Ihr Warenkorb ist leer.

Alle News - Seite 15

Viel Spaß beim Durchstöbern

Riesige Unterschiede bei gleichen Vorzeichen

So unterschiedlich kann es laufen. Rückmeldung von zwei Kunden denen ich am gleichen Tag ein Paket mit dem gleichen Versender DPD auf den Weg gebracht habe:
A)
"HERZLICHEN Dank
Das Fleisch kam perfekt hier an, super verpackt, sieht sehr appetitlich aus - und der Zusteller kam beinahe auf den Punkt
hier an obwohl hier in der Region ein Schneechaos herrschte. Das war sicher nicht das letzte Mal dass wir Ihre Waren nutzen.
Aber nun freuen wir uns erst mal darauf endlich am Sonntag einen Fränkischen Schäufelebraten auf den Tisch zu bringen.
"

B)
"leider hat DPD ihr Paket nicht zugestellt, wie wir aus der Sendungsverfolgung entnehmen konnten. Ich kann mir nicht erklären, warum. Zum einen war jemand zu Hause, zum anderen wurde sicherheitshalber eine Ablagegenehmigung erteilt.
Als neuer Liefertermin ist nun erst der 11.12., also Montag erst, angekündigt. Was machen wir nun?
"P.S.

In der Summe überwiegt ganz klar A) - bei den allermeisten Sendungen klappt es.
Und wenn doch mal B) eintritt, greift unsere Garantie:
"Sollte die Ware beim ERSTEN Zustellversuch nicht mehr in Ordnung sein wegen z.B. zu langer Laufzeit erstatten wir unbürokratisch das Geld zurück oder versenden neu."

Weiterlesen …

Zimmer gesucht

Ich hoffe mal, ein möbliertes Zimmer in Rittersbach und Umgebung zu finden.
Wir würden in 2018 (März-August) gerne wieder einen Praktikanten der Swiss-German-University Jakarta (Indonesien) beschäftigen. 
Doch dazu benötigen wir ein Zimmer und sind momentan auf der Suche. Z.B. auch mit einem Aushang am schwarzen Brett vor unserem Laden.

Damit schließt sich der Kreis wieder: Unsere Tochter Julia ist seit Juli für ein ganzes Jahr unterwegs und sammelt Auslands/Lebenserfahrung in den USA, Rumänien, der Schweiz und Irland.

Weiterlesen …

Absolut umständlich

Absolut umständlich ist das Prodzedere wenn ich bei einer meiner Hausbanken Kleingeld hole.
Seit einigen Wochen kostet jede Münzrolle 30 Cent Gebühr. Aber damit habe ich grundsätzlich kein Problem. Problem habe ich mit der Abwicklung. Und das habe ich den beiden Banken aus so geschrieben. Doch genützt hatte es nichts!

"Dass Sie für Münzrollen mittlerweile Gebühren berechnen ist soweit akzeptiert. Doch wie das Ganze abläuft ist mehr als umständlich und verursacht bei mir unnötigen Aufwand.

Ich muss durch die Gebühren immer krumme Beträge dabeihaben, kann also nicht einfach 10 Rollen 2 Euro-Münzen für 500 Euro holen.
Als Rückgeld bekomme ich Münzen. Diese muss ich zählen, ins Kassenbuch eintragen usw.
Alles unnötiger Aufwand.
Wenn schon Gebühren, dann doch bitte dem Unternehmer den (Verwaltungs-)Aufwand dafür so gering wie möglich. Könnten Sie nicht einfach die fälligen Gebühren optional von dem Konto einziehen?
Karte muss ich ja eh stecken. Oder aber eine Flatrate-Gebühr für Kleingeldversorgung.
Dann hätte ich wesentlich weniger Aufwand damit:
Kein ungerollten Münzen als Rückgeld die ich prüfen muss
Keine Quittung die ich archivieren muss
Keinen Kassenbucheintrag
"

Und das Beste kommt zum Schluss:
Ich bekomme bei einer Bank gar keine Quittung für die Gebühren und bei der anderen keine rechtlich einwandfreie (kein Hinweis auf die MWST).
Wenn ich so meine Papiere aufbereiten würde, was würde dann die Bank dazu sagen?

Weiterlesen …

Wir haben alles...

Zumindest nach Aussage dieses Kunden welcher am Freitag extra 150 km Anfahrt auf sich nimmt. Wir sind die einzigen wo er das alles bekommt.
Aber genau das wollen wir sein: Ein FleischerFACHgeschäft das (fast) alles besorgen kann was das Tier hergibt. Auf neudeutsch eine Nose-to-tail-Einkaufsquelle ;-)
Bei dem Kunden geht es um folgende Artikel
Schweinelunge
GANZER Schweinekopf
Schweineleber
Zunge
Schwarten
Kalbshirn
Schweinehirn
Herz
Nieren
Speck
Wurstfleisch durchwachsen
Backe frisch
Schweineblasen

Weiterlesen …

Laubfroschgrün oder Böbelgrün

Der Redakteur welcher im Sondernheft "Marketing im Mittelstand" einen Artikel über mich geschrieben hat, nennt die Böbelfarbe "laubfroschgrün". 
Wir nennen Sie einfach Böbelgrün.
Aber egal. Jedenfalls grünt im Dezember nicht nur der Weihnachtsbaum sondern auch das besagte Magazin welches von DER HANDEL und Horizont herausgegeben wurde.
Darin wird ausführlich über die Nutzung des Internets durch uns geschrieben.
Z.B. "Claus Böbel leitet einen Metzgereibetrieb im Fränkischen und beweist, welche grandiose Möglichkeiten das Internet selbst kleinen Unternehmen bietet. Einfach machen und darüber reden lautet Böbels Devise."

Weiterlesen …

Kartoffeltest

Jetzt werde ich mal die Kartoffelsorte Bamberger Hörnchen testen.
Schuld daran ist ein ehemaliger WurstERlebnis-Teilnehmer der mir nach einem Newsletter folgende Mail geschrieben hat:
"Ich erlebe mit, dass es euch gut geht und du auch schon wieder tolle Pläne für die Zukunft hast.
...
Ansich gehört doch zur fränkischen Bratwurst ein super fränkischer Kartoffelsalat dazu, natürlich aus der Perle der fränkischen Kartoffeln hergestellt.
Dafür kann ich dir nur das BAMBERGER HÖRNLA empfehlen, angebaut und geerntet von meinem Cousin Rainer Lesch aus Gaukönigshofen.

Weiterlesen …

Offizieller Verkaufsstart

Gestern und heute war am Spalter Weihnachtsmarkt der offizielle Verkaufsstart zu Seidla&Suggerla.
Was es damit genau auf sich hat ist hier in einem Zeitungsartikel nachzulesen.

Und zu kaufen sind die Produkte hier:
Bierbauch
Bierknacker
Biersalami
Säuferle (zur Zeit leider ausverkauft)

Weiterlesen …

Schweinchen gefüttert

Heute hat mich eine Neukundin fast sprachlos gemacht. Fragt diese doch nach dem Bezahlen ob wir irgendwo ein Schweinchen stehen haben.
Und dann hat Sie es ordentlich gefüttert. Danke an die Unbekannte.

Dieses Schweinchen wird nämlich sehr selten gefüttert.

Weiterlesen …

Mein Vortrag in Lorsch hat YYYvoll eingeschlagenYYY

Mein Vortrag in Lorsch (letzten Mittwoch) hat voll eingeschlagen. Neben guten offiziellen Bewertungen und einer tollen Presse zeigt das auch diese Mail des Veranstalters an mich:
"Herzlichen Dank nochmals von unserer Seite, vom Bürgermeister und unseren Unternehmern für Ihren Input und die große Motivation, die Sie bei uns entfacht haben!

Sie haben die Zeitungsartikel ja bereits auf Facebook geteilt. Für Sie dennoch anbei als PDF die Artikel sowie die Auswertung unseres Feedback-Bogens.

Dann noch ein Feedback, was Sie nicht in der Presse finden oder im Bewertungsbogen:

o Ein Unternehmen hat seit gestern Morgen eine eigene Facebook-Präsenz
o Ein Unternehmen hat gestern Morgen zu zweit den Eingangsbereich und einen Teil des Ladens umgestaltet und den Werbegestalter und Webdesigner kontaktiert, um die Wändes des Ladens innen, die Fassade außen und die Homepage neu zu gestalten.
o Ein Unternehmen wird in Kürze kleine Videos mit einem Garten- und Landschaftsbauer und einem Schlosser drehen, um damit auf Facebook die Herstellung der eigenen Produkte zu zeigen.
o Einem Unternehmen ist aufgefallen, dass fast nirgendwo IM Laden die eigene Marke präsent ist - dort wird man demnächst viel häufiger das Logo des Geschäftes sehen.


Insofern haben Sie innerhalb von 24 Stunden einiges ausgelöst und sicherlich wird noch mehr passieren - ein tolles Ergebnis des Abends!

Weiterlesen …

Immer noch nicht genug

Jetzt haben wir schon so viele Varianten an Bratwürsten im Shop. Und noch immer reicht es nicht ;-)
Heute hat ein Kunde den Wunsch geäußert seine fränkischen Bratwürste als Kette zu bekommen, also nicht abgeschnitten.
Klar können wir das so liefern.

Weiterlesen …

Sparschwein aus Sibiu

Heute habe ich auf dem Weihnachtsmarkt in Sibiu meine Schweinchensammlung vergrößert. Um ein ziemlich großes, originales Sparschwein.
Original deshalb, da es zerstört werden muss um an den Inhalt zu kommen...

Weiterlesen …

Würstchenessen Weihnachtsmarkt Sibiu

Testessen von Würstchen auf dem Weihnachtsmarkt in Sibiu/Hermannstadt bei BatranuSas.
Ich bin dort dieses Wochenende um meine Tochter Julia zu besuchen. Sie absolviert zur Zeit einen 3 monatigen Auslandsaufenthalt in dieser Metzgerei in Hermannstadt. Und zur Zeit ist Sie auf dem dortigen Weihnachtsmarkt im Einsatz und verkauft u.a. diese Würstchen.
Es gibt dort rote (ähnlich HotDog), weiße (ähnlich Bratwurst) und scharfe Dracula-Würstchen.

Zu diesem Betrieb habe ich seit einigen Jahren Kontakt, da einer der Inhaber bei mir zum Wurstkurs war. Seit diesem Kurs tauschen wir uns immer wieder aus.

Nebenbei bemerkt: Der Weihnachtsmarkt hat eine tolle Atmosphäre, vor allem Abends durch eine wunderbare Lichinstallation (an den Häusern um den Veranstaltungsplatz bewegen sich weihnachtliche Motive)

Weiterlesen …

Vielfältiges Metzgerhandwerk

Nach meinem gestrigen Vortrag in Lorsch war ich heute noch in der Gegen unterwegs und habe mir die Vielfalt des Metzgerhandwerks vor Augen geführt.
Auf der einen Seite der alteingessene, traditionelle Betrieb Metzgerei Hornung und auf der anderern Seite die neueröffnete, moderne Fleischeslust - Metzgerei&Feinkosteria.

Nicht nur die Namen sind ganz unterschiedlich. Das spigelt sich im kompletten Betrieb wieder: Ladeneinrichtung, Personal, Sortiment, Produktpräsentation, Außenfassade,...

Weiterlesen …

Alles wird anders

Die Zeiten ändern sich. Auch in der Metzgerei. Es wird nicht mehr wie früher eingekauft. An Hand zweier Produkte lässt sich super erklären was online für mich bedeudet.
Früher waren Grieben bei uns ein Abfallprodukt bei der Herstellung von Schweineschmalz. Bestenfalls wurden diese als Vogelfutter verschenkt.

Und heute: Seit ich diese im Onlineshop habe, habe ich nie mehr eine übrig. Oft sogar eine Warteliste dafür. Besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit (Griebenplätzchen). 

Deshalb lassen wir jetzt Schmeer aus um Grieben zu haben, und das Schweineschmalz ist übrig ;-)
 

Weiterlesen …

Seidla & SUGGERLA

Heute war offizieller Präsentationstermin der neuen Linie "Seidla & SUGGERLA". "Seidla & SUGGERLA" ist eine Produktlinie bei der die Metzgerei Böbel Produkte der Stadtbrauerei Spalt verwurstet hat.

Herausgekommen sind leckere, einmalige Produkte welche es so bisher nicht gab.
Bilder der Präsentation hier auf facebook.

Offizieller Verkaufsstart ist am Weihnachtsmarkt in Spalt. Schon jetzt gibt es die Produkte im Laden in Rittersbach. Und nach dem Weihnachtsmarkt auch online.

Weiterlesen …

Spalter Bier passt nicht nur zur Wurst

Heute zum Frühstück mal probiert wie andere das Spalter Bier mit ihren Produkten kombinieren.
Bierlebkuchen der Bäckerei Menzel (= unser Bäcker von dem wir Brot und Semmeln haben).
Dort gibt es auch schon das Spalter Bierbrot.

Noch ist er uns damit voraus, aber nicht mehr lange ;-) Dann gibt es bei uns
Säuferle (fränkischer Knochenschinken der Vollbier getrunken hat)
Bierknacker (mit Weizenbier und Weizenmalz)
Bierbauch in der Dose (in Dunkelbier eingekocht)
Biersalami (mit Pils und passendem Treber)

Weiterlesen …

Äpfel zum Verwursten

Heute haben wir vom Obsthof Winkler aus Gustenfelden getrocknete Äpfel bekommen. Diese werden wir nächste Woche verwursten. Wozu? - Lasst euch überraschen.

Nur soviel: Es wird ausnahmsweise KEINE Bratwurst, denn in unserer Apfelbratwurst sind frische Äpfel

Weiterlesen …

Überraschendes Buchpräsent

Und was für eines. Schon der Name passt wie die "Faust aufs Auge" zu uns: Es geht um die Wurst heißt das Buch von Kunsthistoriker Wolfger Pöhlmann. 
Es ist eine Liebeserklärung an das Kulturgut Deutsche Wurst.

Und auch die Metzgerei Böbel kommt darin vor.
Hier ein Auszug aus der Textpassage über uns:
"Schon der äußere Anblick der Metzgerei signalisiert ein radikales Bekenntnis zur Abkehr von der Tradition und Hinwendung zur Moderne...
Er verköpert selbst in seinem Schaffen und auch in seiner ganzen Ausstrahlung exemplarisch einen alternativen Weg, den neuen Zeitgeist in der Anwendung von neuen Marketingmethoden, den Einsatz von Internet und die Möglichkeit, von der Provinz heraus global zu agieren...
Seine jüngste Vision ist die Gründung eines "Bratwurst-Erlebniszentrums". Von Böbel kann man immer wieder weitere Überraschungen erwarten.
"

Weiter sind noch mehr als 250 Orte deutscher Wurstkultur beschrieben. 
Wolfger Pöhlmann, Kunsthistoriker und Wurst-Ethnologe ist quer durch Deutschland gereist und rückte dabei dem Kunstwerk aus Fleisch, Speck, Salz und Gewürzen kulturgeschichtlich, ästhetisch und geschmacklich auf die Pelle. Er findet Männer- und Frauenwürste, Weißwürste mit integriertem Senf und Currywürste mit Blattgold, er trifft Wurstmonarchen und Textilhersteller, besucht Wurstkustwerke und Wurstheilige. Und Metzger der gesamten Republik.

Eine Leseprobe gibt es hier auf der Webseite des Verlages.

Weiterlesen …

Sortimentsbereinigung

Immer wieder wird das Sortiment auf den Prüfstand gestellt. Was kommt bei Kunden gut an, was verkauft sich mehr schlecht als Recht.
Letztere Artikel werden dann aus dem Sortiment genommen. So aktuell bei den Dosen. Wir haben probiert, ob Paprikawurst, Champignonwurst, Olivenwurst und Gemüsewurst in der Dose Käufer findet.
Bei drei müssen wir diese Frage verneinen und haben sie wieder gestrichen. Dementsprechend werden die Etiketten zu Altpapier (siehe Bild).
Ebenso sind Nieren und Herz in der Dose ein Auslaufmodell.
Paprikawurst dagegen verkauft sich super und bleibt erhalten.

Jetzt haben wir wieder Platz für neue Sorten.
Gelbwurst ist schon in Arbeit, Variationen der fränkischen Bratwurst sind angedacht...

Weiterlesen …

Raiba Unternehmernetzwerk

Heute habe ich mal wieder bei einen Vortrag die Bühne von unten betrachtet. Ich war Gast auf dem Unternehmernetzwerk der Raiba-Roth-Schwabach zum Thema "Wie sieht die Automobilität von morgen aus".
War interessant dort Ausführungen von Professor Dr. Hannes Brachat und verschiedenen regionalen Autohändlern (VW-Feser, BMW-Waldmüller, Toyota-Buhl) zu hören.

Nur das Bild ist etwas schlecht.
Eingeladen war ich übrigens, da ich durch die Finanzierung für das BB&BB Geschäftkunde der Raiba bin.

Weiterlesen …

Noch Verschlußsache

Heute hat mir die Innenarchtektin Imme Vogel die Umsetzung meiner Ideen für das BB&BB präsentiert. 
Meine Frau und ich finden das total gelungen und können kaum erwarten dass es los geht.

Bis dahin müssen wir uns aber noch ein wenig gedulden. So wie Sie auch, bis ich nach und nach Details veröffentliche.

Meine Tochter Julia (z.Zt. in Rumänien) hat es schon gesehen und via WhatsApp wie folgt kommentiert:
"Des ist voll cool?" bzw. "Uiuiuiuiui Weiterlesen …

Bratwurstversucherle

Heute gab es beim WurstERlebnis erstmals verschiedene Versucherle mit unseren fränkischen Bratwurstprodukten als Vorspeise um den Teilnehmern zu zeigen dass mit Bratwurst viel mehr gemacht werden kann als nur gebraten.
Bratwurstpreßsack
Bratwurstleberkäse
Bratwurstschinken

Die Bratwurstsalami hat leider gefehlt, da ausverkauft.
Und was ist Ihr Lieblings-Bratwurstrezept abseits von gebratenen uns sauren Würsten?
 

Weiterlesen …

Bestellkarte ist noch nicht ganz tot

Auch das gibt es noch. Kunde will zu seiner Lieferung Bestellkarten dazu.
Da musst ich erst mal schwer überlegen ob und wenn ja wo ich noch welche habe. Digital hätte ich die sofort parat gehabt ;-)
Im "hintersten Winkel" habe ich dann noch welche gedruckt "ausgegraben".
Da muss ich nur noch die Faxnummer schwärzen, da wir KEIN Fax mehr haben.

Weiterlesen …

Früher haben wir nur Kopf verkauft (oder eben nicht)

Zu meiner Lehrzeit (vor rund 30 Jahren) haben wir ab und zu Schweinekopf verkauft, z.B. für Kunden welche diesen zu Hause selbst kochen oder Sülze machen.
Der Verkauf von Schweineköpfen nahm immer mehr ab. Vor einigen Jahren wurde so gut wie nie einer verkauft (max. 2 Stück/Monat)
Aktuell habe ich zwei Dinge geändert und verkaufe wieder ein Vielfaches davon:
a) Ich biete diesen Artikel auch online an (Vorteil: Ein Bild hat kein Haltbarkeitsdatum im Vergelich zur Ware in der Theke)
b) Ich schneide sehr viele verschiedene Zuschnitte daraus:
- Kopf im Ganzen roh (oder gekocht)
- Schweinemaske roh (oder gekocht)
- Schweinebäckchen roh (oder gekocht)
- Oberkiefer oder Unterkiefer, z.B. für die Zahnmedizinische Lehrzwecke
- Ohren
- Augen
- "Steckdosen" (Schnauzen/Rüssel) roh (oder gekocht)
- Schweinehirn küchenfertig oder im Ganzen für Unterichtszwecke

Solch eine Aufzählung könnte ich zu vielen Teilstücken machen ;-)
 

Weiterlesen …

2 x Gelegenheit zu YYYBöbel liveYYY

In den nächsten Wochen gibt es 2 x die Gelegenheit meine Ansichten zur Internetnutzung live zu hören
a) am kommenden Donnerstag beim Wirtschaftsforum in Ettlingen. Dort spricht neben mir, besser gesagt vor mir noch  Andreas Haderlein zum Thema ""Im Netz säen - lokal ernten".
b) am 22. November beim Entwicklungsgesellschaft in Lorsch.

Weiterlesen …

Toll, so lange im Gedächtnis zu bleiben

Mehr als ein Jahr nach einem Seminarbesuch bei mir in der Bäckerakademie Weineheim bestellt eine Teilnehmerin bei mir und schreibt dazu:
"Hallo Herr Böbel, ich war letztes Jahr Teilnehmerin in Ihrem Online-Workshop - das war sehr interessant und hat mir viele gute Erkenntnisse gebracht. Heute bestelle ich nun zum ersten Mal bei Ihnen, um Ihre fränkischen Leckereien zu testen. Alles Gute und viele Grüße, Petra S."

Freut mich einen so bleibenden, positiven Eindruck hinterlassen zu haben.

Weiterlesen …

Bratwurstgehäck ist nicht gleich Bratwurstgehäck

Gehäck ist nicht gleich Gehäck. Bei Bratwurstdosen gibt es große Unterschiede. Deshalb hat uns ein Kunde die Dose eines Kollegen gebracht welche so ganz anders ist als unsere. Und dabei hat er nicht nut den Preis gemeint (2,90 gegenüber 2,55 Euro für unsere Dose).

Wir haben verkostet. Hier der Hauptgrund warum diese anders ist:
a) Links unsere Dose: 97% Fleisch
b) Rechts Dose des Kollen: 80% Fleisch
Beide Dosen haben ca. 3% Salz und Gewürz.
Unabhängig vom Gewürz "muss" die Dose des Kollegen anders sein, da der Kollege noch Phosphat verwendet hat und dadurch 15% Wasser einarbeiten konnte.

Weiterlesen …

Ehemalige Abgeordnete zu Besuch

Gestern hat mich Online-Kundin Verena Künstel-Wohlleben besucht. Sie ist seit einiger Zeit online Kundin von uns und lässt sich so den Heimatgeschmack nach Düsseldorf schicken.
Frau Künstel-Wohlleben ist nicht ganz unbekannt ;-) - war Sie doch viele Jahre (bis 2005) Bundestagsabgeordnete.

Weiterlesen …

Saustark? Bierstark? Beides!

Die Zeit der Versuche ist vorbei. Die ersten Prototypen unserer Spalter-Bier-Produkte sind fertig:
Säuferle, der fränkische Knochenschinken im Spalter Vollbier gereift, nur echt mit dem Kronkorken
Bierknacker, das herzhafte Würstchen mit Weizenbier und Weizenmalz

Dazu kommt in kürze noch der Bierbauch in der Dose und die Biersalami.

Weiterlesen …

Wahrer GeNUSS

Die Nougatcreme von FrankenGeNUSS ist ein wahrer Genuss. Schmeckt so wie der Name es vermuten lässt. Richtig schön nach Nüssen und nicht zu süß. Einfach lecker.
Ist nicht ganz so fein wie das weltbekannte "Vorbild", doch das ist sicher Gewohnheit.
Dafür ist es fränkisch und aus einem inhabergeführten Kleinbetrieb. Genau das was ich will.
Bestell ich jetzt öfter.

Und natürlich die Haselnüsse. Natur für die Salami und geröstet für die Bratwurst.

Weiterlesen …

Nougatwelt in Schmalkalden

Heute die Nougatwelt von VIBA in Schmalkalden besucht und mir angesehen wie dort das Thema Nuss/Nugat erlebbar gemacht wird. 
Ist zwar ganz anders als ich das mit der Bratwurst vorhabe. Aber die ein oder andere Kleinigkeit war doch dabei. Anders vor allem, da es ein großes ErlebnisCenter ist, das jederzeit Busgruppen versorgen kann. Dagegen wir die BratwurstERlebniswelt miniatur. 
Und der Parcours ist stark standardisiert.
Mein Ziel ist, die fränkische Bratwurst persönlicher, cooler, individueller, exklusiver darzubieten.

Ich sage bewusst nicht "Besser", da beides seine Berechtigung hat und ich ja auch eine ganz andere "Zielgruppe" ansprechen möchte.
Frech, ganz frecht gesagt (oder selbstbewußt)  "Klasse statt Masse" ;-)

Weiterlesen …

Ideensammlung

Ein Ort - zwei Brauereigasthöfe, das heißt für beide (fast) identische Umgebung um den Betrieb zu führen.
Ich habe mich über die beiden Feiertage in beiden Gasthöfen für je eine Nacht einquartiert und habe das für mich "analysiert".
Vom Checkin über das Abendessen/Frühstück über die Zimmerausstattung bis hin zu meinem Gefühl als Gast.

Und daraus versuche ich die passenden Schlüsse für die BratwurstERlebniswelt BB&BB zu ziehen.

Weiterlesen …

Designerauto

Zur Zeit hat unser WURSTTAXI ein spezielles Design. Schuld daran ist ein kleiner Unfallschaden.
Das sticht so sehr ins Auge, dass  ich überlege da mehr als nur wieder grüne Folie draufzukleben.

Z.B. eine Vorankündigung für unsere BratwurstERlebniswelt BB&BB. 
BöbelBratwurst und BedBreakfast
Aber wie könnte diese aussehen so dass es zum Böbel passt und trotzdem mindestens so aufflällig ist wie jetzt?

Weiterlesen …

Bisher hochzufrieden mit DPD

Mit meinem neuen Dienstleiser für den Paketversand DPD bin ich die ersten 6 Wochen hochzufrieden. So kann es weiter gehen.

Klar gibt es ab und an ein "Problempaket" welches "ewig" unterwegs ist. Aber im Vergleich zum vorherigen Partner sind es wesentlich weniger.
Weiterer Pluspunkt: Die Abholung bei uns erfolgt ca. 3 Stunden später. Und die Fahrt erfolgt direkt in das Sortierzentrum. Ohne weiteren Zwischenumschlag
Diese beiden Punkte sind vor allem in der Weihnachtssaison (kann mehr Pakete packen, da später abgeholt wird) und im Hochsommer (3 Stunden mehr im Kühlhaus statt auf dem Weg) ein großer Vorteil.

Fazit: Alles richtig gemacht.

Weiterlesen …

Presssackparade

Presssack ist die beste Wurst.
Presssack ist die größte Wurst.
Presssack ist die ehrlichste Wurst.

Es gibt viele "Sprüche" rund um den fränkischen Preßsack.
Wir haben aber noch mehr Auswahl als ich Sprüche/Redewendungen dazu kenne.
Heute in unserer Theke:
Hausmacher Preßsack rot
Kümmelpreßsack weiss
Sulzpreßsack
Leberpreßsack
Bratwurstpreßsack

Weiterlesen …

Ernährung macht Schule

Ernährung macht Schule heißt ein Programm des bay. Staatministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Ziel ist es bei den Schülern die Wertschätzung und das Wissen über bayerische Spezialitäten zu steigern. Heute war dazu eine Einführungsveranstaltung für interessierte Betrieb aus Mittelfranken.Claus Böbel war  dabei und haben folgendes gelernt:
- Infos über das Projekt selbst
- Rechtliche Vorschriften für die Arbeit mit den Schülern im Betrieb (nicht während der Produktion, Hygieneregeln einhalten, Kein Verkauf der bearbeiteten Lebensmittel, Desinfektion hinterher,...)
- Organisatorische Dinge zwischen teilnehmenden Schulen und Betrieben

Jetzt bin ich mal gespannt ob sich viele Schulen bei mir melden. Vielleicht geht es ja mit Vermittlung durch offizielle Stellen besser als wenn ich das in meinem Katalog anbiete. Da war in den vergangenen Jahren die Resonanz , deshalb habe ich es wieder gestrichen ;-(

Weiterlesen …

Für uns klitzeklein - für unseren Kursteilnehmer das Größte

Heute haben wir auf der haushaltsüblichen Küchenmaschine Merguez (Bratwurst aus Rind/Lamm mit orientalischer Gewürznote) hergestellt.
Diese Maschine hat der Teilnehmer unseres Wurstkurses von zu Hause mitgebracht. Zuerst habe ich dann mit Ihm die Theorie der Bratwurstherstellung besprochen, und dann haben wir das zusamme praktisch an seiner Maschine geübt.
Zu Hause wird er dann das Gelernte weiter üben. Denn Übung macht bekanntlich den Meister. Und das Rezept nach seinen Wünschen verfeinern (mehr/weniger Salz,Rind,Lamm,Gewürze,...)

Weiterlesen …

Toller Betriebsausflug

Dieses Wochenende hatten wir unseren Betriebsausflug.
Wir waren im Schwabenländle und haben dort das volle Programm erlebt. Von Landschaft (Schwäbische Alb) und Kultur (Schloß Lichtenstein) bis hin zur Kulinarik.
Letzteres war einfach nur toll. Angefangen von einem leckeren Abendessen im Forellenhof Rössle über einen Spätzeleskurs bei cookingconcept bis hin zum Tortenseminar bei Konditorei Sommer.

Mehr zu sehen gibt es hier auf facebook.

Weiterlesen …

Wir fliegen aus...

Ab heute nachmittag sind wir geschlossen auf Betriebsausflug.
Deshalb ist unser Laden ausnahmsweise schon ab 13:00 Uhr geschlossen.

Weiterlesen …

Sch...Arbeit

Schöne Arbeit, NEIN, mitnichten.
Diese Tätigkeit mag ich gar nicht. Aber das Ergebnis dafür umso mehr. 
Heute neue Bilder für den Wurstkatalog fotgrafiert. Vor allem verschiedene Bratwurstvariationen.
Fränkische Bratwurst mit Kartoffel, Haselnuss, Chili, Bier, Apfel, Schokolade, Kürbiskerne, Käse, Merreettich, Sauerkraut und mit DRY-AGED (im Bild zu sehen).
Bevor der Katalog in Druck geht gibt es diese Bratwürste schon im Online-Shop.

Für den Katalog benötige ich noch mehr Bilder, so z.B. Bilder unserer Wurstwaren welche wir zusammen mit der Stadtbrauerei Spalt entwickelt haben:
Bierbauch-Säuferle-Bierknacker-Biersalami

Weiterlesen …

Es geht nichts über Kochbücher

Zumindest bei meiner Tochter Katharina ist das so. Kochbücher sind die einzigen Bücher die Sie liest, ja fast verschlingt.
Und so sieht es dann aus, wenn die Sammlung mal neu geordnet wird.

Doch dieser Berg ist noch lange nicht genug. Immer und immer wieder wünscht sie sich neue Kochbücher: Zum Geburtstag, zu Weihnachten, zu ..., oder einfach nur so.

Toll.

Weiterlesen …

Aller guten Dinge sind DREI

Heute habe ich diese Bestellung zum dritten Mal auf den Weg gebracht.
Die ersten beiden "Versuche" sind zu lange unterwegs gewesen. Jeweils erst nach gut einer Woche haben die Würste den Empfänger erreicht.
Da waren diese längst verdorben. Denn meine Kühlung hält "nur" 3 Tage...

Wie immer wenn der Kunde an der Verzögerung unschuldig ist ersetze ich die Ware ohne Wenn und Aber.

Weiterlesen …

Das große Buch vom Fleisch - Fotos in Metzgerei Böbel

In dem neu erschienenen Teubner-Buch "Das große Buch vom Fleisch" sind alle Fleischfotos bei uns fotografiert worden.
Der Autor Peter Wagner und die Redakteurin Dr. Maria Haumaier vom Verlag haben unseren Betrieb fürs Fotoshooting ausgewählt, da wir in der Lage sind (fast) jedes Stück vom Rind-Kalb-Schwein-Spanferkel-Lamm-Zicklein-Kaninchen zu besorgen.
Fehlt diesbezüglich was in unserem Shop? Fordern Sie uns!

Ach ja:
Kaufen können sie das Buch bei uns auch. Kostet nicht mehr als anderswo. Und bei uns bekommen Sie noch eine Widmung von Claus Böbel dazu (auf Seite 348 gleich bei der Erwähnung).

Warum als nicht uns (oder eben einem anderen inhabergeführten Buchhändler in Ihrer Nähe) das Geschäft machen lassen, anstatt einem der großen Internethändler?
 

Weiterlesen …

Apfel? - Ingwer? - Kartoffel? - Kürbis?

Die Spekulationen über dieses Bild sind vielfältig. Was haben wir da wohl "ver(brat)wurstet"?
Soviel sei verraten: Wir haben wieder mal einen Test gemacht bezüglich neuer Bratwurstvariationen.
Lecker waren diese auf alle Fälle ;-)

Weiterlesen …

Für mich begann gestern der Fasching...

Faschingsbeginn im Oktober? So habe ich mich gestern gefühlt. 
Grund dafür meine Gäste zum WurstERlebnis. Für die als Nichd-Franggen heißt es aber Karneval. 
Der Elferrat der Große Engelser Karnevalsgesellschaft war bei uns zum Bratwurst machen und essen.
Einer aus der Truppe war vor nem Jahr schon mal privat da und so begeistert, dass er diesen Vereisnausflug arrangiert hat.
Danke, dass Ihr extra aus der Nähe von Koblenz (Neuwied) angereist seid.

Weiterlesen …

GROSSE Ereignisse werfen Schatten voraus

Genau heute in einer Woche findet unser Betriebsausflug statt. Deshalb ist unser Laden kommenden Samstag 21. Oktober ausnahmsweise schon ab 14:00 Uhr geschlossen.

Wir machen uns dann auf den Weg Richtung Schwäbische Alb:
Forellenhof Rössle zu einem gemütlichen Abend mit anschließender Übernachung
CookingConcept in Reutlingen mit einem Spätzle-Seminar
Konditorei Sommer in Reutlingen mit einem Schwarzwälder-Kirschtorten-Kurs

Weiterlesen …

Voll kreativ

Meine WurstERlebnis-Teilnehmer dürfen ja immer ein kulinarische Grußkarte "Wurstbrief" versenden. Die Würste dazu dürfen Sie selbst gestalten. Und die Karte dazu auch. Ganz klassisch mit Stift auf Papier.

Und dabei sind sie textlich immer sehr kreativ.

Weiterlesen …

Noch etwas unscharf

Etwas unscharfe Bild:
Genau wie das Projekt BB&BB für Außenstehende noch nicht greifbar ist.
Doch ich weiß genau wie ich mir die 4B´s vorstelle
Böbel
Bratwurst
Bed
Breakfast

Und in gut einem Jahr können es alle anderen auch erleben. Momentan bin ich dabei meine Gedanken umzusetzen. Zuerst mal zusammen mit Imme Vogel meiner "Architektin des Vertrauens".
Und dann lasse ich Außenstehende so nach und nach teilhaben...

Weiterlesen …

Zwischen Portland/USA und Sibiu/Rumänien

Zwischen diesen beiden Städten hat meine Tochter Julia Station in Rittersbach gemacht. Und gleich wieder Spuren hinterlassen. Sie hat während der "Heimatwoche" die Tafeln im Laden neu beschriftet.
WurstERlebnis-Termine, Vortragstermine zur Nutzung der Chancen im Internet (u.a. in Lorsch und Ettlingen).

Und auch die Fläche über dem Reifeschrank. Da wird darauf hingewiesen dass wir nicht nur Steaks als DRY-Aged haben sondern alle Teilstücke vom Rind. Genauer gesagt vom Angus Ochsen aus dem Böhrmerwald.

Weiterlesen …

Kulinarisch unterwegs

Vor der Buchpräsentation FLEISCH (Teubner-Verlag), habe ich die Zeit in München genutzt um mich kulinarisch zu bilden.
Am Vikutalienmarkt und im eataly nebenan "bummeln" und sich inspirieren lassen. Z.B. wie wird im eataly "italienische Esskultur" dargeboten. Und was kann ich daraus für die Bratwurstkultur in meinem neuen Projekt BB&BB lernen?

Das Cafe/Die Konditorei Kahn besucht. Diese war letzte Woche mit 4 Personen bei mir im Seminar an der Akademie Weinheim. Wie sind die vor Ort aufgestellt?

Beim verrückten Eismacher gewesen. Wie wird ein "Allerweltsprodukt" Eis anders als anderswo verkauft?

Weiterlesen …

Extraklasse

Fleisch der Extraklasse für ein Buch der Extraklasse:
Letzte Vorbereitungen für die Präsentation des neuen Standardwerks FLEISCH von Teubner.
So gut wie alle Fleischbilder dafür wurden bei uns im Betrieb fotografiert.

Und morgen wird das Buch vor Journalisten in München präsentiert. U.a. mit einer kleinen Zerlegedemo von Claus Böbel ;-)

Heute für die Verkostung dazu das Fleisch vom Steigerwälder SCHWARZERLE und vom DRY-AGED Ochsen hergerichtet

Weiterlesen …

Schleifchenhaxe

Heute hatte ich eine ganz besonders Tolle Truppe beim WurstERlebnis. Obwohl es ein bunt gewürfelter Haufen mit Teilnehmern aus Nürnberg, Frankfurt, Ingolstadt, Köln, Tegernsee,... war.
Wir haben viel gelacht, hatten wahnsinnig Spaß miteinander.
Beispiel gefällig? Bitte:
Eine Teilnehmerin aus Nürnberg schneidet beim Zerlegen die Haxe ab, welcher ein Herr aus Frankfurt mitnehmen möchte und sagt dann (sinngemäß): "Ist doch schön, fehlt nur noch das Schleifchen".
Das habe ich mir natürlich nicht zweimal sagen lassen
smiley

Weiterlesen …

Recherchetermin

Heute war Frau Schlereth vom fränkischen FrauenMagazin Landmadla mit Ihrem Kollegen bei mir zum Recherchetermin.
Sie produzieren einen Bericht für die Novemberausgabe welche unter dem Thema "(Altes) Handwerk" steht.
Bei mir geht der Beitrag in Richtung "Altes Handerwerk neu interpretiert" und handelt von meinen ungewöhnlichen Produkten/Dienstleistungen wie Wurstbrief, Onlineshop, WurstERlebnis,...

Freu mich schon, den fertigen Bericht zu sehen.

Weiterlesen …

Voll voll - ausgebucht

Ich unterichte i´mmer gerne an der Bäckerakademie Weinheim. Deren Programm ist einfach klasse.
Heute gefällt es mir noch ein wenig besser.
Grund: Erstmals ist mein Seminar zum Thema "Online-Shop" ausgebucht. Ob ich da  als Referent auch ein klein wenig dazu beigetragen habe? Bestimmt ;-)
Die Bäcker interessiert der Onlineverkauf immer mehr! Und bei Recherchen im Vorfeld habe ich festgestellt dass sie Bäckershops immer zahlreicher und besser werden. Einige Ideen werde ich heute vorstellen.

Nachteil für mich: In unserem Shop wird immer weniger Brot und Backwaren gekauft ;-(
Aber das kann ich als Metzger verschmerzen - schkießlich nimmt der Fleisch- unfd Wurstkauf im Shop immer weiter zu.
Solange die Verbraucher beim Handwerker direkt shoppen bin ich hochzufrieden.

Weiterlesen …

Es muss nicht immer Fleisch- und Wurst sein

Nein, Gutscheine in unserer Theke machen sich auch ganz gut.
Wir haben immer eine Auswahl dekorativ verackter Gutscheine vorrätig. Egal ob für den Wareneinkauf im Laden, im Webshop oder für die Teilnahme an einem WurstERlebnis

Weiterlesen …

Schweinchensammlung erweitert

Immer wenn wir unterwegs sind, versuchen wir unsere Schweinchensammlung zu erweitern. Um die 1000 Schweinchen aller Art haben wir schon. Und am Wochenende ist wieder eines dazu gekommen.

Ziel ist es, in nicht allzuferner Zukunft die Schweinchen öffentlich auszustellen: Böblisches Schweinchenmuseum. Aber eines nach dem anderen. Noch wohnen die alle in unserer Wohnung. Ist sozusagen ein "Saustall".
Nur einmal waren die schon öffentlich: Zur 700 Jahr-Feier Rittersbachs 2012 in unserem Laden

Weiterlesen …

Kulinarischer Ausflug an den Main

Heute waren wir ganz im Zeichen der Bratwurst unterwegs.
3 x Bratwurst gegessen in Unterfrnken am Main.
Also gut nur fast ganz. Das Interessanteste und lehrreichste war eine spontane Weinprobe im Öchsle in Ochsenfurt. Aber selbst dazu gab es Blaue Zipfel und gebratene Weinbratwurst ;-)

Da gab es wieder einige Anregungen  bezüglich einer böblischen Bratwurstprobe in unserem neuen BB&BB.

Weiterlesen …

Geschichtsträchtig und doch Geschichte

Traurig. So eine geschichtsträchtige Metzgerei so vorzufinden.
Noch gut zu lesen sind die vergangenen Erfolge: "Erfinder der Meterbratwurst".
Doch ebenso zu lesen: "Gasthaus und Metzgerei ab 01.01.2013 geschlossen".

Schade, aber die Sulzfelder Meterbratwurst hat überlebt. Die gibt es nach wie vor.

Eigentlich hätte der Verkauf so einer Meterbratwurst auch für uns nen Charme. Doch billige Kopien sind nicht unser Stil.

Weiterlesen …

Saustarker Kunde

Einer unserer Kunden hat uns folgenden Brief geschrieben. Dieser war in einem Paket mit zwei Schweinchen für unsere Sammlung:
"Liebe Frau Böbel,Lieber Herr Böbel,
bei unserer jüngsten Reise in die Heimat meiner Frau haben wir die beiden beiliegenden Handarbeiten entdeckt.
Wir sind zwar eher als Katzenliebhaber zu bezeichnen, dachte aber, sie wären vielleicht eine passende Ergänzung für Ihre Sammlung an "Schweinereien" ;-)
Außerdem noch eine kleine Nascherei vom größten Süßwarenhersteller in der Ukraine, bei dem wir schon mehrfach beruflich tätig waren.
Mit besten Grüßen aus der alten Hansestadt Lemgo."

Weiterlesen …

Die Dorfgaststätte wird ein BB&BB

Noch ist es eine in die Jahre gekommene Dorfgaststätte im fränkischen Rittersbach. Ein gut bürgerliches Gasthaus in der Ortsmitte, Einrichtung usw. großteils mehr als 50 Jahre alt.
Doch nicht mehr lange. Heute war mit dem Vermessen von Imme Vogel der offizielle Startschuß:
Weg vom Dorfgasthaus hin zum BB&BB

Böbel - Wir betreiben das wieder in Eigenregie
Bratwurstaurant - Es gibt in der Gaststätte nur noch Bratwürste in allen erdenklichen (und unerdenklichen) Formen. Es wird live vor den Gästen bzw. von den Gästen selbst zubereitet. Max. 20 Plätze. Auch als kleiner Tagungsraum vorgesehen
Bed - Schlafen unterm Bratwursthimmel, 5-6 Zimmer mit einem ganz eigenen Charme im Zeichen der Bratwurst
Breakfast - bratwurstlastiges Frühstück,  ich könnte auch bratwurstlustig sagen ;-) - zustäzlich gib es eine Bratwurstbar anstatt einer Minbar, ...
 

Weiterlesen …

Zugarbeit

Heute auf der Rückfahrt von einer Diskussionsrunde habe ich im Zug wichtige Entscheidungen gefällt.
Was kommt NICHT mehr in den Katalog 2018.

Das heißt gleichzeitg, dass es diese Produkte/Dienstleistungen fast alle auch nicht mehr im Shop und im Laden gibt. Denn nur so (durch Streichungen/Kürzungen) gibt es Platz für Neues ohne sich zu verzetteln.

Auf der Streichliste stehen:
Einige verschiedene Würstchen und Aufschnittwurst (wurden einfach zu wenig nachgefragt)

Backwaren und Brot, übrig bleibt im Shop nur noch eine Sorte Brot. Alles andere wird viel zu selten bestellt.
Da merke ich dass immer mehr Bäcker selbst (erfolgreiche) Webshops haben. Auf zwei von ihnen verweise ich auch im Katalog: www.backparadies-kissel.de und www.baeckerei-sauer.de

Die meisten der Wurstbrief-Motive.
Das war die schwierigste Entscheidung, sind die doch mein Online-Baby. Damit bin ich bekanntheitsmäßig und internetmäßig "groß" geworden. Doch die Nachfrage nach den verspielten Motiven ging immer mehr zurück und es ist einfach zu aufwändig das wegen weniger Bestellungen beizubehalten.
Es bleiben die einfacheren Motive: Salamiblume (der Renner schlechtin), Herz, Smiley und SixPack ger. Bratwurst

Vor allem mit Letzterer habe ich viel vor, passt sie doch wunderbar zu meinem neuen Herzensprojekt BB&BB.
BöbelBratwurst & BedBreakfast - Fränkische Bratwursterlebniswelt

Weiterlesen …

Andre Länder/Städte andre Sitten

Das was ich in Wolfsburg als Stadtwurst entdeckt habe geht ja mal gar nicht.
Zumindest aus Sicht jeden Frankens ist eine Bratwurst/Currywurst im Brötchen KEINE Stadtwurst.

Stadtwurst ist das oder das hier

Weiterlesen …

Bierwurst geht auch anders ;-)

Es fehlen (fast) nur noch Kleinigkeiten. Dann verkaufen wir 4 verschiedene Wurstsorten in denen original Spalter Bier "verwurstet" wurde.
Heute war ich mit meiner Frau zu letzten Abstimmungen in der Stadtbrauerei in Spalt.
Offizieller Verkaufsstart für diese Produkte ist dann am Spalter Weihnachtsmarkt.

Weiterlesen …

Tolle Termine voraus

Der jeweils 9. der nächsten Monate hat es in sich. Freue mich riesig.
9. Oktober
Buchvorstellung des Standardwerks FLEISCH vom TeubnerVerlag in München. Ich war "Fleischpate" für das Buch. Fast alle Bilder der Fleischteile wurden in Rittersbach gemacht (Dezember 2016). Und zur Vorstellung des Buches darf ich meine "Zerlegekünste" vor Foodjournalisten demonstrieren. Das ganze findet in der Kochschule von Andy Schweiger in München statt

9. November
Wirtschaftforum Ettlingen. Dieses steht unter dem Thema  "Im Netz säen . lokal ernten". Super formuliert. Leider nicht von mir. Aber ein Großteil der Inhalte dieses Abends kommt von mir. Zu dem Thema halte ich einen Vortrag. Dieses Event findet bei Automobile Ungeheuer statt

9. Dezember
Noch nichts geplant, mal gespannt was da kommt...

Weiterlesen …

Frei von der Leber weg

Frei von der Leber weg beschreibt Max Frehner von der Deutschen Handwerkszeitung meine Strategie vom Bloggen.
Damit hat er den Nagel ganz gut auf den Kopf getroffen.
Seine etwas ausführlichere Beschreibung lesen sie hier.

Weiterlesen …

So klein ist die Welt

Gestern auf der BVMW/Telekom Veranstaltung kam Oliver Knöll auf mich zu und berichtete mir, dass er für Mitte November ein WurstERlebnis bei mir gebucht hat.
Schon jahrelang spielt er, als leidenschaftlicher Griller, mit dem Gedanken auch mal Bratwurst selbst zu machen. Um tzu sehen wie das gehen kann, hatte er schon immer das WurstERlebnis im Blick.
Montag hat er gebucht. Und gestern, Mittwoch, abend stellt er auf einer beruflichen Veranstaltung fest, dass der Diskussionsteilnehmer "Claus Böbel" auch der "WurstErlebnis-Macher" ist...
 

Weiterlesen …

Nostalgie oder rückständig?

Momentan bin ich mit der Telekom unterwegs (Zukunft digital). Da musste ich heute beim Frühstück in einer tollen Konditorei in Saarbrücken schmunzeln als ich das hier entdeckte.

Ist das nun Nostalgie oder rückständig?
Optisch gab mir der  komplette Betrieb diese Frage auf? Ich bin mir nicht so sicher ob das auf  Dauer gut geht. Zumal es so aussieht als ob einfach die Zeit stehen geblieben ist und nicht bewusst auf "Nostalgie" gesetzt wird.

Aber: Das Frühstück war allererste Sahne ;-)

Weiterlesen …

Aus gelb wird rot

Ab heute versenden wir unsere Pakete nicht mehr mit DHL. Ich war einfach unzufrieden mit deren Leistung. Und trotz mehrmaliger Beschwerde/Anregung hat sich nichts geändert. 
Deshalb bin ich zu DPD gewechselt und bin voller Zuversicht dass es klappt.
Solch eine intensive PERSÖNLCHE Betreuung hatte ich im Vorfeld noch nie. Bei anderen Logistikern ging es nur telefonisch/per Mail, teils sogar mit wechselnden Anprechpartnern. Bei DPD kam ein Vertriebsmitarbeiter bei mir vorbei.

Jetzt muss DPD nur noch halten was die versprechen. Aber da bin ich zuversichtlich.

P.S. Die Partnerschaft mit UPS als zweitem Logistiker bleibt davon unberührt. Denn mit denen bin ich auch hochzufrieden!

Weiterlesen …

Verkauft

Heute habt meine Frau, Monika Böbel, eine geerbte Wohnung verkauft.
Der Verkaufserlös wird gleich wieder ausgegeben. Wir stecken diesen in die neue BratwurstERlebnisWelt welche im Gasthaus nebenan ab 2018 entsteht.
Da das bei Weitem nicht reicht, steuert die Raiffeisenbank Roth-Schwabach in Form eines Darlehens den Rest bei.

Weiterlesen …

Erster Einsatz

Heute beim sage und schreibe 189. WurstERlebnis erstmals im Einsatz:
Neue Servietten mit eigenem Druck.
Damit machen wir erstmals Werbung für unser nächstes Projekt:

BB&BB - BöbelBratwurst & BedBreakfast

Unsere neue BratwurstERlebniswelt welche im Gasthaus nebenan entsteht. Eröffnung Anfang 2019

Weiterlesen …

Nicht zu sehen, aber trotzdem da

Die besondere Geschmacksnote sieht man dieser Bratwurst weder im rohen noch im gebratenen Zustand an: Dunkles Spalter Bier.
Aber man richt es beim Braten und erst recht schmeckt man es beim Essen.
Probieren sie selbst.Heute und morgen in unserem Laden erhältlich.

Weiterlesen …

Das hätte mich wahnsinnig gereizt

Ich war angefragt für einen Vortrag auf einem Tourismusforum zum Thema "Emotionen schaffen Gäste".
Gerne hätte ich dort meine Erfahrungen diesbezüglich eingebracht.
Zum einen aus Sicht eines Gastes, da ich als Tourist immer gerne dort buche wo etwas mehr als nur "ein Dach über dem Kopf" geboten ist. Am liebsten ist mir da eine inhabergeführte Unterkunft mit einem persönlichen Touch.
Zum anderen aus meiner Erfahrung "Emotionen schaffen Kunden". Mir hat z.B. das WurstERlebnis schon viele neue Kunden auch für den Webshop oder den Laden gebracht.

Und in nicht allzuferner Zukunft verknüpfe ich beides im Gasthaus nebenan. Dort gibt es spätestens ab Anfang 2019 ein BB&BB - BöbelBratwurst(aurant) & BedBreakfast.

Weiterlesen …

Dankeschön in böbelgrün

Mit einem passenden böbelgrünen Mitbringsel aus den USA haben wir uns bei uns bei unseren Mitarbeitern für die Urlaubsvertretung von Chef und Chefin bedankt.
Eine X-Large Packung Böbelgrüne Mint M&M´s 

Weiterlesen …

Herzlicher Empfang

Heute morgen hat die Info-Tafel an der Kühlraumtür einen besondere Beschriftung gehabt.
Unser Team hat uns nach der Rückkehr aus dem Urlaub herzlich begrüßt.
Danke dafür an alle.

Weiterlesen …

Bratwurstvielfalt in Seattle

Bratwurstprobe im weltberühmten Pike-Market in Seattle.
Dort hat Ulis famous bratwurst seinen Stand mit vielen Bratwurstvariationen.
Wir haben uns durchprobiert:
Nueremberger
Thueringer
Apple
Baco
Und in gut einem Jahr können Sie Bratwürste noch und nöcher bei uns probieren: In unserem neuen BB&BB
cheeky

Weiterlesen …

Kurzurlaub

Von Montag 04. September bis Mittwoch 06. September haben wir Urlaub. Der Laden in Rittersbach ist am Donnerstag den 7.September wieder geöffnet.

Online-Einkaufen können Sie jederzeit. Alle Bestellungen zwischen dem 1. und 5. September werden frühestens am 6. September versendet.

Weiterlesen …

Fundstück

Einer der ersten Dinge die ich in Portland OR gefunden habe :D

WurstKurs Urkunde bei David Gluth 

Weiterlesen …

Leicht geschockt

Dieser Herr ist normalerweise online Kunde. Jetzt hat er seine Schwester in Nürnbeg besucht und bei dieser Gelegenheit den Böbel auch.
Eine seiner Erwartungen an uns haben wir so ganz und gar nicht erfüllt: Die Betriebsgröße.
Er hat uns auf Grund der Webseite, des Katalogs, der Versandverpackung, ... wesentlich größer eingeschätzt.
Doch alle anderen Erwartungen (Service, Auswahl,...) haben wir mehr als erfüllt. Da hat sich Herr Färber heute nochmals ausdrücklich bedankt. Und das Wichtigste ist ihm, als gebürtigen Nürnbeger, sowieso seine heißgeliebte weiße Stadtwurst. Die hat er heute auch mitgenommern.

Und ein kleines Böbel-Schweinchen aus Holz. Seine Frau ist nämlich Schweinchensammlerin (wie Claus Böbel auch). Und eines der Dekoschweine im Laden haben wir ihm nicht verkauft ;-)

Zusammenfassend: Metzgerei Böbel - Klein aber oho

Weiterlesen …

Schade...

Gerne hätte ich diesen weißen Fleck auf der Landkarte meiner Wurstkurs-Teilnehmer getilgt. Eine Anfrage von dort bekommt man ja nicht alle Tage.
Aber zu dem gewünschten Termin kann ich dem Herren aus Ecuador leider keinen individuellen WurstKurs anbieten. Da bin ich schon anderweitig "verplant".
"Wurst-making: Hi I would like to know if there is a course available for the 21 of September, I would really like to go to this program so if you could let me know. Thank you,"

Weiterlesen …

Echte DRECKsau

Heute waren wir wieder mal zu Besuch auf dem Laimbachhof um unsere SCHWARZERLE anzusehen. Diese Schweine haben meine Kinder treffend mit zwei Worten beschrieben. Echte DRECKsau
Genau so leben die Schweine dort.
Wer mehr Worte zu den Schweinen hören möchte (und mehr Bilder sehen) klickt einfach hier auf den youtube-Mitschnitt von der Anspache Johannes Buchners auf dem Hoffest.

Weiterlesen …

Was das wohl wird?

Worauf diese Grafik gedruckt wird? 
Da lasse ich euch noch ein paar Tage/Wochen raten.
Was gedruckt wird, könnt ihr ja lesen: Die erste werbliche Ankündigung der nächsten großen Veränderung beim Böbel.

BB&BB

Fränkische BratwurstERlebniswelt: Vom Bratwurstaurant bis zum Schlafen unterm Bratwursthimmel ;-)

Weiterlesen …

Aus Gelb wird Rot

Aus DHL wird DPD.
Da ich schon seit Monaten Probleme mit DHL habe werde ich einen neuen Versanddienstleister ausprobieren. Neben dem extrem zuverlässigen UPS werde ich ab Oktober auch mit DPD versenden.
Ich hoffe, dass es wieder besser wird als es jetzt mit DHL ist.
Die ganzen Hintergründen und viele Erläuterungen wieso, weshalb, warum lest ihr hier auf facebook.

Auszüge meinter Statements in der Diskussion:
Lange habe ich Geduld gehabt und DHL bevorzugt und in meinen Vorträgen gelobt. Klar gab es hie und da Problemchen (wer ist schon perfekt). Doch was seit einigen Monaten an Zustellquote abgeliefert wird ist "unter aller..."
Und dann noch die nicht vorhandene Reaktion auf Anregungen, "Beschwerden".
Meinen direkten Ansprechpartner nehme ich ausdrücklich von dieser Kritik aus. Er ist auch "gefangen" in den Strukturen und kann nicht mehr machen als meine Beschwerden weiter zu leiten. Wenn dann keine Reaktion von Seiten der DHL erfolgt dann eben von mir.
Jetzt ist meine Geduld am Ende, dass es sich zum besseren wenden könnte!


So wie es die letzten Monate war, war es auch kein Dauerzustand mehr.
Für mehr als 80% der Sendungen war DHL super. Und jeder Kunde der zu den 80% gehört sagt: "Was hast du denn, hat doch immer geklappt".
Richtig, aus Sicht dieser Kunden schon. Aber aus Sicht des Ganzen habe ich in den letzten Monaten einige Tausend Euro an kostenfreien Ersatzlieferungen an Kunden auf den Weg gebracht weil DHL des öfteren nicht fähig war die Pakete welche sie vor 14:00 Uhr bei uns abholten am gleichen Tag im Paketzentrum Feucht noch zu bearbeiten.
Wurden Sie dann bearbeitet, waren so gut wie alle am nächsten Tag da.
Dieses Problem der fehlenden Einlieferung haben ich mehrmals detailliert geschildert und auch in Eigenregie "ermittelt" wo genau das Schnittstellen/Übergabeproblem liegt. Doch es gab nicht mal ne substantielle Antwort darauf. Auf tel. Anfrage gab es sinngemäß die Antwort "Problem ist bekannt, kann aber nicht gelöst werden, es wird keine Änderung der Abholung erfolgen"
Nochmals: Ich war bis auf Ausnahmen die letzten gut 10 Jahre zufrieden bis sehr zufrieden. Doch seit einem halben Jahr werden die Probleme immer mehr statt weniger.Jetzt bekommt ein anderer die Chance. Und wenn das nicht klappt habe ich immer noch UPS in der Hinterhand. Die haben das bei mir wesentlich besser im Griff. Doch nur auf einen Verlassen werde ich mich nicht. Das ist zu riskant.

Weiterlesen …

Weltreise ?

Heute das Foto einer meiner Dosen aus Kenia bekommen.
Und die Ankündigung eines Fotos aus Indien wie folgt:
"Sehr geehrter Herr Böbel,
es ist alles gut in Neu Delhi/ Indien angekommen! Der Container lief über Colombo/ Sri Lanka und hatte sich verzögert. ... Salami und Schinken sind geschmacklich prima; die Dosen haben ohnehin kein Problem. Insofern ein großes DANKESCHÖN nach Rittersbach! Wir werden Bilder mit indischem Hintergrund für Ihre Website schicken."


Und ein Weiteres Paket ist unterwegs nach Neuseeland.
Und in die USA nehme ich nächste Woche selbst eine Dose mit. Dort besuche ich David Gluth (Urban German Grill) und mache mit seinem Metzger Sausages like in Germany.

Weiterlesen …

Überraschung gelungen

Da war ich aber baff.
Bei einer WURSTTAXI-Lieferung letzte Woche hat mit der Kunde eine Flasche Wein geschenkt, da ich ja Geburtstag hatte. Gleichzeitig hat er sich bedankt für die prompte und freundliche Belieferung.
Hat mich richtig gefreut.

Weiterlesen …

Von allem etwas

Na gut, nur von fast allem ;-)
Und auch das ist noch ein wenig übertrieben, ist es doch nur von den Steaks mit Knochen von (fast) allem etwas das ich heute in ein Paket gepackt habe.
Kalbskotelett, Lammkotelett, T-Bone, Porterhouse, RibEye mit Knochen, Rinderkotelett

Dazu noch ein FlatIron, Roastbeef, Kalbsrückensteak, Rinderbratwürste und fertig ist das Traumpaket

Weiterlesen …

Das hätte ich mir einfacher vorgestellt

Endlich fertig, hat wesentlich länger gedauert als gedacht.
Habe für eine Sausage-Lesson in englischer Sprache die Rezepte erstellt. Dabei war das Übersezten gar nicht das Problem. Soweit reicht mein Englisch, zumal jetzt da es immer wieder mit Gästen aus dem Ausland trainiert wird. 
Doch für dieses Sausage-Lesson gehe ich ins Ausland, und stelle dort Wurst her. Deshalb habe ich auch die Maßeinheiten umrechnen müssen, zeigt doch dort keine Waage kg, kein Thermometer °C und kein Wolfscheibendurchmesser mm an.
Also alles in englische Maßeinheiten umgerechnet. Da musste ich mich ganz schon konzentrieren auf Pfund, Unzen, Fahrenheit, Inches,...

Weiterlesen …

Bestellt und nicht abgeholt

Ärgerlich - Umsonst gearbeitet.
Kunde bestellt per Telefon einen Geschenkkorb. Dieser wird individuell für ihn hergerichtet. Und dann: Kunde holt den Korb nicht ab, auch nicht die nächsten beiden Tage.

Weiterlesen …

Interviewzeit

In den letzten 3 Tagen habe ich 3 Interviewanfragen erhalten:
Einmal für einen Webseite, einmal für ein Printmagazin und einmal für eine Bachelorarbeit. Aber alle zum mehr oder minder gleichen Thema "Digitalisierung/Social-Media"

a) erst einmal ein großes Lob für das umfangreiches Angebot, das Sie Ihren Kunden auf Ihrer Website bieten!
Wir machen auf unserem Online-Auftritt aktuell eine Serie, in der wir Blogger aus verschiedenen Handwerksberufen vorstellen... Gerne würde ich Sie telefonisch interviewen und in dieser Serie vorstellen
b) Sehr geehrter Herr Böbel,
gemeinsam mit unseren Kollegen vom Fachmagazin ... arbeiten wir an einem Sonderheft ,,Marketing im Mittelstand".
Dieses soll nutzwertig angelegt sein mit vielen guten Praxisbeispielen für Marketing im Mittelstand. Und hierzu möchte ich gerne über Sie schreiben. Ich kenne Sie und Ihr Unternehmen, erstmals erlebt habe ich Sie, ich glaube im vorigen Jahr, beim Stadtmarketingtag des baden-württembergischen Handelsverbandes. Mir hat Ihr Ansatz gefallen, wonach ein Händler mit Mut einfach mal etwas wagen und die Möglichkeiten des Internets nutzen muss. Darüber würde ich gerne mit Ihnen telefonieren.
c) Sehr geehrter Herr Böbel,
über die Seite des DIHK bin ich auf Ihren Kontakt und Ihre Erfolgsgeschichte aufmerksam geworden.
Ich beschäftige mich gerade im Rahmen meiner Bachelorarbeit als auch beruflich (...) mit digitaler Transformation und der Industrie 4.0 speziell im Lebensmittelsektor.
Gerne würde ich Ihnen hierzu ein paar Fragen stellen, die ich dann in meine weitere Analyse integriere.

Weiterlesen …

Es war ein mal...

Hochzeitsbilder von meinen Eltern/Großeltern eingescannt für das "Archiv" des Gasthauses/Metzgerei Böbel.
Links meine Großeltern Tina und Georg Böbel 
Oben meine Eltern Marie und Willy Böbel
Und dazu noch ein Bild wie die Gaststätte um 1965 von außen ausgesehen hat.

Hat jemand noch weitere Bilder aus vergangenen Zeiten das Böbels? Würde mich freuen.

Weiterlesen …

Geöffnet - KEIN Feiertag

Heute ist unser Laden ganz normal geöffnet.
Unsere Gemeinde ist überwiegend evangelisch, deshalb haben wir KEIEN Feiertag "Maria Himmelfahrt" heute!
Wir freuen uns über Ihren Einkauf.

Weiterlesen …

Ganz schön informativ...

... sind unsere neuen Schilder in der Theke.
Da ich nicht bereit bin die "Informationshoheit" über Fleisch- und Wurstprodukte den Fertigpackungen im Supermarkt zu überlassen habe ich mir ein bisschen längern den Kopf zerbrochen was Kunden zu Fleischteilen und Wurst interessieren könnte.
Das Ergebnis sind unsere neune Schilder welche weit über die gesetzlichen Infos für den Bedienverkauf hinaus gehen.
Der Kunde kann neben der Teilstückbezeichnung auch Infos zu Allergenen, der Haltbarkeit, der Zubereitung und der Tierart finden.
In den nächsten Wochen werde ich die Daten für (fast) alle Produkte zusammentragen und die Schilder von GrabbertWerbung in Büchenbach drucken lassen.
Und auf der neuen Webseite werden die Produkte dann analog gekennzeichnet.

Weiterlesen …

Danke

Danke an alle die am Geburtstag an mich gedacht haben.

Das Bild zeigt das Geschenk meiner Tante, welche mir alle Jahre hilft meine Schweinchensammlung zu vergrößern. Gestern meinem neuen Alter entsprechend um genau 47 Stück ;-)

Weiterlesen …

Check vor Ort

Michael Heilig aus Nördlingen kennt mich schon länger über facebook und seit einigen Wochen auch persönlich. Da war ich auf "seiner" Veranstaltung als Diskussionsparter auf der Bühne. Seine Veranstaltung war "Unternehmensführung im digitalten Zeitalter" welche er als BVMW-Verantwortlicher für Nördlingen und Umgebung organisiert hat.
Damals schon hat er (wie so viele Zuhörer wenn ich auf der Bühne bin) sein Kommen versprochen. Und heute hat er dieses Versprechen eingelöst.
Er hat mich besucht und "überprüft" ob ich vor Ort auch das biete was ich online bzw. auf der Bühne verspreche...
Ich denke mal, ihm hat es in Rittersbach gefallen. Und auch geschmeckt -siehe leerer Teller auf dem Bild ;-)

In Gesprächen mit seiner Frau hat sich dann (vielleicht) noch eine interessante künstlerische Option für die fränkische BratwurstERlebniswelt aufgetan. Mal schauen ob und wenn ja was draus wird...

Weiterlesen …

Versuch...

Heute mal wieder verschiedene Experimente gemacht.
Was aussieht wie ein Fleischküchle/Burger-Paddy/... wird etwas ganz anderes.
Bzw. soll was ganz anderes werden. Mal abwarten ob es klappt.

Es hat auf alle Fälle was mit meiner Lieblingswurstsorte Fränkische Bratwurst zu tun. Es ist Bratwurstmasse mit... und soll ... werden.

Weiterlesen …

Zu früh

Heute war schon ein Kunde im Laden und wollte den Bierbauch in der Dose kaufen.
Das Produkt an und für sich ist auch schon fertig. Doch die Verpackung/Kennzeichung ist erst im werden.

Ab September/Oktober gibt es dann 4 verschiedene Produkte Seidla + Suggerla zu kaufen. 
Unsere Wurstwaren veredelt mit Spalter Bier bzw. Spalter Bier in unseren Wurstwaren verarbeitet. Sie können es drehen und wenden wie Sie möchten. Auf alle Fälle einzigartig und lecker ;-)

Weiterlesen …

Jährliche Anfang August...

... besucht mit Matthias Lange (Redaktion 42) zum Erfahrungsaustausch.
Auch heute wieder. War ein Interssantes Gespräch rund um Digitalisierung und meine Einschätzung wie sich das entwickelt und wie das Handwerker/Händler für sich nutzen können.
Ich habe leider kein Bild gemacht.
Aber Matthias Lange hat die wichtigsten Punkte der Unterredung gefilmt. Wird demnächst hier auf youtube bei seinen anderen Böbel-Filmchen zu finden sein. 

Weiterlesen …

SAUSTARKES Schild in Georgensgmünd

Ein richtig origineller Kirchweih-Willkommensgruß für Landrat Herbert Eckstein steht in der Ortsmitte von Georgensgmünd.
"SAUWUNSCH: Es gibt nichts Schöneres auf Erden als  zu Preßsack für den Herbert werden" steht dort geschrieben.

Um das zu verstehen muss man wissen: Unser Landrat Herbert Eckstein ist Preßsackfan und Initiator/Ideengeber zum Preßsackwettbewerb des Landkreises Roth.

Weiterlesen …

Tolle Atmosphäre: Kellerfest Unterschlauersbach

Heute habe ich es endlich mal geschafft und unsere Salzknöchle "verfolgt". Hier bin ich gelandet: Am Kellerfest der FFW Unterschlauersbach. 
Tolle Atmosphäre mit den Bierzeltbänken in der engen Kellergasse. Und daneben noch Tische in jedem Keller. Echt urig.

Und die Feuerwehr war dieses Jahr schon das 3. Mal bei uns zum Salzknöchle holen. Danke, dass ihr den gar nicht so kurzen Weg auf euch nehmt.

Weiterlesen …

Falsches Magazin

"UNBEDING DIGITALE PRÄSENZ" überschreibt das Magazin Back.Business einen Artikel in der aktuellen Ausgabe. Darin komme ich auch zu Wort.

WArum? Ganz einfach: Weil ich Seminare dazu nicht nur für Fleischer/Metzger gebe sondern auch für Bäcker:
5. Oktober Bäckerakademie Weinheim
16. November Bäckerakademie Berlin

Weiterlesen …

Tolles Feedback

Eine WurstErlebnis-Teilnehmerin vom Sonntag hat auf mydays eine tolle Bewertung zu unserem WurstERlebnis abgegeben. Genau so möchten wir unseren Teilnehmern dieses  Erlebnis bieten:
XXXTolle Bewertung meines WurstERlebnisses auf mydays:
https://www.mydays.de/ges.../wurst-selber-herstellen-nuernberg
"Schon bei der Buchung und vor Beginn des Seminars problemlose und umfassende Kommunikation und Information. Das Seminar war hervorragend organisiert und konzipiert. Das Ehepaar Böbel ist ausserordentlich freundlich, lustig, kommunikativ und unterhaltsam. Sie gaben gute Tipps für den Alltag und erklärten sehr klar und verständlich alle Vorgänge der Bratwurst Herstellung und der späteren optimalen Zubereitung. Es kam keine langweilige Minute auf, ohne dass die Teilnehmer zeitlich unter Druck standen. Der Ablauf des Seminars war perfekt organisiert, mit vielen kleinen Überraschungen und Gags. Der gesamte Ablauf wurde durch ein äusserlich stimmiges Design bis ins kleinste Detail unterstützt. Toll gemacht! Das Fachliche wurde anschaulich erklärt. Ein rundherum gelungenes Erlebnis für Körper und Geist mit viel Spaß und Esprit. Sehr empfehlenswert (unbedingt einen großen Appetit mitbringen)!!

Weiterlesen …