Ihr Warenkorb ist leer.

Alle News - Seite 19

Viel Spaß beim Durchstöbern

Weiterbildung erster Klasse

Der Brotsommelier an der Bäckerakademie Weinheim ist eine Fortbildung erster Klasse. Und das nicht nur weil ich dort Unterricht gebe (siehe Bild).
Doch der Unterricht erlaubt mir Einblicke in die Anforderung.
Und auf Grund dieser Eindrücke sage ich: Solch eine Fortbildung gibt es im Deutschen Fleischerhandwerk weit und breit nicht!
Gut, der Titel Fleischsommelier kann erworben werden. Aber das war es dann im Vergleich zur Ausbildung der Brotsommeliers schon. 

Die Brotsommeliers beschäftigen sich in 8 Modulen über knapp ein Jahr verteilt immer wieder mit dem Thema. Dazu dann noch eine (fast) "wissenschaftliche" Projektarbeit in der neues Wissen zum Thema Brot geschaffen wird. 
Diesen Ansprüchen hat mein Handwerk leider (fast) nichts entgegenzusetzen.

Sommelier ist dabei aber nur das Tüpfelchen aufs i.
Zulassungsvoraussetzung für die Bäcker ist der Meister. Und bei den Bäckern dauert die Meisterschule an dieser Schule 6 Monate. In meiner Branche dauern die Meisterkurs an den führenden Schulen nur halb so lange (wenn überhaupt).
Und ich denke nicht dass Bäckerwissen doppelt so umfangreich ist ;-) bzw. die Bäcker nur halb so gut/schnell lernen ;-)

Weiterlesen …

Böbel-Waren jetzt in Abenberg

Ab sofort gibt es einen Teil unserer Waren auch in Abenberg zu kaufen. Aber nicht aus einer Theke (oder einem Automaten) heraus. Sondern auf den Tellern des Gasthauses Zum Grünen Tal
Diese Gaststätte hat seit heute Hans Büchler eröffnet.

Herr Büchler war bis vor gut 2 Jahren Pächter unserer Gaststätte nebenan. Dann hat er uns räumlich verlassen (Schloßbräustüberl Ellingen).  Ist uns aber als Kunde treu geblieben. So auch jetzt in Abenberg. 
Am empfehlenswertesten dort sind die Schäuferle. Diese gibt es (fast) immer Sonntag. Das ist seine Spezialität. Das hat Hans Büchler echt "drauf".

Weiterlesen …

Praxis ist besser als Theorie

Morgen gebe ich Unterricht bei den Brotsommeliers an der Bäckerakademie Weinheim. Themen: Brot + Speisen sowie Brot + Wurst. 
Das ganze lehre ich nicht nur theoretisch sondern an Hand praktischer Kombinationsbeispiele. Dazu habe ich heute eingepackt (siehe Bild).
Was das genau ist sehen die zukünftigen Brotsommeliers morgen vormittag.

O.K.
Ein wenig lüfte ich die Geheimnisse:
Das Fleisch A-C ist Rindfleisch in verschiedenen Reifegraden (Dry-Aged, Vakuumgereift und ganz frisch).
Und mit den Becherchen Wurst gibt es eine Blindverkostung von Rohwurst-Rohpökelwaren-Kochpökelwaren-Brühwurst-Kochwurst -  Welches Brot könnte wozu passen...

Weiterlesen …

I kumm vo Schorschlesgmin n ;-)

Da musste ich richtig schmunzeln als ich diesen Kommentar bei einer Online-Bestellung aus NRW gelesen habe.
Diese original fränggischn Worte drücken so vieles über meine Kunden aus. Viele von Ihnen kaufen nicht nur Wurst sondern:
- Kindheitserinnerungen
- Heimatgeschmack

Und das gilt nicht nur für ehemalige Schorschlesgminner sondern auch für "Auslandsfranken" welche die z.B. Bratwurst vermissen oder "Bayern im Exil" die den Leberkäs bestellen oder "Weitgereiste Deutsche"...

Weiterlesen …

Endlich aktualisiert: Referenzen meiner Vorträge

Jetzt ist die Webseite wieder ein wenig aktueller. Meine Referenzen für Vorträge habe ich gerade eben aktualisiert. So langsam werden es richtig viele.
Und im Herbst geht es ganz interessant weiter z.B. 
Bayerischer Nahversorgungstag in Rosenheim: Stationären Standort erhalten durch Webshop
Stadtmarketingtag BadenWürttemberg in Stuttgart



 

Weiterlesen …

Noch klein und niedlich...

... aber er wird wachsen!
Was so klein in meiner Hand liegt wird der neue Versandkarton für unsere Waren. Die Verpackung "foodmailer" ist aus 100% Papier aber (mindestens) genauso gut wie die bisher eingesetzten Styroporplatten bzw. Isoliersäcke. Das habe ich schon ausgiebig getestet. 
Jetzt geht es noch ans werbliche Gestalten...

Ab Herbst stellen wir dann langsam um...
Passend zu der wiederverwertbaren Verpackung haben wir dann auch noch das Füllmaterial: Papierpolstertaschen von Karopack.

Obwohl das alles seinen Preis hat, werden wir die Versandkostenpauschale bei 6,90 Euro für fast alle Bestellungen belassen. Einzig bei Kleinstbestellungen (unter 20,00 Euro Warenwert) werden wir eine höhere Pauschale verrechnen. Im Gegenzug dann aber für "Großbestellungen" (ab 150 Euro Warenwert) die Versankosten reduzieren.

Weiterlesen …

Überragende Rückmeldung

"Wir waren dabei und die Veranstaltung war äußerst informativ und motivierend. Die boeckmann-hausgeraete hat wieder" Bock" auf E-Commerce und Social Media bekommen. Dank an Claus Böbel und seinem emotionalen Vortrag. Danke Claus Metzgerei Böbel - umdieWurst"

So äußert sich Armin Böckmann auf facebook zu meinem Vortrag der Wirtschaftsförderung des Landkreises Nürnberger Land: "Der Einzelhandel und seine Chancen"

Schon in direkten Gesprächen nach der Rede kam rüber, dass ich die Teilnehmer ganz gut inspiriert haben. Und genau das ist ja meine Motivation: Einzelhändlern, Handwerkern, Gastronomen,... aufzuzeigen wie Internet für Sie gewinnbringend nutzbar ist. Und das ohne richtig viel Geld zu investieren...

Weiterlesen …

Fotoshooting

Es wurde mal wieder Zeit für neue Bilder von mir und meiner Frau.
Deshalb waren wir beide heute bei Foto Ganzmann in Roth und haben uns vor die Kamera gestellt. Die Bilder gibt es demächst auf der Webseite, im Katalog 2017, in diversen Anzeigen/Broschüren (u.a. in unserer Anzeige der neuen Broschüre der Gemeinde Georgensgmünd - Erscheinungstermin Frühjahr 2017)...

Ach ja, nicht nur wir sind auf den Bildern zu sehen, auf einigen Bildern gibt es auch uns mit unserem meistverkauften Produkt fränkische Bratwurst.

Weiterlesen …

Verkauf trotz leerer Theke

Dort wo auf dem Bild der Blitz zu sehen ist, sind normalerweise fränkische Bratwürste in der Theke. Nur Montag nicht, da ist die Theke immer leer (Laden geschlossen).
Und trotzdem haben wir heute diese Bratwürste verkauft:
Telefon klingelt heute morgen. Ich komme nicht rechtzeitig ran, rufe aber dann die im Display angezeigte Nummer zurück. Am anderen Ende der Leitung ein Herr aus Sachsen. 

Ich: "Sie haben gerade angerufen. Was ist Ihr Anliegen"
Er:  "Mein Anliegen hat sich erübrigt, da ich eben auf der Webseite gelesen habe, dass Sie Montags geschlossen haben."
Ich: "Richtig. Was hätten Sie denn gewollt?"
Er:  "Ich bin heute aus familiären Gründen (Beerdigung) in Ihrer Gegend und hätte fränksiche Bratwürste mit nach Hause genommen."
Ich: "Teilen Sie mir die Stückzahl mit und wann Sie diese abholen möchten, dann ist das möglich."

Gesagt, getan. So habe ich auch heute (wie so manchen Montag) Bratwürste verkauft.

Weiterlesen …

Bewegte Bilder

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Und bewegte Bilder noch mehr. So gibt es schon etliche Filme von uns auf youtube. Bisher konnte ich da noch nicht so mitmischen, da unsere Internetleitung das nicht hergab.
Aber jetzt.
Zuerst mal stelle ich so nach und nach Filme die schon vorliegen online, wie z.B. meinen Lieblingsfilm der meine Social-Media-Strategie am Besten erklärt:


Aber es gibt auch schon erste eigene Inhalte wie z.B. Wie brate ich eine fränksiche Bratwurst richtig:

Oder auch eine Betriebsvorstellung von Michael Bartlitz.

Oder, oder, oder ... Klicken Sie sich auf youtub einfach mal durch was bei Suche "Böbel" rauskommt ;-)

Weiterlesen …

Fast zwei Heimspiele

Heute abend und am kommenden Montag gebe ich meine Interneterfahrungen in der Region zum Besten.
2. Juni Unternehmertreff Ansbach
Dort gebe ich Matthias Neigenfind ein Interview. Bin schon gespannt auf die Fragen. Denn ich habe ausdrücklich darauf verzichtet Wunschfragen zu definieren. Spontan wird das Ganze wesentlich informtaiver und authentischer.
6. Juni Der Einzelhandel und seine Chancen in Lauf
Dort gebe ich in einem Vortrag mit anschließender Diskussion mein "ERfolgsrezept Internet" preis. 

Weiterlesen …

Geschenkgutschein als Geschenk

Unsere Gutscheine welche im Laden verkauft werden, packt meine Frau immer als Geschenk ein (sofern gewünscht). Sieht doch zum Herschenken gleich viel hochwertiger aus als eine Gutscheinkarte oder ein Stück Papier in einem Umschlag.
Geht übrigens auch bei Gutscheinen welche Sie online kaufen, sofern Sie Postversand wünschen...

Weiterlesen …

Zur Wurst gehört ein Brot

So sieht es auch unser Wurstkurs-Teilnehmer aus Costa-Rica. Er hat gefragt, ob wir auch einen Bäcker wissen, welcher ähnliche Brotbackkurse macht, wie wir Wurstkurse. 
Leider Fehlanzeige. Aber doch haben wir seinen Wunsch ein Stück weit erfüllt. Wir sind zwar keine Brotprofis und wollen auch keine werden. Doch meine Tochter Katharina bäckt immer wieder mal Brot für den Hausgebrauch. Und dabei hat ihr heute Michael geholfen...

Weiterlesen …

Ich war mal wieder ein Schreiberling

Vor einigen Wochen habe ich mich mal wieder schreibend betätigt. Ich habe einen Artikel für ein neues, ausschließlich digital erscheinendes Handwerksmagazin "werkstück-magazin" geschrieben.
Dafür habe ich eines meiner Lieblingsthemen gewählt: Persönlichkeit als Alleinstellungsmerkmal. Nachzulesen sind meine Worte dazu ab Seite 242. Schaut doch mal rein...

Weiterlesen …

Neue Ladenwaagen

Da unsere Ladenwaagen ab kommenden Jahr den steuerrechtlichen Vorgaben bezüglich der Aufbereitung/Aufbewahrung der erfassten Daten nicht mehr genügen, müssen wir neue Waagen anschaffen.
Dazu habe ich mich bewusst gegen die in unserer Branche üblichen Anbieter entschieden.
Ich setzte auf abc-retail.
Diese Woche waren Herr Binninger und Herr Keller bei uns im Betrieb. Wir haben letzte Besprechungen gehabt (z.B. Anpassung der Software an unsere Metzgerei). Jetzt geht es ans Umsetzen.
abc-retail ist mit seinen Kassen bisher nur bei Händlern und Bäckern aktiv. Aber ab Herbst auch bei Metzgern.
Die erste Metzgerei welche sie mit Waagen ausstatten heißt ..... 

,

Weiterlesen …

Erleuchtung

Seit heute haben wir moderne, stromsparende LED-Röhren in unserer Theke und im Reifeschrank. Neben dem wesentlich geringeren Energieverbrauch ist auch der Lichtunterschied riesig.
Eigentlich sollte man meinen, dass Licht Licht ist.
Dass dem nicht so ist, wurde mir immer schon bewußt wenn ich die Ware in neueren Theken von Kollegen oder in Verbrauchermärkten sah.
Doch dass es so einfach geht (neue Röhren einsetzten - fertig) hätte ich nicht gedacht. Leider hat mich keiner meiner üblichen "Leuchtenverkäufer" darauf gebracht. Nein, es war ein "wildfremder" Herr. Vor einigen Wochen kam er in den Laden und hat uns das Licht mit diesen Röhren der Firma dotlux aus Weißenburg demonstriert. Ich habe sofort gekauft.

Aus Unternehmersicht macht mich eines nachdenklich und ich lerne hoffentlich daraus...

... ich finde es lehrreich wie schnell bisherige Lieferanten in Hintertreffen geraten ohne dass Sie Fehler gemacht haben. Sie haben einfach zu langsam "geschaut" und die Licht-Zeichen der Zeit nicht erkannt...

Weiterlesen …

Fehlanzeige: Verfügbarkeitsanzeige im Shop

Nachdem ein Kunde seine bestellte Kaninchneleber nicht zum gewünschten Termin erhalten konnte gab er uns folgende Anregung:

"Vielleicht ist es für die Zukunft möglich die lieferbare Menge während des Bestellvorganges anzuzeigen."

Meine Antwort:
"Eine Anzeige der Verfügbarkeit ist für mich als kleiner, handwerklich strukturierter, flexibler Betrieb (7 Mitarbeiter) auf Grund des Arbeitsaufwandes nicht möglich. Das würde unverhältnismäßig hohe Kosten und Arbeitsaufwand verursachen.
So bin ich bei Kaninchenleber flexibel. Bekomme ganze Kaninchen mit Leber. Wünschen die Kunden Teile bleibt die Leber zum Einzelverkauf. Verkaufe ich im Ganzen will der Kunde meist Kaninchen mit Leber haben, manchmal aber auch nicht. Noch dazu sind die Lebern unterschiedlich schwer.
So ändert sich öfter von einer Minute auf die andere die verfügbare Menge. Und das für mehrere hundert Artikel. Das online abbilden könnte ich nur, wenn ich dann den Datenbestand jedes Mal korrigieren. Das wäre entweder viel händische Arbeit oder zehntausende Euros in Software investieren.
Beides ist für mich wirtschaftlich nicht darstellbar.
Einfacher wäre es, wenn ich dann nicht auf Kundenwünsche reagiere und eben immer nur feste Mengen an Leber, ganzen Kaninchen,.. habe.
Doch das ist aus meiner Sicht nicht Sinn und Zweck eines Handwerksbetriebs.
"

Kundenanwort - und die geht bei mir runter wie Öl ;-)
"Sehr geehrter Herr Böbel,
vorweg finde ich es klasse, dass Sie auf Emails reagieren, bzw. diese nicht pauschalisiert beantworten.
Ihre Erläuterung ist auf jeden Fall plausibel und nachvollziehbar, mein Vorschlag sollte auch in keinster Weise besserwisserhaft sein, oder ein Angriff auf Ihre Arbeitsweise darstellen...Man gewinnt durch eine Webpräsenz schnell den Eindruck (oft auch den falschen) eines großen, komplett digital durchstrukturierten Betriebes, dass das Handwerk bei Ihnen im Vordergrund steht, freut mich da zu hören
."

Weiterlesen …

Gescheitert

Auch das gehört dazu. Ich bin beim Wettbewerb "Handel im Wandel" mit meinem Konzept der Weiterentwicklung der Metzgerei Böbel gescheitert. Es hat nicht mal für die Top 10 gereicht. Dabei hätte ich doch gerne aufs Treppchen gewollt...
Begründung der Jury: Zu speziell, nicht skalierbar, nicht ohne weiteres 1:1 von anderen anwendbar

Akzeptiert. Kann man so sehen.

Doch nach wie vor ist das nicht meine Meinung. Der örtliche Handel wird, egal mit welcher Softwareoptimierung, Digitalisierung, Ladengestaltung,.. mittelfristig keine Chance gegen "die Großen" haben. Auf diesen Gebieten haben "Die Großen" einfach mehr (finanzielle) Möglichkeiten. Kleinere Händler müssen Ihre ureigensten Stärken ausspielen: ERlebnsiwelten schaffen, "Weg vom Ware verkaufen zum Ware ERleben". 
So auch der Titel meines Wettbewerbsbeitrages - zum Nachlesen hier zu finden.

Weiterlesen …

Bratwurstdose in östlicher Richtung unterwegs

Mit unserer Tochter Julia Böbel ist die Bratwurstdose als "Fotomodell" (nicht als Verpflegung) nach China gereist. 
Wäre ja auch nicht so ganz einfach diese mit Stäbchen zu essen. Und Messer und Gabel wurden in Peking noch nicht gesichte ;-)

Weiterlesen …

Bier statt Bratwurst

Heute war ich mit meiner Frau erstmals im HopfenBierGut Museum in Spalt.
Echt toll gemacht. Daumen hoch für dieses Museum und die Veranstaltungen rund um das Bier welche es dort gibt. Spalt wird so touristisch immer mehr zur Bierstadt. Diese eindeutige Positionierung rund um das "Zugpferd" Bier finde ich super. Macht weiter so!

Und wir setzen voll auf das Thema Bratwurst als Zugpferd. Mir sind heute beim Museumsbesuch wieder ein paar Gedanken gekommen was zukünftig noch so alles möglich sein könnte.
Und vielleicht gibt es ja mal eine Kooperation wie z.B. ein Event vom Bier zur Bratwurst...

Weiterlesen …

Bratwurstsemmelmütze

Echt originell kam dieser Teilnehmer aus Illingen (Saarland) gestern zu unserem WurstERlebnis: Mit Bratwurstsemmelmütze.
Freut uns, wenn die Teilnehmer so eine weite Anreise zu uns auf sich nehmen um mal selbst Bratwurst zu ERleben.

Für diesen Teilnehmer war es sein Jungesellenabschied, der anschließend in Nürnberg weiter ging. Wo und Wie auch immer, das haben seine Freunde noch nicht verraten ;-)

Weiterlesen …

Ehrung für uns/unseren Preßsack

Gestern waren Landrat Herbert Eckstein und Bürgermeister Ben Schwarz bei uns im Laden. Im Gepäck hatten Sie die Urkunde für den "Besten Preßsack im Landkreis". Diese Urkunde hat sich unser Preßsack beim Wettbewerb des Landreises verdient.
Mehr zu diesem Besuch/der Ehrung demnächst in der regionalen Presse.
smiley

Weiterlesen …

Hoher Besuch

Heute ist es soweit. Landrat Herbert Eckstein und Bürgermeister Ben Schwarz kommen zu uns. Sie überreich uns die Urkunde als "Preßsack-König" des Landkreises Roth.
Als dieser wurden wir heuer auf der Freizeit+Garten-Messe beim alljährlichen Wettbewerb ausgezeichnet.

Auf facebook könnt Ihr nachlesen wie es dazu kam und wie wir unseren Preßsack herstellen.

Weiterlesen …

Widerspruch zu einem stern-online-Artikel

Die Überschrift "Gealtert bis zur Perfektion" und fast den ganzen Text des Berichts kann ich unterschreiben. Doch in einem Punkt widerspreche ich energisch, heißt es doch in dem Bericht "In Deutschland wird Dry-Aged-Fleisch nur von spezialisierten Steakhäusern angeboten,..."

Das stimmt so in keinster Art und Weise. Viele Kollegen quer durch die Republik haben auch DRY-AGED Fleisch im Sortiment. Manche davon sowohl vor Ort im Geschäft als auch in einem Online-Shop.
Einige davon verkaufen DRY-AGED schon sehr lange, bevor es überhaupt trendy wurde.
Wir z.B. so lange ich mich zurück erinnern kann. Mein Vater hatte schon immer ganze Rinderrücken im Kühlraum hängen.

Weiterlesen …

Freundliche Bedienung

Das Bild ist ein Fundstück von einem Restaurantbesuch heute.
Doch bei uns ist es genau so ;-)
Wir setzen sogar noch (mindestens) eines drauf:
Und übermorgen wieder ...
smiley

Weiterlesen …

Neuer YYYSchülerYYY aus Costa Rica

Heute habe ich einen neuen Schüler für unsere Wurstschule empfangen. Michael kommt aus SanJose (Costa Rica) und möchte Grundzüger in den nächsten 3 Monaten so viel wie möglich zur Herstellung deutscher Wurstwaren erlernen.
Neben der reinen Wurstschulung gibt es noch einiges an Service von uns dazu:
Angefangen vom Transport vom Bahnhof Roth zur Unterkunft über das Stellen eine Leihfahrrads bis hin zu einigen gemeinsamen Aktivitäten außerhalb der Kurszeit.
So gehe ich mit Ihm zum  einem ersten Kennenlernen z.B. am Pfingstmontag essen...

Weiterlesen …

Bringt Freitag der 13. Glück?

Heute am Freitag den 13. probieren wir unser Glück beim Wettbewerb Handel im Wandel.
Wir - das bin ich, Claus Böbel, mit Tochter Julia Böbel. Zusammen haben wir unsere Vision der Weiterentwicklung der Metzgerei Böbel beim Wettbewerb "Handel im Wandel" in München präsentiert. Dort sind wir mit 19 weiteren Teams am Start gewesen.
10 davon kommen in die nächste Runde. Ob wir wohl dabei sind? Gefühlt ja, aber Gewissheit in Form der Juryentscheidung gibt es erst nächste Woche.

Weiterlesen …

Grün trifft blau-orange

Wie unschwer zu erkenne ist war ich heute bei der VR-Bank in Nürnberg.
Dort war ich beim Unternehmerdialog "Fit for Future". Arnold Weissmann sprach dort über die Strategie von Familienunterhmen und hat mir wieder einige gewusste Dinge bewusst gemacht (um es mal in seinehn Worten auszudrücken).
War absolut lehrreich. 
Als Fortsetzung dieser Veranstaltung gäbe es in den kommenden Monaten 5 Module Strategieentwicklung-Strategieumsetzung-Famila,Governance&Nachfolge-Organisation&Führung-Finanzen welche gebucht werden können.
Die ersten beiden würden mich ja brennend interessieren. Doch das klappt terminlich nicht. Da ist mir die Auszeit mit meiner Frau/meiner Familie wichtiger...

Weiterlesen …

Was soll ich dazu noch sagen???

Unternehmen mit angestellten im Büro antwortet auf meine Anfrage bezüglich eines Termins schon zum 2. Mal zu spät.
Beim ersten Mal fragte ich Dienstag an, ob ich für Donnerstag einen Termin bekommen kann. Antwort erfolgte zu spät: "leider habe ich die Mail erst gestern gelesen, sorry. Wir können gerne einen schnellen Termin vereinbaren, mit drauf warten, dauert ungefähr eine halbe Stunde,auch kurzfristig."

Diese Woche hätte es mir wieder gepasst. Wollte am Montag kurz nach 18:00 Uhr extra anrufen, Büro nicht mehr besetzt. O.K. Wieder eine Mail geschrieben mit Terminanfrage für morgen. Eine Antwort, egal ob Zu- oder Absage, ist wieder nicht erfolgt.

Wofür sitzt dann da überhaupt jemand im Büro???
Ich würde mit diesem Geschäftsgebaren maximal die Hälfte verkaufen
sad

Weiterlesen …

Spargel in der Wurst oder Wurst zum Spargel

Ab heute gibt es als Fleischkäse der Woche "Spargelleberkäse".

Jede Woche haben wir Mini-Leberkäse mit verschiedenen Zutaten. So gab es in den letzten Wochen z.B. schon Bärlauch-Nudel und Rhabarber-Mandel. Und heute eben Spargel grün und weiss.

Und wer den Spargel in der Wurst nicht mag, für den haben wir auch Wurst und Schinken zum Spargel.
Vom fränkischen Duo Bratwurst+Spargel bis hin zu den Schinkenvariationen roh und gekocht...

Weiterlesen …

Echt ein Genuss ... mit Authentizität zum Erfolg

Das ist Anfang und Schluß eines facebook Kommentars.
Hier der ganze Text:
Echt ein Genuss wenn jemand die Verschmelzung von klassischen sympathischen lokalen Handwerk, hin zur "new economy" so leidenschaftlich lebt wie sie Herr Böbel. Ich bin überzeugt davon, dass sie hier einen sehr guten und sinnvollen Weg eingeschlagen haben und vorbildlich leben! Ich wünschte mir dass mehr Qualitätsbetriebe diesen notwendigen und für den Verbraucher so angenehmen Schritt erkennen würden. Bitte weiter so und viel Erfolg bei solchen Aktionen!! Mit Authentizität zum Erfolg!"

Geschrieben hat ihn Patrick Thomas zu meinem Beitrag dass ich in den Top20 Wettbewerbsbeiträgen "Handel im Wandel" bin. Mehr zu meinem Wettbewerbsbeitrag direkt auf facebook.

Weiterlesen …

Vorgezogene Muttertagsblumen

Na ja gut, nur fast Muttertagsblumen.
Diese Blümchen hat meine Frau Monika heute vom Sohn einer Kundin geschenkt bekommen. Tolle Geste, Sie hat sich gefreut und sagt auf diesem Wege nochmals Danke.

Weiterlesen …

Plakat hängt

Wer von Georgensgmünd nach Rittersbach fährt kann es kurz nach dem Kreisverkehr auf der linken Seite sehen.

Unser Großflächenplakat am Supermarkt N....

Es weist auf unseren 24 h geöffneten Verkaufsautomaten hin. Also auf dem Weg zu uns mal kurz einen Blick nach links riskieren ;-)
Wer unser Böbelgrün kennt, den sticht das Plakat aber sowieso ins Auge ;-)

 

Weiterlesen …

Echte Handarbeit

Heute in unserer Grilltheke zum Vatertag:
Bratwurstspießchen mit 
fränkischem Bratwürstchen grob
Rinderbratwürstchen
feinzerkleinertem Bratwürstchen
Grillwürstchen mittelgrob

Weiterlesen …

Vorstellung Etikettendrucker

In naher Zukunft werden (endlich) alle unsere Waren welche wir versenden mit einem Etikett versehen Artikelbezeichnung, Zutaten, MHD, ... - und ein wenig Werbung 
Dazu sehen wir uns zur Zeit verschiedene Lösungen an. Heute war Frau Moißel von schaumermal24 bei uns und hat uns ein entsprechendes Gerät vorgestellt.
Sieht vielversprechend aus und kann alles was wir brauchen (und sogar mehr)

Jetzt vergleich ich dann noch mit der Lösung welcher der Hersteller unserer neuen Ladenwaagen anbietet, und dann wird eine Entscheidung gefällt, was besser zu uns passt.

Weiterlesen …

Tauschgeschäft der etwas anderen Art ;-)

Gerne haben wir diese "Tauschgeschäft" initiiert. Denn mir ist/war es ein Dorn im Auge, dass Schulen oft im Supermarkt/Discounter einkaufen. Bei dem Budget auch (teilweise) verständlich. Ich hätte lamentieren können, oder eben handeln. Habe mich für Letzteres entschieden. Herausgekommen ist dann folgendes:

Eintrag auf der Webseite der Dr. Mehler-Schule in Georgensgmünd:
"Die Schüler sollen auch lernen, wie hochwertiges Fleisch zubereitet wird, und dazu möchte ich gerne meinen Beitrag leisten." So die Aussage von Metzgermeister Claus Böbel. Den Schülern wird dadurch zum Beispiel ermöglicht, als Hauptgang zum Weihnachtsmenü Entenbrustfilets oder zu Ostern Roastbeaf zuzubereiten. Neben dem Umgang mit dem Fleisch lernen sie auch regionale Betriebe und Produkte wertzuschätzen. Gerne waren die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse Soziales daher bereit sich mit zwei verschiedenen Desserts bei der Metzgerei Böbel zu bedanken."   

Weiterlesen …

Wurstbrief-Saison YYYMuttertagYYY beginnt

So langsam werden die Wurstbrief-Bestellungen für Muttertag mehr. Renner dafür ist natürlich die Salamiblume.
Hier mal exemplarisch einige Grußtexte zu dieser außergewöhnlichen, geschmackvollen Muttertagskarte:

Liebe Mami
Ich wollt Dir Blumen schenken, doch die welken.
Jetzt hast du Salamischeiben, die für meine Liebe zu Dir gelten.
Schönen Muttertag


Griasdi Mama,
desmoi brauchst koa Wuscht und Bluama kaffa,
desmoi mach i des!
Ois Guade zum Muttertag und i dank da für ois wost für mi duast.
Wünsche einen erholsamen und streßfreien Muttertag,
natürlich wie versprochen ohne "richtige" Blumen


Hallo Mama,
da der Muttertag normalerweise ja nur die Blumenhändler reich macht, habe ich mir gedacht, ich schenke Dir mal einen botanischen Gruß der besonderen Art. Alles Liebe zum Muttertag!

Weiterlesen …

WurstERlebnis in 5 Worten

Heute hat ein WurstERlebnis-Teilnehmer seine Erfahrung in (fast) 5 Worten zusammengefasst:

lustig, lehrreich, interessant, lecker und sehr herzlich

Weiterlesen …

M3ve kommt zum Böbel

Heute kommt der Masterstudiengang Marken- und Medienmanagement M3ve auf seiner Markentour zu uns.
Freut mich, dass die Studenten um Prof. Dr. Kilian uns ausgewählt haben.
Sie haben sich bestimmt was dabei gedacht ;-)
Vielleicht schreiben Sie ja hinterher was zum Besuch bei uns auf facebook ;-)

Weiterlesen …

bitkom ich komme

Heute bin ich zum Vortrag über meine Social-Media Strategie bei der bitkom in München (Arbeitskreis social-Media).
Ich setzte zum Thema "Kann Social-Media messbare Erfolge erzielen" einen kleinen Kontrapunkt mit dem Thema "Es muss nicht alles messbar sein.
Ich verlasse mich bei Social-Media so gut wie immer auf mein Bauchgefühl und teile das mit was mich aus Sicht eines Verbrauchers an anderen Unternehmen interessieren würde. Ohne direkte Abwägung ob das jetzt verkaufsfördernd ist oder nicht...

Freu mich auf den Tag. Gibt bestimmt interessante Kontakte.

Weiterlesen …

Bewerbung abgegeben

Ich habe mich bzw. meine Idee zur Weiterentwicklung unsers Geschäftsmodells abgegeben beim Innovationswettbwerb "Handel im Wandel".
Jetzt bin ich mal gespannt ob diese Bewerbung der Jury "schmeckt".

Ich bin von meiner Weiterentwicklungsstrategie überzeugt. Schlagwort für meine Bewerbung war:
"Weg vom Warenverkauf zum Ware ERleben"
Ganz bewußt erlaubt das WEG am Anfang dieser Aussage eine doppelte Deutung ;-)

Weiterlesen …

Was Friseure können...

... können nur Friseure

Diesen Satz habe ich vor einiger Zeit bei einem Stadtbummel im Schaufenster eines "altmodisch" aussehenden Friseursalon entdeckt.
Mein erster Gedanke dazu: Das reicht in der heutigen Zeit einfach nicht mehr. Egal wie gut die handwerkliche Basikompetenz ist, ohne entsprechendes Auftreten am Markt geht es nicht mehr.
Was dann entsprechend zeitgemäß ist, ist vielfältig. 
Beispiele: Ladendesign innen und außen, Social-Media, Mitarbeiter, Produkt/Dienstleistungspalette,...

Weiterlesen …

Berlin, ich komme

Ganz kurzfristig habe ich letzte Woche eine Einladung zu einer Podiumsdiskussion bei der Konferenz "Digitale Zukunft Mittelstand" in Berlin erhalten.
Veanstalter ist der DIHK. Das Programm dazu finden Sie hier
Aber gerne doch diskutiere ich mit Ralf Schulze (Gründer und Geschäftsführer IceGuerilla) und Dr. Babak Zeini (Director Business Innovation der METRO AG) zum Thema "Einkaufen 2020: Mit allen Sinnen oder einem Klick?"

Zur Vorbereitung wurde eine Kernthese von mir zu obigem Thema gewünscht:
Ein lebendiger Internetauftritt macht KLICK im Kopf des Kunden!
Das Internet ist in erster Linie ein Informations- und Kommunikationsmedium. Wer es
versteht menschlich, lebendig, emotional mit seinen (potentiellen) Kunden zu kommunizieren verankert sich im Kopf des Kunden. Und kann sich so langfristig gar nicht gegen das (online-)Verkaufen wehren.
Der Internetnutzer erinnert sich bei passender Gelegenheit an den Unternehmer und kauft dort auch (Online oder offline vor Ort)


Morgen gibt es zur Veranstaltung übrigens einen Live-Blog.

Weiterlesen …

Metzgerei aufgeben geht auch anders

Meist wenn ich eine aufgegebene Metzgerei sehe, ist das ein trostloses Bild und ich finde es schade dass es wieder einer weniger ist...

Doch die "Alte Metzgerei" beim Gasthaus im Löwen in Braunsbach hat es in sich. Jetzt ist dort ein Dry-Aged-Restaurant mit "Fleischkino".
Das Porterhouse welches ich dort gegessen habe, war wirklich großes Kino. Um diese aufgegebene Metzgerei ist es nicht schade. Hier fand eine echte Weiterentwicklung statt.

Weiterlesen …

Echt süß: Apfeljagdwurst

Ab sofort haben wir auch eine "süße Wurst" im Programm. Wobei süß etwas übertrieben ist. Fruchtig ist der bessere Begriff für unsere Apfeljagdwurst.
Hergestellt mit Äpfelen vom Obstbau Winkler aus Gustenfelden.

Weiterlesen …

Etikettenschwindel: Süsse Schachtel

Süsse Schachtel steht auf dem Lieferschein und auf der Rechnung. Dazu noch der Firmenslogan der Süße-Schachtel-Manufaktur: "edle individuelle Pralinenverpackung". 
Das ist in unserem Falle "Etikettenschwindel". Wir befüllen die Schachteln sicher nicht süß, sondern herzhaft. Was wünscht Ihr Euch denn so in einer solchen Geschenkschachtel?

Passend zu den böbelgrünen Schachteln haben wir auch gleich noch Geschenkbänder anfertigen lassen. Danke an die Firma für die Umsetzung unserer Wünschen.
Kennen gelernt haben wir das Unternehmen übrigens beim Fremdgehen auf der Bäckermesse iba im Herbst 2015.

Weiterlesen …

Neue Würste beim Böbel

Neuigkeiten im Doppelpack:
Ab heute gibt es bei uns die Haselnusssalami zu kaufen. 
Das was im Bild rund um die Salami liegt, haben wir gerade eben "verwurstet". Wenn alles gut geht gibt es ab morgen...
Nein, keine Leberwurst damit und auch keine Salami. Lasst euch überraschen ;-)

Weiterlesen …

Unsere Steaks bald in einem Restaurant?

Heute war der zukünftige Koch eines Restaurant welches demnächst im Großraum Nürnberg eröffnet wird bei mir zu Besuch. Er ist auf der Suche nach einer Dry-Aged Bezugsquelle aus der Region.
Bei internen Diskussionen ist auch unser Name gefallen. Deshalb der Besuch heute und eine erstes Kennenlernen. Nächste Woche holt er sich dann Steaks zum Testen und dann sehen wir weiter.

Es wurde dabei auch über einige andere Produkte als die klassischen Steaks diskutiert. Stichwort "Franken dry-aged" - Mehr wird noch nicht verraten ;-)

Weiterlesen …

Darmfett ausgelassen

Wir erfüllen viele "Sonderwünsche" unserer Kunden. So auch diesen. Eine Kundin hat per Telefon angefragt, ob wir auch ausgelassenes Darmfett haben. Bisher hatten wir das noch nicht im Sortiment, aber warum eigentlich nicht. 
Also haben wir Micker genommen, gewolft und ausgelassen.

Dieses Darmfett soll ein Hausmittel gegen Neurodermitis sein. Ob es hilft, kann ich nicht beurteilen. Aber der Kunde will es einfach probieren. 

Weiterlesen …

Geschichten, die das WurstERlebnis schreibt

Heute beim WurstERlebnis zwei sehr schöne Geschichten erlebt:

a) ein Teilnehmer fragt mich, ob er denn auch 60 Bratwürste mit nach Hause nehmen kann. Er möchte gerne an seinem Polterabend im Mai die Gäste mit selbst hergestellten Bratwürsten verwöhnen.

b) ein Teilnehmer der extra für diesese Event mehr als 500 km angereist ist (aus dem Westen der Republik - Nähe Aachen) verabschiedet sich mit den Worten: "Wir kommen sicher wieder. Dann bringe ich meinen Schwager mit".

Passend zu dem tollen Event auch die Rückmeldungen einiger Teilnehmer:
"Toller Nachmittag, sehr unterhaltsam"
"Alles bestens. Ein durchaus gelungenes Erlebnis, das man wiederholen kann."

 

Weiterlesen …

Machen wie der Metzger Böbel

So kann man salopp ausgedrückt zusammenfassen, was Roland Wöfel von der cima auf dem Kommunalforum der Raiffeisenbanken Neustadt/Waldnaab und Tirschenreuth den anwesenden Bürgermeistern empfohlen hat.
Herr Wölfel hielt dort ein Referat über die Stadtentwicklung im Zeitalter von Digitalisierung und eCommerce.
Auf der Webseite oberpfalz-echo wird die "Böbel-Passage" seines Referates wie folgt wieder gegeben.
Als Paradebeispiel für eine gelungene Verbindung zwischen digitaler und analoger Welt nannte er die Metzgerei Böbel aus Rittersbach. ,,Herr Böbel ist quasi ein Pionier." Es gibt einen dicken Wurst-Katalog in dem alle Waren gezeigt werden. Man kann sich den Katalog bestellen. Dann liefert er zu den Kunden - auch ,,Wurst-Briefe". Es gibt Wurst-Seminare, (bald) einen YouTube-Kanal und einen Facebook-Auftritt. 50% seines Umsatzes mache Böbel bereits online. Aber weil die Leute gerne wissen wollen, wer dahinter steckt, brummt auch der Laden vor Ort. Wer neugierig geworden ist und sich etwas abschauen möchte: www.umdiewurst.de.

Weiterlesen …

Dosensortiment SCHWARZERLE ausgebaut

Ab sofort haben wir neben dem Bratwurstgehäck noch mehr Dosen vom Steigerwalder SCHWAZRERLE:
Leberwurst grob
Stadtwurst hausmacher
Fleisch

Übrigens: Johannes Buchner und seine Steigerwalder SCHWARZERLE sind im TV zu sehen:
Sonntag 24. April 2016 "Unter unserem Himmel" Bayerisches Fernsehen 19:15 Uhr

Weiterlesen …

umdieWurst rund um die Uhr

Ab sofort kann bei uns in Rittersbach 24 h eingekauft werden. Unser neuer Verkaufsautomat ist bestückt, programmiert und mit Wechselgeld aufgefüllt.

Folgende Artikel sind erhältlich:
Grillartikel: Bratwürste, Schweinesteaks (Hals-Bauch-Hüfte), Putensteaks, Rindersteaks dry aged (T-Bone und Roastbeef).
Fränkisches: Schäuferle, Bratwürste frisch, gebraten und geräuchert, Sulzen
Verschiedene Dosen

Gerne ändern wir dieses Sortiment auch nach Ihren Wünschen. Teilen Sie und diese mit.

Weiterlesen …

Lesenswert

Ein toller Bericht einer Bloggerin aus der Schweiz über die Schlachtung eines Schweines mit dem Fazit:
Es geht für mich um Respekt; vor dem Tier und denjenigen, die es züchten, füttern und auch töten.

Den ganzen Bericht lesen Sie hier:
 

Weiterlesen …

Montagsausflug ;-)

Heute war ich mit meiner Frau auf dem "Zukunftforum Handel" der IHK Nürnberg. War zu einen als Zuhörer/Teilnehmeher hochinteressant, wie andere Händler sich digital aufstellen. Und zum anderen durfte ich auch als Render mein "ERfolgsrezept Internet" offenlegen.

Und als i-Tüpfelchen war ich noch Podiumsdiskussionsteilnehmer mit u.a. der bay. Wirtschaftsministerin Ilse Aigner.

Weiterlesen …

Kommt daher unser neuer Etikettendrucker?

Schon lange beschäftige ich mich mit dem Gedanken unsere Waren im Shop noch besser zu etikettieren. Und für den Verkaufsautomaten welcher ab Mittwoch steht, benötige ich auch etikettierte Ware.
Doch bisher habe ich noch kein System gefunden welches so ist wie ich es möchte. Dann suche ich einfach weiter...
Ich suche nach einem Stand-alone Drucker welcher ohne extra Tastatur betrieben werden kann (Steuerung mittels Tastatur oder Touch am Drucker direkt).Und welcher keine dauerhafte Verbindung zur einem Rechner braucht sondern die Daten auf einem internen Speicher oder Stick hat...

Heute, bei der Hausmesse von Omega-Sorg in Rednitzhembach habe ich an soetwas gar nicht gedacht. Wollte nur mal den Neubau sehen und mich allgemein informieren.
Doch dann hat sich bei einem Gespräch auf dem Stand von schaumermal24 ergeben, dass Ihr neuzer Etikettendrucker das bietet was ich möchte. Der ist jedoch so neu, dass er noch nicht auf der Messe dabei war. So habe ich eine Vorführung bei mir im Betrieb vereinbart...
Jetzt schaumermal ob der neue schaumemermal das ist was ich suche ;-)

Weiterlesen …

Schön, dass Sie sich noch an uns erinnern

Vor fast genau 2 Jahren waren Gabi und Torsten Minor aus Straubenhardt (bei Pforzheim) bei uns zum WurstERlebnis (12. April 2014). Seit diesem Wurstseminar "verfolgt" mich Gabi Minor auf facebook. Und gestern, Freitag, war Sie mal wieder in der Nähe. Sie hat mit Ihrem Mann einen Wohnmobil-Kurzausflug zum Brombachsee gemacht. Und die Verpflegung dazu wurde bei uns gekauft...
Schön zu sehen, dass die Kombinatin WurstERlebnis+facebook-Auftritt so lange nachwirkt.

Weiterlesen …

Der Montag wirft seine Schatten voraus

... oder besser gesagt den Schinken.
Dieser LOGOSchinken mit dem Zeichen des IHK-Zukunftsforums Handel. Dort werde ich am Montag einen Vortrag halten und an einer Podiumsdiskussion teilnehmen. Weitere Teilnehmer sind u.a. die stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner.

Freue mich schon drauf, meine etwas anderen Ansichten zum Geschäftemachen im Web unter die Leute zu bringen. Seit gespannt...
Übrigens: Die Teilnahme ist für interssierte Unternehmer kostenlos möglich. 

Weiterlesen …

Unklares Bild

Noch ist es etwas verschwommen. Doch am kommenden Dienstag wird das Geheimnis gelüftet. Kommen Sie einfach in Rittersbach vorbei uns sehen Sie klar ;-)

Weiterlesen …

WurstKurs Beispiele jetzt auch in englischer Sprache

Der aktuelle Teilnehmer Roberto (aus Chile) schreibt fleißig auf, was er heute gelernt hat.

Damit zukünftig noch mehr Wurstliebhaber aus aller Welt den Weg nach Rittersbach finden, sind Beispiele bisheriger Wurstkurse jetzt in englischer Sprache online. Maurico Lopez Langenbach, auch ein ehemaliger Teilnehmer, hat mir diese übersetzt:

Wer hatte welche Wünsche beim Erlernen deutscher Wurstwaren - und wie wurden diese in einem Kurs in der Metzgerei Böbel umgesetzt.
Examples German Sausage Course

 

Weiterlesen …

Vorbereitung ist die halbe Miete

Unser aktueller Wurstkurs-Teilnehmer aus Chile schmeckt deutsche Wurst. Und er kocht gerne. Sein Kochwissen möchte er jetzt gerne um die Herstellung einiger Wurstsorten nach deutschen Rezepten erweitern. 
Laut seiner Aussage fängt er bei an und weiß nur, "dass ein Schwein vier Beine hat". 

Doch das ist so nicht ganz richtig. Er hat sich schon ein wenig vorbreitet und z.B. mit den Fleischteilen des Schweins beschäftigt, damit er weiß wovon wir bei der Fleischzusammenstellung für die Wurstherstellung reden. Vorbildlich.
Und bei einigen theoretischen Erläuterungen ist sein Chemiestudium sicher nicht von Nachteil ;-)

Weiterlesen …

Der Weg war umsonst (noch)

Heute nachmittag bin ich sind unabhängig voneinander zwei Autos zu uns auf den Parkplatz gefahren. Voller Vorfreude sind die Fahrer ausgestiegen und schnurstraks in unseren Vorbau marschiert um dann festzustellen: Der Weg war umsonst
Sie hatte gehofft, dort einen Verkaufsautomaten für Bratwürste, Steaks & mehr vorzufinden. Doch da war nur ein Schild:
Hier ab Mitte April: Verkaufsautomat 24 h täglich Bratwürste, Steak & mehr

Auf der einen Seite schade dass heute noch kein Automat dastand, auf der anderen Seite toll, dass sich schon die Ankündigung so schnell rumspricht. 
Startermin unseres Automaten ist Mittwoch der 13. April. Ab da gibt es dann rund um die Uhr Bratwürste, Steaks & mehr

Wer Wünsche bezüglich dem "mehr" hat, kann diese gerne hier als Kommentar äußern.

Weiterlesen …

Unliebsame aber notwendige Arbeit

Ist nicht unbedingt meine Lieblingsarbeit, aber eben notwendig. Das Gestalten neuer Etiketten und das Berechnen der Nährwerte dazu. 
Die meiste Arbeit wird mir abgenommen von meiner Werbegrafikerin Tine Klußmann und von Bernd Maierhofers Software www.nuts.at.

Und sobald die fertigen Etiketten bei mir im Haus sind, stelle ich die neuen Dosensorten mit Fleisch vom Steigerwälder SCHWARZERLE in unser Dosenregal. Dann sehe ich: Die Arbeit hat sich gelohnt.
Neben dem Bratwurstgehäck gibt es dann noch hausmacher Stadtwurst, grobe Leberwurst und Fleisch

Weiterlesen …

Ist die Dose dicht?

Damit eine Dose mindestens bis zum aufgedruckten Datum haltbar ist, sind zwei Dinge nötig:
a) die passende Erhitzung
b) die Dose muss dicht sein

Durch a) werden die evtl. vorhandenen Verderbniskeime abgetötet
Durch b) wird der "Befall" durch neue Verderbniskeime aus der Umgebung ausgeschlossen

Ob die Dose wirklich dicht ist, prüfen wir wie folgt:
Leere Dose verschließen - kleine Loch einstechen - mit einer Luftpumpe aufpumpen - ins Wasserbad stellen

Wäre die Dose undicht, würden am Dosenrand (Falz) kleine Luftbläschen aus der unter Druck stehenden Dose austreten.  Das ist im Bild nicht der Fall, also alles Bestens.

Weiterlesen …

Für wie blöd halten die mich?

Dümmer geht es fast nicht mehr. Und ich wette diese Mails haben mehrere Kollegen erhalten.

Anfrage von einem kostenlosen Mailaccount. Außerdem befand sich in der Mail ein Link mit dem Infotext x-data-dectors://1/1
Hier noch der Text:
"Hallo,können wir bei Ihnen als Geschenke Currywurst in der Dose bestellen? Im Idealfall eine klassische Variante und eine Variante mit einer Wurst ohne Schweinefleisch. Der Bedarf würde bei 3.000 bis 4.000 Dosen bzw. Gläsern liegen. Gebraucht werden die Würste Anfang September 2016.
Würden Sie mir bitte drei Muster zusenden, damit wir diese hier vorab verkosten können. Bitte schicken Sie diese an

Jörg W.
x y Straße 00
36251 Bad Hersfeld"


Wer jetzt die Currywurst testen möchte. Hier klicken ;-)

Weiterlesen …

Die Küche kocht...

Wie immer in den Ferien sorgen die beiden Töchter Katharina und Julia für unsere Verpflegung und kochen.
Heute war Katharina am Werk und hat uns Burger gemacht. Sie will immer so viel wie möglich selbst machen, in diesem Falle auch die Burgersemmeln. Nur zusammenbauen mussten wir unseren Wunschburger selbst. Aber es war alles hergerichtet...
War echt lecker.

Weiterlesen …

Der Weg war (fast) umsonst

Letzte Woche habe ich mich extra auf den Weg in den Norden von Nürnberg gemacht um einen Verkaufsautomaten zu besichtigen. Dort steht nämlich der gleiche, den wir auch bekommen. Doch der Weg war (fast) umsonst. Der Automat war defekt.
So konnte ich den Einkaufsablauf nicht testen. Das hätte ich jedoch gerne gemacht um mir weitere Gedanken zu machen was ich in welchen Einheiten anbieten.  Und wie der Automat beklebt wird.
Denn bevor er zu uns kommt, geht er in die "Beauty-Farm" zu Werbetechnik Grabbert und wird "begrünt".
Denn ein schwarzer Automat kommt nicht zu uns in den Betrieb ;-)

P.S. Bild fehlt, da ich vor lauter Ärger/Enttäuschung über den defekten Automaten vergessen habe eines zu machen ;-(

Weiterlesen …

Karfreitagsfrühstück von Bäckerei Ziegler

Ich kann mich noch an meine Kindheit erinnern, da gab es in Georgensgmünd eine Bäckerei Ziegler (heute Filiale der Bäckerei Schwab). Ich habe mich immer gefreut, wenn dort eingekauft wurde und gerne "genascht".
Jetzt habe ich wieder Kontakt zu einer Bäckerei Ziegler. Dieses Mal aus Schiffweiler im Saarland. Die Juniorchefin Caroline Lang war bei mir in der Bäckerakademie auf dem Seminar "Verkauschance Internet". Ich habe es da geschafft sie noch ein Stück weit mehr vom Internet zu überzeugen. Als kleines Dankeschön kam aus der Bäckerei der Osterhase per Paketpost zu mir gehoppelt. Neben süßen Leckereien auch ein handgeschriebenes Feedback zum Seminar:
"Lieber Herr Böbel,
nochm einmal vielen Dank für ihre Inspiration., bin ganz erstaunt wie positiv die Reaktionen bisher schon ausgefallen sind. Es wird wohl noch einige Wochen dauern bis alles geplant und eingerichtet ist, aber ich kann es kaum erwarten den Shop online zu stellen...
"

Weiterlesen …

Kulinarische Grußkarte

Jeder WurstERlebnis-Teilnehmer darf aus einem Strang Bratwurstmasse im Darm seine eigenen Kreation formen. Herzen, Brezen und Schnecken sind dabei die Klassiker. Diese Kreation wird getrocknet und geräuchert. 
Nach knapp einer Woche ist die Wurstkreation fertig. Dann wir diese zusammen mit der handgeschriebenen Grußkarte versendet. So auch heute.
Dabei diese originelle, künstlerisch gesaltete Grußbotschaft entdeckt...

Weiterlesen …

Ostertheke

Unsere Ostertheke in Papierform. Das Fleisch dazu gibt es nur live in Rittersbach zu sehen ;-)

Es muss ich nicht immer  das Hightec-Schild aus dem Drucker sein. Bis ich da ein neues Schild drucke oder unter den bereits gerduckten heraussuche, habe ich auch ein neues geschrieben. Und es sieht aus meiner Sicht persönlicher, individueller aus.

Weiterlesen …

WurstERlebnis ist echt authentisch...

... da haben mir am Wochenende sowohl eine Teilnehmerin am Samstag als auch ein Teilnehmer am Sonntag bestätigt.
Obwohl ich am Wochenende dreimal durchs gleiche Programm "führe" wirkte das auf Sie keinesfalls nur wie ein "Abspulen des Events". Es kam wirklich Begeisterung rüber, so sinngemäß Ihr Feedback.

Passend zu dieser herzlichen Atmosphäre hat eine Teilnehmerin eine schön gestaltete Ziffer auf Ihre Tüte für die Bratwürste geschrieben ;-)
(siehe Bild)

Weiterlesen …

Jetzt neu: Bierdeckel

Biedeckel vom Metzger. Gibt es das? Ja bei uns!!!
Was hat ein Bierdeckel in unserer Metzgerei verloren?
Ganz einfach: Unsere WurstERlebnis-Teilnehmer bekommen nach dem Bratwurstherstellen ein Menü serviert. Und dazu gibt es natürlich auch Getränke.
Was liegt da näher, als auch BÖBEL-Bierdeckel zu produzieren. Die Digitailsierung mach es möglich. Und so sind wir wieder ein klitzekleines Stückchen mehr BÖBEL - sonst Nichts!

Heute, morgen und am Sonntag haben die Bierdeckel gleich Großeinsatz. Täglich WurstERlebnis...
Freu mich drauf!

P.S. Gerne dürfen sich Bierdeckelsammler ein Expemplar für Ihre Sammlung kostenlos abholen ;-)

Weiterlesen …

Lieferung erhalten

So sieht es aus, wenn wir einen Lieferung von Geflügel-Kaninchen-Käse erhalten.
Diese Ware bekommen wir ausschließlich von kleineren Landwirten direkt ab Hof geliefert. Bei einigen stelle ich sogar die ganze Logistik und sende zuerst die leere Box mit Kühlelementen hin und lassen die volle Box wieder abholen.
Denn für einen Versand per Kühlgutspedition sind sowohl wir als auch der Lieferant zu klein. Bei unseren Mengen rechnet sich das einfach nicht.
Und x-beliebige Ware vom Großhändler will ich auch nicht...
Also mach Not erfinderisch und ich nutze meine Erfahrungen und Möglickeiten des Versands mit Isolierboxen.

Weiterlesen …

Selbst schuld?

Selbst schuld lieber Einzelhandel?, fragt Marcel Klotz auf facebook:
Hier seine Frage in Auszügen.
"Lieber lokaler Einzelhandel,
Ihr macht es einem wirklich nicht leicht. So gerne würde ich Euch sagen, wie toll ein schöner Laden, ein Fachgeschäft sein kann. Ihr seid eine Bereicherung der Innenstädte, bunt und ständig in Veränderung. Ihr bringt Licht in die Straßen, gestaltet Eure Auslagen immer wieder schön und der Jahreszeit angepasst. Man kann stöbern und sich inspirieren lassen. Ach, was würden wir ohne Euch machen... 
Warum aber klappt es nicht mit uns. Warum seid Ihr so einfallslos, mal neue Produkte anzubieten - jahrein-jahraus das gleiche Sortiment... Warum seid Ihr so wenig engagiert wenn es um Details geht, um Lieferterminauskünfte und Nachfragen zum Produkt.
Es ist so schade, wie unmotiviert Ihr beim Beraten und Verkaufen seid, aber ständig über die Konkurrenz meckert...
Es ist zum heulen. Denn ich fühle mich schuldig... Schuldig, weil ich denke, ich bin es, der Euch ruiniert. Doch dann sehe ich wieder klar: Es ist nicht der Kunde, der Euch kaputt macht, Ihr seid es selbst. Schade
."

Den ganzen Text sowie die Kommentare dazu lest ihr auf facebook.

Mein Kommentar dazu:
"Online gibt es einige engagierte, inhabergeführte Einzelhändler! Der Onlinehandel ist nicht per se nur das Großunternehmen. Der Lokale Handel nicht per se der Einzelhändler. Hier wie da gibt es "Große" und "Kleine" Der Einzelhändler muss dem Kunden schon Gründe bieten, warum er bei ihm einkaufen soll.
Und da sind oben angeführte Gründe keine abschließende Liste. Jeder Einzelhändler hat die Möglichkeit diese Liste zu erweitern. Im positiven wie im negativen Sinne.
Viele Händler machen es sich da aber zu einfach in dem Sie nur einen Grund nennen: "Ich bin der Einzelhändler um die Ecke". Das allein genügt aber niemals...."

Weiterlesen …

Spontaner Besuch

Am vergangenen Donnerstag waren die beiden noch bei mir im Seminar in der Bäckerakademie Weinheim. Heute war ich bei Ihnen in der Bäckerei zum Besuch:
Selma und Andy Troißler vom Fritze Beck in Großeicholzheim. 
Noch eine richtige Bäckerei wie früher: Vorne der Laden und hinten die Backstube in der alle Backwaren hergestellte werden. Und das ist mehr als nur Brot, Semmeln und süßes Gebäck. Auch Semmelknödel und Nudeln werden dort noch selbst hergestellt und verkauft.
Und wenn es irgendwie terminlich passt sehen mich die beiden wieder: Bei einem Backstuben-Frühstück (gibt es dieses Jahr noch 4 Mal - der erste Termin ist schon ausgebucht).
 

Weiterlesen …

ALLE Wurstwaren aus EIGNER Herstellung

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht immer ersichtlich ist: ALLE unsere Wurstwaren sind aus EIGNER Herstellung.
Gestern hat ein (Neu-)Kunden im Laden gefragt welche unserer Wurstwaren selbst hergestellt sind. Auf die Anwort hin "alle" fragte er nach, ob die Wurst welche (von außen) genauso aussieht wie in anderen Läden und im Supermarkt wirklich selbst hergestellt ist.
Meine Frau ist dann in den Keller gegangen und hat verschiedenste leer Wursthüllen geholt und im erklärt: "Diese Wursthüllen kaufen wir leer ein und füllen dann unsere eigenen Wurstmasse hinein".

Gerne hätte ich ja auch für die Aufschnittwurst Hüllen im eigenen Design. Doch dazu ist unsere Produktionsmenge zu gering um eigenen Hüllen einigermaßen wirtschaftlich einkaufen zu können. Bleibt also nur eine noch bessere Kommunikation: ALLE Wurstwaren aus EIGENER Herstellung.

Weiterlesen …

Dreifache Absage

Geschäft/Umsatz ist nicht alles.
Deshalb habe ich folgende 3 Anfagen abgelehnt:


1. Gibt es Rabatt wenn ich zum Versand 10 kg Leberkäse kaufe.
NEIN, alle unsere Kunden erhalten jederzeit den gleichen Preis. Bei uns gibt es keine Preisaktionen, da diese ja die anderen Kunden welche die Aktion nicht nützen, mitbezahlen müssten. Und das wollen wir nicht. 

2. Anfrage eines Autkionshauses, ob es bei uns vor dem Laden dauerhaft eine Werbetafel aufstellen darf. Im Gegenzug dürften wir an eine Schaukasten bei Ihrem Geschäft werben (gute Straßenlage).
NEIN, hier in der Ritterstraße gibt es nur "BÖBEL - sonst Nichts!" - da soll auch optisch zur Geltung kommen

3. Buchungsanfrage für ein WurstERlebnis (Jungesellenabschied) am Pfingstsamstag.
NEIN, nach Ladenschluß mache ich über das Pfingstwochenende Kurzurlaub mit der Familie

Weiterlesen …

Kulinarische Einstimmung

Mit selbstgebackenen Teeblättern von meiner Tochter Julia Böbel habe ich mit auch mein Seminar in der Bäckerakademie eingestimmt.
Dort gebe ich morgen mein ERfolgsrezept Internet zum Besten. Mit eingen theoretischen Infos, aber vor allem mit gelebtem Praxiswissen. Ich erzähle meinen Weg von 1 Paket im Monat bis zu 100 am Tag. Inklusive der Höhen und Tiefen auf diesem Weg.

Weiterlesen …

Das ging runter wie Öl

Facebook-Nachricht von heute:
"Wir möchten Sie auf unserer Geschäftsreise heute gerne spontan besuchen kommen... Wir sind Onliner vom Beamtenselbsthilfewerk in Bayreuth und verfolgen mit vergnügter Spannung begeistert Ihr Marketing..."
Das ist ja ein Lob aus berufenem Munde. Profi-Online-Marketer loben mein Social-Media und wollen den "kleinen" Böbel mal live sehen. Gern habe ich Ihrer Besuchsbitte entsprochen und habe bei einer fränkischen Brotzeit mit Ihnen über meine Strategie gefachsimpelt. Sofern man dazu fachsimpeln sagen kann. Ich bin ja in Sachen Marketing nicht vom Fach ;-)

 

Weiterlesen …

Teuere Auslieferung

Ich wusste zwar dass mein Auto nur zu etwas 2/3 in dem markierten Parkplatz stand, doch mit so einer kleinlichen Auslegung hatte ich nicht gerechnet.
Na gut, ich hätte es wissen können, ja fast müssen dass die Überwachung des ruhenden Verkehrs in Roth...
 

Weiterlesen …

Erfreuliche Stromrechnung

Obwohl ja die EEG-Umlage kräftig gestiegen ist, habe ich bei der Stromrechnung für 2015 deutlich gespart. Verantwortlich für diese Einsparung ist der Wechsel zur Energie-Einkaufsgenossenschaft e-optimum.

Zuerst war ich ja auch skeptisch ob das was bringt. Ist es doch ungewöhnlich Strom auf dieser Verrechnungsbasis (schwankender Energiepreis je nach Einkaufsgeschick der Genossenschaft) zu beziehen.
Doch ich habe es probiert und kann nach dem ersten Jahr sagen: Jederzeit wieder...

Weiterlesen …

Bratwurstbesuch aus der Lüneburger Heide

Heute hat uns Kollege Stefan Bardowicks von der Fleischerei/Party-Service Bardowicks aus Uelzen zum WurstERlebnis besucht.
Als kleinen kulinarischen Gruß hat er uns Bratwürste aus seiner Produktion mitgebracht. Danke.

Freut uns sehr wenn ein Kollege mehr als 500 km Anreise auf sich nimmt, um zu sehen wie wir ein WurstERlebnis durchführen...

Weiterlesen …

Platz schaffen....

Platz für die vielen (noch) leeren Versandkartons.
Dafür demontierten wir einen Heizöltank im Keller. Jetzt müssen wir in dem Raum noch Decken und Wände streichen sowie den Boden fliesen.

Doch zuallererst noch ein Problem lösen: Von der Decke tropft Wasser, dessen Ursprung noch nicht geklärt ist. Darüber verläuft keinerlei Leitung, weder Wasser noch Heizung. Darüber ist nur der Kühlraum.
Bin mal gespannt wie schnell sich das lösen läst.

Weiterlesen …

Lieblingslektüre

Meine Lieblingslektüre ist heute der Wochenanzeiger Roth-Schwabach. Ganz besonders der Artikel auf Seite 3 links oben mit der Überschrift: Bester Preßsack aus Rittersbach
Der Beitrag geht nochmals über den Preßsackwettbewerb des Landkreises auf der Messe Freizeit+Garten in Nürnberg. Dort wurde unser hausmacher Preßsack als der Beste das Landkreises ausgezeichnet.

Und mit uns freuen sich viele unserer Kunden. Im Laden ist das immer wieder Gesprächsthema. Danke auf diesem Wege für die vielen Glückwünsche.

Die Kehrseite dieser Medaillie kostet mich allenfalls ein Schmunzeln:
Kunden, Mitarbeiter und Bekannte erzählen uns auch, dass es da draußen auch einige gibt welche und das nicht gönnen. Dann fallen da draußen Sätze wie "Der Böbel hätte ja nicht gewinne müssen" bzw. "Für mich gibt es wesentlich besseren Preßsack".
Finde ich richtig cool. Denn wer viele Fans und Freunde hat, hat logischerweise auch "Feinde" ;-) 
-Anführungszeichen beachten!-

Weiterlesen …

Praktikant aus Rittersbach

Momentan haben wir einen Praktikanten bei uns im Betrieb. Alexander Volkert aus Rittersbach erkundet ob das Metzgerhandwerk für sein Berufsleben in Frage kommt.
Bis jetzt gefällt es ihm ganz gut bei uns...
Das Bild zeigt ihn beim Mischen einer Aufschnittwurst: Grundbrät, vorgekochtes Schweinekopffleisch und Gurken werden zu einem Preßkopf/Mannheimer vermengt.

Weiterlesen …

Es darf gerne ein bisschen mehr sein...

So auch heute beim Seminar zum Internet. Auf Wunsch der Teilnehmer bin ich mal vom eigentlichen Thema abgewichen und habe unseren Kassenautomaten vorgestellt.

Weiterlesen …

Zusatzschicht Preßsackherstellung

Das gibt es fast noch seltener als den 29. Februar: Uns ist der rote Preßsack ausgegangen. Das Bild zeigt den letzten vorrätigen Preßsack. Und dieser wird heute als Geschenk verpackt abgeholt.
Damit morgen kein Kunde umsonst zu uns kommt um den prämierten Preßsack (Sieger beim Wettbewerb des Landkreises Roth) zu kaufen, gibt es heute eine Zusatzschicht Preßsackherstellung.
Danke an meine Mitarbeiter dafür.

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen

Heute spätnachmittag heiße ich Kollegen zum Seminar ERfolgsrezept Internet Willkommen. Ich erzählen Ihnen meine Erfolgsstory Internet. Ich bin überzeugt dass da für jeden Teilnehmer Erfolgsbausteine dabei sind, mit denen er seinen digitalen Weg ein Stück weiter pflastern kann...

Heute ist der Schwerpunkt auf Metzgerei. In 11 Tagen gibt es dann ein analoges Seminar mit Schwerpunkt Brot/Backwaren in der Bäckerakademie Weinheim.

Weiterlesen …

Freies WLan

Schon lange hatte ich es vor. Endlich ist es geschafft:
Ab sofort gibt es bei uns freies WLan im gesamten Betrieb. Jetzt können meine Familie, meine Mitarbeiter, die Kunden, die Seminarteilnehmer, die WurstERlebnis-Gäste, usw. ins Internet und z.B. Bilder von Ihrem Besuch bei uns posten oder Kontakt zu Familie, Freunden oder in die Firma halten.
Wir sind gespannt wie das angenommen wird und was sich aus dieser Möglichkeit so alles ergibt...

Weiterlesen …

Wurstküche im BÖBEL-Style

Seit gestern sieht unsere Wurstküche Dank Grabbert-Werbung auch nach BÖBEL aus.
Wir haben die typisch weißen Fliesen einer Metzgerei etwas begrünt.
smiley

Weiterlesen …

SIEGER!!!

Unser Preßsack ist der Sieger beim diesjährigen Wettbewerb des Landkreises Roth. Durchgeführt auf der Messe Freizeit-Garten in Nürnberg.

Wer sich selbst von unserem Preßsack überzeugen möchte, kommt entweder auf Rittersbach oder klickt hier.

P.S. Wurde ja auch Zeit. Seit Beginn waren wir dabei. Und bis auf ein Jahr immer im Finale. Aber noch nie ganz oben auf dem Treppchen. Aber jetzt!

Weiterlesen …

Bratwurstbratfilm

Bald gibt es von uns auch einen Bratwurstbratfilm. In diesem erklären wir allen Interessierten wie wir diese fränkische Spezialität in der Pfanne zubereiten.
Heute erste Vorbereitungen dafür getroffen und mal gestoppt wie lange wie eine Bratwurst braten und wie oft wir sie dabei umdrehen.
Also demnächst bei youtube

Weiterlesen …

Daumen drücken statt Daumen hoch

Heute haben wir auf facebook eine kleine Bildergeschichte "Preßsackherstellung" eingestellt. Und doch heißt es Daumen DRÜCKEN statt Daumen HOCH (wie bei facebook üblich).
Daumen drücken deshalb, da unser Preßsack einer der Finalteilnehmer beim Preßsackwettbewerb des Landkreises Roth auf der Freizeit-Garten-Messe ist.

 

 



Die weiteren Finalteilnehmer sind
Landmetzger Brechtelsbauer, Mäbenberg
Direktvermarkter Burmann, Pfaffenhofen
Metzgerei Gruber, Großweingarten
Metzgerei Herrler, Greding
Metzgerei Krotter, Greding
Direktvermarkter Adolf Schmidt, Abenberg
Metzgerei Georg Wechsler, Spalt
Gasthaus Winkler, Alfershausen 

Wir halten unseren Preßsack für den Allerbesten ;-) 
Mal schauen was die Jury am Donnerstag dazu sagt.

Weiterlesen …

Vegetarisch produziert

Normalerweise sind vegetarische Produkte so ganz und gar nicht unser Ding. Vor allem dann nicht wenn es um Fleischersatz bzw. nachgemachte Wurst und Steaks geht. Da gilt nach wie vor und wird auch so bleiben.
Doch dieses vegetarische Produkt passt einfach zu gut zu unseren fränkischen Fertggerichten in der Dose:
Kartoffelsalat

Weiterlesen …

Hier geht es zum Wurstmixx

Hier geht es direkt zum Wurstmixx aus der Kabel1-TV-Sendung von heute abend

Weiterlesen …

Endlich geschafft

Schon lange hatte ich das vor. Jetzt habe ich es endlich geschafft.
Die Aktualisierung der Wurstkurs-Beispiele.

Knapp 2 Jahre hat sich auf dieser Unterseite nichts getan, obwohl so viele neue Teilnehmer mit interessanten Schulungstemen rund um die Wurst bei uns waren: Aus Indonesien, aus Rumänien, aus den USA, aus Italien, aus England und natürlich auch aus Deutschland

Weiterlesen …

Gefällt mir: Dank für meine Online-Beratung

Immer wieder mal kommen auf meine Antworten in der Online-Beratung auch Danke-Mails. So wie z.B. diese von Mitte Januar:
"Hallo Herr Böbel,vielen Dank für die umgehende und auch umfangreiche Beantwortung meiner Frage(n).

Die "Welt" (also die Sache mit dem vakuumierten Rindfleisch) ist also so, wie ich sie wahrnehme. Ihre Tips helfen mir und bestärken mich zugleich in meinen persönlichen Erfahrungen.
Und Sie haben recht: es gibt, auch basierend auf meinem Erfahrungsschatz, sehr gute Argumente für das von Ihnen favorisierte "dry aging".
Bei nächster Gelegenheit werde ich mal ein gutes Stück Fleisch von Ihnen verkosten, ich freue mich schon jetzt darauf.

Nochmals vielen Dank für Ihren Beratungsservice, und viel Erfolg bei Ihren geschäftlichen Aktivitäten in 2016."

 

Weiterlesen …

Video-Blogger stellt uns vor

Der youtube-Video-Blogger Michael Bartlitz hat uns als seinen "Metzger des Vertrauens" auserkoren. Warum das so ist zeigt er standesgemäß in einem youtube-Film.

Weiterlesen …

Kotelett hacken, Kotelett hacken, Kotelett hacken...

Kotelett hacken ist heute eine unserer Hauptbeschäftigungen gewesen. Genauer gesagt Kotelett vom Steigerwälder SCHWARZERLE vom Laimbachhof.
Schuld daran war ein Beitrag über dieses Kotelett in der TV-Reihe "Landgasthäuser Bayern - Würzburger Weinland" in der Landwirt Johannes Buchner mit seinen Schweinen vorgestellt wurde.
Und da wir diese online exklusiv vertreiben gab es die ein oder andere Bestellung ;-)

Weiterlesen …

Fernsehen wir kommen

Am kommenden Sonntag 21. Februar um 22:22 ist es mal wieder so weit. Wir sind im Fernsehen. Auf Kabel1 wird dann in Abenteuer Leben eine Reportage zu individuellem Food gezeigt, unter anderem mit unserem Wurstmixx.
Das Bild zeigt mich, Claus Böbel, mit Redakteur Lasse Fiedler (links) dem Kameramann und dem Tontechniker nach getaner Arbeit Anfang Januar.
Was wir zusammen produziert haben, sehen können Sie dann am Sonntag im Fernsehen begutachten.

Weiterlesen …

SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488