Ihr Warenkorb ist leer.

Online-Beratung - Seite 11

Sie haben eine Frage?

Hier erhalten Sie eine Antwort direkt von Metzgermeister Claus Böbel!
Füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus. Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort. Angestrebt von Claus Böbel ist folgende Reaktionszeit: Während der Geschäftszeiten
innerhalb eines Arbeitstages ansonsten am darauffolgenden Werktag. Doch bei hohem Arbeitsaufwand kann die Antwort auch mal ein paar Tage dauern.

Stellen Sie bitte hier Ihre Frage

(Claus Böbel beantwortet Ihre Fragen nach bestem Wissen mit seinem Fachwissen als Metzgermeister und seiner Erfahrung als Unternehmer und ausgezeichneter Zukunftshändler für die Verknüpfung von stationärem und digitalem Verkauf)
Themenbereiche:
Alles rund um Wurst und Fleisch: Vom Schlachttierkörper über die Zerlegung bsi hin zur Herstellung von Wurstwaren bzw. Zubereitung von Fleisch

Alles rund um das Thema Internet für (Einzel-)händler, Gastronomen und Handwerker: Egal ob klassische Webseite, Social Media, Shop, Blog, Newsletter,...

Seine Antworten ersetzen keinesfalls eine Ernährungsberatung und/oder eine ärztliche Auskunft und/oder eine anwaltliche Rechtsberatung!
Es gibt KEINE Garantie für die Richtigkeit der Angaben und KEINE Haftung für evtl. Folgen aus den Anworten.)

Jetzt beraten lassen

Ich habe eine Frage ...

11.08.2017: Frage von Albert

Hallo! habe vom Dorfmetzger frisch vakumiertes Fohlenfleisch vom 4.7.17 gekauft und im Kühlschrank vergessen. kühlkette nicht unterbrochen. vakkuumbeutel ist unversehrt, nicht gebläht, aber im Fleisch sind Risse(wie mit dem Messer zu tief geschnitten). ist das noch okay oder ein Grund zum Entsorgen? hatte in diesem Zeitrahmen noch nie Probleme! Vielen Dank Albert

Hallo Allbert, Schnitte allein sind KEIN Anzeichen für den Verderb. Wenn die Ware wie üblich aussieht und appetitlich riecht sollte allte in Ordnung sein.  Doch garantieren kann ich das aus der Ferne natürlich nicht.

10.08.2017: Frage von Frank

Hallo, ich bin Metzger von Beruf.Ich habe eine Frage. Bei wieviel grad Wassertemperatur lassen sich Rinderzungen schälen? In der Lehre haben wir das gemacht und ich weiß nicht mehr bei welcher Temperatur.

Hallo Frank, wir kochen unsere Rinderzungen gut 2 Stunden. Danach lassen sich diese problemlos schälen.

08.08.2017: Frage von Hedwig

Wie lange könnte ich eingeschweißte wollwürste  aufheben? Vielen Dank u. freundlichen Gruß    

Hallo Hedwig, das hängt von Hygiene und Temperatur während des gesamten Herstellungprozesses ab. Wir geben auf unsere Wollwürste 5 Tage bei max. +4°C. Normal halten diese sogar einige Tage länger, doch dafür übernehmen wir dann keine Garantie mehr.

06.08.2017: Frage von Ramona

Hallo, ich habe gerade eine luftgetrocknete spanische Salami angeschnitten und sie ist braun. Nur in der mitte ist sie noch Salamirot. Bilde mir auch ein, dass, sie komisch schmeckt. Sie sieht aus wie verdorbenes Hackfleisch. Kann sie schlecht sein oder ist das normal?

Hallo Ramona, bei einer braunen Salami ist etwas nicht normal. Das deutet zumindest auf eine fehlerhafte Reifung hin. Ob die Wurst auch verdorben ist, ist aus der Ferne nicht zu sagen.  Doch ich würde die Wurst sicherheitshalber nicht verzehren, zumal Sie laut Ihrer Aussage komisch schmeckt.

31.07.2017: Frage von Randolf

Hallo Herr Böbel, schon seit Jahrzehnten beschäftigt mich diese eine spiezielle Frage. Auf meiner Suche nach Antworten habe ich die größten Bürden auf mich genommen und wär fast an ihnen verzweifelt. Nun hoffe ich, das Sie mich aus meiner misslichen Lage befreien können und mir diese überaus wichtige Frage beantworten: Inwiefern ändert sich die Viskosität ? einer Kalbsleberwurst, wenn man diese in einem Wasserbad auf 75,3°C bei einem Normaldruck 1013,25 hPa schonend mittels eines Induktionsherdes erhitzt? In hoffnungsvoller Erwartung einer Antwort,  

Hallo Randolf, da muss ich passen. Ich bin Praktiker, kein Physiker.

30.07.2017: Frage von Natalie

Hallo Herr Böbel, Wir haben von unserem Metzger Reste vom dray aged Steak geschenkt bekommen für unseren Hund. Kann i das so verfüttern oder lieber vorher abkochen? 

Hallo Natalie, dry aged ist in der Regel nicht verdorben. Auch die Abschnitte nicht. Doch wie das in Ihrem konkreten Falle ist, kann ich aus der Ferne nicht sagen.

28.07.2017: Frage von Enrico

Hallo Herr Böbel, ich hab bei meinem 1.Versuch sächsische Knacker zu machen Pech mit dem Räucherschrank gehabt.Die Temperatur ist kurzzeitig bis auf fast 30 Grad angestiegen und der Rauch hat sich gestaut.Die Würste haben den Rauch nicht angenommen also hab ich nochmals 6 Stunden Rauch gegeben leider mit dem gleichen Ergebnis.Jetzt hab ich die Teile zum Nachreifen aufgehängt allerdings auch bei über 20 Grad - die Würste riechen nach 14 Tagen fantastisch sind fast um die Hälfte geschrumpft aber ich habe jetzt mehrere winzige farblose Tröpfchen auf der Außenhaut festgestellt - es war halt ein Versuch zur falschen Jahreszeit mit einem nicht funktionieren Räucherschrank ! Lieber Herr Böbel sollte ich dieses Ergebnis sofort vernichten oder mal kosten - wie stelle ich fest ob die Teile verdorben sind ?

Hallo Enrico, normalerweise (bei passendem Salzgehalt) sind die Würste nicht gleich verdorben, zumal bei dieser von ihnen beschriebenen Austrocknung um (optisch) fast die Hälfte. Doch garantieren kann ich das aus der Ferne nicht. Ich würde die Würste probieren. Verdorbene Knacker wären z.B. außen schierig, oder würden dumpf, muffig riechen, oder säuerlich wenn nicht gar sauer schmecken.

27.07.2017: Frage von Pia

Grüß Gott,  ich habe eine Frage zur Haltbarkeit von geräucherten Wurstwaren. Wir möchten für eine private Feier mit 200 Gästen hier in Niedersachsen ein fränkisches Wurstbuffet anbieten mit Geräuchertem u.a. PRessack, Stadtwurst, Leberwurst usw.  Wie kann die wird diese Waren direkt in Franken einkaufen und mitbringen, allerdings schon 14 Tage vor unserem Fest. Sie meinte, es sei kein Problem die waren eingeschweißt für circa drei Wochen im Kühlschrank zu lagern. Wie ist Ihre Meinung dazu? Für Ihre Hilfe schon jetzt ganz herzlichen Dank.

Hallo Pia, der Hersteller muss es ja (eigentlich) wissen. Wenn die Ware ordnungsgemäß hergestellt wurde dann sind 2 Wochen Vakuumlagerung für die von Ihnen beschriebenen Produkte (Preßsack, Stadtwurst) kein Problem. Natürlich schmeckt frisch immer besser...

27.07.2017: Frage von Anne

Hallo,meine Frage ist,ob ich verschweißte (vakuumierte) tiefgefrorene Bratwurst,die im Kühlschrank aufgetaut ist, wieder einfrieren kann? Für Ihre Antwort im Voraus herzlichen Dank. 

Hallo Anne, das kommt darauf an, ob die Wurst hygienisch einwandfrei hergestellt wurde und welche Temperaturen während der gesamten Prozesskette herrschte. Und wi elange die Wurst aufgetaut im Kühlschrank war. Hat alles gepasst und die Wurst war nur max. 1 Tag im Kühlschrank sehe ich persönlich kein Problem sofern die Wurst dann vor dem Verzehr DURCHerhitzt wird. Doch garantieren kann ich das aus der Ferne nicht!

24.07.2017: Frage von Besler

Hallo , kann ich Salami die ich mir im Urlaub mitgebracht habe un eingeschweißt einfrieren oder soll ich sie lieber einschweißen. Oder nur einschweißen ohne einfrieren  und ist sie dann haltbar 

Hallo Besler, die Beste Möglichkeit für Salami ist nur vakuumieren. Ein Eingefrieren ist nicht nötig und für das Produkt nicht unbedingt gut. Passend gereifte, feste Salami hält vakuumiert in der Regel mehrere Monate. Detaillierter kann ich das aus der Ferne nicht sagen.

16.07.2017: Frage von Jens

Hallo Herr Böbel Ich möchte selber Mettwurst herstellen und habe nun gehört das man diese auch lufttrocknen kann. Dazu sollte man sie in ein Wasserbad aus NPS zum umröten legen. Wie sollte das Verhältnis von Wasser und NPS sein? Ich bedanke mich im voraus bei Ihnen.  

Hallo Jens, das Wasserbad so mischen dass dort die selbe Salzkonzentration wie in der Salami herrscht. Dann sollte es klappen.

15.07.2017: Frage von Uwe

Ein wunderschönen meine Frage wäre ich selber Metzger möchte gerne was neues ausprobieren und würde gerne Pastrami herstellen wollte gerne Tafelspitz dafür verwenden nun möchte ich nach Rat fragen in was für einem Verfahren pastrami hergestellt wird habe an Maschinen alles da Injektoren Tumbler kalt und heiß räucherapperat und eine rational combi gerät. Also um das nass pökeln und Tumblern geht es mir nicht sondern um das garren kann ich es einfach in den heißen Rauch hängen und und auf Kern garren oder nur kalt räuchern und dann im rational fertig garen. Würde mich über ihre Antwort freuen. PS sie machen echt ein super Job von ihrem Fachwissen kann sich manch einer eine Scheibe abschneiden 

Ich persönlich würde Pastrami im Heißrauch fertig garen. Da gibt es etwas mehr Verlust als im Rational (wobei das auch auf das Programm ankommt).  Doch durch den etwas größeren Verlust wird der Geschmack intensiver, herzhafter. Das bervorzuge ich persönlich.

15.07.2017: Frage von Hans-Juergen

Hallo Herr Böbel, da ich mehr auf natürliche Gewürze ohne Chemie setze, fehlt in meiner Bratwurst vielleicht etwas. Meine selbst gemachte Bratwurst wird auf dem Grill nicht so schön braun und knusprig wie gekaufte. An was könnte es den liegen, für eine Antwort wäre ich ihnen sehr dankbar. Gruß der Hobby Wurstler

Hallo Hans-Juergen, das liegt zum einen an den Zusatzstoffen, aber auch durch höhere TEmperatur kann ein ähnliches Ergebnis (braun und knusprig) erreicht werden.

11.07.2017: Frage von Sandra

Schönen guten Morgen, Ich habe gestern frische Schweinerouladen beim Metzger geholt.Sie waren wie immer in einer plastiktüte eingepackt, zu Hause habe ich sie wie immer im Kühlschrank gelagert. Am Abend als ich diese auspackte stellte ich fest das die Rouladen schmierig sind. Kann es sein das sie in der Plastikverpackung geschwitz haben? Das Schweinefleisch hat einen normalen Geruch und eine rosa Farbe.  Das einzige was auffällig ist, ist der schmierige Film. Sind die Schweinerouladen noch zum verzehr geeignet? 

Hallo Sandra, es kann auch sein dass der Film vom Schneiden der Rouladen mit der Maschine kommt (ganz feiner Fleischabrieb. Da das Fleisch appetitlich riecht halte ich das sogar für wahrscheinlich. Ich würde die Rouladen verzehren, zumal diese ja durcherhitzt werden. Ob es aber wirklich unbedenklich ist, kann ich aus der Ferne nicht sagen.

06.07.2017: Frage von Manuel

Einen schönen guten Tag kann ich Leberkäse 3 std in Alufolie packen das er auch noch schmeckt und warm ist MFG Manuel Bleke

Hallo Manuel, es ist nicht ratsam Leberkäse nur in der Alufolie verpackt 3 Stunden warm zu halten. Er verliert an Temperatur und ist dann nur noch lauwarm. Im Extremfall sogar schädlich da sich in dem feuchtwarmen Klima in der Folie evtl. Bakterien rasend schnell vermehren.  

06.07.2017: Frage von Manuel

Einen schönen guten Tag kann ich Leberkäse 3 std in Alufolie packen das er auch noch schmeckt und warm ist

Hallo Manuel, warm wird er dann schon noch sein. Aber sicher verliert Leberkäse bei 3 Stunden Warmhaltung ein wenig Geschmack. Frisch gebacken ist er immer am Besten.

05.07.2017: Frage von Stephan

Hallo Herr Böbel, ich habe 500 gr. Stücke Schweinebauch selber geräuchert. (Nach rezept). Nach dem räuchern noch gekocht, der liegt jetzt i  Kühlschrank.  Frage: wie lange dauert es bis er am besten schmeckt? Und kann man den Bauch zwecks längerer Haltbarkeit vakuumieren? Danke im voraus für Ihre Antwort.  

Hallo Stephan, mit jedem Tag im Kühlschrank verliert der Bauch Gewicht. Er wird trockener (weniger saftig) aber dadurch eben auch intensiver im Geschmack. Jeder Mensch mag ihn zu einem anderen Zeitpunkt lieber. Da müssen Sie experimentieren. Ich würde den Bauch gleich vakuumieren. Dann kann er bei passender Rezeptur (Salzgehalt?- Herstellungsmethode?) und hygienisch einwandfreier Herstellung locker einige Wochen aufgehoben werden.

04.07.2017: Frage von Anne

Hallo Herr Böbel, wir haben einen kleinen Kiosk und verkaufen dort Wiener und Bockwürstchen, diese holen wir eingeschweißt von der Metzgerei. Die Haltbarkeit zeigt 2 Wochen an und trotzdem sind sie ab und zu schmierig und wir verkaufen diese nicht mehr. Die Metzgerei nimmt sie nicht zurück und sagt, es wäre nicht ihr Problem. Außerdem frieren wir ein Teil ein und tauen bedarfsweise im Kühlschrank schonend auf. Wie lange dürfen die Würstchen eingefroren über dem Verfallsdatum aufbewahrt werden? Vielen Dank für die Antwort.  

Hallo Anne, die Metzgerei sollte aus meiner Sicht schon dafür sorgen dass die Würste bei angegebener! Lagerung bis zum Ablauf einwandfrei sind. Das ist aus meiner Sicht sehr wohl deren Problem. Wie lange Sie die Würste eingefroren lassen und dann wieder auftauen ist dagegen Ihr Risiko. Wenn Sie die Würste sofort nach Erhalt (und nicht erst kurz vor dem Ablauf) eingefrieren sind aber 3-4 Monate kein Problem, sofern die Würste zeitnah nach dem Auftauen durcherhitzt werden.

02.07.2017: Frage von Anja

Hallo. Mein Mann und ich ernähren uns seit Januar nach der Paleo Ernährung. Leider gibt es im konventionellen Handel keine Wurstprodukte oder Schinken ohne Zucker (inkl Dextrose, Glukosesirup...), ohne Stärke und ohne Geschmacksverstärker... Welche Ihrer Produkte wären Paleo-konform? Danke für Ihre Rückinfo.

Hallo Anja, da wir grundsätzlich MIT Geschmacksverstärker arbeiten ist keines unserer Produkte Paleo-konform. Probieren Sie es mal bei unserem Kollegen Metzgerei Seefried in Abenberg www.fleischlust.com. Da müssten Sie fündig werden.

01.07.2017: Frage von Michael

Hallo, ich habe mir vom Großmarkt gepökeltes und in Marinade vakumiertes Flank Steak gekauft . Jetzt soll man ja kein Gepökeltes Fleisch auf den Grill legen !!! Welche Möglichkeit gibt es um das Fleisch zuzubereiten ?

Hallo Michael, ich sehe bei einmaligem, schonendem (nicht zu heißem) Grillen kein Problem. Bei zu heißem Grillen von gepökelte Ware können sich gesundheitsgefährdende Stoffe bilden, aber etwas salopp aus dem Volksmund gilt: Im Übermaß ist alles schädlich - die Dosis macht das Gift. Alternativ können Sie das Fleisch im Vakuumbeutel sous-Vide-Garen.

Bitte stellen Sie hier Ihre Frage

Wir werden sowohl Ihre Frage als auch die Antwort auf Ihre Frage hier auf umdieWurst.de veröffentlichen.
Dabei werden wir nur Ihren Vornamen und Ihren Ort angeben, die weiteren Angaben dienen nur Kommunikation mit Ihnen.

Sie erhalten eine Antwort direkt von Metzgermeister Claus Böbel!
Angestrebt von Claus Böbel ist folgende Reaktionszeit: Während der Geschäftszeiten innerhalb eines Arbeitstages ansonsten am darauffolgenden Werktag. Doch bei hohem Arbeitsaufwand kann die Antwort auch mal ein paar Tage dauern.

Wenn Sie eine garantierte Antwort in einem bestimmten Zeitraum wünschen, so können Sie das unten auswählen. Die Bezahlung erfolgt dann per PayPal.

Bitte addieren Sie 9 und 7.
SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488