Ihr Warenkorb ist leer.

Alle News - Seite 22

Viel Spaß beim Durchstöbern

WURSTkulturerbe

Die Zeitschrift BEEF! hat in ihrem aktuellen Spezial "ALLES WURST" das deutsche WURSTKULTURERBE aufgeführt.
Mit dazu auserkoren Fränkische Bratwurst und Preßsack.
Bezugsquelle dafür laut BEEF! unter anderem unser Online-Shop für fränkische Wurstwaren.

Vielleicht schaffen es die Metzger ja langfristig es den Bäckern nachzumachen und die Wurstvielfalt in Deutschland zum Weltkulturerbe zu machen. Die Bäcker sind ja mit dem deutschen Brot schon auf einem guten Weg.
 

Weiterlesen …

Zuckerböllä ???

"Grüezi Herr und Frau Böbel
Wir haben von Ihren Zuckerböllä genascht - herzlichen Dank. Mal was ganz anderes"

Bei den ersten zwei Sätzen musste ich schon scharf nachdenken was mit Zuckerböllä gemeint ist.
Beim Weiterlesen ging mir dann langsam ein Licht auf:

"Als die Dinger noch in der Verpackung waren dachten wir, sie würden wohl auch süss schmecken und dass sie halt nur das Aussehen einer Wurst hätten. Aber weit gefehlt ...  Tolle Idee !!
und heute brachte der Postbote auch  noch das Herz-Würstli als Grusskarte - wirklich herzig. Ideen muss man haben, die fehlen Ihnen ganz bestimmt nicht.
Herzlichen Dank für alles und weiterhin viel Freude bei Euern neuen Kreationen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz"


Das war die Dankeschön-Mail der Familie eines WurstERlebnis-Teilnehmers. Der Teilnehmer hatte seiner Frau und seinen Kindern Wurstbonbons mitgebracht.

Weiterlesen …

Versandpaket schwitzt im Ofen

Unsere Verpackung ist zwar gut, aber wenn es etwas besseres und gleichzeitig bezahlbares gibt, dann wird umgestellt.
Doch vorher wird getestet ob die neue Verpackung das hält was werblich versprochen wird.
Dazu über Nacht 2 unserer Versandpakete mit einer neuen Isolierung im Ofen bei 20-22°C schwitzen lassen. Die ersten Tests waren vielversprechend. Jetzt folgt dann der Praxistest. Dazu habe ich ein paar mehr der "Isoliersäcke" von coolship bestellt.


 

Weiterlesen …

Ole, Ole, die Wurst kommt...

Heute hat uns ein Online-Kunde aus Spanien (Orihuela Costa) dieses Bild geschickt. Super. Freut uns riesig.


Und was haben Sie für ein Bild für uns?

Kommentar zum Paketinhalt gab es natürlich auch: "Eine Geschmacksexplosion nach der anderen"

Weiterlesen …

Heute hier INFOSTOPP

Eigentlich teile ich ja gerne und vielfältig Info mit dem world-wide-web da draußen.
Meine Infos gibt es heute exklusiv für Kollegen aus dem world-wide-web bei mir im Seminar.
Ich habe erzählt wie aus meiner Sicht Internet funktioniert.

Ich bin jetzt Nachts um 01:25 Uhr (=Ende 1. Seminartag) viel zu müde um sinnvollen Text oder informative Bilder hier zu posten.
Andrea Lehmann aus Ruhland, Stefan Waldbauer aus Hauzenberg, Thomas Schweiger aus Gemmrigheim und Anni und Herber Mayer aus Meitingen wissen jetzt bestens Bescheid.

Weiterlesen …

Schloßknochen für Schloßbräustübl

Auf Wunsch vom Schloßbräustübl in Ellingen habe ich an einen Schloßknochen (=Hüftknochen) viel Fleisch dran geschnitten. 
Gibt passend zum Namen der Gaststätte einen Schloßknochenbraten. Wäre das auch was für Sie? Habe natürlich den Braten gleich im Shop eingestellt.
Das Stück ergibt einen Saftigen weichen Braten. Nicht umsonst heißt es immer "Am Knochen ist das BESTE Fleisch". 

Weiterlesen …

Der neue Star am Preßsackhimmel?

Wird dieser Preßsack zum besten Preßsack im Landkreis Roth gekürt? Wird die Metzgerei Böbel der neue Preßsackkönig? Morgen abend wird der erste Teil dieser Frage beantwortet.

Dann ist im Landratsamt Roth der Vorentscheid zum Preßsackwettbewerb 2015. Welche der teilnehmenden Betriebe kommen ins Finale zur Messe Freizeit-Garten in Nürnberg?
Wie all die Jahre vorher wird das Finale eine DER Attraktionen auf der Messe sein.
Ein Sieger steht schon vorher fest: Hausgemachte fränkische Wurstwaren aus dem Landkreis - egal ob vom Böbel oder von Kollegen -

Weiterlesen …

Mit dem Internet falsch umgegangen...

"Mit dem Internet bisher falsch umgegangen", sind nach Aussage des bisherigen Geschäftsführers der privaten Braugasthöfe Hans-Ludwig Straub die Teilnehmer meines heutigen Vortrags.

Genau das will ich auch rüber bringen. In meinen Worten klingt das so:
Das Internet ist KEIN Verkaufsmedium sondern ein Informationsmedium. - Verkaufen kommt erst viel, viel, viel später.
Internet für kleine und mittelständische Betriebe ist eben nicht BIG DATA sondern small-talk. 

Nicht Suchmaschinenoptimierung, keine Werbung in Suchmaschinen und auf Plattformen, keine Preisangebote, keine...
Das alles können "Die Großen" besser und haben mehr finanzielle Mittel. 

"Die Kleinen" müssen Ihre ureigenen Stärken ins digitale Zeitalter bringen: Persönlichkeit, unmittelbarer Kundenkontakt, Kreativität,...

Und dann klappt es. Wer kurzfristig mehr dazu wissen möchte kann am Sonntag/Montag noch mein Seminar besuchen.

Weiterlesen …

Bier ich komme

Morgen einen Vortrag bei der Versammlung der Privaten Braugasthöfe in Memmelsdorf (bei Bamberg).
Thema: Vermarktung im Internet.
Ich werde Anregungen geben wie online mit "small talk statt BIG DATA" Geschäfte gemacht werden.

Weiterlesen …

Brot-Sommelier werde ich sicher nicht, aber...

... ich unterrichte die angehenden Brot-Sommeliere an der Bäckerakademie in Weinheim zum Thema Brot und Fleisch bzw. Brot und Speisen.
Durch diese Referententätigkeit darf ich Kursteilnehmer auch bei der geforderten Projektarbeit unterstützen. 
Herr Daniel Probst war gestern bei mir und hat angefragt ob ich ihm beratend zur Seite stehe.
Gerne doch.
Gleich haben wir uns über mögliche Themen der Projektarbeit ausgetauscht. Sind einige interessante Ansätze herausgekommen. Bin mal gespannt welche Thematik zum Thema Brot-Wurst Herr Probst vertiefen möchte. 

Weiterlesen …

Neue Praktikantin

Kulinarisch standesgemäß -mit einer fränkischen Brotzeit- haben wir unsere neue Praktikantin von der Swiss-German-University Jakarta begrüßt. Neben Wurstbroten gab es auch die erste Maß Bier.
Noch in einer Miniaturausführung.
Zum Abschied im August gibt es dann eine ECHTE Maß Bier ;-)

Herzlich Willkommen Theresa Mahamaya

Weiterlesen …

Werbefilm - aber nicht in eigener Sache ;-)

Heute habe ich mich fast wie ein TV-Star gefühlt. Vor allem in den langen Pausen bis die Lichteinstellungen und die Kulisse wieder perfekt waren für die nächste Sequenz...

Die Aufnahmen selbst waren dagegen hochinteressant und spannend. Und doch wieder eine neue Herausforderung. Werbeaufnahmen hatte ich nämlich in den vergangen 26 TV-Beiträgen noch nicht. Und morgen geht es weiter...
Und am Ende gibt es einen 30 Sek. Spot für ...

Pssst!!! 

wink

Weiterlesen …

Grün ist unsere Farbe

So weit wie möglich versuche ich (fast) jede Neuanschaffung passend zum Erscheinungsbild zu bekommen.

Nachdem meine Gummistiefel ein Leck hatten, habe ich aber keinen Gedanken an dieses Ziel verschwendet. Doch der Zufall hat nachgeholfen. Die bisherige Marke mit der ich sehr zufrieden war, fertigte nur noch Stiefel mit roter Sohle (statt voher grau oder braun). Und rot passt ja so gar nicht.

Also habe ich kurz online recherchiert und konnte diesem neuen Schuhwerk nicht widerstehen
smiley

Weiterlesen …

KEIN Scherz - fast leer Pakete versendet

Heute habe ich fast leere Paket versendet. Inhalt nur 1 Paar Schwarzgeräucherte Bratwürste. 
Dahinter steckt nicht etwa ein Scherz oder ein Test oder ein Versehen, oder...

So versende ich die stilecht die Teilnahmeinfos und die Rechnugen für mein Seminar "ERfolgsrezept Internet - von 0 auf 100.000 Besucher und Umsatz". 
Da der nächste Termin näher rückt (08./09. März) gingen die Pakete heute auf die Reise: In die Nähe von Cottbus, Karlsruhe, Augsburg, Passau,...

Weiterlesen …

Tolle Kollegenwebseite

Viele Kollegen haben mittlerweile neben guten Produkten auch super Internetseiten. Beispielhaft jetzt die neue Seite der Metzgerei David in Worms.
Ich kenne Inhaber Jürgen David persönlich und kann einen Einkauf dort nur empfehlen!
So wie ich Jürgen kenne hält er die Aussage 100% Leidenschaft, Qualität und Geschmack zu 100 % ein.

Weiterlesen …

URLAUB

Wir machen eine kurze Pause:

Von Rosenmontag 16. Februar bis einschließlich Aschermittwoch 18. Februar ist unser Laden in Rittersbach geschlossen.
Ab Donnerstag den 19. Februar sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Weiterlesen …

So vergeht die Zeit...

Unseren Wurstbrief gibt es jetzt schon mehr als 11 Jahre. Und viele Besteller sind uns schon lange Zeit treu.
So auch eine Dame die einen Valentinstagsgruß mit folgendem Text bestellt hat:
"Mein lieber Schatz, eines meiner ersten Überraschungsgeschenke war ein Wurstbrief. Erinnerst Du Dich? Und das liegt nun schon 7 Jahre zurück. Mit dieser Post möchte ich Dir heute zeigen: Ich liebe Dich immer noch wie damals....
falsch: ich liebe Dich mehr als damals! Bussi"


Und welche Erinnerungen haben Sie an den Wurstbrief? Schreiben Sie uns...

Weiterlesen …

Tolles Fotomotiv

Immer wieder helfen und Kunden mit Ihren Ideen. Heute die Brust + Partner Unternehmensgruppe. Das Fotomotiv mit der ausgebreiteten Böbel-Brotzeit und den nach oben gestreckten Daumen finde ich super. Die Idee ist im Hinterkopf gespeichert. Werdet ihr so ähnlich vielleicht auf dem nächsten Katalogtitel finden...

Weiterlesen …

Böbel-Wurst YYYerobertYYY die Welt

Übers Wochenende haben wir von unserer Wurst Rückmeldung aus Griechenland, Irland und Italien erhalten.

Griechenland:
"Sehr geehrter Herr Böbel,
als kleinen Gruß aus Gythion/Südpeloponnes/Griechenland sende ich Ihnen ein Foto, das zeigt, daß eine deftige Fränkische Bratwurst von der Metzgerei Böbel auch recht gut als Ouzo Meze paßt.
Ich wünsche Ihnen und Ihren tüchtigen Mitarbeitern weiterhin viel Erfolg und grüße alle sehr herzlich.
Ihr E... ein griechischer Franke und gebürtiger Peterlesbou
"

"Lieber Herr Böbel,

die Sendung ist bei uns am Freitag angekommen, sollten Sie also weitere Anfragen aus Irland bekommen - um die vier Tage sollten Sie als Lieferzeit kalkulieren...
Der Leberkäs war ganz hervorragend, die Weisswurscht hat das heutige 12-Uhr Läuten nicht erlebt...
Weitere Bestellungen werden jetzt regelmäßig folgen,
herzliche Grüße von der lustigen Insel
"

Und heute gingen Pakete nach Italien, Österreich, Frankreich und in die Niederlande auf die Reise...

Weiterlesen …

Herzhafter Valentinstagsgruß aus der Metzgerei

Valentinstag rückt näher. Und damit steigt auch die Produktion unserer herzhaften Grußkarten "Wurstbrief".

Z.B. diese Version "Ich liebe Dich" - zwei verschlungene Herzen aus ger. Bratwurst bzw. Pfefferbeißer. Dazu noch einen liebevollen Grußtext und fertig ist der Valentinstagsgruß für den Herren. 
Und sollte es eine Blume für den Herren sein, dann bieten wir anstatt der Rose eine Salamiblume ;-)

Weiterlesen …

Nicht unser Topseller...

Das Geschenk "Böbel - sonst Nichts!" mit einer Auswahl unserer meistverkauften Produkte ist bis jetzt nicht gerade unser Topseller im Online-Shop gewesen.

Doch auf der Suche nach einem regionalen Geschenk als Gewinn für ein Preisrätsel ist jetzt ein großes Unternehmen darauf aufmerksam geworden.
Im Kundenmagazin des Unternehmens wird dieses Geschenk jetzt 10 x mal verlost. Diese Magazin erhalten fast alle Haushalte im Großraum Nürnberg. Somit sind wir bildlich in all diesen Haushalten präsent. Das freut uns riesig.

Weiterlesen …

So funktioniert Online-Beratung nicht

Eine Auszubildende als Fleischerei-Fachverkäuferin möchte vor Ihrer Zwischenprüfung mögliche Fragen durch meine Online-Beratung beantworten, wie z.B.
- 4 mögliche Beratungshilfen, bei denen in der Metzgerei die Dienstleistung an den Kunden möglich ist.
- Nennen sie 3 Rindfleischteilstücke mit hohen BEFFE Gehalt.
- Nennen sie ein Rindfleischteilstück mit hohen BE-Gehalt.

So einfach mache ich es aber der angehenden Verkäuferin nicht. Ich möchte etwas Eigeninitiative sehen und habe Ihr angeboten die Antworten zu korrigieren. Zur Beantwortung sollte Sie Ihren Ausbilder und/oder Ihren Lehrer der Berufsschule und/oder Ihr Fachbuch als Hilfe nehmen.

Antwort der jungen Dame: "es tut mir leid aber Schule haben wir erst immer alle drei Wochen, nächste Woche hätten wir schon die Zwischenprüfung. Also kann ich nicht in der Berufschule ein Gespräch mit den Lehrern führen. Fachbücher hätte ich auch nicht zu Hause.espräch mit den Lehrern führen. Fachbücher hätte ich auch nicht zu Hause."

Dann eben nicht!

Weiterlesen …

YYYNostalgischesYYY Feedback

Dieses Feedback ist auch optisch ein Genuss, nicht nur des Textes wegen.
Von Herrn Reichl habe ich ein Dankeschön per schreibmaschinengeschriebenem Brief aus Camargo/Cinti (Bolivien) erhalten. 
Er schreibt unter anderem:
"Heute habe ich übrigens die letzte gebratene fränkische Bratwurst gegessen, zusammen aufgewärmt im Sauerkraut, da konnte sich das Superaroma noch besser entwickeln als kalt gegessen. Aber auch so sind die Bratwürste eine echte Delikatesse. Nun bleiben mir noch 6 Dosen (Weißwürste und Saure Zipfel) als eiserne Reserve für besondere Tage... Wenn ich wieder Nachschub brauche melde ich mich schon wieder per Email"

Für diese halbe Weltreise von Südamerika nach Franken hat der Brief übrigens länger benötigt als unsere Wurstwaren. Der Brief war knapp 2 Monate unterwegs. Die Wurstdosen auf dem umgekehrten Weg nur gut einen Monat.

Weiterlesen …

Besuch von unserem Kaninchenlandwirt

Heute hat uns überraschend Sven Söhl besucht. Von seinem landwirtschaflichen Betrieb in Bermervörde erhalten wir unser Kaninchenfleisch.
Herr Söhl war auf einer Tagung in Kitzingen und hat nach deren Ende noch schnell einen Kurzausflug nach Rittersbach gemacht. 
War toll, ihn mal persönlich kennen zu lernen.

Weiterlesen …

Nur Bares ist Wahres ;-)

Auch das gibt es im Internetzeitalter.
Ein (älterer) Herr aus Niederbayern ruft mich an und möchte bestellen. Ich nehme die sehr allgemein gehaltene Bestellung auf (Fränkische Spezialitäten querbeet im Wert von 50,00 Euro). Erkläre ihm noch dass ich das Geld gerne vorher hätte.
Bevor er aber lange IBAN mitschreibt, wählt er einen für sich einfacheren Weg: Nur Bares ist Wahres.

Ich erhalte einige Tage später einen Brief mit 60,00 Euro Bargeld und der schriftlichen Bestellung.

Weiterlesen …

Linktausch unerwünscht

Immer wieder erhalte ich Anfragen nach einem Linktausch. So auch heute:
"Hallo Herr Böbel,
bei der Recherche zum E-Book "Schweine... und ...." bin ich auf Ihre Webseite aufmerksam geworden. Eventuell ist das E-Book ja auch für Ihre Leser interessant:
http://www....

Wäre es möglich, dass Sie meine Webseite bzw. das E-Book verlinken, z. B. von ...
Gerne schicke ich Ihnen einen eigens für Ihre Webseite geschriebenen Artikel zum Thema zu, den Sie auf Ihrer Seite veröffentlichen können.
Als Dankeschön für eine Veröffentlichung biete ich Ihnen an, Ihre Webseite von einem meiner Blogs zu verlinken, wenn Sie das möchten."


Wie alle solchen Anfragen habe ich auch diese abgelehnt. Auf unserer Webseite gibt es ausschließlich Links zu Seiten welche wir gut und informativ finden.
Wir möchten kein "Sammelsurium" von Links die uns irgendeine Gegenleistung wie z.B. einen Backlink oder einen Blogbericht versprechen.

 

 

Weiterlesen …

Charmante Mogelpackung

Am Samstag war ich beim Sieger der Sendung "Deutschlands bester Bäcker" zum Frühstück. Bäckerei Simon in Löhne (Ostwestfalen).
Ich wollte mir das einfach mal ansehen und mir meine Gedanken aus Kundensicht machen. Dabei habe ich viele Anregungen bekommen und mir eine "Mogelpackung" gekauft. Der Bäcker verkauft Wurstwaren eines Kollegen. Musste gleich schmunzeln als ich Salami im Bäckerpapier erhielt.

Doch der Erfolg gibt ihm Recht. Es war am Samstag früh richtig viel los in diesem Laden und viele Kunden sind nach der Bäckertheke zur Wursttheke und haben auch dort eingekauft. 
Nach diesen Einblicken aus Kundensicht wechsle ich morgen die Blickrichtung. In einem Seminar der Bäckerakademie Weinheim stellt die Bäckere Ihre Firmenphilosophie dar. Freu mich drauf...

Weiterlesen …

Vergeblicher Besuch eines Online-Kunden

Heute war es (mal wieder) so weit: Ich war in Deutschland unterwegs um 
a) Anregungen in der "Lebensmittelbranche" zu holen (Metzgereien/Bäckereien/Cafe/Restaurants)
b) Online-Kunden besuchen

Da diese Kundenbesuche unangemeldet stattfinden, treffe ich nicht immer jemanden an. Für diesen Fall habe ich Zettel und Stift dabei und hinerlassen neben einem kulinarischen Mitbringsel auch eine kurze Nachricht.

Weiterlesen …

Geduld - Geduld - Geduld

Auch wenn es schwerfällt und das Internet eigentlich ein schnelles Medium ist. Nach dem Bericht im Bayerischen Fernsehen heute eine Bitte an alle die unseren Betrieb hier online besuchen:
Bitte habt Geduld mit der Webseite. Ist momentan überlastet und bricht immer mal wieder zusammen.
sad
Probiert es im Zweifelsfalle später nochmals - Aber fragt mich nicht wann später ist
Ich verspreche Euch: Später steht noch genau das GLEICHE online wie jetzt.

smiley

Weiterlesen …

Besuch aus Ostfriesland

Heute kam Kollege Markus Leggedör aus Weener in Ostfriesland zu uns zu Besuch. Er betreib eine vorbildliche Fleischerei. Davon haben wir uns schon selbst vor Ort überzeugt.
Zur Weiterbildung macht er momentan eine einwöchige Deutschlandtour und besucht dabei nicht nur uns sonderen weitere namhafte Betriebe in Hannover, Leipzig, Worms, Karlsruhe, Stuttgart, Bietigheim, Schwäbisch Hall, Hof,...
Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut und mit ihm gefachsimpelt. Eine fränkische Brotzeit gab es selbstverständlich auch.
 

Weiterlesen …

The making of Bratwurst

So betitelt David Gluth aus Portland (Oregon-USA) ein Album welches er auf facebook erstellt hat. Darin zeigt er Bilder von seinem Wurskurs bei uns.
Er hat im Dezember bei uns unter anderem die Herstellung verschiedener Bratwurstsorten erlernt. Dieses Wissen möchte er in den USA nutzen und zukünftig selbst Bratwürste herstellen und auf diversen Märkten verkaufen.
Er schreibt über seinen Wurstkurs:
"In December last year I had the chance to participate at a butcher course in Southern Germany. Here are some pictures of the making of Bratwurst in a traditional small family owned butchery."

Weiterlesen …

Böbel - MEHR als EINE Wurst...

... so habe ich eine Dose genannt die auf zweifache Art symbolisiert dass wir etwas mehr?! und anders?! machen ;-)

a) ungewöhnliche Produkte, deshalb sind in dieser Dose unsere 3 fränkischen Top-Produkte: Bratwurstgehäck-hausmacher Stadtwurst-roter Preßsack

b) ungewöhnliche Dienstleistungen: Das Etikett zeigt, was wir außer Wurst- und Fleischwaren noch so alles machen: 
Wurstbrief-Wurstmixx-WurstVortrag-WurstErlebnis-Wurstkurs

P.S. Heute haben wir wieder Nachschub produziert

Weiterlesen …

Metzgerschulen können sich hier eine Scheibe abschneiden

Gestern in der Post gehabt: Das aktuelle Seminarprogramm der Bäckerakademie Weinheim. Eine große Auswahl an Seminaren wie Sie in meinem Handwerk an keiner Bildungseinrichtung existiert. Davon könnten sich alle Fleischerschulen eine Scheibe abschneiden.
Vor allem was die "Nicht-Produktionsseminare" angeht. Da werde ich in Zukunft noch das eine oder andere Mal "fremd gehen" und ein Seminar in Weinheim besuchen.

Ach ja: Am besten in der Broschüre finde ich die Seite 73. Dort ist "mein" Seminar "Internet und Social-Media".

smiley

Weiterlesen …

Dosen umetikettiert

Heute gab es Fleißarbeit. Einige Dosen haben neue Etiketten bekommen.
Aber sicher NICHT weil das Haltbarkeitsdatum abgelaufen war, sondern weil wir unsere Etiketten neu gestaltet haben. Neu um den aktuellen Vorschriften (Nährwertkennzeichnung) zu entsprechen. In diesem Zuge haben wir auch bei einigen Sorten die Farbe geändert. 
Z.B. wurde die Tafelspitzdose ein helles Violett anstatt vorher ein Pink. Pink sind jetzt die neu ins Sortiment gekommen Nieren.
In einem nächsten Schritt müssen dann die Dosen noch vor die Kamera damit die Shopbilder auch wieder aktuell sind ;-)

Weiterlesen …

Next Fotostars: Naturdärme zur Wurstherstellung

Nicht nur Hobbymetzger kaufen bei uns, auch Fotografen ;-)
Heute haben wir von den Naturdärmen in unserem Shop ein Paket gepackt und an die Fotoredaktion einer Zeitschrift gesendet. Dort gibt es ein Fotoshooting zu einem Wurst-Sonderheft.
Bin mal gespannt ob ich beim Erscheinen genau diese Därme wieder erkenne...

Weiterlesen …

Eine Absage kann fair und UNfair sein

Absage ist nicht gleich Absage wie folgende Beispiele zeigen.

a) ein ERFA-Kreis eines bayerischen Landesverbandes (Handwerksbranche) buchte einen Vortrag bei mir für Frühjahr 2014. Ich arbeite eine Präsentation aus. Wenige Tage vor dem Veranstaltungsdatum wird die Veranstaltung abgesagt und ein neuer Termin im Herbst angekündigt. Dieser soll mir baldmöglichst bekannt gegeben werden. Soweit so gut. Damit hatte ich kein Problem.  
Doch trotz mehrmaliger Nachfrage hörte ich vom betreffenden Landesverband nie mehr ein Wort. 
Traurig, wenn ein Verband mit einem solchen Beispiel vorangeht...

b) Die AXA-Generalagentur als Wil (Schweiz) bucht ein TEAM-Event WurstERlebnis für November 2014. Sie sagen ebenfalls kurzfristig ab und versprechen Anfang 2015 wieder zu kommen. Schon in den letzten Tagen 2014 meldet sich der Inhaber Michel Chresta bei mir und unterbreitet neue Terminvorschläge für Februar 2015. 

Weiterlesen …

Ein Geben und Nehmen

Immer wieder besuchen mich Kollegen um sich über unseren Betrieb zu informieren. Dabei stehen diesen alles Türen offen und es gibt eine Betriebsführung und eine fränkische Brotzeit.
Heute war z.B. ein Direktverwarkter aus Gebsattel (bei Rothenburg o.d.T.) bei uns zu besuch. Herr Schott und seine Partnerin (Bild) haben sich umgesehen und (so hoffe ich) einige Anregungen mitgenommen.

Auch ich besuche immer wieder gerne Kollegenbetriebe. So nutze ich z.B. den morgigen Feiertag in Bayern und fahre mit meiner Frau nach Hessen.  Dort besuchen wir in Schlüchtern die neu gebaute "Steakschaft-Fleischerlebniszentrale" der Fleischerei Ludwig.

Weiterlesen …

Wer billig einkauft sollte sich über schlechte Jobs nicht wundern

Zum Nachlesen und Nachdenken ein Kommenter auf der Webeseite der Süddeutschen Zeitung.

Viele möchten günstig kaufen, aber keiner möchte zu den Bedingungen Arbeiten die für diese günstigen Preise nötig sind...
Ein besonders stark ausgeprägtes Verhalten im Lebensmittelbereich.

Hier an alle Kunden ein ausdrückliches Dankeschön, die bei uns kaufen. Dadurch machen Sie genau eines nicht: Günstig einkaufen. Wir wissen, dass viele Kollegen rund um uns wesentlich preiswerter anbieten. Und auf irgendeiner Produktionsstufe hat das auch Auswirkung auf die bezahlten Löhne. Das muss nicht immer beim Personal des Kollegen sein, aber evtl. beim Personal des Zulieferes, oder noch eine Stufe vorher.

Auch aus diesem Grunde führe ich mit keinem Zulieferer Preisverhandlungen. Ich bezahle das was er braucht um qualitativ passende Ware zu liefern. Meine Kunden bezahlen mir ja auch, was ich brauche (für Wareneinkauf-...-Löhne-Gewinn) um hochwertige Ware zu produzieren.
 

Weiterlesen …

Wir wünschen einen Guten Rutsch ins neue Jahr

Wir wünschen allen einen Guten Rutsch und "Viel Schwein" im neuen Jahr und sagen "Danke" für 2014. 
War ein super Jahr für die Metzgerei Böbel. Genau so wollen und werden wir 2015 weiter machen...

Weiterlesen …

ShabuShabu

Amerikanische und französische Bezeichnungen für Fleischteile und Gerichte sind mir schon ziemlich viele geläufig.

Doch bei der Anfrage nach Fleisch für japanisches ShabuShabu wusste ich nicht gleich was der Kunde will. War mir aber sicher dass ich es liefern kann. Denn in "Sachen Fleisch" gibt es fast Nichts was wir nicht besorgen könnten...
Nach ein paar Minuten Webrecherche war das "ShabuShabu-Rätsel" entschlüsselt. 

Hauchdünne Rindfleischscheiben für eine japanische Art "Brühenfondue". 
Nach kurzer Rücksprache mit dem Kunden habe ich dann Roastbeef dünn aufgeschnitten und versendet.

Weiterlesen …

Negative Bewertung

Auch das gehört dazu.  Auf facebook hat uns ein Kunde negativ bewertet wie folgt:
"Wiegen immer 10% - 15% mehr ab als man sagt und reden den Kunden auch schon mal blöd an. Da nutzt dann das ganze ausgefeilte Marketing auch nichts mehr. Das war jetzt mein letzter Kauf, gibt noch viele andere gut Metzger in der Region!"

Habe postwendend geantwortet wie folgt aber dann keine Reaktion mehr erhalten:
"Gern würde ich mit Ihnen darüber reden, was bei Ihrem Einkauf schief gegangen ist. Können Sie Ihre Kritikpunkte konkretisieren? Bei welchem Artikel wie viel mehr?
Welche Verkäuferin, oder ich (der Chef) selbst hat Sie wie "blöd" angeredet?
Details würden mir sehr weiter helfen...
Stehe auch gerne für ein telefonisches oder persönliches Gespräch zur Verfügung. Falls gewünscht auch jetzt gleich unter 09172-418457."

Auf facebook entwickelte sich eine lebhafte Diskussion zu dieser Bewertung.

Weiterlesen …

Weihnachtsgeflügel geliefert

Heute wurde vom Dangelhof unser Weihnachtsgeflügel geliefert. Vom Dangelhof bekommen wir jede Woche ganze Tiere und Teilstücke von Pute und Hähnchen. In der Saison (Oktober-Dezember) auch Gans und Ente.

Auf dem Dangelhof werden Küken mit hofeigenem Futter (ohne Antibiotika) groß gezogen dann geschlachtet und wunschgemäß zerteilt. Nach dem Liefern legen wir nochmals das Messer an und sorgen für einen "böbelgerechten" küchenfertigen Zuschnitt so wie Sie es von uns gewohnt sind.

Weiterlesen …

Öffnungszeiten Weihnachten

Zu Weihnachten haben wir geänderte Öffnungszeiten wie folgt:

Montag 22. Dezember geöffnet:
6:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Dienstag 23. Dezember
6:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Heilger Abend 24. Dezember
6:30 Uhr bis 12:00 Uhr
 

Samstag 27. Dezember 
6:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Montag 29. Dezember
geschlossen

Dienstag 30. Dezember 
6:30 Uhr bis 18:00

Silvester 31. Dezember
6:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Weiterlesen …

Böbel - ein ganz besonderer fränkischer Metzger

Das schreibt zumindest "The masked Chief" in seinem Blog rund ums Essen.

Ich zitiere: "Herr Böbel ist ein ganz besonderer fränkischer Metzger - man nennt ihn auch "den Daniel Düsentrieb der Fleischbranche". Ohne selbstgefällig den Anspruch des Gourmetfleischlieferanten für sich zu erheben, bekommt man in seinem Onlineshop (und natürlich auch an der Theke seiner Metzgerei im fränkischen Rittersbach) allerbeste Fleisch- und Wurstwaren. Nicht nur "Dry-Aged-Beef" (früher nannte man das "gut abgehangen" - die industrielle Nassreifung wurde erst von den Fleischfabriken entwickelt - und ich kenne keinen ländlichen Metzger, für den das nicht schon immer der Standard gewesen wäre...), sondern auch ausgefallenere Cuts, wie Onglet, Flat Iron Steak, Bavette oder Kachelfleisch. Auch die "nasty bits" hat er im Programm - oft geschmähte Innereien (und andere ungewöhnliche Rohstoffe...)"

Ich lese gerne in diesem noch recht neuen Blog. Immer wieder sind dort Rezepte, Tipps und Hinweise rund ums kochen zu finden. Und immer wieder ist auf den Bildern ein Stück Fleisch zu erkennen, welches mir bekann vorkommt...
smiley

Weiterlesen …

Kulinarische Entwicklungshilfe bekommen

LABSKAUS wollte ein aus Norddeutschland zugereister Angestellter einer Firma seinen Kollegen ausgeben. Hat sich bei Ihnen erkundigt wo er diesen am Besten bestellten kann.
Sofort wurde ihm empfohlen: "Wenn das einer hier macht, dann Böbel". (so seine Aussage bei der Bestellung).

Zuerst mal haben wir leicht gestutzt bei der Anfrage. Aber irgendwie kriegen wir das schon hin. Kunde hat uns unterstützt und ein Rezept gebracht wie er es gerne hätte. Selbst haben wir im Internet und in Kochbüchern recherchiert sowie bei Kollegen aus dem Norden nachgefragt. Dann haben wir den Labskaus so gemacht wie wir denken dass es am Besten ist.
Zuerst waren wir ja ob des Rezeptes und der Bilder davon sehr skeptisch. Sieht aus wie ...
Aber beim Verkosten waren sich alle Mitarbeiter einig: Schmeckt mehr als passabel. Daran kann man sich gewöhnen. Auf Fränkisch gesagt: "passt schoh" - was (fast) schon ein großes Lob ist.

Die Arbeitskollegen des Kunden sahen das genau so. Zuerst haben Sie vorsichtig und teilweise naserümpfend einen Anstandshappen geschöpft. Und dann kräftig nachgefasst!!!

Als Belohnung für den gelungenen Labskaus-Versuch dürfen wir uns im Auftrag diese Kunden Anfang 2015 auch an Pinkel versuchen. Er möchte mit seinen Kollegen eine Grühkohlwanderung machen...

Weiterlesen …

Bauernhofflitzer zu Besuch

Heute war Katja Dallmann (Elviras Bauernladen) mit Ihrem Bauernhofflitzer bei uns zu Besuch. Bauernhofflitzer ist ähnlich WURSTTAXI ein regionaler Lieferservice.
Katja Dallmann hat immer wieder Anfragen ob Sie Artikel versendet. Um diese Anfragen zukünftig zu bejahen hat Sie bei uns neutrale Versandkartons abgeholt.

Diesen Service biete ich übrigens allen Kollegen an, welche mal testen wollen ob der Versand mit dem von mir verwedeten Verpackungssystem für Sie passt:
Pappkartons von Pfeiffer-Kartonagen augelegt mit
passenden Styroporplatten von Metz-Hartschaumzuschnitte gekühlt mit
Akkus von Eutecma.

Bei mir gibt es KEINE Mindestabnahme. Ich verkaufe so viel wie benötigt wird aus meinem eigenen Bestand. Kartons lasse ich sogar extra dafür welche ohne Werbeaufdruck fertigen.

Weiterlesen …

Katalogtitel in der fleischerzeitung

Das Titelbild unseres Wurstkatalogs 2014 hat auch die Redaktion der allgemeinen-fleischer-zeitung (afz) überzeugt. Sie fanden die Visualisierungs des "Echten MetzgerHANDwerks" sehr gelungen und haben es in der aktuellen afz abgebildet.

Weiterlesen …

Statement in der ARD (hart aber fair)

Gestern abend gab es in der ARD-Sendung hart aber fair eine Diskussion zum Thema "Süßer die Kunden nie klicken - zu viel Macht für amazon & Co.?" Angekündigt im Web wie folgt:
Die Geschäfte im Onlinehandel boomen - gerade vor Weihnachten.  Aber wer zahlt den Preis dafür: Der Paketbote mit Niedriglohn? Der ruinierte Einzelhändler? Oder wir Kunden, weil wir den Onlinehändlern mit jedem Klick auch ein Stück von uns verraten

Das konnte ich so nicht stehen lassen und habe im Gästebuch kommentiert. Nie habe ich damit gerechnet das mein Statement auch im TV erscheint. Doch Mails und facebook-Nachrichten haben mir genau das heute früh mitgeteilt. 
War also meine Meinung gar nicht so schlecht ;-)
"Online-Handel hat nicht nur schlechte Seiten. Auch nicht für die Geschäfte vor Ort. Mir als kleine Metzgerei hilft mein Online-Shop durch stetig steigende Umsätze das Ladengeschäft in einer kleinen Ortschaft (300 Einwohner) zu erhalten!"

Weiterlesen …

Klein aber fein

Eins unserer kleinsten Weihnachtsgeschenke ist die Minibox Fränkisch.

In einer edlen schwarzen Geschenkschachtel sind geräucherte, typisch fränkische, Köstlichkeitein im Miniaturformat:
Bratwurst
Leberwurst
Blutwurst
Schinken

Ein Kunde hat das beim Kauf dieser Woche als "Fränkisches Einsteigerpaket" betitelt.
Das finden wir sehr passend ;-)

Weiterlesen …

Weihnachtspaket

Heute haben wir eine Überraschungspaket erhalten. Einen Original-Dresdner-Christstollen. 
Diesen hat uns ein WurstERlebnis-Teilnehmer geschickt mit folgenden Zeilen:
"...Und nochmals vielen Dank für das lustige "WurstERlebnis" am 25.10.12 wünscht Ihnen Familie D. aus Dresden. Anbei ein süßer Gruß aus Sachsen.
P.S. Die "Fränkischen" finden Ihr Ende am 21.12. auf dem Grill, das Schäuferle wirch auch in in der Adventszeit dran glauben müssen!
"

Jetzt ist das Duo für einen gemütlichen sächsisch-unterfränkischen Abend komplett. Denn letzten Samstag habe ich noch ein Rosecco von einer Teilnehmerin geschenkt bekommen...

Weiterlesen …

Am Samstag kommt der Nikolaus...

... und bringt vielleicht einen kulinarischen Stiefel.
Versteckt wird dieser üblicherweise im Briefkasten.
Also sicherheithalber mal nachschauen ;-)

Weiterlesen …

Siemens kommt zu uns...

... natürlich nur ein klitzekleiner Teil. Wir freuen uns, heute mit 36 Personen von Siemens Power and Gas - Power Generation Sales ein WurstERlebnis zu erleben.
Dafür haben wir heute im Betrieb 6 Stationen eingerichtet an welchen die "Siemensianer" die Metzgerei Böbel und die fränksiche Bratwurst erleben und erarbeiten:
- Fleisch herrichten
- Eigene Bratwürste herstellen
- Mixxen eigener Bratwurstkreation
- Strategie der Metzgerei Böbel 
- Fleischqualität, u.a. Dry-Aged-Beef
- Wurstbrief versenden

Und zum Abschluß gibt es einen gemütlichen Ausklang mit einem 5 Gang-Bratwurstmenü.

Weiterlesen …

Abzocke für ein tolle WurstERlebnis???

Das eigentliche WurstERlebnis fand die Gruppe super. Ablauf, Menü,... alles bestens und voll des Lobes.
Doch die Preise welche ich für die Getränke extra verrechne wurden von einigen als "Abzocke" hingestellt:
0,5 l Bier 2,90 Euro
0,5 l alkoholfreie Getränke 2,80 Euro
2 cl Schnaps 2,20 Euro

Zur Kalkulation dieser Preise stehe ich. Doch die Kommunikation dieser Preise muss besser werden. Ich hätte diese deutlicher den Leuten mitteilen müssen und darauf hinweisen. Das ist ein Vorwurf den ich mir dabei mache. Zukünftig wird das mehr als einmal deutlich kommuniziert. Angefangen bei der Bestätigungsmail bis hin zur Speisekarte...

Weiterlesen …

Schnupperlehre-Praktikum eines Schülers

Die vergangenen beiden Wochen hatten wir einen Praktikanten der Montessori-Schule Büchenbach bei uns im Betrieb.
Laurenz Rank aus Georgensgmünd hat sich bei uns informiert was alles zum Berufsbild des Metzger gehört.
Er durfte bei uns unter anderem
- Fleisch auslösen (Bild)
- helfen Wurst zu produzieren (Wolfen, mischen)
- Konservendosen füllen und verschließen
- Werkzeug, Maschinen und Arbeitsraum reinigen

Weiterlesen …

Fleischblume - Dry-Aged-Beef in seiner schönsten Form

Kennen Sie schon eine Fleischblume?
Gestern haben die WurstERlebnis-Teilnehmer eine Fleischblume designed. Begonnen hat es mit üblichem Serviettenfalten. (Das machen meine Töchter in Gaststätten auch gerne). Dann ging es weiter wer aus den quadratischen Böbel-Blöcken die kleinste Blume/Rose faltet. Bis ein Teilnehmer aus "Blödsinn" ein "Geht das auch mit Fleisch" in die Runde warf...
Ich lies mich natürlich nicht zweimal bitten und habe vom Dry-Aged-Roastbeef dünste quadratische Scheiben geschnitten. 
War ein Riesenspaß für die Truppe. Selbstverständlich haben wir das Fleisch dann auch noch kurz angebraten und gerecht aufgeteilt. Fleischblume für jeden sozusagen...

Weiterlesen …

Vorgeschmack aufs Bratwurstmenü

Sind die nicht süß? ;-)
Mit solchen kleinen Wurstbonbons beginnt das Bratwurstmenü unseres WurstERlebnisses.

Weiterlesen …

Kollegenbesuch aus Südtirol

Peter Mair von der Metzgerei Mair aus Olang hat gestern und heute eine "Deutschlandreise" zu sehenswerten Kollegenbetrieben unternommen. Er war bei Der Ludwig in Schlüchtern, in der Metzgerei Max in Hof und eben bei uns in Rittersbach.
Ich habe ihm und seinem Sohn den Betrieb gezeigt. Dann haben wir uns noch bei einer fränksichen Brotzeit gut unterhalten...
Und wenn es terminlich passt, fahre ich mal auf Südtirol und probiere dort Schinken und Speck ;-)

Weiterlesen …

Kataloge gehen auf die Reise

An einem Tag im Jahr versenden wir mehr Papier als Wurst. Heute war es wieder soweit:
Wir haben unsere Kataloge 2015 versendet. Empfänger sind Freunde, Geschäftpartner, Kunden welche diesen angefordert haben und Journalisten die schon mal über uns berichtet haben.

Weiterlesen …

Schweineblut im Shop bringt uns in die BEEF

Zur Zeit gibt es gleich zwei Zeitschriften zu kaufen, in denen wir erwähnt sind. 
1. Der Feinschmecker
In der aktuellen Ausgabe ist die Broschüre "Die 500 besten Metzger" enthalten. Da sind wir mit ausgewählt.

2. BEEF
In der aktuellen BEEF ist ein Rezept "Baconed Bloody Pork" enthalten. Dabei ist als Bezugsquelle für das Blut entweder der "Metzger Ihres Vertrauens" oder "www.umdieWurst.de" genannt.
Für einige Kunden sind wir sogar beides: Metzger Ihres Vertrauens und Online-Bezugsquelle für "alle möglichen Wurstwaren, Fleischwaren und Nebenprodukte.

Weiterlesen …

Diskussionsteilnahme am Fleischkongress

Auf dem dt. Fleischkongress 2014 in Frankfurt am Main hat Claus Böbel an einer Diskussion "Fit als Arbeitgeber" teilgenommen.
Er hat dort seinen Meinung geäußert was getan werden kann und muss um den Beruf "Fleischer" attraktiver zu machen:
Claus Böbel "Metzger ist ein attraktiver Beruf. Dieser wird nur nicht als solcher wahrgenommen, da vor allem die großen der Branche viel zu oft unter den Schlagworten billig-Sonderangebot-Knüllerpreis-... kommuniziert. Diese billig/günstig-Image der Produkte einerseits und das cool/hochwertig/interessant des Berufes andererseits verträgt sich auf Dauer nicht. Ein wichtiger Schlüssel zur Aufwertung des Berufes ist die Aufwertung der Produkte in der massenhaften Kommuniktation nach draußen!"

Weiterlesen …

Diskussionsteilnahme am Fleischkongress

Auf dem dt. Fleischkongress 2014 in Frankfurt am Main hat Claus Böbel an einer Diskussion "Fit als Arbeitgeber" teilgenommen.
Er hat dort seinen Meinung geäußert was getan werden kann und muss um den Beruf "Fleischer" attraktiver zu machen:
Claus Böbel "Metzger ist ein attraktiver Beruf. Dieser wird nur nicht als solcher wahrgenommen, da vor allem die großen der Branche viel zu oft unter den Schlagworten billig-Sonderangebot-Knüllerpreis-... kommuniziert. Diese billig/günstig-Image der Produkte einerseits und das cool/hochwertig/interessant des Berufes andererseits verträgt sich auf Dauer nicht. Ein wichtiger Schlüssel zur Aufwertung des Berufes ist die Aufwertung der Produkte in der massenhaften Kommuniktation nach draußen!"

Weiterlesen …

Marktforschung YYYa la BöbelYYY

Immer wenn ich in Deutschland unterwegs bin versuche ich auch Online-Kunden zu besuchen. Oft gibt es bei diesen spontanen Besuchen wertvolle Hinweise warum Kunden in unserem Shop kaufen, und Verbesserungsvorschläge gibt es natürlich auch.
Die Kunden freuen sich meist riesig über den Besuch. Rene Schoeller aus Darmstadt hat sogar auf facebook darüber berichtet:
"Claus Böbel on Tour, oder " Unverhofft kommt oft"

Das Claus gerne spontane Kundenbesuche macht, ist bekannt. Das er heute am Spätnachmittag bei mir "Hallo" in Darmstadt sagte , war echt eine freudige Überraschung. Auf der Reise nach Frankfurt zwecks Event hat Er spontan mal geklingelt.
Ich war gerade in der Küche fertig, und meine Frau sagte nur: "der Claus Böbel ist da. Will mal Hallo sagen". Meine Antwort: " Jaja , soll mal reinkommen, der macht sowas öfters, schön den mal live zu sehen und zu sprechen !
Wir haben uns über eine halbe Stunde über vieles unterhalten, aber vor allem über gute Qualität und Metzgerhandwerk, und auch über Kundenorientiertheit.
Es war ein sehr guter Dialog. Claus war gut drauf, und seine Monika sah einfach blendend aus.
Was bleibt , ist die Erinnerung an einen echt schönen spontanen Besuch, der mir Freude bereitet hat, sehr informativ war, und das Vorhaben mal in Rittersbach vorbeizuschauen.
Claus und Monika, schön das Ihr da wart"


Bild nebenan ist übrigens vom Kundenbesuch am Tag darauf in Frankfurt-Schwabenheim.
 

Weiterlesen …

Firmenfeiern in der Metzgerei

Heute war die erste Firmenfeier der diesjährigen "Weihnachtssaison". Ein Team von Cortal Consors aus Nürnberg hat bei uns ein WurstERlebnis-Fränkische Bratwurst gebucht. 

Solche Events arrangieren wir für Gruppen von 5-35 Personen. Wahlweise mit ganztägigem Programm. Dabei sind touristische Ausflüge (z.B. Schloß Ratibor in Roth, Synagoge und Judenfriedhof Georgensgmünd) genauso möglich wie das Stellen von Tagungsräumen für geschäftliche Besprechungen...

Und wenn Rittersbach zu weit weg für Sie ist, geht das WurstERlebnis als Leberkäs-Variante On-Tour und kommt zu Ihnen. Einzig Voraussetzung ihrerseits ist ein haushaltsüblicher Backofen.

Weiterlesen …

Druckfrisch: ECHTES MetzgerHANDwerk

Ab sofort ist unser Wurstkatalog 2015 bei uns erhähltlich:
- Laden
- im Vorbau (24 h zugänglich)
- per Mailbestellung
- als Beigabe zu jedem versendeten Paket

Auf den ersten Blick ist der Katalog etwas ungewöhnlich: Die Titelseite erhält nur eine Botschaft ECHTES MetzgerHANDwerk.
So drehen viele Leute den Katalog erst mal herum und versuchen von der "normaler" aussehenden Rückseite zu blättern.
Viel Spaß dabei ;-)
Diese Gestaltung war "Volle Absicht" da die Botschaft auf dem Titel Kernbotschaft unserer Metzgerei ist. ECHTES MetzgerHANDwerk

Weiterlesen …

Beratung beim Maschinenkauf

Service ist ein (über)lebenswichtiger Baustein eines Fachgeschäftes. Nicht nur unseren Kunden im Laden oder im Webshop bieten wir mehr als nur Wurst- und Fleisch an, sondern auch unseren Wurstkurs-Teilnehmern.
Oft nachgefragt wird z.B die Hilfe beim Kauf von Maschinen. Auf Grund unserer Erfahrung haben wir uns viele Kontakte aufgebaut und können die Teilnehmer aus aller Welt passende Maschinen empfehlen. Diese können Sie entweder online erwerben (kleinere Maschinen für den Hobbymetzer) oder gebraucht bei Händler wie z.B. Stephan Mayer in Pleinfeld (20 km entfernt) ansehen können. 
Mit unserem Wurstkurs Teilnehmer Adrian Munteanu aus Rumänien (Firma Batranusas) war ich z.B. dort und habe mit ihm einen Autoklaven angesehen.
Für Gäste aus den USA habe ich dort einen kompletten Gebrauchtmaschinenpark ausgewählt um eine Wurstproduktion in Kalifornien zu starten. 
Und für einen Teilnehmer aus Jordainen werde ich demnächst auch neue Maschinen empfehlen...

Weiterlesen …

Gemeinsam geht es leichter

Am heutigen Montag war ich mit meiner Frau im bayerischen Wald unterwegs um einige Kollegen zu besuchen. Einfach mal um zu sehen was sich in der Branche so tut. Bei einigen Betrieben beschränkte sich das auf ein Einkaufen in der Metzgerei. Bei anderen Betrieben auf einen ausgiebigen Erfahrungsaustausch.
Letzeres erfolgte mit Alfons Gierl von der Hofmetzgerei Höfermühle.
Wir haben uns vor allem über den Online-Versand unterhalten. Jeder von uns hat einige Anregungen erhalten wo und wie wir uns zukünftig verbessern können.

Weiterlesen …

Wurstkatalog 2015 ist online

Geschafft:
Ab sofort ist unser Wurstkatalog 2015 online: www.Wurstkatalog.de
Dort ist die digitale Version unserer Broschüre zu finden. Gedruckt ist dieser ab 10. November bei uns im Laden erhältlich. Ab diesem Datum liegt er auch jeder Shopbestellung bei. Natürlich versenden wir den Katalog auch ohne Ware an Sie. Bestellen Sie diesen einfach per Mail.

Für das Titelbild 2015 haben wir uns mal etwas anderes einfallen lassen. Wir stellen unser echtes Metzgerhandwerk bildlich dar...

Weiterlesen …

Heute wurde grün produziert

Unsere Firmenfarbe grün hat heute bei der Produktion auch die Oberhand gehabt. Zugegeben etwas heller, aber immerhin grün.
Aber keine grüne Wurst. Die kommt vielleicht irgendwann.
Heute haben wir Krautwickerle für die Dosen produziert und auch ein paar für die Theke.

Weiterlesen …

Steckdosen aus der Metzgerei

Auch wenn wir kein Elektriker sind, verkaufen wir Steckdosen. Heute sogar 200 Stück davon.
Steckdosen sind komplette Schweinerüssel. 
Diese werden z.B. gekocht und paniert. Ergibt ein richtig weiches "Schnitzel".

Weiterlesen …

KinderferiensonntagsYYYarbeitYYY

Meine beiden Töchter waren heute fleißig und haben den Wurstkatalog 2015 korrigiert:

Rechtschreibfehler?
Stimmen Preise, Gewichte und MHD´s?

Eine Fleißarbeit die mir garantiert keinen Spaß gemacht hätte. So muss ich nur Danke sagen und kann die Fehler ganz einfach von meiner Grafikerin Tine Klußmann ausbessern lassen.

Weiterlesen …

Die letzte Bratwurst

- vor der Zeitumstellung? - vielleicht!
- vor Mitternacht? - schon wahrscheinlicher!
- vom heutigen Bratwurst-ERlebnis - ganz sicher!

Schön war´s!!!!

Weiterlesen …

Vorbild für Metzgerei Seefried in Abenberg

Kleine Kinder würden abwertend "Nachmacher" sagen. 
Doch wir freuen uns, ein Vorbild zu sein, das kopiert wird.
Die Metzgerei Seefried in Abenberg (knapp 10 km von uns entfernt) bietet jetzt einen Wurstkurs an, der von der Ausgestaltung sehr stark an unser WurstERlebnis angelehnt ist. 

Wäre super für die ganze Branche wenn sich noch mehr Kollegen zu solchen "Kundenevents" anregen lassen.

 

Weiterlesen …

Brasilien wir kommen

Besser gesagt unsere Wurst kommt nach Rio de Janeiro. Heute geht ein Paket mit Wurstdosen auf die Reise nach Südamerika. Damit ist auf meiner "Landkarte" mit unserern Kunden ein weiterer "weißer Fleck" getilgt.
Nachdem vor kurzem ein Paket erfolgreich in die USA versendet wurde, bleibt jetzt noch ein großer "weißer Fleck": AFRIKA
Aber auch von dort findet über kurz oder lang ein Kunde über unseren Online-Shop zu uns...

Weiterlesen …

Freut mich einerseits, andererseits stimmt es nachdenklich

Heute eine Online-Bestellung aus 83xxx bekommen mit folgender Bemerkung:
"Ihre erste Warenlieferung war erstklassig und wir müssen uns für unsere Metzger in unserer Region eigentlich schämen, umso mehr freuen wir uns auf Ihre Ware"

Ein schönes Lob für mich, doch für die Kollegen in der Nähe der Kundin nicht so toll. Mir gibt es schon zu denken, wenn über Metzger einer Region solche Meinungen verbreitet werden. Ich hoffe ja dass dies nur die Meinung einer einzelnen Kundin ist...

Weiterlesen …

Handarbeit mal wörtlich genommen

Letzte Woche haben alle Beschäftigten echte Handarbeit gemacht. Sie haben für unseren Wurstkatalog 2015 einen Handabdruck gemacht. Wie dieser genau dort zu sehen sein wird, verraten wir noch nicht...
Erscheinungstermin für den Wurstkatalog 2015 ist Mitte November.

Weiterlesen …

Morgen Kurzarbeit

Morgen, Samstag 18. Oktober haben wir "nur" bis 14:00 Uhr geöffnet.
Dann unternehmen wir gemeinsam einen Betriebsausflug. Wir fahren nach Steinheim/Albbuch. Am Sonntag machen wir dort gemeinsam eine kulinarische Radttour.

Weiterlesen …

Neue Shopartikel

Wir wollen als FleischerFACHgeschäft diesem Namen alle Ehre machen. Wir möchten ihnen in unserem Online-Shop die größtmögliche Auswahl an Fleisch- und Wurstwaren bieten. Nur die lunkrativen Rosinen picken ist nicht unser Ding. 
Deshalb haben wir unsere Artikel wieder um einige teils sehr "exotische" Artikel erweitert.
- Hähnchenhaut und Hähnchenfüße
- Schweineblase

Sicher werden diese Artikel nicht für neue Rekorde bei den Verkaufszahlen sorgen. Doch einige Personen suchen im worldwideweb genau diese Artikel, und wussten bisher nicht wo es das gibt. Bei uns werden Sie zukünftig fündig.

Und nach welchen Fleisch- und Wurstartikeln suchen Sie? Wenn möglich, besorgen wir das für Sie.

Weiterlesen …

Wir sind eine Met gerei - Gebt uns ein YYYzYYY

Momentan fehlt unserer Außenbeleuchtung ein "Z". Der Buchstabe war defekt. So sind wir momentan eine Met-gerei, mit einem weiteren "t" wären wir eine Mettgerei. Das wäre in anderen Gegenden schon fast wieder cool. Doch bei uns heißt das nicht Mett!!!

Bei uns heißt das Gehäck, Bratwurstgehäck. Deshalb wollen wir unser "z" schnellstmöglich wieder haben. Die Firma Grabbert aus Büchenbach sorgt dafür dass es nicht mehr lange dauert...
 

Weiterlesen …

Wir können auch arabisch

Aber nur ein ganz, ganz kleines bisschen. Mit einem "Herzlich Willkomen" in arabischen Schriftzeichen (Aussprache "Ahlan wasahlan") haben wir unseren Wurstkurs-Teilnehmer dieser Woche begrüßt.
Herr Marwan Saleh aus Amman (Jordanien) möchte bei uns die Herstellung von Wurstwaren lernen. Er möchte dabei Wurstwaren ohne Schweinefleisch, die aber einen "deutschen" Geschmack haben.

Auf dem Lehrplan für ihn stehen deshalb z.B. Rinderbratwürste, Lamm-Pfefferbeißer und Putenjagdwurst.

Weiterlesen …

Rittersbach ist nicht gleich Rittersbach

Heute hatten wir eine WurstERlebnis Gruppe aus der Nähe von Darmstadt, die fast das falsche Rittersbach angesteuert hätten. Nämlich Rittersbach im Odenwald.
Die 8 Personen hatten sich im Mai den Termin für heute reserviert. Sie dachten immer das wird ein schöne Samstag Abend Ausflug ins relativ nahe gelegene 74834 Rittersbach (Gemeinde Elztal). Ungefähre Fahrtzeit gut eine Stunde.
Einer der Teilnehmer hatte sich Anfang der Woche nochmals auf der Webseite über das Programm informiert und wurde stutzig da er immer von Franken und fränkischen Bratwürsten gelesen hatte. 
Bald wurde ihm klar, dass die Gruppe das WurstERlebnis in 91166 Rittersbach gebucht hatte.
So wurde aus dem geplanten Kurzausflug eine "Tagestour".

Fazit der Gruppe: Der Umweg hat sich echt rentiert. War ein tolles (Wurst)Erlebnis in 91166 Rittersbach

 

Weiterlesen …

Was Sportler können, können wir auch ;-)

Gestern war ein Team der Werbeagentur Palmer Hargreaves aus Köln bei uns. Sie produzierten für die Initiative Antrieb Mittelstand einen Internetfilm der uns als positives Beispiel für Digitalisierung im Mittelstand zeigt.
Unter anderem gab es auch Interviews mit z.B. folgenden Fragen:
Wann und Wie haben Sie angefangen die neuen Medien zu nutzen?
Welche Erfolge haben Sie damit erzielt?
Welche Tipps würden Sie anderen Betrieben geben?
Wie sehen Sie die digitale Weiterentwicklung für Ihren Betrieb?

Zu einem dieser Interviews hat mich das Drehteam wie einen Sportler vor einer "Werbewand" platziert ;-)

Weiterlesen …

Kuscheldrachenwurst

Wissen Sie was sich hinter einer Kuscheldrachenwurst verbirgt? Ich wusste es bis Anfang dieser Woche auch nicht. Dann kam eine Bestellung über Wurstmixx.de herein bei der ein Herr für seine Freundin genau diese Wurst als Geburtstagsgeschenk geordert hat:
Kalbsleberwurst mit Kornblumenblüten, gekochten Eiern und Lauch.

Meine Tochter als kleine kostenlose Dreingabe die Dose noch mit einem "Kuscheldrachen" versehen.

Und Kuscheldrachenkäse wurde auch gleich noch mitbestellt:
Frischkäse mit blauen Zwiebeln, Lauch, Paprika und Kochschinken. 

Weiterlesen …

Matschig-pampige Wurst

Das hörte sich zuerst mal nach einer Beschwerde an: "Ist Ihre Leberwurst matschig-pampig" wurde ich am Telefon gefragt. "Sch...., eine Beschwerde" war mein erster Gedanke. 
Doch weit gefehlt. Die Dame am anderen Ende der Leitung suchte nach einer Leberwurst welche Sie aus Ihrer Jugend in München kennt. Eine Leberwurst die nach dem Erhitzen im Kraut weich, ja fast flüssig ist. 
Dort wo Sie jetzt wohnt (NRW) bleibt die Leberwurst ihres örtlichen Metzgers nach dem Erwärmen immer fast schnittfest. Und das mag Sie nicht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass unsere frische Leberwurst genau das ist was Sie sucht.

Weiterlesen …

Jahreszeitliche Wurstkreationen

Immer wieder haben wir jahreszeitlich passende Wurstkreationen für Sie.
So hatten wir die letzten 3 Wochen herbstlichen Mini-Fleischkäse mit Kürbisfleisch und Kürbiskernen. 
Ab Dienstag produzieren wir die Mini-Fleischkäse mit Wirsching und Rauchfleisch.

Eine weitere Herbstspezialität ist unsere feine Mettwurst (Teewurst) mit Walnüssen. Diese werden vorher mit Honig leicht angebraten (siehe Bild).

Und was wünschen Sie sich als Einlage in die Wurst?

Weiterlesen …

Darf es ein bisschen mehr sein? - Preßkopf in der Dose

Ein Kunde fragte uns, ob wir für seine Mutter Preßkopf/Mannheimer in der Dose produzieren können. Sie "liebt" diese Wurst von früher, und kein Metzger in Ihrer Gegend produziert noch Mannheimer mit Essiggurken.
Klar können wir das. Es durften sogar noch ein bisschen mehr als die bestellten Dosen sein. Wir haben einfach mal 20 Dosen mehr gemacht und bieten diese jetzt im Laden und im Webshop an.
Zum Start nicht gleich Etiketten professionell drucken lassen, sondern diese erst am in Kleinstauflage selbst gedruckt und geschnitten.

Wenn der Abverkauft passt, werden die Etiketten demächst professionell gedruckt. Aus Erfahrung wird es wohl so kommen. Bisher war es zumindest (fast) immer so:
Hat ein Kunde einen Wunsch geäußert, gibt es x andere potentielle Kunden die das auch kaufen würden aber aus den verschiedensten Gründen nicht fragen. Wenn wir den angefragten Artikel jedoch im Shop einstellen finden sich dafür immer wieder Käufer. Auch auf Grund dieser Strategie ist unser Webshop auf über 500 Artikel angewachsen. Mittlerweile finden Sie dort viele "exotische" Artikel die in vielen Ladengeschäften nur noch schwer erhältlich sind.

 

Weiterlesen …

Definitiv besser als im Steakhouse

... schreibt Herr Christopher Stellwagen aus 91161 Hilpoltstein zu userem Dry-Aged-Rib-Eye-Steak.

Er vergleicht dann noch unser Steak mit der des Kollegen xy.de der ebenfalls einen Online-Shop betreibt: Er kommt zu folgendem Fazit:
Meine Frau und ich sind begeistert von Ihrem Fleisch! 

- Ihr Fleisch riecht besser
- Ihr Fleisch ist viel stärker marmoriert
- Ihr Fleisch wird direkt vom Stück abgeschnitten
- Ihr Fleisch verliert so gut wie keinen Fleischsaft

Das komplette Feedback lesen Sie hier unter dem Datum 29.09.2014
Bild nebenan ist von Herrn Stellwagen und zeigt genau das beschriebene Steak.

Weiterlesen …

Kindergeburtstag WurstERlebnis

Hat mir und den Kids einen Riesenspaß gemacht: Die Kindergeburtstagsfeier einer Familie aus Nürnberg.
7 Kinder waren heute bei mir und haben mit Begeisterung Fleisch geschnitten, Gewürze gewogen, Fleisch vermischt, Bratwürste gefüllt und natürlich Bratwürste gegessen.

Mit jedem Arbeitsschritt wurden die strahlenden Kinderaugen größer. Es wurde sich teilweise sogar um die Arbeit "gestritten". Jeder wollte immer noch mehr machen...

Weiterlesen …

Ladenbeschriftung aktualisiert

Heute hat meine Tochter Julia wieder Ihre Lieblingsbeschäftigung gemacht. Sie hat die Beschriftung im Laden aktualisiert.
a) WurstERlebnis-Termine bis zum Jahresende 
inklusive "kleiner Werbung" dass wir Weihnachtsfeiern für Siemens, BASF und AXA-Versicherungen ausrichten.

b) Feedbacks aus dem Webshop zu unseren Steaks, Zwiebelmettwurst, Kachelfleisch und Käseknacker 

Weiterlesen …

Kulinarisches & Optisches Highlight für die Oktoberfestparty

Unsere Original Bayerische Weißwurst weiß-blau ist besonders jetzt, zur Oktoberfestzeit, der Hingucker auf so mancher privaten Party.
Eigentlich vor Jahren mal aus "Blösinn" auf Grund einer Kundenanfrage nach einem witzigen Messeimbiss entstanden verkauft sich diese jetzt im Shop auch immer wieder. Besonders jetzt wenn sehr viele Partys unter dem Motto "Oktoberfest" laufen.

Wir können also nicht nur Gelbwurst einfärben.
smiley

Weiterlesen …

Falsche Perspektive - Titelfoto Katalog 2015

So nahm ich (Claus Böbel) als Fotografierter das Fotoshooting für das Titelbild des Kataloges 2015 wahr. Fototermin war auf der neuen Bank welche wir am Rande des Radweges Georgensgmünd-Rittersbach gestiftet haben. Meine Frau saß auf der Bank, ich stand dahinter.
Fotografiert hat das ganze Birgit Ruckriegel aus Rittersbach.
Das schönste Ihrer Fotos sehen Sie dann auf dem Titel des Wurstkataloges 2015. Dieser ist ab Mitte November erhältlich.

Weiterlesen …

Unverschämt - und das als Medienfirma

Eine Medienfirma hat auf Ihrer Webseite geklaute Bilder (siehe links) von mir. Das ist als Medienfirma schon dreist. Jetzt Geld auf Grund dieser Urheberrechtsverletzung zu verlangen wäre eigentlich ganz einfach. Doch das ist nicht mein Stil. Ich will mein Geld ehrlich verdienen: Mit dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen.

Draufgekommen bin ich in diesem Falle, weil mir diese "Agentur" eine Mailanfrage gesendet hat: "Haben Sie interesse dass wir Ihre Produkte bei uns auf www.--------.de ausstellen und Verkaufen?
Darüber hinaus erstellen wir auch ein kleines Portrait über Sie damit unsere Kunden wissen wer der Metzger ist von dem Sie kaufen. Fall Sie grundsätzlich Interesse haben müssten wir noch weitere Einzelheiten wie Bestellabicklung, Provision o.ä. abstimmen.
Das Portrait und die Artikelausstellung wären kostenlos."

Habe daraufhin die Anfrage freundlich abgelehnt und aus Interesse mir die Seite trotzdem mal angesehen. Da kamen mir dann einige Bilder sehr bekannt vor...
Daraufhin einen nicht mehr ganz so freundlich Mail geschrieben mit der Bitte die Bilder zu entfernen.

 

Weiterlesen …

Für meine Produkte gibt es KEINEN günstigeren Preis als bei mir - egal wo diese gekauft werden.

Ich möchte nie in eine solche Situation kommen wie ein Hotel bei dem ich für eine Gruppenbuchung angefragt habe. Auf Grund einer Preisdifferenz von rund 40% für die gleiche für die gleiche Leistung fühle ich mich als Kunde "verar...t".

Details:
Angebot vom Hotel für 2 Übernachtungen mit Frühstück 89,00 EZ bzw. 119,00 Euro DZ pro Nacht.

Habe entdeckt dass es die gleiche Übernachtung bei Buchung über den Reiseprospekt eines Supermarktes wesentlich günstiger gibt. Daraufhin habe ich das Hotel angeschriebe und warte jetzt auf Antwort.
"Danke für das Angebot.
Erlauben Sie mir eine Frage dazu: Wie verträgt sich der Preis von 89,- bzw. 119,- Euro pro Zimmer/pro Nacht mit dem xy-Reisen Angebot in Ihrem Hotel.

Laut Ihrem Angebot würde ich für die beiden Tage Übernachtung und Frühstück 178,- bzw. 238.- Euro bezahlen.

Bei Buchung über xy-Reisen werden für den fraglichen Zeitraum zwei Nächte inklusive diverser Extras (Abendessen, Museumsbesuch) wie folgt angeboten:
159,- Euro für das Einzelzimmer (119,- pro Person zzgl. Alleinbelegung DZ 40,00 Euro)
Differenzbetrag zu meinen Ungunsten 29,00 Euro zzgl. Essen. Halbpension laut Ihrer Webseite 25,00 Euro - Macht nochmals 50,00 Euro.
Den Begrüßungssekt und die weiteren Extras lassen wir mal außer Acht. Ich will ja nicht kleinlich sein. Das heißt bei Buchung über xy hätte ich einen Preisvorteil von 79,00 Euro.

Beim Doppelzimmer kommt der Zimmerpreis auf gleiche hinaus. Aber da fehlt mir 2 Personen a 2 Tage Halbpension, also in der Summe 100,00 Euro.

Bei der Buchung wie angefragt würde ich also als Direktbucher mit 9 Gästen 595,00 Euro mehr bezahlen.
Wie soll ich das verstehen.
Da bin ich doch als Direktbucher bei Ihnen nach ,,Strich und Faden verar...t".
Sind Ihnen xy-Gäste lieber? Wäre ich als Direktbucher ein Gast 2. Klasse? Oder habe ich das falsch gerechnet?
Dann bitte ich um Erklärung und gleichzeitig um Entschuldigung.
"

 

 

Weiterlesen …

Böbel-Brotzeit auf Europäischen Motivationstag in Nürnberg

Heute bekommen einige Teilnehmer am Europäischen Motivationstag in der Arena Nürnberg ein Brotzeitpaket von uns. Wir haben für die "Aktiven" von HyperVoyager folgendes zusammengepackt:

Geräucherte Fränkisch Bratwürste und Pfefferbeißer
Gemischten Hartkäse  der Hofkäserei Wellie
Brot, Semmen und Müsliriegel der Bäckerei Paul

Lasst es Euch schmecken.

Weiterlesen …

Verkaufen mit Hirn

Diese Überschrift ist doppeldeutig. Ich habe mit einem so "einfachen" Artikel wie Schweinehirn zwei Neukunden gewonnen.
Und Kollegen haben diese verloren. Dabei waren Sie zuerst am Zug und hatten nicht "genug Hirn" um Ihre Stellung als Fachegeschäft mit Hirn zu untermauern.

a) Hirn ist verboten
Mail an mich:
"Sehr geehrter Herr Böbel,
ich interessiere mich für Ihr Produkt:
- Kalbshirn
- Schweinehirn
Die Frage wäre, ob Ihnen bekannt ist, dass der Verkauf von Kalbs- oder Schweinehirn verboten ist?

Das ist keine Aussage, nur eine Frage.
Ich war heute bei meinem hiesigen Metzgerfachgeschäft und wollte Schweinehirn kaufen.
Deren Aussage war, dass es nicht mehr erlaubt sei (Bayern vielleicht? wobei sie ja auch in Nürnberger Gegend ansässig sind), dass Schweinehirn verkauft wird.
Das ist mir neu!
Auf meine Frage, ob ich denn dann Kalbshirn kaufen könne, entgegnete man mir, dass dies auf keinem Fall möglich wäre, das wäre strengstens untersagt.
Ich würde ja schon bei Ihnen auch Hirn kaufen Herr Böbel, doch wollte ich mich erst mal bei Ihnen verbindlich schlau machen, ob Sie etwas von einem solchen Verbot wissen oder das von der Metzgerinnung oder gar gesetzlich so neuerdings geregelt ist?

Ich bitte um Information, da ich schon stark enttäuscht bin, wäre es fatal auf diese Spezialität in Zukunft verzichten zu müssen."

Antwort von mir:
"Sehr geehrter Herr ...,
Verkauf von Schweine- und Kalbshirn ist absolut legal. Ansonsten würde ich es sofort aus meinem Shop nehmen.
Mit Rinderhirn ab einem gewissen Alter sieht es seit der "BSE-Krise" etwas anders aus.
Aber Schweine- und Kalbshirnverkauf war und ist keineswegs verboten"

b) Nicht mehr zu bekommen
"Guten Abend aus der Heide,
das Paket ist wohlbehalten und der Inhalt noch gut gekühlt bei uns angekommen. Einiges haben wir erstmal eingefroren. Das Schweinehirn habe ich mir - gut gebraten mit Zwiebel und Knoblauch und mit Thymian und Majoran gewürzt - gleich heute Abend auf einer Scheibe Brot schmecken lassen. Es hat sehr gut geschmeckt.

Leider bekommt man solche speziellen Fleischstücke/Innereien selbst bei uns auf dem Dorf nicht mehr, mangels Metzger. Und bei den einschlägigen Einkaufsketten braucht man es erst gar nicht zu versuchen... 
Wir werden also mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder bei Ihnen bestellen.

 

Weiterlesen …

Kunden für Sie werben

Diesen Satz "Kunden für Sie werben" bekam ich von einem Stammkunden aus Nürnberg zur Antwort auf meine Frage "Wofür machen Sie das. 
Mit das meinte ich den Film welchen er mit seinem Handy aufnahm. Er nahm dabei auf, wie ich eine gereifte Blattschulter geteilt und pariert habe zu einem Flat-Iron-Steak.

Außer dem Handy zückten die Kunden auch noch Klebeband und Stift um nach dem Verpacken Ihre Steaks gleich vor Ort passend zu beschriften. Dann ist zu Hause im Kühlschrank alles übersichtlich gelagert:
Spider - Flat Iron - Flank und Onglet

Weiterlesen …

Schweinchenbank am neuen Radweg

Seit heute steht eine "böbelgrüne Schweinchenbank" am neuen Radeweg von Georgensgmünd nach Rittersbach.
Wir haben diese bei der Schreinere Schwarz in Rittersbach beauftragt und bei der Gemeinde nach einem passenden Platz zum Aufstellen gefragt. Jetzt kann jeder der sich von Georgensgmünd zu uns auf den (Geh-/Rad)-Weg macht ca. 1 km vor dem Ziel eine Pause einlegen.
Oder auf dem Rückweg dort die erste "Böbel-Brotzeit" verzehren.
smiley

Weiterlesen …

Viele (aber nötige) Fragen

"So viel wurde ich noch nie in einer Metzgerei gefragt", sagte uns ein Neukunde bei seinem Einkauf heute. 
Er hat 2 kg Rindfleisch klein geschnitten geordert. Die erste Frage "Würfel oder Streifen" war ja in seinen Augen noch ganz normal. Streifen war die Antwort. 
Als ich dann weiter fragte ob er diese Kurzbraten oder schmoren wie ein Gulasch möchte war der Kunde ein wenig vedutzt und sah so aus wie "was will der denn alles wissen - ich will doch nur Rindfleisch kaufen.
Ich erklärte ihm warum die Frage nötig ist.
Möchte er das Fleisch nur kurz anbraten, z.B. im Wok oder in der Pfanne dann ist ein gut gereiftes Fleisch zum Kurzbraten nötig da es ansonsten nicht zart wird. Und Fleisch das bei der gewünschten Zubereitungsart zäh bleibt verkaufen wir ihm nicht.

Möchte er das Fleisch anbraten und dann in einer Soße schmoren wie z.B. Gulasch muss das Fleisch nicht so lange gereift sein, da es durch das längere Erhitzen/Schmoren sowieso noch weicher wird. Kurzbratenfleisch wäre bei dieser Zubereitungsart des Guten zu viel...

Weiterlesen …

Jubiläumspaket

Heute erhält einer unser treuesten Onlinekunden im Nordwesten der Republik sein Jubiläumspaket.

Er ist bei uns Shopkunde seit Juni 2008 und erhält morgen sein 150 Paket.
Meine Tochter hat dieses exklusiv verziert. Wenn Sie auch mal in den Genuss eines solchen Paketes kommen möchten dann am besten heute noch anfangen zu bestellen
smiley

So wie es bis jetzt aussieht wird das nächste Paket dieser Art in einigen Wochen ins Ruhrgebiet gehen...

Weiterlesen …

Und wohin versenden Sie unsere Wurst?

Die USA, ja sogar ganz Nordamerika war bis vor kurzem noch ein weißer Fleck auf der Böbel-Landkarte welche im Wurstkatalog abgebildet ist. Doch jetzt ist dieser weiße Fleckt getilgt:

Diese Wurstdosen hier haben eine Reise über den großen Teich unternommen. Im Auftrag eines Kunden aus Deutschland habe ein fränkisches Schmankerlpaket nach Knoxville im US-Bundesstaat Tennessee versendet.
 

Weiterlesen …

SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488