Ihr Warenkorb ist leer.

Alle News - Seite 8

Viel Spaß beim Durchstöbern

Claus Böbel beauftragt Künstler für BRATWURSTbild

Geburtstagsaktion

Heute habe ich meinen runden Geburtstag.
Und bevor ich Alkoholisches oder Deftiges oder Sonstiges benötige was mir nicht so wirklich viel Freude bereitet habe ich lieber ein Sparschwein aufgestellt.
Und das was darauf liegt, habe ich mit selbst geschenkt: Ein Bild von Wolfgang Neuma "BRATWURST in fränkischer Landschaft" - mit rein zufälliger Ähnlichkeit zu fränkischer BRATWURST und Rittersbach ;-)


Auf dem Bild ist "nur" eine Postkarte vom Originalgemälde.
Diese steht im BRATWURSThotel und wird bald (Genehmigung vorausgesetzt) an unserer Scheunenwand im XXL-Format hängen

Weiterlesen …

Sonntagswürstee-Chefwürste-Werbewurst für Onlinekongress umdieWurst.de

Sonntagsarbeit - Werbewürste

Heute, am Sonntag habe ich mich und einen ganzen Rauchwagen voller Würste gekümmter.
Einmal umhängen, damit diese gleichmäßig trocknen und überall Rauch abbekommen.

Warum Sonntag?
Ganz einfach: Das ist (für uns) ein Großauftrag der im normalen Produktionsablauf keinen Platz hat. Wir benötigen tausende Päckchen verpackter Würste als Verpflegung für die Teilnehmer eines Online-Kongresses.
Mein Auftraggeber verteilt diese, da er seine Kunden auf der Messe nicht verpflegen kann (findet wegen Corona nicht statt).

Weiterlesen …

BRATWÜRSTE ins BRATWURSThotel bringen . BRATWURSThotel.de

Doppeltes Gastgeschenk

Heute hat mir ein Übernachtungsgast im BRATWURSThotel ein doppeltes Gastgeschenk mitgebracht:
Eine Dose für meine BRATWURSTdosensammlung (im Hintergrund zu sehen) und ein "Versucherle":
BRATWÜRSTE der Metzgerei Klenk

Die Dose kam in die Sammlung, die frischen Würste habe ich noch am gleichen Abend in die Pfanne gehauen

Weiterlesen …

Mexikaner lobt BRATWURSThotel/WURSTaurant

Besser englisch als spanisch

Da bin ich ja mal froh, dass unser WURSTAURANT-Gast aus Mexiko seinen facebook-Post in englischer Sprache geschrieben hat. Und nicht in spanisch.
Ansosten wäre dieses Lob komplett an mir vorbei gegangen.

"Best place ever to try the gourmet side of the Bavarian Sausages and excellent beer.  Incredible ambiance and personalized service, this place is a most for all people who loves to try Top Qualily Specialities in food, drinks, service and innovative concepts. I will come back for sure."

Weiterlesen …

E-Auto laden in der Nähe vom BRATWURSThotel umdieWurst.de

Gästeservice: E-Auto laden

Heute hatte ich einen Gast welcher extra aus den Niederlanden angereist war. Kommen-Schlafen-Heimfahren.

Und zwischendurch das E-Auto aufladen. Doch da es hier in Rittersbach keine Ladestation gibt, bin ich mit ihm nach Georgensgmünd gefahren. Dort gibt es 3 Ladesäulen mit je 3 Plätzen.
Am Bahnhof haben wir dann eine freie Säule gefunden.

Dort hat der Gast dann sein Auto gelassen und ich habe ihn mit zurück ins Hotel genommen.
Am nächsten morgen hat er dann einen Spaziergang zu seinem Auto gemacht

Weiterlesen …

BRATWURSTbrotzeit von Gast gelobt. BRATWURSThotel.de

Lob für BRATWURST-Brotzeitteller

Heute hat ein Hotelgast im WURSTAURANT nach der Ankunft einen BRATWURST-Brotzeitteller gegessen.
Dann ist er in sein Zimmer gegangen und hat seien Teller im so hinterlassen.

Danke. Das Lob hat uns gefreut.

Weiterlesen …

Rätsel im BRATWURSThotel - umdieWurst.de

Des Rätsels Lösung

Die junge Dame sucht die Lösung für eines der 13 Rätsel welches auf spielerische Art durchs BRATWURSThotel führt.
Hier z.B. aus welchem der im Heftchen stehenden Länder noch kein Gast im Hotel war (sprich wo ist noch kein Aufkleber).
Bei richtiger Lösung gibt es ein saustarkes Geschenk.

Dieses Rätsel wird von meinen Gästen super angenommen. Auch von Erwachsenen, die das ganz informativ finden und soetwas noch nie in einem Hotel erlebt haben.
Die Rätsel sind auch nicht ganz so einfach. 20-30 Minuten dauert das Quiz schon...

Svea hat übrigens alle Fragen richtig beantwortet und sich riesig über das Geschenk gefreut.

Weiterlesen …

Frühstückseier im BRATWURSThotel

Frühstückseier

Sehr oft fotografieren Gäste beim Frühstück im BRATWURSThotel ihre frisch (und weich) gekochten Frühstückseier.
Heute hatte ich viele davon.
Da dachte ich mir: "Das mache ich auch mal" ;-)

Weiterlesen …

BBB essen? Böbels-BRATWURST-Burger - nur im WURSTaurant in Rittersbach

Speisekarte erweitert

Vergangenes Wochenende haben wir unsere Speisekarte um ein Gericht erweitert:
BBB - Böbel´s-BRATWURST-Burger

Zu einem klassischen Gehäck noch Zwiebel und Ei dazu, einen Burger formen und im Laugenweckla servieren.
Dazu das typische Salatblatt, rohes Sauerkraut und Meerrettichstreifen anstatt Senf/Ketchup.

Guten Appetit

Weiterlesen …

Welche Beilage hätten Sie gerne? BRATWURST umdieWurst.de

Beilage zur BRATWURSt

Bei der Hauptspeise waren sich die Gäste im WURSTAURANT heute einig. 2 Gebratene BRATWÜRSTE mit ...

Sauerkraut - Merkendorfer Kraut, von uns gekocht
Kartoffelsalat - eigene Herstellung mit Essig/Öl angemacht
Bratkartoffel - rösch gebraten mit eigener Gewürzmischung

Weiterlesen …

BRATWURSTgeschenk auf Eis gepackt - Metzgerei Böbel umdieWurst.de

Typisches Böbel-Geschenk

Heute auf Kundenwunsch DRY-Aged Steaks und verschiedene gemischte BRATWÜRSTE (Meerrettich/Whiskey/Bärlauch) als Geschenk verpackt.
Dazu die ganzen Artikel auf Eis gelegt und in Folie verpackt.
Anschließend dem Kunden in einer Isoliertache übergeben. So kann der Kunde das problemlos zu der kleinen Feier mitnehmen und der Beschenkte muss es nicht sofort wieder kalt stellen.

Weiterlesen …

Wolfgang Neumann mal BRATWURST in fränkischer Landschaft

Anlieferung Geschenk an mich selbst

Heute hat der Künstler/Maler Wolfgang Neumann mir mein Geburtstagsgeschenk geliefert.
Zu meinem 50. Geburtstag am 14. August schenke ich mir selbst ein Bild mit dem Titel "Bratwurst in fränkischer Landschaft".
Dieses Bild lasse ich groß auf eine Plane drucken und präsentiere es auf der Wand an der Scheune.
Noch ist auf dem Foto nebenan fast nichts zu sehen, da dort das Bild nur in Originalgröße ist. 120x100 cm auf Leinwand.

Aber bald strahlt es dort in groß auf die Spaziergänger durch Rittersbach. Und auf kunstinteressierte Hotelgäste.

Weiterlesen …

BRATWURSTproduktion als Kreidemalerei - Wurstjuly (Julia Böbel)

BRATWURSTherstellung als Kreidemalerei

Meine Tochter Julia hat sich mal wieder künstlerisch betätigt.
Sie hat mit Kreide vor die Metzgerei eine Bildergeschichte "Vom Schwein zur BRATWURST" gemalt.

Wie es genau aussieht ist auf diesem youtube-Video "BRATWURSTherstellung" von ihr zu sehen.

Danke. So sind die Leute beim coronabedingten Warten vor dem Laden etwas unterhalten

Weiterlesen …

Bei umdieWurst.de geht es via DPD  in die ganze Republik

Es grünt im DPD-Auto

So gefällt mir das DPD-Auto am Besten: Mit vielen grünen Kartons drin welche von Rittersbach auf die Reise gehen.
Und in den Paketen ist es dann wieder "rot": Fleischrot von den vielen BRATWÜRSTEN.

Weiterlesen …

Einkaufsführer Bäcker+Metzger

Einkaufsführer Bäcker+Metzger

Wurschd und Weggla
Unter diesem Motto legt der Landkreis Roth einen Einkaufsführer Bäckereien/Metzgereien auf.
Jeder Betrieb der möchte wird auf einer Doppelseite in Bild und Text vorgestellt.

Heute war dazu Fototermin. Ein Mitarbeiter des Landratsamtes hat mich mit einem beauftragtem Fotograf besucht. 
Hauptmotiv beim Böbel war natürlich, wie konnte es anders sein, die BRATWURST ;-)

Weiterlesen …

Die einfachsten Dinge machen glücklich

In diesem Fall eine Kundin mit Schweinekopf, Blut und Naturdarm erfreut:

Kundenanfrage (asiatischer Name)
"Ich heiße H. und wohne in Göttingen, Deutschland. Ich möchte sehr gern die Wurst selbst machen. Aber ich kann leide keine Material in meine Stadt kaufen. Es ist glücklich, dass ich Ihre Online Shop gefunden habe"
Feeback nach Lieferung:
"Sehr geehrter Herr Böbel,
Ich freue mich sehr zu sagen, dass das Paket ist heute gekommt ist. Ich und mein Mann haben ganz tolle Blutwurst gegessen. Alles war wunderbar
Es ist schon wenn Ihr Online-Shop es gibt.
Herzlichen Dank
"

Weiterlesen …

Links passend zum TV-Beitrag

Nachfolgend Links zu den im TV-Beitrag "Die Grenzgänger Bezzel & Schwarz" erwähnten Dingen:

 

Buchung BRATWURSThotel: www.BRATWURSThotel.de

BärlauchBRATWURST bestellen:

ErdbeerBRATWURST bestellen

Hotelbroschüre downloaden



Beitrag nochmals ansehen

Weiterlesen …

Gespannter Blick

Gespannter Blick

Was meine Mitarbeiter da wohl im Internet so gespannt verfolgen.
Es ist keine Schulung oder ähnliches ;-)

Hier könnt ihr genau das gleiche sehen.

Oder am kommenden Montag abend zu besten Sendezeit (20:15 Uhr) im Bayerischen Fernsehen.

Weiterlesen …

BRATWURSTgipfel virtuell

Dieses Jahr findet der BRATWURSTgipfen in Pegnitz virtuell statt.
Wir sind dabei und ihr könnt auch für uns als "digitaler BRATWURSTkönig" abstimmen.

Abstimmungsmöglichkeit und weitere Infos zum Tag der fränkischen BRATWURST findet ihr Hier auf der Webseite

 

Weiterlesen …

Kleines Detail - große Wirkung

Kleines Detail - große Wirkung

Ein klitzekleines Detail hatte für mich eine größere negative Wirkung. Hat mich geschätzt mehr als 1000 Euro Umsatz im BRATWURSThotel gekostet.

Ich hatte für Buchungen in der Triathlonwoche einen Mindestaufenthalt von 5 Nächten. Nachdem der Challenge aber coronabedingt abgesagt wurde, habe ich zwar die Hotelbuchungen gelöscht, die Preise von Hochsaison auf Normalsaison reduziert. Nicht aber den Mindestaufenthalt reduziert.

Folge: Jedem der für letzte Woche ein Zimmer für max. 4 Nächte buchen wollte, wurde ""kein Zimmer frei"" angezeigt.
So war ich im Hotel relativ leer. Habe mich zwar gewundert woran es liegt, bin aber nicht darauf gekommen.
Schade, denn die Woche zuvor und danach hatte/habe ich wieder Buchungen annähernd dem Vorjahr.

Weiterlesen …

So geht B-R-A-T-W-U-R-S-T-hotel

So geht B-R-A-T-W-U-R-S-T-hotel

Auf der Gästewand im BRATWURSThotel hat ein Gast das Hotel an Hand der Anfangsbuchstaben BRATWURST beschrieben.
Sehr gelungen. BRATWURSThotel ist:
B wie Böbel 
R wie Rittersbach
A wie außergwöhnlich
T wie toll
W wie wahnsinnig
U wie urig
R wie richtig lecker 
S wie saugut
T wie total zu empfehlen

Weiterlesen …

BRATWURSTzutaten

BRATWURSTzutaten

Ein buntes ""Allerlei"" ist auf dem Bild nebenan zu sehen. 
Was das mit Wurst zu tun hat?
Mit unserer BRATWURSTauswahl sehr viel. Zeigt es doch die Varianten an BRATWURSTbeigaben welche wir heute verwurstelt haben:

DryAged-Beef
Haselnuss
Chil
Käse
Popcorn
 

 

Weiterlesen …

Fehlender Zeitungsartikel

Fehlender Zeitungsartikel

Nanu?
Was fehlt da in der Zeitung?
Meine Frau ist da einem Artikel mit der Schere zu Leibe gerückt.
Was da stand, könnt ihr auf der Pinnwand vor unserem Laden lesen.

Spaß beiseite: Da war die Ankündigung des TV-Beitrags der Grenzgänger bei uns im Betrieb gestanden.

Weiterlesen …

Frankenstones die Zweite

Frankenstones die Zweite

Und noch ein Frankenstone, dessen Gestaltung mir ein Grinsen entlockt hat.
Ich hätte am Ende des Textes aber einen Smiley anstatt eines Ausrufezeichens gesetzt ;-)

Also so:
""Gott schütze uns vor Sturm und Wind
und BRATWÜRSTEN die nicht aus Franggn sind ;-)
""

Weiterlesen …

Frankenstone gefunden

Frankenstone gefunden

Zuest wusste ich gar nicht, was es mit diesem Stein auf sich hat. Ich fand diesen im BRATWURSThotel in einem Zimmer. 
Dachte erst, der Gast hat diesen vergessen.

Dann habe ich ihn umgedreht und den Verweis auf #frankenstones bei facebook gelesen.
Jetzt weiß ich genau was es damit auf sich hat. Nette Idee. Schaut doch einfach mal drauf.

Mittlerweile hat meine Tochter Julia einen weiteren solchen Stein auf unserem Parkplatz gefunden. 

Weiterlesen …

Spricht für sich

Spricht für sich

Am Donnerstag eine Mail mit folgendem Text und einer schönen Grafik bekommen. Spricht für sich und muss nicht weiter kommentiert werden.

Christa und Peter aus Berlin schreiben:
""Lieber Herr Böbel,

mal wieder möchten wir und bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern für die supertolle Lieferung unserer Bestellung bedanken.
Alles, aber auch alles, war wieder hervorragend.
Die Schäufele, die Dosenwurst, die Gelbwurst ..... egal, eben alles war topp.
Die Ware ist gut gekühlt und in einwandfreiem Zustand angekommen.
Wir haben und sehr, sehr, sehr gefreut!
Nun möchten wir Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Mitarbeitern einen schönen Sommer wünschen und hoffen, dass sie alle gesund bleiben!
Passen Sie gut auf sich aus!

Herzliche Grüße von
Christa und Peter ...
aus Berlin
""
 

Weiterlesen …

BRATWURSTdosensammlung erweitert

BRATWURSTdosensammlung erweitert

In den letzten Tagen habe ich online einige BRATWURSTdosen bestellt. Dabei bin ich vor allem nach Optik/Außergewöhnlichkeit gegangen.
Grund: Diese Dosen sind nicht zum Essen sondern bereichern meine Sammlung im BRATWURSThotel.
Mittlerweile stehen dort mehr als 150 verschiedene BRATWURSTdosen.

Übrigens: Jeder darf mithelfen die Sammlung zu vergrößern. Bringen Sie mir eine BRATWURSTdosen welche noch nicht in der Sammlung ist, und ich tausche in eine von uns. Bedingung: Es muss das Wort BRATWURST auf der Dose stehen.

Weiterlesen …

Spuckschutz/Coronaschutz im BRATWURSTdesign

Spuckschutz/Coronaschutz im BRATWURSTdesign

Seit Montag dürfen Verkäufer(innen) in Bayern auch ohnen Mundschutz arbeiten wenn der Mindestabstand zum Kunden 1,5 m beträgt und ein Spuckschutz angebracht ist.
Deshalb haben wir auch einen. Aber nicht irgendeinen. Es musste schon Böbel-Style sein.

Grabbert hat dann unsere Wünsche umgesetzt (siehe Bild).
Beschriftet mit unseren BRATWURSTvarianten und einer Durchreiche in Form unseres Böbel-Schweinchens.
Sieht saustark aus.

Weiterlesen …

Glasscherben über Glasscherben

Glasscherben über Glasscherben

Nicht schon wieder war mein erster Gedanke:
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres ist im BRATWURSThotel eine Glasschiebetür in tausende kleine Teile zersprungen.
Grund: Rätselhaft, auch der Schreiner welcher die Tür einbaute und sein Glaslieferant haben keine Idee woran es liegt.

Letzte Jahr, habe ich nur den Scherbensalat gesehen.
Dieses Mal war ich live dabei, hatte fast die Tür in der Hand. So schnell hab ich aber gar nicht geschaut, dann sind mir die Scherben mehr oder minder um die Ohren geflogen. Glücklicherweise aber nur kleinste Schnittwunden an der Hand.

 

Weiterlesen …

BRATWURSTtasting der Brotsommeliers

BRATWURSTtasting der Brotsommeliers

Heute hat mich eine Gruppe angehender BRATWURSTsommeliers besucht und ein kleines wurstiges Programm absolviert.
- Geschmacksprobe verschiedener BRATWÜRSTE wie z.B. Kaffee-Schokolade-Apfel-Kümmel-Zwetschge
- Gemeinsames Herstellen von BRATWÜRSTEN
- Brotempfehlungen zur BRATWURST

Weiterlesen …

BRATWURSTvielfalt

BRATWURSTvielfalt

Schon allein an dem neuen ""Auswahlzettel"" fürs BRATWURSTAURANT lässt sich ablesen wie stark unsere Auswahl an BRATWÜRSTEN gestiegen ist.

Mittlerweile haben wir mehr als 30 Versionen.
Das fällt schon fast das Auswählen schwer. Für Gäste gibt es deshalb eine besonderes Gericht ""6 Richtige"".
Wir wählen für Sie und die Gäste dürfen dann schmecken oder eben raten/tippen welche Würste auf dem Teller liegen

Weiterlesen …

Positives Feedback mit Wermutstropfen

Positives Feedback mit Wermutstropfen

Heute auf booking eine im Großen und Ganzen super Bewertung von einem BRATWURSThotelgast erhalten:

Positiv:
""Sehr stylish, bis ins kleinste Detail durchdacht, alles rund um die BRATwurst. Für längere Aufenthalte eher nicht geeignet, wegen dem eingeschränkten Motto und dem Essen. Lohnenswert, wenn man in der Region übernachten möchte.""
Negativ:
""Essen ist für die dortige Region teuer und die Portionen klein. Ohne Vorspeise wären wir beim Abendessen nicht satt geworden, unser 10-jähriger Sohn hat noch eine 2. Portion bestellt (die jedoch nicht mit dem vollen Preis in Rechnung gestellt wurde - was hochanständig ist :-) ). Die Kühlung der Metzgerei war so laut, dass wir die Fenster nachts geschlossen hatten.""

Bei dem Satz ""Essen teuer - Portionen klein""  habe ich doch kurz ""gezuckt"" und überlegt ob ich nicht einige Gastronomen in der Region für deren größere Portionen bei kleineren Preisen kritisieren müsste.
Doch das habe ich dann lieber blieben lassen. Kalkulieren ist ja schließlich jedem seine Sache.
Und vielleicht können die das auch besser als ich.

Fazit: Dieser Kritikpunkt ist mir wurschdd.
Im anderen Punkt: Eher nicht geeignet für längere Aufenthalte stimme ich dem Gast vollkommen zu. Wir sehen uns nicht als Hotel für einen 1-2 wöchigen Urlaub. Da gibt es sicher geeignetere Hotels.

Weiterlesen …

Bier und Wurst passen zusammen

Bier und Wurst passen zusammen

Dieses Bild heute hat mir super gefallen.
Zeigt es doch ein unschlagbar fränggisches Duo: Bier und Wurst.

Getränkelieferung der Stadtbrauerei Spalt in die Metzgerei Böbel. 
Einfach super der bunte Bierlaster mit der Hopfenlandschaft vor der grünen Metzgerei.

Weiterlesen …

Lear German with BRATWURSThotel

Lear German with BRATWURSThotel

""Rittersbach ist ein Dorf in Deutschland. Es ist nicht so attraktiv. Rittersbach ist sogar ein bisschen langweilig. Es gibt kein Schloß, kein Museum...
Aber Rittersbach ist für das erste Wursthotel bekannt. ein Hotel mit sieben zimmer und ganz spezieller Dekoration!
Claus Böbel eröffnet das Wursthotel im Jahre 2018. Das Hotel heißt BRATWURSThotel. Das Restaurant heißt BRATWURST(aurant).
""

So steht es im neuen Deutschlernbuch echt1 des Oxford-University-Press-Verlages.

Schon ein tolles Gefühl, wenn an Hand des BRATWURSThotels deutsche Esskultur in einem Schulbuch behandelt wird. 
Und die nächste Seite ist der Currywurst gewidmet. Doch ein Currywursthotel gibt es noch nicht ;-)

Weiterlesen …

Schlafen im Albstyle-Wagen

Schlafen im Albstyle-Wagen

Habe mich übernachtungsmäßig ""gebildet"" und im Albstyle-Wagen des Gasthofs Löwen in Zang (auf der Schwäbischen Alb) übernachtet.
Schon beeindruckend wie komfortabel und heimelig/gemütlich es auf dieser kleinen Fläche ist:

- Kuschelbett
- eigenes WC/Dusche im Wagen
- TV
- Minibar
- Teekochstation

Fazit: Kleines Heim - große Klasse

Weiterlesen …

Wanderrucksack gefüllt mit Albprodukten

Wanderrucksack gefüllt mit Albprodukten

Heute auf der Schwäbischen Alb wandern gewesen. Bestens ausgestattet mit einem gefüllten Wanderrucksack vom Gasthof Löwen in Zang.

Natürlich nicht nur weil ich verpflegt sein wollte, sondern auch aus Neugierde wie dort das Thema Wanderrucksack umgesetzt wird.
Wie wird er befüllt?
Was kostet er?
Welcher Service (z.B. Wanderkarte) ist dabei?

Hintergrund ist, dass der BRATWURSTrucksack a la Böbel für BRATWURSThotelgäste nicht mehr allzu fern ist ;-)

Weiterlesen …

Wer ist die schönste BRATWURST im Land?

Wer ist die schönste BRATWURST im Land?

Spieglein, Spieglein an der Wand - wer ist die Schönste (BRATwurst) im Land?

So heißt es seit kurzem im BRATWURSThotel.
Wir haben einige Zimmer mit solchen formschönen Spielgeln aufgepeppt.

Wieder ein klitzekleines Stückchen typischer, origineller.

Weiterlesen …

Öffnungszeitenschilder aktualisiert

Öffnungszeitenschilder aktualisiert

Endlich.
Da wurde es schon lange Zeit.
Die Öffnungszeitenschilder waren schon ewig nicht mehr aktuell:
Seit Jahresanfang ist die Metzgerei Di-Fr erst ab 8:00 Uhr geöffnet (vorher 7:00 Uhr)
Und schon seit eineinhalb Jahren ist das WURSTAURANT nur für Hotelgäste oder auf Anmeldung geöffnet (keine reguläre Gaststätte).

Doch das wurde so nicht auf den Schildern kommuniziert. Aber jetzt.

Weiterlesen …

Gelungener ""Rundumschlag""

Gelungener "Rundumschlag"

Eine überragende Bewertung/Rezenssion auf google bekommen. Frau Schock muss es auch wissen, sie ist schon jahrelang Kundschaft bei uns. Sie schreibt: ""Ich habe schon einiges getestet:

1. Einkauf vor Ort im Laden 2. Bestellung per Telefon,  E-Mail, Facebook-Messenger 3. Kostenlose Lieferung nach Hause mit dem Wurst-Taxi 4. Teilnahme am Wursterlebnis 5. Postalische Lieferung des Paketes (DPD)

Ich bin sehr zufrieden und glücklich,  einen so guten Metzger im Ort zu haben. Mehr bräuchte man eigentlich  gar nicht zu sagen. Dennoch:

Alle im Team von Herrn Böbel sind sehr freundlich und ich habe auf meine Anfragen immer sehr schnell Rückmeldung erhalten, egal welchen Kommunikationskanal ich auch verwendet habe.

Die Lebensmittel,  die mit DPD verschickt wurden,  waren einwandfrei  verpackt und sehr gut gekühlt.

Geschmacklich sehr lecker. Die Bratwurst ist der absolute Hammer und das Wursterlebnis bleibt ein Lebenlang in so toller Erinnerung  und es kann sehr gut sein,  dass  ich das  nochmal  mache, so viel Spaß hat es gemacht! Danke dafür.

Sie arbeiten sehr transparent und man weiß, wo die Tiere aufgewachsen sind. Beim Wursterlebnis  durfte ich hinter die Kulissen  gucken und es  war mega interessant  und faszinierend, wo und wie all die Köstlichkeiten  entstehen. Alles war wirklich sehr reinlich und es wurde sehr sauber gearbeitet.

Auch lässt Herr Böbel seine Follower bei Facebook an seine Gedanken und Plänen teilhaben - integriert sie, in dem er offen zum Dialog einlädt und somit jederzeit offen für  Feedback/Ideen/Kritik ist. Das ist einzigartig.""

Ich habe schon einiges getestet:

  • 1. Einkauf vor Ort im Laden
  • 2. Bestellung per Telefon, E-Mail, Facebook-Messenger
  • 3. Kostenlose Lieferung nach Hause mit dem Wurst-Taxi
  • 4. Teilnahme am Wursterlebnis
  • 5. Postalische Lieferung des Paketes (DPD)

Ich bin sehr zufrieden und glücklich, einen so guten Metzger im Ort zu haben. Mehr bräuchte man eigentlich gar nicht zu sagen. Dennoch: Alle im Team von Herrn Böbel sind sehr freundlich und ich habe auf meine Anfragen immer sehr schnell Rückmeldung erhalten, egal welchen Kommunikationskanal ich auch verwendet habe. Die Lebensmittel, die mit DPD verschickt wurden, waren einwandfrei verpackt und sehr gut gekühlt. Geschmacklich sehr lecker. Die Bratwurst ist der absolute Hammer und das Wursterlebnis bleibt ein Lebenlang in so toller Erinnerung und es kann sehr gut sein, dass ich das nochmal mache, so viel Spaß hat es gemacht! Sie arbeiten sehr transparent und man weiß, wo die Tiere aufgewachsen sind. Beim Wursterlebnis durfte ich hinter die Kulissen gucken und es war mega interessant und faszinierend, wo und wie all die Köstlichkeiten entstehen. Alles war wirklich sehr reinlich und es wurde sehr sauber gearbeitet. Auch lässt Herr Böbel seine Follower bei Facebook an seine Gedanken und Plänen teilhaben - integriert sie, in dem er offen zum Dialog einlädt und somit jederzeit offen für Feedback/Ideen/Kritik ist. Das ist einzigartig.""

Weiterlesen …

Gemütlicher Abend

Gemütlicher Abend

Tolles Bild, welches ich eines Morgens (letzte Woche) im BRATWURSThotel vorgefunden habe. Die Gäste hatten bestimmt einen gemütlichen Abend.

P.S. Das Beste des Abends ist nicht auf dem Bild zu sehen, das restlos ""verputzt"": Die BRATWURST

Weiterlesen …

BRATWURST oder Weisswurst?

BRATWURST oder Weisswurst?

Beides!
Gestern habe ich ein wenig getüftelt was passiert wenn sich BRATWURST und WEISSWURST näher kommen.
Für´s erste gut gelungen. Jetzt noch ein wenig ""Feintuning"", dann bereichert das Ergebniss das Frühstück im BRATWURSThotel.

Weiterlesen …

Wein zum Essen

Wein zum Essen

Wein der Winzer Sommerach kann man in unserem WURSTAURANT zur BRATWURST trinken oder aber gleich in der BRATWURST essen.
Heute eine dementsprechende Wurst mit Wein und Weinbeeren (Sultaninen) hergestellt. Da harmoniert die leichte Säure des Weins, die fruchtige Süße der Beeren und die Würze der Wurst.
Schmeck mit noch besser als ich mir das bei der ""Produktentwicklung"" gedacht habe.

Weiterlesen …

Radweg "begrünt"

Radweg "begrünt"

Seit einigen Tagen grünt es wieder am Radweg zwischen Rittersbach und Georgensgmünd.
Endlicht steht dort wieder eine ""Böbel-Bank"" nachdem Anfang März die bisherige von einem Unbekannten geschrottet (angefahren) wurde.

Danke an alle, die zur Neuaufstellung beigetragen haben.

Weiterlesen …

Es geht wieder los - Die Küche kocht wieder

Es geht wieder los - Die Küche kocht wieder

Heute die ersten Speisen für Hotelgäste gekocht.
Die BRATWURSTküche kocht wieder. So macht es gleich wieder noch mehr Spaß wenn wieder Leben im BRATWURSThotel ist.

Die Buchungslage ist auch vielversprechend, zumindest wenn ich die ""Umstände"" berücksichtige. Natürlich werde ich die Ausfälle durch den Triathlon (Challenge Roth) nicht ganz reinbekommen. Aber ansonsten sieht es für den Sommer ganz gut aus. Und täglich kommen neue Buchungen.

Weiterlesen …

Whiskey-Wanderung mit Probe

Whiskey-Wanderung mit Probe

Heute war ich auf dem Brennerweg in Wartmannsroth/Unterfranken unterwegs.
Neben der tollen Landschaft habe ich auch Whiskey genossen. Wenn auch nur einen kleinen Schluck. Mehr stand die Heimfahrt im Wege.
Probiert habe ich am Ort der Herstellung unseren ""BRATWURST-Whiskey"". Sprich den welchen wir für unsere Whiskey-BRATWURST hernehmen.

Neben dem Whiskey war vor allem die Location (Gebäude und Ausblick in die Landschaft) richtig toll. Einen Ausflug wert.

Weiterlesen …

Steaks - mehr als Roastbeef und Filet

Steaks - mehr als Roastbeef und Filet

Bei Steaks denken die meisten sofort an Roastbeef und Filet.
Vielleicht dann noch an Hüftsteaks oder Bavette (Flanksteak). Doch dann war´s das.

Auf Kundenwunsch verkaufen wir zu Pfingesten ein besonderes Stück: Flap. Das fleischstück direkt neben dem Bavette welches auf dem Knorpel liegt. Länglich, grobfaserig aber ungeheuer intensiv im Geschmack. Erst recht wenn es (wie das auf dem Bild) 3 Wochen am Knochen, besser gesagt Knorpel, gereift ist.

Weiterlesen …

Lob im Mailpostfach

Ds wenn ich mir bildlich vorstelle entsteht ein Bild für Götter :-)

Per Mail bekommen:
""Hallo Herr Böbel,

gestern gab es eine Premiere!
Eine Freundin war mit Sohn zu Besuch. Zum Abendessen hatte ich die Grillwürstchen, Kümmelbratwurst, das Kraut und Brot (Mini-Fladenbrot mit Schwarzkümmel)

Der »Kleine« (12) baute sich dann einen Burger:
Das knusprige Fladenbrot aufgeschnitten. Zuerst Senf, darauf Röstzwiebeln, dann 3 Grillwürstchen, zum Schluss das Kraut. Alles schön gestapelt zwischen die Brothälften und Ruck zuck verputzt.

Danach grinste er mich an und meinte, Würstchen und Kraut  müssten vom lieben Gott und vom Teufel kommen, weil die waren, ich zitiere »höllisch gut  und himmlisch lecker«!
Ich musste versprechen, für den nächsten Besuch vorzusorgen.

Liebe Grüße
Anja M.""

Weiterlesen …

Neue Einkaufstüten

Neue Einkaufstüten

Ab heute sind unsere neuen Einkaufstüten (rechts) im Einsatz. Sie lösen die bisherigen Tüten (links) ab.

Auch daran läst sich unsere Entwicklung in den letzten Jahren ablesen. 
BRATWURST wird immer mehr unsere Spezialität.

Aber keine Sorge: Das Dry-Aged-Fleisch bleibt in gewohnter Qualität erhalten. Einzig im Wurstbereich sind und werden einige Sorten weichen um noch mehr Platz für BRATWURST in vielen Variationen zu schaffen.

Stand heute haben wir:
Mehr als 30 Sorten frische BRATWURST
Mehr als 20 Sorten eingekocht in der Dose als BRATWURSTgehäck
Saure Zipfel und Gebratene in der Dose
geräucherte, luftgetrocknete, edelschimmelgereifte, gebratene
BRATWURSTpresssack/salami/leberkäse/schinken
...

 

Weiterlesen …

Neues "Metzgerhotel"

Neues "Metzgerhotel"

Heute war ich bei Rainer Mayer (Alter Fritz in Haunritz).
Zuerst im Biergarten/im Restaurant BRATWURST essen und natürlich neugierig ansehen wie er in Coronazeiten die Regeln umsetzt (vorbildlich!).

Und als i-Tüpfelchen durfte ich schon vor der Eröffnung die neuen Hotelzimmer sehen. Bei Gelegenheit werde ich dort mal schlafen und mir Anregungen holen wie er als Metzger die Hotelerie lebt.

Weiterlesen …

Männergeschenk nach Vatertag

Männergeschenk nach Vatertag

Heute, am Tag nach dem ""Vatertag"" haben wir ein ""echtes Männergeschenk"" ausgeliefert.

3 tolle Steaks als Geschenk verpackt:
Rinderfilet am Knochen
T-Bone
Rib-Eye

Da wurde ich auf den Beschenkten fast ein wenig neidisch. Aber nur ein wenig. Hab noch so viel da, dass es für Euch auch noch reicht ;-)

Weiterlesen …

Schweinesammlung wächst

Schweinesammlung wächst

Heute, am Vaterag, ist meine Schweinesammlung wieder um ein echtes Original gewachsen. Ein unverkäufliches Stück haben mir meine Töchter gezaubert:
(Böbel-)Schweinchenfom mit getrocknete Blümchen gelegt.

Danke.

Weiterlesen …

Familiär statt industriell

Familiär statt industriell

Heute in den Nürnberger Nachrichten ein treffender Bericht zur Abgrenzung zwischen dem Metzgerhandwerk und der momentan stark in Verruf geratenen Fleisch, besser noch Schlachtindustrie.
Hier zum Nachlesen.
Und zum Ansehen was dahitner steckt einfach zu meiner Schwester und Ihrem Mann in den Betrieb gehen: Real nach 91174 Spalt-Großweingarten oder virutell metzger-gruber.de

Die Überschrift drückt vieles aus was in Zukunft wichtig sein sollte. 
Was aber für mich nicht heißt, dass es nicht auch in Industriebetrieben familiär zugehen kann. Und in Handwerksmetzgereien industriell.
Ein wenig genauer sollte da der ""mündige Verbraucher"" schon noch hinsehen. Dann kann er auch seinen Teil dazu beitragen diese Praktiken zu sanktionieren: Mit Kaufzurückhaltung der betreffenden Produkte.

 

Weiterlesen …

BRATWURST-Quiz

BRATWURST-Quiz

Es gibt einige kleine Neuerungen im BRATWURSThotel, damit es den Gästen noch besser gefällt und sie sich noch mehr mit der BRATWURST und unserer Firma beschäftigen können:
a) BRATWURST-Quiz - 13 Fragen rund um das Hotel/die Metzgerei.
Für vollständig und richtig beantwortete Fragen gibt es ein kleines Geschenk
b) Rätsel-Tischset. Damit das Warten auf´s Essen noch kurzweiliger wird, gibt es ein Tischset mit wurstigen Rätseln
c) Kulinarisches Souvenir. Gäste können ab sofort ihr eigenes Souvenier herstellen und mit nach Hause nehmen

Weiterlesen …

Ungewöhnlich aber lehrreich

Ungewöhnlich aber lehrreich

Diese Tage hat meine Tochter aus verschiedenen Fleischteilen kleine 2x2 cm ""Schnipsel"" geschnitten.
Das wurde aber nichts zum Verkaufen sondern für einen Versuch.

Im Rahmen ihres ""Homestudiums"" hatte sie einen Versuch zur Wirksamkeite eines Fleischzartmachers durchzuführen.
Was es damit genau auf sich hat, könnt ihr in Ihrem Blog WURSTjuly.de nachlesen.

Weiterlesen …

Lobende Bewertung und nachdenkliche Worte

Lobende Bewertung und nachdenkliche Worte

Dieser Tage eine Google-Rezession mit 5 Sternen bekommen.
Das Lob freut mich sehr.

Noch mehr gefällt mir aber der nachdenkliche Ansatz, was mit schlechten/unsachlichen/emotionalen Bewertungen alles angerichtet werden kann.
Ich denke aber für mich: Das hab ich ganz gut im Griff und ist mir ""wurschd"" solange es nicht sachlich und unter Klarnamen ist.

Doch lest einfach selbst die Rezenssion von Miriam Eichenlaub:
(Sortieren nach Neueste, dann ist sie ganz oben bis die nächste Bewertung kommt)

 

Weiterlesen …

Es grünt in der BRATWURSTtheke

Es grünt in der BRATWURSTtheke

Heute neu in unserer BRATWURSTtheke:

Fleisch ist mein Gemüse - Die BRATWURST wird grün. Aber nur farblich! Ansonsten Fleisch und sonst fast nichts.

Die Grüne Böbel-BRATWURST. Angeret duch Internetbilder habe ich etwas getüftelt. Und herausgekommen ist eine BRATWURST mit Spinat(pulver) und Bacon welche im Anschnitt richtig grün (echt böblisch eben) rauskommt, im Geschmack herzhaft durch die krossen Baconwürfelchen und ansonsten wie immer (nach alt überliefertem Rezept) ist.

Fränkisch-Böblisch-Köstlich ;-)

Weiterlesen …

Papierloses Büro? Von wegen!

Papierloses Büro? Von wegen!

Ich bin auf relativ gutem Weg zum papierlosen Büro.

Leider nur relativ gut. Denn immer wieder werde ich ausgebremst. Beispiel: Ich habe bei der Berufsgenossenschaft eine digitalen Beitragsbescheid angefordert.
Antwort: ""Aus verwaltungstechnischen und datenschutzrechtlichen Gründen werden die Unterlagen auch in Zukunft über den Postweg versendet"".

Ernsthaft? Leider ja. 
So wird das nichts mit der Digitalisierung wenn es schon an den einfachsten Dingen scheitert!
Das nervt nur noch, zumal die BGN nicht die einzigen sind die so antworten.
 

Weiterlesen …

WURSTstrauss mit Böbel-Gutschein

WURSTstrauss mit Böbel-Gutschein

Gutscheine werden heute oft gleich digital veschickt oder als einfach ausgedrucktes Blatt Papier verschenkt.
Ist darum ein Schleifchen gebunden, ist das fast schon das Maximum.

Wir sind der Meinung, dass ein Gutschein eine gewisse Wertigkeit ausstrahlen muss. Deshalb sind unsere Gutscheine auf dickem Papier hochwertig gedruckt.
Darin hat alles Platz und je nach Ankreuzen/Ausfüllen gilt dieser für:
- Übernachtung(en) im BRATWURSThotel
- Wareneinkauf im Webshop oder Laden
- Teilnahme an einemn WURSTerlebnis
- Essen im WURSTaurant
- Diverse Menüs/Arrangements aus einer Kombination obiger Leistungen
- Geldbetrag

Eine Kundin hat jetzt einen Gutschein von uns noch in besonderer Weise veredelt. Sie hat diesen in einen WURSTstrauß hineingebunden.
Danke für das Bild.

Weiterlesen …

Corona-Arbeitskleidung

Corona-Arbeitskleidung

Alles bereit für morgen früh.
Seit 2 Wochen gehören diese kleinen, mitunter lästigen, ""Dinger"" zu unserer Arbeitskleidung.
So schön gestaltet, dass Kunden uns schon welche abgekauft haben. 

Und doch bin ich ob der Maskenpflicht hin uns hergerissen. Zum einen sehen ich ein, dass es sinnvoll ist (hoffe ich zumindest). Deswegen tragen wir alle eine.
Zum anderen ist es echt nervig, die den ganzen Tag zu tragen. Echt nervig ist sogar noch untertrieben. Es behindert beim Atmen bei körperlicher Arbeit, es verändert das Sichtfeld Richtung Arbeitsfläche (Messer),...

 

Weiterlesen …

Ansporn zur Produktentwicklung

Ansporn zur Produktentwicklung

Zuerst war ich ein wenig neidisch, nachdem ich diese BRATWURST der Boucherie Stuby auf facebook entdeckt habe.
Zugegeben bin ich sogar fast vor Neid ergrünt ;-)
Die Wurst sieht echt böblisch aus!

Damit wurde mein Ehrgeiz geweckt, eine eigenen original böblische BRATWURST zu entwickeln.
Ein paar Ideen habe ich schon, welche Zutaten da rein passen (neben dem Spinat, welcher für die Farbe sorgt)

Und was passt Eurer Meinung nach da rein?

Weiterlesen …

Vor zwei Wochen = Vor 4 Tagen

Vor zwei Wochen = Vor 4 Tagen

Schon wieder zwei Wochen her, dass die Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Schwarz bei mir waren.
Der Zeitungsbericht ist erst 4 Tage alt. Darin ist auch kurz erklärt warum die beiden ausgerechnet nach Rittersbach zum Böbel gekommen sind:
""Das Format -Bezzel & Schwarz-Die Grenzgänger- porträtiert Menschen die Grenzen austesten oder diese gezielt überschreiten. Weil Claus Böbel nach seinen eigenen Regeln arbeitet sei er einer von ihnen, so der BR""

Ich freu mich schon wahnsinnig auf die Ausstrahlung. Diese erfolgt an einem Montag im September.
Wann genau, erfahrt ihr hier auf der Webseite, in unserem Newsletter, auf facebook und bestimmt auch aus der Roth-Hilpoltsteiner-Volkszeitung.

Weiterlesen …

Pökelsalz vs. Speisesalz

Pökelsalz vs. Speisesalz

Heute ein Thema beim Unterricht für angehende Brotsommeliers im Rahmen von Fleisch und Brot:
Der Unterschied von Nitritpökelsalz zu ""normalem"" Speisesalz.
Dazu habe ich live Schweinerückensteaks mit Pökelsalz oder Speisesalz gewürzt und nach einger Zeit kurzbraten lassen.
Dann wurde verkostet und die Unterschiede bezüglich Farbe, Geschmack, Aroma, Haltbarkeit,... erläutert.

Macht immer wieder Spaß in Weinheim zu unterrichten.

Weiterlesen …

Fleischloser Versand

Fleischloser Versand

Das hätte ich mit noch vor Tagen nicht träumen lassen: Ich bringen ein fleischfreies Paket auf die Reise.

Und heute freut es mich: Bestellte doch tatsächlich ein Kunde 6 Stück BRATWURSTseife. Cool, dass selbst unsere individuellen BRATWURSThotelseifenstücke so attraktiv sind.

Von der Sorte ""attraktive Hotelgegenstände"" haben wir sogar noch ein paar mehr wie z.B. KuschelBRATWURST, BRATWURSTkleiderbügel und BRATWURSTdosenhocker.

Weiterlesen …

Beautykur

Beautykur

Heute haben wir die Rinderrücken der Samstagslieferung einer ""Beautykur"" unterzogen.
Alles was nach der Reifung kein Steak gibt haben wir weggeschnitten, damit wir die Abschnitte frischstmöglich verwerten können.
Z.B. den äußersten Deckel auf der Hochrippe. Dieser gibt dann im Laufe der Woche z.B. Rinderhackfleisch oder Salami.

Weiterlesen …

"Bleichgesichter"

"Bleichgesichter"

Noch sehen die Würste in der Räucherkammer sehr bleich und unansehnlich aus.
Doch über Nacht wird der Buchenholzrauch ganze Arbeit verrichten.
Morgen früh dann kommen die BRATWÜRSTE, Pfefferbeißer, ... goldgelb und rauchfrisch in den Laden.

So schmecken mir die Würste am Besten.
Manche Kunden mögen die Würste aber auch erst wenn Sie einige Tage hängen, trockener, fester und noch intensiver im Geschmack werden...

Weiterlesen …

Nachschub für die Reifung

Nachschub für die Reifung

Heute Nachschub für die Trockenreifung bekommen.
Jetzt dürfen die Stücke erst Mal 6-8 Wochen im Kühlraum ""chillen"".
Und dann gibt es daraus was das Grillerherz begehrt:
Roastbeef-Filetsteak-Porterhouse-T-Bone-Hüftsteak-Picaniha-Rinderkotelett-...

Und aus dem dazwischengeschmugelten Vorderviertel gibt es Brisket und BeefRipps ;-)

Weiterlesen …

Historische Ansicht

Historische Ansicht

Kann man dazu wirklich schon historisch sagen?
Ich denke ja, kann ich mich doch an diese Ansicht nicht erinnern. Es war definitiv vor meiner Zeit. Denke mal so Anfang der 60er Jahre.
Auf der Scheune im Hintergrund steht das Baujar 1959, also muss es später sein.
Das Wohnhaus wurde 1970 gebucht. Also muss es früher sein.

Weiterlesen …

Lager aufgefüllt - Sägespäne

Lager aufgefüllt - Sägespäne

Auch das gehört dazu. Wir brauchen nicht nur Fleisch, Salz und Gewürze.
Zu einer geräucherten BRATWURST brauchen wir auch Sägespäne.
Heute haben wir das Lager im Keller bis unter die Decke wieder aufgefüllt mit Sägespänen die den wohlklingenden Namen ""Goldspan"" haben.
Das interessiert uns aber weniger. Das Raucharoma und die Rauchfarbe müssen passen.

Weiterlesen …

Wurstdarm weltweit

Wurstdarm weltweit

Unser Wurstdarm ist weltweit präsent. Heute auf facebook dieses Bild gesehen. In den Därmen ist Wurst nach Böbel-Rezept.
Dieses Rezept haben israelische Wurstkurs-Teilnehmer (Dez. 2019) mit auf den Weg nach Hause bekommen. Passend dazu haben Sie auch gleich Därme bei mir gekauft.

Schade, dass ich nicht probieren kann.
Aber das Bild freut mich trotzdem.

Weiterlesen …

Testpersonen

Testpersonen

Zukünftig gibt es im WURSTaurant beim Warten aufs Essen sechs Rätsel rund um die BRATWURST.
Die Rätsel werden als Tischset für jeden Gast eingedeckt.

Folgende individuelle Rätsel sind es:
Wortsuche-Kreuzworträtsel-Labyrinth-Buchstabensalat-Fehlersuchbild-Stadt/Land/WURST

Den ersten Entwurf der Rätsel habe ich heute meinen Kindern (im Bild Katharina) vorgelegt.
Mit Freude haben Sie die Rätsel gelöst, oder auch nicht ;-)
Soll ja kein ""Kinderspiel"" sein, sondern einen gewisse Schwierigkeit haben.

Weiterlesen …

BRATWURSTsortiment heute

BRATWURSTsortiment heute

Grillen geht immer, steht auf der kleinen Tafel.
Auf der Großen steht, welche BRATWURSTvariationen heute in unserer Theke sind.

Liebhaber aller anderen (der mittlerweile mehr als 30 Variationen) dürfen auf gefrorene Würste zurückgreifen.

Weiterlesen …

Herrenbesuch

Herrenbesuch

Heute haben mich für einen TV-Sendung zwei sehr bekannte Schauspieler besucht und erkundet was ""Claus Böbel so macht"".

Wer? Warum? Wieso? Weshalb?

Noch geheim.
Gelüftet wird das spätestens an einem Montag im September. Zur Besten Sendezeit im Bayerischen Fernsehen.

Weiterlesen …

Kinderarbeit - Tor wieder blitzeblank

Kinderarbeit - Tor wieder blitzeblank

Dank meiner beiden Töchter ist das Tor zu unserem Hof (zwischen Metzgerei und BRATWURSThotel) wieder blitzeblank. Und auch das WURSTTAXI glänzt wie neu.

Auf dem Bild ist nur die Große (Julia) zu sehen. Die Kleine (Katharina) fungierte derweil als ""Wasserträger"".

Weiterlesen …

Rezept unverändert - Design modernisiert

Rezept unverändert - Design modernisiert

Das Rezept für unseren Fleischsalat ist schon so lange ich zurückdenken kann unverändert.
Ich weiß noch aus Kindheitstagen, dass schon damals Wurst in Streifen, Gurken in Streifen, Mayonaise, Gurkenbrühe und ein paar klitzekleine Geheimnisse in den Fleischsalat kamen.
Und die Geheimnisse wurden seit dem auch nie geändert. 

Aber das Design schon. Zeigt es doch die verschiedenen ""Epochen"" der Metzgerei bzw. deren Außenauftritt.

Weiterlesen …

Russisch (Brot) B R A T W U R S T

Wer hat da das R gestohlen?
Das Russisch Brot von Katharina Böbel war lecker. Und deshalb schneller gegessen als fotografiert.

Unsere BRATWURST ist mindestnes genauso schmackhaft. Und natürlich auch selbst gemacht wie dieses russisch Brot.
Echte Handwerkskunst eben.

Weiterlesen …

Symbolbild?

Ja und nein.
Für die momentane Situation im BRATWURSThotel ist dieses Bild treffend. Es liegt am Boden. Wie die vielen Broschüren auf dem Bild auch.
Doch das ist nur eine Momentaufnahme, da bin ich mir sicher.
Im Hintergrund sind auf dem gelichen Bild schon die aktuellen Hotelprospekte zu erkennen (in den Kartons). 

Und bald kommen die ersten Gäste wieder und nehmen welche mit. Da sind sowohl die Gäste als auch ich zuversichtlich:
Die letzten Tage habe ich wieder Buchungen für den Sommer erhalten (erstmals seit Mitte März)

Weiterlesen …

Cantuccini auf fränggisch

Heute hat mir meine Tochter ganz besondere ""Kekse"" gebacken. Sie hat die Cantuccinis fränggisch interpretiert.
Mit Hooslnüss, Waibierlie und BROUDWUARSCHD 
(Mit Haselmüssen, Rosinen und BRATWURST)

Harmoniert gut. Damit habe ich wieder eine Möglichkeit mehr, Gäste im BRATWURSThotel/WURSTaurant kulinarisch zu überraschen.

Weiterlesen …

Studiengang Lebensmittelmanagement dual

Auf der Webseite der Uni Weihenstephan-Triesdorf ist aus Sicht der Professorin Ulrike Machold detailliert erklärt, was meine Tochter Julia Böbel studiert.
Lebensmittelmanagement in Verbindung mit einer Ausbildung zur Metzgerin/Fleischerein (bei Fleischerei Scheller, Hannover).

Das ganze aus Sicht meiner Tochter könnt ihr auf Ihrem Blog WURSTjuly.de nachlesen.

Weiterlesen …

Anderer Blickwinkel

So sieht unsere Grilltheke aus der Sicht von meiner Frau und den Mitarbeitern aus.
Wer vorbeikommt sieht die Theke aus Kundensicht und kann (wie immer am Wochenende) aus verschiedenen BRATWURSTvariationen wählen.

Wenn vorbeikommen nicht möglich ist, dann hilft die virutelle BRATWURSTtheke

Weiterlesen …

Kamera statt Pinsel

Heute war Wolfgang Neumann bei uns. Er ist Maler und hat sich die Landschaft rund um Rittersbach angesehen.
Warum? - Lasst euch überraschen.

Es hat auf alle Fälle was mit BRATWURST zu tun - womit auch sonst ;-)

Weiterlesen …

Muggägitter - dt. Fligengitter

Es gibt auch eine Zeit nach Corona und damit wieder Gäste im BRATWURSThotel.
Damit diese nicht von kleinen sssssssss-Plagegeistern genervt werden hat heute die Schreinerei Schwarz aus Rittersbach Fliegengitter in allen Zimmern montiert.

Weiterlesen …

Daheim schmeckt es am Besten

Ich dachte bei meiner Bildersammlung ""BRATWURST auf Reisen"" nur an Bilder vor Sehenswürdigkeiten, Landschaften,...

Doch auf Grund der momentanen ""Corona-Situation"" war mein Kunde aus Nürnberg kreativ und hat mir das Bild gesendet.
""Liebe Böbels,
letztes Jahr haben wir mit viel Vergnügen an einem Bratwurstkurs bei Ihnen teilgenommen und auch im Bratwursthotel übernachtet. Wir haben uns daran erinnert, dass Sie ja auch immer nach Fotos mit der Dose Bratwurstgehäck suche - möglichst von exotischen Orten. Aus Gründen der allgemeinen Ausgangs- und Reisebeschränkungen mussten wir uns das Produkt in den eigenen vier Wänden schmecken lassen, siehe anbei. Aber zu Hause ist es manchmal ja am schönsten.
""

 

Weiterlesen …

Unser Backofen kann auch süß

Dank meiner Tochter Katharina Böbel kann unser Backofen zur Zeit auch viel SÜSS.
Sie versorgt uns momentan fast täglich mit immer neuen Süßen Sachen:
Schneckernudel, Cantuccini, Osterlamm, Hefezopf,...

Zeit dazu hat Sie ja leider genug, da Sie in Kurzarbeit ist (als Köchin im Hotel Europäischer Hof in Heidelberg)

Weiterlesen …

Schnappschuß spricht Bände

An der Bildqualität ist zu sehen, dass es bei uns heute alles andere als ruhig zuging.
War bisweilen etwas hektisch, ""crazy"", ... oder wie auch immer man das nennen möchte.

Aber am Ende des Tages sind alles Pakete auf der Reise und alle Kunden im Laden bedient worden.

Weiterlesen …

Gescheitert - Kulinarische Wurstreise geht zu Ende

Auch mir gelingt bei Weitem nicht alles.
Von der Idee ""kulinarische Wurstreise"" hatte ich mir wesentlich mehr erhofft. Doch die Dosen waren nie so richtig verkaufsstark. Plätscherte so dahin und wurde immer weniger.
Doch ich gab der Idee eine zweite und dritte Chance, z.B. durch Ausbau von Anfangs drei auf aktuell sieben Reiseziele (und das achte und neunte waren im Kopf).

Mit der Präsentation der Wurstreise im BRATWURSThotel gab es dann eine letzte Chance. Dachte die Gäste könnten das interessant finden. Fanden sie aber nicht. Sie kauften fast ausschließlich verschiedenen BRATWURSTvariationen in der Dose.
Deshalb ziehe ich jetzt einen Schlußstrich und nehme die kulinarische Wurstreise aus dem Sortiment.

Start der Idee war 2013 mit folgender Info:
""Kulinarische Wurstreise
Reisen geht auch anders - mit dem Gaumen

Normal geht es erst auf die Reise, dann ans Genießen: Am Urlaubsziel werden Spezialitäten aus der Region gerne gekostet, oder als Mitbringsel gekauft.
Mit der Kulinarischen Wurstreise ist es genau anders herum: Da macht der Genuss
einer Wurst Appetit auf eine Reise...
Metzgermeister Claus Böbel hat dazu typische Produkte von touristischen Betrieben
mit seinen fränkischen Wurstwaren kombiniert. Heraus gekommen sind dabei eine
Bier-Kochsalami mit Bier aus dem bayerischen Wald, eine Schokoladen-Leberwurst
mit Schokolade aus dem Neckartal und eine Apfel-Leberwurst mit Apfeldessertwein
aus der hessischen Rhön. Diese Produkte werden in der Dose angeboten. Das Etikett ist ein kleiner Reisebericht, der Appetit auf die Partnerbetriebe macht: Auf der
Vorderseite ist das jeweilige Ziel der Wurstreise auf einer Deutschlandkarte lokalisiert. Auf der Etikettenrückseite ist der Betrieb vorgestellt.
Claus Böbel hat die Betriebe nach folgenden Kriterien ausgewählt:
Kleine inhabergeführte Hoteliers mit Herzblut für ein Lebensmittel (Apfel/Bier/Wein).
Rund um dieses Lebensmittel bieten die Betriebe touristische Programmpunkte:
Thematische Menüs und Zimmer, Seminare, Betriebsführungen, Wanderungen, usw.
Um sicher zu stellen, dass die Reiseziele wirklich das halten was sie versprechen,
hat Claus Böbel jedes Ziel persönlich besucht, dort gegessen, übernachtet und einige Programmpunkte absolviert""

 

Weiterlesen …

So vergeht die Zeit...

Heute hatte ich die Rechnung für die Ladeneinrichtung (Theke) unserer Metzgerei zwischen den Fingern.
Die Firma (Peukert aus Warmensteinach) gibt es nicht mehr.
Aber die Theke ist unverwüstlich und tut noch immer ihren Dienst. Einzig den Verdampfer habe ich vor Jahren mal erneuert.

Gekostet hat die Theke damals 30711,- DM
Es gab 4% Skonto (heute unvorstellbar)

Weiterlesen …

Wurstbausatz

Der Empfänger der Ware (siehe Bild) will bestimmt selbst Wursten.
Er hat sich in unserem Shop einen Wurstbausatz zusammengestellt aus Schweinefleisch-Kalbfleisch-Speck und Därmen.
Ich wünsche gutes Gelingen.

Weiterlesen …

Museumsstücke?

Werden unsere Dosen ""Herz in Rotweinsoße"" Museuumsstücke?
Ich hoffe doch sehr. Und evlt. sogar noch mehr als nur diese Dose. Ich denke da an die Kuschelwurst/Wurstkissen und den Wurstdosenhocker aus dem BRATWURSThotel.

Mal sehen was das demnächst neu eröffenende Disgusting Food Museum Berlin dazu sagt.

Nach den Dosen haben Sie wie folgt angefragt:
""...in Berlin planen und gestalten wir ein neues Foodmuseum, das sich mit den weltweiten Ernährungsvorlieben und -ablehnungen beschäftigt. In Malmö in Schweden läuft diese Museumsform sehr erfolgreich, und die dauerhafte Ausstellung im Herzen Berlins wird es ebenso sein. Der Geschmack trennt und verbindet Menschen. Dies in Verbindung mit der Frage, wie wir Verständnis für die Ernährungsvorlieben von anderen entwickeln können, und wo unser Essen herstammt, was wir in Zukunft essen werden, macht den Kern unseres Museums aus.

In Malmö existiert eine sogenannte Selfiewand aus (leeren) Konservendosen (siehe Foto anbei), vor der sich die Gäste selbst fotografieren können. In Berlin werden wir eine ähnliche Wand haben, für die wir ein entsprechendes Produkt in schöner und fotogener Dosenform suchen. Sehr gut vorstellen können wir uns Ihr Produkt: »Herz gewürfelt in Rotweinsoße« (400 g). Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns einige Dosen dieser Produkte als Probe zusenden könnten""

Weiterlesen …

Steaktasting mal anders

Eigentlich war dieses Tasting für eine Schulung für Kochazubis gedacht. Doch aus der für Februar angefragten Schulung wurde keine Buchung.
So habe ich kurzerhand das ""Vergleichstasting"" meinen Mitarbeitern und dem Koch in meiner Familie (meie Tochter Katharina momemtan im Europäischen Hof in Heidelberg tätig) serviert.

War schon beeindruckend so direkt den Unterschied DryAged vs. Vakuumreifung zu erschmecken.

Weiterlesen …

Erbeermarmeladenleberkäse

Ja, Sie haben die Überschrift richtig gelesen.
Ich bin für sehr viele kulinarische Experimente zu haben, sofern Sie wurstig/fleischig sind.

Ein Kunde hat scherzhaft auf facebook gepostet, dass er seine Burgerbuns anstatt mit Burgern mit Erdbeermarmelade füllt.
Daraufhin habe ich ihm mit einer Antwort hausgemachte Erdbeermarmelade angefordert. Und erhalten.

Diese habe ich dann während seines Einkaufs gleich noch ""verwurstelt"". Da er eh Leberkäse zum Aufbacken gekauft hat, gab es eine Special-Edition noch gratis obendrauf ;-)

Es gibt Gedankenspiele, ähnliches auch mal zu ""verBRATWURSTEN""

Weiterlesen …

Routen- und Finanzplanung

Ganz altmodisch mit Stift und Zettel findet täglich die Routen- und Finanzplanung für das WURSTTAXI statt. 
Das geht immer noch am Schnellsten.

Und doch ist der Plan kurz später schon wieder nicht aktuell. Nachbestellungen, Terminverschiebungen,... lassen grüßen.

Aber am Ende der Tour hat jeder seine Ware.

Weiterlesen …

EisTAXI

Gerne gehe ich mit der Familie Eis essen (Lieblingseisdiele: Schwabach - de Rocco).
Da dies momentan jedoch nicht möglich ist (Corona-Beschränkungen) habe ich den Lieferservice getestet. 
Hat super geklappt. Danke.

Weiterlesen …

Seltenes Bild

2 Wochen lang war der Frühstücksraum im BRATWURSThotel verwaist. Nichts los.
Heute früh endlich mal wieder 3 Frühstücksgäste (Zimmerer auf Montage). War schon ganz ungewohnt.

Und jetzt kehrt leider wieder Ruhe ein.
Ist das wohl die Ruhe vor dem Sturm?
Aber klar doch!!!

Weiterlesen …

Dosen, Dosen und nochmals Dosen

Dosen sind momentan der gefragteste Artikel im Webshop.
Fast täglich produzieren wir nach, damit alle Besteller schnellstmöglich beliefert werden.

Unter anderem damit ernten wir jetzt ""große Früchte"" für mehr als 15 Jahre Aufbauarbeit Webshop.

Danke an alle Kunden da draussen für die vielen Bestellungen.

Weiterlesen …

Newsletter mit unerwartetem Thema

Ganz bewusst wollte ich mit meinem Newsletter heute nicht auch noch das 1000 fach gesagte wiederholten.
Deshalb beginnt er wie folgt:

Ich könnte jetzt auch schreiben: ""Wir sind für Sie da"", ""Wir haben offen"", ""Unterstützen Sie regionale Betriebe"", ""Wir liefern auch"", ""Sie können online einkaufen""...
Doch wer das wissen will, weiß es auch (zu schätzen/zu nutzen)!
Ich teile heute mit Euch meine Gedanken, die ihr so nicht wissen könnt...


Und dann schreibe ich ganz ungeordnet meine Gedanken über die Zukunft der Metzgerei Böbel (Zuversichtlich in Zeiten der Unsicherheit!)

Weiterlesen …

Beliebter "Mitarbeiter"...

Seit Corona die Welt ""erobert"" (leider) hat unser Kassenautomat schlagartig an Beliebtheit gewonnen.

Vorher gab es immer wieder Kunden die diesen ""unpersönlichen Sch..."" (Originalton Kunde) nicht wollten. Manche sind sogar deswegen seltener bis gar nicht mehr einkaufen gekommen.
Und jetzt ist davon nichts mehr zu hören. Gibt sogar Kunden die extra deswegen zum einkaufen kommen.

Manchmal dauert es eben etwas länger bis eine Entscheidung Früchte trägt.

Gleiches erlebe ich momentan übrigens mit der Nutzung des WURSTTAXIS. Die Nachfrage ist enorm gestiegen...

Weiterlesen …

Dosen-Dosen-Dosen

Zur Zeit produzieren wir Dosen, Dosen und nochmals Dosen.
So haben wir fast alle Sorten immer für Sie verfügbar. Und jede entstehende Lücke im Dosenregal wird geschlossen.
Da können Sie sich auf das Team der Metzgerei verlassen!

Weiterlesen …

Pressetermin für´s WURSTTAXI

Zur Zeit ist das WURSTTAXI in aller Munde. Fast mehr denn je, obwohl es schon rund 10 Jahre on Tour ist...

Heute hat es sogar eine kleine Extrafahrt gemacht. Der Donaukurier/Hilpoltsteiner Kurier hat nach einem Bild angefragt. Damit wollen Sie einen Artikel über regionale Lieferdienste bebildern. 
Da habe ich mcih nicht zweimal bitten lassen und bin im Anschluß an die Auslieferungstour zum Fototermin direkt bei der Redaktion vorgefahren.

Weiterlesen …

WURSTTAXI gefragt wie nie

Als ich vor rund 10 Jahren mit dem Lieferservice startete, hatte ich alle möglichen Lieferszenarien im Kopf. Doch das was jetzt der Grund für die vielen Bestellungen ist, konnte ich mir nicht vorstellen...

Schon lange nicht mehr so viele Bestellungen für das WURSTTAXI erhalten wie heute. Klar doch liefere ich da auf Wunsch auch kontaktlos aus. Bestellen Sie online, bezahlen vorab und ich stele die Ware zu einem vereinbarten Zeitpunkt vor die Hautür.

 

Weiterlesen …

Gute alte Zeiten?

Im Laden fühle ich mich heute an ""Gute alte Zeiten"" erinnert.
Einkaufsverhalten wie ich es auch Kindheitstagen kenne. Besser gesagt noch aus Tagen meiner Jugend (was ja auch schon rund 30 Jahre her ist).
""Damals"" um ca. 1985/1990 haben die Kunden so ähnlich eingekauft wie heute.
Sprich: Sonntagsbraten für die ganze Familie, kalte Brotzeit für ein gemeinsames Abendessen,...

Nach und nach kam dann aber immer stärker der ""Außer-Haus-Verzehr"" auf, und zu Hause gemeinsam kochen/essen war eher die Ausnahme.

Und jetzt in ""Corona-Zeiten"" kommt das (ungewollt) schlagartig zurück.

So toll das finanziell ist, darauf könnte ich doch verzichten. Auf Grund des traurigen Grundes!

Und durch das BRATWURSThotel kann ich mit den Gastronomiebetrieben und Hotels mitfühlen. Da ist die wirtschaftliche Lage besch.....

Für uns dagegen zahlt es sich aus, dass wir sehr breit aufgestellt sind. Ein Bereich (Hotel/Wurstraurant/Events) bricht vollkommen weg, die anderen Bereiche (Laden/Webshop) fangen das großteils auf.

 

Weiterlesen …

SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488