Ihr Warenkorb ist leer.

Alle News - Seite 23

Viel Spaß beim Durchstöbern

Kreative Ferienbeschäftigung

Meine Tochter war in den Ferien kreativ.
Sie hat Sahne, Ei, geräucherte Bratwurst, Zucker, Majoran, Piment und ein paar GROSSE Geheimnisse genommen und das was rechts im Becher zu sehen ist "zusammengemixt".

Was es genau ist, bleibt ein Geheimnis. Gelüftet wird dies exklusiv für die WurstERlebnis-Teilnehmer. Wer es also genau wissen will muss buchen

smiley

Weiterlesen …

Lob von angehendem Lebensmittelkontrolleur

Ein zukünftiger Lebenmittelüberwachungsbeamter hat mir gestern folgende Anfrage gesendet:
"Ich bin Lebensmittelkontrolleur in Ausbildung (im Bundesland xy) und finde Ihre Seite klasse. So viel Infos. Besser als die Skripte hier bei der Ausbildung. Darf ich Ihre Infos für meine Ausbildung "missbrauchen"?! Die Aufteilung der Zerlegung/Wurstküche, die Infos über Ihre Produkte, etc., unschlagbar. Klasse. Ich melde mich wieder."

Anmerkung von mir: Zu uns kommen immer gut ausgebildete, sachverständige Kontrolleure.

Weiterlesen …

KURZURLAUB

Wir machen einen kurzen Betriebsurlaub.

Von Montag den 01. September bis Mittwoch den 03. September ist unsere Metzgerei geschlossen.
Ab Donnerstag den 04. September sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.

Auch der Onlineversand ruht am Montag und Dienstag. Frühest möglicher Versandtermin für neu eingehende Bestellungen ist Mittwoch der 03. September.

Weiterlesen …

Kollegenbesuch aus Rumänien

Heute kurz nach Geschäftsschluß einen unangemeldeten Kollegenbesuch aus Rumänien gehabt. Die Inahaber der "Metzgerei Batranusas" waren in Deutschland (Nähe Köln) um sich eine gebrauchte Maschine zu kaufen. Bisher kannten Sie uns nur aus dem Internet. Wollten den Betrieb aber mal live sehen, da die Webseite vielversprechend war.
Weniger vielversprechend war die Anfahrt. Nach der Abfahrt von der Autobahn wurde es immer ländlicher. So einen "modernen" Betrieb hätten die beiden eher in einer Stadt erwartet. Deshalb haben sie zweimal die Adresseingabe im Navi kontrolliert ob sie noch richtig sind. Doch dann hatten Sie die markante, vom Internet bekannte "Schweinchenfassade" trotz Umleitung gefunden. 

Habe dann mit den Kollegen gefachsimpelt und Ihnen verschiedene fränkische Spezialitäten zum Probieren gegeben. Dann fuhren Sie auch schon weiter Richtung Heimat. Einer der beiden hat Verwandtschaft in München und kommt öfter nach Deutschland. Da es ihm bei uns gefallen hat, will er bei seiner nächsten Deutschlandreiseetwas länger vorbei kommen als nur ein knappes Stündchen...
 

Weiterlesen …

Böbelgrüner Likör

Diesen "böbelgrünen" Likör (Geschmack Waldmeister-Minze) haben wir am Sonntag auf dem Seenland-Markt in Absberg entdeckt. Natürlich musste dieser sofort gekauft werden.
Schon lange haben wir nach dem passenden Schnaps/Likör für unser Bratwurstmenü beim WurstErlebnis gesucht. Jetzt ist er uns damit über den Weg gelaufen.
Wir servieren diesen ab sofort  bratwurstmäßig passend nach dem Hauptgang des Bratwurstmenüs.

Wer genau wissen will wie das aussieht und wie der Likör schmeckt muss schon buchen ;-)

Dazu gibt es noch zwei weitere Neuerungen um das WurstErlebnis noch individueller zu gestalten.
1. Das gekochte Bratwurstgehäck im Glas welches bisher einheitlich nach meiner Vorgabe mit Zwiebeln vermischt wurde darf zukünftig von jedem Teilnehmer individuell "aufgepeppt" werden. Wir stellen dazu eine dezent gewürzte Grundmasse ohne Majoran her und bieten z.B. folgende Zutaten zum untermischen: Majoran, Zwiebel, Röstzwiebel, Chili, Kokosflocken, Nüsse, Mohn/Sesam, Paprika, Käse,...

2. Zeit und Preis: Oben beschriebene Neuerungen schlagen sich zeitlich und preislich nieder. Ab sofort ist die offizielle Dauer ca. 5 Stunden, und der Preis 72,00 Euro/Person.

 

Weiterlesen …

Indonesische Lob im Doppelpack

Toll per Mail solche Rückmeldungen von indonesischen Studenten zu bekommen.

a) Melisa, welche in den letzten 10 Tagen einen Wurstkurs bei uns besucht hat schreibt 1 Tag nach Ihrer Abreise bei einer Bestellung von Bratwürste welche Sie mit nach Hause nimmt "...please say hi to everybody for me :D I miss you all already"

b) Alexander, unser Praktikant von 2012 schrieb mir eine Geburtstagsmail und auf meine Nachfrage was er jetzt macht folgendes: "...Ich vermisse Ludwig und Max, als sie sagte "zag-zag" oder "Bist du Oma?". Hahaha. ...Es war eine sehr gute Zeit, konnte ich die Möglichkeit, in Ihrem Metzgerei zu arbeiten. Ich bekomme eine Lebenserfahrung, die mich zu trainieren, um ein besserer Mensch zu sein.
Mir geht es gut. Es tut mir leid für die späte Antwort. Ich und mein Bruder haben eine kleine Firma, die Meeresfrüchte aus Indonesien nach China, Singapur, Malaysia, Taiwan und Hongkong exportieren grunden. Ich werde wieder Deutschland zu gehen, wenn ich eine Gelegenheit haben.Wenn ich nach Deutschland gehen, werde ich auf jeden Fall Ihre Metzgerei besuchen, weil ich vermisse wirklich die Weißwurst, Halsscheibe gewurzt, Wienerle und Bratwurst. Ihr Produkt ist die besten in Deutschland wirklich,...
Vielen Dank für die Freundlichkeit, als ich in Ihrem Metzgerei war. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie nach Indonesien jederzeit kommen! Ich Wünsche Ihnen und die anderen viel Glück und Gesundheit!"

Weiterlesen …

Diese Bank wird grün

Noch steht diese Bank ungestrichen in der Rittersbacher Schreinerei Schwarz.
Habe mich mal zur Probe darauf gesetzt um die Form zu testen. Sitzt sich gut. Ab Herbst können Sie die Bank auch persönlich testen. Sie wird am neuen Radweg zwischen Georgensgmünd und Rittersbach aufgestellt.
Vorher wir sie natürlich böbelgrün gestrichen und mit einem passenden Schweinchen aus Edelstahl verschönert.

Weiterlesen …

Auch das gehört dazu: Negatives Feedback

Heute hat es uns "doppelt erwischt" mit negativen Rückmeldungen.
Und für mich gehört sich das ebenso veröffentlicht wie die vielen positiven Feedbacks. Heute hat mir eine Kundin geschrieben: "...
STOP!
Ohne Einverständnis der Kundin werde ich den Wortlaut hier nicht wiedergeben. Und das Einverständnis fehlt mir noch. So schreibe ich nur in meinen Worten dass es um Dry-Aged-Steaks von Rind und Schwein ging.

Und ein Anruf eines Kunden erfolgte weil er in einer von vielen gekauften Fertiggerichtedosen einen Fremdkörper gefunden hat der da so nicht rein gehört. Der Kunde war jedoch sehr verstädnisvoll und sagte "Es kann überall mal etwas passieren. Wir kaufen schon so lange Ihre Dosen und waren bisher immer zufrieden. Wir werden diese auch weiterhin einkaufen."

Weiterlesen …

Neuer Stromlieferant

Ab Januar 2015 haben wir einen neuen Stromlieferanten. Wir wechseln zu e-optimum.
Das ist eine Einkaufsgenossenschaft für Mitglieder (Unternehmer). Diese Genossenschaft kauft den Strom an der Börse ein und gibt die Einkaufspreise (zzgl. Verwaltungskosten) an die Mitglieder weiter. Laut Aussage der Genossenschaft ist es günstiger da keine Gewinn/Riskioaufschläge etc. einkalkuliert wird. 
Bin zuversichlich, dass es so ist. Ob ich damit Recht habe, kann ich erst Ende nächsten Jahres sagen. Doch mir war es einen Versuch wert...

Weiterlesen …

Ein Kommen und Gehen

Besser gesagt ein Gehen und Kommen. Vergangene Woche hatten wir einen großen Wechsel der Personen in unserer Produktion.
Nicht aber beim Stammpersonal, das ist uns treu. Ludwig, Max und Florian sind immer da wenn wir sie brauchen. Danke dafür.

Den Wechsel gabe es bei Praktikanten und Wurstkurs-Teilnehmnern:
Unser diesjähriger Praktikant der SGU Jakarta hatte am Mittwoch seinen letzten Arbeitstag. An diesem Tag hatte er zum kurzen Reinschnuppern noch seine Studienkollegin Chelsea (siehe Bild) mitgebracht. Diese hat Ihr Praktikum in der Firma Simrise gemacht welche Duft und Geschmacksstoffe produziert. U. a.  zur Lebensmittelherstellung.

Am Donnerstag begann eine weitere Studierende der Swiss-German-University Jakarta bei uns: Melisa Grace absolviert im Anschluß an Ihr "normales Praktikum" bei der Bäckerei Huth in Limburg noch einen Wurstkurs um im Schnelldurchgang auch noch etwas praktisches Wurstwissen mit nach Hause zu nehmen.

Nachdem Melisa diesen Kurs absolviert hat, wird Sie nahtlos abgelöst von einem jüngeren Paar aus Nordrhein-Westfalen. Diese beiden gehen nach Abschluss der Schulung nach Kalifornien und helfen dort eine Wurstproduktion "German Style" mit aufzubauen.

Weiterlesen …

Besuch von original japanischer Taeko Sauce

Dieser Besuch begann genau genommen im Frühjahr. Familie Taniyama aus Neuss bestellte in unserem Shop für den Japan-Tag in Düsseldorf Nierenzapfen. Dieser wurde dort mit der original japanischen Taeko-Sauce angeboten.

Anfang dieser Woche erreichte mich dann folgende Mail:
"Wir fahren am kommenden Freitag (15. August) geschäftlich nach Nürnberg. Wenn es Ihnen recht ist, möchten wir Sie besuchen und persönlich kennenlernen".

Gerade eben war Frau Taniyama bei mir zu Besuch. Im Gepäck ihre nach original japanischem Rezept hergestellte Taeko-Sauce. Diese will Sie demnächst auch in einem Online-Shop anbieten. Bei einer fränkischen Brotzeit (für meine Gäste) und Taeko-Sauce (für mich) habe ich ihr dann ein paar Tipps zum Versand gegeben.
 

Weiterlesen …

Geburtstagsglückwünsche über Geburtstagsglückwünsche

Heute bekomme ich per Mail und via facebook sehr viele Glückwünsche zu meinem Geburtstag. Jeder einzelne freut mich sehr. Da ich es zeitlich einfach nicht schaffe mich bei jedem einzelnen zu bedanken hier nochmals ein HERZliches Dankeschön an ALLE.

Exemplarisch hier mal einige, längst nicht alle, Texte die mich erreichen:
"alles liebe zum Geburtstag, viel Gesundheit und weiterhin soviel Kundenliebe :-)))"

"Alles Gute zum Geburtstag. Viel Gesundheit und immer eine gute fränkische Wurst und ein gutes Böbel Dry Aged im Kühlhaus und in der Pfanne.
Hoffe der Meister hat heute auch mal einen ruhigen und entspannenden tag und last sich feiern."

"na dann mal alles beste zum geburtstag an den metzger meines vertrauens! hab euch nicht vergessen ...!"

"Alles Liebe und Gute für den kreativsten und kommunikativsten aller Metzger der heutigen Zeit. Viel Erfolg weiterhin und ganz viel Gesundheit lieber Claus!"

"Alles Gute zum Geburtstag oder "Tillykke med fødselsdagen" wie man hier sagt ... "

"Herzlichen Glückwuschen von Metzger zu Metzger, ich wünsche dir vor allem Gesundheit..... alles andere hast du ja schon"

"Alles alles Gute von uns - du bist ein prima Typ"

Bild: Anstelle Geburtstagstorte haben meine Töchter für mich gekocht. Im Bild die Nachspeise der Großen. Sie hat selbst Eis gemacht.

Weiterlesen …

KEIN Urlaub - KEIN Feiertag

Aufgrund der vielen telefonischen Anfragen hier nochmals zum Nachlesen:
Wir haben KEINEN Betriebsurlaub
Bei uns ist am Freitag 15. August (Mariä Himmelfahrt) KEIN Feiertag - Georgensgmünd ist eine mehrheitlich evangelische Gemeinde

 

Weiterlesen …

Claus Böbel im Magazin YYYimpulseYYY

Das Unternehmermagazin impulse berichtet in seiner August-Ausgabe über langsame Internetverbindungen. Dabei lässt die Redaktion 3 Unternehmer zu Wort kommen welche Auswirkungen die langsame Internetverbindung für Ihr Geschäft hat. Der Beitrag beginnt mit
"Sie faxen und sie fluchen - wie Kleinunternehmer im Alltag unter dem langsamen Internet leiden. Drei Selbständige erzählen:"
Einer der Unternehmer ist Claus Böbel, der u.a. mit folgendem Satz zitiert wird "Vieles Dinge muss ich nachts machen, weil es dann etwas schneller geht".
Die komplette Aussage von Claus Böbel lesen Sie im akutellen impulse-Magazin.

Weiterlesen …

Kulante Reklamationsbearbeitung zahlt sich aus

Die letzten Tage haben mich drei tolle Beispiele erreicht wie sich kulante Reklamationsberabeitung auszahlt.

1. Blogbericht von Astrid Paul auf www.arthurstocherkochtblog.de 
Dort schreibt Sie ein Jahr nach einer Reklamation einen Eintrag in dem u.a. die Worte "Service perfekt!" und "Potzblitz!" vorkommen. Die ganze Geschichte drumherum lesen sie im Blog.

2. Mail von einem Kunden dessen Paket zu lange unterwegs war.
Habe ihm sofort bei der telefonischen Nachfrage einen kostenlosen Ersatzversand angeboten oder eine Rückerstattung des Geldes. Hier Auszüge seiner Mail "...am Samstag hatte ich Sie schon darüber informiert, dass meine Bestellung (Rechnungsnummer W14...), die am 31.07.2014 versandt wurde, noch nicht eingetroffen war. Nun ist die Ware heute am 04.08.2014 bei mir eingetroffen. Da ich nicht weiß, wo das Paket in den letzten 4 Tagen gelagert war, sehe ich - so leid es mir um Ihre erstklaasige Ware tut - von einem Verzehr ab. Bitte lassen Sie mir eine Ersatzlieferung zukommen...
P.S.Auch wenn diesmal etwas schief gegangen ist, möchte ich - nach mehreren "erfolgreichen" Bestellungen - Ihnen mitteilen, dass die Qualität Ihrer Waren und Ihres Services über jeden Zweifel erhaben sind. Mich werden Sie auf jeden Fall als Kunden behalten!!!!"

3. Durch Schlamperei von DHL klappte erst der 5. Versandversuch an einen Kunden in Hamburg.
Die ersten 5 Versuche waren allesamt mindestens 5 Tage unterwegs. Sogar bei einer Express-Sendung war DHL nicht schneller. Adresse wurde mehrfach abgeglichen - war korrekt. Der 6. (erfolgreiche) Versuch ging dann an seine Tochter die außerhalb der Stadt wohnt. 
Einige Tage später dann folgende Nachrichten: "Hallo Herr Böbel, bin grade aus Hamburg zurück. Hab meinem Vater die Wurst gebracht. Die Wurst war super verpackt. Kühlakku war sogar noch kalt. Wir bedanken uns für alles. Es war nicht einfach aber mein Vater ist sehr glücklich. Hat gleich die Stadtwurst probiert und war seeeehr zufrieden.  So viel e-mails hab ich bei einer Bestellung noch nie schreiben müssen. War nett sie Kennen gelernt zu haben. :))). Danke für ihre so unglaublich tolle Geduld."
"Nachdem mein Vater nun das 5. Päckchen erhalten hat und vom Inhalt begeistert ist, möchte er nun eine große Bestellung ( für sich und Familienmitglieder ) aufgeben. Ich SOLL fragen, ob es das Mini Stadtwurst Ringle auch in größer gibt. ... Es wäre eine Bestellung von 150 Fränkischen Bratwürsten und 5 x größere Stadtwurst Ringe, die Miniringle waren ihm zu klein. :)))) Es wären dann geschätzt über 200,00,- die ich auf ihrer Seite im Internet bestelle."

 

Weiterlesen …

Herzhafte Böbel-Bratwurst trifft leckeren Neef-Kuchen

Heute habe ich 5 Meter fränkische Bratwurst auf Nürnberg geliefert. Genauer gesagt in die dortige Konditorei Neef. Dort ist diese Bratwurst auf eine leckere Kuchenauswahl getroffen bevor Sie hinter den Kulissen verschwand.
Herr Florian Neef wird die unendlich lange Bratwurst auf einem Feuersäbel zubereiten. Vorher wußte ich nicht was das ist. Doch seit heute früh weiß ich es. Wieder was dazu gelernt.
smiley
Das ist ein vertikales "Rohr" um das die Meterbratwurst gewickelt wird. Das Rohr wird dann von innen mit einem Bunsenbrenner erhitzt.

 

Weiterlesen …

Strichcode für Paketabholung

Gestern hat uns der Paketabholer einen Strichcode von DHL gebracht. Hier wird jetzt täglich erfasst wann die Abholung bei uns erfolgt. Somit ist schon die Übergabe der Pakete an DHL registriert. Ich hoffe für meine Kunden dass diese Info auch bei der Online-Sendungsverfolgung ersichtlich ist.
Aber noch wichtiger als diese Infos ist der reibungslose Zustellung innerhalb eines Werktags. Diese funktioniert (nach einigen Problemen zu Jahresbeginn) mittlerweile wieder einwandfrei.

Exemplarisch dazu heutige Mail eines Stammkunden aus Nordhorn:
"Lieber Herr Böbel,
`mal wieder herzlichen Dank für das wunderbare Frischwurstpaket. Kam alles noch herrlich gekühlt an und wanderte sofort, ohne Kühlunterbrechung, in den Eisschrank.

Schöne Grüsse (auch an`s Team) und bis zum baldigen nächsten Mal"

Weiterlesen …

Ich YYYkaufeYYY keine positiven Bewertungen

Ich freue mich jederzeit über positve Berichte und Blogbeiträge im Internet.
ABER:
Ich bin NICHT bereit mir positive Blogeinträge mit einer kostenlosen Warenprobe zu kaufen. Und ich habe NICHT den Willen jede Woche einen anderen Blogger in Deutschland "duchzufüttern.

Deshalb lehne ich Anfragen wie die nachfolgende sofort ab:
"Ich bin Bloggerin und schreibe gerne über Neuheiten, Produkte und Online-Shopvorstellungen.Meine gesamte Familie (3 Generations-Haushalt) probiert gern neue und interessante Shops/Produkte aus. Schon die Kleinsten (6, 8 und 10 Jahre alt) testen fleißig mit.

Meine Beiträge schreibe ich ausführlich, gewissenhaft und ehrlich. Zudem werden sie mit Fotos ergänzt. Ich freue mich sehr, wenn Sie mir Produkte für meinen Blog zur Verfügung stellen. Diese teste ich und mache Ihren Shop auf meinem Blog bekannt. Auf Wunsch sende ich Ihnen gerne anschließend einen Link zu meinen Blog-Beitrag."

Da ist mir doch z.B. die Meinung von Hans-Georg Mähr nach dem Kauf von Rindersteaks viel lieber.

 

Weiterlesen …

Lob kann so vielfältig sein

Am gestrigen Samstag habe ich von den Teilnehmern auf verschiedenste Art und Weise Rückmeldungen zum WurstERlebnis bekommen.

mündlich: Es hat sich mehr als gelohnt für dieses Erlebnis extra von Düsseldorf anzureisen (Von einem Paar das extra nur wegen meinem "Bratwurstseminar" aus Düsseldorf anreiste)

schriftlich: Weiter so!!! Danke für die lehrreichen und unterhaltsamen Stunden und für den Fleiß der Böbel´s (von einer Dame aus der Nähe von Weiden (Oberpfalz) die mit Ihrem Mann teilnahm)

Internet: Facebook-Freundschaftsanfrage nachts um 0:27 Uhr, gleich nach der Ankunft zu Hause (gestellt von einer Teilnehmerin aus Erding bei München)

Mail: Hallo liebe Metzgerei Böbel. Danke für das tolle Bratwursterlebnis. Sind immernoch hin und weg. Da wir keine Facebook-Nutzer sind, haben wir eure Bratwürste die wir selbst machen durften einfach direkt und persönlich mit unseren Freunden im Rahmen einer Grillparty geLIKEd (gesendet von Agnes Weimer aus 96117 Lichteneiche)

Solche freiwilligen Rückmeldungen auf ganz und gar unterschiedliche Weise geben mir viel mehr als ein Kreuzchen auf einem standardisierten Bewertungsbogen... (einen solchen gibt es bei mir übrigens nicht!)

Weiterlesen …

Termine für 2015 geplant

Die letzten Tage habe ich die gröbsten Termine für 2015 geplant. Dabei wurde von mir vieles festgelegt, z.B. 
- Wann ist ein WurstERlebnis
- Wann ist Betriebsurlaub
- Welche Samstage bekommt KEINE Verkäuferin frei
- Öffnungszeiten vor Feiertagen, insbesondere Weihnachten
- Wann ist mein Seminar "Erfolgsrezept Internet"
- Wann hat Mitarbeiter xy sicher frei (z.B. runder Geburtstag)
- Wann ist "Weihnachtsfeier" und Betriebsausflug
- ...

Diese Planung von mir ist dann die Basis für weitere Termine:
- Urlaub der Mitarbeiter
- Freie Samstag der Mitarbeiter
- Freie Termine für Gruppenbuchungen WurstERlebnis
- Termine für Wurstkurse

Sicher wird dieser Kalender im Laufe der nächsten Monate geringfügig verändert. Aber das grobe Gerüst steht...

Weiterlesen …

Schade - Onlineshop eines Kollegen wird geschlossen

Ludger Freese war einer der ersten unserer Branche welcher das Internet genutzt hat. Er hat sogar extra eine Wurst fürs Web entwickelt. Die world-wide-wurst. Und diese entsprechend auch online vertrieben. Dazu auch noch regionale Spezialitäten wie Kohl und Pinkel und Bratwurst mit personalisiertem Etikett. Doch dieser Webshop (zuletzt unter www.mybratwurst.de zu finden) ist jetzt leider Geschichte.
Er wurde geschlossen. Schade.
sad


Doch Ludger Freese ist weiterhin online aktive. Als Blogger und mit der Webseite über seinen Partyservice und sein Restaurant Essideen.

Weiterlesen …

Seminartermin verlegt

Beim Deutschen Fleischkongress werde ich an einer Diskussionsrunde zum Thema "Fit als Arbeitgeber - Wie die Branche erfolgreich Mitarbeiter werben, qualifizieren und halten kann" teilnehmen.
Der Termin dieser Veranstaltung hat sich mit dem Termin meines Seminars "Erfolgsrezept Internet" überschnitten. 
Um beides zu ermöglichen habe ich kurzerhand den Termin meines Seminares um eine Woche nach hinten verschoben. Interessenten aus dem Nahrungsmittelhandwerk welche gerne meine Online-Erfahrungen hören möchten müssen sich also eine Woche länger gedulden. Neuer Termin ist Sonntag/Montag 16./17. November 2014.

Weiterlesen …

Solche Blogbeiträge YYYliebeYYY ich

Matthias Lange schreib in seinem Blog "redaktion42" einen tollen Bericht über unsere Metzgerei. Er stellt darin unser gesamtes Spektrum vom Webshop über die Events WurstERlebnis bis hin zu meinen Vorträgen vor.
Nicht nur in Worten sondern auch in 2 tollen Videos welche auch auf youtube zu sehen sind:

Zum einen wie ein Paket von aus bei Ihnen ankommt
Unboxing umdieWurst.de-Sendung

Zum anderen lässt er mich zu meinen Aktivitäten zu Wort kommen:
Interview Claus Böbel

Nur eines hat er vergessen: Wurstbrief.de - Aber einen solchen kennt er noch nicht. Muss ich ihm wohl mal einen zusenden als kleines kulinarisches Dankeschön (anstatt Blumen)

smiley

Weiterlesen …

Fränkische Bratwurst in Neuseeland

Heute schrieb mir ein ehemaliger Wurstkurs-Teilnehmer eine Mail vom "anderen Ende der Welt":
"Moin, Claus,
wie gehtXXXs?  Ich hoffe, es geht dir gut.  Ich bin schon seit einem Monat zurück in Neuseeland.  Unsere Sachen sind auch angekommen, unter denen auch mein Wurstfüller (Beeketal).  Heute habe ich Bratwürste nach deinem (ein bisschen veränderten) Rezept und auch einige Chorizos hergestellt.  Im Anhang kannst du ein Foto finden.
Ich war mit dem Ergebnis zufrieden.  Schöne Grüße aus windigem und regnerischem Wellington,

Mauricio"

Dann bin ich auch zufrieden wenn meine Teilnehmer das Wissen so nutzen.
smiley

Weiterlesen …

Kirchweihsonntag

Passend zur Kirchweih haben Unbekannte eines unserer Schweinchen vor dem Laden dekoriert: Mit einem typischen, roten Kirchweihtuch.
Hat uns sehr gefreut.

Doch nicht alles was Nachts an der Kirchweih so passiert freut uns: Leider wurden aus unserem SB-Bereich auch Dosen "geräubert". Bisher waren die Leute immer ehrlich, wenn dann ging es mal um Kleinstbeträge die fehlten. Doch jetzt... 
Einfach schade dass das auch auf dem Land passiert!
Siehe dazu auch einen Beitrag auf facebook

Weiterlesen …

Woher kommt der nächste Teilnehmer?

Diese Frage habe ich mir gestellt als ich heute die Kategorie "Beispiele" unserer Wurstschule aktualisiert habe.
Habe dort aufgelistet welche Wünsche die Teilnehmer an den Wurstkurs haben. Welches Wurstwissen Sie erlernen möchten. Und wie ich diese Wünsche erfüllt habe.

Dabei habe ich festgestellt dass die meisten Teilnehmer aus dem südostasiatischen Raum kommen. Thailand, Vietnam, Indonesien, Taiwan,...

Auch die nächste konkrete Anfrage kommt von "da unten": Ein Geschäftsmann aus Seoul möchte evtl. einen 3-month-Course German Sausage haben.

Weiterlesen …

Gewinnbringend - auch ohne Umsatz

Mein Service Online-Beratung ist sicher gewinnbringend für unseren Betrieb und für die gesamte Brache. Gerade weil keine direkten Umsatzinteressen dahinter stehen. Ich gebe einfach Antwort auf fachliche Fragen und helfe weiter. Egal ob es sich um "Probleme" bei Hobbymetzgern und/oder Mitbewerbern oder um Fragen von Verbrauchern zu Produkten von anderen Anbietern geht.

Die letzten zwei Tage  tolle Feedbacks für meine Antworten bekommen.

1. Nach Antwort auf eine Frage zur Haltbarkeit eines "Konkurrenzproduktes" schreibt mir Klaus Kartschall: "...Zum Schluss noch eine Bemerkung zu ihrer Internet-Aktion. Danke für ihre Mühe, macht bestimmt nicht jeder. So neben seiner Tätigkeit die Fragen fremder Leute zu beantworten."

2. Der Leiter der Hausmetzgerei einer größeren Restaurantkette bedankt sich für seine Beratung wie folgt: "Danke für die schnelle Antwort.... Und auch ein grosses Lob ihre Seite ist Informativ und gleichzeitig unterhaltsam. Sie bringen neuen Schwung in das bekannte Bild des Metzgers und machen in moderner und transparenter. Vor allem für jüngere Chef Metzger wie mich sind sie nicht nur Vorbild sondern auch Aushängeschild für den modernen Metzger."
 

Weiterlesen …

Rittersbach-Island-Rittersbach

Unsere Dosen sind mit Familie Rohrer nach Island gereist. Dort hat die Qualität der Dosen Ruth und Rainer Rohrer so überzeugt, dass Sie auf dem Rückweg nach Hause Station in Rittersbach gemacht haben. Dabei natürlich gleich wieder Dosen gekauft. Und unsere Bratwürste ;-)
Und in der Wirtschaft nebenan eine Bratwurstsemmel...

Kommentar der beiden zu unseren Dosen: "Schmecken wie selbst gemacht, haben uns (als Hobbyköche) voll überzeugt".

Weiterlesen …

Sonntagsarbeit

Heute eine interessante Sonntagsarbeit. Macht auf alle Fälle mehr Spaß als Büroarbeit oder Aufräumen,...  
Ich unterstützte in der Wurstschule zwei Damen bei der Entwicklung eines Produktes. Die beiden Frauen sind absolute Quereinsteiger und hatten von Wurst bis vor einigen Monaten so gut wie keine Ahnung. Doch Sie haben einen Traum, ein Ziel,...
Nach einigen Selbstversuchen und Learnig by doing möchten Sie mit Ihrem Produtk den nächsten Entwicklungsschrit gehen.
Deshalb holen Sie sich Anregungen von außen.

Weiterlesen …

Geiler Content ist das hier...

... behautet zumindest Benjamin Harmanus in seinem Blog.
Ich bin schon ein wenig stolz dass das in der Welt des www so gesehen wird. Und natürlich auf die vielen Besucher hier auf der Seite (zwischen 20 und 25 Tsd. jede Woche).
Bestimmt ist dafür auch der Inhalt meiner Beiträg mit verantwortlich. Bewusst greife ich nicht nur 0-8-15 Themen auf, wie z.B. neue Produkte, Angebote, Menüpläne, ... sondern auch "wirkliche Neuigkeiten" aus dem Hintergrund. Also solche Begebenheiten die beim Einkauf nicht sofort sichtbar sind. Und die auch nicht unmittelbar dem Ziel dienen Umsatz zu generieren.

Im oben genannten Blog wird das so beschrieben:
"...Metzgermeister Böbel bietet mehr als eine digitale Visitenkarte. Er Bloggt, gewährt Einblicke in die Produktion,...  Natürlich ist Claus Böbel höchstpersönlich auf Facebook aktiv, teilt dort seine Blogbeiträge und tritt mit Kunden in den Dialog. Dabei greift er auch mal Themen auf, die andere nicht mal mit der Grillzange anpacken würden ? und gewinnt!"

Weiterlesen …

Dosensortiment erweitert

Ab heute haben wir noch mehr Dosen in unserem Onlineshop.
Die Wurstdosen haben wir um verschiedene Schnittwurstsorten mit Einlage erweitert:
Gemüsewurst-Paprikawurst-Champignonwurst-Olivenwurst

Bei den Fertiggerichten haben wir neu verschiedene Innereien mit aufgenommen:
Herz-Nieren-Kuttel
Und den Klassiker im deutschen Imbiss: Currywurst
Dabei konnten wir uns nicht entschließen was besser schmeckt: Die Rote Currywurst (mit Nitritpökelsalz) oder die Weiße wie ich sie in Berlin kennen lernte (mit Speisesalz). Kurzerhand haben wir beide Sorten gemischt und eine Currywurstdose rot/weiß produziert.

Weiterlesen …

Gesprächsthema beim Golfen an der Ostsee: Böbel-Steaks

Gestern kam ein Kunde in den Laden:
Ich muss Ihnen mal was erzählen. Mein Sohn war in Mecklenburg. Dort spielte er mit Bekannten Golf.
Unter anderem dann auch mit einem Bekannten des Bekannten. Bei Gesprächen während des Spiels  kam auch das Thema Essen zur Sprache.

Der Bekannte erzählte: "Ich kaufe gute Steaks immer online bei einem kleinen Metzger in Bayern. Und dass sind die Besten Steaks sind die ich je gegessen habe... Die Metzgerei heißt Böbel."

Daraufhin entgegnete der Sohn der Kundin: "Ich kennen nur einen Böbel und zwar den bei uns um die Ecke in Rittersbach.".

Der Golfparnter dann: "Ja, genau den meine ich!"

Weiterlesen …

Fotoshooting für das Magazin

Heute war der Fotograf Berthold Steinhilber bei uns.
Er hatte vom Magazin "impulse" den Auftrag Bilder von mir zu machen welche zeigen wie ländlich Rittersbach liegt. Im Text dazu berichte ich über unserer "provinzielle" Internetgeschwindigkeit und welche Nachteile das für uns hat.
Mehr gibt es in der impulse Ausgabe August 2014.

Übrigens waren das die ersten Außenaufnahmen von mir, zu welcher der Fotograf eine Beleuchtung "mitgeschleppt" hat. Das hat mich überrascht, doch ich denke ich weiß jetzt warum. Herr Steinhilber machte auch so einen hochprofessionellen Eindruck. Bilder werden bestimmt klasse...

Weiterlesen …

Wenn wir das machen würden...

"Wegen Teamtag hat der Kindergarten am Freitag geschlossen. Bitte haben Sie dafür Verständnis."
Auf Grund dieser Begebenheit hat heute eine Mitarbeitern für Freitag um Urlaub gebeten. Im Februar war das schon mal. Und eine andere Mitarbeiterin benötige aus ähnlichem Grund im Mai Urlaub, und ...

Ich gebe dann schon immer Urlaub. Doch jedes Mal denke ich mir: Was wäre wenn ich/die Eltern ausnahmsweise mal mit folgender Bitte an den Kindergarten herantrete:
Wegen Teamtag/Betriebsausflug/Großauftrag... benötigen wir zustätzliche Betreuung unserer Kinder außerhalb der vereinbarten Zeiten. Wir bringen Sie deshalb am ... vorbei. Bitte haben Sie Versändnis. 

Wären die Erzieherinnen dann ähnlich kulant???

Weiterlesen …

Endlich geschafft: Weitere Geschenke online

Schon lange wollte ich die Geschenke welche es ehemals auf der Seite Wurstkiste.de gab in unseren normalen Shop integrieren. Jetzt ist es endlich vollbracht.
In der Kategorie Geschenke finden Sie eine Auswahl an versandfähigen Geschenken welche wir für Sie direkt an den Beschenkten schicken. Zu (fast) jedem Artikel können Sie uns im Bestellverlauf einen Grußtext mitteilen welchen wir dann ausdrucken und in den Deckel der Geschenkbox kleben.
Dort wo das nicht möglich ist, legen wir einen Zettel mit Ihrem Text bei.

Weiterlesen …

Das nenne ich Kundenservice

Heute hat mich ein Mitarbeiter eines EDEKA im Norden Deutschlands angerufen. Er möchte gerne einige unserer Kataloge. Diese reicht er an Kunden weiter, wenn Sie Artikel möchten welche er nicht bieten kann. Beispielhaft nannte er dafür Kalbsbäckchen.
Dieses Vorgehen ist Kundenservice pur. Der Wunsch des Kunden wird erfüllt auch wenn damit kein Umsatz erzielt wird.
Wir verfahren ähnlich wenn bei uns z.B. Partyservice-Leistungen oder nicht fränkische, regionale Spezialitäten nachgefragt werden wie z.B. Schwäbische Maultaschen, nordhessische Ahle Wurst oder Grünkohl und Pinkel.

Weiterlesen …

Kreative WurstERlebnis-Teilnehmer

Bei gestrigen WurstERlebnis waren die Teilnehmer richtig kreativ. Wie immer durften diese aus einem langen Stück Bratwurst im Darm ein Motiv für einen Wurstbrief formen. Meist kommt dasbei das von mir beispielhaft gezeigte Herzchen heraus. Nur vereinzelt gibt es andere Kreationen.
Doch dieses Mal gabe es eine Bratwurstbrille, eine Bratwurstblume und zwei Bratwurstbrezen. 

Am Samstag war es insgesamt eine richtig tolle Truppe. Das zeigt sich auch an den Kommentaren welche ich erhalten habe:
"Besten Dank, alles war super"
"Es war ein tolles Erlebnis"
"Machts genau so weiter"
"Vielen Dank für das tolle Event"

Und als i-Tüpfelchen hat dann ein Teilnehmer gleich für eine Firmenveranstaltung im November gebucht ;-)

Weiterlesen …

Krasser Gegensatz: Einerseits unser Webshop andererseits...

... die Aussage "...Lebensmittel lassen sich in Deutschland nicht über das Netz vertreiben".

Das handwerk-magazin schreibt in der aktuellen Ausgabe (Juni 2014) unter der Überschrift "So lohnt sich ein Online-Shop" über die Chancen welcher ein Webshop bietet. Als positives Beispiel wird dabei unser Webshop ausführlich vorgestellt.
Und darunter auf der gleichen Seite ein Interview mit dem Vorsitzenden der Fokusgruppe "Digital Commerce" beim Bundesverband der digitalen Wirtschaft, Thorben Fasching. Er behauptet " Besonders nachgefragt werden einfache und nicht beratungsintensive Produkte und Leistungen. Hochwertige Güter wie Autos, Häuser und auch Lebensmittel lassen sich in Deutschland nicht über das Netz vertreiben."

Dem muss ich zu 100% widersprechen. Das ist für mich eine totale Fehlaussage!
Das geht sehr wohl. Und ich bin mir sicher dass dieser Markt extrem stark wächst. Noch ist es relativ einfach möglich auf diesen Zug aufzuspringen. Ich würde mich freuen, wenn das viele (Handwerks)kollegen aller Branchen (Metzgerei, Bäckerei,...) tun. Denn es ist auf Dauer für die komplette Gesellschaft nicht gut wenn sich diesen Markt nur die "Großen" teilen.
 

Weiterlesen …

Noch gibt es das nur als Bild: Tomahawk-Steks

Was jetzt schon bildlich im Laden zu sehen ist steigert die Vorfreude aus das was bald (ab Anfang Juli) in unserem Reifeschrank zu finden sein wird: Tomahawk-Steaks.

Weiterlesen …

Endlich: Wurstbrief YYYwiederbelebtYYY

Viel zu lange tümpelte die Webseite Wurstbrief.de vor sich hin. Technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand, funktionierte nicht auf allen Computern,...
Und dabei war es doch das Aushängeschild für den innovativen, verrückten Böbel!
Jetzt habe ich es endlich geschafft diesen Mißstand zu ändern. Wurstbrief.de wurde "wiederbelebt". Der Wurstbrief ist aus den Kinderschuhen herausgewachsen. Er ist "erwachsen". 
Optisch schon allein dadurch zu sehen, dass es keine verspielte Flash-Seite mehr ist (was mich ein wenig traurig stimmt). Dafür aber hat die erwachsene Seite andere Vorteile: Sie ist in unseren Online-Shop integriert. Das heißt die Kunden haben nur noch einen Shop für alle unsere Produkte. Und ich muss nur noch einen Shop pflegen ;-)
Der Stillstand der letzten Monate ist überwunden. Jetzt geht es für den Wurstbrief wieder

VOLLE KRAFT VORAUS!

Weiterlesen …

Verschwiegenheitserklärung

Habe auf der Webseite Wurstschule/Wustkurs die Formulierungen bewußt offen gehalten um so viel wie möglich potentielle Kunden anzusprechen...
Doch dass sich dadurch mal solch eine Anfrage ergibt, hatte ich bei der Erstellugn nie auf dem Schirm...

Ich darf/soll zwei branchenfremde Quereinsteiger bei der Entwicklung eines Produktes unterstützen. Mehr darf ich dazu nicht verraten. Habe eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet da die Kunden möchten dass das Produkt erst dann publik wird wenn es aus ihrer Sicht marktreif ist.

Weiterlesen …

REWE Konkurrent? - NEIN Kunde!

REWE wird ja gemeinhin als Konkurent der Metzgereien angesehen. Für uns gilt das nicht uneingeschränkt. Wir haben es geschafft REWE auch zum Kunden zu machen.
Nicht dass es im REWE Böbel-Wurst gibt, nein. REWE Österreich hat uns für die Azubis seines Fleischwerks in Hohenems als Trainer engagiert.
Claus und Monika Böbel gaben dort ein eintätgiges Seminar für die Lehrlinge zum Thema "Plattenlegen".

Weiterlesen …

Kuckucksei oder So geht Gourmetfleisch ;-)

Unser Shop heißt zwar nicht Gourmetfleisch.de, aber nach Aussage vieler Kunden ist unser Fleisch auch "Gourmet", nur nicht ganz so hochpreisig ;-)
Doch ich muss zugeben dass Gourmetfleisch seinen Preis auch wert ist. Top Auswahl. Top Qualität. Top Verpackung, Top...

Gestern wurde unsere Ware verpackungsmäßig "Gourmetfleisch". 
Grund: Ein Kunde hat in unserem Shop Wurstwaren bestellt und dazu geschrieben dass er uns eine Transportverpackung zusendet welche wir doch bitte für den Versand nutzen möchten. Es kam die Verpackung von Gourmetfleisch (siehe Foto) an.
Natürlich haben wir dem Kunden seinen Wunsch erfüllt und unsere Wurst da reingepackt.

Und ich bin mir sicher, dass er demnächst auch mal eines unserer erstklassigen Steaks probiert!

Weiterlesen …

Wir exportieren unser Wissen

Am Montag führen Monika und Claus Böbel eine Schulung für Azubis eines Supermarktes im deutschsprachigen Ausland durch. Thema: Legen von Aufschnittplatten.
Dazu haben wir heute eine Serie an Bildern gemacht. Diese zeigen welche Legetechniken mit  einer runden Scheibe Wurst, einem eckigen Leberkäse, einem Rohschinken oder einer Salami angewand werden können.
Dazu noch eine kleine Serie mit Garnituren: Von Radieschenkronen über Gurkenfächer bis hin zu Tomatenrosen.
Wir sind gerüstet und freuen uns auf Montag.

Weiterlesen …

Taugt dieser Sonderwunsch zum neune Geschäftszweig?

Diese Woche für einen Kunden ein besonderes Geschenk gefertigt. Ein Schinken in Weinflaschenform.
Ich stelle mir die Frage ob dieser (bis jetzt) einmalige Sonderuwunsch "Schinkenschnitzen" als Geschäftszweig eine Chance hat oder ob ich es bei diesem einmaligen Versuch bleiben lassen sollte.

Um das zu wissen hilft wahrscheinlich nur eines: Probieren geht über studieren. 
Oder was meint Ihr?

Weiterlesen …

Alles ist möglich aber: Nicht alle Artikel sind im Shop - und nicht alle in der Theke

Webshop und Theke. Zwei ganz unterschiedliche Herausforderungen. Nicht alle Artikel die im Shop abgebildet sind, können auch immer real in der Theke vorrätig sein. Und nicht alle Artikel die wir sofort im Laden verkaufen können, sind auch online abgebildet.
Beispiele:
Im Shop sind Artikel abgebildet, welche selten nachgefragt werden. Auf Bestellung sind diese aber innerhalb eines Tages lieferbar. So z.B. verschiedene Innereien oder Rinder- und Kalbsbäckchen. Dass diese nicht sofort im Laden liegen bekommt der Internekunde nicht mit. Er wird wie gewünscht am nächsten Tag mit dem Versand bedient. Wir bekommen "über Nacht" die bestellte Ware von unseren zuverlässigen Lieferanten geliefert und versenden weiter.
Abholung im Laden wäre natürlich genauso möglich. Nur gleich mitnehmen geht bei diesen Artikeln nicht.


Im Laden können wir flexibler auf Wünsche bezüglich Zuschnitt reagieren. Kunde steht vor uns und in einem Gespräch klären wir wie genau er sein Fleisch möchte. So z.B. dieses vom Kunden gewünsche Schweinekarree mit langen Stilknochen (siehe Bild). Da bin ich einfach schnell in den Kühlraum, habe ein Stück geholt und passend zugeschnitten. Im Webshop ist z.B. dieses Stück, in diesem Zuschnitt nicht zu finden. Aber eine Bestellung per Mail hätte natürlich auch geklappt.

Weiterlesen …

So klein ist die Welt

Oder: Erding-Münster-Rittersbach
Diese 3 Orte sind die Stationen eines gestrigen WurstERlebnis Teilnehmers (im Bild rechts) an denen er diese Woche "Böbel" erlebt hat. 

Erding: Sein Wohnort. Dort hat er vor Monaten die Teilnahme an einem WurstERlebnis gebucht und sich schon darauf gefreut
Münster: Dort war er als Parfümerie-Besitzer am Montag auf einer Veranstaltung einer Kooperation. In einem Vortrag von Förster/Kreuz wurde Claus Böbel als Querdenker vorgestellt der sich neue Wege zum Kunden erschließt: Wurstbrief-WURSTTAXI-Onlineshop-WurstERlebnis
Rittersbach: Dort hat er am Sonntag beim Bratwurstmenü sein Handy gezückt und mir ein Bild von der montäglichen Veranstaltung gezeigt mit der Frage "Kennen Sie diesen Herren?".  Ich erkannte sofort Dr. Peter Kreuz auf einem Vortrag. 
So kamen wir ins Gespräch über obige Begebenheit.

Weiterlesen …

Unsere fränkische Bratwurst im Radio

Am heutigen Samstag den 24. Mai berichtet Radio Bayern 1 über unser Bratwurstseminar.
Genauer gesagt unser Bratwurst-Selbstmach-Kurs.
Wir nennen das WurstERlebnis "Fränkische Bratwurst". ERlebnis deshalb, weil es keine Vorführung der Wurstherstellung ist. Sondern Hilfestellung zur eigenen Produktion. Unter Anleitung von Metzgermeister Claus Böbel stellen Sie die typischen fränkischen Bratwürste selbst her. Die nächsten Termine sind hier zu finden. Und ab 5 Personen können Sie Ihren Wunschtermin individuell vereinbaren: WurstERlebnis@umdieWurst.de

Weiterlesen …

Theorie kommt nach der Praxis

Zuerst haben wir heute mit unserem Gast aus Thailand Wurst hergestellt. Damit er auch versteht warum die Wurst eine Wurst wird, haben wir hinterher das Ganze nochmals theoretisch aufgearbeitet. Denn ganz ohne theoretische Grundkenntnisse sind die Prozesse welche bei einer Brätherstellung ablaufen nicht zu verstehen. 
Die Schlagworte dabei waren pH-Wert Verlauf beim Fleisch nach der Schlachtung, Fleischauswahl zur Wurstherstellung, Eiweißaufschluß, salz- und wasserlösliche Fleischeiweiße, Wirkung von Phosphat bei der Brätherstellung, Emulsion, ...
Dann ging es noch um verschiedene Rezepturen, um Trocknen, Brühen und Räuchern von Würstchen und zuletzt um die Herstellung von Kochschinken.

Und am Freitag wird das theoretisch Gelernte nochmals praktisch angewand.
(Zwischendrin steht morgen die Salamiherstellung auf dem Plan)

Weiterlesen …

Thailändischer Wurstfabrikant besucht Wurstkurs bei uns

Herr Gerard Krebs arbeitet in Thailand in einer Wurstfabrik. Dort produzieren rund 400 Mitarbeiter preisgünstige Wurstwaren für den "Massenmarkt". Das Unternehmen überlegt auch in das "Preminumsegment" mit "German-Style-Sausages" einzusteigen. 
Detaillierte Infos zu Wurstwaren aus Deutschland holt sich Herr Krebs bei einem einwöchigen Wurstkurs in unserer Metzgerei.

Weiterlesen …

Preiserhöhung Dry-Aged-Steaks

Heute die Preise für Dry-Aged-Steaks außerhalt der jährlichen Preisanpassung erhöht. Grund: Die Einkaufspreise für die von mir gewünschte Qualität (Stark marmaoriertes Fleisch von jungen, schweren, weiblichen Tieren) sind in den letzten Wochen um bis zu 10% gestiegen. Das kann der Betrieb auf Dauer nicht "wegstecken". 
Die Preiserhöhung habe ich nicht auf alle Zuschnitte gleichmäßig verteilt. Die stark nachgefragten Artikel (Filet, Porterhouse und Rib-Eye) habe ich im Preis stärker erhöht. Die etwas weniger gekauften Artikel (Roastbeef, Rinderkotelett) wurden nicht ganz so stark erhöht.
Die Preiserhöhung gilt dabei sowohl im Laden als auch im Internetshop.
 

Weiterlesen …

Dasselbe in Grün

Wortwörtlich gilt die Überschrift für unsere Bratwurstgehäckdosen. Diese sind inhaltlich genau wie vorher. Aber die Etikettenfarbe und das Design hat sich geändert. Auf den ersten Blick fällt folgendes auf: Farblich von Blau zu Grün. Also Dasselbe in Grün
Grün deshalb weil die Böbelfarbe grün ist und Bratwurstgehäck unsere mti Abstand meistverkaufteste Dose ist.
Doch nicht nur die Farbe hat sich geändert. Auch inhaltlich haben die Etiketten mehr zu sagen als bisher. Es stehen die Nährwerte drauf. Wochenlang habe ich dafür Daten gesammelt durch wiegen, nachfragen bei Gewürzlieferanten,... Dann alle Daten in eine Software eingegeben und diese rechnen lassen. 
Jetzt auf jeder Dose folgende Infos: Nährwert in kJ und kcal, Eiweiß, Fett (davon ungesättigte Fettsäuren), Kohlehydrate (davon Zucker), Ballaststoffe und Natrium. 
Diese Daten sind demnächst auch auf den einezelnen Produktdatenblättern im Webshop zu finden.

Weiterlesen …

In der Kürze liegt die Würze

Herr Klaus Seibold aus 91207 Lauf
Vor der Bestellung:
Anruf: "Wie muss ich bestellen, dass die Steaks 5 cm dick werden"

Bei der Bestellung:
Bemerkung: "Sind schon total aufgeregt"

Nach der Bestellung:
Feedback: "Nicht zu toppen"

 

Weiterlesen …

Telefonieren - ist das auch Arbeit?

Heute war wieder so ein Tag an dem ich gefühlt wenig zu Stande gebracht habe. Habe insgesamt länger als 2 Stunden telefoniert.
9:00 Uhr Telefonat mit Herrn Maierhofer www.nuts.at um meine Änderungswünsche bei der QUID-Berechnung zu erläutern. Ziel ist es mit dieser Software sämtliche Nährwerte aller meiner Produkte zu berechnen und Online zur Verfügung zu stellen.

11:15 Uhr Beratung eines Interessenten zu einem Wurstkurs: Inhalte, mögliche Termine, Kosten,...

13:30 Uhr Telefoninterview mit Frau Meier vom www.handwerk-magazin.de. Thema "Erfahrung mit dem Onlineshop". Den Bericht gibt es in der nächsten Ausgabe des handwerkmagazins zu lesen.

15:30 Uhr Besprechung meiner Schulung für Azubis eines großen Fleischwerks im Ausland

16:15 Uhr Kunde fragt verzweifelt an, wo sein für heute beststelltes Expresspaket bleibt. Er hat Produkte für medizinische Forschungsarbeiten bestellt. Teilnehmende Ärzte sind schon da, aber die Ware nicht. Nach 3 Telefonaten mit der DHL-Hotline (inkl. Warteschleifen) wird das Paket im System von DHL endlich gefunden: Es ist schon seit heute morgen zugestellt. Da wurde beim Kunden intern das Paket nicht weiter geleitet.

Weiterlesen …

Unsere Wurstwaren auf Reisen

Vor einigen Wochen haben wir eine neue Kategorie auf unserer Webseite gestartet. Wurst-weltweit.
Dort dokumentieren wir an Hand von Fotos wie sich unseres Wurst weltweit verzehrt wird.
Letzte Woche hatten wir dabei eine sehr "mutige" Wurstdose. Diese reiste trotz der politischen Spannungen auf die Krim. Dorthin nahm Sie einer unserer Kunden als Gastgeschenk mit.

Und wohin nehmen Sie unsere Wurst mit? Wir freuen uns über Ihre Bilder aus dem In- und Ausland. Einfach per Mail an info@umdieWurst.de senden.
Danke.

Weiterlesen …

Kooperationsanfrage abgelehnt

Heute hat uns eine (aus unserer Sicht gute Bäckerei) mit Webshop angefragt, ob wir Interesse an einer werblichen Kooperation haben. Sie legen Ihren Kunden einen Flyer von umdieWurst.de ins Paket und wir einen Flyer der Bäckerei.

ABGELEHNT mit folgender Mail:
"Sehr geehrte Frau xyfreut mich, dass Sie an mich denken. Ich finde Ihren neuen Shop richtig gut. Super gelungen. Doch leider erteile ich Ihnen bezüglich der werblichen Kooperation eine Absage.

Grund ist meine Firmenphilosophie "Böbel - sonst Nichts!". Diese lebe ich auch im Paket. Im Paket gibt es nur Werbung und Ware von bzw. für mich. Das wars! Da bin ich sehr konsequent. Und das zahlt sich aus meiner Sicht auf Dauer aus.

Ich hasse nämlich beim Empfang von Paketen welche ich nach einem Online-Kauf erhalte die Papierbeilagen welche immer ungefragt mitkommen.
Werbung hier, Gutschein da, Neukundenprämie dort. Das mag ich selbst nicht und "mute" ich dementsprechend meinen Kunden auch nicht zu.
Hoffe Sie haben Verständnis für diese rigorose Haltung. Wünsche Ihnen viel Erfolg in Ihrem Shop."

Weiterlesen …

Trotz Provinz von Touristen profitieren

Obwohl wir in unserer Gemeinde keine außergewöhnlichen touristischen Anziehungpunkte haben, profitieren wir von Touristen. Aber weniger von solchen, die Nahe gelegene Regionen besuchen. Sondern mehr von solchen die normal an der Autobahn vorbei rauschen würden, wäre da nicht die Metzgerei Böbel.
Diese und unsere fränkischen Wurstwaren sind sozusagen die "Attraktion", für die die Autobahn auf den Weg in den Urlaub verlassen wird.
Drei Beispiele von dieser Woche:

Ein Paar aus Hilden, welches uns von einem WurstERlebnis im vergangenen Jahr kennt hat auf dem Rückweg vom Gardasee bei uns Station gemacht um fränkische Bratwürste (und mehr) zu kaufen.

Ein Ehepaar aus Niedersachsen hat schon vor dem Urlaub in Österreich recherchiert wo auf dem Heimweg kulinarische Spezialitäten eingekauft werden können. Bei dieser Internetrecherche hat umdieWurst.de einen guten Eindruck hinterlassen.

Reisende aus Berlin kannten uns bisher nur aus Funk und Fernsehen. Vor allem vom TV-Beitrag im Bayerischen Fernsehen. Da wir fast auf dem Weg von Berlin nach Südtirol liegen, wurde ein Abstecher zu uns eingeplant.

 

Weiterlesen …

Studie YYYMetzgerei der ZukunftYYY

Gerade eben einen Anruf bekommen ob ich an einer Diskussion "Metzgerei der Zukunft" teilnehmen möchte. Für 2 Stunden Diskussion wurde mir  ein "Taschengeld im 2 stelligen Eurobereich" geboten.
Diskussionsort wäre eine knapp 300 km entfernte Stadt. Anreise auf eigene Kosten.

Das ist sicher nicht zukunftsträchtig, meine Gedanken und Infos zu diesen Konditionen preiszugeben.
Bin mal gespannt ob der Auftraggeber sein Angebot "aufstockt"...

Weiterlesen …

Wir in den Medien aktualisiert

Heute habe ich die Kategorie "Wir in den Medien" aktualisiert. So sind dort jetzt die Infos wieder auf dem aktuellen Stand. Neben den beiden TV-Berichten in den Wirtschaftsmagazinen des Bayerischen Fernsehens (Geld und Leben) und des ZDF´s (Wiso) ist jetzt dort auch ein Interview des DATEV-Unternehmermagazins "Trialog" zum Nachlesen.

Die Überschrift dazu sagt sehr vieles über diese Webseite aus:
INTERNETVERTRIEB - Man muss es einfach machen!

Weiterlesen …

Treibende Kraft in Sachen Fleisch und Wurst 2.0

Dieses tolle Feedback habe ich heute auf der Webseite des Kollegen Oliver Flügel gefunden. So schreibt er über seinen Seminarbesuch bei mir. Den ganzen Text finden Sie hier. (Datum 17. April 2014)

Dieses Lob ist so  wie der Original-Schwarzwälder Schinken der Metzgerei Flügel: saustark!
Von diesem Schinken habe ich mich schon persönlich überzeugt bei einem Besuch in St. Blasien.

Übrigens habe ich das Ziel alle meine Seminarteilnehmer zu besuchen. Bisher habe ich es geschafft. Vom April-Seminar stehen aber noch Besuch ein Mönchberg, in Pfetzschendorf und in Straubing aus.

Weiterlesen …

Österreich regiert heute mein Feedback

Aus Österreich erhalten wir immer mehr Bestellungen. Trotz erhöhter Versandkosten (EU-Ausland) gibt es dort Kunden welche unsere fränkische Wurst und die gigantische Auswahl in unserem Shop schätzen.
Heute zwei richtig schöne Rückmeldungen aus unserem Nachbarland bekommen. Einmal aus Salzburg, einmal aus Tulln an der Donau.
Die kompletten Texte lesen Sie hier.

Weiterlesen …

Freiwillig mehr bezahlt

Damit hat mein Lieferant bestimmt nicht gerechnet:
Telfonische Fleisch-Bestellung aufgegeben. Dann folgender Dialog:
Lieferant: "Dafür muss ich zukünftig x cent/kg mehr verlangen".
Ich: "Jederzeit, bin sogar bereit noch ein paar cent/kg mehr draufzulegen, wenn die Qualität wie bisher stimmt"

Da die Erhöhung in meinen Augen mehr als moderat war, habe ich so geantwortet. Weiterer Grund:
Auch ich bekomme meinen Umsatz von Kunden die nicht auf jeden Cent achten, sondern bewußt qualitativ hochwertig kaufen. Da ist es nur fair, einen Teil davon auch an Lieferanten weiter zu geben. Nur so haben auf Dauer alle Freude an der Geschäftsbeziehung.
Der Lieferant, weil er anständig bezahlt wird
Ich (der Betrieb), weil ich zuverlässig, passende Ware erhalte
Der Kunde, weil er ebenfalls hochwertige Ware erhält


 

Weiterlesen …

Radio Bayern1 beim WurstERlebnis

Heute fand das Premieren-WurstERlebnis mit der neuen Küche statt. Mit dabei war Daniel Peter vom Radiosender Bayern1. Er begleitete die Gruppe und produziert aus "so vielen interessanten Tönen und Kommentaren" einen Freizeittipps für Bayern1 Radio.
Wahrscheinlicher Sendetermin ist der Ostersamstag ab 13:00 Uhr.

Weiterlesen …

Bier verwurstet

Diese Woche haben wir für Giesinger-Bräu aus München verschiedene Wurstwaren mit deren Bier hergestellt:
Bierlyoner (siehe Bild) mit geschrotenem Malz und Giesinger Bier
Bier-Kochsalami mit ganzem Malz, Giesinger Starkbier und etwas Hopfen
Bier-Leberwurst grob mit ganzem und geschrotenem Malz, Hopfen und Bier

Die Wurst wurde in Dosen abgefüllt und wird dann von der Brauerei auf einer Veranstaltung verkauft.
Hat Spaß gemacht zu experimentieren was in welcher Menge zu welcher Wurstsorte passt.

Obwohl, ein wenig Erfahrung hatte ich ja schon hiervon: Bier-Kochsalami mit Zutaten der Brauerei Sitter aus Niederbayern.

Und was dürfen wir für Sie demnächst ungewöhnliches produzieren?

Weiterlesen …

Küchenschweinchen ;-)

Ein kleines nettes Detail unserer neuen Küche: Der "Schweinchenrahmen".  Ideal für ein lustiges Foto.
Dieser Rahmen steht exklusive unseren WurstERlebnis-Gästen zur Verfügung. Erstmalig am kommenden Samstag.
Wer auch mal so ein Foto schießen möchte, kann sich hier einen passenden Termin aussuchen.

Weiterlesen …

EILMELDUNG: ZDF sendet schon heute

Die Kurzreisetipps durch Franken weden im ZDF wiso schon HEUTE gesendet.

Die aktuellen Termine um selbst das vorgestellte WurstERlebnis zu buchen finden Sie hier.

Anfragen für Gruppenbuchungen bitter per Mail an info@umdieWurst.de
 

Weiterlesen …

Seminarteilnehmer kulinarisch

Zum Internetseminar begrüße ich dieses Wochenende Metzgerkollgen, Bäcker und einen Landwirt (Direktvermarktert). Anstatt des Gruppenbildes hier die Vorstellung der Teilnehmer kulinarisch. Aufgenommen bei der Begrüßung zu der sich jeder Teilnehmer mittels seiner Spezialität kurz vorgestellt hat.
Im Bild zu sehen:
Selbst angebauter Kümmel und Kochkäs von Marcus Link www.hofstadel-moenchberg.de
Ochsenknacker (rein Rind) und Niederbayerisches Schwarzgeräuchertes von Stefan Wenisch www.wenisch-straubing.de
Schwarzwälder Schinken von Oliver Flügel www.metzgerei-fluegel.de und
Dresdener Eierschecke von Chris Sauer www.baeckerei-sauer.de

 

Weiterlesen …

Ein Highlight jagd das Nächste

Kaum ist die neue Küche (fast) fertig geht es Schlag auf Schlag weiter:
Dieses Wochenende Internet-Seminar für Metzgerkollegen, Bäcker und Direktvermarkter. Eine bunt gemischte Gruppe mit Interesse am Internetvertrieb. Werden zwei tolle Tage

Kommendes Wochenende  (12. April) 1. WurstERlebnis in der neuen Küche. Bin gespannt wie es ist wenn die Teilnehmer zukünftig auch beim Zubereiten mehr mit einbezogen werden. Die Küche mit dem Herd in der Mitte gibt und jetzt die Möglichkeit dazu.

Montag kommender Woche (14. April) Austrahlung der Fernsehaufnahmen im ZDF-wiso-Reisen. Eva-Maria Lemke war da bei uns zur WurstErlebnis Teilnahme

Mittwoch 16. April Erscheinungstermin der Zeitschrift "Lust auf Genuss" in der unter anderem unsere fränkichen Bratwürste zum Grillen vorgestellt werden.

Und dann kommt schon bald der Osterhase...

Weiterlesen …

Lieblingsspruch ziert neue Küche

Heute haben wir es fast geschafft. Nach gut zwei Wochen Umbau ist die Küche (endlich) fertig. Der letzte Handwerker war mit der Symphatischte. Aber nicht weil er besser war als alle anderen. Nein, auch nicht schlechter. Aber seine Arbeit hat das i-Tüpfelchen in die Küche gezaubert: Die Werbebeklebung. Links auf dem Bild klebt er gerade meinen aktuellen Lieblingsspruch. Diese hängt jetzt an markanter Position in der Küche. Wenn Sie die ganze Küche sehen wollen hilft nur eines: Vorbeikommen.
- einfach so zum (fränkisch gesagt) "glotzen"
- zum Einkaufen
- zu einem WurstErlebnis
- zu einem Seminar
-...

Weiterlesen …

Alle Tassen im Schrank?

Bald sind alle diese Tassen im Schrank der neuen Küche.
Für diese haben wir unser Sammelsurium verschiedenster Tassen "entsorgt". In der neuen Küche gibt es nur noch "Böbel-Tassen". Dazu haben wir 20 Tassen mit verschiedenen Motiven aus unserem Betrieb bedruckt:
Laden-Webseite-Shop-facebook-Firmengeschichte-WURSTTAXI-Wurstbrief-Wurstvortrag-WurstERlebnis-Wurstmixx-...
Wieder ein kleines Mosaiksteinchen noch einheitlicher auszusehen. Dazu jetzt noch Teelöffel mit grünem Griff und die "böblische Kaffeetafel" ist fertig.

Weiterlesen …

Zusätzliche WurstERlebnis-Termine

Viele WurstERlebnis-Termine an den Samstagen sind in letzter Zeit ausgebucht gewesen. Und auch für die nächsten 3 Termine an Samstagen gibt es nur noch wenige Restplätze.
Deshalb bieten wir ab sofort zusätlichen Termine an Freitagen (abends ab 18:30 Uhr) und Sonntagen (nachmittags 14:30 Uhr) an.
Die komplette Terminübersicht finden Sie hier.

Keine passenden Termine dabei? Ab 5 Personen bekommen Sie Ihren Wunschtermin.

 

Weiterlesen …

ZDF Wiso filmt WurstERlebnis

Heute hat die Eva-Maria Lemke, eine Moderatorin von ZDF Wiso, an einem WurstERlebnis "Fränkische Bratwurst" teilgenommen. Natürlich vor laufender Kamera. Schritt für Schritt stellte Sie die eigenen Bratwürste her und verzehrte diese anschließend.
Jetzt sind wir gespannt welche Sequenzen aus 2 Stunden Drehzeit dann fürs Fernsehen übrig bleiben. Wie lange wir im Fernsehen kommen, steht schon in etwa fest: 1 Minute von ZDF wiso-Reisen gehört uns.

Sendetermin am Montag den 14. April ab 19:25 Uhr im ZDF.
 

Weiterlesen …

Aus dem Bauch heraus abgelehnt

Da mein Bauchgefühl von Anfang an NEIN sagte, habe ich nach einigem Hinterfragen durch Internetrecherche und Mailverkehr mit der anfragenden Person folgende Anfrage ABGELEHNT!

"Guten Tag Herr Böbel,
darf ich mich kurz vorstellen? Mein Name ist A.F., ich bin als Mitarbeiterin von Bloggingbooks gerade  auf der Suche nach interessanten, gut lesbaren und informativen Blogs und bin dabei auf Ihren Blog "Um die Wurst" aufmerksam geworden. Zurzeit ist das Interesse an Literatur, die einen Blick hinter die Kulissen des Berufsalltags erlaubt, besonders populär, besonders wenn es sich um "kulinarische" Berufe handelt.
Daher meine Frage: Hätten Sie Interesse an der kostenfreien Veröffentlichung Ihrer Blogbeiträge in Buchform?
Schauen Sie sich doch einfach einmal unsere Homepage an, oder melden Sie sich wieder bei mir, ich würde mich sehr freuen! Herzliche Grüße"

 

Folgende Begebenheiten haben mein Bauchgefühl verstärkt:

  • Auch auf Nachfrage und direktem Wunsch war kein Telefonkontakt möglich
  • Zweite Mail war zuerst mit dem Namen S.L. unterschrieben und darunter die Signatur von A.F. (aus Erstanfrage)
  • Detaillierte Infos v.a. zu finanziellen Dingen und dem (zeitlichen) Aufwand für mich erst auf ganz direkte Anfrage
  • Internetseite könnte informativer sein, sieht nicht aus, als ob schon viele dafür geschrieben haben.

     

Weiterlesen …

Zweckentfremdung unserer Waagen

Beim gestrigen WurstERlebnis hatten wir eine lustige, "süffige" Teilnehmergruppe. Größte Attraktion für die waren unsere beiden Waagen. 
Fleischwaage: Hier hatten die Teilnehemer den größten Spaß sich vor und nach dem Essen/Trinken zu wiegen. So nach dem Motto "Wie viel nehme ich kurzfristig durch Essen/Trinken zu" (bis zu 4 kg). Und dann natürlich auch: "Um wie viel erleichtert mit ein Toilettengang" (ca. 500 g)

Gewürzwaage: Hier hat einer der Teilnehmer das Spiel "50 g -Trinken" aufgebracht. Wer schafft es am genauesten aus seiner Bierflasche 50 g zu trinken.
Das endete in einem richtig süffigen Abend. Doch die Teilnehmer wußten genau, wann Sie aufhören müssen und haben dann Nachts um halb eins die "Notbremse" gezogen und sind nach Hause...

Weiterlesen …

Echte Handarbeit

Heute haben wir mal wieder erlebt, oder besser gesagt erleben müssen, wie sich ECHTE Handarbeit anfühlt: Die Wurstfüllmaschine war defekt. Zwar nur eine Schraube abgebrochen, aber das reichte um die Maschine stillzulegen.
Für solche Zwecke steht als Notlösung noch ein Handfüller im Keller. Deshalb wurden die ganzen Rohwürstchen (Pfefferbeißer, grobe und feine Mettwurst, Zwiebelmettwurst) gestern per Hand eingfüllt.

Die Rohwürstchen dieses Wochenende sind also noch mehr Handarbeit als sonst ;-)

 

Weiterlesen …

Studentenjob?! ---> Schweinehaxen auslösen

Heute hat unser Praktikant von der Swiss-German-University aus Jakarta, Herdiaz Adiyoga, erstmals Schweinehaxen ausgelöst. Am Anfang war diese ungewohnte Arbeit etwas schwierig und kompliziert für Ihn. Doch mit jeder Haxe wurde es besser.
Davon machen wir jetzt dann Eisbein (=anderer Name für Haxe) in der Dose. Diese sind ohne Kühlung für 18 Monate haltbar. Eine dieser selbst gemachten Dosen kann Herdiaz dann am Ende seines Praktikums (August) mit nach Indonesien nehmen.

Weiterlesen …

Neues Messer für die Aufschnittmaschine

Heute haben wir die Messer der Aufschnittmaschine erneuern lassen. Dafür wurde es einfach Zeit. Der Spalt zwischen dem Anschlag der Ware und dem weit abgeschliffenen Messer war einfach zu groß. Und das wirkt sich auf die Gleichmäßigkeit und Schönheit der Scheiben aus.
Da hilft dann nur noch austauschen. Das hat für uns Herr Sperling aus Weißenburg zuverlässig erledigt. Danke.

Weiterlesen …

Bierlaune, oder bin ich jetzt YYYberühmtYYY ;-)

Heute zum erstem Mal passiert:
WurstERlebnis-Teilnehmer bekommen wie immer beim Bratwurstmenü den Katalog ausgeteilt. Interessiert wird dieser durchgeblättert und bestaunt. Es kommen Nachfragen und in der Regel Gespräche unter den Teilnehmern über den Katalog.

Soweit nichts ungewöhnliches. Eigentlich wie immer. Doch dann...

"Können Sie mir diesen Katalog bitte signieren?", fragt einer der Teilnehmer. Und dann noch einer, und noch einer.
Und das alles nur weil einer den abgedruckten Buchauszug des Buches "Trimuph des Individuums" von Edgar K. Geffroy vorgelesen hat: "In Süddeutschland, bei Nürnberg, sitzt der wohl
bekannteste Metzger Deutschlands. Claus Böbel heißt der raffinierte Mann. Doch er ist kein gewöhnlicher Metzger, der..."

 

Weiterlesen …

Neue Küche im Anmarsch

Morgen haben wir den letzten Tag in unserer alten Küche. Übermorgen dann wird die alte Küche demontiert und ab Montag entsteht Stück für Stück die neue, natürlich "grüne"!!!, Küche.
Im angrenzenden Raum wurden schon Vorarbeiten geleistet. Dort war bisher ein WC untergebracht. Zukünftig wird dort die Spülmaschine und das Spülbecken sein.
Dieses Erweiterung und komplette Veränderung der Raumaufteilung war eine Idee von Harald Burst. Umsetzung und geniale Planung erfolgte von der Innenarchitektin Imme Vogel.
Sie hat es auch geschafft, den Raum so auftzuteilen, dass der Herd in der Mitte steht. Optimal für zukünftige WurstERlebnisse.
Wie diese Küche Schritt für Schritt wächst können Sie hier Tag für Tag nachlesen. Und in einem Album auf facebook nachsehen.
Viel Spaß beim Zuschauen wie andere Arbeiten.
smiley
 

Weiterlesen …

Er hat mir Mut gemacht anzufangen

Nach dem Seminar in der Bäckerakademie Weinheim habe ich sehr gutes Feedback erhalten. Freut mich wahnsinnig.
U.a. das Feedback von Frau Birgit Günther aus der Bäckerei-Konditorei Günther welches Sie neben anderen Rückmeldungen hier komplett nachlesen können.

Weiterlesen …

Ich lasse arbeiten - fast ;-)

Wir haben ein kleines, aber feines Team. Sie "schmeissen" den Betrieb auch alleine. Danke.
So die kommende Woche, wenn ich mit der Familie Urlaub mache. Da lasse ich arbeiten.
Fast habe ich in der Überschrift deshalb ergänzt, da es zwei "Einschränkungen" gibt:

a) Ich arbeite am Sonntag auch nochmals. Auf der Hausmesse der FAG-Bremen gebe ich in zwei Vorträgen meine Erfahrungen weiter

b) Von Rosenmontag bis Aschermittwoch hat auch das Personal frei (kurzer Betriebsurlaub).

Weiterlesen …

Kleiner Einblick in die Kalkulation

Kunde fragte an, wie denn der aus seiner Sicht hohe Preis eines WurstERlebnisses zu Stande kommt.

Hier die Auflösung in aller Kürze bei 9 Teilnehmern ohne anschließendes Menü:
(Den ganzen Mailverkehr auf facebook)

9 x 33,50 Euro ergeben 301,50 Euro. Nach Abzug der MWST von 19% verbleiben mir 253,36 Euro.
Zeitbedarf für das Zerlegen/Wurstmachen: 2 Stunden, Vorbereiten 1 Stunde, Reinigen 1 Stunde (jeweils ca.)
Ergibt 4 Handwerker-Stunden a durchschnittlich 48 Euro = 192,00 Euro (inkl. Aufschlag Sonntags/Wochenendarbeit)
Differenz von 61,36 Euro ergibt pro Person nochmals rund 6,80 Euro
Davon muss folgendes bezahlt werden:
das Gehäckbrot (Gaststättenpreis je 1,50-2 Euro)
das Getränk (Gaststättenpreis je rund 1,50 - 2,00 Euro)
Sie dürfen jeweils essen und trinken so viel Sie möchten

die Einwegkleidung (Mütze und Schürze, kann auf Wunsch mitgenommen werden da es eh entsorgt wird)

die Werbung dafür (ohne Broschüre bzw. Webseite hätten Sie nie davon erfahren)
anteilige Energiekosten
anteilige Wasser/Abwasserkosten
anteilige Verwaltungskosten
anteilige Anschaffungskosten für Maschinen und (Klein-)Geräte
die letzten Posten sind alle nicht hoch, aber ,,Kleinvieh macht auch Mist"

Weiterlesen …

Dosenetiketten für die Papiertonne

Wir haben neue Banderolen für unsere Dosen gestaltet. Zum einen wurde es optisch mal Zeit für eine Neuerung (nach mehr als 10 Jahren). Zum anderen auf Grund neuer Vorschriften: Nährwertkennzeichnung.

Da das Auge bekanntlich mit isst und auch mit kauft haben wir uns für einen klaren Schnitt entschieden und den Restbestand der bisherigen Etiketten entsorgt. Ab sofort werden wir nur noch neue Etiketten nutzen. So dauert die Umstellung (=Abverkauf der schon etikettierten Dosen) nur einige Wochen. Bei Aufbrauchen der alten Banderolen hätte dies länger als ein Jahr gedauert.
Wer noch die alten Etiketten ansehen will, muss sich beeilen oder dies auf den Bildern hier im Shop tun.
Im Zuge der Umstellung habe wir auch weitere Dosen ins Sortiment aufgenommen:

  • Kochsalami
  • Paprikawurst
  • Champignonwurst
  • Olivenwurst
  • Gemüsewurst
     

Weiterlesen …

WurstERlebnis kommt zu Ihnen

Im aktuellen Wurstkatalog steht es schon. Jetzt endlich auch auf der Webseite:
Wir haben eine neue Form des WurstERlebnisses in die Welt gesetzt. WurstERlebnis on Tour
In der digitalen www finden Sie es hier.
In der realen Welt an jedem gewünschten Ort.

WurstERlebnis on Tour heißt, dass Claus Böbel mit einer mobilen "Mini-Metzgerei" (Fleischwolf, Cutter, Material) zu Ihnen kommt und vor Ort ein kulinarisches Erlebnis rund um den Leberkäse veranstaltet. So haben Sie Leberkäse noch NIE erlebt.
Ideal zur Bereicherung Ihrer Veranstaltung. Egal ob Tagung der Firma, Vereinsfest oder Familienfeier.
Es muss nicht immer der klassiches Partyservice sein...
 

Weiterlesen …

Schnelle YYYRevancheYYY

So schnell geht es. Heute traute meine Frau Ihren Augen nicht, als dieser junge Mann den Laden betrat. Er kam ihr sehr bekannt vor. Nach kurzem Nachdenken konnte Sie ihn einordnen.
Das ist Herr Rutkowski aus Duisburg. Guter Online-Kunde von uns. Sie kennt ihn persönlich, da wir erst letzte Woche besucht hatten.
Solche Besuch machen wir immer wieder. Dabei erhalten wir wertvolle Anregungen und Verbesserungsvorschläge von unseren Kunden. Und meist auch süße oder herzhafte Verpflegung.

Nächste Woche sind die nächsten Online-Kunden "reif". Dann im Großraum Bremen am Rande meines Vortrags bei der Hausmesse des Fleischer-Einkaufs-Bremen.
 

Weiterlesen …

Erinnerungswurst

Wissen Sie was eine "Erinnerungswurst" ist?
Das wusste ich bis letzten Samstag auch nicht. Da habe ich bei einer meiner "Bildungsreisen" einen Kunden in Vechta besucht.
Da hat er mir von der Erinnerungswurst erzählt. Das ist die Wurst welche er als Kind bei Verwandschaftsbesuchen in der Nähe von Fürth immer zum Essen bekam. Und unsere schmeckt genau so wie er es in Erinnerung hat. Was es ist, sehen Sie am Bild links oder per Klick hier.

Und noch eine Story zum Schmunzeln, ebenfalls erfahren bei Besuch einer Online-Kundin:
Diese hatte einen Nachbar der aus Franken stammt und immer von der Nürnberger Stadtwurst schwärmte. Und Sie wisse ja trotz Ihres Berufs (Berufsschullehrerin u.a. für Fleischer) nicht was das ist. Er versprach eine mitzubringen vom nächsten Besuch in der Heimat.
Doch die Dame recherchierte nach Stadtwurst im Internet und kam so auf uns. Schließlich bestellte Sie die Stadtwurst als der Nachbar wieder nach Franken fuhr.
Als dieser mit der mitgebrachten Stadtwurst wieder zu Ihr kam, hielt Sie im grinsend die online von uns bestellte Stadtwurst unter die Nase
smiley

 

Weiterlesen …

Käselieferanten besucht

Heute habe ich mit meiner Frau im Rahmen unserer "Bildungsreise" die Hofkäserei Wellie besucht. So haben wir gesehen, wo unser Käse hergestellt wird.
Familie Wellie hat eine eigene Hofmolkerei und verarbeitet dort die eigene Milch zu vielen verschiedenen Käsesorten.
Auch einen neuen Käse habe ich dort "entdeckt", der so noch nicht bei uns im Programm war: Hartkäse welcher in einen Rotwein (Dornfelder) eingelegt wurde. Dadurch wird er außen bordeauxrot. Ungewöhnliche Farbe für einen Käse.
Wird demnächst in unserer Theke zu finden sein. Mal sehen ob er unserer Kundschaft schmeckt.
Was wir u.a. sonst noch alles auf der Reise angesehen haben ist in einem Album auf facebook veröffentlicht.

Weiterlesen …

Feedback zu einem tollen Samstag abend

"Noch mal dankeschön für den tollen Abend beim Wursterlebnis
am 08.02.2014 das war ein tolles Team ein toller "chef" ich habe
für mich selber viel mitgenommen und kann das nur jeden weiterempfehlen. Ach ja ich war noch nie so satt...."

schreibt Herr Luding aus 91154 Rothaurach zu seinem WurstERlebnis am Samstag abend.

An diesem Freitag abend sendet der Radiosender Antenne Bayern in der Sendung Die jungen Wilden ein Interview mit mir in dem das WurstERlebnis als Tipps fürs Wochenende vorgestellt wird.

Weiterlesen …

Unmögliches möglich gemacht

Um Kunden zufrieden zu stellen, geben wir unser Möglichstes.
Beispiel:
Kunde stellt am Mittwoch abend fest, dass er Versandtermin mit Ankunftstermin verwechselt hat. Sein Spanferkel wird also erst am Donnerstag versendet statt schon anzukommen. Um zu retten was zu retten ist, beauftragt er Expressversand mit garantierter Ankunft am Freitag vor 10:00 Uhr (Kosten rund 50,00 Euro).
Eigentlich wollte er das bestellte Spanferkel schon am Donnerstag vorbereiten (würzen, Schwarte einritzen,...) und am Freitag mittag in den Ofen schieben.

Am Donnerstag vormittag nehme ich das Paket mit zur Post, als ich mich auf den Weg zu einer Schulung von AXA-Mitarbeitern in die Schweiz mache. Die Dame hinter dem Postschalter fragt nach der Empfänger PLZ um das Pakte ordnungsgemäß zu erfassen.
Da macht es "Klick" bei mir. Der Empfänger wohnt nicht allzu weit weg (im Großraum Ulm) von meiner geplanten Route in die Schweiz.
Entschließe mich spontan zu einer persönlichen Lieferung und nehme das Paket wieder mit.
Kunde war leider nicht zu Hause. So habe ich das Paket vor die Haustüre gestellt.

Weiterlesen …

Endlich geschafft

Unzählige Stunden des Wiegens, Rechnes, Durchdenkens,... sind zu Ende.
Gestern endlich fertig geworden mit einer "Sch..."-Arbeit. Ich habe für die neue Nährwertkennzeichnung alle unsere Wurstwaren in der Dose berechnet. Dazu habe ich die Software nuts verwendet.
Jetzt habe ich für die Dosenetiketten die geforderten Daten: Brennwert, Eiweiß, Fett (davon gesättigte Fettsäuren), Kohlehydrate (davon Zucker), Natrium, Ballaststoffe.
Und für die Produktdatenblätter ins Internet geht es noch wesentlich mehr in die Tiefe. Zukünftig finden Sie auf dieser Internetseite auch Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente unserer Wurstwaren. Doch das dauert noch ein wenig.
Vorher kommen noch die Fertiggerichte in den Dosen dran.

Weiterlesen …

Geschichte die das Leben schrieb

Heute erreichte mich eine Mail zum Schmunzeln von einer Online-Kundin:

Rezept Rinderbacken vom Grill.
Oder.... wie verderbe ich mir das Sonntags-Mittag-Essen.
Eine Geschichte, die das Leben in Oberfranken schrieb.

Nun, nach einigen Tagen Wartezeit erreichte uns das heiss und ungeduldig erwartete Paket unserer Metzgerei des Vertrauens, C. Böbel.
Bestellt waren:
Roastbeef
Rinderfilet
Rinderbacken

Wir alle freuten uns auf den Sonntag mit einem fürstlichen Essen.
Feine Prinzess-Butter-Bohnen, selbst gemachte Kräuterbutter und Röst-Peterli-Kartoffeln.
Und dazu als Krönung: rosa gegrilltes Rinderfilet vom Grill.

Wie kam es nun dazu, dass die Rinderbacken auf dem Grill landeten?
Ehrlich - keine Ahnung.
Auf jeden Fall, Fazit, bitte bitte bitte nicht nachmachen!

Zuerst sahen mein Mann und ich uns sehr verwirrt an, als wir das Fleisch das erste Mal nach dem Grillen, und der nachher folgenden Ruhezeit im Ofen anschnitten.

Erst dachten wir, na prima, die Qualität war das letzte Mal aber viel besser.
Was sind denn da für Flachsen im Fleisch ? Warum ist das nicht ,,kaubar"?
Werden wir alle nun unsere Zähne verlieren ?
Wir haben Kinder, die aktuell auch Wackelzähne haben. Naja, das würde den Vorgang natürlich beschleunigen.... und einiges an Ärger ersparen.

Zuerst haben wir geschimpft. Dass das ja gar nicht sein kann, dass ein Fleisch, welches perfekt gegrillt war... in so einem Zustand sein kann.

Mein Mann ist passionierter Griller, das Teil ist sein Heiligtum und bisher ging noch nie etwas daneben. Schon gar kein Fleisch von Herrn Böbel!
So saß ich ratlos vor meinem Teller, aß brav meine Butterbohnen mit Kartoffeln und Kräuterbutter. Das Fleisch lachte mich zart rosa an.

Doch auf Rücksicht auf meine Zähne, immerhin bin ich schon 40 ... habe ich nach dem ersten Bissen... lieber doch darauf verzichtet.

Und dann.... bekam ich einen Lachkrampf. Mir dämmerte etwas.
Dass es ... vielleicht die Ochsenbacken waren, die auf dem Grill gelandet sind.
Und die sind definitiv ja nicht ... fürs rosa grillen... geeignet...

Ohmei.....
 

Weiterlesen …

AUSGEBUCHT

Beim heutigen WurstERlebnis ist vieles anders als sonst:
- Teilnehmer kommen ausnahmslos aus FRANKEN. Das ist sonst nie der Fall. Meist reisen die Hobby-Metzger aus ganz Deutschland (und darüber hinaus) an. So auch beim nächsten Mal. Da habe ich wieder Buchungen aus Hessen und Nordrhein-Westfalen.

- AUSGEBUCHT: Heute habe ich erstmals alle Plätze belegt. Eigentlich sind wir sogar überbelegt, da eine Kleingruppe mit einer Person mehr als ursprünglich angedacht teilnimmt. Laut bisherigen Buchungsverlauf werden die beiden Februar-Termine auch bald voll sein...
So kann es weiter gehen!

 

Weiterlesen …

Episoden aus Erfahrungsschatz als Online-Versender

Zum Schmunzeln, mal mehr mal weniger.
Beide Begebenheiten von heute:

Episode 1
09.Januar Bestellung durch Kunde von verschiedenen ger. Artikeln, Frischwurst und Dosen

14. Januar Versand von mir...

23. Januar (heute) 16:32 Uhr
Mail mit Betreff REKLAMATION:
"Sehr geehrte Demen und Herren,
die gelieferten Artikel Leberwurst und Pressack in der Dose waren zu beanstanden und hat mit fränkischer Wurst nichts zu tun. Mein Ehemann kommt aus Franken und kann hier ein Beurteilung gut abgeben.
Es kann nicht sein "Einmal essen und 2 Tage auf dem Klo sitzen"!"
MfG
"

Antwort von mir um 17:31 Uhr:
"Sehr geehrte Frau Bachmann,
Danke für die Info. Doch die kann ich so nicht stehen lassen. Dass es Ihnen nicht schmeckt kann durchaus sein. Geschmackssache eben. Kann dazu nur sagen, dass die grobe Leberwurst unter den 3 meistverkauften Dose ist und sehr gerne gekauft wird.
Dass Ihr Mann nach einmal Essen 2 Tage auf dem Klo sitzt kann sein. Dass unsere Dosen die Ursache dafür sind kann ich ausschließen. Außer Ihr Mann verträgt eine der auf dem Etikett ausgewiesenen Zutaten nicht.
Aber hygienisch sind die Dosen absolut in Ordnung. Habe gerade eben extra nochmals die Erhitzungsdokumentation überprüft. Der mikrobakterielle ,,Zustand" der Dosen kann keinesfalls die Ursache sein. Wäre dieser nicht in Ordnung wären die Dosen bei mir im Keller schon längst ,,hochgegangen", spätestens aber bei der routinemäßigen Bebrütung im Ofen bei 37°C
Gerne hätte ich mit Ihnen telefonisch darüber geredet, habe Sie jedoch nicht erreicht."

Kunde um 18:30:
"Mit Lebensmittel sollte man vorsichtig sein und nicht oberschlau reagieren. Werde nach Ihrer Uneinsichtigkeit im Internet und auf Ihrer Gäst die Problematik stellen."

Meine Antwort:
Sehr geehrte Frau ---,

dürfen Sie gerne. Mein Vorschlag dazu (Ihr Einverständnis vorausgesetzt):
Gerne würde ich Ihren Kommentar im Internet veröffentlichen in der Kategorie http://www.umdiewurst.de/feedback__.php unter Nennung Ihres Namens und des Wohnortes. Ich denke dabei an einen Eintrag wie folgt:
__________________________________________________________
Sehr geehrte Demen und Herren,
die gelieferten Artikel Leberwurst und Pressack in der Dose waren zu beanstanden und hat mit
fränkischer Wurst nichts zu tun. Mein Ehemann kommt aus Franken und kann hier ein Beurteilung gut
abgeben. Es kann nicht sein "Einmal essen und 2 Tage auf dem Klo sitzen"!
Von A.B. aus xxx
_________________________________________

Ihr Einverständnis würde mich freuen.

Weiterhin würde ich Ihre Worte auch gerne auf meiner facebookseite www.facebook.com/umdiewurst einstellen. Darf ich das? Gerne dürfen auch Sie auf der Seite einen Kommentar hinterlassen. 

Episode 2
Kundenmail:
"Die Überweisung ist am 12.01.2014 um 11Uhr 56 an das folgende Konto gegangen:
Metzgerei Claus Böbel BLZ 76450000 Konto Nr. 22105536
Best. Nr. W12xxx-2014
Betrag 17,10 EUR

Ich habe eigentlich gedacht wenn man schon auf Vorkasse nur bestellen kann würde so eine Panne nicht passieren, aber scheinbar doch .Ich werde mir schwer überlegen ob ich bei Ihnen noch einmal etwas bestelle. In der Hoffnung nicht noch einmal so eine Mail zu bekommen verbleibe ich verärgert"

Antwort:
Sehr geehrter Herr ---,
nachdem Sie am Telefon und in der Mail so verärgert waren und eine Klärung in aller Ruhe und Sachlichkeit nicht möglich war, probiere ich es auf diesem Weg und verspreche Ihnen, dass diese die letzte Kontaktaufnahme von mir in diesem Falle ist:
Sie haben bei der Kontonummer eine 5 vergessen, deshalb habe ich das Geld nicht.
Sie verwendeten 22105536
Korrekt ist 221055536
Kann passieren, und ich bin nicht verärgert. Doch ich denke es ist mein gutes Recht, nachzufragen wenn ich den Zahlungseingang vermisse. Und wenn Sie denken, wie telefonisch gesagt ,,Das ist mein Pech", dann akzeptiere ich dies. Ich schreibe Versand nur nach Zahlungseingang und habe mich darüber hinweggesetzt um alle Kunden schnell nach dem TV-Bericht zu beliefern.
Wenn Sie also aus meinen Worten ,,Versand nur nach Zahlungseingang" folgern dass die Zahlung bei mir als eingegangen zu gelten hat, dann akzeptiere ich das und verzichte aus weitere Erinnerungen an Sie.
Meine Wortwahl ist nicht böse gemeint, ich passe mich nur Ihrer Wortwahl an. "

Kunde:
"Bitte Entschuldigen Sie meinen Irrtum, den Betrag habe ich soeben überwiesen.
Mit freundlichen Grüßen"

Antwort:
"Entschuldigung akzeptiert"

Weiterlesen …

Monika Böbel YYYspieltYYY Hauswirtschaftslehrerin

Monika und Claus Böbel haben heute die Klasse 9+ der Dr.-Mehler-Schule in Georgensgmünd besucht. Zusammen mit den Schülern haben Sie im Fach Hauswirtschaft belegte Häppchen hergerichtet und garniert.
Zuerst gab es kurze eine theoretische Einweisung: Welche Belag, welche Garnierung, Anzahl der Brote pro Person,...
Dann ging es ans Arbeiten: Monika Böbel zeigte Möglichkeiten ein Brot dekorativ zu belegen und ansprechend zu garnieren. Dich Schüler machten nach.

Und zu allerletzt wurde natürlich aufgegessen.

Weiterlesen …

Vortragssaison 2014 beginnt

So langsam steige ich wieder in meine "Zweittätigkeit" ein: Votragsredner, Seminarveranstalter, Dozent,...
Welcher Begriff passend ist, ist mir dabei nicht so wichtig. Für mich zählt nur, dass es den Zuhörern/Teilnehmern weiter hilft und mir Spaß macht. - Beides ist der Fall.
Aktuell bereite ich mich auf meinen Vortrag vor Getränkemarktbetreibern/Getränkehändlern vor. Diese sind meine Zuhörer in gut einer Woche beim "Lieler Kamingespräch", einer Veranstaltung der Lieler Schloßbrunnen GmbH für Ihre Kunden.
Dort gibt es eine Menge Anregungen rund um das Thema Einzigartigkeit in einer an sich sehr vergleichbaren Branche. Doch ich habe da schon einige Ansatzpunkte gefunden...

Weiterlesen …

So macht facebook Spaß

Heute tolle Kommentare und Rückmeldungen auf meiner facebook-Seite bekommen.
Z.B. diesen Beitrag von Angelika Barthel zu unserem Wurstkatalog:
"Mein Mann hat den Wurstkatalog jetzt zigmal durch und jedes Mal kommt ein neues "Haben wollen" hinzu...heute erst nach "Schuhbecks Kochsendung" die Rinderbäckchen...wenn das so weitergeht brauchen wir zum Unterbringen der Bestellung eine größere Gefriertruhe...ich hoffe wir können uns im Laufe der Woche erstmal auf ein kleineres Kontingent einigen ...schließlich seid ihr ja nicht aus der Welt und wir können jederzeit neu bestellen"

Und das Bild (links) kommt von Andrea Henkel. Sie hat heute mittag ein T-Bone-Steak zubereitet, welches Sie online bei uns bestellt hat.
 

Weiterlesen …

Überwältigende Rückmeldungen

Heute bin ich endlich dazu gekommen, die Feedbacks unserer Kunden zu aktualisieren. Wir haben über Weihnachten und durch den TV-Bericht vom 9. Januar viele neue Kunden gewonnen. Diese haben sich fast alle positiv über uns geäußert:
- Weltklasse Leberkäse
- Werde Stammkunde
- Wegweisender Shop
- Geschmacksoffenbarung

Das sind nur einige der positiven Rückmeldungen. Die ganzen Texte können Sie in unserer Kategorie Feedback nachlesen.

Ich möchte nicht verschweigen, dass auch einige wenige negative Kommentare zurück kamen. Aber meist weil die Logistik durch unserern Partner DHL nicht wie gewünscht funktioniert hat. Diese Rückmeldungen haben wir kulant geregelt in dem ich den Kunden einen Neuversand oder "Geld zurück" angeboten habe. Obwohl ich ja für den Fehler nicht verantwortlich war. Doch die Kunden haben bezahlt und dann aus meiner Sicht Anspruch auf einwandfreie Ware. Für die Lieferung durch den Transportdienstleister übernehme ich die Verantwortung ohne Wenn und Aber. Das heißt, wenn die Ware länger als 2 Tage unterwegs ist ersetze ich alle nicht mehr genießbaren Artikel.


 

Weiterlesen …

Serienproduktion

Heute haben wir eine Serienproduktion der besonderen Art gestartet. Neukunden im Online-Shop bekommen von uns ein kleines, spezielles Begrüßungsbriefchen. Nach dem gestrigen Fernsehbericht haben wir heute ein paar dieser Briefchen mehr benötigt.
Sie möchten wissen, wie das genau aussieht? - Einfach Ware bestellen
smileysmileysmiley
 



 

Weiterlesen …

Heute im Bayersichen Fernsehen: Metzgereien am Aussterben?

Auf seiner Internetseite schreibt das Bayersiche Fernsehen:
Ist die fränkische Wursttradition in Gefahr? Wir machen uns auf die Suche. In Rittersbach, etwa 30 Kilometer von Nürnberg, arbeitet und lebt ein Kämpfer für die Wurst: Claus Böbel, 43. 

Wie wir für den Fortbestand unserer fränkischen Metzgerei auf dem Lande kämpfen UND SIEGEN zeigt der TV-Bericht heute abend ab 19:00 Uhr im Wirtschaftsmagazin "Geld und Leben".

Weiter schreibt der BR:
"Er nimmt den drohenden Verfall der fränkischen Wurstkultur nicht einfach so hin. Fleischwaren sind hier einzigartig in Geschmack und Qualität, das will Claus Böbel bewahren - und greift zu ganz neuen Methoden. Neben dem traditionellen Laden verkauft er über das Internet, wirbt über Facebook. Das hat ihm bereits den Spitznamen XXXSocial-Media-MetzgerXXX eingebracht."

 

Weiterlesen …

TV-Anfrage abgesagt

Nein danke, solche TV-Auftritte strebe ich nicht an.
Heute eine Anfrage eine Produktionsfirma erhalten, die Teilnehmer an einer neuen "Castingshow - neue Lebensmittel" sucht. Teilnehmer sollen Ihre selbst entwickelten innovativen Lebensmittel oder Rezepte vorstellen. Bewertet und unterstützt werden Sie dabe von einem Spitzenkoch, einem WErbefachmann und einem Lebensmittelproduzenten. Die beste Idee hat dann die Chance auf dem für den deutschen Markt produziert zu werden...
Doch meine Erfahrung und mein Bauchgefühl sagen mir: "Da gewinne alle anderen mehr als die Teilnehmer selbst. Die Experten, der TV-Sender, die Produktionsfirma, ....
Die Teilnehmer werden je nach Dramaturgie "geopfert" oder "gekrönt" oder "gegeneinander ausgespielt", oder ...
Das ist nichts für mich.
Leben
Da ist mir solch ein Format wie unser TV-Beitrag am kommenden Donnerstag viel lieber: Geld und Leben  ab 19:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen.
Der Beitrag über uns wird zwar mit den Worten "Metzgereisterben im Wurstparadies: Frankens Stolz am Ende?" angekündigt. Zu beachten ist aber das Fragezeichen. An Hand der Metzgerei Böbel wird das ganz klar verneint!

 

Weiterlesen …

SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488