Ihr Warenkorb ist leer.

Alle News - Seite 21

Viel Spaß beim Durchstöbern

Schade, da war ein Reisebüro YYYfeigeYYY

Auf facebook hat ein Reisbüro aus Husum einen Aufruf zu "Lokal kaufen" gepostet. Grund für "lokal kaufen" ist demzufolge, dass das Internet keine Steuern vor Ort zahlt, keine Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze schafft, keine Vereine vor Ort fördert, Innenstädte und Ortszentren veröden lässt,...
Die ganze Latte an primitiven Vorwürfen an das www eben.

Ich habe den Beitrag geteilt und energisch widersprochen, da wir eben gerade wegen dem Internet mehr Arbeitsplätze vor Ort halten, mehr Steuern zahlen, das Geschäft im Ortskern auf dem Land halten können,...

Daraufhin hat sich eine rege Diskussion entwickelt auf die ich hier gerne verlinkt hätte. Doch leider hat der Auslöser der Diskussion seinen Post gelöscht da ihm das Eisen offensichtlich zu heiß wurde...
Schade- ich hatte auf konstruktives Mitdiskutieren gehofft.

Diskutieren wir hier weiter? Kommentieren Sie einfach...

Weiterlesen …

Schweineschwänzle

Das schwierigste an dieser Bestellung war: Den Kunden zu verstehen. 
Wenn einer bei uns Schweineschwänzle bestellt ist das Wichtigste der Schwanzknochen mit möglichst viel Fleisch dran. So wie er hier in unserem Shop angeboten wird.
Doch der Kunde gestern am Telefon wollte "nur" das letzte Stückchen Schwanz. Am liebsten dicke Stummel, wie er es nannte.
Klar haben wir genau diese Stücke (Bild) für Ihn reserviert...

Weiterlesen …

Interview zu unserem Wurstkatalog

Herr Matthias Lange (redaktion42.de) hat zu unserem Wurstkatalog 2016 ein Interview mit mir gemacht.
Anzusehen ist das hier auf youtube.de.

Weiterlesen …

Reifeschrank und Laden verdammt leer

Heute sah es bei uns verdammt leer aus.
Zum einen war unser Reifeschrank komplett leer. Aber nicht weil wir ausverkauft waren, sondern weil er defekt war (Temperatur 21°C). 
Zum anderen war der angestammte Platz des Reifeschrankes (Pfeil) auch leer. Weil wir den Reifeschrank zur Reparatur aus seiner Nische holen mussten.

Aber ab morgen steht wieder ein voller Dry-Aged-Reifeschrank an seinem angestammte Platz.

Weiterlesen …

Blogger lobt unseren Service

Solche Blogberichte liebe ich. Geht runter wie "Öl". Noch dazu ist das ein Blogger aus Leidenschaft, und nicht einer der nur über uns schreibt weil er eine Produktprobe bekommen hat.
Nein, Klaus Wrede hat ganz regulär bestellt und bezahlt. Erst im Nachhinein hat er mir den Link zu seinem Blog mit dem Artikel über Nierenzapfen mitgeteilt.
Freut uns ums mehr.
Und zeigt wie wir mit Sendungen umgehen, die nicht zugestellt werden solange unsere Kühlung/Isolierung hält: Ersatz der Ware ohne Wenn und Aber (sofern der Kunde beim ersten Zustellversuch zu Hause war).

Weiterlesen …

Spiegelbild

Meine Tochter Julia hat sich künstlerisch betätigt und unsere Fassade mit Straßenmalkreide gespiegelt. Zu bewundern ab sofort vor unserem Laden (bis zum nächsten Regen).

Weiterlesen …

Wir dürfen Gründern Tipps geben

Als Repräsentant der diesjährigen Messe deGUT (Gründermesse Berlin/Brandenburg) wurde von uns ein kurzer Filmbeitrag gemacht. In diesem geben wir Gründern Tipps zum Thema Digitalisierung. Am besten ihr schaut selbst mal auf youtube rein was wir (und die Teppichweberei Habbishaw) zu diesem Thema zu sagen haben.

 

Weiterlesen …

Lende ist nicht gleich Lende

Ein Herr aus Baden Württemberg und ein Franke vestehen und er einer Lende das gleiche. Und auch die Leitsätze (0"Lebensmitttelgesetz") sehen das so: Lende oder Filet ist der "innere Teil des Lendenmukels" steht dort schwarz auf weiß geschrieben.
Doch in Südbayern ist das anders gebräuchlich. Dort ist mit Lende der äußere Teil des Rückenmuskels gemeint. Also das was bei uns in Franken (und anderswo) Rumpsteak/Rostbeef heißt.

Diese unterschiedlichen Begriffe führen mitunter zu Verwechslungen. Dies zeigt auch eine Online-Frage die an mich heute, 17. August 2015 gestellt wurde.

Weiterlesen …

Morgen, Samstag geschlossen --> Hochzeit

Morgen, Samstag 15. August bleibt unser Laden geschlossen. Wir gehen auf die Hochzeit unserer Verkäuferin Manuela.

Weiterlesen …

Hier bedient Sie ausschließlich Chef und Chefin...

Durch Hochzeitsulaub, Krankheit und Kündigung sind wir momentan ohne Verkäuferin. Deshalb werden Sie noch bis Ende nächster Woche ausschließlich von Claus und Monika Böbel bedient. Unterstützt von unseren Kindern "schmeißen" wir den Laden ganz alleine. 
Überzeugen Sie sich, dass es Spaß macht. 
Heute bis 18:00 Uhr und morgen bis 19:00 Uhr.

Weiterlesen …

Zukunftshändler goes Zukunft

auch beim Bezahlen...
Wir werden (wahrscheinlich) noch in diesem Jahr einen Kassenautomaten aufstellen. Dann kann jeder Kunde, sofern er das möchte, selbständig am Automaten bezahlen.
Vergangene Woche haben wir uns mit einem Mitarbeiter der Firma GeWeTe unterhalten was der Automat kann und natürlich was er kostet...

Weiter spielen wir mit dem Gedanken Anfang/Mitte 2016 einen weiteren Automaten fürs Verkaufen rund um die Uhr aufzustellen...
 

Weiterlesen …

WURSTTAXI wird YYYKinderTAXIYYY

Heute war ich unterwegs in Sachen Praktikum meiner beiden Töchter.
Die kleine Tochter Katharina habe ich zu einem Praktikum als Köchin in den Landgasthof Wald-Vogel in Leipheim gebracht.
Die Große von einem Praktikum beim Cafe-Chocolaterie Müller in Königsbrunn abgeholt.
Beide Betriebe sind echt sehenswert und haben einen Besuch verdient!

Weiterlesen …

Rittersbach ist mitten in der fränkischen Provinz

Wer schon immer mal wissen will wo Rittersbach genau liegt und wie das erreichbar ist, kann entweder auf unsere Kontaktseite schauen oder auf youtube. 
Bei letzterem hat Matthias Lange einen Film (Hyperlapse-Zeitraffer) seiner Fahrt von Georgensgmünd nach Rittersbach hochgeladen.
Langsamer geht es, wenn Sie auf dem neuen Fuß-/Radweg von Georgensgmünd nach Rittersbach laufen. Da können Sie dann auch einen Kilometer vor dem Ziel auf der Böbel-Bank rasten.

Weiterlesen …

Sch... Eine Charge Wurst für die (Abfall-)Tonne produziert

Heute ist bei der Brätherstellung ein Stück des Lärmschutzdeckels von unserem Kutter abgebrochen. Ich hörte es beim Schließen des Deckls noch krachen. Doch bis ich realisierte warum, war es zu spät die Messer zu stoppen. Das abgebrochene Teil war zerkleinert und in der gesamten Masse verteilt...

Weiterlesen …

Marktmacht von amazon geht zu Lasten von Böbel

Heute erreichte mich um 14:29 eine Mail von einer Kundin die ein Expresspaket (garantierte Zustellung bis 12:00 Uhr) bestellt hatte:
"So eben gerade kam der Kurier und ich muss sagen frech kommt wahrscheinlich weiter.Er müsse zuerst Amazon ausliefern und dann die anderen, keine Entschuldigung nix! Es stand auf dem Paket extra bis 12 Uhr, er meinte er wisse nichts davon."

Diesen Grund für Verzögerte Expresszustellung oder gar um einen Tag längere Laufzeit von "Normalpaketen" höre ich nicht zum ersten Mal. Auch ein mir bekannte Paketzusteller von DHL bestätigt, dass im Zweifelsfalle amazon-Pakete vorrangig befördert werden und die anderen liegenbleiben. Wenn es dumm läuft eben bis zum nächsten Werktag.

Kurzfristig ist dieses extreme Schnelligkeit der amazon-Pakete sicher ein Vorteil für den Kunden. Doch langfristig wird diese Marktmacht nicht unbedingt im Sinne des Kunden sein...

Für mich ein weiterer Grund, nicht bei amazon zu kaufen. Auch meinen Kindern habe ich das verboten!

Weiterlesen …

Wir sind unserer Zeit voraus

Schon jetzt im August bringen wir den druckfrischen Wurstkatalog 2016 in den Umlauf. 
Letzten Freitag wurde geliefert --> Einige Tage roch der ganze Keller mehr nach Druckerei als nach Wurst ;-)

Diese Auflage sieht noch edeler aus als die bisherigen Kataloge, sagen zumindest meine beiden Kinder.
Schuld daran ist eine andere Druckerei als bisher. Diese hat uns Christian Böhm von der "Metzgerwerbung" empfohlen. Danke.

Wer sich selbst von diesem edlen Stück Papier mit edlem Fleisch/edler Wurst überzeugen will, schreibt uns einfach eine Mail mit seiner postalischen Adresse.    

Weiterlesen …

"Talkshowgast" ist etwas übertrieben...

... aber immerhin war ich für ein 7 Minuten Interview über unseren Betrieb beim Frankenfernsehen.

Dieser Beitrag wird im Rahmen des Formats "Deine 10 Minuten im TV" wie folgt ausgestrahlt:
Dienstag 11. August zwischen 22:30 und 23:30
Mittwoch 12. August zwischen 12:00 und 13:00
Donnerstag 13. August zwischen 12:00 und 13:00
Samstag 15. August zwischen 08:00 und 9:00

Diesen Auftritt habe ich mir mit der Auszeichnung Zukunftshändler der IHK Nürnberg verdient.

Die restlichen 3 Minuten (neben den 7 Minuten Interview) gehörten a) dem Moderator für eine kurze EInleitung und b) dem Zeigen des Films "Zukunftshändler - Metzgerei Böbel"

Weiterlesen …

Sonderwünsche: KEIN Problem

Ein Online-Kunde wollte einen Artikel haben, der so nicht im Shop ist.
Eine Schweinemaske war zu groß, die Steckdose zu klein, das Rüssele leider gekocht.

Er rief an, ob wir Oberkiefer und Unterkieferfleisch (also Rüssele und Bärtle) im Rohzustand versenden können.
Das war eine unserer leichteren "Sonderbestellungen".

Und was haben Sie für einen Wunsch? - Fordern Sie uns.

Weiterlesen …

Endlich: Besuch vom Eichamt

Dieser Besuch war schon lange fällig und von aus auch immer wieder angefordert. Heute ist er endlich erfolgt. Das Eichamt Nürnberg war bei uns und hat die Verkaufswaagen überprüft.

Im Bild zu sehen, dass die Waage bei einem Gewicht von 1,000 kg auch genau dieses anzeigt.

Neben den Waagen hat der Herr vom Eichamt auch geprüft ob das Füllgewicht der Dosen passt.

Weiterlesen …

Ihr Arbeitsplatz?!

Wir suchen eine Teilzeitkraft. Wer Interesse hat muss arbeiten WOLLEN und ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild haben. Alles andere ist uns erst mal "wurscht". Wir sind da sehr flexible und stimmen mit Ihnen folgendes gerne ab:

- Arbeitszeit (Anzahl UND Verteilung der Stunden)
- Tätigkeitsbereich (Verkauf, Online-Versand, Hilfskraft,...)

Weiterlesen …

Ich versteh nur chinesisch

Heute habe ich Teile meines eigenen WurstERlebnisses nicht verstanden. Die Mehrheit der Teilnehmer sprach (auch) chinesisch.
Neben einem deutschen der schon seite 18 Jahren für einen Automobilzulieferer im Reich der Mitte arbeitet warene auch zwei "echte Chinese" beim WurstERlebnis:
Mitarbeiter einer großen deutschen Firma aus Hongkong haben die Zeit zwischen einer Schulung in Deutschland und der Heimreise kulinarisch genutzt.
Auf Empfehlung eines ehemaligen Kollegen haben Sie die fränkische Bratwurst intensiv kennengelernt.

Weiterlesen …

Preis allein entscheidet nicht immer

Normalerweise benötigen wir solche Mengen nicht. Schon gar nicht für einen Verein. Denn dort entscheidt oft der günstigste Preis. Doch hier ist alles anders.
200 gekochte Salzknöchle verkaufen wir für die FFW in ...

Grund zeigt folgende Anfragemail:
"Unsere freiwillige Feuerwehr deren Vorstand mein Mann ist veranstaltet jedes Jahr in ein xy-fest.Bis jetzt verkauften wir Salzknöchle der Firma xy. Leider sind diese im Laufe der Zeit immer kleiner und unterschiedlicher geworden,so das dieses Material nicht mehr zum Verkauf geeignet ist. Nun habe ich mir von Ihnen 5 gekochte Salzknöchle schicken lassen und die wurden inerhalb der Vorstandschaft getestet und für sehr gut empfunden .Auch die schöne gleichmäßige Gtröße wäre ein Pluspunkt.Nun  zu meinen Fragen .Wäre es möglich von Ihnen in der Woche vor dem 1.August 200 bis 220 gekochte Knöchle zu beziehen.Wie wären diese verpackt einzeln oder zu mehreren. Sollten Sie noch Fragen haben unsere Telefonnummer ...
 

Weiterlesen …

Reklamationsbearbeitung a la Böbel

Wir versprechen all unseren Kunden folgendes:
"Kommt die Ware beim ERSTEN Zustellversuch durch lange Laufzeiten  verdorben an, dann leisten wir kostenlosen Ersatz bzw. erstatten das Geld zurück."

Letzte Woche wurde dieses Versprechen zweimal eingelöst. Wie das dann von statten geht habe ich hier auf facebook mal dokumentiert an Hand der Bestellung von Herrn Eickenberg aus Hilden.

Weiterlesen …

Fruchtig erfrischend

Das war heute mittag ein kühlender Genuss bei der Hitze: Kühle Milch und Joghurt aus der Hofmolkerei Kneißel.
Fruchtig erfrischend haben wir das Joghurt emfpungen. Erhältlich als Natur, Kirsche, Pfirsich-Maracuja und Erdbeer in Läden der Region.
Wir verkaufen dies nicht, sondern essen es lieber selbst ;-) da es nicht zu unserer Strategie "BÖBEL - sonst Nichts!" passt. 
 

Weiterlesen …

Lehrreiche Weinschule

Am Sonntag war ich in der Weinschule Sommerach und habe dort die Unterrichtseinheit "Wein und Schokolade" mitgemacht. 
War toll aufemacht und sehr interessant. Habe mir von der Art des Unterrichts einige Anregungen geholt, die sich zukünftig im WurstERlebnis wieder finden werden.

Weiterlesen …

Vergängliche Kunst

Heute wurden die Kunden vor dem Laden mit einem vergänglichen Kunstwerk meiner großen Tochter begrüßt. Ein herzliches Willkommen und die Fleischteile eines Rindes hat Sie mit Straßenmalkreide auf den Platz vor dem Laden gezaubert.

Wenn es bald regnet muss die Künstlerin eben nächste Woche nochmal aktiv werden.
Dann mit einem Schweinebild inkl. Lage des Schäuferles...
 

Weiterlesen …

FERTIG - Sobald wie noch nie

Erstmals ist unser Wurstkatalog fürs kommende Jahr schon im Juli fertig. Unsere Geschäftsentwicklung hat uns dazu "gezwungen". Die Kataloge für 2015 sind dank immer größer werdenden Kundenstamms vergriffen. Also musst sofort ein neuer Katalog her.
Wie immer etwas umfangreicher und informativer als bisher.

Neben weiteren Artikeln folgende Neuigkeiten:
Infos zu uns als Zukunftshändler (Seite 135)
Fremdgehtipps (Seite 91)
Handschriftliche Kundenfeedbacks (Seite 128 ff)
WurstErlebnis Schäuferle (Seite 126 f)
Fan-Artikel (Seite 133)

Und last but not least
UNSERE ZUKUNFTSVISION (Katalogrückseite)

Weiterlesen …

Worms und Karlsruhe haben auch gute Metzger

Davon konnte ich mich heute mal wieder überzeugen. Auf meiner Rückreise von der Bäckerakademie Weinheim habe ich die Metzgerei David in Worms und die Metzgerei Brath in Karlsruhe besucht.

Beides sehr nette Kollegen mit denen ich jeweils einen interessanten Austausch hatte.

Weiterlesen …

Kofferpacken mal anders

Heute den Koffer für meinen Unterricht in der Bäckerakademie-Weinheim gepackt. Mitgenommen habe ich 12 verschiedene Wurstsorten zur Blindverkostung. 
Und 6 verschiedene Fleischsorten zum Vergleich (Rind vakuumgereift, Rind dry-aged, Schwein, Kalb, Pute, Kaninchen, Hirsch und Lamm).

 

Bin mal gespannt wie die angehenden Brotsommeliers die Wurst beschreiben und welches Brot mit welchem Grund dazu empfohlen wird.

Weiterlesen …

Kirchweihmontag - kostenloses Saukopfessen

Wie alle Jahre am Kirchweihmontag gab es auch heute für die RITTERSBACHER Bevölkerung ein kostenloses Saukopfessen bei uns.
Diese ist jährlich OHNE Einladung. Wer kommt ist da und darf (sofern er in 9116 Rittersbach wohnt) mittessen soviel er möchte.

Weiterlesen …

Toll: Maultaschenkonfigurator

Wir können fast alles ausser schwäbisch kochen ;-)
Nein, im Ernst. Maultaschen sind nicht unser Ding. Aber DAS Ding vom Stuggimetzger Stefan Bless aus Stuttgart. Er hat jetzt neben Standardmaultaschen den ersten Maultaschenkonfigurator online gestellt. Heute habe ich meine Testbestellugn verkostet.

Lecker!!!

Weiterlesen …

Was lange währt wird endlich gut?

Lange währte es ganz sicher, ob es gut wird ist momentan in der Testphase.
Habe gestern endlich die schon monatelang bestellten und teilweise bezahlten neuen Isolierverpackungen coolship bekommen.
Jetzt habe ich 500 Stück im Betrieb und führe einen Test auf Praxistauglichkeit durch. Sprich:
Passt die Verpackung vom Handling her zu meinem Verpackungsablauf?
Muss ich etwas umstellen, wenn ja was und mit welchem Aufwand (zeitlich/finanziell)?
Hält die Verpackung bezüglich Isolation im Dauereinsatz was die ersten Test versprechen?
Was sagen die Kunden dazu?

Aber bis jetzt bin ich zuversichtlich dass es auch gut wird und coolship unsere neue Verpackung ist. Bis jetzt auf die Schnelle folgende Vorteile: Weniger Platzbedarf und weniger Arbeit.

Weiterlesen …

UPS bleibt einer unserer Versanddienstleister

Während des Poststreiks ist UPS zuverlässig in die Bresche gesprungen und hat uns geholfen die Auswirkungen des Streiks zu minimieren. 
Da waren sie uns "gut genug". Da gehört es für mich um "unternehmerischen Anstand" sie jetzt nicht wie eine heiße Kartoffel fallen zu lassen.

Zukünftig werden wir zweigleisig fahren. Vorteile für uns und unsere Kunden: Wir sind flexibler, da UPS später abholt und ebenso zuverlässig am nächsten Werktag zustellt. Außer es geht zu weit in den Norden der Republik. Da ist DHL schneller. 
Auch für einen evtl. zukünftige Beeinträchtigungen durch Streiks, Umbaumaßnahmen,... sind wir besser gewappnet da wir immer eine Alternative haben.

Weiterlesen …

Der Schein trügt

Wir sind KEINE Fleisch/Wurstfabrik sondern eine kleine handwerkliche Metzgerei mit 8 Mitarbeitern welche alle Wurstwaren selbst herstellt. Und so wird es auch bleiben. Wir wollen nicht nenneswert größer werden.

Auch wenn mancher ob dieser Webseite denkt, dass wir das schon sind. Beweis dafür sind folgende Mails der letzten Tage.

"Wir haben (Schwein) Zungen zum verkaufen.
40 bis 100 tonnen.
Ursprung : Franckreich, Poland, Spanien.
Qualität : QS oder Äquivalent QS können ist verfügbar.
Sehr attraktiver Preis : 0,xx EUR/KG.
Der Preis ist verhandelbar."

und

"Sehr geehrte Damen/Herren,
eine chinesische Firma möchte Hänchenfüße für den menschlichen Verzehr von Deutschland in großen Mengen importieren. Abdildung der Hänchenfüße beigelegt.
Bitte unterbreiten Sie ein Angebot"


Die Produkte dieser Mails sind uninteressant. Doch die Infos auf den zweiten Blick machen uns stolz. Hier haben wildfremde Menschen im Web recherchiert und sind bei uns hängen geblieben. Wir sind also online wirklich "saugut" aufgestellt ;-)

Weiterlesen …

Böbel-Tisch = Imbiss ?

Ein Tisch vor unserem Laden. Erster Gedanke von Kunden: Böbel bietet jetzt Sitzgelegenheiten zum Verzehr von Speisen (Imbiss).
Doch weit gefehlt: Imbiss können wir nicht (weil wir es nicht können wollen). Wir konzentrieren uns auf das was wir super gut beherrschen:
ECHTES Metzgerhandwerk (Eigenen Herstellung aller Wurstwaren)
Klassische Metzgerei (Ladenverkauf)
Digitale Metzgerei (Online-Shop)
Schulungs-Metzgerei (Wurstkurs)
ERlebnis-Metzgerei (WurstERlebnis)

Für letzteres ist auch der Tisch. Gruppen können ab sofort das Bratwurstmenü bei passendem Wetter auch unter freiem Himmel genießen.

Weiterlesen …

Auch das muss sein

Heute eine meiner unbeliebteren Arbeiten gemacht. Die Preise für die nächste Auflage des Wurstkataloges kalkuliert.
Dabei ist vieles zu berücksichtigen was sich seit der letzten Auflage verändert haben könnte:
- Einkaufspreise (Fleisch-Gewürze-Därme-...)
- Löhne
- Gemeinkosten (Energie-Versicherungen-Verpackung-Transport-...)
- Neuanschaffungen bzw. Reperaturen (Gebäude-Maschinen-...)

Herausgekommen ist bei fast allen Artikeln eine (moderate) Preiserhöhung. Aber "was wird schon billiger?"

Weiterlesen …

Pech gehabt

So einfach kommt Herr S. aus F. nicht an kostenlose Schaschlikdosen.
Versuch hat er es mit folgender Nachricht:
"Betr. Schaschlik

Sehr geehrte Damen und Herren,
  wie jedes mal wenn ich meine Oma in Rittersbach besuche hatte ich mir auch diesmal Dosen  in ihrem Shop besorgt. Ich hatte etliche der Dosen  diesmal  für meinen Bundeswehreinsatz für 3 Monate in den Irak mitgenommen , nur mit dem  Schaschlik sollte es nicht sein . Der Inhalt in beiden Dosen ist vergammelt gewesen. Ich schreibe ihnen nun aus Deutschland , der  Einsatz ist für mich vorbei und die Dosen musste ich in den Irak lassen  weil ich sie nicht Monate aufbewahren wollte und ich auch nur 25 kg Gepäck  mit nach Deutschland nehmen durfte. Ich bin ein treuer Fan ihrer  Erzeugnisse aber diese machte mich sehr traurig weil man sich so weit  weg von Deutschland über alles freut.

Mfg
Swen S.
xy-Straße 5
12345 F.

P.S mit der Stadtwurst und der Bierwurst war alles  ok.

Habe einfach mal angefragt wer denn seine Oma ist. Rittersbach hat nur 350 Einwohner. Hier kennt noch jeder jeden.
Ich wette, dass nie eine Antwort kommt.

Weiterlesen …

Mangalitza trifft Franken

Zu sehen ist dieser Treff in unserer Theke. Dort liegt dieses Schäuferle und viele andere Zuschnitte vom Mangalitza Schwein: Koteltts, Hals (zum Braten oder als Steaks), Filet, Krustenbraten, Schnitzel,...

Dieses Schweinefleisch unterscheidet sich schon rein optisch vom "normalen" durch mehr weißes als rotes Fleisch. Sprich ein ordentlicher Fettrand gehört dazu. 
Und geschmacklich merken Sie den Unterschied erst recht...

Weiterlesen …

Abwechslung/tolle Aufteilung

Was gestern unterhaltsam, locker, lustig, süffig mit einem WurstERlebnis begann ging heute konzentriert, informativ und lehrreich weiter: Mein Webwissen unter dem Schlagwort small talk statt BIG DATA

Teilnehmer waren die Inhaber folgender Gastronomie von Jürgen Krenzers Netzerk:
Krenzers Röhn in Seifert
Landgasthof Rockermaier in Unterpindhart
Waldvogel in Leipheim
Landgasthof Vogelsang in Weichering
Drei Kronen in Memmelsdorf
Goldflair Hotel in Korbach
Aktzent Hotel Krone in Helmstadt
Flörsbacher Hof in Flörsbachtal

Weiterlesen …

Schreinermeister empfiehlt Metzgermeister

Schreinermeister Jürgen Deck empfiehlt in seinem Buch "Internet und Social Media für Handwerker" unsere facebook-Seite als beispielhaft für eine Handwerker-Seite.

In dem Buch beschreibt er aus welchem Holz der Internetnutzer von heute geschnitzt ist und wie Handwerker diese Holz am besten bearbeiten.

Weiterlesen …

Wo ein Wille da ein Weg

Eigentlich spricht fast alles gegen ein Internetseminar bei mir:
keine Übernachtungsmöglichkeit vor Ort - Keinen Tagungsraum - sehr schlechte Internetverbindung in Rittersbach - keine Tagungstechnick in meinem Besitz

Doch eines spricht dafür: 
Meine Erfahrungen die ich zum Thema Internet weiter geben kann.

Das reicht! Immer wieder kommen Unternehmer aus dem (Nahrungsmittel-)Handwerk, Einzelhändler und Gastronomen um sich Anregungen für die sinnvolle und bezahlbare Internet-Nutzung zu holen

Dann wird improvisiert. Ich bringen die Gäste im nächsten Ort unter (Pension alte Schmiede), nutze den Frühstücksraum als Tagungsraum, kaufe mir einen temporären Hot-Spot-Zugang und leihe mit die Tagungstechnik bei der Unternehmerfabrik aus (Danke übrigens).

Und dann geht es los. So wie morgen. Da kommen So auch morgen und übermorgen. Da gibt es ein 2 tägiges Böbel-Rundum-Paket für Gastronomen:
Sie holen sich Anregungen von meinem Weg zum ausgezeichneten Zukunftshändler
Dieser Weg wir an Hand folgender Bausteine nachgezeichnet:
Betriebsführung
WurstERlebnis
Infos zur Unternehmensstrategie: BÖBEL - sonst Nichts!
Erläuterung zum Erscheinungsbild: bunter/grüner! Vogel statt graue Maus
Internetstrategie: small talk statt BIG DATA

Garniert wird das Ganze mit vielen fränkischen Köstlichkeiten...

 

Weiterlesen …

Ladenbeschriftung erneuert

Anstatt Ladendeko haben wir Kundeninformation im Laden stehen ;-)
Von Zeit zu Zeit werden auch diese aktualisiert. Manche Tafeln wöchentlich, Andere nur alle 2-3 Monate.
Heute war es wieder soweit.
Auf die wöchentlich wechselnde Tafel haben wir das Mangalitza-Schwein angekündigt welches wir nächste/übernächste Woche zum Verkauf haben.

Dazu wurde noch die Tafel mit den Vortrags-/Seminarterminen von Claus Böbel aktualisiert und die Termine für unser WurstERlebnis.

Bilder aller neuen Infos finden Sie auf facebook.

Weiterlesen …

Gutschein für den Shop

Endlich ist in unserem Shop auch ein Gutschein für eben diesen zu erwerben. Bisher waren wir da wirklich schlecht und haben Gutscheine nur auf Mailanfrage verkauft. 

Jetzt können Sie diese bequem über den Shop bestellen. Versand erfolgt entweder innerhalb 24 h per Mail als PDF-Datei (Geldeingang vorausgesetzt) oder eben per Post als gedruckter Gutschein inkl. einem Wurstkatalog.

Jetzt können Sie Gaumenfreuden noch einfacher verschenken.
 

Weiterlesen …

Kulinarisches Dankeschön

Heute habe ich für meine Mitarbeiter und mich ein kulinarisches Dankeschön im "Kochunterricht" der Dr-Mehler-Schule in Georgensgmünd abgeholt. War sehr lecker.

Dankeschön gab es dafür, dass ich den Schüler für den Unterricht einige Male Fleisch zur Verfügung gestellt habe.
So habe ich meinen Teil dazu beigetragen, dass die Schüler beim Fleischeinkauf nicht überwiegend an Discounter und/oder Supermärkte als Bezugsquelle denken. 
Dieses Denken hat den Grund teils in der Bequemlichkeit (alles in einem Laden kaufen) und teils im Budget. Vor allem über letzteres könnte ich mich "tierisch" aufregen, da in der Theorie oft vom bewußten und regionalem Einkaufen die Rede ist, aber dann (fast) nicht danach gehandelt wird.

Doch da das nichts bringt, habe ich eine Alternative gesucht (und gefunden) den Schüler "gezeigt" welche Möglichkeiten des Fleischeinkaufs es nocht gibt.
Und im nächsten Jahr bereiten die Schüler mal Dry-Aged-Beef zu, wenn sie den möchten. Angebot steht!

Weiterlesen …

uNGEWÖHNLICHES im Dosenregal

Ab heute haben wir in unserem Dosenregal in einem Fach etwas uNGEWÖHNLICHES zum Verkauf stehen. Besser gesagt liegen:
T-Shirts und Koch/Grillschürzen.
Passend bedruckt mit unsererm Schweinchen und der Webadresse.
 

Weiterlesen …

Immer auf dem laufenden mit unserem Newsletter

Durch Newsletter informiere ich über aktuelle Entwicklungen in unserer Metzgerei. Gerade eben habe ich wieder einen Newsletter erstellt und versendet. Mit der Software supermailer geht das recht zügig.

Doch ein wenig Ruhe und Zeit dafür braucht es schon. Deshalb ist der Newsletter (fast) immer eine Wochenendbeschäftigung:


Thema überlegen (ergibt sich aber meist von selbst)
Text schreiben
Bilder einfügen
Empfängerliste aktualisieren (An/Abmeldungen)
Versenden

Anmelden können Sie sich hier:

Weiterlesen …

Wir sind Zukunftshändler 2015

Sagt zumindest die IHK Nürnberg und zeichnet uns als einen von 3 Betrieben mit dem Titel Zukunftshändler 2015 aus.
Die beiden anderen Gewinner sind das Modehaus erlebe Wigner! aus Zirndorf und das Fachgeschäft für Kinderschuhe monamikids aus Erlangen.

Die IHK schreibt zu Ihrem Wettbewerb:
"Die Digitalisierung und der Online-Handel fordern den stationären, familiengeführten Einzelhandel heraus. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken will mit der Auszeichnung ,,IHK-Zukunftshändler" Mut machen, diese Herausforderung aktiv anzugehen und mit kreativem Multichannel-Marketing, originellen Internet-Portalen und einem attraktiven Ladengeschäft Kunden anzusprechen und zu gewinnen."

Die Strategien der Sieger und weitere 23 nominierter Betriebe hat die IHK in einer Studie Handel im Online-Zeitalter zusammengefasst:


 

Weiterlesen …

Radiointerview-TV-Reportage-Ehrung alles an einem Tag

Eigentlich war heute ein etwas ruhigerer Tag geplant. Ich wusste dass es am Abend eine Auszeichnung von der IHK Nürnberg als als Zukunftshändler gibt. Da wollte ich nach dem Mittag weg und mir mit meiner Frau einen gemütlichen Nachmittag und einen schöne Abend machen.
Doch genau wegen der Auszeichnung wurde es noch hektisch und stressig. Es kam eine extrem kurzfristige TV-/Radioanfrage. Der Bayerische Rundfung (TV und Radio) hat am Vormittag erfahren dass wir am Abend von der IHK r ausgezeichnet werden. 

Deshalb erfolgte um 11:00 Uhr der Anruf ob sie sofort zum aufzeichnen einen Beitrages in Bild und Ton ab 12:00 Uhr vorbei kommen dürfen. Eigentlich war ich da schon fast weg.
Klar durften sie, auch wenn es etwas stressig war das so kurzfristig zu arrangieren. Es hat sich gelohnt.
Der TV-Beitrag ist in der Mediathek des BR zu sehen. Der Radiobeitrag lief u.a. in Bayern 1, Bayern 3 und B5 aktuell.

Weiterlesen …

Kurzer Film

Heute war ein Team von duckfilm productions aus Berlin bei uns. Sie haben unsere Internetstrategie in einem Kurzfilm festgehalten. 
Dieser wird auf der Gründermesse deGUT in Berlin gezeigt. Als Repräsentant dieser Messe dient Claus Böbel als Vorbild für Gründer in Sachen Digitalisierung.
Von seiner  Web-Strategie "small talk statt BIG DATA" können sicn auch Gründer problemlos eine Scheibe abschneiden.

In dem Thememblock "Digitalisierung" wird neben der Metzgerei Böbel noch die Teppichmanufaktur Habbishaw aus Homberg-Rückersfeld in Hessen vorgestellt.
 

Weiterlesen …

Mangalitza

Schon immer mal wollte ich "anderes/besonderes" Fleisch anbieten. Jetzt endlich ist es soweit. Und "schuld" daran ist ein Kunde. Er hat den allerletzen Anstoß gegeben dass es Anfang Juli bei uns ein Magalitza-Schwein gibt.

Vorbestellungen ab sofort möglich.

Weiterlesen …

So einfach ist es nicht...

Auf facebook macht ein Beitrag vom "wurstsack" die Runde. Titel "Tod einer Dorfmetzgerei".
Grober Tenor des Beitrags und der Kommentare ist die Schuld der anderen am Sterben der Metzger und Bäcker.
- der Verbraucher (Bequemes one-stop-shopping im Einkaufszentrum
- der Discounter (Geiz-ist-Geil)
- die Politik (Vorschriften)
- die Fleisch/Wurstfabriken (billige Arbeiter)

Viele Kollegen teilen das, und stimmen dem (teils fast schon jammernd) zu.

Doch das ist aus meiner Sicht maximal die halbe Wahrheit. Das sind nicht die alleinige Ursachen. Meine Branche muss sich schon auch an die eigene Nase fassen!
Mit dem einfachen "Weiter wie bisher" geht es heute nirgendwo mehr.

Es gibt einige positive Beispiele, z.B. die im Beitrag genannte Fleischerei Scheller
Also liebe Kollegen: Auf geht´s anpacken und volle Kraft voraus!

Mit den Worten aus meinem Seminaren/Vorträgen GESTALTEN statt VERWALTEN

Den Betrieb formen und weiterentwickeln und nicht business as usual und hoffen dass die Zeiten/Umstände sich von selbst bessern.
Die bessern sich schon, aber nur für den, der es sich verdient!!!

Weiterlesen …

Online-Beratung

Ab sofort werden wir dem Namen ONLINE-Beratung wieder gerecht. Bisher war es aus Nachlässigkeit nur einen Mailberatung. Arbeit für mich war fast die gleiche (Antwort schreiben). Doch es hatte auf Grund des Übertragung per Mail nur der Fragesteller den Nutzen. 
Jetzt schreibe ich die Antwort in eine Datenbank und sende dem Fragesteller nur noch den Link zu seiner Antwort.  
Dadurch 3-facher Nutzen: 

- für den Fragesteller
- für alle Mitleser
- für mich 

Weiterlesen …

Wurstbrief versenden kann so romantisch sein

Text zu unserem Wurstbrief-Motiv "Ich liebe Dich":


Du schreibst, du willst ein Gedicht,
Ich sage dir, ich kann das nicht.
Machen und bauen, das ist mein Ding
Ich habe Angst, ich bring das nicht hin!
Jetzt sitz ich hier
Und starr aufs Papier
Shakespeare wäre böse mit mir.
Hab sowas zuvor noch nie gemacht,
hätte es auch nie gedacht
Ich hoffe, bald ist es vollbracht.
Hab Bammel das nun abzuschicken,
doch besser wirdXXXs nicht, kannste knicken.

Als Entschädigung ein kleiner Kuss?
(Alles kann ? nichts muss;p) 

Weiterlesen …

Tolle Idee

Ist ja eigentlich nur eine kleine Postkarte. Und trotzdem nacht es den Unterschied:
Immer wenn ich ein Paket von supermagnete bekomme huscht mir beim Öffnen ein Lächeln übers Gesicht. Grund ist die DANKE-Postkarte vom Team "supermagnete" - und das obwohl ich nur für ein paar Euro Magnete bestellt habe.
Diese Magnete benötige ich um die aktuellen Meldungen der Webseite (so wie diese Meldung hier) auf einer Magnettafel vor unserem Laden auszuhängen.
Durch diesen "Offline-Blog" sind auch die Kunden vor Ort immer bestens informiert was in unserem Betrieb passiert.

Weiterlesen …

Geschenketag

Obwohl nicht Weihnachten ist gehen morgen im Auftrag eines regionalen Großunternehmens diese Geschenke auf die Reise...

Weiterlesen …

Aus alt mach neu

... aber nicht mit Fleisch und Wurst ;-)
Doch bei der Stromversorgung in der Produktion ist genau das gestern passiert. Dank Elektro Haubner ist diese wieder auf dem neuesten Stand.
Bis gestern waren unsere Maschienen mit fast 40 Jahre alte Schraubsicherungen abgesichert. Hat funktioniert aber wurde in letzter Zeit immer störungsanfälliger. 
Jetzt sind die Maschinen mit zeitgemäßen "Klappschaltern" gesichert.

Weiterlesen …

Unsere Streikbrecher: DPD, UPS und DHL Express

Damit unsere Kunden trotz der Streiks bei DHL schnellstmöglich Ihre Pakete erhalten haben wir heute viel Zeit und Geld investiert. 
Folgendes war dabei zu bedenken:
Abholungszeiten? - Einlieferungzeiten? - Gebühren abhängig von Größe und Gewicht? - Integration in unseren Ablauf (Tracking, Erstellung der Unterlagen,...)? - ...

Die Zeit haben wir  für Recherche nach kurzfristigen Möglichkeiten investiert, das Geld durch den Versand als Privatperson, da kurzfristig keine Geschäftskundentarife vereinbar waren.
Erst ab nächster Woche sind die schon länger andauernden Gespräche mit UPS abgeschlossen. 

Doch das hiflt diese Woche nichts. Deshalb versenden wir kurzfristig als Privatkunden mit DPD zu halbwegs kalkulierbaren Kosten. 

Wir übernehmen für unsere Kunden das Risiko der Paketlaufzeit!
Für alle Waren die nicht einwandfrei ankommen erstatten wir das Geld zurück oder versenden neu (sofern die Schuld nicht eindeutig beim Besteller liegt, z.B. fehlerhafte Adresse oder nicht anwesend zum Empfang)
Wir haben ja schließlich den Versanddienstleister ausgewählt. Der Kunde hat bezahlt und laut unserem gesunden Menschenverstand damit Anspruch auf einwandfreie Ware.
Geschäftsbestimmungen die anderes erlauben würden bzw. "Streik = höhere Gewalt" interessiert uns nicht!!!

Weiterlesen …

Fast 700

Ab heute haben wir fast 700 Artikel in unserem Shop. Genau genommen 698.
Wie alle Jahre werden mit der Erstellung des gedruckten Kataloges die Artikel überarbeitet. Und immer kommen neue hinzu.
Für den Katalog 2016 stärken wir noch unser Profil als fränkischer Metzger und ergänzen z.B. die Schäuferle um SpanferkelschäuferleKalbsschäuferle, Lammschäuferle sowie die Bratwurstkategorie um luftgetrocknete Bratwürste, Bratwurstbonbons, Bratwurstherzchen, ...

Was vermissen Sie noch im Shop? Welche Artikel sollen Nr. 699 und Nr. 700 werden?

Weiterlesen …

Herzliche Begrüßung

Passender Start:
Wie immer werden alle unserer WurstERlebnis-Teilnehmer auch heute (bratwurst)HERZLICH begrüßt...

Weiterlesen …

Neidisch auf meine Dosen

Ich verreise sehr gerne uns sehe mir die Welt an. Doch so weit wie meine Dosen habe ich es noch nicht geschafft. Bin fast ein wenig neidisch.
Heute hat mich diese Bild erreicht vom Fränkischen Schäuferle vor dem Weltkulturerbe Burg Himeji in Japan

Weiterlesen …

Journalistenfragen

Heute ein Telefoninterview mit einem Fachjournalisten gehabt.
Dabei unter anderem folgende Fragen beantwortet:

  • Sie gelten als ,,Daniel Düsentrieb der Fleischbranche" - wie beurteilen Sie sich selbst und Ihr Vorgehen?
  • Metzgermeister, Buchautor, Online-Händler, Referent - wie bekommen Sie dies alles unter einen Hut?
  • Woher nehmen Sie Ihre Ideen, Ihren Betrieb zukunftsfähig aufzustellen?
  • Sie haben sich sich gegen ein Außer-Haus-Geschäft und für einen Online-Handel entschieden. Warum?
  • Wie hat sich der Online-Shop über die Jahre entwickelt?
  • Social Media: seit wann?, welche Bedeutung für Sie, für Metzgereien generell?

  • Was sind für Sie die größten Herausforderungen im Betrieb?
  • Was sind für Sie die größten Herausforderungen im deutschen Fleischerhandwerk
  • Wie gehen Sie mit Nachwuchs- und Fachkräftemangel um?
  • Wo haben Metzgereien Ihrer Meinung nach noch Potenziale, die sie bisher nicht ausreichend nutzen?
  • Wie wird sich das deutsche Fleischerhandwerk Ihrer Meinung nach entwickeln?

Weiterlesen …

Verdammt grün hier

Für ein Foto habe ich mal (fast) alles zusammengesucht was ich mittlerweile im eigenen Design habe:
Verpackung (Papiertüten/Tragetaschen/Salatbecher/...)
Dosenetiketten
Katalog und Visitenkarte
Block und Stift
Briefumschläge und Briefpaier
Banderolen um Miniwürste

Dabei ist mit die "dumme Idee" gekommen, ab das andere (Kollegen) zum ansehen interessiert. Das wird jetzt einfach mal getestet und als Corporate-Identity-Paket Böbel im Shop mit eingestellt.
Bin gespannt...

Zusätzlich zu obigen Dingen haben wir natürlich noch mehr im komplett eigenen Design:
Auto (WURSTTAXI)
Berufskleidung
Geschirr und Gläser
Metzgerei-Eingang

Ganz zu schweigen von den Dingen die einfach "ganz zufällig" GRÜN sind...
Deren Aufzählung würde hier jetzt den Rahmen sprengen ;-)

Weiterlesen …

Moskau - die Böbel-Wurst kommt...

Heute war Alexej zum zweiten Modul seines Wurstkurses bei ein. Er erlangt bei uns theoretisches und praktisches Wissen zur Wurstherstellung. Und dann möchte er dieses in Moskau (oder Nowosibirsk) einsetzen.
Heutiges Thema war die Herrichtung und Sortierung von Rind- und Schweinefleisch für die Wurstherstellung.

Damit sind die Grundlagen gelegt für die Produktionswoche Ende Juli...

Weiterlesen …

Vorher-Nachher

Aus Goldrand wird grüner Aufdruck. Heute haben wir unsere neuen Teller erhalten. 
Zukünftig gibt es das WurstERlebnis-Menü auf passenden Tellern.

Und natürlich auch alles andere: Mitarbeiterverpflegung-Brotzeit für Gäste,...

Und bald gibt es diese auch zu kaufen im Online-Shop, in der neuen Kategorie "Fanartikel".

Weiterlesen …

Guter Tausch

Heute habe ich im Laden einen "Guten Tausch" gemacht.
Florian Neef, Konditor aus Nürnberg hat sich Porterhouse-Steaks (rechts im Bild) gekauft und mir einen leckeren Kuchen mitgebracht.
Danke.

Weiterlesen …

Medientage, oder was?

Gestern Telefoninterview für einen Beitrag im Geschäftskundenmagazin der Telekom.

Heute Drehtermin mit dem Frankenfernsehen. Daraus entsteht ein Unternehmensporträt welches erstmalig bei der Verleihung eines Preises Mitte Juni gezeigt wird. Da werde ich als vorblidlicher Betrieb bezüglich der Verknüpfung Handel VorOrt und ImWeb ausgezeichnet. 

Mehr wird noch nicht verraten...

Die Medienwoche komplettiert dann noch die Erstellung meines eigenen (Werbe-)mediums: Wurstkatalog, Ausgabe 2016

Und am Montag steht das nächste Telefoninerview mit einer Fachzeitschrift an. Thema: Online-Shop

Weiterlesen …

Gewonnen hat der xxx-Club in Hamburg

Gestern abend erreichte mich eine Anfrage eines Vereins/Clubs aus Hamburg. Sie möchten mich als Referent gewinnen...
Aber gerne doch.
Aus dem Bauch heraus folgende Antwort:

"Sehr geehrter Herr ...,

herzlichen Glückwunsch!
Sie haben gewonnen. Aus meiner Sicht sogar den ,,Hauptpreis":
Nämlich mich, Claus Böbel, als Referent für den xxx Club  am dd.mm.2016.

Wie bei vielen Gewinnbenachrichtigungen im Mailpostfach hat das Ganze aber einen klitzekleinen Haken: Sie wissen noch gar nicht was das Los für diesen Gewinn kostet.
Doch in diesem Falle ist der Lospreis eine überaus lohnende Investition in meinen Tagessatz. Dieser Beträgt beträgt xxxx.xx Euro netto zzgl. Spesen (Anfahrt/Übernachtung/...).
Würde mich freuen, wenn Ihnen dieser Lospreis schmeckt und Sie ,,anbeißen".

Um das Los endgültig zu kaufen, bitte ich um baldige, bevorzugt telefonische Kontaktaufnahme. Dann können wir auch gleich einige Details der Einlösung Ihres Gewinns besprechen. Ich habe da ein paar schmackhafte Ideen...
P.S. Obiger Schreibstil gibt schon einen ersten Eindruck meiner Kommunitkationsstrategie: Ungewöhnlich und wenn möglich mit etwas Humor... Ich hoffe Sie wissen das richtig einzuordnen und ich habe mir jetzt nicht dadurch um mein Referat bei Ihnen gebracht...

Herzhafte Grüße aus dem Wurstland Franken"

Weiterlesen …

Besuchstag

Heute habe ich gleich doppelt Besuch bekommen.
Zuerst war Brigit Günther aus Alsfeld in Hessen bei uns. Dort ist Sie Inhaberin einer Bäckerei. Wir kennen uns von meinem Seminar in der Bäckerakademie Weinheim. Jetzt hat Frau Günther einen Pfingstausflug zu einem Oltimertreffen in unserer Nähe genutzt um bei uns vorbei zu schauen. Dabei hat sie auch gleich "überprüft" ob das was ich im Seminar erzähle auch vor Ort im Betrieb gelebt wird.
Ich bekam keine Beschwerden ;-)
Bei einer fränkischen Brotzeit habe wir uns noch kurz unterhalten. Vielleicht besucht uns Frau Günther bald wieder mit einer größeren Gruppe...

Unser zweiter Besuch des heutigen Tages war Stefan Henningsen aus der Schweiz. Er war im Januar 2013 WurstERlebnis-Teilnehmer. Seitdem macht er seine Bratwürste in der Schweiz selbst. Dazu kauft er immer den typischen fränkischen Bratwurstdarm (Bändel) bei uns im Shop.
Heute hat er mir ein selbst gemachtes Bratwurstgehäck im Glas mitgebracht. Schmeckte vorzüglich. Danke. 

Weiterlesen …

Kundin bringt mich auf die Idee

Bunte Salamiblume.

Eigentlich war in meiner Vorstellung eine Salamiblume immer nur aus Haussalami. So hat die Idee Wurstbrief.de ja auch vor 11 Jahren angefangen...
Deshalb habe ich gedanklich erst mal geschluckt als eine Kundin heute eine Salamiblume aus all unseren Salamisorten bestellt hat. Erster Gedanken: "Das geht nicht". Doch nur sekundenbruchteile später "Warum eigentlich nicht?". 
Und schon war eine neue Wurstbrief-Version "geboren" und 5 Minuten später umgesetzt.

Und siehe da: Die Version gefällt mir so gut, dass es sie bald im Shop zu bestellen gibt.

 

Weiterlesen …

Stolzer Besitzer neuer Gläser

Heute wurden unsere neuen Gläser geliefert. Bisher hatten wir ein "Sammelsurium" an verschiedensten Gläsern. Das gefiel uns so gar nicht. Passte einfach nicht zu unserem Erscheinungsbild.

Jetzt haben wir "eigene" Gläser mit Böbel-Aufdruck anfertigen lassen.
Ab sofort trinken daraus unsere Mitarbeiter und Gäste, z.B. die WurstERlebnis-Gäste.

Weiterlesen …

Kulinarisches Dankeschön

Ausnahmsweise haben wird dieses mal nicht versendet, sondern bekommen. Hat uns riesig gefreut.

Absender war die Landbäckerei Hoffmann im Spreewald. Das Dankeschön war für eine Auskunft welche wir Herrn Hoffmann zum Versand seiner Brotspezialitäten mit DHL gegeben haben.
Die Freude war auch deshalb so groß, weil wir fast wöchentlich Auskünfte über unseren Shop, unsere Versandverpackung,... an andere Betrieb geben und sehr selten eine solche Rückmeldung bekommen. 

Übrigens: Das Körnerbrot im Glas ist sehr schmackhaft.

Weiterlesen …

Wir können auch fleischlos...

... aber nicht bei Lebensmitteln. Da stehen wir voll und ganz hinter fleischigen Genüssen!
Doch zukünftig gibt es im Shop Artikel ganz ohne Fleisch:
Fanartikel von umdieWurst.de:
Schirmmützen, Gläser und dazu dann noch verschiedene Teller,...

Welche Artikel wünscht ihr Euch noch für diese Kategorie?

Weitere fleischlose Artikel werden Utensilien für Hobbymetzger wie z.B. Bindfaden oder Kunstdärme.
Heute haben wir, wie das Bild zeigt, erste Fotos für diese Shopkategorien gemacht.

Weiterlesen …

Fränkischer Bratwurstgipfel

Heute einen Sonntagsauflug nach Pegnitz zum Fränkischen Bratwurstgipfel gemacht.
Habe mich dort durch viele gute und sehr gute Bratwürste von Kollegen probiert.
Toll wie dort diese fränkische Spezialität präsentiert wird.

Weiterlesen …

Geschafft: Böbel - sonst Nichts!

Schon lange beschäftigen wir uns mit dem Gedanken. Jetzt haben wir diesen endlich verwirklicht.
Wir haben die letzte noch verbliebene Zukaufssalami "Edelsalami" aus unserem Sortiment verbannt.

Jetzt gibt es bei uns in der Wursttheke nur noch Wurstwaren aus eigener Herstellung. "BÖBEL - sonst Nichts!"

Wir waren etwas unsicher wie langjährige Stammkunden sich verhalten. Waren sie doch jahrzehntelang an diese Salami gewöhnt. Die meisten waren nicht gerade begeistert, können diesen Schritt aber nachvollziehen.
Danke, das bestärkt uns in unserer Entscheidung.

Passend dazu haben wir in den letzten Monaten das Sortiment an Salami eigener Herstellung stark ausgebaut:
Pfeffersalami-Olivensalami-Fenchelsalami-Walnusssalami-Rindersalami-

Eine Kräutersalami ist in Vorbereitung...

Weiterlesen …

Sch...arbeit!

Echt nervig ist dieser Job. Und das alle Jahre wieder. Doch von Nichts kommt Nichts.
Die Rede ist von der Erstellung des neuen Wurstkataloges. Heute habe ich begonnen an der 9. Auflage für 2016 zu arbeiten. 
Diese wird voraussichtlich im Juli/August erscheinen. Damit 4 Monate früher als sonst üblich. Grund ist die rasante Geschäftsentwicklung im Internet. Wir haben dieses Jahr schon so viele Pakete und damit Kataloge versendet, dass diese bald zur Neige gehen.
Bei der Erstellung sind viele Dinge zu bedenken:
WurstErlebnis-Termine 2016
Welche neuen Wurstprodukte kommen mit hinein (z.B. die neuen Salamivariationen)
Welche neuen Fleischzuschnitte (z.B. Flank-Steak vom Schwein)
Einige Bilder aktualisieren (z.B. wegen neuer Dosenetiketten)
Mitarbeiterwechsel
Neue Lieferanten (z.B. Berghof Babel - Waldler Käsekuche)
Aktuellere Feedbacks
Zusätzliche Herkunftsländer unserer Wurstkurs-Teilnehmer (z.B. Indonesien und Rußland)
Zusätzliche Zielländer unseres Wurst-Versandes (z.B. USA und Israel)
und, und, und

Spätestens mit der Lieferung der neuen Kataloge weiß ich jedoch dass sich die "Sch...arbeit" gelohnt hat.

Weiterlesen …

Feiertagsarbeit

Heute, am Vatertag hat uns Hans Büchler vom Schloßbräustübl Ellingen angerufen, dass seien Bratwürste und Steaks nicht reichen.
Sofort haben wir Bratwürste produziert und gut eine Stunde nach dem Anruf lagen die Würste schon auf dem Grill.

Weiterlesen …

Gewonnen!

Freut mich riesig. Heute habe ich einen Anruf erhalten, dass wir zu den ersten drei Preisträgern eines Wettbewerbs gehören.
Welcher das ist wird nicht verraten. Infos dazu gibt es erst nach der Preisverleihung Mitte Juni.
Nur soviel: Der Wettbewerb hat etwas mit unserer Internetpräsenz zu tun. Genauer gesagt mit der Verknüpfung Online-Offline-Handel. 

Weiterlesen …

Claus Böbel - Marketing-Rockstar?

Für Herrn Panzer (Vorstandsvorsitzender PR-Club Hamburg und Kommunikationsberater) bin ich das schon lange. In jedem seiner Vorträge zeigt er Böbel-Social-Media als postivites Beispiel in Bild und Ton.
So auch auf dem Marketing-Rockstars-Festival in Graz. Sein Referat hatte folgenden Inhalt:
"Native Advertising, Content Marketing, Storytelling, Online, Social und die Geschichte vom heiligen Markengral. Wovon zur Hölle reden wir eigentlich? ... Welche Rolle spielt die Story für eine Marke und wie schaffen wir es, dass sie authentisch weitererzählt wird? Disruptive Storytelling oder Native Advertising? ... Denn Märkte sind Gespräche!"

Daraufhin habe ungewöhnlich viele Teilnehmer auf facebook eine Freundschaftsanfrage gestellt. Z.B. mit folgender Rückmeldung: "Am Ende seines Vortrags hat Herr Panzer gesagt, dass er noch ein letztes Video zeigt, welches er recht spannend findet und das war die Geschichte von Ihrem Unternehmen. Die Geschichte hat ziemlich jeden Zuhörer begeistert"

Weiterlesen …

Auch das gibt es in GRÜN

Heute habe ich die Knochensäge leicht zweckentfremdet und einen Kegel gestutzt. Ich haben dieses Hütchen (eigentlich ein Sportgerät) einfach unten abgesägt damit es die passende Höhe für Würstchen hat.
Darauf werden dann unsere Wiener, Weißwürste, Käsewürste, ... "thronen".

Weiterlesen …

Auf den Punkt gebracht

Heute hat ein nicht mehr ganz nüchterner WurstERlebnis-Teilnehmer einen coolen Spruch losgelassen:

"Euch kennt jeder A.... - aber nur weil Ihr Euren A.... bewegt!"

Absolut passend. Mit wenigen Worten direkt ausgedrück was uns bewegt.

Weiterlesen …

Neuer Heimathafen unseres Werbetechnikers

Heute war ich bei der Einweihungsfeier des neuen "Heimathafens" unseres Werbetechnikers Grabbert-Werbung aus Büchenbach.
Heimathafen deshalb, da Lars Grabbert aus Hamburg stammt und so seine Heimatverbundenheit ausdrückt.

Für uns ist Herr Grabbert für alle Beklebungen in Laden und Küche sowie die Leuchtwerbung "METZGEREI BÖBEL" an unserer Fassade verantwortlich. Und demnächst macht er was neues bei uns. Lasst Euch überraschen...

Weiterlesen …

Erfolgreicher Online-Handel

Heute war ich auf einer Veranstaltung der IHK Mittelfranken: Erfolgreicher Online-Handel.
Dort hat u.a. Franziska Frosch vom Pflasterkoffer Ihre Erfahrungen bei Aufbau und Betrieb eines Online-Shops vorgetragen. War super gut aufgemacht und praxisnah. Konnte einige wertvolle Tipps mitnehmen. Dieses Referat hätte gerne auch noch längern dauern dürfen. 
Bin mir sicher Frau Frosch hätte noch mehr interesannte Dinge erzählen können...

Weiterlesen …

Normaler Menschenverstand - Fehlanzeige

Zumindest bei den vielen Kontaktmöglichkeiten die ich als Geschäftskunde zu DHL habe.
Ausdrücklich richtet sich dieser Eintrag an die Prozesse bei DHL, NICHT an die mit mir kommunizierenden Personen. Diese können nichts dafür und müssen nur die Vorgaben umsetzten.

Letzten Dienstag Paketmarken bestellt. Normal werden diese innerhalb 2-3 Tagen geliefert. Doch dieses Mal dauert es ungewöhnlich lange.
Kann Vorkommen. Überall passiert etwas. Doch eine kundenorintierte Lösung mit der Hotline zu finden ist ein Ding der Unmöglichkeit. Da wünschte ich mir ganz kurz ich wäre der große Onlineversender a...
Dann wäre eine kulante, schnelle Lösung sicher möglich. Doch für mich als Kleinstkunde mit nur einigen tausend Paketen pro Jahr...
Paketmarken sind nachweislich schon seit letzten Mittwoch zu mir unterwegs. Hängen irgendwo fest.
Ab heute sind meine Paketmarken zum Geschäftskundenpreis augebraucht. Musste jetzt mit normalen Paketmarken versenden und habe allein heute deswegen knapp 100 Euro Verlust gemacht.
DHL kann nichts dafür, aber ich auch nicht. Warum also bleibe ich trotz mindestens 10 Nachfrageversuchen per Mail und Telefon auf dem Schaden sitzen?
Meine Lösungsvorschläge mit normalem Menschenverstand sähen so aus:
Ich versende mit Standard-Paketmarken, hebe die Rechnungen auf, reiche bei DHL ein und bekomme später die Differenz erstattet.
ODER
Bei meiner 10. telefonischen Anfrage gestern wird ein neuer Auftrag erstellt, der sofort gedruckt wird und mir per Express zugestellt wird
ODER
Ich erhalte einige Marken zum Selbstausdrucken per Mail
ODER
Mir wird ausnahmsweise sofort ohne vorherigen Vertrag für begrenzte Zeit die Online-Frankierung für Geschäftskunden freigeschalten.
ODER
...
Doch davon will bei DHL niemand etwas wissen...

Weiterlesen …

Besuch bei Seminarteilnehmern

Wenn es geht, besuche ich alle meine Seminarteilnehmer am Erfolgsrezept Internet. Die letzten Tage habe ich wieder mal zwei Teilnehmer besucht.
a) Bernhard Auer vom Kurhotel Marienbad in Bad Wörishofen. Er war im November 2013 bei mir und hat an das Internetseminar noch eine individuelle Wurstschulung drangehängt. 
Er hat sein Hotel aus Senioren ausgerichtet. Diesen bietet er in seinem Kurhotel für 1-3 Wochen (oder länger) "Heimat auf Zeit"
b) Metzgerei Herbert und Anni Meyer aus Erlingen (bei Meitingen). Die beiden waren im März diesen Jahres bei mir. Als Gedächtnisstütze für die vielen Anregungen aus dem Seminar steht heute noch mein Versandkarton bei ihnen im Büro (siehe Bild).

Weiterlesen …

Grün ist die Weißwurst

GRÜNweißWURST heißt die neue Kreation die wir exklusiv für das Gasthaus "Zum gelben Löwen" in Fürth entwickelt/designed haben. In dieser Weißwurst sind Kleeblätter eingearbeitet. Schmeckt dann ein wenig nach frischer Kräuterwiese ;-)
Die ganze Entstehungsstory dazu in unserem Auftragsarchiv oder auf facebook.

Und welche Wurst dürfen wir für Sie entwickeln? Fordern Sie uns unter 09172-488 oder info@umdieWurst.de

Weiterlesen …

Stinksauer: Bilderklau ist kein Kavaliersdelikt

Heute auf facebook einen Beitrag über einen bisher mit nicht bekannten Onlineshop mit Fleisch- und Wurstwaren gesehen. Aus Interesse diesen Shop mal kurz angesehen (Sortiment, Preise, Design, Handling,...)
Eigentlich an nichts Böses gedacht bis ich das Bild vom Rinderherz gesehen habe. Kam mir sofort mehr als bekannt vor. Und siehe da bei genauerem  Abgleich hat es sich bestätigt. Das ist MEIN Bild.
In anderen Kategorien habe ich noch weitere geklaute Bilder gefunden.
Laut Rücksprache des Shopbetreibers, der "nur" Händler der Artikel ist, kommen die Bilder von einem seiner Partner/Lieferanten. Bin mal gespannt wer dann das Bild wirklich geklaut hat...

Weiterlesen …

Tolles Bild heute in der Lokalzeitung

Normalerweise lese ich in Zeitungen eher den Text bevor ich die Bilder ansehe. Doch heute ist mir sofort beim Durchblättern dieses Bild ins Auges gestochen. Das Grün kam mir irgendwie bekannt vor ;-) 
Und der Rest auch.
War ein Bericht über die Berufetour der Schule am Stadtpark in Roth. Im Rahmen dieser Tour haben die Schüler/innen auch in unserem Betrieb Station gemacht und sich über den Beruf "Fleischer/in" und Fleischerei-Fachverkäufer/in informiert.
Sie hatten sichtlich Spaß dabei...

Weiterlesen …

Private Internetschulung für Bäckerei

Heute haben mich die Chefs der Bäckerei Steinleitner aus Straubing besucht um mehr über mein "Erfolgsrezept Internet" zu erfahren.
Stefanie und Markus Steinleitner holten sich eine ganze Menge Anregungen wie das sich eine kleine handwerkliche Bäckerei im Markt positionieren kann. Schwerpunkt war (natürlich) das Internet. Doch ohne eine "vernüftige" Offline-Basis vor Ort nützt der beste Webauftritt nichts. 
Doch wenn beides miteinander verknüpft wird, ergeben sich eine Menge Chancen:
- Positiohnierung als FACHgeschäft durch umfangreiche Verbraucherinformation
- Bessere, einfachere, schnellere Kundenkommunikation
- Verkauf von Waren UND Dienstleistungen/Erlebnissen
- ...

Weiterlesen …

Sonntagsarbeit: Kursplan erstellen

Alexej ... ein Spätaussiedler aus Russland möchte zurück und dort eine Wurstproduktion aufbauen. Das Wissen dazu möchte er sich in einem Wurstkurs bei uns aneignen.
Er hat detaillierte Wünsche geäußert. Hier ein Auszug davon.

Grundsätzliches:
- Erläuterung, Anpassung und Vervollständigung meines Gesamtkonzepts
- Konkretisierung und Fertigstellung des angedachten Produktsortiments (Produktvielfalt, unterschiedliche Geschmacksrichtung, aber auch unter dem Aspekt des erforderlichen Investitionsaufwands)
- Klärung von Fragen organisatorischer und logistischer Gestaltung (z.B. lokale oder zentrale Produktion, Lagerhaltung, Kühlung, MHD der einzelnen Produkte, Gestaltung der Produktionsabläufe (Konkretisierung im praktischen Teil der Ausbildung) usw.)
Theorie 
- Wurst und Fleisch (anlehnend an das ausgearbeitete Produktsortiment)
- Wissensvermittlung über die zur Herstellung und Zubereitung (am Verkaufsstand) erforderlichen Geräte und Anlagen
- Erfassung alle Erkenntnisse und Darstellung des Gesamtkonzepts in Zahlen/Daten (durch mich), Plausibilitätsprüfung (durch Sie)

Praktischer Teil:
- Erlangung der zur eigenständigen Herstellung und Zubereitung (kochen, braten etc.)  von Produkten (ausgehend vom zuvor ausgearbeiteten und abgestimmten Produktsortiment) erforderlichen Kenntnissen und Fertigkeiten
- Kenntnisse: vollständige Rezeptur, evtl. Möglichkeiten der Variierung bei der Herstellung, 
- Wichtig: Möglichkeit einer zeitlich umfangreichen Mitarbeit in der Produktion in Ihrem Betrieb / Video- Fotoaufnahmen und Mitschrift


Basierend auf diesen Wünschen habe ich ihm eine Konzept für die Schulung bei uns ausgearbeitet

Weiterlesen …

Glückswurst?!!

Habe wieder mal ein wenig experimentiert. Dieses Mal auf Anregung eines potentiellen Kunden. Den Prototyp der Wurst ist hier auf dem Bild zu sehen.
Das ist KEINE normale Weißwurst.
Was das besondere daran ist, gibt es in einigen Tagen. Dazu auch Antwort auf die Frage: Wer möchte genau diese Wurst und warum?

 

Weiterlesen …

Jedermann Recht getan ist eine Kunst die niemand kann

Unterschiedliche Sichtweisen auf die Lieferung unserer Ware. Beide Kunden arbeiten in leitender Position in (Werbe)Agenturen.

A)) (bezieht sich auf den Katalog)
"Liebe Metzgerei Böbel,
Echtes Metzger Werk! Diese Hände arbeiten für Sie.Sind Sie ein Malerbetrieb der nebenher auf Wurst macht? Oder ein Qualitäts-Metzger, der nach dem Hygiene-Prinzip Handschuhe trägt! Wäre mir lieber, statts mit dreckigenoder blutverschmierten Händen für mich zu arbeiten.
Und noch etwas: mir wäre auch lieber zu wissen wo und wie Ihr Fleisch aufwächst und was es so futtert. Anstelle der DHL und OPEL Werbung oder der Geschichte von Monika & Claus."

B)
Hallo Herr Böbel,
die Därme, Hühnerfüße und der leckere Rest sind heil angekommen. Danke erst mal dafür.
Mich begeistert nicht nur, wie Sie ihr gelerntes Handwerk beherrschen, ich bin auch jedesmal hoch erfreut, wenn ich sehe, wie perfekt Sie mit Ihren Kunden umgehen und wie Sie Ihr Marketing machen! Ich bin Kreativdirektor einer kleinen Werbeagentur und predige meinen Kunden immer wieder, wie wichtig es ist, die Kundschaft ernst zu nehmen. Und ich verweise gerne auf Sie. Das beliebteste Gegenargument ist dann meist das Geld, das das wohl alles kostet. Ja glauben die im Ernst, der Herr Böbel würde drauflegen?! Ich glaube das nicht. Dabei bin ich mir sicher, dass Sie nicht nur aus kaufmännischer Überlegung so handeln. Sie haben Spaß daran, Ihre Kunden zu befriedigen. Das ist nicht zu übersehen."

Was trifft aus Ihrer Sicht eher zu?

 

Weiterlesen …

Exotischer Wunsch: PigWings

"Ich freue mich, dass Sie wahrscheinlich meinen scheinbar echt exotischen Wunsch erfüllen können.... "

So exotisch war der Wunsch gar nicht. Einfach aus einer großen Schweinehaxe den kleinen Knochen (Wadenbein) mit etwas Fleisch dran herausschneiden. Doch damit ist unser Neukunde bei einigen Metzgern vor Ort gescheitert. Dann ging er ins www und hat gesucht wer ihm diesen Zuschnitt besorgen kann. Gefunden hat er uns, und erstmal telefonisch angefragt ob das machbar ist.
Klar ist das machbar. Und ab sofort gibt es diese "Pig-Wings/Minihäxle" auch ganz offiziell in unserem Shop zu bestellen.

Weiterlesen …

Bratwurst ist nicht gleich Bratwurst

Diese Erkenntnis hat unser Wurstkurs-Teilnehmer aus Indonesien in seiner einwöchigen Schulung gewonnen. Seine Worte zur Bratwurstqualität und zu unserer fränkischen Bratwurst:
"Als ich vor 8 Jahren aus Indonesien zum Studieren nach Deutschland kam ging ich im Supermarkt Bratwurst kaufen. Und mir schmeckte das was ich bisher als Bratwurst kannte nicht mehr.

Als ich hier im Wurstkurs Bratwurst produzierte und probierte schmeckte mir das was ich bisher als Bratwurst kannte nicht mehr"

Weiterlesen …

Kunde lobt unsere Einstellung zur Fleischqualität

Genau da will ich hin.
Meinen Kunden anständige Ware, sprich "Qualität" verkaufen ohne irgendwelche Zertifikate.

Dass das ganz gut funktiohniert hat mir heute ein Kunde auf facebook bescheinigt:
"Ich muss hier eine Lanze brechen für Claus Böbel. Der verkauft kein XXXBioXXX, XXXÖkoXXX XXXHeritageXXX, aber seine Lieferanten scheinen zu wissen, was gutes Fleisch ist. Und er auch. Ich bedauere, wenn das nach Werbung klingt, aber ich bin so was von enttäuscht von den XXXEdelfleischlieferantenXXX, dass ich mir öffentlich Luft machen muss. Das sieht zwar auf dem Teller immer noch gut aus, aber Schein ist nicht Sein! Ich habe fertig!"

Zum gleichen Thema Bio/Öko/... habe ich einer Kundin auf Anfrage ob wir Biofleisch haben folgende Antwort geschrieben:

"Wir haben KEIN Bio-Fleisch.

Wir beziehen unser Fleisch ausschließlich von Schlachtbetrieben aus der Region welche die Tiere noch aus relativ Kleinbäuerlicher Haltung in Franken beziehen bzw. von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall.
Namentlich sind diese folgende Betriebe:
www.wieland-vieh-fleischhandel.de/
www.neckermann-aub.de/
www.besh.de
www.dangelhof.de
www.kaninchenfleisch.com

Diese Betriebe sind bewusst inhabergeführte Betriebe bei denen der Inhaber wirtschaftlich verantwortlich ist. Das ist für mich die bestmögliche Garantie dass ich einwandfreie Ware erhalte, da ein evtl. "Fleischskandal" direkt an den eigenen Geldbeutel ginge und kein "Bauernopfer" verfügbar wäre, dass den Kopf hinhalten muss.
Das bedeutet mir mehr als jedes Zertifikat, da Papier "geduldig" ist. Trotzdem habe ich natürlich alle gesetzlich nötigen Zertifikate und Herkunftsnachweise.


Ich kann garantieren, dass die Tiere nicht vorbeugend mit Antibiotika gemästet werden. Auslauf auf der Weide haben nicht alle, da bei den Lieferanten auch kleine Landwirte dabei sind welche die Tiere, wie schon jahrzehntelang praktiziert, im Stall halten."
 

Weiterlesen …

Indonesien trifft deutsche Wurst

Am heutigen Sonntag habe ich mich mit zwei indonesichen Projekten bezüglich Wurstherstellung beschäftigt.

a) Ein Herr aus Jakarta möchte dort eine deutsche Metzgerei eröffen und von mir das nötige Wurstwissen beziehen. Wir haben uns telefonisch über sein Vorhaben unterhalten. Angedacht ist eine  Schulung für ihn uns seine Mitarbeiter in Jakarta.

b) Begrüßungsessen für einen Wurstkurs-Teilnehmer aus Indonesien. Herr Halim lernt kommende Woche bei uns die Wurstproduktion kennen. Kursinhalt geht dabei von Maschinen und Räumlichkeiten bis hin zu Rezepten und Arbeitsweisen.

Bin mal gespannt wie sich beide Projekte entwickeln. Wenn es läuft wie erträumt gibt es in Zukunft Böbel-Wurst in Jakarta ;-)

Weiterlesen …

Bratwurst individuell

Beim heutigen WurstERlebnis haben die Teilnehmer mal wieder tolle Bratwurstvariationen kreiert:
Ein Gang des 6-gängigen Bratwurstmenüs besteht aus einer mild gewürzten Bratwurstmasse welche die Teilnehmer dann selbst mit verschiedensten Zutaten verfeinern dürfen.
Dann wird das ganze im Gläschen gekocht und als lauwarme Vorspeise serviert.

Gestern gabs da unter anderem folgende Variationen:
Schokolade-Kokos-Ananas
Gummibärchen-Blüten-Pistazien
Kürbiskern-Haselnuss

Weiterlesen …

So wirkt Internet

Freut uns: Kundin erzählte uns heute von ihrem Sohn der studiert folgende Begebenheit:
Einer seiner Studienfreunde hat ihm erzählt, dass er jetzt im Internet eine tolle fränkische Metzgereiseite gefunden hat und da seiner Mutter Wurstwaren bestellt hat.
Sohn fragt natürlich (schon leicht schmunzelnd) nach, wie die Metzgerei heiß. - Antwort: "BÖBEL".

Weiterlesen …

WARUM?

Warum kommunizieren Kollegen und Organisationen meines Handwerks immer nur dann Ihre Vorzüge wenn Sie von anderen Seiten dazu getrieben werden.
Egal ob von einer Werbekampagne die sich gegen das Handwerk richtet, oder von einem Fleischskandal, oder,...

Unser Handwerk ist bunt und viefältig. Täglich ereignen sich in den Fachgeschäfte viele nette, kleine Storys zu gelebtem Kudenservice, Qualitätsbewußtsein, Verantwortung gebenüber Mitarbeitern, Tieren, Umwelt und Kunden,...

Doch (fast) niemand kommuniziert diese.
Doch was nicht kommuniziert wird ist nicht existent.

 

Weiterlesen …

Unsere Bratwürste sind ihr Geld wert

- und für manchen Kunde sogar noch mehr.
Heute hat ein Kunde für 10 frische Bratwürste (und 10 Wurstdosen) rund 140,- Euro Versandkosten bezahlt:
Overnight-Express nach Spanien - um 16:30 Uhr bei uns von DHL-Express abgeholt und morgen bis spätestens 17:00 Uhr in Denia ausgeliefert.

Weiterlesen …

Vertrauensverkauf eingestellt

Jetzt haben "DIE" es geschafft. Unser Vertrauensverkauf von Wurstdosen ist ab sofort beendet.
Mit "DIE" meine ich die Jugend aus dem eigenen Dorf und deren "Freunde". 
Immer dann, wenn Veranstaltungen in Rittersbach waren (Feuerwehrfest, Kirchweih, Weinfest,...) wurden Wurstdosen nicht bezahlt, geöffnet und einfach stehen gelassen, halbvolle Dosen im Hof herumliegen lassen, ...
Dazu noch dumme Sprüche wie "F... Böbel" auf Notizzetteln hinterlassen

Lange war ich geduldig und hoffte auf Besserung. War davon überzeugt, dass die Welt auf dem Dorf noch besser ist...
Doch jetzt ist das Maß voll und wir stellen wegen einiger, weniger Personen aus dem eigenen Dorf diesen Service ein.

Traurig...
 

Weiterlesen …

SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488