Ihr Warenkorb ist leer.

Alle News - Seite 13

Viel Spaß beim Durchstöbern

Mitten am Tag ins Bett gegangen

Heute ist meine Frau mitten am Tag ins Bett gegangen.
Noch steht dieses Bett in der Schreinerei Schwarz. Sogar 7 Stück davon.
Bald sind diese im Bratwursthotel.de

Weiterlesen …

Test: Weisswurst verwurstet

Wir werden bald  die berühmte Weißwurst von Norbert Wittmann aus Neumarkt als Einlage in unser Rinderbrät verarbeiten.
Aber nicht aus Jux und Tollerei, sondern als neues Ziel der Wurstreise welche im Bratwursthotel an exponierter Stelle präsentiert wird.
Weitere neue Ziele sind die Waldler Kaesekuche und das Weingut Meintzinger sowie ein Schnapsbrenner in der fränkischen Schweiz.
Bei letzterem werde ich mich am Wochenende nochmals persönlich davon überzeugen ob das einen Reisetipp wert ist. Denke aber schon...

Weiterlesen …

Rückgang der Metzgereien um mehr als 50%

Für das #Bratwursthotel nebenan gestalte ich gerade eine Karte rund um Rittersbach wo es Bratwürste in handwerklichen Metzgereien zu kaufen gibt bzw. gab.
Dabei verzeichne ich sowohl aktuelle Standorte als auch aufgegebene Metzgereibetriebe.
Im Umkreis von gut 10 km habe ich dabei mehr aufgegebene Betriebe als noch existierende gefunden. Schade.
Besonders deutlich wird das in der Kreisstadt Roth. Da schließt Ende des Monats mit der Feinkostmetzgerei Lutz (Gartenstraße) der letzte noch verbliebene Betreib von ehemals 10 Metzgereien (Himmelein, Hörndler, Kroner, Porlein, Steib, Walter, Wendling, Zipf, Zwörner)

Weiterlesen …

Ausmalblatt für Kinder

Ein tolles Bild hat uns da Felix vor einigen Wochen gemalt. Felix war mit seinem Papa bei uns einkaufen. Dauerte etwas lange und ihm wurde es trotzt der Scheibe Kindergelbwurst langweilig.
Da haben wir Abhilfge geschaffen und ihm unseren Böbel-Block gegeben damit er das Schwein ausmalen kann.
Jetzt hängt dieses Kunstwerk bei uns im Laden und wartet auf Nachbarn. Wer von Euch hat Lust auch zu malen? Auch große Kinder werden akzeptiert ;-)

Weiterlesen …

Rezeptaustausch

WurstKurs ist inspirierend für beide Seiten. Heute haben unsere Gäste vom Danish MeatCollege ein Schwein nach Ihrer Schnittführung zerlegt und ein beliebtes dänisches Produkt hergestellt.
Ein Stück Bauch wurde mit Zwiebeln, Pfeffer und Gelantie gefüllt und gerollt.
Danke Peter Tengbom für den Einblick.

Ich hoffe ich finde in 2019 mal Zeit nach Roskilde zu kommen um noch mehr Einblicke in Fleischverarbeitung "a la Dänemark" zu bekommen.

Weiterlesen …

Bratwurstschinken

Nach dem rohen Bratwurstschinken gibt es ab sofort auch einen gekochten. Natürlich nicht nur im Laden sondern (bald) auch online.
Und ab Ende September dann auf dem Frühstückbuffet im #Bratwursthotel.

Da gibt es eine ganze Reihe weiterer Spezialitäten mit Bratwurst. Lasst Euch überraschen...

Weiterlesen …

Richtig cooles Bild

Momentan habe ich mindestens 2 mal wöchentlich Gäste welche einen Blick ins #Bratwursthotel werfen möchten. Gerne doch. Möchten Sie der nächste sein? - Einfach melden.
Heute war Wolf Maser aus Nürnberg zu Gast. Er ist extra rausgefahren um sich vor Ort ein Bild zu machen. Und dabei hat er spontan dieses Bild von mir gemacht.
Super. So toll kann das gar nicht gestellt werden. Mir gefällt es. Es zeigt mit mit dem passenden Gesichtsausdruck zu "meinem" Herzensprojekt...

Weiterlesen …

Dänische Schüler/Helfer

Zwei wißbegierige und hilfsbereite Herren sind diese Woche bei uns zu Gast. Henrik und Peter zwei Lehfer der zbc Danish Meat College sind bei uns zum Wurstkurs um sich durch unsere (andere) Art der Wurstherstellung inspirieren zu lassen.
Die fränkischen Spezialitäten Bratwürste im Bändel und Preßsack haben es ihnen schon jetzt, am 2. Tag, angetan ;-)
Doch auch für mich gibt es eine Menge neue Infos durch Erzählungen was in der dänischen Fleischbranchen so vor sich geht...

Weiterlesen …

Bratwursträtsel

Gefühlte 2000 B U C H S T A B E N  sind von Julia Böbel auf diese Blatt Papier geschrieben. Das Ganze wird ein Suchbild: "Finde 9 Begriffe zur fränggischen Bratwurst".
Wir im Treppenaufgang des Bratwursthotels aufgehängt, so dass die Gäste nach Lust und Laune rätseln können.
P.S. Die Lösung ist dann mal unter der Treppe zu finden.

Weiterlesen …

Alte Schmiede trifft Bratwursthotel

Bisher habe ich meine Gäste immer in der Pension Alte Schmiede in Georgensgmünd untergebracht. Letztmalig die Wurstkurs-Gäste aus Dänemark in der kommenden Woche.
Dann habe ich selbst Zimmer.
Doch weiterhin werde ich mit Frau Ziegler (Inhaberin der Alten Schmiede) zusammenarbeiten, z.B. wenn einer von uns ausgebucht ist.
Heute war Frau Ziegler zu einer kurzen Baustellenbesichtigung im #Bratwursthotel bei uns. Dazu gab es den ein oder anderen Plausch bezüglich rund 25 Jahre "Hotelierserfahrung" von Frau Ziegler. Danke für die Offenheit.
Fazit: Miteinander statt Gegeneinander (Letzteres stand aber eh nie zur Debatte)

Weiterlesen …

Irirsches Aroma beim Böbel

An diesem Wochenende ist es bei uns in der Theke ein wenig irisch.
Neben Bratwurstsnestern von Julia Böbel haben wir irischen Whiskey verwurstet. Wie sollte es anders sein, wurde unsere fränksiche Bratwurst besoffen mit Whiskey (Geschenk von McCarthys of Kanturk)

Weiterlesen …

In Papiertüte statt Versandkarton

Normalerweise bekommt Frank Schüßler seine Ware von uns im Versandkarton (wie im Bild hinten links zu sehen).
Heute hat er die Ware mal in der Papierüte bekommen
Grund: Er hat sie selbst vor Ort in Rittersbach abgeholt anstatt sie sich im Webshop zum Versand nach Ausgburg zu bestellen.

Natürlich durfte er auch gleich einen Blick ins halbfertige Bratwursthotel werfen.
Sein Eindruck vom #Bratwursthotel hier auf facebook.

 

Weiterlesen …

Internationale Brotzeit

Heute morgen, zur Brotzeit wurde es bei uns international.
Wir hatten Wurst aus 3 verschiedenen "Ländern".
Bacon and sausages aus Irland, hat Julia Böbel von McCarthys of Kanturk mitgebracht
Hessische Ahle Wurscht hat mir Carsten Neumaier gestern vorbeigebracht und dabei natürlich gefachsimpelt über Wurst, Marketing, Onlineversand,...
Südtiroler Salami vom Samstag als mich Frau Kaufmann zu einem Gespräch über meine Ausrichtung im digitalen Zeitalter befragte - für Ihre Facharbeit zum "Meister im Handel"

Weiterlesen …

Besuch aus Nordhessen

Heute war Nordhessens berühmtestes Wurscht bei uns: Die Ahle Wurscht von Carsten Neumaier.
Carsten ist ein Kollege und betreibt auch einen Webshop für seine regionale Spezialität die er noch nach alter Tradition aus schlachtwarmen Fleisch herstellt.
Erst hat auch noch einen richtig originalen Wurschtehimmel (Würste in einer alten Scheune unter der Decke hängend). 
Darunter veranstaltet er auch Seminare. Noch war ich nicht dort, kommt aber sobald es zeitlich passt.

Weiterlesen …

Stoffsammlung für Seminararbeit

Heute Besuch aus Südtirol gehabt.
Frau Kaufmann macht dort eine Ausbildung "Meister im Handel" und schreibt dazu eine Facharbeit die Sie wie folgt beschreibt:
"... durch meinen Mann, selbst Metzger in Südtirol, bin ich auf Sie aufmerksam geworden. Mein Anliegen: Ich mache zur Zeit die Ausbildung zum Meister des Handels und mache meine Facharbeit, über den Handel in unserer Zeit und dessen Hürden..."

Um diesem Ziel näher zu kommen vergleicht Sie zwei komplett unterschiedliche Ansätze anderer/moderner Metzger: Böbel und Dario Cecchini aus der Toskana.
Nördlich der Alpen die Fokusierung so viel wie möglich über online zu verkaufen und südlich der Alpen nichts zu versenden aber Kunden aus aller Welt in den Laden zu bringen.


Natürlich hat sie sich nicht nur Infos über unser Vorgehen geholt sondern auch Salami aus der Heimat mitgebracht.

Weiterlesen …

Meine Tochter Julia in der Zeitung

Heute hat die Zeitungslektüre am Frühstückstisch doppelte Freude gemacht. War da doch im Regionalteil der Roth-Hilpoltsteiner-Volkszeitung auch was von mir zu sehen.
Aber nur auf dem Bild.
Der Bericht gehörte meiner Tochter Julia und deren Auslandsjahr.
Nach dem Abi vor der Ausbidlung war Sie jetzt ein Jahr bei Lebensmittelbetrieben in aller Welt (USA, Rumänien, Schweiz und Irland).
Lehrreich und prägend kann ich nur sagen.

Und ab August geht es weiter mit dem dualen Studium. Zuerst ein Jahr Ausbildung bei Fleischerei Scheller, dann Lebensmittelmanagement-Studium in Weihenstephan-Triesdorf und restliche Ausbildung in den Semesterferien/Praxissemester.

Weiterlesen …

Stumpfe Messer

Was soll das in einer Metzgerei?
Diese nagelneuen aber stupfen Messer wandern aus ins Bratwursthotel und dienen dort als Wegweiser zu den Zimmern ;-)

Weiterlesen …

Grüne Schreinerei

Mit der Überschrift ist kein ökologisches Thema gemeint.
Bei der Schreinerei Schwarz in Rittersbach herrscht momentan die Grüne Farbe vor. Und das liegt ganz klar am Böbel, genauer gesagt an der Einrichtung des Bratwursthotels.
In der Schreinerei stehen grüne Möbelstücke zuhauf, die alle auf den Transport 200 Meter gen Norden warten.
In 2-3 Wochen geht es dann los und die ersten Möbel werden "verlagert".
Freu mich schon drauf. Ist ja jetzt schon ein tolles Gefühl die Möbel zu sehen. Neben den grünen Regalen für Rezeption und Schweinchenausstellung gibt es auch schon erste Schränke fürs Bratwurstaurand. Toll zu spüren dass man sich für das "richtige" Holz entschieden hat. Sehen in echt noch besser aus als auf dem kleinen Holzmuster.
Und wenn sie mal da stehen kommt das bestimmt noch! besser ;-)

Weiterlesen …

Bratwurstdosen mal anders

So nach und nach produzieren wir "Spezial"-Bratwurstgehäckdosen.
Wie unsere frischen Bratwürste auch gibt es bald Bratwurstgehäckdosen mit Chili, Merrettich, Kartoffeln, Kraut, Kürbiskernen, Bier, ...
Immer 3 verschiedene Sorte auf einmal werden produziert. Je ca. 75 Stück.
Heute (Bild) waren Bratwürste mit 33% Dry-Aged-Rindfleisch, Schokolade und Kaffee an der Reihe.
Meine Mitarbeiter spötteln schon, letztere werden das Frühstücksgetränk zum Essen ;-)
Ich bin mal gespannt welche Sorten sich wie gut verkaufen.

Gibt es bald im Laden, im Webshop und natürlich in der "Bratwurstschatzkammer" im Bratwursthotel.

Weiterlesen …

Befragung mit Interview vor Ort

Ich vermarkte meine WurstERlebnisse auch über mydays bzw. Jochen Schweizer. Dies möchten ihr Portal für "Erlebnisanbieter" erneuern und haben deshalb bei ausgewählten Kunden Interviews durchgeführt um deren Wünsche zu ergründen.
So auch bei mir in Rittersbach.
Ich fand das richtig vorbildlich, dass nicht nur ein Fragebogen online kam, sondern ein Interview vor Ort. So können viel mehr Anregungen und Infos gegeben werden wo es hängt bzw. was gut ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, den beiden (User Experience-Designerin und Prorgrammierer) einige Anregungen gegeben zu haben.

Weiterlesen …

Bratwursttapete im Bratwursthotel beim Bratwurstmetzger

Darauf habe ich mich schon lange gefreut: Unsere Zimmer im Bratwursthotel bekommen eine Tapete.
Den Beginn macht die Pop-Art-Bratwursttapete welche in den 3 Doppelzimmern hängt.

Und morgen dann kommt eine Böbel-Schweinchen-Tapete in den beiden Kuschelzimmern/Einzelzimmern.

Buchungen sind ab sofort möglich unter Bratwursthotel.de

Weiterlesen …

Besuch bei neuem Lieferanten

Heute waren wir auf der Rückreise der Irland-Tour auf Besuch bei unserem neuen Lieferanten Lapinchen.
Dieser landwirtschafltiche Betrieb in Framersheim (bei Euskirchen, südlich von Köln) hat Kaninchen und Lammer aus eigener Zucht.
Er schlachtet und zerlegt die Tiere selbst. So haben wir zukünftig ein noch größeres Sortiment an Lamm und Kaninchenteilen wie wir es eh schon hatten.
Außerdem gibt es von dort zukünftig auch Wild welche die Familie Lammers von Jägern aus der Umgebung bezieht.

Vorteile für uns: Die durchgängige Belieferungsmöglichkeit, auch mit Sonderwünschen wie z.B. Lammbäckchen, Kaninchenlappen,... ist jederzeit wieder möglich.
Und: Wir haben das was vorher von 3 Lieferanten kam nun von einem. Ist wesentlich effizienter.

Schade ist, dass wir dafür die Geschäftsbeziehung zu bisherigen Lieferanten beenden "mussten", vor allem zu Herrn Söhl/Kaninchenfarm Schriever. Das tut uns ein wenig leid!
Er hat wirklich sein allerbestes für uns getan und sich nie etwas zu Schulden kommen lassen. So viel der Schritt in diesem Punkt schwer, doch die obige Alternative passt einfach noch besser zu uns.
Und ab und zu sind im Unternehmerleben eben unbequeme Entscheidungen nötig ;-(

Weiterlesen …

Mit uns auf Reisen - eine Bratwurstdose

Mit uns auf der irischen Insel ist eine Bratwurstdose. Wie immer gibt natürlich auch Souvenierfotos. So wie das nebenan von der Insel Skellig-Michael.
Zukünftig gibt es noch viel mehr dieser Bilder. Jeder Gast im Zimmer 6 des Bratwursthotels wird dann eine Dose mit bekommen mit der bitte diese zu fotografiren (am Heimatort oder dem nächsten Ziel). Diese Bilder werde ich dann drucken und das Zimmer inkl. Decke damit "tapezieren".

Weiterlesen …

Irland - Wir sind da

Ab heute sind wir zu Besuch bei Julia Böbel in Irland.
Zum Start sind wir bei "Ihrem" Betrieb McCarthy in Kanturk und sehen uns an was Julia schon gelernt hat.

Und am Samstag gibt es eine kleine "Irish-Butcher-Tour" u.a. zu Tormeys in Galway und zu Garrets in Limerick

Weiterlesen …

So viel wie noch nie

Solange ich mich erinnern kann, waren es noch nie so viel Leute beim traditionellen, kostenlosen Saukopfessen am Kirchweihmontag.
Die Letzten Jahre dachte ich schon dieser alte Brauch schläft langsam aber sicher ein.
Dieses Jahr haben mich die Rittersbacher eines besseren belehrt. 

Sicher auch, weil ich erstmals die Werbetrommel dafür gerührt habe (Webseite, facebook, im Laden,...)

Ich bin mir aber sicher, dass das keine Eintagsfliege war. 
Nächstes Jahr gleiche Zeit, gleicher Ort:
Kirchweihmontag 14:30 Uhr in der Metzgerei Böbel in Rittersbach.

Und wie auch diese Jahr gibt es dann 10 Wildcards für "Auswärtige".
Was es naturgemäß nicht mehr gibt, ist die Baustellenführung. Aber dafür dann einen Rundgang durch das fertige Brawursthotel.

 

Weiterlesen …

Toller Himmel

Doch der weiß-blaue Himmel ist für mich nur das zweitschönste an diesem Bild.
Das grüne Detail gefällt mir wesentlich besser ;-)

Weiterlesen …

Wie eh und je: Kirchweibuam und -madli kehren beim Böbel ein

Schon so lange ich zurückdenken kann, kommen die Rittersbacher Kirchweihbuam vor dem Aufstellen des Kirchweihbaums zum Böbel um ne kleine Stärkung zu trinken ;-)
Dieses Mal war ein Einkehren in den Gasthof nicht möglich (Umbau zum Bratwursthotel).
Kurzerhand wurde das dann vor die Metzgerei verlegt. Und neben der trinkbaren Stärkung gab es dann noch Bratwurstgehäckbrote.
Schön dass ihr alle da gewesen seid.

Und am Montag geht es mit der Tradition weiter: Saukopfessen ab 14:00 Uhr für Rittersbacher. Und danach für alle Interessierten Ritterbacher Bürger: Baustellentour im BB&BB-Bratwursthotel.

Weiterlesen …

Fensterläden im Anmarsch

Ich freu mich schon heute drauf wenn die Fensterläden montiert werden.
Auf dem Bild links hält Schreinermeister Sandro Schwarz schon mal ein Exemplar (das fürs kleinste Fenster ganz oben) in der Hand.
In jedem Fensterladen ist ein Schweinchen eingefräst.
Das schaut dann auf der Fassade des alten Gebäudes sicher richtig saustark aus ;-)
 

Weiterlesen …

Bratwurstaufkleber - Vielfalt professionell

Endlich passt die Beschriftung unserer Variationen Frischer Bratwürste auch zur Qualität der Bratwürste.
Wo bisher nur eine mehr oder minder schöne handschriftliche Notiz auf der Verpackung war, ist ab sofort ein optisch ansprechender Aufkleber.

Diese Aufkleber gibt es (wie die Würste) in den Variationen:
Chili-Schokolade-Meerrettich-Kraut-Senf-Rosenblüten-Bärlauch-Kümmel-Kartoffel-Haselnuss-Karotten-Röstzwiebel-Pfeffer-DRYaGED-Bier-Käse-Apfel-Kürbiskern-Tomate-Kaffee

Fortsetzung folgt.

Eine Auswahl der Variationen haben wir in unserer Theke. Die anderen sind gefroren verfügbar. 
Ab Herbst dann natürlich auch auf der Speisekarte des Bratwurstaurants...

Weiterlesen …

Einladung an Rittersbach - Saukopfessen

Heute in einer Woche ist es wieder so weit:
Kirchweihmontag: Traditionelles Saukopfessen.
So lange ich zurückdenken kann, gibt es bei uns die Tradition des kostenlosen Saukopfessens am Kirchweihmontag. Traditionell sind dazu alles aus der Ortschaft eingeladen.
Doch in den letzten Jahren hat die Beteiligung immer weiter abgenommen, so dass dieses Tradition zu sterben droht (wie so viele Traditionen).
Doch damit finde ich mich nicht ab. Auf Anregung von Jürgen Krenzer (Rhönschafhotel-Krone) gibt es dieses Jahr erstmalig Wildcards für Auswärtige.
10 Personen welche NICHT in Ritterbach wohnen dürfen nach Anmeldung kommen:

Montag 9. Juli 14:00 Uhr 

Noch sind 4 Wildcards zu haben. Bei Interesse bitte eine kurze Info an mich.

Weiterlesen …

Als Wurstkulturbotschafter unterwegs

Mit Wurstherstellung haben die Türken nicht ganz so viel Erfahrung wie die Franken. Doch die nächsten Tage wird das ein klein wenig mehr:
Ich lerne zwei türkischen Mitarbeitern eines Istanbuler Restaurant Bratwürste machen. Dazu gibt es verschiedene Versuche wie mit der Einschränkung "Kein Schwein" und dem Wunsch "(nahezu) keine Zusatzstoffe" umzugehen ist.
Wir machen verschiedenste Chargen um zu lehren was, wie, warum...
Z.B. Was bewirkt das Phosphat (kuttern mit verschiedenen Phosphatmengen
Wie wirkt ein Emulgator (Wurstherstellung ohne Emulgator und mit Eigelb als Emulgator)
Wie wirkt (farblich)/schmeckt Milch in der Wurst
Wie viel Lammfleisch ist für den türkischen Gaumen nötig bzw. zu viel?

Am Ende dann eine Wurst die so hochwertig sein soll wie der Döner welches es im TatarSalim gibt.
Und der ist echt klasse: Alles aus eingener Herstellung:
Aus bestem Fleisch, da wird das ganze Tier (Lamm+Rind) von Arbeitern in dünne Scheiben geschnitten, nariniert und gespießt)
Eigene Herstellung der Flden und des Joghurtdrinks
Öfen für Fladen und Döner mit offenem Holzfeuer (=tolles Aroma, super Anblick,

Und das Marketing des Restaurants ist auch beeindrucktend. Das hätte ich aus Istanbuld so nicht unbedingt erwartet:
Einblick vom Restaurant in die Küche
Einheitlicher Stil (Firmenfarbe/Logo) auf Berufskleidung, Räumlichkeiten, Servietten,...

Weiterlesen …

Auslandseinsatz

Hier unten ist die nächsten beiden Tage mein Arbeitsplatz: Istanbul.
Meine Job dort: Zusammen mit Mitarbeitern des Döner-Restaurant TatarSalim eine Bratwurst entwickeln.
Sollte so ähnlich schmecken wie eine Deutsche/Thüringer/Fränkische Bratwurst. Darf aber eben KEIN Schweinefleisch enthalten.
Wir werden dazu mit Rindfleisch, Lammfleisch und Sonnenblumenöl arbeiten.

Ich habe schon immer davon geträumt zur Wurstherstellung "Auslandsaufträge" zu erhalten. Dass es dann gleich ein so toller Arbeitsplatz werden würde, ist natürlich sensationell.

Weiterlesen …

Gelbwurstclown ade

Mehr als ein Jahrzehnt lang war auf unserer Portionsgelbwurst der Clown aufgedruckt. Clownmo6tiv aus der bayerischen Tradition Gelbwurst = Kinderwurst, angeboten für jeden Metzger (mit individuellem Aufdruck) von einem Kunstdarmhersteller.
Damit ist jetzt bei uns Schluß. Wie schon bei der Schinkenwurst und beim Bierschinken ziert jetzt unser Böbel-Schweinchen die gelbe Wursthülle.

Saustark, wieder ein kleines Stück individueller.

Weiterlesen …

Bad wird farbig

So langsam aber sicher kommt Farbe ins Bratwursthotel. Bisher ging es immer nur grau in grau weiter:
Hier ne neue Wand verputzt
Dort Löcher zugeschmiert
Die Fenster/Fensterläden eingeputzt
...

Doch seit heute wird es farbiger. Dass die Farbe grün ist, brauch ich ja eigentlich fast nicht zu erwähnen.
Das erste was grün wird, sind die Bäder (Boden, Dusche und einige Wände)

Weiterlesen …

Für Kundenservice ist kein Weg zu weit

Heute, ungeplant für einen Kunden mehr als 100 km Umweg gemacht.
Kunde hatte für einen Workshop auf einem Ärzte-Kongress schon Monate im Voraus GANZE, unversehrte Schweineherzen bestellt. 
Ich diese meinerseits beim Lieferanten und mehrmals nachgefragt ob es klappt. Da Frischware musste es wirklich "just in time" sein.
Und dann ist es passiert. Lieferant hat heute morgen um 4:00 Uhr die Herzen NICHT dabei. Was tun?
Zuerst mal hoffen, dass der Kunde seinerseits einen Tag "Luft" eingebaut hat. Hatte er nicht.

Sch...

Also bin ich auf dem Weg zur Bäckerakademie (Unterricht im Brotsommelierkurs) gut 100 km Umweg gefahren und habe die Herzen abgeholt, an Ort und Stelle verpackt und dann gleich bei UPS im Depot abgegeben.

Weiterlesen …

Probierhäppchen

Heute eine ganze Menge Probierhäppchen Wurst und Fleisch hergerichtet:
Vorbereitung für die angehenden Brotsommeliers an der Bäckerakademie in Weinheim.
Ich gebe dort am Mittwoch Unterricht zu den Themenbereichen Wurst/Fleisch/Speisen und dazu passendes Brot.
Wie immer vermittle ich da mein Wissen mit Probierhäppchen verschiedenster Art...

Weiterlesen …

Informiert auf dem Johannitag in Triesdorf

Heute war ich erstmal auf dem Johannitag in Triesdorf. Bisher kannte ich Triesdorf vor allem als landwirtschafltiche Bildungsanstalt/Uni/Schule. 

Das hat sich jedoch stark geändert seit dem ich durch meine Tochter auf das duale Studium "Lebensmittelmanagement" gestoßen bin.
Habe dann die Gelegenheit genutzt mich vor Ort über den Studiengang zu informieren. Auch ob und wenn ja wie es möglich ist dort "Partner" zu sein. 
Ob durch Ausbildung eines dualen Studenten oder durch Stellen eines Praktikumsplatzes.

Weiterlesen …

Urlaub verdient mit NICHTSTUN - Nein danke

Heute hätte ich ganz einfach einen Urlaub verdienen können fürs NICHTS-Tun.
Ich hätte meine beiden Kochfelder für das Bratwursthotel einfach online wo am günstigen einkaufen müssen und hätte fast 1000 Euro gespart.
Trotzdem habe ich es nicht getan.
Hier der Grund:
Ich habe trotzdem bei meinem Elektriker gekauft und freiwillig mehr bezahlt. Ich weiß sicher, dass er trotzdem (so gut wie) Nichts daran verdient da er bei Weitem nicht so günstig an das Gerät kommt wie es online angeboten wird. Ihn nur für die "Drecksarbeit" (Einbauen, Reparieren, vorher beratehn) auzunutzen wäre meinerseits nicht fair.

Da verstehe ich ehrlich gesagt die Herstellerfirma (Siemens) nicht. Sie möchten die Elektrohandwerker vor Ort, schulen diese auch extra noch um zu beraten und werfen dann solche "Knüppel zwischen die Beine" um ihnen das Verkaufen nahezu unmöglich zu machen...

P.S. Diese Beispiel ist nur exemplarisch. Ich handle so oft es geht nach obigem Muster.

Weiterlesen …

Wurstaurant-Premiere

Heute wurde das WurstERlebnis im neuen Wurstaurant eröffnet. Andrea hat die kulinarische Eröffnung (Bratwurstschmalzbrot + Maß Bier) auf der Baustelle verteilt.
Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt gleich was zum Konzept des Bratwursthotels zu erzählen.

Weiterlesen …

Dunstabzugshaube

Heute hängt sie endlich: Die Dunstabzugshaube über der zukünftigen Bratwurstbratstation.
Im neuen Bratwursthotel bereiten wir die Bratwürste live vor den Augen der Gäste zu. In der sogenannten Bratwurstbratstation (="ganz normale Induktionsplatten") wird gebruzzelt.
Und damit es nicht zuviel Bratwurstduft im Wurstaurant gibt, haben wir einen leistungsfähigen Dunstabzug eingebaut.

Weiterlesen …

upDATE - Besprechung

Heute 1. Besprechung in der Beratungsagentur upDATE wie MEIN UPdate "Bratwursthotel" beworben werden kann.

Ich wurde vorbildlich empfangen, als ich in den Besprechungsraum kam. Dann wurde Ideen gesammelt was ich mit dem gewonnenen Budget (beim DigitalTransformation Mutmacher Award) alles "anstellen" kann.
Ich möchte gerne Werbeaktionen wie folgt:
- Anschreiben an internationale Reiseführer welche Titel "Franken" oder "Bayern" verlegen
- Anschreiben an regionale Firmen um diese auf die neuen kleinen aber feinen Tagungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen
- Pressemeldung texten
 

Weiterlesen …

Brot vom Feinsten - Ein Gedicht

Heute habe ich Brot vom Feinsten gegessen. Wirklich ein Gedicht was der Rockenbäcker aus dem Wettrau-Kreis unter dem Namen Brotgedicht produziert und verkauft.
6 verschiedene Brote in der handliche Kastenform (= super Scheibengröße) mit individuellen Geschmacksrichtungen die ich in dieser Vielfalt so noch nicht auf einem Haufen gesehen habe:
Apfel-Honig; Pfeffer, Trockenfrüchte, Cranberries &...; Karotte-Dinkel und 
Alle durfte ich heute bei einem Besuch in Bad Nauheim probieren.

Macht definitv Appetit auf mehr. Einfach mal selbst probieren. Bisher leider nur in einer der Filialen (und nicht online) erhältlich.
Aber das kommt, hat mir Herr Wettlaufer versprochen...

Weiterlesen …

On Tour in Langenselbold

Heute bin ich mal wieder mit meinem Digitalisierungswissen unterwegs gewesen: Ziel war Langenselbold.
Beim dortigen Handels- und Gewerbeverein war man so von meiner Präsentation auf dem Hessischen Stadtmarketingtag 2017 begeistert, dass Sie sagten: "Das wollen wir für unserer Händler auch mal.".

Hat Spaß gemacht, war ein Vortrag von mir der super ankam, und hinterher ne lebhafte Diskussion. U.a. darüber was ich einem Modegeschäft für Mollige für Vorgehen in Sachen Digitalisierung empfehlen würde.
Danke Euch fürs Mitmachen.

Weiterlesen …

Grillfackeln über Grillfackeln

Heute einen Großauftrag für eine Grillparty in Serfaus/Österreich .
300 Fackeln gewickelt und versendet.
Und überhaupt: Heute mehr ins Nachbarland gesendet als in Deutschland verblieben ist. Außer den Fackeln noch ein Paket mit Bratwürsten nach Kitzbühel sowie 60 Rindersteaks (gemischt Rib-eye; Roastbeef und Filet mit Knochen) nach Maria Saal.

So gefällt mir "Nachbarschaftshilfe ;-)

Weiterlesen …

Da wäre ich auch gerne

Heute tolle Bilder vom Irlandaufenthalt meiner Tochter erhalten.
Sie war ganz im Norden (Giants Causeway). Da würde ich gerne mit meiner Dose tauschen.

Weiterlesen …

Ein bisschen neidisch

Bin ein wenig neidisch auf meine Tochter Julia. Würde gerne mit Ihr tauschen.
Und doch gönne ich ihr diese Lebenserfahrung auf Ihrem Auslandsjahr.
Momentan ist Sie in Irland. Eigentlich im Betrieb McCarthys of Kanturk. Doch der Inhaber Tim McCarthy hat Ihr eine 3-wöchige Irlandtour arrangiert.
Zuerst war Sie bei Tormey Meat in Galway.
Momentan bei Cunningham Food-Hall in Kilkeel (Nordirland)
Und dann in Dublin bei Corrigans  Butchers of Drumcondra

Weiterlesen …

Warum wohl?

Dieses Teil wollte ich unbedingt in die Flure seitlich der Zimmertüren integrieren. 
Warum? 
Vorab nur soviel: Hat damit zu tun, dass kein Zimmer dem anderen gleicht.

Was ist es genau, und warum wollte ich das? Spekulation hiermit eröffnet 
surprise

Weiterlesen …

Nicht um jeden Preis

Es hat mich unwahrscheinlich gereizt, diese Anfrage mit JA zu benatworten.
Doch letztendlich habe ich abgelehnt, da der potentielle Kunden nur die Hälfte meines regulären Tageshonoras für einen Wurstkurs außerhalb meines Betriebes zahlen wollte.

Wäre auch unfair gegenüber denen die bezahlen...

Hier die Anfrage:
"Wir führen ein rennomiertes Restaurant mit zwei Filialen in xxx. Wir sind in der Gründung des dritten Restaurants mit Fokus auf die "Deutsche Wurst".
Wir möchten gerne die
Bockwurst, Wiener Wurst, Rindswurst, Weißwurst, Bratwurst und die Krakauer Wurst auf hausmannsart originalnah in eigener Herstellung an den Genießer bringen. Wir haben einige Versuche gestartet aber das Optimum haben wir noch nicht erreicht. Hierzulande verwenden wir Rind-, Schaf- und Lammfleisch.

Nun der Grund warum wir Ihnen schreiben. Wir brauchen eine unterstützende und lehrende Hand hier vor Ort, um das Nonplusultra zu erreichen. Können Sie uns als Insider-Wurst-Berater der uns in der Rezeptur und Herstellung helfen?"

 

Weiterlesen …

Doppelpack/Titelverteidigung

Heute bin ich bei der 2. Auflage des Wettbewerbs WeDoDigital der Deutschen Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet worden. Habe somit meine Auszeichnung aus dem Vorjahr wiederholt.
Freut mich riesig, dass ich als Erfolgsbeispiel diene.
Die Preisüberreichung fand auf der CEBIT in Hannover statt.

Mein digitales Erfolgsgeheimnis habe ich in einem Pitch von 1 min hier verraten (ab Minute 38).

Weiterlesen …

Bierspeisekarte, Bierwanderung und mehr

Auf dem Weg zum Vortrag in Konstanz (vor Marketing-Leitern von Lebensmittel Groß-/Einzelhändlern) einen lehrreichen Zwischenstopp gemacht:
Hader-Karle Weilersbach
Dort wird das Thema Bier ganz gut gespielt. Und klar doch gab es ne Anregung für das Bratwursthotel BB&BB ;-)

Und heute Nachmittag nehmen wir an der Bierwanderung um Weilersbach teil. Sind schon ganz gespannt wie diese wird.

Weiterlesen …

Neue Tapete

Heute von Grabbert Werbung die individuelle Tapete für die Doppelzimmer des BB&BB Bratwurthotels geholt. Und natürlich glesich mal probeweise an die Wand gehalten. 

Super. Mir gefällt es total gut. Dass dies nicht bei allen so ankommt ist mir vollkommen klar und beabsichtigt. Designmäßig will ich Fans/Botschafter des BB&BB´s sowie eine die das für total "bekloppt" halten.

Weiterlesen …

Macht mich stolz

Solch ein Bild von einem ehemaligen Wurstkurs-Teilnehmer freut mich riesig. 
Er hat als kompletter Quereinsteiger welcher bis vor 2 Jahren nur Wurst gegessen hat sich bei uns die Fähigkeiten angeeignet. Jetzt zerlegt er in Moskau ein Schwein, verkauft Fleischteile und produziert Wurst.

Weiterlesen …

Malermeister Hütter bringt Farbe

Heute hat Malermeister Hütter aus der Rhön Farbe in die Metzgerei gebracht. Zuerst mal "nur" kleine Farbfächer zur Vorauswahl.
Nächste Woche dann bringen die Mitarbeiter schon einen etwas größeren Farbtopf mit und fertigen einen Probeanstrich.
Und dann entscheiden wir uns welche Farben dei großen Töpfe für den Anstrich der Wände und Decken werden.

Weiterlesen …

Letztes Fenster eingebaut

Fertig:
Heute hat die Schreinerei Schwarz im BB&BB - Bratwursthotel das letzte Fenster eingebaut. 
Damit ist wieder ein Teilabschnitt erledigt. Wir kommen der Eröffnung am 23. September immer näher...

Weiterlesen …

Bratwurst erobert den Frischkäse

Heute haben wir einen neuen, pikanten Frischkäse produziert.
Ja mit was wohl? 
Klar, mit angebratener Bratwurstmasse.
Zum einen zum Verkauf im Laden, zum anderen als Vorbereitung fürs Frühstücksbuffet BB&BB - Bratwursthotel.
Schmeckt lecker.

Weiterlesen …

Senf IN die Bratwurst statt ZUR Bratwurst

Senf zur Bratwurst ist bei uns Metzgerbeleidigung. Eine wohlschmeckende gut gewürzte Bratwurst benötigt keinen Senf. Sollte jemand Senf zur Bratwurst essen, zeigt das, dass die Bratwurst ohne nicht so gut schmeckt!!!
Das brachten einen "Senfliebhaber" beim WurstErlebnis vergangene Woche auf eine Idee:
Ob wir uns vorstellen können, "Senf in die Bratwurst zu geben, so wie wir es auch mit Meerrettich, Chili und vielem anderen tun?".
Klar doch. Und schon reifte der Gedanken in meinem Kopf wie die Würzung anzupassen ist, dass die Wurst Senfzugabe geschmacklich "verträgt". Heute gabs Prototypen.
Wir finden diese gelungen. Doch überzeugt euch selbst. Morgen in unserer Theke.

Weiterlesen …

Das allererste Mal im Tonstudio

Heute war ich erstmals in einem Tonstuido.
Die Produktionsfirma Räuberleiter hat mich zum Podcast für brand eins - Das Gespräch mit Jörg Thadeusz eingeladen.
War ne neue Erfahrung und ich habe mich (so denke ich) gut geschlagen.
Ob ihr das auch so seht, könnt ihr ab nächsten Mittwoch 5. Juni entscheiden. Dann ist der Podcast hier online.

Weiterlesen …

Franken verfolgt mich auch in Berlin

Heute in Berlin "nobel" (nobelhartundschmutzig) essen gewesen.
War interessant, vor allem im Hinblick auf mein Bratwursthotel BB&BB.
a) wie "spielt" das Küchenteam Kochen und Service wenn jeder zuschauen kann
b) wie verhalten sich die Gäste wenn alle an einer großen Tafel sitzen.

Beides werde ich auch so ähnlich umsetzen.

Und dann hat mich noch Franken bis nach Berlin verfolgt. Und das gleich zweimal.
Zum einen saß neben mir ein ehemaliger WurstErlebnis-Teilnehmer der mich wieder erkannt hat. Zum anderen gab es auf der Toilette Presssackseife. 
Das hat mich bezüglich meinem Bratwursthotel gleich mal auf eine Idee gebracht. Mal sehen was aus dem noch Hirngespinst Bratwurstseife/Bratwurstschaumbad wird...

Weiterlesen …

Langsam geht es los...

... mit der Nutzung des BB&BB.
Heute war der Beginn des WurstERlebnisses erstmals im BB&BB. Im Wurstaurant des Bratwursthotels habe ich eine Gruppe "Siemensianer" begrüßt und kurz erklärt was im Gasthaus nebenan entsteht.
Auch ein erstes klitzekleines Essen gabe es bereits:
Als Fingerfood Bratwurstschmalzbrot mit einer riesigen Maß Bier 4 cl ;-)

Weiterlesen …

In trockenen Tüchern: Hotelwäsche

Heute (endlich) das Thema "Hotelwäsche" im BB&BB - Bratwursthotel gelöst.
Die Bett- und Badwäsche gibt es von der Firma Greiff - Die Mietwäsche.

Ab September beliefern sie uns mit frischer Wäsche und nehmen die Schmutzwäsche wieder mit.
Nur ein Teil kommt aus der "Wäscherei Böbel": Die Spannbettlaken. Da wollen wir unbedingt böbelgrüne, welche kein Dienstleister im Sortiment hat ;-)

Weiterlesen …

Spätabendliche Überraschung

Eigentlich wollte ich schon Feierabend machen, dann kam diese Mail rein (Absender DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag):
"Sehr geehrter Herr Böbel,
wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Jury Sie zum Gewinner des WE DO DIGITAL Awards 2018 gewählt hat. Insgesamt haben über 300 Unternehmen aus 166 Städten in Deutschland teilgenommen.
Wir möchten Sie exklusiv zur großen CEBIT-Welcome Night am 11. Juni, um 18:30 Uhr, u. a. mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier einladen. Das voraussichtliche Programm des Abends finden Sie ...

Wir würden uns besonders über Ihre Anwesenheit am nächsten Tag, am 12. Juni, 10:00-13:00 Uhr, auf der Abschlussveranstaltung der Kampagne, mit Preisverleihung/Fotos freuen. Falls gewünscht, haben Sie die Möglichkeit, Exponate vor Ort zu zeigen. Für diese Veranstaltung erhalten Sie ein kostenloses CEBIT-Ticket, das Ticket gilt für die komplette Woche"

Also gleich mal noch recherchiert und geplant wie ich das zeitlich hinbekomme. Bin nämlich am Montag 11. Juni vormittags noch auf einer Veranstaltung in Konstanz gebucht. Dort gebe ich meine Digitalisierungsstrategie vor Werbeleitern von (Lebensmittel-)Handelsunternehmen zum Besten.

Weiterlesen …

Erste Möbel geliefert

Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine Lieferung von Metzgereieinrichtung. Doch für uns ist es Hoteleinrichtung.
Anstatt als Metzgerei-Hocker dienen die gelieferten Edelstahlhocker als Kofferablage bzw. Badhocker im neuen Bratwursthotel - BB&BB.
Dort kommen sogar noch weitere Metzgereigegenstände zum Einsatz, z.B. statt einer Garderobe ein Fleischghänge ;-)
Lasst Euch überraschen. Zimmerbuchung hier möglich.

Weiterlesen …

Vorbereitung auf

Heute für die kommenden Tage fürs WurstERlebnis hergerichtet. 
Samstag (private Feier) Sonntag (bunt gewürfelte Teilnehmer) und Dienstag (Firmenevent) kommt eine Gruppe.
Vorgerichtet aber nur das, was aus Gründen der Vorbereitungszeit nicht von den Teilnehmer am Veranstaltungstag gemacht werden kann:
Vorspeise + Nachspeise. Beides dauert zum Kalt werden zu lange.
Gehört aber einfach dazu, zumal bei solchen Außentemperaturen wie zur Zeit:
Bratwurstsülzchen und Bratwursteis

Weiterlesen …

Schneller Reparaturservice

Ging toll los heute morgen: Die komplette Wurst (STadtwurst, Wiener, Käseknacker,...) war gefällt und wurde in die Rauchanlage gehängt. Wie immer.
Doch dann: Heizung der Rauchanalage defekt (Ölbrenner).

Dank der Firma Haarländer war das Problem jedoch relativ schnell behoben und die Ware wurde "nur" mit 90 min Verzögerung fertig.
Dank für den tollen Service.

Weiterlesen …

Bratwurstjagd statt Schnitzeljagd?

Am Wochenende war ich in der Rhön um mir die Rhöner Botschaft anzusehen. 
Toller Betrieb, nicht nur bezüglich  "harter Fakten" (Zimmerausstattung, Frühstück,...) sondern auch bezüglich der dort herschenden Atmosphäre. Echt nen Besuch wert.
Abgerundet hat das Erlebnis für mich der Rhönpaulus-Wanderweg. Da kann im Rahmen einer kleinen Schnitzeljagd ein "Schatz" gefunden werden.
Soetwas ähnliches wird es nach Fertigstellung der BratwurstERlebniswelt auch in Rittersbach geben. Natürlich zum Thema Bratwurst mit u.a. einem passenden Gutschein in der Schatzkiste am Ziel der "Schnitzeljagd", bzw. besser gesagt Bratwurstjagd 
cheeky

Weiterlesen …

Licht am Ende des Tunnels

Heute endlich gab es den Startschuss für die zusätzlichen Fenster im BB&BB/Bratwursthotel.
Gollitscher Bau hat dazu erst Mal Löcher in die Wand geschlagen bevor die Schreinerei Schwarz dann die Fenster hineinbaut.
Und gleich ist es in den beiden Bädern der Doppelzimmer viel heller.

Weiterlesen …

Deutsch-russische Konsultationen im kleinen

Gespräche zwischen Russland und Deutschland gab es heute auch im Kleinen, in Rittersbach zwischen Alexej und mir.
Alexej war zum wiederholten Male bei uns zum Wurstkurs. Am Anfang hatte er Wissen was Wurstherstellung betrifft. Aber eine Idee, einen Traum. Deutsche Wurstwaren in Moskau zu verkaufen. In mehreren Schulungen über fast 2 Jahre hinweg hat er sich das nötige Wissen angeeignet um im Moskau zu beginnen. Vor einigen Wochen hat er dort das erste Schwein selbst zerlegt, und Würste hergestellt. Natürlich fränkische Bratwürste.
Nach dem das jetzt ganz gut klappt hat er gestern und heute sein Wissen über die Brätherstellung vertieft. Meine Gesellen Florian, Max und Ludwig waren fürs Praktische zuständig, ich für die Theorie.
Bald wird es in Moskau auch Weißwurst und Fleischwurst "a la Böbel" geben ;-)

Weiterlesen …

Vergangenheit trifft Zukunft

Heute war Gaby bei uns. Gabi (Pruitt) hatte vor rund 15 Jahren die Gaststätte nebenan als Pächterin betrieben.
Neben einem Einkauf in der Metzgerei hat sie auch einen Blick in Ihr damaliges zu Hause geworfen. Der Gastraum (Bild) war noch ganz leicht wieder zu erkennen. Der Raumzuschnitt hat sich ja nicht verändert.

Im ehemaligen Saal sieht es dagegen ganz anders aus. Ist nicht wieder zu erkennen. Anstatt einer großen Veranstaltungsfläche werden jetzt 3 Zimmer hineingebaut.

Übrigens: Diese sind schon buchbar unter www.BBundBB.de oder auch www.Brawursthotel.de

Weiterlesen …

Wieder ein bisschen mehr digital

Seit Anfang des Monate habe ich so nach und nach alle Ausgangsdokumente (Rechnungen etc.) auf digitale Dokumentenverwaltung via foxdox.de umgestellt.
Schon toll, wenn der Schreibtisch immer leerer wird, weil weniger Papier rumliegt.
So langsam geht es jetzt daran auch die Papierflut von den Lieferanten einzudämmen. Ich möchte von allen eine digitale Rechnung erhalten. Mal gespannt, wer da alles (nicht) mitmacht.

Weiterlesen …

Ganz oben im Norden

Hoch im Norden Europas ist diese Dosen angekommen.
Kunde schreibt zurück:
"Die Wurst ist angekommen. Schmeckt sehr lecker.
Weiter auf English. Meine deutsch hat grenzen. 60 degrees north. In the extreme north of Scotlland, halfway between Orkney and Shetland, lies Fair Isle. Forming part of ShetlandXXXs archipelago, it is the most isolated inhabited island within the British isles. Ultima Thule. The worlds edge. The ultimate destination. You can sense that there is more to life than simply existing."

Weiterlesen …

JETZT Zimmer buchen

Ab sofort ist die Online-Zimmerbuchung für das neue BB&BB / Bratwursthotel möglich.
Klicken Sie einfach rechts oben auf BB&BB-Zimmer und schon kann es los gehen.
Zimmer sind ab Montag den 24. September verfügbar.

Weiterlesen …

Verantwortlich für YYYbuntYYY

Ohne Tine Klußmann wäre unserer Metzgerei ziemlich farblos. Sie ist meine Grafikdesignerin und setzt meine Wünsche in Farbe/Design um.
Egal ob Katalog, Dosenetikett, Webebeklebung, Autobeschriftung, Versandkartons-Design, Verpackungstüten,...

Heute hat sich bei einem spontanen Besuch selbst davon überzeugt wie das vor Ort kommt.
Hat mich sehr gefreut. Danke.
Passend dazu haben wir natürlich auch gleich eine Baustellenführung im Bratwursthotel/BB&BB gemacht damit Sie sich noch besser vorstellen kann wofür die Broschüre wird welche Sie momentan erstellt.

Weiterlesen …

Muttertagswurst

Zugegeben, diese Wurstzutat ist etwas "schräg". Aber optimal passend.
Zum Muttertagswochenende haben wir in der Theke: Rosenblütenbratwurst ;-)

Weiterlesen …

Lehrgeld bezahlt

Heute daran gearbeitet meine Zimmer neben der Webseite auch auf booking.com anzubieten.
Dabei einen Fehler gemacht (wie, weiß ich immer noch nicht) und ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung für 20,00 Euro eingestellt (anstatt 20 Euro günstiger).
Tja, darüber freut sich jetzt eine Damen aus Niederbayern welche 2 Tage gebucht hat.

Übrigens: Wer von Euch buchen möchte: Hier geht das ab sofort. Oder per Telefon, normaler Mail,...

Noch sind nicht alle Infos/Texte der Buchungssoftware 100% so wie ich das will. Doch ich bin eher er Typ das im Laufenden Betrieb zu ändern anstatt "Trockenschwimmübungen" zu machen.

Weiterlesen …

Langsam kommt Farbe ins BB&BB

So langsam kommt Farbe ins BB&BB.
In unserer BratwurstERlebniswelt gab es heute die ersten Testanstriche für zwei "Besonderheiten" welche ich möchte.
a) Ein Gästebuch im "Graffiti-Style", das heißt Kunden können mit Flüssigkreide auf die Wand schreiben welche mit Tafellack gestrichen ist.
b) Magnetspachtelmasse: Darauf kommt die Tapete. Dann kann ich auf die Tapete mittels Magneten alle Infos "pinnen" die ich möchte. In den beiden "saustark"-Zimmern wird das wie folgt genutzt:

Eines wird eine Rezeptezimmer:
In diesem Zimmer dreht sich alles um Rezepte. Egal ob Rezepte für eine Bratwurst (wie herstellen) oder Rezepte mit einer Bratwurst (wie zubereiten).
Dieses Zimmer lebt mit und von unseren Gästen:
Teilen Sie uns mit wie Sie Bratwürste zubereiten (oder herstellen). Auf Wunsch ge-ben wir Ihnen dazu zwei Bratwürste mit nach Hause zum Kochen und fotografieren
Wir drucken das aus und hängen es an Wand und Decke.

Das andere wir ein Bratwurst-auf-Reisen-Zimmer:
In diesem Zimmer wird dargestellt wo unsere Wurstwaren schon überall waren. Es hängen Bilder aus der ganzen Welt an Wand und Decke zu denen unsere Dose mit unseren Gästen/Kunden schon gereist sind. Bereichern Sie diese Sammlung in dem Sie eine Dose (kostenlos) mitnehmen und uns ein Bild schicken von dieser Dose in Ihrer Heimat bzw. am nächsten Reiseziel. Wir drucken das aus und hängen es im Zimmer aus.

Weiterlesen …

Auszeichnung die Dritte

Nach dem IHK Zukunftshändler 2015 (IHK Nürnberg für Mittelfranken) und der Auszeichung als Bundesweiter Gewinner der Kampagne WeDoDigital (DIHK Berlin) haben wir gestern die nächste Auszeichnung für Digitalisierung erhalten: Sieg beim Mutmacher Award für Digitalisierung (Nürnberger Initiative der Kommunikationswirtschaft).

Hat mich riesig gefreut. Ist schon ein tolles Gefühl wenn "einer von Siemens" die Laudatio für die Metzgerei Böbel hält ;-)
Nachzuhören hier auf facebook.

Weiterlesen …

Spezialitäten liegen so nah

Heute war ich mal wieder "spionieren" was im Punkto regionaler Lebensmittelherstellug so abgeht. Auf dem Spezialitätenmarkt des Landkreises Roth.
Stattgefunden hat das ganze in Heideck. Toll zu sehen, was es im Landkreis so alles gibt. Spezialitäten vor der Haustür. Einen Teil davon wird auch bei uns verwurstet ;-)
z.B.
Bier aus Spalt
Äpfel aus Gustenfelden
Holundersirup
Honig aus Georgensgmünd
Eier aus Mäbenberg
 

Weiterlesen …

Wieder ein Schrittchen weiter

Heute Premiere beim Bratwurstbrotzeitteller des WurstERlebnisses.
Bratwurstschinken roh und gekocht. Dazu noch Bratwurstleberkäse, Bratwurstsalami, Bratwurstpreßsack, Bratwurstsalat,...
So zeige ich ein Stück weit Bratwurstvielfalt und wo die Reise der Metzgerei Böbel hingehen wird.
Ins BB&BB - BratwurstERlebniswelt - Bratwursthotel

Dort gibt es ein Bratwurstbetontes Frühstücksbuffet. Da passen die Schinken optimal ;-)

Weiterlesen …

Endlich steht beim Böbel auch einer

Ein Dry-Ager.
Dry-Aged-Steaks haben wir schon so lange ich zurück denken kann. Noch bevor das "in Mode kam" hingen schon Rinderrücken im Kühlraum.
Jetzt (endlich) haben wir einen echten "Dry-Ager" gekauft.
Aber wir verwenden diesen nicht für Steaks.
Wir stellen den in das BB&BB in die Bratwurstschatzkammer/Rezeption.

Und was hängen wir da wohl rein?

Weiterlesen …

Podcast mit Claus Böbel

Bald gibt es eine Podcast mit mir, Claus Böbel.
Das wird bestimmt ne tolle Erfahrung. Ich bin schon gespannt was Jörg Thadeusz mich alles fragt.

Bisher weiß ich auf Grund folgender Anfrage "nur", dass ich Ende Mai nach Berlin fahre:
"Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie als Gesprächspartner für unsere Podcast-Reihe ,, Brand Eins - das Gespräch" gewinnen zu können, die wir aktuell gemeinsam mit dem Magazin Brand Eins und Audible realisieren (https://www.audible.de/mt/brandeins-das-gespraech).
Konkret geht es um ein etwa 60-minütiges Interview in Berlin, in dem wir die Geschichte Ihres Familienunternehmens und ihre Marketingstrategie in den Mittelpunkt stellen wollen.
"

Weiterlesen …

Saustarkes Detail

Diese Fliese bleibt im alten Gastraum erhalten, wird durch den Rahmen der Trockenbauwand sogar noch in Szene gesetzt. 
Schließlich dreht sich ja alles um die fränkische Bratwurst und die ist aus Schweinefleisch

Weiterlesen …

Heute geöffnet

Wie alle Montage direkt vor Feiertage ist heute, Montag 30. April der Laden von 07:00 bis 18:00 Uhr
geöffnet
Sogar mit zwei kleinen Extras/Specials:
a) Chef(in)Bedienung - Alle Mitarbeiter haben frei, nur meine Frau und ich (Claus Böbel) arbeiten
b) Heute "öffnen" wir auch erstmals das BB&BB. Ab 18:30 Uhr gibt es Baustellenführung mit einer kleinen Brotzeit.

Weiterlesen …

Morgen Baustellentour

Für alle die das BB&BB im Baustellenstadium mal erleben wollen, gibt es morgen abend ab 18:30 Uhr die Gelegenheit.
Baustellenführung mit kleiner Brotzeit & Getränken

Neben einer Besichtigung der Baustelle gibt es Infos über das was gerade entsteht:
Was gibt im Bratwurstaurant eigentlich zu Essen?
Wie werden die Zimmer aussehen?
Wie kann ich dort tagen?
Welche Events sind geboten?
uvm.

Weiterlesen …

Irische Spezialität

Gestern in der Post: Black & White Pudding von McCarthy`s of Kanturk.
Das ist der Betrieb in dem meine Tochter Julia Böbel momentan fachlich Erfahrung sammelt. Und natürlich ne Menge Lebenserfahrung.
Schon ein paar Tage nach Ihrer Ankunft kam Post von dort. Die Spezialität "Pudding" in schwarz und weiß.
Natürlich gleich probiert. Würzig und schmackhaft. Und eben regionaltypisch.
Doch ich muss auch zugeben: Ist für einen fränkischen Gaumen auf Grund des hohen Getreideanteils "gewöhnungsbedürftig". 
Denke aber wenn ein Ire Preßsack oder Bratwurst bekommt ist es ähnlich ;-)
 

Weiterlesen …

Heute morgen kurz vor 6:00

Erste Pause unserer Wurstkurs-Teilnehmer.
Abdelkar hat bei uns eine individuelle Schulung besucht, da er in seiner Heimat Marokko, genauer gesagt in Fes Wurstwaren produzieren möchte wie er Sie in Deutschland kennen gelernt hat.
Diese sollen aus religiösen Gründen ohne Schweinefleisch sein.
Zum Start haben wir dann heute Rinderleberkäse, Rindswurst (ähnlich Frankfurter Rindwurst) und Rinderbratwurst (ählich grober fränksicher Bratwurst) hergestellt.
Weitere Themen:
Investitionsbedarf in Maschinen und Räumlichkeiten
Einstieg in die Kalkulation
Beschaffung der Rohstoffe (Fleisch/Gewürze/Därme)

Weiterlesen …

Bratwurstvariationen erweitert

Ab sofort noch mehr Auswahl an Bratwurstvariationen im Shop.
Ob mit Kaffee, Kümmel, Tomaten, Bärlauch, Röstzwiebel oder Pfeffer.
Probiert euch doch einfach mal durch.

Ach ja, und die DRY-AGED-Rinderbratwurst (nur Rindfleisch) gibt es jetzt paarweise anstatt im 10 er Pack. Das Bild ist noch alt ;-(

Weiterlesen …

Solche Mails machen Spaß

Gerade eben hat sich eine Teilnehmergruppe WurstERlebnis wie folgt bedankt:
"Lieber Herr Böbel
ich möchte mich nochmal herzlich bei Ihnen und Ihrer Frau bedanken für den wunderbaren Nachmittag bei Ihnen - in der Tat ein Erlebnis.
Wir hatten wirklich viel Spaß bei Ihnen, haben was gelernt und noch dazu hervorragende Wurstwaren von Ihnen mitgebracht.
Ich erzähl sehr viel von diesem Ausflug und mach auf diese Weise gerne Werbung für Sie.
Vielen, vielen Dank
Beste Grüße aus München"

Weiterlesen …

Teuere Bratwurst

Heute in der Pfalz Bratwurstessen gewesen. Qualitativ echt top. Schön angerichtet, tolles Ambiente. Doch 15,50 Euro sind ein stolzer Preis.
Ich denke mal, den werde ich auch in der BratwurstERlebniswelt so schnell nicht aufrufen. Da möchte ich für Bratwurst gebraten mit Sauerkraut, Kartoffelsalat und Bratwurstbrot ACHT Euro.
Und auch das ist für unsere Gegend schon sehr teuer.

Weiterlesen …

Empfehlenswert

Angesehen wie das Weingut Strubel-Roos Wein und Cafe verbindet.
U.a. eine kleine spontane Sektprobe am Sonntag nachmittag zu Kaffe und Kuchen bestellt und gesehen wie unterschiedlich Sekt schmecken kann.

Weiterlesen …

Böbel steht auf dem Plan

Böbel "Santiär- und Heizungsarbeiten" habe ich heute auf dem Arbeitsplan der Firma Haarländer in Georgensgmünd entdeckt.
Dort war ich kurz noch auf der Hausmesse/dem Intotag.
Ich kann diese Firma wärmstens empfehlen. Meine BB&BB Baustelle läuft "wie am Schnürchen".

Nicht nur was Heizung/Sanitär anbeleangt sondern auch die anderen Gewerke:
Trockenbau/Malerarbeiten durch die Firma Hütter
Erdarbeiten, v.a. Kanalanschluß/Abwasser durch Golltischer Bau
Holzarbeiten durch die Schreierei Schwarz
Elektroarbeiten durch Elektro Haubner

Weiterlesen …

Kultur statt Kulinarik

Heute war ich in einer ganz anderen Metzgerei und habe mir angesehen was da so abläuft.
Ich war bei Boggnsagg ;-) in der Stadtbrauerei Spalt.

Kulturelle Bildung statt kulinarische Anregung

Weiterlesen …

Pressetermin - aber NICHT für Claus Böbel

Dieser Pressetermin war nicht für mich, Claus Böbel. Noch wegen etwas was ich getan habe.
Und doch hat es im weitesten Sinne mit der Metzgerei zu tun.
Herr Lehnhoff von der Unternehmerfabrik hat sich für meine Tochter Julia Böbel interessiert. Genauer gesagt für das Auslandsjahr welches Sie zwischen Abi und Lehre eingeschoben hat.

Weiterlesen …

Der Bagger rückt an

Ab heute sieht es noch mehr nach Baustelle aus. 
Die Firma Golltischer aus Rittersbach ist mit einem kleinen Bagger angerückt um den Hof auzubaggern.
Grund es gibt komplett neue Kanalrohre. Dann sind wir auf der sicheren Seite, da der Zustand und die genaue Verrohrung der bisherigen Abflüsse nicht bekannt ist.

Weiterlesen …

Baustellenbesuch aus dem Norden

Heute war unser Online-Kunde Rainer Pohl mit seiner Frau zu Besuch bei uns. Sie machten auf der Rückreise von einem Urlaub am Chiemsee Station in Rittersbach.
Neben einem Einkauf gab es auch eine kurze Baustellenbesichtigung durch meine Tochter Julia Böbel.
So konnten die beiden schon mal ansehen, wo Sie beim nächsten Urlaub in den Alpen eine Zwischenübernachtung "einschieben". Im BB&BB.
Angedacht ist ein Termin im Dezember...
 

Weiterlesen …

Finde den Fehler

Da habe ich heute aber nicht schlecht gestaunt, als ich den Zahlautomaten ausgeleert habe. Dachte das kommt nicht mehr vor. 
Da hat es doch tatsächlich ein Kunde geschafft mir ein falsches Geldstück unterzujubeln.
Doch bei dem Wert ist das zu verschmerzen. Ein falscher Fuffzger wäre schlimmer als ein falsches Fünferlä.

Weiterlesen …

Bratwurst trifft Brot

So sieht das Ergebnis aus, wenn ich unserem Bäcker (Bäckerei Menzel) Bratwurststückchen mitgebe mit der Bitte doch mal ein BratwurstBrot zu machen.
Nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich TOP.
Danke.

Heute und morgen gibt es das erstmals zum Bratwurstbrotzeittteller beim WurstERlebnis dazu.

Und natürlich ist es ein Vorgriff auf das BB&BB. Dort heißt das Motto ja "Broudwuarschd - sunnst nix!".
Und das wird konsequent umgesetzt: BratwurstBrot zu den Gerichten dazu. BratwurstBrot auf dem Frühstücksbuffet,...

Weiterlesen …

Schnappschuss Bratwurstproduktion

Auch dieses Wochenende gibt es wieder fränkische "Spezial-Bratwürste".
Neben dem Frühjahrsklassiker "Bärlauch" diese Woche:
Kaffeebratwurst
Pfefferbratwurst und
Bierbratwurst

Weiterlesen …

Probetrank

Heute haben wir verschiende Aperitfs für unser BB&BB gemixt und probiert.
Denn was ist ein Bratwurstmenü ohne passende Getränkeeinstimmung?

Ab Ende September dürft ihr dann probieren ob wir für Euch passend gewählt haben.

Weiterlesen …

Die Letzten werden die Ersten sein?!

Ich hoffe das Sprichwort trifft auf meine aktuelle Bewerbung zu. Gestern habe ich mich auf den allerletzten Drücker für den Mutmacher Award "Digitale Transformation" beworben.
Diesen Preis vergibt die NIK (Nürnberger Inititative für Kommunitkationswirtschaft.
Jetzt liegt es an der Jury, ob ihnen meine Bewerbung "schmeckt".

Drückt mir die Daumen.

Weiterlesen …

SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488