Berlin, ich komme
(Kommentare: 0)

Ganz kurzfristig habe ich letzte Woche eine Einladung zu einer Podiumsdiskussion bei der Konferenz "Digitale Zukunft Mittelstand" in Berlin erhalten.
Veanstalter ist der DIHK. Das Programm dazu finden Sie hier
Aber gerne doch diskutiere ich mit Ralf Schulze (Gründer und Geschäftsführer IceGuerilla) und Dr. Babak Zeini (Director Business Innovation der METRO AG) zum Thema "Einkaufen 2020: Mit allen Sinnen oder einem Klick?"
Zur Vorbereitung wurde eine Kernthese von mir zu obigem Thema gewünscht:
Ein lebendiger Internetauftritt macht KLICK im Kopf des Kunden!
Das Internet ist in erster Linie ein Informations- und Kommunikationsmedium. Wer es
versteht menschlich, lebendig, emotional mit seinen (potentiellen) Kunden zu kommunizieren verankert sich im Kopf des Kunden. Und kann sich so langfristig gar nicht gegen das (online-)Verkaufen wehren.
Der Internetnutzer erinnert sich bei passender Gelegenheit an den Unternehmer und kauft dort auch (Online oder offline vor Ort)
Morgen gibt es zur Veranstaltung übrigens einen Live-Blog.
Weitere News

Anlässlich des Messebesuch in Frankfurt habe ich mit nicht einfach irgendein messenahes Hotel ausgesucht. Ich habe gezielt ein Hotel gewählt von dem ich (wahrscheinlich) etwas lernen kann für das BRATWURSThotel.
Und wie erwartet kam es. Das Konventchen in Aschaffenburg ist ein tolles Haus. Liebevoll eingerichtete Zimmer, Tolles Frühstück (ebenso an einem großen Tisch wie bei uns im BRATWURSThotel), nette Bedienung beim Frühstück.
Mit dieser Dame haben wir dann noch lange fachlich "geratscht" über alle Möglichen Dinge welche Betreiber kleinerer Hotels "so umtreiben". War sehr lehrrreich. Danke für den Aufenthalt und Austausch nach Aschaffenburg.

Heute Besuch auf der IFFA in Frankfurt. Dort zum ersten Mal unsere zukünftige Rauch/Kochanlage von Fessmann original gesehen.
Freu mich schon auf November wenn die Anlage eingebaut ist.

Sonntag gibt es im BRATWURSThotel zum Frühstück oft BRATWURSTleberkäse frisch aus dem Ofen.
So auch heute.
Soche Mails machen Spaß, auch wenn sie (vorerst) keine Umsatz sondern nur "Arbeit" bringen:
"Dear Claus Boebel,
Allow me to introduce myself: my name is Maonie M. and I am a student in marketing in a French school called XP SCHOOL, specialized in video games.
For my end-of-year marketing exams in English, I have to talk about a company or brand, its history and introduce it to my teacher.
I didn't want to take a well-known company that everyone will choose, I like unusual things and I saw your real interest in highlighting the sausage market in Germany. So that made me want to mention your hotel in my exam."

Endlich. Seit heute ist unser Kartonagenlager wieder voll. Eigentlich sollten die Kartons Anfang des Januar schon kommen. Aber wie zur Zeit fast alles, hat es gedauert und gedauert. Zwischendurch habe ich dann mal ne kleine Menge neutraler weißer Kartons bekommen.
Und heute jetzt endlich wieder welche in grün mit Aufdruck..
Doch das grün ist nur das Zweitwichtigste. Am Wichtigsten ist die Isolierungswirkung. Und mit der bin ich bei diesen Kartons (Eixbärbox) hochzufrieden.

Dessert im BRATWURSThotel herzhaft-süss
Unsere Desserts im WURSTaurant sind herzhaft süß. Traditionelle Gerichte wurstig interpretiert.
Z.B. Den BRATWURSTgriessbrei.
Mehr solcher BRATWURSTigen Desserts gibt es exklusiv in Rittersbach ;-)

Nach >45 Jahren: Geist aufgegeben
Unsere älteste Maschine in der Metzgerei hat den Geist aufgegeben. Dieser Verdampfer aus der Bauzeit der Metzgerei (1974/75) ist kaputt.
Jetzt gibt es einen neune. Optisch sind das Welten, und doch macht der neue auch "nur" kalt.
Bin mal gespannt wie lange dieser Dienst tut.

Äußerst selten: Verkauf an Wiederverkäufer
Der Bierbauch in der Dose ist eine der ganz, ganz wenigen Produkte welches nicht nur in Rittersbach und im Webshop zu erwerben sind. Diesen gibt es auch im Museum Hopfenbiergut in Spalt. Genauer gesagt im Genussladen welcher in der Vorkassenzone ist. Eigentlich logisch, da zur Herstellung original Spalter Dunkles Bier verwendet wird.
Außerdem gibt es im Hopfenbiergut auch noch die Bierknacker, ein Handwurst mit Weizenmalz und Hefeweizen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben