Ihr Warenkorb ist leer.

Alle News - Seite 16

Viel Spaß beim Durchstöbern

Bier und Wurst auf fränkisch

Langsam aber sicher nehmen die Produkte Form an:
In Zusammenarbeit mit der Stadtbrauerei Spalt gibt es ab Herbst 2017 Bier und Wurst, bzw. besser gesagt Bier mit Wurst.
Und dabei ist mehr rausgekommen als Bier+Wurst=Bierwurst
4 Produkte haben wir "entwickelt": Eine Dose, ein Stück Schinken, eine Salami und Geräucherte Würstchen.
Heute gab es dazu mit der Brauereispitze und deren Werbeagentur ein Treffen wie die Vermarktung der Produkte aussehen wird.

Weiterlesen …

Schon ganz schön viele...

Immer wieder fragen mich Teilnehmer wie oft ich schon so ein WurstERlebnis veranstaltet habe. Bis jetzt konnte ich keine genaue Antwort geben. Einzig dass es das WurstERlebnis seit 2009 gibt wusst ich.
Jetzt habe ich mal die Daten gebündelt und sortiert um darauf fundierte Antwort zu geben.

Hier Statitisches zum WurstERlebnis:
186 WurstERlebnisse mit 1413 Teilnehmern
(seit Herbst 2009)
davon in 2017 bis jetzt
28 WurstERlebnisse mit 262 Teilnehmern
Am Wochenende sind die Termine 187 und 188 (mit den Teilnehmern 1414-1431)

Weiterlesen …

Einspringen für örtlichen Metzger

Der letzte örtliche Metzger einer Stadt mit 70.000 Einwohnern hat aufgegeben. Jetzt darf ich den Sonderwunsch der Kundin erfüllen und hoffe diesen richtig zu "interpretieren".
"Haben Sie auch große Stücke vom Schwein mit nur ein bißchen Fleisch dran oben Fett das man dann einschneidet und somit ein schönes Stück krosches Stück bekommt Wird meistens für Schinken gebraucht. Boah ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll Ist einfach nur ein großer Lappen mit  wenig Fleisch und viel eingeschnittenem Fett."

Wenn die Testlieferung nicht passt, schneiden wir eben das nächste Mal anders zu...

Weiterlesen …

Neues Duo grün-rot???

Das ist nicht polititsch zu verstehen.
Bisher war unseres Versandlogistik grün-gelb: Böbel-DHL
Doch da ich momentan große Probleme mit der Zuverlässigkeit von DHL habe sehen ich mich nach Alternativen um. Wochenlang habe ich versucht das zu lösen (Jedem kann mal was passieren). Doch typisch für einen Großkonzern bewegte sich sehr, sehr lange nichts. Bin wohl zu klein und unbedeutend ;-(

So sind mir durch zu lange Laufzeiten mehr als 1000,- Euro Schaden entstanden. 
Folge: Ich sehe mich nach Alternativen um, wer neben UPS mein 2. Versanddienstleister wird. Und da kommt grün-rot ins Spiel. Heute war ein Herr von DPD bei uns. Leistungen die er ankündigt sind gut. Jetzt muss ich sehen ob das Preis-Leistungsverhältnis passt...

Weiterlesen …

München lässt grüßen

Heute war ich in München und habe dort den GräfeUnzer Verlag besucht. Grund war das neue Buch vom Fleisch (Teubner) welches im Oktober erscheint.
Da habe ich bezüglich Fleisch die "Finger im Spiel". Als Fleischpate sozusagen. So gut wie alle Fleischfotos wurden bei mir im Betrieb gemacht.
Ich kann es kaum erwarten diese in einem Buch gedruckt zu sehen. Aber das dauert noch bis zum 05. Oktober ;-(

Weiterlesen …

Nicht alles Käse...

....sondern hochinteressant, lehrreich und unterhaltsam,

So war meine Teilnahme an der Käseschule in Thalkirchdorf im Allgäu. Zum einen viel wissenswertes über die Käseherstellung gelernt. Zum anderen mal Teilnehmer in einem Seminar gewesen und dadurch einige Erfahrungen bekommen wie das WurstERlebnis weiter emtwickelt werden kann.

Und die gebuchte Übernachtun g war auch sehr lehrreich. Bier un Kulinarik und Übernachtung verknüpft im Braugasthof Schäffler.
Da waren auch Anregungen für unser nächstes Projekt dabei.

Weiterlesen …

click and collect - ein alter Hut

Neudeutsch heiße es "click and collect".
Für uns ist das ein "ganz alter Hut" und und wird schon länger als 10 Jahre praktiziert. So haben wir z.B. auch heute wieder Bestellungen welche über den Webshop eingegangen sind und sofort bezahlt wurden zur Abholung hergerichtet.

Weiterlesen …

Geschenke, Geschenke

Was auf dem Bild noch relativ "unordentlich" aussieht ist jetzt in unserer Theke als fertiges Geschenk:
Normale Geschenkkarton/körbe
Einkaufsgutscheine einlösbar im Laden und im Webshop
Gutscheine für ein WurstErlebnis

Weiterlesen …

HIP-Kurier bringt es auf den Punkt

Der Hilpoltsteiner Kurier hat über meinen Votrag für die Unternehmerfabrik Roth berichtet. In einem Satz am Ende des Berichtes bringt der Journalist meine Online-Strategie auf den Punkt: 
"Ich denke, also bin ich" war der Leitspruch des französischen Philosophen René Descartes. "Ich kommuniziere, also verkaufXXX ich", lautet die Devise von Metzger Claus Böbel aus Rittersbach.

Den ganzen Bericht können Sie hier lesen. Wobei mit die Überschrift am zweitbesten vom ganzen Artikel gefällt

Weiterlesen …

Bin ich damit OUT?

Manchmal kommt es mir so vor, als wäre ich altmodisch. In letzter Zeit wieder gehäuft. Und zwar immer dann wenn ich eine Anfrage von einem Blogger bekomme, der über unseren Shop/unsere Produkte Produkte berichten möchte.
Natürlich will er die Produkte dazu gratis. Für mich wäre das gar keine so schlechte Werbung und eine kostengünstige dazu. Viele Kollegen gehen darauf ein (wenn ich mir die Seiten der Blogger so anschaue).
Doch von mir gibt es immer eine Ablehnung. Heute z.B. mit folgenden Worten:
"Danke für die Anfrage. Sie geben sich in Ihrem Blog sehr viel Mühe. Sieht super aus.

Doch leider wird es mit uns zweien nichts. Ich habe mich grundsätzlich gegen diese Art der Werbung entschieden. Ich will keine mit einem Gutschein ,,erkauften" Bewertungen/Berichte etc.
Entweder mein Shop/meine Produkte werden aus freien Stücken von Herzen bzw. vom Gaumen empfohlen oder gar nicht.
Ich bin der Meinung dass es auch Kunden gibt die diese Haltung spüren und schätzen.
"
 

Weiterlesen …

WURSTTAXI überquert Weißwurstäquator

Heute, auf der Rückfahrt von einem "Kurzurlaub" habe ich in Zwiesel den "weltberühmten" Weiwurstäquator mit dem WURSTTAXI überquert.

Weiterlesen …

Endlich da ? Eure Verpackung is ja voll der Hammer

... schreibt Ulrich Nather auf facebook.
Und einige Stunden später (nach dem Auspacken) dann:
"Lieber Claus Böbel ich hab Pippi in den Augen...

Ich hab die ungeräucherte Fleischwurst bestellt, weil sie aussah, wie die sog. Kesselwurst eines Metzgers hier als ich noch in der Lehre war... ich dacht mir ich versuch die einfach mal.... denn bei uns machte diese wurst keiner mehr..dass hier so mancher Metzger auch seine eigenen Rezepte hat war mir klar.

vorhin hab ich mir die warm gemacht. Der erste Bissen -----> eine Geschmacksexplosion !!
ich fühlte mich schlagartig in meine lehrzeit versetzt... es war als hätte ich die wurst vom damaligen Metzger geholt ...Hammer !!

es war definitiv nicht die letzte von dir...?"

Weiterlesen …

Persönlich überzeugt

Gerade eben hat sich Thomas Zwack von HSM-Stahl überzeugt ob ich das was ich auf Vorträgen erzähle auch wirklich so vorlebe ;-)
Und er war überzeugt.

Herr Zwack war gestern mit (fast) der gesamten Führungsebene des Stahlhandels auf meinem Vortrag in Röttenbach. Dort gab es für Sie (laut eigener Aussage) viele, viele Anregungen. Von Information und Kommunikation via Facebook und Blog bis hin zum Auftreten auf dem Markt als "Bunter Vogel statt Grauer Maus). 
Vor allem in letzterem sehen Sie viel Potential ist doch Stahl auf den ersten Blick noch austauschbarer/genormter als handwerklich hergestellte als Wurst. Er war jedenfalls von meiner "Grünen Welt" in Rittersbach sehr angetan.
Danke für das Lob.

Weiterlesen …

Stirbt diese Tradition aus?

Schon so lange ich weiß, gibt es bei uns am Kirchweihmontag für EINHEIMISCHE kostenloses Saukopfessen. Wer kommt ist da und kann gekochten Schweinekopf mit Brot essen soviel er möchte.
Doch leider werden es immer weniger die dies Nutzen. 
Ein Auf und Ab der Teilnehmerzahlen gab es schon immer. Doch so wenige wie dieses Jahr waren es laut meiner Erinnerung noch nie (meine Mitarbeiter sehen das genau so).

Schade. Noch ein paar weniger und das gibt es nicht mehr.
Ich hoffe es kommt nicht so weit und 2018 finden sich wieder mehr Teilnehmer als die 6 aus 2017.

Weiterlesen …

Triathlon-Bratwürste

Heute haben wir unsere allerersten Triathlon-Bratwürste gemacht.
Die Anfrage dazu erreichte uns am heutigen Sonntag um 14:45 von der CSU Büchenbach: "Habt ihr noch Bratwürste?" 
"Nein", habe ich geantwortet. "Aber ich kann ihnen sofort welche produzieren".

Gesagt - getan. Circa ne halbe Stunde später wurden die Würste abgeholt und werden jetzt an der Laufstrecke des Datev-Challenge-Roth für die Zuschauer gegrillt. Genauer gesagt direkt gegenüber der Wendeschleife am Weiher in Büchenbach.

Weiterlesen …

Besuch aus Jever

... dort oben gibt es nicht nur berühmtes Bier sondern auch "berühmte" Böbel Wurst ;-)
"Schuld" daran ist das Ehepaar deBoer.
Normalerweise bestellen sie nur. Heute habe ich die beiden erstmals persönlich kennen gelernt. Frau deBoer war auf Heimatbesuch bei Ihrer Oma in Kammerstein und hat bei dieser Gelegenheit einen Abstecher nach Rittersbach gemacht. Danke.

Weiterlesen …

Kirchweihbratwürste

Das sind die Würste mit dem kürzesten Lieferweg. Die Rittersbacher Kirchweihbratwürste.
Diese habe ich heute ins Gasthaus nebenan geliefert.
Ach was, ich habe sie einfach hineingetragen. Und Ihr könnt sie euch im gebratenen Zustand wieder raustragen lassen.
Kommt einfach vorbei auf der Rittersbacher Kirchweih.

Weiterlesen …

Heimspiel besprochen

Heute war Felix Lehnhoff von der Unternehmerfabrik Roth bei mir zu Gast.
Thema war mein Heimspiel am kommenden Dienstag. Dann bin ich mit einem Vortrag "Regional verwurzelt - digital präsent" für Einzelhändler/Handwerker/Gastronomen (ach was für alle Interessierten) zu hören.

Die Veranstaltung der Unternehmerfabrik findet bei HTI Röttenbach statt und beginnt um 19:00 Uhr.

Weiterlesen …

Ein Bild aus Teheran

Unser Wurstkurs-Teilnehmer von letzter Woche hat eine Dose Bratwurstgehäck mit nach Hause genommen und und damit diese tolle Foto gesendet.
Es zeigt die Shahid-Motahari-Moschee in Teheran. Danke.
Und demnächst gibt es dort ähnliche Wurst (allerdings ohne Schweinefleisch) im German Sausage-Imbiss zu kaufen. Bin gespannt was Herr Tabrizi dort verwirklicht.

Und wohin reisen Sie mit unserem "Reiseproviant"? Wir freuen uns immer über Bilder wie diese.

Weiterlesen …

Koffer gepackt für die Reise über den großen Teich

Der gepackte Koffer steht bereit. Morgen beginnt das "Abenteuer" der Person hinter der Glastüre. Es geht über den "großen Teich" in die USA. U.a. zu Urban German einem deutschen Restaurant in Portland.
Wir wünschen Dir einen tollen, lehrreichen, interessanten Aufenthalt.

Weiterlesen …

Sausage-Event in english language

Today I had a Sausage-Event in english-language with a family. Their members come from Weiden (US-Army), Seattle and Japan.
It was a very nice afternoon for me and my guests. They were very happy about their own produced German Sausage.
In some days you can read about their afternoon on the travelblog www.reflectionsenroute.com

Weiterlesen …

Bin ich jetzt berühmt?

Heute, zum Abschied, wollte unser Wurstkurs-Teilnehmer aus dem Iran ein Autogramm von mir. Klar habe ich ihm das gegeben. Stilecht auf die Mütze welche er während seiner "Sausage-Lessons" getragen hat.
Er will diese Mütze in Teheran in seinem Imbiss welchen er eröffnen möchte an die Wand hängen - zusammen mit dem "German Sausage Diplom" von uns.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt will ich das mal live vor Ort überprüfen.
Die Einladung von Herrn Tabrizi steht jedenfalls. Danke schon mal dafür. War eine schöne und für beide Seiten lehrreiche Woche mit Dir.

Weiterlesen …

Das geht so nicht und wäre unfair

Immer wieder bekomme ich Angebote bezüglich Kartenzahlungsterminals mit günstigen Konditionen. Auf den ersten Blick sehr attraktiv. So auch heute...
Doch wenn ein wenig darüber nachgedacht wird, säge ich bei einer Annahme eines solchen Angebotes an dem Ast, auf dem ich sitze.
Ich würder der Bank vor Ort eine Einkommensquelle entziehen. Aber für die kostenintensive Bargeldversorgung benötige ich diesen als Partner dringend. Und das muss irgendwie bezahlt werden. Deshalb wäre es aus meiner Sicht unfair, die Zahlungsabwicklung zum günstigeren Anbieter zu wechseln, sofern dieser nicht auch die Bargedlversorgung mit übernimmt.
Auf dieses Argument wissen dann selbst die bestgeschulten Telefonverkäufer KEINE Anwort ;-)

Weiterlesen …

Brätherstellung ohne Schweinefleisch

Das war heute die Lektion für unseren Wurstkurs-Teilnehmer aus dem Iran. Mein Geselle Florian hat es ihm demonstriert. Er hat das ganze mit dem Handy gefilmt und ich habe den Ton dazu gegeben (Erläuterungen des Kutterprozesses auf englisch).
Und morgen darf er dann probieren und wir assistieren nur noch.

Weiterlesen …

Sausage Lesson German Bratwurst

Different kind of "German Bratwurst" with Farzan Tabrizi
Pure beef, Pure lamb, Pure veal with different spices.
Heute hat meine Frau Monika mit unserem Wurstkurs-Teilnehmer aus Teheran verschiedene Bratwürste gebraten.
Und vorher hat der Herr aus dem Iran die groben Bratwürste selbst hergestellt.
Lektion 1 damit (fast) abgeschlossen. Ziel ist es in Teheran einen Imbiss mit "German Sausages" zu eröffnen.
Wir arbeiten diese Woche gemeinsam an diesem Ziel, und danach mittels Online-Unterstüzung (Mails/Videos/...)

Weiterlesen …

Warten auf den WurstKurs-Teilnehmer

Heute habe ich am Flughafen München fast 2 Stunden auf unseren WurstKurs-Teilnehmer der kommenden Woche gewartet.
Herr Tabrizi aus dem Iran kommt zu uns um zu lernen wie er zu Hause GERMAN SAUSAGE machen kann. Mit diesem Wissen will er in Teheran ein kleines Restaurant betreiben.

Weiterlesen …

Riesengroß

Riesengroß. So war der Sonderwunsch einer Kundin welche eine Blase bei uns bestellt hat. Darin möchte Sie nach einem alten französichen Rezept ein Huhn mit Gemüse und Gewüzren kochen.
Klar haben wir das besorgt.

Weiterlesen …

Ich konnte es nicht lassen...

... heute nachmittag hatte ich vor der Veranstaltunng "Unternehmensführung im digitalen Zeitalter" (BVMW/Telekom) in Kreuztal bei Georg Maschinenbau noch etwas Zeit.
Genutzt wie folgt:
Kurz bei zwei Kollegen ein wenig geshoppt und ganz viel "mit den Augen gestohlen".
Ist immer wieder lehrreich wie sich verschiedene Betriebe in einer ähnlichen Lage präsentieren...
Und auf dem Spaziergang zu den Geschäften gab es noch eine Gratislektion zu meinem zweiten "Lieblingsthema": Einzelhandel stationär vs. digital ;-)

Dieses Thema vertiefe ich dann morgen bei der digital-retail Conference der bitkom in Berlin.

Weiterlesen …

Inspirierende Diskussion

Diese  Herausforderungen  liebe ich: Wenn nach Vorträgen/Diskussionen eine/r aus dem Publikum das Gespräch sucht und fragt wie sich mein Internet-Ansatz auf Ihr Geschäftsmodell übertragen lässt.
So z.B. heute nach einer Veranstaltung in Magdeburg Mandy Hoppe von Discret Immobilien oder vor ein paar Wochen ein Autoglas-Reperaturwerkstatt.
Sich dann in das Unternehmen ein wenig hieinversetzen und "herumspinnen" was möglich sein könnte erweitert meinen Horizont ungemein.

P.S. Heute war auch die Location TOP: Der Jahrtausendturm in Magdeburg

Weiterlesen …

Die Reise kann beginnen

Heute habe ich so viel wie möglich (am eigentlich freien Montag) vorgearbeitet. Ging nicht anders, da ich ab morgen 3 Tage nacheinander als Diskussionsteilnehmer/Keynote-Speaker gebucht bin.
20./21. Juni: Unternehmensführung im digitalen Zeitalter in Magdeburg bzw. Siegen (Kreuztal). Da darf ich als Referenzkunde der Telekom meine Digitalisierungsstrategie zum Besten geben. Freu mich drauf auf der gleichen Bühne wie Edgar Geffroy zu stehen

Und am Donnerstag 22. Juni dann der "Höhepunkt". Erstmals bin ich als Keynote-Speaker angekündigt - kann ich mir darauf jetzt was einbilden? - 
smiley
Auf der digital-retail-conference der bitkom in Berlin stehte ebenso meine Digitalisierungsstrategie im Mittelpunkt, bzw. im Gegensatz zur Strategie von REWE Deutschland. Das ist ne tolle Auszeichnung und auch Herausforderung.

Weiterlesen …

Finde ich übertrieben

Gastfreundschaft, Anpssung, Integration (oder wie auch immer man das nennen will) kann auch übertrieben werden.
So wie auf diesem Frühstücksbuffet eines Hotels in Deutschland. Dort gab es ausschließlich schweinefleischfreie Wurst. Da frage ich mich schon... (obwohl ich mich als sehr tolerant und weltoffen bezeichnen würde).
Als zusätzliches/alternatives Angebot jederzeit, aber ausschließlich...

Weiterlesen …

Wir können DIGITAL

Sagt zumindest der DIHK :-)
Er hat mich/das digitale Wirken der Metzgerei Böbel als bundesweiter Gewinner der Kampagne WeDoDigital ausgezeichnet.

Der Wettbewerb wurde so "ausgeschrieben":
"... In Deutschland gibt es - gerade in kleinen und mittlständischen Unternehmen - vile Erfolgsgeschichten rund um die Digitalisierung. Die Initiative WE DO DIGITAL bringt diese Beispiele an die Öffentlichkeit und soll damit anderen Betrieben Mut machen.
Im Vordergrund der Kampagne stehen die Unternehmer, die ihre Best-Practice-Beispiele voerstellen. Sie beriochten, welche Konsequenzen die Digitalisíerung für die eigene Branchemit sich bringt und wie sie es geschafft haben, diese Veränderungen positiv für sich zu nutzen...
"

Alle diese Erfolgsgeschichten finden Sie hier, unsere da ;-)

Weiterlesen …

Selbst ein Bild gemacht

Eigentlich war ich "nur" zum Empfang der Ehrung von WeDoDigital in Berlin. Doch wenn ich schon in der Hauptstadt war, habe ich das auch zur "kulinarischen Bildung" genutzt und die berühmte Berliner Metzgerei Kumpel & Keule in der Markthalle 9 besucht.

Weiterlesen …

Nördlichster Online-Kunde

Unsere nördlichsten Online-Kunden (aus Deutschland) haben uns heute besucht.
Frau und Herr Thomas aus Sylt (Westerland) haben am Chiemsee Urlaub gemacht. Und der Heimweg gen Norden führte über Rittersbach.
Danke für den Besuch

Weiterlesen …

Leerer Teller

Mehr blieb zum Fotografieren nicht übrig bei meinem Besuch im Cafe Beer in Nürnberg.
War super lecker und "nebenbei" gab es einen informativen Austausch mit dem Chef.

Resultat: Wenn alles läuft wie geplant gibt es im Winter Lebkuchenbratwurst ;-)

Weiterlesen …

Ich schäme mich für dieses Paket

Heute habe ich ein Paket versendet welches äußerlich überhaupt nicht meinen Ansprüchen genügt. Ein gebrauchter brauner Karton (Zweitverwertung), noch dazu viel zu groß.
Doch es ging nicht anders, sollte der Kunde rechtzeitig sein Spanferkel erhalten. Die dafür passenden Kartons wurden vergessen nachzubestellen. Das ist aber erst heute aufgefallen als einer benötigt worden wäre...
Also musste improvisiert werden um den Kunden nicht zu enttäuschen.

Keine Sorge, der Inhalt (also das Spanferkel) ist nochmals in eine Isoliertasche mit Kühlakkus sauber verpackt.

Aber dieser Umkarton... Echt ne Schande!

Weiterlesen …

Alte Zöpfe abgeschnitten

Heute haben wir ein über 40 Jahre altes Relikt aus unserer Theke verbannt. Dort wo bisher künstliches grün ("Plastikpetersilie") lag, haben wir von der Firma Grabbert Werbetechnik aus Büchenbach ein grünes Band mit unserer wichtigsten Aussage: echtes MetzgerHANDwerk - alle Wurst-/Fleischwaren aus eigener Herstellung angebracht.
Dazu noch einen Handabdruck und die Unterschrift aller Mitarbeiter welche tagtäglich Hand anlegen, damit unserer Kunden erstklassige Metzgerware erhalten.

Weiterlesen …

Chili- und Karottenbratwurst

Immer wieder anderer Bratwürste im Sortiment: Dieses Wochenende Karottenbratwürste und Chilibratwürste. 
Und für nächstes Wochenende sind Bratwürste mit Dry-Aged-Rindfleisch und Rosmarin in der Planung.

Und was wünscht Ihr Euch für Bratwurst-Abwechslung?

Weiterlesen …

Dry Aging mit Teig statt Fleisch?

Diese Frage stellt sich der angehende Brotsommelier Florian Wunderlich in seiner Projektarbeit. Da wird er untersuchen wie sich eine extrem lange Teigreifung auf ein Weizenbrot auswirkt. 
Extrem lang heißt weit über das hinaus was ein Bäcker heute unter "lange Teigreifung" versteht. Er wird den Teig wochenlang ruhen lassen vor dem Backen und dann das Ergebnis technisch und sensorisch bewerten (lassen).
Bin schon gespannt auf die Ergebnisse.

Übrigens: Nächste Plätze für diese extrem anspruchsvolle und hochwertige Fortbildung gibt es erst wieder 2019.

Weiterlesen …

Unsere Wurstwaren auf Reise

Heute ein schönes Bild aus der Bretagne bekommen. Dort macht unser Geselle Ludwig Urlaub.
Natürlich darf ein bisschen Heimatgeschmack nicht fehlen ;-)

Weiterlesen …

Etwas berlin-lastig

Meine kommenden Termine für Vorträge/live-Auftritte sind etwas berlin-lastig. - Aber keineswegs eintönig.
Alles dabei, von der Ehrung mit englischsprachiger Talkrunde über meine Digitalisierungserfolge über eine Keynote zum gleichen Thema bis hin zu einem klassischen Seminar über das ERfolgsrezept Internet.
- Auszeichnung vom Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) als bundesweiter Gewinner von wedodigital (inkl. kurzer Talkrunde in englischer Sprache)
- Keynote auf der Digital Retail Conference 2017 der Bitkom +
Workshop/Diskussion "Touchpoints der Customer Journey: Über alle Kanäle hinweg in die Zukunft"
- Internetseminar in der Berliner Bäckerakademie

Weiterlesen …

BBandBB - was das wohl wird

Habe mir für ein zukünftiges Projekt die Domain BBandBB gesichert.
Wie schon der Name ahnen lässt wird es (auch) etwas, was für Ausländer interessant sein könnte.
Was, das wird aber noch nicht ganz verraten. Noch bin ich am "Basteln" der Finanzierung. Dazu war ich heute in Ansbach bei der mittelfränkischen Regierung und habe Gespräche bezüglich Förderung geführt - mit negativem Ausgang ;-(

Ich müsste dafür ein Extra-Unternehmen gründen, dann ginge was. Aber als "Erweiterung" der Metzgerei sehr schwierig.
Dann muss es eben anderns gehen. Aber das wird ganz sicher...

Weiterlesen …

Sonderwunsch erfüllt

Heute haben wir ganze, nicht aufgeschnittene Rinderherzen (mit Herzbeutel) an eine Schule in Frankfurt versendet. Dank einem guten Lieferanten-Netzwerk können wir (fast) alle solchen Wünsche erfüllen.

Weiterlesen …

Digitaler Wandel in einem Bild

Dieses Bild verdeutlicht (fast) ohne weitere Worte was digitaler bedeutet:
Oben: Wäscheservice früher als stationärer Handel vor Ort direkt an der Durchgangsstraße
Unten: Reinung heute per Paket - erreichbar via Datenautobahn www.geschickt-gereinigt.de

Im Optimalfall versteht es ein Händler beide Potentiale (Lage vor Ort und im WorldWideWeb) zu verknüpfen.
So schwer wäre das in vielen Fällen gar nicht. Man muss es sich (zu Ende) denken trauen und dann umsetzen.

Weiterlesen …

Überraschender Besuch aus dem Allgäu

Heute hat mich Sebastian Müller aus Lindenberg besucht. Er betreibt eine Metzgerei in Lindenberg. Seine Spezialität welche er mit viel Herzblut produziert ist ein Schinken welchen er im Ganzen (mit Knochen) monatelang reifen lässt. Echt lecker.

Sebastian hatte einen geschäftlichen Termin in der Nähe und hat auf dem Rückweg spontan bei uns vorbei geschaut.
Danke für den Besuch.

Weiterlesen …

Service für Mitarbeiter

Seit gestern müssen unsere Mitarbeiter die Arbeitshosen nicht mehr selbst waschen und bügeln. Wir regeln das jetzt gemeinsam und stellen ihnen über die Firma dbl-Merk in Zirndorf Arbeitshosen zur Verfügung.

Und in den nächsten Monaten wird das ausgeweitet auf das Waschen von Schürzen und Metzgerblusen. 
Bisher haben wir diese nur zur Verfügung gestellt, gewaschen werden musste selbst. Doch das ist jetzt vorbei. 
Was nicht vorbei ist, ist individuelle Kleidung im Böbel-Style. Diesen wollte ich beibehalten und so habe ich einen Partner gesucht welcher auch unsere individuelle Kleidung wäscht und pflegt. Ich wollte partout keine Kleidung die so ähnliche aussieht wie bei anderen auch...

Weiterlesen …

Sonderwunsch? --- Normaler Service!!!

Für uns ist das normaler Service. Fleisch so herzurichten wie es der Kunden gerne hätte. Auf dem Bild ist zu sehen wie wir einen Schweinehals längs in Platten aufscheiden. Der Kunde macht daraus einen Gyros-Schichtbraten für den Dutch-Oven.

Weiterlesen …

Gewonnen - wedodigital

Heute haben wie eine weitere Auszeichnung für unsere Digitalisierung bekommen.
Bei der bundesweiten IHK-Kampagne wedodigital sind wir einer von bundesweite 36 Gewinnern. Dafür werden wir am 15. Juni in Berlin geehrt.
Und im Rahmen der Ehrung gibt es für mich die Möglichkeit mein Digitalisierungsmodell den mehreren hundert internationalen Gästen (G20 YoungEntepreneurAlliance Summit 2017) zu erläutern.
Kleiner Haken daran: Dies geschieht in englischer Sprache.

Aber ich bin zuversichtlich da zum meistern. Man wächst schließlich mit seinen Aufgaben ;-)

Weiterlesen …

Bratwursttest

Heute haben wir verschiedene neue Bratwurstvarianten getestet. Zur Abwechslung aber nicht mit Einlagen wie Erdbeeren, Bärlauch oder gerösteteten Nüssen sondern mit einer "äußerlichen Veredelung".

Zum einen mit Räucherbauch umwickelt, also eine Baconbratwurst, zum anderen paniert, also ein Bratwurstschnitzel.

Beides sehr lecker.

Weiterlesen …

Genuss in Schwaben

Heute waren wir auf einer Genusstour in Schwaben unterwegs.
Zuerst gab es die Nachspeise bei Rinos-Eiscafe in Ochsenhausen. Echt lecker und sehenswert wie dort das Eis "zelebriert" wird. Ganz im Zeichen von Bikern/Motorradfahren. Von der Eiskarte bis zur Personlakleidung. Und einen Eis-Drive-In gibt es obendrein. Da gehe ich ganz sicher wieder mal hin.

Den Hauptgang gab es danach bei Robert Neumaier in Reutti. Herzhafte, ehrliche schwäbische Küche. 

Weiterlesen …

Das Wochenende kann kommen

Bereit fürs Wochenende: Wetter passt - Verkaufsautomat befüllt

Weiterlesen …

Keynote-Speaker Claus Böbel

Kann mann darauf stolz sein?
Egal, mich freut es riesig, dass mich die bitkom für die digital retail conference als "Keynote-Speaker" engagiert hat.
Und vor mir spricht eine Bundesministerin und der Technische Leiter von REWE digital ;-)

Weiterlesen …

Nein Danke

Großhandel zum Kampfpreisen ist nicht unser Ding. Deshalb habe ich die Bitte zur Abgabe eines Angebotes dankend abgelehnt.
Wir sind sicher nicht die qualitativ UND preislich beste Lösung. Wie soll das auch gehen? Qualitativ und preislich der Beste sein ist für mich wie eine eierlegende Wollmichlsau ;-)

Weiterlesen …

Wertvoller Brief

Ein Kunde aus Köln hat mir heute diesen Brief gesendet mit 100 Euro drin.
Er überzahlte damit seine Bestellung, damit ich das Geld trotz defetem Computer von ihm schnellstmöglich habe.
Schön, solche Kunden zu haben.

Weiterlesen …

Fast wie zu Hause

Die Farbe des Hauses im Hintergrund und die Spezialität der Region in meiner Hand lassen mich wie zu Hause fühlen:
Und doch bin ich im landschaftlich superschönen Südschwarzwald: Blumberg

Dort darf ich

die lokalen Einzelhändler zu mehr Internet motivieren. Ich bin mir sicher das gelingt und ich gebe dem Vorsitzenden des Gewerbevereins eine Steilvorlage zu seinem Vortrag: Aufbau einer lokalen Gemeinschaftspräsenz.
Basis dafür ist aber das Engagement vieler. Dann hat die gemeinsame Webpräsenz verstärkte Wirkung.

Weiterlesen …

Bild sagt mehr als Worte

Dieser WurstERlebnis-Teilnehmer hat es mit seiner Grußkarte geschafft das Event ohne ein Wort zu beschreiben.
Zum Beginn steht ein großes Stück Schweinefleisch (Vorderviertel mit Bauch) - Am Ende ein Bratwurstherzchen welches als Grußkarte versendet wird.

Dazwischen ein echtes Erlebnis: Bratwurst herstellen, Bratwurst essen, Bratwurstwissen hören, alles Bratwurst eben.

Weiterlesen …

Verrückte ROTE Bratwurst

Heute mal ein wenig ausprobiert in dem ich etwas in die Bratwurst mixte was da normal nicht dazu passt. Zumindest auf den ersten Blick nicht.
ERDBEEREN
Böbels Erdbeerbratwurst, schmecken genau so wie sie heißen, nach Erdbeeren eben ;-)

Weiterlesen …

Toll: Gemeinschaftanzeige

Gemeinsam geht vieles besser. Deshalb finde ich dieses gemeinsame Anzeige der Firmen welche in Bad Saulgu einen Imbiss betreiben einen super Service für die Kunden.
Entdeckt habe ich das übrigens heute morgen beim Frühstück im Hotel in der Schwäbischen Zeitung (Regionalteil Bad Saulgau).

Dieser Regionalteil gefällt mir am morgigen Freitag noch besser. 
Warum?
Darum: Bericht über meinen Vortrag

Weiterlesen …

Einsehr langer Tag

...und ein sehr schöner dazu.

23:15 Feieradbend, Jetzt wird geschlafen ;-) im Hotel Ochsen
19:30 Beginn meines Vortrags in Bad Saulgau - Ich will die Teilnehmer zu mehr  Online inspirieren - Diese Veranstaltung ist der Auftakkt für die Reihe e-business-Lotse in der schwäbischen Stadt
18:30 Start der Grillhocketse mir unseren Würsten für die Einzelhändler
12:30 Abfahrt nach Bad Saulgau
12:15 Geschafft - alle Pakete fertig
04:30 Beginn Pakete Paken, heute richtig viele
04:00 Mails checken, nächtliche Bestellungen ansehen
03:45 aufstehen 

Weiterlesen …

Infotag

Heute haben wir und regional und kulinarisch informiert:
Regional auf der geoMesse der Gemeinde Georgensgmünd, was die Unternehmer in unserer Gemeinde zu bieten haben.
Kulinarisch auf der genussmesse in Bad Windsheim. U,a, beim Kollegen Jens Hoferer der dort zusammen mit seiner Frau die Metzgerei Kachler-Hoferer erstklassig präsentiert hat.

Weiterlesen …

Eigentlich YYYnurYYY Leberkäse

Heute haben wir mal wieder ein WurstERlebnis Bayerischer Leberkäse durchgeführt. War ein Jungesellenabschied, und der zukünftigte Bräutigam ist Leberkäsfan.
Die Gruppe hat das Fleisch gerichtet und den Leberkäs produziert. Dazwischen gab es immer wieder Leberkäse in den verschiedensten Variationen zu essen:
- Leberkäsebrot in Herzform (zur Begrüßung)
- Zwiebelleberkäse-Carpaccio
- Leberkäsplättchen auf Blattsalaten
- Leberkäse gebacken mit Spiegelei
- Leberkäs-MIXX, sprich selbst "angereichert" mit Zutaten wie Schokolade, Kräuter, Körner,...
- Leberkäs mit Kartoffelsalat
- Weisser Leberkäse mit dunklem Schokoladeneis

Die Gruppe fühlte sich bei diesem Event "sauwohl", was sich auch dadurch zeigte, dass ich erst am Samstag früh um 1:30 Feierabend hatte ;-)

Weiterlesen …

Experteninterview

Heute war eine Studentin zu einem Experteninterview bei mir (Claus Böbel). Gefragt war meine Meinung zu folgendem Thema:
Kann ein Online-Shop mit Lebensmitteln für einen Handwerksbetrieb rentabel sein?
Darauf gab es von mir ein ganz, ganz klares JAAA!!!

Weitere Fragen waren z.B.
Aus welchen Gründen haben Sie den Schritt ins Onlinegeschäft gewagt?
Wo sehen Sie Ihr Onlinegeschäft in 5 Jahren??

Die Studentin hat eine "ganz besondere Motivation" für genau dieses Thema, stammt Sie doch aus der Metzgerei Grießhaber in Mössingen.

Weiterlesen …

Gelungen: Bratwurstsalami

Das Bild ist nicht ganz so gut. Die Wurst umso besser. Bald gibt es diese BRATWURSTsalami bei uns zu kaufen.
Ist ein weiterer Mosaikstein auf unserem bratwurstigen Weg: BRATWURSTleberkäse, BRATWURSTpresssack, BRATWURSTschinken.

Und in nicht allzu ferner Zukunft gibt es nicht nur Mosaiksteinchen sondern...
Ach was, ist noch nicht spruchreif ;-)

Weiterlesen …

Leckerer Zwischenstopp

Heute auf dem Nachhause-Weg einen Kaffeepause in Untermünkheim gemacht. Dort, nahe der A6/Schwäbisch Hall gibt es die inhabergeführte Bäckerei Krimmer.
Ich kenne Ingmar Krimmer persönlich und bin beeindruckt was dieser in kürzester Zeit aus der Bäckerei gemacht hat. Und er ist noch lange nicht am Ende, hat er mir erzählt ;-)
Denn heute eine Bäckerei zu kaufen ist nicht mehr selbstverständlich!

Fazit: Vorbeischauen und sich selbt überzeugen von den ausgesprochen leckeren Backwaren!
 

Weiterlesen …

Falscher Blickwinkel

Heute hat ich mir zur Vorbereitung auf meinen Part bei der hallo.digital-Convention die Location angesehen. Ist ja fast wie für mich ausgesucht: Das Tollhaus im Alten Schachthaus in Karlsruhe.
Im Bild bin ich der einizige Zuhörer vor leerer Bühne. Morgen stehe ich dann da oben und gebe mein Webwissen zum Besten.

Weiterlesen …

SCHWARZERLE ungleich Schwarzerle

Bisher dachte ich bei SCHWARZERLE immer nur an unser Premiumschweinefleisch aus dem Steigerwald.

Doch heute habe ich bei einem Spaziergang im Pfälzerwald diese Schild auf einem Waldlehrpfad entdeckt.
Hat mich fast ein wenig schockiert
blush

Weiterlesen …

Rollbraten nach Kundenwunsch

Dieser Kunde hatte gleich zwei Wünsche - und beide wurden erfüllt ;-)
a) zweierlei individuell gefüllte Rollbraten (mit Bauchspeck-Zwiebel-Knoblauch bzw. Salami-Paprika-Chili)
b) auf den passenden Spieß grillfertig montiert

Weiterlesen …

Die Rückseite ist am Schönsten

Zumindest wenn es um die aktuelle Imagebroschüre der Gemeinde Georgensgmünd geht.
Auf der Rückseite ist nämlich die Anzeige von uns zu finden.
Holt euch am Besten ein druckfrisches Exemplar auf der geoMesse nächste Woche ab.

Weiterlesen …

Neue Arbeitshosen

Ein weitere Kleinigkeit macht den Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter noch ein klein wenig attraktiver: Zukünftig wird die Arbeitskleidung nicht nur gestellt (wie bisher) sondern auch gewaschen. 
Zum Start bekommt jeder Mitarbeiter erst mal Arbeitshosen von der Firma dbl in Zirndorf.
Heute gab es die Hosenanprobe mit Herrn Magetu.

Weiterlesen …

Individuelle Dosen

Heute haben wir Schinkenwurstdosen mit einem individuellen Etikett versehen. Auftraggeber waren die Netzstrategen für Ihre Convention hallo.digital.
So gibt es dort nicht nur Böbel auf der Bühne zum Erleben (hören uns sehen) sondern auch zum Genießen (schmecken und riechen).

Übrigens: Wer meine Meinung hören möchte, wie ein Mittelständler digtal HALLO sagt, der kann sich gerne noch anmelden.

Weiterlesen …

Ausflug in die Hopfenstadt Spalt

Na ja, ein Ausflug war es nicht ganz. Wie ihr auf dem Bild im Schatten vorne erkennen könnt waren wir wegen dem Bier dort. Und dieses Bier wird verwurstet. Bierbauch, Bier-Schäuferle, Biersalami, Bierhefewürstchen,...
Am heutigen Tag haben wir uns mit der Brauerei über die Vermarktung der Produkte unterhalten.

Weiterlesen …

Maiausflug nach Unterpindhart

Heute war ich mit meiner Frau im Landgasthof Rockermeier in Unterpindhart (Landkreis Pfaffenhofen/Ilm). Dort haben wir uns u.a. das selbstgebraute Bier schmecken lassen.
Und durch den Chef, welchen wir ganz gut kennen (unsere beider Töchter lernen im gleichen Betrieb) eine Betriebsführung erhalten. War ein lehrreicher Blick über den Tellerrand.

Super ist dort auch der Biergarten mit riesengroßem Spielplatz inklusive Wasserrutsche. Echt einen Besuch wert.

Weiterlesen …

Jungesellenabschiede müssen nicht nur süffig sein

Ein Jungesellenabschied muss nicht nur süffig sein. In Kombination mit unserem WurstERlebnis geht er auch herzhaft. So wie heute.
Passend zu unseren handwerklich hergestellten Bratwürsten hat die Gruppe dazu noch ein Hallerndorfer Craf-Beer aus der Brauerei Rittmayer mitgebracht.

Weiterlesen …

Chinesischer Markt im Blick

Mit diesem Text auf unserer Webseite erobern wir den chinesischen Markt ;-)
Damit ist in chinesischen Schriftzeichen unser WurstERlebnis und unser Wurstkurs beschrieben. Unter 1 Milliarde Chinesen gibt es sicher den ein oder anderen, der das interessant findet.
Und wenn er danach recherchiert findet er nun unsere Webseite.

Ich bin mir sicher, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der erste Chinese anfragt.

Übrigens: Die Übersetung ist von der chinesischen Schüler-Austauschpartnerin meiner Tochter. Sie war im letzten Jahr bei uns. Danke.

Weiterlesen …

Wir machen (fast) alles möglich

Das war jetzt ne Herausforderung: Kaum zu Hause vom Zukunftsworkshop Fleischerhandwerk Nord in Hamburg durfte ich schon wieder meine Fähigkeit als FleischerFACHgeschäft unter Beweis stellen.

Foodfotograf aus Berlin ruft an, ob ich ihm bis Freitag frische deutsche Enten für ein Fototshooting auf Barcelona senden kann. Hat ein paar Telefonate gekostet. Aber dank guter Lieferaten (in diesem Falle Bachbauernhof) und toller Logistikpartner (in diesem Falle UPS) klappt das.
Der Bachbauernhof richtet heute noch her, UPS transportiert über Nacht von dort zu mir, und dann mit anderen "normalen" Sachen über Nacht zum Freitag nach Spanien.

Weiterlesen …

Shopping in Green - Markenbildung a la Böbel

Heute haben meine Frau und ich den nachmittag in Hamburg eigentlich "nur" Bummeln wollen.  Den Einzelhandel in der Stadt beobachten und natürlich auch die Kollegen. Gezielt dabei Beisser in Eppendorf. In der gleichen Straße hat uns dann das Brillensushi-Band von Optiker Marcus Carl fasziniert. Reingegangen, diese Böbelgrüne Brille entdeckt und einfach nicht hierlassen können.
Dann an der Alster entlang in die Stadt gelaufen. Dort sind uns dann noch grüne Pullover für meine Frau ins Auge gestochen ;-)

Weiterlesen …

Nettes Frühstück

Bisher kannte ich Torsten Panzer nur online. Kontakt kam zu Stanade weil er mich, besser gesagt unsere Metzgerei, immer wieder als Beispiel für gelungenes, modernes Marketing vorzeigt.
Heute habe ich meine Zeit in Hamburg genutzt ihn persönlich kennen zu lernen.
Dabei habe ich wieder eine Theorie gehört zu dem was ich praktisch einfach mache.

Was ich dabei mache erzähle ich morgen beim Zukunftsworkshop der norddeutschen Fleischer in Hamburg. Die Theorie kommt da dann z.B. von Katharina Grau und Jochen  Drescher (unternehmenskommunikation drescher & konsorten)

Weiterlesen …

Testproduktionen

Vergangene Woche haben wir mal wieder verschiedene "verrückte" Test gemacht. Unter anderem mit Spalter Bier. Lecker? Süffig? Herzhaft? Aromatisch?
Jetzt heißt es abwarten. Wir sind gespannt auf das Ergebnis.

Sobald Geschmack und Optik passt könnt ihr selbst urteilen.

Weiterlesen …

Besser in der Titanic 2017

... als auf der Titianic 1912

In der aktuellen Ausgabe der Satirezeitung sind unsere Aktivitäten rund um die Wurst gewürdigt - oder wie immer man das auch nennen soll...

Weiterlesen …

Kofferpacken für Hamburg

Schon heute habe ich alles für meine Hamburgreise hergerichtet.
Am Sonntag früh geht es dann los.
Sonntag nachmittag erkundige ich Hamburg kulinarisch, z.B. das Chocoversum. Bestimmt gibt es da einige Anregungen für meine WurstEvents.
Am Montag dann treffe ich mich mit einigen Bekannten, z.B. mit Torsten Panzer von Panzer-Reputation. Auf dieses Gespräch freue ich mich sehr.
Und Dienstag steht dann der Höhepunkt an: Das Zukunftsforum des norddeutschen Fleischerhandwerks.

Weiterlesen …

Überraschungsbesuch

Heute nachmittag haben mit Geschäftsführer Karl Scheuerlei und Felix Lehnhoff von der Unternehmerfabrik Roth besucht.
Dabei haben wir über viele Dinge diskutiert:
- Meine Meinung zum (Einzel-)Handel
- Internet/Social-Media Nutzung für den Handel
- Mögliche Vermarktungswege im touristischen Bereich
- WurstERlebnis und dessen Nutzung für Betriebe aus der Region
- ...

Und es gab natürlich eine fränkische Brotzeit für die beiden ;-)

Weiterlesen …

Lob für unsere Dosenwurst

Vor einigen Tagen hat mich aus Spanien via facebook diese Lob für unsere Dosenwurst erreicht:

"Hallo Herr Böbel,
ich muss es Heute mal sagen. Seit ich alleine bin, ist mein Verbrauch an Lebensmitteln natürlich sehr zurück gegangen. Da muss man seine Essgewohnheiten überdenken. Wie man trotzdem an die gleich gute Ware kommt, aber haltbarer, habe ich durch Sie erfahren. Immer etwas skeptisch war ich der Meinung, dass Dosenwurst nicht genau so schmecken kann, wie Frischwurst. Sie haben mich eines besseren belehrt. Egal ob Kalbsleberwurst,Hausmacher Stadtwurst oder Bierschinken und Jagdwurst. Alle schmeckt genauso gut, wie die Frischwurst ist aber länger haltbar. Sicher kann man Dosenwurst auch gekühlt im Sommer bestellen. Werde ich mal in Ihrem Online Katalog recherchieren.Ich liebe ja Hausmacher Stadtwurst und die weiße Hausmacher. So habe ich zu mindest einen Ersatz im Sommer."

Weiterlesen …

In diesem Hotel YYYschwebt der GeistYYY

Zurück von einem faszinierenden Osterausflug nach Thüringen. Ich war mit meiner Frau im Hotel Schieferhof in Neuhaus. Dort haben wir mal wieder erlebt wie wichtig das ist, was wir den GEIST eines Unternehmens nennen...

Dass bei einem solchen Hotel die "harten" Faktoren (Zimmerausstattung usw.) gut sind ist schon (fast) zu erwarten. Doch was uns dort besonders gefallen hat ist der Geist, das Flair, die Atmosphäre. Zu jeder Sekunde war zu spüren dass dort Inhaber (siehe Foto) und Mitarbeiter mit Herzblut hinter dem Betrieb stehen. Und nicht nur um Geld zu verdienen...
Macht weiter so. Uns hat es da super gefallen. Wir kommen wieder - ich habe da schon so eine Idee für 2018.

Weiterlesen …

Mitgemacht: wedodigital

Meine Feiertagsarbeit heute war die Bewerbung für die DIHK-Kampagne wedodigital.
Dazu durfte ich meine digitale Erfolgsstory sowie die Auswirkungen auf die Region und auf die Branche beschreiben. 
Ich hoffe das ist mir gut gelungen. Ich will zu den Preisträgern gehören und auf Berlin ;-)

Weiterlesen …

Endlich auch mal ein Blogbericht über uns

Geschafft: Endlich schreib mal ein "foodblogger" über uns. Die meistern würden nur schreiben wenn Sie ein kostenloses Probepaket bekommen. Dafür habe ich mind. eine Anfrage pro Monat.
Doch dieses Spiel spiele ich nicht mit. Das ist mir zu "blöd". Ich mag keine gekauften Berichte wie sie im Web zu tausenden existieren. 
Das hier hat Herr Gerlach freiwillig ohne Gegenleistung geschrieben. Umso mehr freut es mich, dass er unsere Metzgerei so toll würdigt.
Danke.

Weiterlesen …

Schokolade nicht nur für Hasen

Osterzeit ist Schokoladenzeit. Vor allem für Osterhasen/-eier. Die kennt jeder!
Doch nicht nur dafür. Ein wenig Schokolade hat sich auch in unsere Schoko-Bratwürste verirrt. Morgen ist wieder Produktionstag...
Sollten wir die Würste vielleicht kurzfristig umbenennen in Osterschokoladen-Bratwürste?

Weiterlesen …

Betrug in meinem Namen

Heute habe ich zwei Rechungen für verschiedene Geschenkpakte nach Kroatien bekommen (Viktoria Böbel, 49290 Klanjec, Ledine Klanjecki 15).
Beides wurde mit meinem Namen (aber anderer Mailadresse/Geb.Datum) zum Versand nach Kroatien bestellt.
Beide Shopbetreiber wurden von mir sofort angerufen und verständigt dass ich nicht bestellt habe. Beide haben aber schon versendet ;-(
Nach normalem Menschenverstand müsste es möglich sein, dass der Empfänger (Paket kommt ja frühestens am Montag) erwischt wird. Doch das ist laut Telefonat mit der Polizei nicht möglich. Mit Kroatien gibt es kein Rechtshilfeabkommen.

Ich weiß schon, warum es bei mir die Zahlungsart "Auf Rechnung" nur für Stammkunden gibt, und nicht für Neukunden.

Interessant noch, dass einer der Unternehmen ein richtig bekanntes, großes Unternehmen aus der Backwarenbranche ist. Dabei dachte ich immer, die haben das im Griff - soetwas passiert nur kleinen Händlern...

Weiterlesen …

Ausgedient - unser altes Auszeichnunggerät

Ab sofort hat unser altes Preisauszeichnungsgerät (rechts im Bild) ausgedient.
Die Auszeichung unserer Dosen mit dem "Haltbarkeitsdatum" und dem Gewicht erledigen wir jetzt mit dem sowieso vorhandenen Etikettendrucker.
Wir finden das sieht auch gleich wieder ein wenig moderner aus... (Etikett auf der unteren Dose) und ist besser lesbar, da größer geschrieben... und ist flexibler da ich am PC sofort Änderungen umsetzten kann...

Weiterlesen …

Fernsehinterview - Der Ochse und Claus Böbel

Heute war ein TV-Team da und hat mich einen Tag lang begleitet. Dabei wurde so fast alles gedreht was ich an einem "normalen" Tag arbeite:
- Wurstmixx und Wurstbrief
- Pakete packen für den Shop
- Lieferung entgegennehmen hier Dry-Aged-Ochse (siehe Bild) - dazu gab es ein Interview
- WurstERlebnis durchführen
- Verkaufen im Laden
- ...

Weiterlesen …

Noch mal schnell in die Beauty-Farm

Heute früh ist meine Tochter Julia noch schnell Auto waschen gefahren und hat mir dieses schöne Bild geschickt.
Das WURSTTAXI soll schließlich auch strahlen wenn es (vielleicht) ins TV geht.
Gleich beginnt der Drehtag mit einem Team von camaze aus Koblenz.

Es wird ein Beitrag für Kabel1 AbenteuerLeben.

Weiterlesen …

Überdimensioiert???

Wenn der LKW Fleisch geladen hätte, dann ganz sicher. Das bekomem wir lieber täglich frisch.
Doch dieser LKW, welcher fast größer ist als die Metzgerei, brachte uns Nachschub an Verpackungsmaterial für den Online-Versand.
Jetzt ist das Lager rappelvoll.
Sie können uns helfen das wieder zu leeren: Einfach fleißig bestellen im Online-Shop.

Weiterlesen …

Bier-Wurst geht auch anders

Wie, das lasst Euch mal noch überraschen.
Heute wurden beim Besuch des Chefs der Stadtbrauerei Spalt (Bürgermeister Weingart) erst mal die Grundzüge abgestimmt wie wir Bier verwursten können. Und wie wir zukünftig Bier und Wurst gemeinsam vermarkten.

Es wird sich in nächster Zeit einiges tun. Und das Bier welches Herr Weingart mitgebracht hat wird nicht nur getrunken sondern auch verwurstet ;-)

Weiterlesen …

Auf YYYIdeenklauYYY

Heute bin ich mal wieder unterwegs um mir für ein neues Projekt Ideen zu "klauen" - Anregungen zu holen.
Ich bin in Krenzers Rhön und schlafe erstmals in den neu renovierten Zimmern. Diese sind echt ungewöhnlich, blicke ich doch beim Aufwachen an die Decke und sehe eine Wanderkarte von "Rhönesien" ;-)

Bild habe ich davon leider keines, nachdem ich schon mal für eine Landkarte teilweiese fotografieren abgemahnt wurde ;-(
Aber seht mal hier

Weiterlesen …

Arbeitende Statisten gesucht

Ein TV-Team wird am kommenden Donnerstab bei uns einen Bericht aufnehmen über all die Dinge welche wir anders machen als der klassische Metzger:
DRY-Aged Fleisch des ganzen Tieres, Online-Shop, Wurstbrief, Wurstmixx, WurstERlebnis...

Für letzteres, also für das WurstERlebnis suche ich noch Teilnehmer, welche das in leicht abgespeckter Form vor laufenden Kameras durchfürhen möchten...

Das einzige was Sie dazu benötigen, ist Zeit am 6. April ab ca. 17:00 Uhr für ca. 3 Stunden.
Bewerben Sie sich hier per Mail.

Weiterlesen …

Fertig für Sous-Vide-Garen

Heute auf Kundenwunsch gemacht. Sieht toll aus, und wäre auch etwas für die Theke:
Roastbeefscheiben gewürzt und vakuumiert für Sous-Vide.

Weiterlesen …

Tolle Kunden

Ich habe schon tolle Kunden. Stellvertredend hier mal ein Danke an Erhard Grünbauer aus Stargard in Polen. Er hat mit meinem Paket eine Stadtführung gemacht und mir viele Bilder aus seinem Wohnort gesendet. Danke.
Dazu noch diesen Text:
"Euere Produkte schmecken uns vorzüglich. Wenn mich das kulinarische Heimweh wieder quält, wende ich mich an Euch"

Weiterlesen …

Erfahrungsaustausch Freilandschweine

Letzte Woche hat mich Thomas Schwab vom Schwabhof spontan besucht. Nach dem Ausliefern von seinem Fleisch kam er noch bei mir im Laden vorbei.
Wir haben uns kurz über das Herstellen und Reifen von Schinken unterhalten. Sowie über seine Erfarhungen beim Vermarkten seiner Schweine versus meinen Erfahrungen beim Verkauft vom Steigerwälder SCHWARZERLE vom Laimbachhof.

Und darüber habe ich vergessen das obligatorische Bild zu schiessen. Macht nichts, die Unterhaltung war sowieso wichtiger...

Weiterlesen …

Hausmesse unseres Lieferanten

Heute war ich auf der Hausmesse eines unserr Lieferanten für Rind-, Kalb- und Lammflleisch: Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall.
Dort gabe es viele Info rund um alle Produkte die die BESH mittlerweile bietet: Wurstwaren inkl. Schinken/Salami, Gewürze, Geflügel, Geifertshofer Käse, undundund...

Dazu habe ich dort noch kurz Christoph Grabowski kennen gelernt, welchen ich bisher nur über facebook kannte.
Eigentlich war der Sonntagsausflug zu kurz, gerne hätte ich noch dessen Schauzerlegung miterlebt. Oder die von Kumpel&Keule Berlin
Doch um 12:30 stehen die WurstERlebnis-Gäste vor der Tür. Da will ich überpünktlich zu Hause sein!

Weiterlesen …

Käselieferung mit viel informativem Papier

Meistens ist das Papier bei einer Lieferung ja nur "notwendiges Übel": Rechung und Lieferschein.
Doch heute war es anders. Die Käselieferung vom Berghof Babel hatte es in sich:
Mit dabei waren neue Flyer und Hauskataloge. Und die haben es echt in sich. Was die Familie Babel in Wald im Allgäu "aufzieht" ist einen Besuch wert.
Doch seht einfach selbst. Entweder in dem ihr Euch die Infos (und den Käse) bei uns abholt oder online oder vor Ort in 87616 Wald.

Weiterlesen …

Neue Tassen im Schrank

... die alten haben mir einfach nicht mehr gefallen. Waren schon richtig schäbig. Druckbild teilweise abgelöst, Ecken abgeschlagen,...
Jetzt haben wir passend zu unserem übrigen Geschirr Tassen bedrucken lassen. Sieht gleich wieder ordentlicher und noch mehr nach "Böbel - sonst Nichts!" aus.

Weiterlesen …

SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488