Alle News - Seite 6
Viel Spaß beim Durchstöbern

Der Karton aus welchem die Organe geholt werden kommt mir verdammt bekannt vor. Als wie wenn ich diesen schon mal in den Fingern gehabt hätte. Entdeckt hat das Video meine Tochter zufällig online.
Doch seht selbst wofür wir so alles Schweineorgane verkaufen...

BRATWURSTmenü ist (k)ein Käse ;-)
BRATWURSTkäsebrot als Abschluß eines Menüs im BRATWURSThotel. Ungewöhnlich, aber nicht das einzig überraschende.
Mittlerweile haben wir ca. 30 verschiedene BRATWURSTspeisen welche wir zu einem Menü im WURSTaurant kombinieren können.
Von ganz "normalen" BRATWURST mit Kraut bis hin zu BRATWURSTeis oder SchokoladenBRATWURST in Vanillesoße.
Kommt einfach mal zu einem Menü vorbei ;-)

Die Außenfassade hat und magisch angezogen. Doch leider war es das dann auch mit dieser Metzgerei in Blankenburg/Harz. Das Verkehrsschild daneben ist symbolträchtig. Keine Einfahrt/Kein Eingang. Sprich geschlossen.
Nur noch grüne Fliesen innen. Aber auch die wären richtig cool. Wie hat das wohl mal ausgesehen?
Schade, dass es vorbei ist mit diesem Stück "Metzgerkultur".

Es geht wieder los. Dieser Tage wieder den ersten WURSTkurs. Eine individuelle Schulung für Landwirte aus dem Hohenlohischen. Sie haben zu Hause eine Schweinezucht und Mast (Bio) und möchten zukünftig selbst Wurst herstellen. Bisher lassen Sie die Wurst produzieren und verkaufen diese nur.
Zur Vorbereitung gibt es bei uns eine Schulung u.a. zu folgenden Themen:
Schweinezerlegung -Teilstücke, welche wofür verwenden auch die "Modernen" Zuschnitte
Welche Teilstücke/Abschnitte für welche Wurstwaren
Herstellung einiger Wurstwaren (Geräucherte Würstchen, Dosenwurst, Weißwurst, Leberkäse,...)
Beratung bezüglich benötiger Maschinen auf Grund meiner Erfahrung
Kurze Einführung in den Online-Verkauf

Ausflugsziel Schloßpark Dennenlohe
Nicht wahnsinnig bekannt aber total schön. Fast noch ein Geheimtipp: Der Schloßpark in Dennenlohe.
Heute waren wir dort, damit wir unseren Gästen das aus erster Hand empfehlen können.

Verkäuferin Manuela Dreblow hat "entdeckt" dass wir diese Woche in der Theke "Deutschland"-BRATWUERSTE haben
Schoko-Erdebeer-Senf
Möglich wäre aber auch Kaffee-Tomate-Kartoffel oder Lakritz-Chili-Eierlikoer oder ?-Salami-Käse
Und was fällt Euch so ein?
Oder gefällt Euch z.B. die Kombination Spinat-Popcorn-DryAged besser? ;-)

Optisch sieht dieser Prototyp schon mal gut aus. BRATWURSTkäse extra für´s BRATWURSThotel. Hergestellt nach unserer Idee vom Walder Käsekuche/Simon Babel. Jetzt heißt es warten bis Mitte/Ende August. Dann ist der Käse fertig gereift.
Wir sind gespannt.

Kennen Sie die Audio-Plattform Audea.io? Ich kannte Sie bis zur Veröffentlichung dieses Interviews "Germany Böbel´s BRATWURSThotel" von mir auch nicht.
Hier beschreibe ich in Englisch, das BRATWURSThotel und die Motivation dahinter.
Ich wünsche Peter Anthony Holder viel Erfolgt mit Audea.

Vorgeschmack auf BRATWURSThotel
Dieser Puzzlegutschein in der Dose gibt dem Beschenkten schon mal einen ersten Eindruck was ihn im BRATWURSThotel erwartet: Viele nette, witzige, überraschende, ungewöhnliche,... Dinge rund umdieWurst.

Wir haben die Corona-Zwangspause im BRATWURSThotel genutzt um noch ein wenig "wurstiger" zu werden. Zum Beispiel mit den BRATWURSTgerichten in der Dose welche jetzt auch in der Rezeption zu erwerben sind. Als kulinarische Souveniers sozusagen:
BRATWURST-Fleischkäse
CurryBRATWURST
BRATWURSTauflauf
BRATWURST-Kartoffelgemüse
BRATWURSTsuppe

Heute erstamals ab 16:00 Uhr geschlossen
Ab heute greifen die neuen Öffnungszeiten wie hier beschrieben.
Erstmals schließen wir an einem Werktag schon um 16:00 Uhr. Wir sind selbst gespannt wie sich das auswirkt. Vorher das Ganze durchspielen ist das eine. Aber oft kommt es anders als geplant.
Wie viel Umsatz fehlt? - Wie viele Kunden kaufen zu anderen Zeiten ein?
Wie wirkt es sich auf den Betriebsablauf aus?
Wie ist es für die Mitarbeiter früher Feierabend zu haben?
...

Heute Briefing/Testveranstaltung für meinen Part bei einer Tagung des Pharmaunternehmens Pfizer.
Dort darf ich über meine Erfahrungen mit der Digitalisierung (Online-Vertrieb, Social-Media,...) reden.
Klar Wurst und "Pillen" sind nicht 1:1 vergleichbar. Aber mein Vorgehen, meine Motivation Anfang Jahrhunderts online zu gehen und dort zu wirken ist für meinen Auftraggeber interessant. Auch bei mir hieß es "Wer kauft schon Fleisch und Wurst online? Kunden wollen das sehen. Kunden wünschen den persönlichen Kontakt. Alles anderer funktioniert nicht."
Und doch habe ich es einfach gemacht und es funktioniert ;-)
Und genau darüber werde ich referieren. Freu mich drauf. Denn als "kleiner Metzger in der Provinz" ein Stück weit einem internationalen Konzern als Beispiel zu dienen ist schon cool.

Samstag 07:00 Uhr ist Geschichte
Letztmals heute Samstag ab 7:00 Uhr geöffnet. Ab kommender Woche erst ab 08:00 Uhr.
Grund dafür ist das veränderte Einkaufsverhalten. Immer weniger Kunden kommen am frühen morgen. Dafür immer mehr am Samstag nachmittag. Dies hatte zur Folge, dass nach den Frühaustehern ein "Loch"/Leerlauf war.
Und uns selbst passt es auch besser, da Freitag abend im WURSTaurant des BRATWURSThotels die Gäste gerne etwas länger gemütlich essen.

BRATWURSTscheibchen in die Käserei
Diese BRAWURSTscheibchen gehen auf die Reise ins Allgäu. Genauer gesagt nach Wald zur Walder Käskuche. Der Käser Simon Babel wird damit etwas experimentieren, diese "verkäsen" und uns zurücksenden.
Ziel ist ein BRATWURSTkäse ähnlich einem Schinkenkäse.

Bäcker haben oft Omas Kuchen. Wir haben bald Rina´s Rührkuchen in der Dosen. Meine Tochter Katharina hat fleißig gebacken, (u.a. mit BRATWURST), das Verhältnis Wurst/Teig gewogen, ... bis der Inhalt in die Dose passt, diese voll ist und natürlich schmeckt ;-)
Auf das Etikett kommt dann ihr handgeschriebener Name mit drauf.

Hotelgäste haben uns berichtet, dass es ihnen im Gmünder Eiscafe Herzblut super gefallen hat. Da haben wir uns mal gleich noch selbst davon überzeugt: Die Gäste hatten Recht.
Wir können Guten Gewissens zukünftig Gäste nach Georgensgmünd zu Anke und Michael Dröge schicken. Die beiden sind mit Herzblut bei der Sache. Das Eis ist lecker und der Biergarten (oder besser Eisgarten) hat eine super Lage.

Gleich die ersten Hotelgäste nach dem "Corona-Urlaubsverbot" ware mehr als glücklich mit und in unserem BRATWURSThotel. Als Erinnerung daran haben Sie sich ein Stück BRATWURSTtapete gewünscht.
Klar kam ich diesem Wunsch nach. Mit einer "Bedingung": Ich wünschte mir ein Foto, wie die Tapete zu Hause bei Ihnen hängt. Bin schon gespannt auf das Bild...

BRATWURSTautomat kann auch Pute
Ab sofort gibt es in unserem BRATWURSTautomaten nicht nur Rind, Lamm und orientalische BRATWÜRSTE sondern auch Putenbratwurst.
Grob gewolftes Putenfleisch mit Paprikagewürznote und Schnittlauchröllchen anstatt Majoran.
Entweder "nur" ein Paar Würstchen oder zusammen mit Putenbruststeaks als "Grillpaket Pute" zu erwerben.
Erreichbar ist der Automat 24h täglich im Vorbau der Metzgerei in Rittersbach

Die letzte, wirklich allerletzte Arbeit ist täglich die Aktualisierung des Produktionsplans für den folgenden Tag. Da werden dann die Webshopbestellungen des Abends noch mit einkalkuliert. Vor allem bei BRATWÜRSTEN ist das wichtig, da diese immer tagesaktuell hergestellt werden und am Abend auch wieder ausverkauft sein sollen.
Also wird kurz vor dem zu Bett gehen nochmals die Bestellungen gecheckt, die BRATWURSTproduktion angepasst und der Zettel meinen Mitarbeitern bereitgelegt. Und diese beginnen dann jeden Arbeitstag mit der BRATWURSTherstellung. Spätestens 7:00 Uhr sind diese dann produziert, bis mittag verpackt und am nächsten Tag freuen sich Kunden in ganz Deutschland darüber.

"Warmarbeiten" für´s Wochenende
Unseren Geschäftsreisenden sei Dank. Wir müssen das BRATWURSThotel am Freitag nicht von 0 auf 100 bringen. Denn diese Woche hatten wir mehr Geschäftsreisende zum Übernachten als in jeder anderen Lockdown-Woche.
Somit sind wie an Pfinsten schon wieder ein wenig in der Übung damit (fast) alle Kleinigkeiten die unser Hotel ausmachen auch am richtigen Platz sind.

Offiziell: Hotel ab Pfingsten wieder offen
Ab kommenden Freitag 21. Mai (Pfingstfreitag) ist das BRATWURSThotel wieder geöffnet.
Noch gibt es für die Pfingstferien Zimmer. Wir freuen uns auf Sie.
Herzhaft Willkommen im BRATWURSThotel

Zufahrt Metzgerei frei - Trotz Straßenbaustelle
Die Zufahrt zu uns ist aus (fast) allen Richtungen möglich.
Aus Aurau
aus Unterheckenhofen (damit auch aus Roth über Unterheckenhofen) und
aus Mäbenberg (damit auch aus Georgensgmünd über Mäbenberg).
Egal was die Schilder sagen, einzig die Straße Georgensgmünd <--> Rittersbach ist gesperrt. Die offizielle Umleitung ist großräumig, aber für Kunden und Gäste von uns gilt obiges.
Weiterlesen … Zufahrt Metzgerei frei - Trotz Straßenbaustelle

Soetwas kenne ich eigentlich nur noch aus meiner Kindheit. Eine Prospektanforderung per Brief für ein Hotel mit beiglegtem Rückporto. Und noch dazu liebevoll gestaltet. Dieser Brief bekommt einen Ehrenplatz im BRATWURSThotel. Und die Antwort von mir war ebenso liebevoll gestaltet.
Wer genau wissen will wie, der muss eben auch auf diese Art und Weise ein Hotelprospekt anfordern ;-)
Hier noch der Text:
"Sehr geehrte Damen und Herren, höflichst bitte ich , wenn möglich, um Zusendung eines Prospekts ihres außergewöhnlichen Hotels und bedanke mich herzlich für Ihr Entgegenkommen und Ihr Bemühen.
Herzlichen Dank!"
Fast schon nostalgische Gefühle kommen da bei mir auf ;-)

Heute auf facebook und ab Pfingsten im BRATWURSThotel zu entdecken. Wir haben ein Memo-Spiel zum Ausmalen gestalten lassen. Thema BRATWURSTherstellung in Bildern. Gemalt von Wolfgang Neumann welcher auch unser BRATWURSTgemälde "BRATWURST in fränkischer Landschaft" erschaffen hat.
Anders ist beim Memo, dass er hier nur Konturenzeichnungen gemacht hat und mittels der beiliegenden Buntstifte diese selbst "eingefärbt" werden können.

BRATWURST-Bier Tasting von Claus&Klaus
Am Vorabend des Vatertags gibt es meine allererste digitale Verkostung. Zusammen mit Klaus Artmann von Biertraum.de gibt es ein Vatertags-warm-up.
Dabei gibt es 6 Biere und 4 Wurstwaren zu probieren. Digital moderiert von Klaus (Artmann) und Claus (Böbel) live aus dem BRATWURSThotel.
Freu mich schon drauf.
P.S. Nur das Bier steht noch nicht bereit. Ist noch da wo es hingehört: In den Kühlschrank ;-)
Bloggeranfrage: "Liebes Team von umdieWurst.de, es würde mich sehr freuen, wenn ich eine Auswahl Ihrer Wurstspezialitäten kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen könnte, um über Ihre Wurstspezialitäten und Ihren Online-Shop/Metzgerei auf meinem Food/Produkttest-Account auf Instagram zu berichten und meinen Followern vorzustellen ... Vielleicht schauen Sie sich einfach mal meinen Account an und überzeugen Sie sich selbst.
Mein Instagram-Account überzeugt durch ausführlich und liebevoll geschriebenen Berichten und ansprechenden Fotos. Auch würde ich eine schöne Instagram-Story machen.
Antwort von mir: "... dann machen wir doch ein Tauschgeschäft. Sie bekommen eine Auswahl meiner Produkte und ich bekomme Ihre Arbeitskraft kostenfrei für einen Tag (sozusagen ein Praktikum). Davon machen ich dann Bilder, stelle diese Aktion in meinen sozialen Netzwerken und auf meiner Webseite dar. Auch lade ich die lokale Presse und die Fachpresse zu dieser Aktion ein. Dadurch erfährt ihr Social-Media-Wirken eine ungeahnte Aufmerksamkeit, da dies so noch keiner der tausenden Blogger da draussen gemacht hat (Arbeitszeit gegen Ware – Aufmerksamkeit für beide).
Gerne erwarte ich Terminvorschläge wann Sie Zeit haben um bei mir zu arbeiten."
Leider wurde mein Angebot abgelehnt (aus zeitlichen Gründen). Schade, ich hätte das gerne gemacht.

Alle Info welche hier auf der Webseite zu lesen sind, drucke ich aus und hänge sie an die Infowand vor dem Laden. Zum einen verkürze ich damit die Wartezeit vor dem Laden, zum anderen haben auch nicht so internetaffine Menschen die Gelegenheit sich zu informieren.
Die Artikel werden immer sehr gerne gelesen.
Wenn dann, wie letzten Sonntag passiert ein "BRATWURSTautomatenkäufer" zu mir sagt: "Die Social-Wall ist richtig cool, finde ich klasse", freut mich das umso mehr.
Ich nenne es Social-Media offline. Ist ganz einfach und bei den Kunden sehr beliebt.
Übrigens: Da stehen nicht nur meine Beiträge sondern auch die vom Blog meiner Tochter www.WurstJuly.de

Bisher gibt es BRATWURSTkäse bei uns "nur" als Frischkäse. Diesen können wir selbst herstellen. Frischkäse verfeinert mit kross gebratenem Gehäck, ein paar BRATWURSTgewürze dazu und fertig ist dieser einmalige Brotaufstrich.
Gerne würde ich BRATWURSTkäse auch als Hartkäse anbieten. Doch bisher hat sich noch kein passender Partner (Käserei) gefunden welche das für uns produziert. Doch ich habe schon ne genaue Vorstellung wie BRATWURSTkäse sein soll:
BRATWURSTscheibchen in einem Schnittkäse (ähnlich Schinkenwürfelchen in Schinkenkäse), dazu noch ein paar sichtbare BRATWURSTgewürze (Majoran, Pfeffer) und fertig ist der einzigartige Käse für BRATWURSThotel, Webshop und Laden ;-)

Heute viele, viele dünne geräucherte BRATWURSTscheiben und Stifte (nicht im Bild) geschnitten. Und dann zum Bäcker gebracht.
Wird soetwas ähnliches wie ein Wurstbrot. Aber nur so ähnlich.
Genau gesagt gibt es wieder BRATWURST-Knäckebrot.
Dieses ist exklusiv bei uns erhältlich ;-)

Immer wieder versenden wir Teile vom Schwein für die Forschung/Ausbildung von Medizinern. Am gefragtesten sind ganze Schweineherzen mit zu-/abführenden Blutgefäßen. Heute aber war Leber mit Galle, Niere und Blase angesagt.
Und dazu noch der komplette Magen-Darm-Trakt. Natürlich zerlegt und gereinigt in Magen, Dünndarm, Dickdarm und After.

Normalerweise gilt das Verschenken eines Gutscheins als letzte Option: Langweilig, unspektakulär, - wenn einem nichts Besseres einfällt. Doch mit unseren neuen Gutscheinen ist das ganz anders. Diese sind richtig cool, trendy, überraschend,...
Der Gutschein besteht aus 16 Puzzleteilen welche in einer Wurstdose verpackt sind.
Der Beschenkte hat zuerst mal nur eine Dose in der es beim Schütteln klappert. Nach dem Öffnen hat er 16 Puzzleteile vor sich liegen. Erst wenn er diese zusammengefügt hat, weiß er was er bekommen hat.
Gibt es in zwei Ausführungen:
Als 25,00 Euro Einkaufsgutschein (hier im Webshop und vor Ort in Rittersbach einlösbar)
Als Gutschein für eine Übernachtung im BRATWURSThotel (DZ inkl. Frühstück)

Ich habe mir meiner Frau den Feiertag genutzt um zu sehen was sich in der Metzger und Gastrobranche da draußen so tut. Zuerst ein Frühstück in der neuen H-Albzeit gekauft. Einem moderen "Autobahnraststätte" welche Bäcker und Metzger gemeinsam betreiben. Hochmodern, trendig und lecker.
Dann weiter auf die Alb zum Forellenhof Rössle. Dort einen gefüllten Wanderrucksack gekauft um zu sehen wie dort Wandertourismus "gespielt" wird. Denn im BRATWURSThotel gibt es bald ähnliches für unsere Gäste.
War optisch und geschmacklich super. Und die Gegend rund um Schloß Lichtenstein toll.

Auch wenn das Bild so aussieht: Meine Mitarbeiter sind keine "Säufer".
All das Spalter-Bier haben heute die verschiedenen Spalter BierWurstProdukte zum "süffeln" bekommen:
Biersalami (mit Pils und Treber)
Bierknacker (mit Weizenbier und Malz)

Nie hätte ich mir vor Jahren träumen lassen, welche Aufträge sich durch eine Onlinepräsenz ergeben.
Dadurch dass wir sehr viele Zuschnitte des ganzen Tierkörpers im Shop haben und eine eigene Kategorie "Lehrmaterial" ist ein Unternehmen/eine Uni an uns herangetreten ob wir nicht auch von bestimmten Muskeln eines Tieres Proben für Sie bereitstellen können.
Klar doch geht das.
Aber genaueres kann ich (noch) nicht verraten...

Die Spargelsaison ist in vollem Gange. Auch an unserer BRATWURSTauswahl geht das nicht spurlos vorüber.
Natürlich lieben wir dafür den grünen Spargel mehr als den weißen ;-)
Passt farblich besser zu uns und sticht aus der BRATWURST mehr heraus - und schmeckt übrigens auch so wie sie heißt: kräftig nach Spargel

Heute ist unser Webshop wieder ein wenig gewachsen. Um genau einen Artikel/Zuschnitt:
Rüssele roh - Bisher gab es das nur in gekochter Form. Immer wieder wurde ich per Mail nach einem rohen Rüssele gefragt. Deshalb ab sofort ein offizieller Shopartikel.
Welchen Artikel/Zuschnitt darf ich für Sie noch anlegen?

Momentan hat Bärlauch Hochsaison und ist in aller Munde.
Bei uns haben Sie gleich dreifach die Möglichkeit. Aus dem Gehäck mit Bärlauch werden BRATWÜRSTE - BRATWURSTgehäckdosen - Bärlauchleberkäse grob

Gegenbesuch in Wassertrüdingen
Letzte Woche hat mich Herr Engelhard besucht und sich über unsere neuen Waagen/Kassen informiert. Dabei hat er mich auch nach Wassertrüdingen zu ihm in die Metzgerei eingeladen.
Soetwas erledige ich immer schnellstmöglich, denn auf die lange Bank geschoben gerät es in Vergessenheit.
Also heute "schnell mal" die gut 40 km gefahren und bei ihm vorbeigeschaut. Natürlich auch eine BRATWURSTgehäckdose für die Sammlung im BRATWURSThotel mitgenommen ;-)

Unser Geflügellieferant hat einen hochmodernen Hofladen. Dort kann rund um die Uhr in Selbstbedienung eingekauft werden. Berechnet wird automatisch durch RFID-Chips.
Also einfach in den Laden gehen, die Ware aus den Kühlrschränken zusammensuchen, in den Korb geben, scannen lassen, einpacken und wieder gehen.
Das ist sicher eine Möglichkeit für den Verkauf in der Zukunft. Passt das auch zu uns? Wenn ja, wie?
Um hier die richtige Entscheidung zu treffen wie wir in einigen Jahren vor Ort verkaufen bedarf es wieder den richtigen Riecher. Wie bei der Einführung des Webshops im Jahre 2004.

4 Wochen her und doch hochaktuell: Digitalisierungsdiskussion
Vor knapp 4 Woche war ich Teilnehmer eine Diskussion "Digitalisierung im Handwerk".
Schaut einfach mal rein, was ich zum sagen hatte.
Kurz gefasst: Für die Metzgerei Böbel am Standort Rittersbach ist die Digitalisierung die Lebensversicherung. Wichtigste Bausteine: Der Webshop und die stetige Präsenz hier unter Aktuelles bzw. auf facebook - und seit Neuestem Instagram (von meiner Frau "bespielt")
Weiterlesen … 4 Wochen her und doch hochaktuell: Digitalisierungsdiskussion

Seit heute ist unser Keller (und die Scheune) wieder rappelvoll mit Versandkarton (Eisbär-Box). Bestellt fleißig, damit wir wieder Platz bekommen ;-)
Ist immer wieder eine "Höllenarbeit" die Kartons da runter zu bringen.
Doch als traditioneller, gewachsener Handwerksbetrieb sind wir eben etwas "verwinkelt". Diese Entwicklung hin zum Shop konnte ja mein Vater beim Bau nicht ahnen.
Aber Größer werden kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte den Betrieb nur modern und zeitgemäß weiter entwickeln. Nicht vergrößern oder gar das Modell "Online-Metzger" skalieren. Die persönliche Note "Ich bin Ihr Metzgermeister" will ich mit meiner Familie und den max. 10 Mitarbeitern weiterhin leben.

Rot besucht grün: Kassenpräsentation live
Heute hatten wir für kurze Zeit einen neuen Verkäufer: Herrn Engelhard von der gleichnamigen Metzgerei aus Wassertrüdigen. Er hat sich über unsere Erfahrungen mit der Metzgerwaage/Kasse von HS-soft informiert.
Er spielt mit dem Gedanken auch eine solche zu kaufen und wollte vorab Infos aus erster Hand. Das ist immer noch etwas aufschlußreicher als eine Online-Präsentation des Herstellers oder eine Testkasse.
Haben wir gerne gemacht unter Kollegen.

Miserable Bewertung BRATWURSThotel
Auf der Plattform booking.com hat ein Gast das BRATWURSThotel miserabel bewertet (3,0 von 10 Punkten = "schlecht").
Als Kommentar: Bratwurst, Bratwurst, überall BRATWURST
Das konnte ich nicht unkommentiert stehen lassen:
"Sehr geehrter Gast,
was erwarten Sei von einem BRATWURSThotel? Hier ist das Motto konsequent umgesetzt was auch auf dem Bildern zu erkennen ist.
Hilfreich für mich und vor allem für zukünftige Buchende wäre eine Konkretisierung was an Mitarbeitern, Ausstattung, Sauberkeit, Preis-Leistungsverhältnis,... zu Ihrer Bewertung geführt hat.
Hier meine Sicht Ihres Aufenthaltes:
Sie hatten zwei Nächte gebucht und haben bei Ankunft schon gesagt, dass Sie wahrscheinlich nach einer Nach abreisen wollten. Nachdem ich auf die Stornierungsbedingungen verwies (Storno so kurzfristig nicht möglich) haben Sie sinngemäß geantwortet "dass sie dann beim nächsten Mal woanders buchen werden".
Ich habe Sie dann nach einiger Diskusssion noch gebeten bei booking eine Stornoanfrage an mich zu senden welcher ich zustimmen werde. Das haben Sie abgelehnt und weiter eine kostenfreie Stornierung gewünscht. Letztendlich haben Sie (gefühlt zähneknirschend) zugestimmt zumindest die mir anfallende Gebühr für booking für die zweite Nacht zu zahlen. Den Rest habe ich kulanterweise erlassen.
Weiter haben Sie mir gegenüber kritisiert, dass im Hotel sehr schlechter bis gar kein Handyempfang ist (wofür ich aber nichts kann).
Ebenso hat ihnen die kleinere Speisekarte mit nur BRATWURSTspeisen nicht gefallen. Kleiner, da coronabedingt sehr wenig los, nur BRATWURST da dies zum Konzept gehört. Die bisherigen Gäste während der Coronazeit waren sehr zufrieden damit, dass ich auch für einen Gast Abends warmes Essen frisch zubereite (wenn auch "nur" wenige BRATWURSTgerichte).
Was ihnen aus meiner Sicht auch nicht gefallen hat ist, dass ich den Frühstückswunsch "Käse" nur mit BRATWURSTkäse (BRATWURST-obatzer eigener Herstellung) entsprochen habe. Klassisches Frühstückbuffet mit Standardware gibt es in meinem Themenhotel nicht.
Auf Nachfrage ob Sie zufrieden waren, gab es vor Ort keine negative Reaktion.
Zusammenfassend: Ich denke diese Bewertung ist auch eine Reaktion darauf ist; dass ich ihrem Stornowunsch nicht vollumfänglich nachgekommen bin.
Ich erwarte nicht, dass Sie die obigen Punkte alle akzeptieren. Doch wenn einer oder mehrere Zutreffen wäre es wünschenswert und hilfreich das zu Benennen und nicht nur pauschal niedrig zu bewerten."

Nachdem ja fast alle kulinarischen Ausflugsziele (Biergärten, Restaurants,...) geschlossen haben, habe ich einen Tipp für den heutigen Sonntag: BRATWURSTautomat in Rittersbach.
In userem Automaten findet ihr zum einen alles für einen Grillabend zu Hause (BRAWURST und Grillsteaks) sowie Pakete zum sofortigen Verzeher: BRATWURST geräuchert und Knäckebrot

Kunde erweitert meine Schweinchensammlung
Überraschung heute in der Post. Eine Kundin hat mir ein Paket geschickt. Darin ein handgemachtes Schweinchen aus ihrer Heimat Ukraine.
Damit sagt Sie Danke für die Lieferungen und hilft mir meine Schweinesammlung zu erweitern.
Hat mich riesig gefreut.

Brotzeit aus dem BRATWURSTautomat
Seit heute gibt es in den Abholfächern neben userem BRATWURSTautomaten fertig Brotzeitpakete.
Also noch ein Grund mehr, nach Rittersbach zu wandern, eine Radtour zu unternehmen,...
Rund um die Uhr können sie sich versorgen:
BRATWURSTbrotzeit klein: Ger. BRATWURST und BRATWURSTknäckebrot
BRATWURSTbrotzeit groß: Geräucherte, Luftgetrocknete, Edelschimmelgereifete BRATWURST. Dazu BRATWURSTknäckebrot und einen süßen Abschluß: BRATWURSTmüsliriegel

Rechtzeitig zum Wochenende in unserem Gefrierautomaten vom Laden. Das Grillpaket BRATWURSTplus.
Also fränggische BRATWURST plus je eine Hals- und Bauchscheibe.
Rund um die Uhr abholen, zu Hause mit der unversehrten Folie in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Dann ist das ruckzuck aufgetaut (ca. 15 min) und grill/pfannenfertig.

BRATWURSTsalami - optisches Highlight
Noch ist es nur ein Versuch. Aber nicht mehr lange. Da es wirklich hammermäßig aussieht geht diese BRATWURSTsalami "in Serie".
In unserer Haussalami ist unsere böbelgrüne Spinat-Bacon-BRATWURST (roh) eingearbeitet.

Kein Aprilscherz - auch das gibt Wurst
Sieht nicht so aus, als würde es Wurst werden.
Aber am Ende des Tages gibt es doch Wurst. Genauer gesagt PopcornBRATWURST
An dieser scheiden sich die Geister. Die einen finden vor allem den Biss, die unerwartete Konsistenz irgendwo zwischen ungewöhnliche und interessant.
Andere schreiben: "... mir schmeckt sie nicht die Popcornbratwurst aber Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so".
Probieren Sie einfach selbst, ob Sie das unter super oder doch eher unter "Aprilscherz" einordnen.

Aus Krankheitsgründen sind wir momentan etwas personalknapp. Vor allem in der Produktion. Als kleiner Familiebetrieb ist es selbstverständlich, dass wir alle zusammenhelfen.
So hat heute Monika Böbel die beiden verbliebenen Metzger in der Produktion tatkräftig unterstützt damit diese auch Feierabend bekommen.
Danke an die Metzger für Euer Pensum in der Vor-Osterzeit.

Eine Bank, ein Hinweisschild, ein Kunstobjekt,... aufstellen ist das Eine.
Dasselbige in Schuß halten das Andere. Ich sehe da draußen viele, viele Bänke, Hinweischilder,... welche ungepflegt und schäbig sind.
Wir gehen mit gutem Beispiel voran und schicken unsere Böbel-Bank am Fahrradweg nach Weinmannshof in die Beautykur zu Maler Peterwitz.
Und danach kommt sie in strahlendem Grün zurück. Doch so wie jetzt ist es einfach nicht einladend.

Hier eine Nahaufnahme eines ganz besonderen Leberkäse/Fleischkäse im Rohzustand.
Aufgenommen heute früh um 5:30 Uhr.
Fertig finden sie diesen hier oder in unserer Theke.

Etwas improvisiert habe ich heute um bei einem Online-Talk ein gutes Bild abzugeben.
Habe kurzerhand meinen Fotokoffer zur Beleuchtung von mir (statt den Produkten) umfunktioniert.
Und als "Studio" diente das zur Zeit leere WURSTaurant im BRATWURSThotel.
Was ich alles zu sagen hatte gibt es bald online.

Die Regionalzeitung schreibt heute über das Hickhack um die Osterruhe. Unter anderem hat sie da auch meine Meinung eingeholt.
Was ich genau zu sagen hatte könnt ihr heute in der RHV lesen oder an unserer Pinnwand vorm Laden.

Rolle rückwärts - gar nicht so einfach
Der Osterlockdown hat mich gestern bis spätabends beschäftig. Alles umorganisieren (Personal, Fleischlieferung, Webshop-Versandtermine, Bestellungen für Donnerstag,...)
Und heute die Rolle Rückwärts. War fast alles umsonst.
Meine Mitarbeiter haben umsonst Ihre Termine am eigentlich freien Montag abgesagt, Umsonst viele Bestellungen umorganisiert, umsonst...
Da fehlen mir mittlerweile die Worte. Nur noch lachhaft...
Heute durfe ich mich dazu gegenüber der Regionalzeitung RHV äußern.
Sogar zweimal. Erst zur Osterruhe- was das für uns bedeutet - und dann zur Rücknahme dieser.

Nach dem Wochenende erstes leeres Fach in unserem BRATWURSTautomaten.
Fast zu erwarten war, dass es die klassische BRATWURST ist, die verkaufen wir auch im Laden und online am Meisten.

Frühstück für BRATWURSThotelgäste ist ja immer noch nicht drin.
Aber wenigstens in der Familie gab es heute Frühstücksbuffet.
Ist schon von Vorteil wenn die Tochter Frühstücksdienst in der Arbeit (Hotel Europäischer Hof in Heidelberg) hatte und jetzt zeigt was Sie "drauf hat".
Inklusive selbst geackener Brezen und Croissants

Sieht fast aus wie ein Technikfriedhof.
Und "umgebracht" hat diese Kassen/Waagen das Finanzamt. Dank immer neuer Vorschriften benötige ich nach 4 Jahren schon wieder eine neue Kasse/Waage.
Die bisherige wird softwaretechnisch nicht nachgerüstet vom Hersteller.
Hilft also nicht, abbauen und wieder investieren.
Auch wenn ich für das Geld bessere Verwendung hätte...
Wo auch meine Kunden mehr davon hätten...

Eigentlich ist dieses tolle marmorierte Fleisch (Rib-eye-Steak) fast zu schade zum verwursten. Gehört in die Pfanne oder auf den Grill. Aber bei uns eben nur fast zu schade. Da macht dieses Stück Fleisch einen "Umweg". Um erstklassige RinderBRATWÜRSTE zu haben, kommt das zuerst in den Fleischwolf.
Und dann in den Darm.
Und zuletzt in die Theke in den Webshop.

Lange hat es gedauert. Ursprünglich war die Auslieferung für Ende November vorgehsehen.
Doch jetzt ist er da und einsatzbereit: Unser BRATWURSTautomat
Heute früh war Einweisung und gerade eben habe ich die letzten Würste reingeschlichtet.
Ab sofort bei uns vor dem Laden 24h Kauf von gefrorenen BRATWÜRSTEN möglich.

Heute verschiedene BRATWÜRSTE probiert, nachdem wir ein wenig an der Menge der "verrückten" Zutaten "gespielt" haben:
Z.B JoghurtBRATWURST und LakritzBRATWURST

Erweiterung Verkauf ;-) die Zweite
Zweiter Schritt zur Erweiterung des Verkaufs.
Die Schreinerei Schwarz aus Rittersbach gestaltet nach unseren Wünschen. Und das Herzstück unserer Verkaufserweiterung könnt ihr bei Grabbert Werbetechnik sehen.

Seit einige Tagen gibt es weitere Produkt eim Shop. Und wie sollte es anders sein, alle haben mit BRATWURST zu tun.
Und alle sind in der Dose:
BRATWURSTfleischkäse
BRATWURST-Kartoffelgemüse
BRATWURSTauflauf
BRATWURSTsuppe
CurryBRATWURST

Bald ein BRATWURST-online-Event?
Telefonische Gedankensammlung mit einem möglichen Partner bezüglich eines Böbel-BRATWURST-Events zusammen mit einem weiteren "Grundnahrungsmittel".
Ist noch nicht ganz spruchreif, da noch nicht endgültig fix ob und wie es was wird.
Aber ich bin zuversichtlich und halte Euch hier auf dem Laufenden.

Es wurde mal wieder Zeit.
In den letzten Monaten haben wir unsere Mitarbeiter komplett neu eingekleidet: Weiße Shirts für alle, darüber Westen und Vorbinder für den Verkauf sowie Metzgerkittel für die Produktion.
Farblich passend und mit Logobestickung. Böbel-Style eben.
Unsere Wünsche wurden super realisiert von Bakon-Berufsmode in Bayreuth. Danke.

Bald arbeiten wir in der Metzgerei mit Kassen/Waagen von HSsoft. Doch vorher wurden diese noch neu eingekleidet damit diese nicht nur technisch sondern auch optisch zu uns passen.
GRÜN musste es sein, denn das orange wie geliefert passt so ganz und gar nicht zu uns.
Grabbert Werbetechnik hat das vorbildlich erledigt. Jetzt noch Einweisung und dann geht es los...

Versand teuer? - Hier die Gründe
Am Wochenende hat ein Kunde seien Bestellung wie folgt kommentiert:
"Hallo Herr Metzgermeister Böbel,
der Paketversand ist doch recht teuer.
dieser Preis schreckt doch sehr ab überhaupt zu bestellen, insbesondere, wenn es um kleinere Mengen geht.
Da sollten Sie Herr Metzgermeister Böbel sich mal was einfallen lassen."
Meine Antwort:
"Danke für die Bestellung. Zu den Versandkosten: Sie dürfen
a) Kühlversand (Isolierkarton + Kühlelemente) nicht mit einem normalen „Pappkarton“ vergleichen und
b) mich bezüglich Transportkosten nicht mit einem großen Versandhändler.
Meine Einkaufspreise sind wie folgt:
Isolierkarton zwischen knapp 5,00 und 8,00 Euro (je nach Größe) – Nur einen Pappkarton bekomme ich für unter 1 Euro
Kühlelement je 40 Cent (nicht nötig wenn keine Lebensmittel)
Transportkosten etwas mehr als 5 Euro (wesentlich günstiger wenn die Paketmenge in die Hundertausende oder gar Millionen geht)
Sollten Sie für mich eine Lösung haben (Verpackung und Versand) welche bei meinem Paketvolumen (5000-8000 Paket/Jahr) günstiger ist als die verrechneten 7 Euro und genauso zuverlässig isoliert und transportiert dürfen Sie mir diese gerne mitteilen. Dann liefere ich Ihnen als Gegenleistung monatlich ein Paket ohne Verpackung/Versand."
Leider keine Rückmeldung mehr gekommen...

Grün in Rot - Schliessfächer zur Abholung
Die Metzgerei Metzler hat eine gekühlte Schließfachanlage zum Abholen vorbestellter Ware.
Da ich in der Nähe war um eine gebrauchte Maschine abzuholen, habe ich das natürlich angesehen.
In einem extra Raum sind sowohl die Schließfächer als auch "normale" Automaten. Leider war ich zu spät dran um das Prinzip "Schließfachabholung" zu testen.
Bald kann ich das auch in Rittersbach tun.
Wir haben ab Mitte/Ende März die Abholmöglichkeit. Wir stellen dazu unseren Versandkarton in ungekühlte Schließfächer neben dem neuen Gefrierautomaten.

Fränggisches Multi-Channel-Marketing
"...Der Online-Handel mit Lebensmitteln wächst. Während die Großen darin die Zukunft sehen, haben andere die Zukunft schon lange vorausgesehen..."
So schreibt das OMR die größte Wissens- und Inspirations-Plattform für die Digital- und Marketingszene in Europa.
Die Plattform hat Claus Böbel, genauer gesagt seiner Marketingstrategie noch ein paar Zeilen mehr gewidmet.
Was genau, ist hier zu lesen.

Die Erweiterung des BRATWURSTdosensortiments (Fertiggerichte) geht weiter.
Heute erstmals produziert: CurryBRATWURST.
Und gedanklich schon in Arbeit BRATWURSTschaschlik
Für die CurryBRATWURST haben wir gebratene und frische BRATWURST in STückchen geschnitten und in hausgemachter Currysoße eingekocht.

Morgen kombinieren wir zwei absolut fränkische Produkte. Das Schäuferle und die BRATWURST.
Wir haben Schäuferle über Nacht gebraten und dann gezupft. Klassisch PulledPork eben. Mit passender hausgemachter Soße vermengt, klein geschnitten.
Morgen werden die "Schnipsel" verBRATWURSTet.
Probiert es einfach aus.
Schäuferles-BRATWURST oder modern ausgedrückt PPB - PulledPorkBRATWURST

Zur Zeit verkaufe ich einige Wurstpakete mehr ins europäische Ausland, als in den letzten Jahren. Genauer gesagt seit der Shop umgestellt wurde und die Versandkosten automatisch länderabhängig berechnet.
Und wenn dann ein solches Bild zurück kommt wie dieses aus Ungarn, ist die Freude doppelt groß.
Auch wenn ich erst mal recherchieren musste wo das überhaupt ist. Noch nie gehört. Jetzt weiß ich wo Ivanbattyan liegt ;-)

Zuerst habe ich gelesen davon, dann einen kurzen Film gesehen. Und dann stand fest: Das muss ich mir mal live ansehen.
Ins Auto gesetzt und nach bei Günzburg gefahren um den ersten Roboterverkauf anzusehen.
Genauer gesagt nach Straß zur Metzgerei Klein.
Die Bestellung und damit die Steuerung des Roboters geschieht am Bilderschirm (wie online einkaufen). Dann sucht ein Roboterarm die Artikel zusammen in dem er in einem Kühlraum vor den passenden Lagerplatz fährt und sich das Fleisch/die Wurst greift.
Funktioniert tadellos und ist sicher noch nicht das Ende der Entwicklung bezüglich automatisiertem 24h-Verkauf.
P.S. Wir steigen bald wieder eine Nummer kleiner ein und stellen einen Verkaufsautomaten auf.

Meine Tochter Julia Böbel bloggt unter WurstJuly.de über Ihre duale Ausbildung (Metzgerlehre + Studium Lebensmittelmanagement).
Die Woche ein Bericht über die Initiative "Next Generation" (bezüglich Verbandsarbeit) des Metzgerhandwerks Bayern
Für mich ist auch ihr Blog Next Generation.
Schaut doch einfach mal rein, was sie in der Ausbildung (und darüber hinaus) so alles bewegt.
Ab sofort gibt es diese Infos ausgedruckt auch auf unserer Pinnwand vor dem Laden zum Nachlesen. Gleich neben den News von umdieWurst.de.

Resultat des Wurstfleisch-Versands
Meist sehen wir nur das Wurstfleisch wenn wir es verschicken, also im Rohzustand.
Doch heute haben wir mal ein Ergebniss zu Gesicht bekommen. Und verkostet.
Für ne Hobbymetzgerin einwandfreie Produkte.
Bis auf die Lungenwurst - das war nicht mein/unser Fall.
Betriebsurlaub - Kurzurlaub - Faschingsurlaub
Morgen Samstag schließen wir bereits um 12:00 Uhr.
Und Anfang nächster Woche haben wir von Rosenmontag bis einschl. Donnerstag geschlossen.
Ab Freitag den 19. Februar wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Hinter dieser grünen Tür verbringe ich zur Zeit meine "Kurzurlaube".
Ich nutze mit meiner Frau das leere BRATWURSThotel um Erfahrung zu sammeln wie es da so ist.
So nach und nach haben wir in Lockdown Zeiten die 7 Zimmer getestet:
Wie gut schläft es sich dort?
Welches Verbesserungspotential gibt es im Vergleich zu anderen Hotel in denen wir waren?
Wie ist die Dusche/das Bad als Gast (und nicht nur als Gastgeber)?
Geräuchpegel von Straße und/oder Metzgerei störend?
Heizungssteuerung passend?
u.v.m.
Das Gelernte wird dann beim nächsten (klitzekleinen aber superfeinen) Bauschritt berücksichtigt ;-)

Unsinniger Donnerstag - Unsinniger Krapfen
Passend zum Unsinnigen Donnerstag habe ich heute einen "unsinnigen Krapfen" produziert.
Den BRATWURSTkrapfen: BRATWURSTmasse gefüllt mit dem typischen Hiffenmark.
Entstanden ist dieser Krapfen auf Grund eines Facebook-Kommentars zu unseren KarpfenBRATWÜRSTEN.
Da hat dann jemand Krapfen statt Karpfen gelesen und diese bei nächster Bestellung "geordert".
Ich habe mich nicht zweimal bitten lassen und produziert ;-)

Unsere luftgetrocknete BRATWURST hat eine Ausflug in die Bäckerei Menzel unternommen. Zurückgekommen ist sie als BRATWURST-Knäckebrot und BRATWURST-Müsliriegel.
Knäckebrot in 3 Varianten Natur-Käse-Zwiebel
Genau das wollte ich haben. Damit wir die Metzgerei und v.a. das BRATWURSThotel wieder ein Stück weit thematischer.
Ob durch Müsliriegel zum Frühstück oder durch Knäckebrot als Knabbergebäck am Abend.
Freu mich heute schon auf die ersten Gäste die ich damit "konfrontiere" ;-)
Und vorher schon gibt es diese Artikel im Webshop

In den letzten Wochen holten wir viele Anregungen für unseren Vorbau der bald neu gestaltet wird: Bei vielen SB-Automaten/Verkaufsstellen. Top dabei: Kneissl in Rengersricht.
Sehr einladend, sauber und mit großem Sortiment.
P.S. Eingekauft haben wir auch, aber keine Milch und Joghurt da wir das durch unseren Gesellen Ludwig "frei Haus" geliefert bekommen - immer wenn er seine Tochter Margaretha Kneissl besucht.

BRATWURSTfleischkäse in der Dose
Neu im Shop: BRATWURSTfleischkäse in der Dose.
Gebratene BRATWURSTstückchen in herzhaftem Fleischkäsebrät mit gebackener Kruste.
Das Ganze lange haltbar in der Dose.
Und wirklich stilecht in der Form - das Auge ist ja schließlich mit

Surf&Turf goes Franken. Fisch trifft Fleisch - normalerweise Garnele und Filet.
Bei uns auf fränggisch Karpfenfilet und BRATWURST: KarpfenBRATWURST.
Im Testessen habe das alle Mitarbeiter als gelungene Idee gelobt.
Das hausgeräucherte Karpfenfilet harmoniert toll mit der klassischen BRATWURSTmasse.
Hier können Sie sich selbst überzeugen und KarpfenBRATWURST bestellen

Es muss nicht immer fränggisch sein ;-)
Fränggische BRATWURST ist unser Steckenpferd.
Doch dieses Wochenende haben wir für eine Neue BRATWURSTsorte alles hinter uns gelassen was eine fränkische BRATWURST ausmacht:
Schweinefleisch, Piment-Majorannote, Bändeldarm
Stattdessen:
Rind-/Lammfleisch, orientalische Gewürze wie z.B. Kreuzkümmel/Schwarzkümmel, Schafsdarm
Ergebnis: eine Orientalische BRATWURST die dem was wir vor Jahren in Jordanien im Urlaub gegessen habe nahe kommt.
P.S. der Anstoß dazu kam durch eine "Sonderbestellung" einer Kundin die gleich 10 kg davon geordert hat. Und hier können Sie ordern ;-)

Im Bild ist ein kommunikativer Schwachpunkt von mir zu sehen.
Bis Ende November stand dort unser 24-h-Verkaufsautomat. Dann wurde er entfernt um Platz für einen neuen Tiefkühlautomaten zu schaffen. Inkl. Abholfächer.
Da sich die Lieferung dessen stark verzögerte ist dort einfach nur leer.
Und die bisherigen Kunden tappen vollkommen im Dunkeln warum das so ist. Enttäuscht müssen Sie abend oder am Wochenende unverrichter Dinge wieder wegfahren.
Dies zu vermeiden würde ein Zettel mit 3 Sätzen schon helfen:
Hier kommt in x-Wochen in Tiefkühlautomat mit BRATWÜRSTEN
Bitte bis dahin Geduld.
Bei Anruf 09172-488 erhalten Sie auch weiterhin außerhalb der Öffnungszeiten Ware
Doch wie das manchmal so ist, habe ich es erst nicht gleich gemacht, dann kam Weihnachten, dann ist es eh schon "wurschd". Einfach immer wieder eine neue interne Rechtfertigung dafür.
Ganz entgegen meiner Empfehlung in Seminaren und Vorträgen: "Was nicht kommuniziert wird ist nicht existent" sage ich da immer.
Aber solche Schwächen sind einfach menschlich. Wichtig ist nur, dass dies die Ausnahmen bleibt.

Krapfenwurst oder Wurstkrapfen?
Zur Faschingssaison passend hat meine Tochter Katharina Krapfen gebacken. Ich habe mir einen "Spezial-Krapfen" gewünscht.
Wunsch wurde erfüllt. Danke.
P.S. Mit was der wohl gefüllt war???