Ihr Warenkorb ist leer.

Alle News - Seite 14

Viel Spaß beim Durchstöbern

Probe genommen

Gestern früh standen plötzlich und unerwartet (wie immer) die Herren von der Lebensmittelüberwachung im Laden. Es handelte sich um eine ganz normale Routineprobenentnahme. Das heißt sie möchten aus der Theke Produkte um diese zu prüfen. 
Sie hatten auf Ihrem Plan Salat (Ochsenmaulsalat), Fleischteil (Schweinebauch) und Rohschinken stehen. Die Ware wurde versiegelt, in einer Kühltasche mitgenommen und wird dann im Landesuntersuchungsamt geprüft. 
Wenn alles o.K. ist (wovon ich ausgehen) höre ich nichts mehr dazu. Nur bei etwaigen gesetzlichen Abweichung käme eine Rückmeldug. Ist mir aber noch nicht passiert ;-)

Weiterlesen …

Probesitzen

Heute mal getestet ob uns der Stuhl für das BB&BB gefällt.
Test bestanden. Wird zukünftig im BratWurstaurant und in den Zimmern zum Einsatz kommen.

Weiterlesen …

Gegenbesuch

Heute zu Besuch bei Johannes Dietz (Johannes DER METzger) in Mellrichstadt.
Ende vergangenen Jahres war er mal bei uns zum WurstERlebnis und hat sich angesehen wie wir uns "vermarkten".
Er hat einige Anregungen mitgenommen und umgesetzt.
Dazu noch eine Menge eigener Gedanken und Ideen von anderen Seiten. Fertig.
Hut ab - es ist im Vergleich zu meinem Besuch vom Oktober einiges passiert was das ERscheinungsbild anbelant. Freut mich. Mach weiter so!

Weiterlesen …

Bratwürste, Bratwürste und nochmals Bratwürste

Am Wochenende ist Grillwetter angesagt. Und was grillt der Franke neben Steaks:
BRATWÜRSTE
Und dank unserer Auswahl wird das niemals langweilig.
Heute in unserer Theke neben den klassichen fränkischen: Apfelbratwürste, Bärlauchbratwürste, Pfefferbratwürste. 
Und gefroren (je 2 Stück) haben wir noch viel mehr Auswahl. 

Natürlich versenden wird diese Würste auch alle.

Weiterlesen …

Hat noch ein paar Tage hin...

Genauer gesagt ein paar Monate, ja sogar fast Jahre (eineinhalb).
Im September 2019 findet das 1. Zukunftsforum in Mecklenburg-Vorpommern statt. Der Veranstalter zudubi hat mich dazu als "Speaker" (fränggisch "Rednä") engagiert. 
Zu einem ersten Kennenlernen war heute einer der Organisatoren, Benno Bartsch, bei mir in Rittersbach.
 

Weiterlesen …

Detaillierte Auskunft BB&BB

Heute hat meine Tochter Julia die Ladenbschriftung bezüglich BB&BB aktualisiert.
Zum einen das Eröffnungsdatum vom Anfang 2019 auf 23. September 2018. Wenn es mit dem Bau so weiter läuft wie bisher ist an diesem Sonntag die offizielle Eröffnung.

Zum anderen hat Sie näher erläutert was es mit den 4 "ominösen" B´s auf sich hat. 
(Übrigens: Aussprache fränggisch-english "beehbeeh and biehbieh")
B wie Böbel = gefürt vom Team der Metzgerei Böbel
B wie Bratwurst = Bratwurstaurant mit sehr vielen Bratwurstgerichten
B wie Bed = Schlafen unterm Bratwursthimmel auf Bratwurstkissen
B wie Breaktfast = Frühstück mit Bratwurst & mehr

Weiterlesen …

Das habe ich mir anders vorgestellt

Ich dachte, im 24h zugänglichen Verkaufsautomat verkaufen sich Steaks, Bratwürste, Fleisch und Frischwurst gut. Zumindest so gut, dass sich die Pflege, sprich das ständige Neubestücken rentiert.
Doch dem war nicht so. Es wurde nur sehr selten (bei spontanem Grillwetter am Sonntag) nennenswert Fleisch und Bratwurst verkauft. 
Für diese geringe Menge ist das Beschicken jeden 2. Tag (damit die Bratwürste und Steaks auch einwandfrei sind) nicht rentabel. Deshalb ist der Verkauf dieser Artikel ab der Grillsaison 2018 eingestellt. Der Automat wird ein reiner "Dosomat", sprich es gibt darin nur noch Dosen. Diese sind wesentlich länger haltbar, so dass sich der Aufwand der Sortimentspflege in Grenzen hält und es sich unter dem Strich rechnet.
Denn am Ende des Tages muss auch ich Geld verdienen.
Kein Geld verdienen kann ich auch ohne zu arbeiten ;-)

Weiterlesen …

Mitbringsel aus der Schweiz

Heute Nacht kam meine Tochter Julia aus der Schweiz zurück. Dort hat Sie die letzten 3 Monate Einblick in verschiedene Metzgerei der französichen Schweiz bekommen und so menschlich, fachlich und sprachlich (französisch) dazu gelernt.
Mit im Gepäck waren als Souvenier die Ordner "Fachkunde für die Schweizer Fleischwirtschaft). Dort ist sehr übersichtlich das Wichtigste Fachwissen rund um Fleisch und Wurst dargestellt. Echt lehrreich. Da werde ich auch öfter als einmal reinschauen.
Danke an die Metzgereien Leuba, Clerc, Stuby, Papaux und Crettaz.

Weiterlesen …

Frohe Ostern

Wir wünschen allen ein Frohes Osterfest.

Überigens: Ostersamstag (wie jeden Samstag) bis 16:00 Uhr geöffnet.

Weiterlesen …

Fensterfarbe festgelegt

Gestern zusammen mit der Denkmalschutzbehörde, der Architektin und dem ausführdenden Schreiner die Fensterfarbe für das BB&BB festgelegt. Es wird die Farbe ganz links (dunkles Sepiabraun). Passt dann gut zur bisherigen Schrift "Gasthaus Böbel", zu den Parkettböden (Nussbaum) und zu den Möbeln.

Weiterlesen …

Passt einfach nicht...

Heute wurde mir die Domain und Webseite www.meine-Mettwurst.de zum Kauf angeboten. Auch wenn ich die Webseite gut gemacht finde und darin durchaus Potential sehe habe ich abgelehnt. Aber nicht wegen dem Preis. Dieser war extrem fair. 
Aber ich habe mit Wurstmixx meinen eigenen Konfigurator und mein Augenmerk der Weiterentwicklung liegt auf dem BB&BB.

Weiterlesen …

Endlich fündig

Lange gesucht und einige Mustersendungen wieder retourniert. War gar nicht so einfach Spannbettlaken im passenden grün zu finden.
Doch Aufgeben war keine Option. Ich wusste dass "das Internet" welche "ausspuckt" wenn ich nur hartnäckig genug danach suche.
Also gut es war nicht "das Internet" sondern "Herr Nikkel" vom spannbettlaken-shop.eu der mir zur passenden Ware verholfen hat. Danke.
Also nicht BigData sondern small-talk. Die klassische Anfrage (per Mail) führte letztendlich zum Ziel. Denn bei der Suche habe ich immer nur apfelgrüne (zu hell) oder tannengrüne (zu dunkel) gefunden.
 

Weiterlesen …

Entstauben der Baustelle

Nachdem gestern im Gasthaus nebenan einige Durchbrüche gemacht wurden war heute ein "Entstauben" der Baustelle angesagt.
Meine Frau hat das Gebäude mal von oben bis unten besenrein gemacht. Na ja, hat es zumindest versucht... und Platz für neuen Staub gemacht.

Insgesamt 4 Durchbrüche wurden gemacht und aus jeweils zwei relativ kleinen Zimmern ein Zimmer und ein Bad zu verbinden.
So gibt es zukünftig im alten Gebäudeteil 2 große Doppelzimmer mit großem, halboffenen Bad (mit Badewanne) und zwei Einzelzimmer.
Der bisherige Saal wird mit Trockenbauwänden in 3 Doppelzimmer mit Bad (Dusche/WC) aufgeteilt.

Weiterlesen …

Anreise 700 km - extra wegen BratwustErlebnis

Das ist eine tolle Bestätigung für unser WurstERlebnis. Sogar auf zweifache Art.
1. Ein Paar, welches nördlich von Hamburg wohnt ist extra wegen dem WurstERlebnis (BratwurstSeminar) rund 700 km gen Süden gefahren.
Es war ein Geburtstagsgeschenk der Dame an Ihren Ehemann, der bekennender Wurstliebhaber ist.
2. Danach gaben Sie folgendes Feedback ab: 
"Es war sehr schön, kurzweilig, einfach klasse"
"Es war sehr nett und schön"

Weiterlesen …

Ist das Internetkundschaft oder Ladenkundschaft?

Immer wieder wird mir die Frage gestellt wie das Verhältnis von Online zu stationärem Einkauf ist. Das ist zunehmen schwer zu beantworten, umfasst doch eine aussagekräftige Antwort mehr als nur die jeweiligen Umsätze den Orten zuzuordnen an denen sie getätigt wurden.

Wie wäre z.B. folgender Verkauf zuzuordnen?
Ein Kunde im Laden erzählt mir, dass er auf uns nur gekommen ist, weil ihn ein Online-Kunde von uns auf die Metzgerei Böbel aufmerksam gemacht hat. 
Der Online-Kunde (Tippgeber) wohnt ca. 300 km von uns weg und kennt uns nur virtuell via www. Der letzendliche Käufer wohnt ca. 15 km von uns entfernt und kannte uns bis zur Empfehlung gar nicht. 

Weiterlesen …

Regionaler Honig zum Verwursten

Wieder ein klitzekleinwenig regionaler, und vor allem inhabergeführter:
Ab sofort verwursen wir Honig der Imkerei Wernard aus Georgensgmünd.

Weitere Schritte werden folgen, sprich immer mehr Produkte werden von ihnabergeführten kleinen Unternehmen eingekauft.

Weiterlesen …

Und ab geht die Post

Heute haben wir ein Geschenk mit fränkischen Spezialitäten auf den Weg gebracht. Böbel Wurst und Spalter Bier. Anstelle eines Korbs haben wir eine passende Einlage in unseren Versandkarton so dass problemlos ein Versenden möglich ist.

Weiterlesen …

Heute mal wieder Seminar

Heute bin ich wieder in meiner "Lieblingsschule", der Bäckerakademie Weinheim und gebe dort ein Seminar "erfolgreicher Online-Shop".
Lieblingsschule deshalb, da ich das Programm das Bernd Kütscher und Team dort auf die Beine stellen beispielgebend finde.

Weiterlesen …

Wintermetzgerei

Heute morgen war bei uns alles ganz weiß.
Das bedeutet Sonntagsarbeit, die mir nicht ganz so gefällt: Schneeräumen...
Hätte ich doch auch viel anderes im Büro zu tun:
Webshop aktualisieren, Software zur Verwaltung der Hotelbuchungen vergleichen, Ausstattung für BB&BB kaufen, und das alltägliche (Bestellungen bei Lieferanten aufgeben, Bestellungen von Kunden verwalten,...)

Weiterlesen …

Bierprodukte - mehr als Bierwurst

Spalt in Rittersbach:
Heute wieder einiges an Bierprodukten verkaufsfertig etikettiert und in die Theke gebracht. Aber nicht die klassische Bierwurst in der ja eh kein Bier ist. Sondern echte Bierprodukte mit Spalter Bier:
Säuferle und Bierknackern sind auf dem Bild zu sehen. Bierbratwürste fehlen darauf. In der Theke sind aber trotzdem welche.

 

Weiterlesen …

Lebensversicherung Internet

Dieses Zitat aus der Chemnitzer Freien Presse sagt alles über die Bedeutung des Internets für unseren Betrieb. 
Und über meinen Vortrag auf dem Handelsforum. Toll, dass mein Auftritt für die Überschrift des Artikels und für das Zitat verwendet wurde.
Und als i-Tüpfelchen gab es heute noch eine Bestellung über meinen Shop mit folgender Bemerkung:
"Chemnitzer Handelsforum;Ihr gehaltener Vortrag war einfach genial und ich habe sehr viel mitgenommen"

Weiterlesen …

Wickelklöße?

Bis heute wusste ich nicht dass es Wickelklöße gibt. Un d erst Recht nicht wie die schmecken.
Jetzt weiß ich: Die sind lecker. Zumindest die im Folklorehof und der Sauerbraten dazu auch.

Und morgen geht es dann um die Wurst auf dem Handelsforum Chemnitz:
Regional verwurzelt - digital präsent habe ich meinen Part überschrieben. Freu mich drauf und bin gespannt auf die anderen Beiträge, z.B. Kai Hudetz, Elmar Vedderke von der theoretischen Seite und Daniel Zimmermann von der praktischen Seite mit Frische erleben.
Letzeres qürde auch zu Fleisch und Wurst passen. Aber in dem Fall geht es um Seife und mehr...

Weiterlesen …

Einkauf Pfannen/Töpfe

Heute waren wir unterwegs und haben für das BB&BB, genauer fürs Bratwurstaurant, eingekauft. Töpfe und Pfannen zur Zubereitung der Bratwürste. Da wir den Gästen live zeigen möchten wie Bratwürste zu Hause zubereitet werden könne, arbeiten wir auf Haushaltsherden mit Haushaltsgeschirr.
Namentlich mit Töpfen/Pfannen von WMF. Dazu waren wir heute im Fabrikverkauf in der Fischhalle Geislingen.

Weiterlesen …

Info-Sonntag

Wir waren den ganzen Tag unterwegs um zu lernen, sich zu informieren.
Zuerst im Gasthaus Lamm in Wettelsheim, dort war Tag der offenen Tür. Wir haben die neu renovierten Zimmer angesehen. Gab letzte Anregungen für das BB&BB.
Dann auf der Feinschmeckermesse in Iphofen. Anregungen geholt was alles noch als Bratwurstzutaten verwendet werden kann... Lasst euch überraschen.
Und zum Abschluß auf die Hausmesse unseres Lieferanten, der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall. Von dort beziehen wir z.B. einen Teil des Schweine-/Rindfleisches, alles Kalbsfleisch, alles Lammfleisch, alles Spanferkel 

Weiterlesen …

Wurstreise

Ja, es gibt sie noch: Die kulinarische Wurstreise. Immer wieder verkaufen wir Dosen mit Reisetipps auf der Etikettenrückseite und dazu passendem Inhalt.
In naher Zukunft wird diese Wurstreise ausgebaut. Angedacht sind bisher eine Käsebierwurst und eine Trauben/Wein-Leberwurst.
Hat jemand von Euch noch Tipps für weitere Betriebe?
Wurstreise bekommt nämlich im BB&BB einen extra schönen Platz!
Übrigens: Einkaufen könnt ihr die bisherigen Varianten hier

Weiterlesen …

Bereit zum Verkaufen

Heute morgen kurz vor Ladenöffnung hat meine Frau den Siegerpressack nochmals in rechte Licht gerückt an unserem Gehänge.
Eingerahmt von ger. Bratwürsten und Haussalami.

Weiterlesen …

Hoch hinaus

Heute gab es Materiallieferung der Besonderen Art. Schreinerei Schwarz brachte Material auf die Baustelle des BB&BB. Mit diesem ging es hoch hinaus, und dann durchs Fenster hinein in den bisherigen Saal.
Dort werden bis Herbst 3 der 7 Zimmer entstehen.

Weiterlesen …

MetzgerHANDwerk in Bäckerakademie

Morgen unterrichte ich in der Bäckerakademie Weinheim die angehenden Brotsommeliers zum Thema Brot und Fleisch/Wurstwaren bzw. Brot und Speisen.
Dazu habe ich verschiedenste Kostproben mitgebracht. Brühwurst-Kochwurst-Rohwurst für das erste Thema und Fleisch verschiedener Tierarten für das zweite Thema.
So kann ich den theoretischen Stoff besser, anschaulicher, "geschmackvoller" vermitteln.

Weiterlesen …

Große Freude

Morgen freut sich jemand über dieses schöne Geschenk welches ich heute im Auftrag eines Kunden versendet habe.
Inklusive zweier Gutscheine damit der Nachkauf gesichert ist ;-)

Weiterlesen …

Zeitzeugen Elektrizität damals

Diese beiden alten Schalter geben einen kleinen Eindruck was im alten Gasthaus nebenan für Bauzustand herrscht. Beide sind nicht mehr die jüngsten und haben doch noch funktioniert. Jetzt ist es damit aber vorbei. Bald gibt es neue Schalter und mehr.
Es wir ein BöbelBratwurstBedBreakfast
Lasst Euch überraschen.

Weiterlesen …

Da staunte ich nicht schlecht

Heute habe ich relativ gedankenlos die Deutsche-Handwerkszeitung durchgeblättert und quergelesen. Auf einmal schimmerte es unten auf der Seite 8 "böbelgrün".
Sofort genauer geguckt und siehe da: Die Signalfarbe hat mit das Passende signalisiert: Das Bild ist bei uns gemacht worden. Bei der Veranstaltung "Ernährungshandwerk erleben" war Anfang Februar eine Klasse der Dr. Mehler-Schule aus Georgensgmünd bei uns und hat in der Gruppe Bratwürste hergestellt.
So wird den Schülern ein kleiner Einblick in die handwerkliche Herstellung regionaler Produkte gegeben. Hat der Klasse echt gefallen. Und mir auch.
Übrigens: Es werden weitere Ernährungshandwerksbetriebe in ganz Bayern gesucht, welche mitmachen möchten. Infos dazu gibt es hier.

Weiterlesen …

Kleine aber tolle Truppe

Heute ausnahmsweise mal wieder eine sehr kleine Gruppe zum WurstERlebnis gehabt. Aber nur deshalb, weil mich ca. 2 Stunden vorher eine krankheitsbedingte Absage einer Familie erreichte.
Als eben "nur" mit 4 Personen Bratwürste hergestellt...
Wäre ja unfair gewesen denen so kurzfristig abzusagen. War dann zwar unter wirtschaftlichen Gesichtspunken nicht mehr rentabel, hat aber trotzdem Spaß gemacht ;-)
(Uns und den Teilnehmern)

Weiterlesen …

Anstoßen auf unseren Preßsack

Prost mit unserem Siegerpressack.
Kurz bevor der Kunde sein Geschenk (Preßsack in Folie verpackt mit Schleifchen drumrum) abgeholt hat, haben wir noch dieses Bild gemacht.
Wir haben uns/unseren Preßsack mit einem kleinen Schlückchen selbst gefeiert.

Weiterlesen …

Presssackkönig

Sieger!
Beim alljährlichen Wettbewerb des Landkreises Roth um den "Besten Presssack" haben wir gewonnen!
Die Prüfer auf der Messe "Freizeit-Garten" in Nürnberg haben unseren für den Besten gefunden. 
Nur ein Kollege war noch genauso gut (geteilter Platz 1): Metzgerei Rabus in Rednitzhembach
Platz 3 ging an Metzgerei Gruber in Großweingarten.

Übrigens: Preßsack ist die Beste, die Größte und die Ehrlichste Wurst sagt der Franke ;-)

Weiterlesen …

Ging nicht anders

Heute musst ich mal wieder ein Paket versenden welches äußerlich so ganz und gar nicht meinen Ansprüchen entsprach.
Der Kunde hatte einen ganzen Schweinerücken mit Knochen zum selbst dry-agen bestellt. Doch der war dann letztendlich zu lange für unseren Karton. Also war improvisieren angesagt. Ein Isoliersack der Firma coolship genommen, da passte der Rücken samt Kühlakkus rein. Und dazu einen gebrauchten (aber sauberen!) Karton und ab ging die Post.
Konnte aber die Optik nicht einfach auf mir sitzen lassen, deshalb die Gründe kurz erklärt.

Weiterlesen …

Welcher Preßsack macht das Rennen?

Morgen darf ich zum alljährlichen Preßsackwettbewerb des Landkreises einen Preßsack abgeben.
Aber welchen.
3 sind in der engeren, internen Auswahl. Größer oder kleiner, runder oder flachder, heller oder dunkler?
Gar nicht so einfach. Und doch viel einfacher als am Wettbewerb selbst aus 8 Preßsäcken den Sieger zu küren. Kommt doch da neben dem Äußeren noch die Konsistenz (fest oder weich oder gar gummiartig oder ...) und der Geruch/Geschmack mit ins Spiel.
Egal welchen wir auswählen, wir hoffen dass es der Sieger wird ;-)
Nehmen es aber sportlich. Es kann nur einer der Metzgereien gewinnen. Im Finale sind außerm Böbel noch:
Metzgerei Brunner (Georgensgmünd)
Metzgerei Gruber (Großweingarten) www.metzger-gruber.de
Metzgerei Lederer (Thalmässing)
Metzgerei Peipp (Schwanstetten) www.derpeipp.de
Metzgerei Rabus (Rednitzhembach) www.gasthof-rabus.de
Metzgerei Schlierf (Allersberg) www.schlierfs-metzgerei.business.site
Gasthaus Winkler (Alfershausen www.gasthof-winkler.de

Weiterlesen …

Kuschelweich, bequem, praktisch?

Ist das Handtuch weich genug? Ist die Bettdecke leicht zu reinigen? Liegt man auf dem Kissen bequem?
Diesen und mehr fraggen sind wir heute auf den Grund gegangen in der Fränkischen Bettwarenfabrik in Neustadt/Aisch. Vor dort werden wir Kissen, Zudecken und Hand/Duschtücher für das BB&BB kaufen.

Weiterlesen …

Weinprobe vs. Wurstprobe

Heute haben wir im Weingut Meintzinger in Frickenhausen spontan eine  Weinprobe mit fränkischem Vesper gemacht. Natürlich mit Hintergedanken: Was können wir davon für (Brat-)Wurstproben im BB&BB lernen?
Einges, aber auch ein paar wenige Dinge die wir SO nicht machen wollen, weil es UNS nicht gefällt. Und diese Erfahrungen sind uns mindestens genauso wichtig und hilfreich.
Aber der Wein war klasse. Habe doch ein wenig viel davon erwischt ;-)

Vielleicht verwursten wir den ein oder anderen im Rahmen der kulinarischen Wurstreise...

Weiterlesen …

Fehldruck - falsches grün

Ob wohl die Bierbauch-Dosen mit dem farblich falschen Etikett mehr wert wären als die mit dem richten (böbel-)grün?
Sind ja schließlich Einzelstücke ;-)

Weiterlesen …

Eine staubige Gaststätte und viele bunte Fliesen

Momentan wir die Baustelle BB&BB jeden Tag dreckiger, staubiger. Wird doch immer mehr rausgerissen. Zuerst waren die Holzverkleidungen dran, dann die Treppe zum Dachboden und die "Bühne" im Saal. Heute die Demontage der Heizungen und der Bäder. Am Montag dann der Elektrorückbau...
Sie also alle Tage etwas "chaotischer" aus.
Da ist die Auswahl der Badfliesen schon eher geeignet Vorfreude auf das zu machen was kommt:
Farbefrohe Bäder. 
Welche Farbe wir verwenden ist ein !offenes! Geheimnis ;-)

Weiterlesen …

Zeitungs-Abowerbung damals (1967)

Gefunden auf dem Dachboden der Gaststätte nebenan. Eine Werbung (heute würde man sagen Mailing) für ein Abo der allgemeinen-fleischer-zeitung. Versendet im Dezember 1966  wurde damit ein Abonemment für 1967 schmackhaft gemacht.
Zusage war ganz einfach: Dem Briefträger 7 Mark 25 mitgeben. Fertig ;-)

Weiterlesen …

Fundstücke im Gasthaus

Beim Abbruch der alten Holzverkleidungen welche über die letzten Jahrzehnte nach und nach eingebaut wurden trat im Gasthaus nebenan so einiges zu Tage:
- ein alter Bierdeckel der Brauerei Böhm Georgensgmünd
- eine Zeitung von 1965
- ein Stück eines Kartons welcher per Post geliefert wurde mit Adresse
Muss dann vor 1962 gewesen sein, da es ab dann Postleitzahlen gab.
Firma
Georg Böbel
Metzg. und Gasth.
Rittersbach
über Roth bei Nürnberg
Georgensgmünd

Weiterlesen …

Alles ändert sich

Heute ist so ein Tag an dem sprichwörtlich kein Stein auf dem anderen bleibt. In vielen Bereichen unseres Betriebes gibt es heute Veränderungen:
Produktion: Lieferung und Einweisung des neuen Autoklaven der Firma Korimat
Verkauf: Vorstellung einer Zimmerbuchungssoftware, damit wir bald die ersten Buchungen für das BB&BB entgegennehmen können
Verwaltung: Einstieg in das papierlose Büro. IT4network richtet einen Zugang für foxdox ein und erklärt erste Schritte
Umbau Gaststätte: Die Schreinerei Schwarz beginnt mit dem Abbruch der alten Holzverkleidung in der ehemaligen Gastraum und der bisherigen Pächterwohnung.

Weiterlesen …

English: brandeins wrote about our marketing

The German business magazin brandeins wrote about our digital marketing.
Here you can read the full article about Master butcher Claus Böbel

Weiterlesen …

Letzter Einsatz

Gestern zum letzten Mal diese Maschine bestückt (Dosen raus - Salami rein): Unseren Autoklaven (Baujahr 1990, also so alt dass noch ne vierstellige Postleitzahl drauf steht).
Der Autoklav ist unsere Maschine mit der längsten Laufzeit pro Woche. Wir nutzen diesen auf vielfältige Weise:
normaler Kochkessel bis 100°C
(z.B. für Würste kochen, Kraut kochen)
Überdruckkochkessel mehr als 100°C
(Unsere Dosen werde so eigekocht und sind so ohne Kühlung lange haltbar, Sulze kochen geht schneller und kocht besser aus)
Klima"kammer" bei gut 20°
(Alle unsere Salamisorten sind aus eigener Herstellung und verbringen ihre ersten Tage darin)

Seit einigen Wochen läuft die Heizung nur noch auf Sparflamme (irreparabel). Dieses Problem hatte auch der Vorgänger vor ca. 3 Jahren. Damals haben wir den 1:1 mit einem gebrauchten Autoklaven (gleiche Baureihe) ersetzt. 
Dieses Mal haben wir uns für einen Neukauf entschlossen, da wir der Meinung sind dass sich die Investition von rund 20.000 Euro besser rechnete als ein Gebrauchter für ca. 3000 Euro plus welcher dann wieder maximal ein paar Jahre hält.
Am Montag kommt der Neue Korimat welcher über Omega-Sorg in Rednizhembach gekauft wurde.
 

Weiterlesen …

Extrem Ärgerlich

Ärgerlich, einfach nur ärgerlich. Aber nicht mehr zu ändern.
Habe heute einen Kunden schwer enttäuscht.
Hatte Mitte der Woche Kalbshaxenscheiben telefonisch bestellt. Ich habe JA gesagt, da ich wusste dass eine im Kühlraum ist.
Einen Tag später ruft Kunde nochmals an um sich zu vergewissern dass alles klar geht und spricht die Scheibenstärke der Osso-buco ab, da er es Samstag nur abholen lässt.
Soweit so gut. Doch ich vergesse die im Kühlraum befindliche Kalbshaxe zurückzulegen.
Dann nahm das "Unheil" seinen Lauf. Gestern hat meine Frau die eigentlich bestellte, aber von mir nicht als "reserviert" gekennzeichnete Haxe anderweitig verkauft.
Sch...
Habe noch versucht zu retten was zu retten ist und eine gleichwertige Kalbshaxe "zu besorgen, z.B. bei Kollegen. Doch es war nichts zu machen.
Musste den Kunden bzw. die Abholerin dann heute unverrichteter Dinge wieder heim schicken (Ersatzartikel wollte Sie -verständlicherweise- nicht)

Weiterlesen …

Kostenlose Zugabe

Hier gibt es eine kostenlose Zugabe von Claus Böbel. Wer jetzt Wurst oder Fleisch erwartet wird leider enttäuscht. Inspiration gibt es.
Passend zum Bericht der Zeitschrift brandeins über mein Wirken gab es vor zwei Wochen ein Interview für die "Hörausgabe" der Zeitschrift. Dazu wurde das Originalinterview leicht gekürzt.
Scheinbar kam das gut rüber. Heute wurde der ungekürzte Originaltrack als Bonusinterview online gestellt. 
Hören Sie doch mal rein.

Weiterlesen …

Fundstück Lehrvertrag Georg-Willy Böbel

Beim Entrümpeln der Gaststätte nebenan gabe es viel Müll, wenig Brauchbares und einen "Volltreffer" der mich richtig freut. Den Lehrvertrag zwischen meinem Großvater Georg Böbel und meinem Vater Willy Böbel. 
Erzielt (gefunden) hat diesen Volltreffer meine Tocher Katharina.

1960 hat mein Vater seine Lehre bei seinem Vater begeonnen. Einen Teil der Lehre absolvierte er dabei auch bei seinem Onkel in Trier (Metzgerei Krach).

Weiterlesen …

Besuch bei Nestlé

Übers Faschingswochenden habe ich meine Tochter Julia in der französischen Schweiz besucht. Dort arbeitet Sie momentan für je 2 Wochen in diversen Metzgereien.
Als kleines Ausflugsprogramm war ich auch in zwei Museen. Zum einen im Alimentarium bei Nestlè. Dort gibt es viele Interesannte Infos rund um die Ernährung weltweit. Am prägendsten war für mich die theoretische Auflistung der "Inhaltsstoffe" eines Hühnereis. Wie würde die Zutatenliste aussehen wenn das kein Naturprodukt wäre...
Wie würde solch eine Liste wohl für Fleisch aussehen?
Zweites Museum war die Chaplins-World in Vevey. Ich hatte diesen aus meiner Kindheit nur als "Komiker" in Erinnerung. Doch er war ja viel mehr! Hier bliebt vor allem eine Aussage hängen die zu mir passt: "Arbeit ist Leben - und ich will Leben!" (sinngemäß)

Weiterlesen …

Rosenmontag bis Aschermittwoch geschlossen

Kurzurlaub:
unser Laden ist von Rosenmontag bis einschl. Aschermittwoch (12.-14. Feb.) geschlossen.
Ab Donnerstag 15. Februar 7:00 Uhr sind wir wieder für Sie da.

Weiterlesen …

Alte Tür - Neues Schild

Eine Woche war die Gaststättentür neben dran informationslos. Die bisherigen Pächter sind seit Monatsanfang weg. Damit auch Ihr Schild wo sie jetzt eine Gaststätte betreiben.
Und ich habe nicht gleich eines hingeklebt. Immer wieder tauchten Fragen auf was jetzt "da drüben" los ist.

Jetzt steht es an der Tür wie folgt:
Hier entsteht eine fränkische BratwurstERlebniswelt
BB&BB
Böbel - Geführt vom Team der Metzgerei Böbel
Bratwurst(aurant) - Ein Restaurant in dem es ,,nur" Bratwürste gibt
Bed - Schlafen unterm Bratwursthimmel - 7 Themenzimmer ,,Bratwurst"
Breakfast - Frühstück mit Bratwurst & mehr

einbisschenmehr ,,B" - Business - Tagungsraum bis 12 Pers.

Eröffnung (voraussichtlich) 23. Sept. 18
Dann ist das bis dahin alte Schild verschwunden und eine neue Tür drin und Neues dahinter.
 

Weiterlesen …

KEIN Faschingsscherz

Die Kleidung der beiden Jungs könnte auch dem heutigen Unsinnigen Donnerstag/Weiberfasching geschuldet sein.
Dem war aber nicht so. Sie zeugte von der Motivation und Identifikation der heutigen Wurstkurs-Teilnehmer mit der Wurstherstellung. Bisher praktizierten Sie fast nur "learning by doing". Heute haben Sie angefangen das ein wenig professioneller anzugehen und in einem Wurstkurs "Metzgerluft" geschnuppert. Dabei hatten Sie heute morgen schon die passende Bekleidung anbei. (habe meine Einwegkleidung ganz umsonst bereit gelegt).
Gemeinsam produzierten wir anschließend Wiener, Leberkäse, Bratwurst und Pfefferbeißer.
 

Weiterlesen …

Ernährungshandwerk erleben

Am Anfang das Stück Fleisch - Am Ende die Bratwurstsemmel
Dazwischen knapp zwei Stunden Erlebnis
So die Kurzfassung der heutigen Veranstaltung mit Schülerinnen der Dr-Mehler-Schule aus Georgensgmünd. Eine 8. Klasse (Soziales) war heute bei uns zu besuch und hat fränkische Bratwürste hergestellt:
Fleisch schneiden - Gewürze wiegen - Wurst füllen - ...
Hat sichtlich Spaß gemacht.

Stattgefunden hat das Ganze im Rahmen des Programms Ernährungshandwerk erleben der bay. Staatsregierung.
Die Initiatoren freune sich, wenn sich noch mehr Betriebe aus dem Ernährungshandwerk dafür melden. Egal ob Metzger, Bäcker, Müller, Gastronomen,... 

Weiterlesen …

Es geht vorwärts

Auch wenn es nicht so aussieht, ging es heute mit dem Umbau der Gaststätte vorwärts.
Die alte Theke, ja sogar die komplette Ausstattung im Gastraum wurde demontiert. Sieht momentan noch ein wenig wie auf nem "Schlachtfeld" aus. Vor allem die Schanktheke erwies sich als hartnäckig, war doch alles noch Massivholz. Aber Mitte nächster Woche ist das ganze Gebäude besenrein geleert. Danke schon mal vorab der Firma Lehner Haushaltsauflösungen/Entrümpelungen aus Weißenburg.

Weiterlesen …

SCHWARZERLE-Fleisch hat Hochkonjunktur

Diese Woche versenden wir sehr viele Paket mit Fleisch vom Steigerwälder SCHWARZERLE.
"Schuld" daran ist ein TV-Bericht des Magazins quer in dem es um Landwirte geht, welche die Agragwende auf eigene Faust leben. 
Sprich welche über das gesetzliche Maß hinaus auf eigene Rechnung für Tierwohl sorgen.
Jeder Kunde welcher bei uns dieses Fleisch von den freilaufeden Schweinen kauft, trägt seinen Teil zum Tierwohl bei. Doch seht hier (ab Minute 3:14) einfach selbst wie die SCHWARZERLE bei Herrn Buchner leben.

Weiterlesen …

Touristische Vermarktung: Bier USA versus Wurst Deutschland

Da können die Handwerksmetzger in Deuschland von den Brauereien in Oregon/USA noch viel lernen.
Gerade wurde ich wieder daran erinnert was ich im Urlaub in den USA erleben durfte.
Ähnliche Konzepte/Kooperationen wie ich sie jenseits des großens Teichs erlebt habe, kenne ich hierzulande wenig bis gar nicht.
Da gab es z.B. einen "Bierladen" der aus verschiedensten (Craf-)Bieren der Region Dosen zum Mitnehmen abfüllte. Eine davon habe ich gerade eben mit meiner Frau getrunken ;-)
Soweit möglich werde ich im BB&BB ähnliches umsetzen in dem es dort Bratwurstdosen einiger fränkischer Metzger gibt. "Bewerbungen" wer dort seine Dosen mit präsentieren/verkaufen möchte nehme ich gerne jetzt schon entgegen 

Weiterlesen …

Toller Film über Buch von Wolfger Pöhlmann

Der Kunsthistoriker Wolfger Pöhlmann hat ein Buch rund umdieWurst geschrieben. Und in der BR-Mediathek ist ein Filmchen dazu zu finden.
Ich finde das Buch mit der Vorstellung vieler kulturhistorischer Orte rund umdieWurst super. Und das nicht nur weil der Böbel auch drin ist.
Echt lesenswert. - Es wird Zimmerlektüre in meinem neuen BB&BB

Weiterlesen …

Rauchbraun das den Namen verdient

Endlich haben unsere geräucherten Würste (egal ob Wiener/Stadtwurst/Fleischwurst) wieder eine Räucherfarbe und ein Raucharoma dass den Namen auch verdient.
Das Bild zeigt rechts eine Einfache Stadtwurst/Fleischwurst wie sie bis gestern aus der Rauchanlage kam. Nur einen Hauch von Rauch, so richtig blass.
Und links so wie es seit heute aussieht. Nach der Erneuerung des Rohrsystems vom Raucherzeuger im Keller zur Räucherkammer im Produktionsraum.

Weiterlesen …

Endlich erledigt

Heute wurde unser Rauchrohr vom Raucherzeuger im Keller zur Räucherkammer der Metzgerei erneuert.
Hatte es bitter nötig. War über die mehr als 40 Jahre fast komplett zugesetzt mit Teer und Rauchharz.
Laut Aussage des Handwerkers gibt es für die Würstchen statt einem lauen Räucherlüftchen jetzt einen richtigen Joint ;-)

Weiterlesen …

Wer will das haben?

Im Zuge des Umbaus der Gaststätte nebenan, ist die Einrichtung abzugeben. Vor allem die Tische und Stühle im Gastraum sind noch gut erhalten. Evtl. auch für einen Liebhaber die alte Schanktheke.

Wer etwas möchte muss sich aber beeilen. Alles was bis in einer Woche nicht draussen ist, wird entsorgt!

Weiterlesen …

Besichtigungstour

Letzte Nacht war ich im Hotel im alten Sudhaus in Eilsbrunn (Sinzig) und hab mir angesehen wie ein altes, zum Hotel umgebautes Gebäude sein kann.
Gab einige tolle Anregungen welche ich noch in das BB&BB aufnehmen werden und einiges was ich nich so passend fand zu dem war wir möchten.
Vor allem die Badfliesenfarbe hat mich interessiert - grün ;-) 
Aber das war ja für das BöbelBad eh schon gesetzt.

Weiterlesen …

Besuch bei der Weisswurst

Nirgendwo wird das Thema Weisswurst besser "beackert" als in der Weisswurstakademie in Neumarkt. Heute war ich dort zu Gast. Eigentlich wollte ich "nur" Essen.
Wobei das "nur" stark untertrieben ist. Habe ich doch zusammen mit meiner Frau folgendes bestellt:
Weisswurstcarpaccio-Weisswurstsuppe-Weisswurstschnitzel-Weisswurstgröstl
Nach dem Essen hat uns Herr Wittmann noch zu einem Rundgang (u.a. in sein Museum) eingeladen.
Danke für den informativen Vormittag.
 

Weiterlesen …

Aus der Weltstadt in die Provinz

Nein, nicht aus München wie der vorherige Eintrag vermuten lässt, sondern aus Hamburg kommt dieses Dankeschön. Hat und vergangene Woche per Post erreicht.
Eine treue Online-Kundin schreibt:
"Auf diesem Wege möchte ich mich für das leckere Jahr 2017 bedanken. Egal was mna bestllt. bewährtes oder neues saulecker oder man in einer Werbung sagt >Entdecke die Möglichkeiten<. Ich von meiner Seite kann nur sagen den Metzger meines Vertrauens habe ich gefunden."...

Weiterlesen …

Von der Provinz in die Weltstadt

Von Rittersbach auf München haben wir uns heute auf den Weg gemacht um unsere Weihnachtsfeier nachzuholen. 
Wir sind zu Bernd Arold in den GesellschaftsRaum nach München und haben uns mal so richtig verwöhnen lassen. Bilder zu den Speisen habe ich keine, ich habe das Essen dieser vorgezogen. 
Wer es genau wissen will, muss also selbst da hin.
Ist eine Reise wert!

Weiterlesen …

Was soll das???

Schon zum zweiten Mal innerhalb einer Woche bekomme ich per Post eine Anfrage, ob ich meinen Betrieb nicht verkaufen wolle. Es ist angeblich ein Interessent da welcher in unserer Region einen Betrieb der Metzgereibranche sucht.
Wer sich ein wenig mit mir und der Metzgerei Böbel befasst, für den ist sonnenklar dass er bei mir falsch ist!!!
 

Weiterlesen …

Der Kries schliesst sich

Vor 8 Jahren (Frühjahr 2010)  habe ich bei der Bäko in Langenzenn meinen ersten Vortrag gehalten. Heute war ich wieder bei einer Bäko zu Gast. Diesmal in Velbert auf Einladung des Verbandes der Rheinischen Bäcker.
Damals iwe heute ging es um "Online". Das Thema hat nichts an Aktualität verloren aber an Brisanz gewonnen ;-)
Doch noch immer haben das nicht genügnd Bäcker, Metzger und andere Hadwerker als ein zukunftsentscheidendes Thema auf dem Schirm ....
Ich arbeite dafür das sich das ändert. Nächstmals an der Akademie Weinheim und auf demHandelsforum in Chemitz.

Weiterlesen …

Danke an Biermann-Kälte

Dank der Firma Biermann-Kälte bleibt mein Reifeschrank nicht lange leer.
Heute früh haben wir ihn ausgeräumt, da die Kühlung defekt ist. Und heute abend läuft er schon wieder.

Ich bin froh, dass Biermann so zuverlässig unsere Kälte/Klimaanlagen betreut. Bei diesem Schrank ganz besonders, da er ja eigentlich zweckentfremdet ist. Normal ist das ein Tortenkühlschrank. Doch wir haben diesen durch eine andere Steuerung als Dry-Aged-Reife- bzw. Präsentationsschrank umgebaut. Dadurch wird er etws öfter defekt, aber immer nur Kleinigkeiten die Biermann sofort behebt!
Grund für die Umnutzung: Kein handelsüblicher Fleischreifeschrank ist optisch so toll. 4 Seiten Glas, so dass der Kunde alles sieht und wir auch bequem entnehmen können. Die Fleischschränke welche ich kenne haben alle nur eine Glastür. Und wenn diese zu uns zum Entnehmen zeigt, hat der Kunden wenig bis gar keine Einsicht...

Weiterlesen …

Yverdon-les-Bains über Sibiu

So sieht es an unserer Pinnwand aus. Und ganz daruter gehört noch die Karte von Portland.
Dann ist die bisherige "Bildungsreise" meiner Tochter passend abgebildet.
Momentan ist Sie für 10 Wochen in der französischen Schweiz und besucht dort 5 verschiedene Betriebe für je 2 Wochen.
Den Anfang machte die Metzgerei Leuba in Yverdon (vorn dort die Karte). Momentan ist Julia bei der Boucherei Clerc in Romont bevor es weiter geht zu Betrieben in Vevey, Marly und Ayent.

Danke an alle Betriebe die sich bereit erklärt haben, ihr diese Erfahrung zu ermöglichen und an Jean-Luc Abebischer von metzgertreuhand.ch für die Mitorganisation.

Weiterlesen …

Jubiläum

Wer hätte das gedacht. Nicht mal ich selbst, auch wenn ich es insgeheim erhoftt habe anno 2009 beim ersten WurstERlebnis.
Heute findet die 200. Veranstaltung dieser Art statt.

Und wann darf ich Sie begrüßen ?

Weiterlesen …

Brotzeit aus dem Web

Am Freitag gab es bei uns Brotzeit aus dem Internet. 
Gebackenen  "Dosenleberkäse" vom Fischer aus Bamberg und Seelen der Bäckerei Mayer aus dem Allgäu.
Das war nicht nur zum satt werden, sondern auch aus Neugierde ;-)
Was ist online heute alles "möglich" und wie schmeckt der Leberkäse im Vergleich zu unserem Leberkäse aus der Dose. Wenn Sie vergleichen wollen dann einfach mit den beiden obigen Links hier und dort bestellen ;-)

Und Marktbeobachtung "Bäcker-Webshops", damit ich bei meinen Vorträgen und Seminaren auch uptodate bin.
Nächste Woche teile ich diese Erfahrung (vor allem die der halbgeackenen Seelen) dann in einem Vortrag beim Rheinischen Bäckerverband und in einem individuellen Seminar (Internetchancen) bei einer Bäckerei.

Weiterlesen …

WURSTTAXi in weiß

Das WURSTTAXI ist ein Stücken weiß geworden. Aber nicht wegen dem Schnee...
Da die hintere Stoßstange wegen eines kleinen Unfalls eh getauscht werden musste blieb es nicht beim grün. Das wäre ja langweilig gewesen.
Wir haben die Gunst der Stunde genutzt und diese weiß beklebt.
Wobei schneeweiß ja langweilig wäre.
Deshalb grüne und rote Buchstaben drauf damit die Leute so richtig neugierig werden was sich hinter den 4 B´s verbirgt...
Aber die Meisten wissen es ja schon was es wird. Nur noch nicht ganz genau wie ;-)

Weiterlesen …

Bratwurstbrot

Schon lange spielte ich mit dem Gedanken. Jetzt habe ich es getan.
Zum WurstErlebnis gibt es am Wochenende auch Bratwurstbrot. Ja richtig. BratwurstBROT.
Die Bäckerei Menzel in Spalt hat es mir nach meinen Wünschen gebacken.
Danke.
Vorerst gibt es das nur exklusiv für WurstERlebnis-Teilnehmer und ab Herbst dann im Bratwurstraurant des BB&BB

Weiterlesen …

Damit habe ich so ganz und gar nicht gerechnet

Heute habe ich die erste Anfrage für eine Buchung des neuen BB&BB erhalten. Und das noch bevor ich überhaupt richtig Werbung dafür gemacht habe. 
Ein Anruf wie folgt. (sinngemäß, gekürzt aus Erinnerung wiedergegeben)
"Ich habe gehört dass Sie das Gasthaus nebenan übernehmen und zu Zimmern aus/umbauen. Wie viele Zimmer gibt es?"
"Sieben" so meine Antwort.

"Gibt es auch einen kleinen Tagungsraum?"
Antwort: "Ja, technisch modern ausgestattet für 4-6 bzw. 12-14 Personen".

"Ab wann kann ich buchen, würde gerne komplett für eine Tagung inklusive Bratwurstseminar buchen. Wir haben schon vieles Erlebt (Dubai, Mallorca) und wollen mal wieder was zünftiges/hemdsärmliges"
Antwort: "23. September ist die Eröffnung geplant, danach gerne".

Weiterlesen …

Kollege Brath empfiehlt unseren Shop

Da staunte ich nicht schlecht als mir ein Kunde die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift fire & food vorbei brachte da wir drin stehen.
Verantwortlich dafür ist Heiko Brath, ein Kollege aus Karlsruhe (Metzgerei Brath). Er schreibt in der Zeitschrift über die Brat(h)wurstherstellung ;-)
Zum Thema Därme schreibt er:
"Naturdärme bekommt man am besten beim Mdv Metzger des Vertrauens. Allerdings ist es von Vorteil wenn man nicht nur nach Därmen fragt sondern auch das Fleisch von ihm nimmt. ... Online bekommt man sie ebenfalls z.B. bei www.umdiewurst.de"

Weiterlesen …

Alle Jahre wieder: Katalogversand

Jedes Jahr gehen sofort nach Lieferung viele Kataloge wieder auf die Reise. So wie auch dieses Wochenende.
Sie haben noch keinen? Hier per Mail anfordern oder einfach eine Bestellung aufgeben, dann liegt ein druckfrischer Wurstkatalog bei.
Laut dem Titelbild ist Wurstkatalog "Etikettenschwindel", zeigt dieser doch mich, Claus Böbel, mit dem Buch FLEISCH.
Aber innen geht es doch mehrheitlich umdieWurst ;-)

Weiterlesen …

Tolle Bewertungen auf facebook

"Die letzten beiden Tage habe ich tolle Bewertungen auf facebook erhalten:
Meine erste Bestellung kam in dieser Woche an. Bestellt wurden 1,5kg Wurstfleisch Schwein mager und 2,00kg Wurstfleisch durchwachsen Schwein, sowie 1/2 Bändel und einmal Bratwurstgehäck in der Dose.
Die Bestellung wurde einwandfrei abgewickelt und kam gut verpackt an. Der Inhalt wurde bis auf das Bratwurstgehäck sofort als Bratwurst weiterverarbeitet. Fleisch war frisch und der Zuschnitt für die Weiterverarbeitung sehr gut ausgewählt.
Auch der Support durch Herr Böbel ist klasse und sucht seines gleichen. Man fühlt sich gut aufgehoben, trotz der Entfernung ist es so, als würde man direkt in der Metzgerei stehen und direkt mit einander sprechen... die Hinweise und Tipps sind toll.
Ich freue mich, so einen top Metzger gefunden zu haben, welcher offensichtlich etwas von seinem Handwerk versteht und dieses auch voll und ganz lebt.

Ich werde wieder bestellen!"

und

"Auch ich kann nur das Beste vom Böbel berichten! Tolle, superfrische und z.T. selten zu bekommende Ware (besonders aus dem Innereienbereich), phantastisch schmeckende Wurstwaren (normalerweise bin ich gar kein Würstefan), auf Wunsch noch besondere Zuschnitte, nach *eigenen* Wünschen gefertigte Spezialwürste und DIY-Wurstzutaten - leider geil!! Super Kommunikation bei Wünschen/Problemen und das Fleisch kommt immer eiskalt bei mir an. Ach ja, das nächste Mal muß ich unbedingt was aus der Dry-Aged Abteilung bestellen. Und dann dieses besondere Fleisch von der seltenen Schweinerasse (deren Namen ich aber vergessen habe). Danke & weiter so!"

Weiterlesen …

Imme Vogel-Zimmer

Heute nacht schlafen wir in einem "Imme Vogel-Zimmer".
Sprich einem Zimmer das die Innenarchitektin designed hat welche die Zimmer im BB&BB auch plant.
Dabei sind uns sofort einige Details aufgefallen die wir auch haben wollen bzw. nicht haben wollen.

Vor allem bezüglich Ausstattung/Anordnung.
das un sere Zimmer deignmäßig ganz anders werden ist ja eh klar ;-)

Für alle die auch gucken wollen: Das Zimmer ist im www.rhoenhof-hotel.de

Weiterlesen …

Und ich bin YYYschuldYYY

Schuld daran, dass die bisherigen Pächter der Gaststätte nebenan raus müssen.
Da wir umbauen habe ich Corina Grosu und ihrem Mann gekündigt. Am kommenden Montag 15. Januar ist letztmals geöffnet.
Dann ziehen die beiden um in Sportheim/Waldgaststätte Bernlohe.
Ich sage auf diesem Wege Danke für die 3 1/2 Jahre und wünsche Viel Erfolg im Neunen Gasthaus.

Weiterlesen …

Was wird das wohl?

Diese 3 Gegenstände sind wichtige Utensilien beim Fotoshooting heute gewesen. Ein Fotograf aus München war bei uns und hat Bilder für eine Reportage in einem Wirtschaftsmagazin gemacht.
Thema: Digitalisierung in kleinen und mittleren Betrieben. Ist durch social media das Werben für diese Betriebe wirklich einfacher, zielgenauer, günstiger, effizienter?

Meine Antworten dazu gibt es dann ab 2. Februar. Dann erscheinen die Bilder (und Text dazu).

Weiterlesen …

Fast wie live dabei

Gestern war im Gasthaus nebenan sozusagen die Abschiedveranstaltung im bisherigen Saal. Und gleichzeitig auch der Startschuss für "das NEUE". Ich habe alle Interessierten informiert wie das BB&BB werden wird.
Was Sie verpasst haben sehen Sie zu einem kleinen Teil hier in einem Video auf facebook.

Weiterlesen …

Die Vision von Claus Böbel

Claus Böbel hat großes vor - schreibt Matthias Lange in seinem Blog. 
Sein aktueller Beitrag geht um Digitalisierung im Handwerk. Und um meine Sicht der Dinge. Und wie ich auf die von mir prognostizierte Entwicklung reagieren will. Besser gesagt vorsorgend agieren.
Doch lest selbst und seht den Film dazu.

Weiterlesen …

Letzte Vorbereitungen

Am morgigen Infoabend über Umbau des Gasthauses Böbel zum BB&BB bekommen die Gäste nicht nur Infos, Brawurst und Getränke sondern auch ein wenig Papier.
Dann können die leichter weiter erzählen wie und was das BB&BB wird.

Weiterlesen …

Entscheidungen

Ich gehe sehr selten in Ausstellungen und Museen, doch das Prospekt dieser Schau hat mich fasziniert und so war ich heute in Mannheim in der Ausstellung "ENTSCHEIDUNGEN" - Supermarkt der Möglichkeiten

Ja, wir haben heute so gut wie alle Möglichkeiten der Welt und treffen tagtäglich Entscheidungen. Darüber mal kurz bewußt nachzudenken war echt herausfordernd...

Weiterlesen …

Feiertagstrip: Hall of Beef

Heute habe ich mit meiner Frau den Feiertag in Bayern und den Nicht-Feiertag in der Pfalz genutzt um mich weiter zu bilden:
Ich habe mir das neue Konzept der Metzgerei David in Worms "Hall of Beef" angesehen. Echt imposant was Jürgen David da auf die Beine gestellt hat. Ist definitiv einen Besuch wert.

Und danach habe ich mir einen anderen, ebenfalls relativ neuen Laden angesehen welcher mir auch in der Fachpresse und den Sozialen Medien schon mehrfach über den Weg gelaufen ist, den empfand ich total öde, langweilig, unspektakulär,...

Und genau deshalb bin ich soviel unterwegs und mache mir mein eigenes Bild. Und immer wieder lerne ich dazu.

Weiterlesen …

Geschmackstest bestanden

Auf Anregung unserer "Küchenfee" Andrea haben wir Bratwurstsalat gemacht.
Gebratene Bratwürste, Frühlingzwiebel uns Paprikawürfelchen.

Gerade eben habe ich diesen probiert. Test Bestanden. Wird morgen verkauft.
Ein weiteres Mosaiksteinchen auf dem Weg zum "Bratwurstmetzger" schlechthin ;-)

Weiterlesen …

Diese Woche garantiert: CHEFBEDIENUNG

Diese Woche haben alle Kunden bei uns GARANTIERT Chefbedienung. Durch Urlaub und krank ist (wie man so schön sagt) "kein kleinerer da".
Und morgen fehlt sogar die Küchenfee/Spülkraft im Hintergrund.
Doch versprochenen Urlaub/frei zu kürzen gibt es bei uns nur im alleräußersten Notfall. Und soweit sind wir noch lange nicht!!!
Als bringt uns mal ordentlich ins Schwitzen, damit wir nicht mehr so locker aussehen wie auf dem Bild ;-)
 

Weiterlesen …

Online: Wurstkatalog 2018

Dieses Mal bin ich mit meinem Wurstkatalog sehr spät dran. Die 2018 Ausgabe ist noch in der Druckerei. Kommt erst in gut einer Woche bei uns an.
Aber online ist der Katalog schon verfügbar: www.Wurstkatalog.de

Witzigerweise zeigt das Titelbild das Buch FLEISCH - doch das ist eben eines der Highlights aus dem Katalog.

Übrigens: Meine Lieblingsseite ist Seite 56. Und das ist keine Seite auf der etwas verkauft wird.
Wenn es eine Produktseite sein soll, dann ist 59 Mein Favorit.
Und welche Seite findet ihr am Besten gelungen?

Weiterlesen …

Weit gereist

Weit gereist ist diese Dose. Bis nach Xiamen (China). Unser Online-Kunde Roman Keiper hat uns diese Bild vor dem dortigen Nanputuo-Tempel gesendet.
Weiter Bilder wo unsere Wurstodsen schon waren, finden Sie hier.

Weiterlesen …

Infoabend BB&BB

Die Gerüchteküche brodelt. Es ist teilweise sogar von einem Abriss der Gaststätte und einem Hotelnaubau durch uns die Rede.
Doch davon sind wie meilenweit entfernt.
Es wird "nur" ein Umbau. Aus der Gaststätte wir das BB&BB
BöbelBratwurst&BedBreakfast

Was wir genau vor haben könnt ihr an einem Infoabend erfahren:
Dienstag 09. Januar 19:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Für Getränke und Bratwurstbrotzeit berechnen wir pauschal 10,00 Euro 

Weiterlesen …

BB&BB: Es wird immer konkreter

Über die Weihnachtsfeiertag habe ich mir mit meiner Frau auch ein paar (Detail-)Gedanken gemacht über unser großes Projekt 2018:
BB&BB - Wie soll BöbelBratwurst & BedBreakfast genau aussehen.

Der Rahmen, sprich das "Theater" oder die "Hardware" steht ja in unseren Köpfen schon lange. Da fehlten noch Details
Aber das "Programm" welches wir im Theater spielen wollen bzw. die "Software" welche auf der Hardware läuft war bis vor Weihnachten noch nicht ganz so konkret.

Aber jetzt ist vieles definiert. Änderungen nicht ausgeschlossen ;-)
Lasst Euch überraschen.

Weiterlesen …

Schlechte Bewertung

Auch das gehört dazu: Schlechte Bewertung im Internet.
Doch lest selbst warum und was ich dazu sage.

P.S Ich mag Kunden welche sich nur dann melden bzw. online was schreiben wenn es nicht nach Ihren Wünschen war. 
wink
Doch glücklicherweise habe ich davon sehr wenige...

Weiterlesen …

Schönes Geschenk

Eigentlich nur ein wenig Papier und doch das schönste Weihnachtsgeschenk:
Ein selbstgebasteltes Schweinchen für meine Sammlung.
Hat mich riesig gefreut.
Danke an meine Tochter Julia

Weiterlesen …

Weihnachtsfest gerettet

Zumindest für einige Familien in Nürnberg habe ich das Weihnachtsfest gerettet. 
Sagen Sie sogar selbst mit dieser Whatsapp-Nachricht: "Alle waren begeistert, dass Sie uns die Weinbratwürste zubereiten. Weihnachten ist somit gerettet."
Bei ihnen gibt es die Weinbratwürste traditionell zu Heilig Abend. Aber den bisher produzierenden Metzger gibt es nicht mehr.
Also haben Sie bei mir angefragt ob ich diese traditionellen Weihnachtswürste produzieren kann. Wir haben uns daran versucht und etwas getüftelt welchen Wein in welcher Menge. Und Probe gegessen. 

Jetzt sind wir mal gespannt auf die Rückmeldung ob wir den böhmischen Geschmack getroffen haben. Wir sind aber sehr zuversichtlich.

Weiterlesen …

Wieder zu Hause

Heute ist meine Tochter Julia vom Auslandstrip nach Rumänien zurück gekommen. Dort war Sie auf dem Weihnachtsmarkt in Sibiu für die Metzgerei "Der Alte Sachse" (Batranu Sas) tätig.
Doch sie bleibt nicht lange. Nur ein "Kurzurlaub" sozusagen. Nach den Feiertagen geht es weiter zur nächsten Station in die Schweiz, bevor es zum Abschluß nach Irland geht.

Schon die ersten Minuten zu Hause merkt man, welche "Auswirkungen" das "weg von zu Hause" hat. Körpersprache und Ausstrahlung sind wesentlich selbstewußter. Meine Tochter ist noch mehr "groß" geworden.
Danke an alle die zum Gelingen dieses Jahres beitragen:
David Gluth aus Portland (USA) urbangerman.com
Andreji und Adrian aus Sibius (Rumänien) batranusas.ro
Verschiedene Betriebe in der französischsprachigen Schweiz
Tim McCarthy Kanturk (Irland) jackmccarthy.ie

Weiterlesen …

Der allerletzte

Heute den allerletzten weissen Karton auf die Reise geschickt. Lange war uns diese Verpackung ein treuer Diener. Zuerst mit eingepassten Styroporzuschnitten als Isolierung, dann mit Isoliersäcken. Hat super funktioiert. Doch getreu dem Motto "Stillstand ist Rückschritt" sind wir immer wieder auf der Suche nach Verbesserungen und haben diese im foodmailer gefunden.

Diese Verpackung aus 100% Papier isoliert genauso gut, sieht aber hochwertiger aus, ist praktischer (einfachere Handhabung für uns, besserer Nutzen beim Kunden) und auch ein wenig teurer. Doch das ist es uns wert.
Zukünftig sind wir nur noch in GRÜN unterwegs ;-)

Weiterlesen …

Schon wieder ausverkauft

Kaum einige Woche im Sortiment, schon das erste Mal ausverkauft. Die Nachfrage nach Artikel der "Spalter-Bier"-Kollektion ;-) ist überwältigen. 
Zur Zeit bin ich mit SÄUFERLE ausverkauft. Gibt es erst wieder nach Weihnachten. Gleiches gilt für die Biersalami. Wer also das Bier essen möchte, muss auf Bierbauch und Bierknacker ausweichen.
Oder auf Hamburg fahren. Dorthin ging heute die (fürs erste) allerletzte Probiertüte "Seidla & Suggerla"

Weiterlesen …

Diese Woche KEINE Schlachtschüssel + KEINE Fleischsulze

Frische Blut-Leberwürste Fehlanzeige. Hängen alles schon im Rauch.

In der Weihnachtswoche gibt es (wie alle Jahre) KEINE Schlachtschüssel und KEINE Fleischsulze. Grund dafür sind unsere vielen treuen Kunden welche zu Weihnachten natürlich alle etwas von uns wollen. Damit wir (hoffentlich) all diese fleischigen Wünsche erfüllen können müssen wir anderes weglassen.
Dafür haben wir uns die Schlachtschüssel und die Fleischsulze ausgesucht. Beides sind sehr arbeitsintensive Produkte. Und diese Arbeitszeit verwenden wir vor dem Fest für die vielen, vielen Fleischbestellungen und Weihnachtswürste wie geräucherte und frische Bratwürste.

Die Woche darauf, zu Silvester, gibt es wieder Sulzen. Ist das doch ein typisches Silvester-/Neujahr-/Kater-essen ;-)

Weiterlesen …

Frühstückslektüre

Heute meine Frühstückslektüre. Am Besten in der aktuellen Kundenzeitschrift der N-ERGIE Nürnberg finde ich die vorletzte Seite. Ein Gutschein zum "Selber-Wursteln" dazu ist gleichzeitig ein toller Geschenktipp zu Weihnachten ;-)

Weiterlesen …

Licht ins Dunkel gebracht

Heute war das Amt für Denkmalschutz bei uns und hat die Gaststätte nebenan begutachtet. Wir haben unser Umbauvorhaben vor Ort erläutert und dargestellt wie wir das Gebäude verändern wollen.
Das Denkmalamt hat nichts gegen unsere Pläne, wohl auch weil wir die markanten "alten" Dinge so belassen wollen. Beispiele:
- Die Sandsteinfassade, wird aber natürlich "böblisch" aufgehübscht
- Den alten Steinfußboden, dort wo früher mal der Laden war (und zukünftig wieder ein kleiner Laden+Rezeption sein wird)
- Die alte Treppe in den ersten Stock (wird nach bisherigem Vorbild neu erstellt unter Verwendung alter Sprossen soweit möglich)
- Die alten Holztüren

Für alle die genauer wissen möchten, was dort passiert gibt es einen Infoabend.
Dienstag 09. Januar 19:00 in der noch alten Gaststätte (Saal).
Die Infos gibt es umsonst, dazu eine Brawurstbrotzeit und Getränke (Preis 10,00 Euro)
Tickets dafür ab sofort im Laden oder per Mail: info@umdieWurst.de

Weiterlesen …

Baustellenbesprechung

Heute waren die Handwerker welche mir die Gaststätte nebenan umbauen zur Baustellenbesprechung mit der Architektin vor Ort.
Und in 2-3 Monaten geht es dann los. Wann genau hängt noch am Denkmalschutz und am Brandschutz.

Arbeiten werden dann auf der Baustelle (wahrscheinlich - sofern ich mit den Angeboten zurecht komme):
Elektro Haubner
Schreinerei Schwarz
Sanitär Haarländer
Bau Gollitscher
Fliesenleger Gottfried
Malerfachgeschäft Hütter

Weiterlesen …

SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488