Schloßknochen für Schloßbräustübl
(Kommentare: 1)

Auf Wunsch vom Schloßbräustübl in Ellingen habe ich an einen Schloßknochen (=Hüftknochen) viel Fleisch dran geschnitten.
Gibt passend zum Namen der Gaststätte einen Schloßknochenbraten. Wäre das auch was für Sie? Habe natürlich den Braten gleich im Shop eingestellt.
Das Stück ergibt einen Saftigen weichen Braten. Nicht umsonst heißt es immer "Am Knochen ist das BESTE Fleisch".
Kommentare
Kommentar von Katze |
Habe mir aus lauter Neugier auch einen schloßknochenbraten bestellt und verzweifelt nach Zubereitungen gesucht, wer kann mir helfen?
Antwort von Claus Böbel
Sie können die Schloßknochenbraten wie jeden anderen Schweinebraten mit Knochen zubreiten.
Also ein klassischer Schmorbraten
Einen Kommentar schreiben