Noch verbraucherfreundlicher - Kleinere Shopeinheiten
Für Lammkoteletts, Kalbskoteletts und Kalbssteaks haben wir die Mindestbestellmenge im Shop reduziert. Ab sofort gibt es diese Artikel zu je 2 Stück.
Vorher mussten jeweils mindestens 5 Stück in den Warenkorb gelegt werden. Diese Mindestmenge war noch ein "Relikt aus den Anfangszeiten" des Shops. Wurden damals nicht so oft nachgefragt und mussten extra besorgt werden. Das war nur ab einer gewissen Menge wirtschaftlich für uns. Jetzt ist aber die Nachfrage so weit gestiegen, dass wir diese Artikel fast immer vorrätig haben. Deshalb liefern wir jetzt auch in kleineren Mengen.
Schwedisches TV trifft fränkische Bratwurst

Ein schwedisches TV-Team (Kanal 5) besuchte uns zu Dreharbeiten. Für die Serie "A strong trip with Morgan und Ola-Conny" wurde das WurstErlebnis "Fränkische Bratwurst" im Film festgehalten. Für diese humorvolle Reise-Dokumentation unternehmen die beiden Freunde Morgan und Ola-Conny eine Reise.
In diesem Jahr stand Europa auf dem Programm. Nach Dreharbeiten in Griechenland (Athen und Inseln), Italien (v.a. Rom) und in der Schweiz führte die Reise nach Deutschland.
Neben Sehenswürdigkeiten wurden Bier und Bratwürste thematisiert. Das Bier im Hofbräuhaus München und die Bratwürste in RITTERSBACH.
Morgan und Ola-Conny machten unter Anleitung von Claus Böbel Ihre eigenen Bratwürste. Die Dreharbeiten hatten Live-Charakter. Das heißt es wurde so gut wie keine Szene für die Kamera nochmals nachgespielt. Sprache des WurstErlebnisses war in diesem Falle Englisch, es gab also ein "German Bratwurst-Event".
Das Ergebnis des Drehs ist im Herbst im schwedischen Fernsehen zu sehen.
Neuer Käse im Shop
Im Laden schon seit einigen Wochen erhältlich. Ab sofort auch im Shop: Käse der Hofkäserei Wellie aus dem Sauerland. Damit haben wir auch beim Käse einen inhabergeführten kleinen Betrieb als Lieferanten. So geben wir einen weiteren Teil vom Geld unserer Kunden die bewußt bei uns im kleinstrukturierten Fachgeschäft einkaufen, an einen ebenso "kleinen" Lieferanten weiter.
Lange haben wird nach einem passenden Lieferanten gesucht, denn eine gewisse Auswahl wollten wir in unserer Käsetheke schon haben. Die ist jetzt mit Käse in mehr als 20 verschiedenen Geschmacksrichtungen gegeben. Im Shop sind (fast) alle Artikel gelistet, in der Theke haben wir immer eine Auswahl davon vorrätig. Auf Bestellung besorgen wir Ihnen natürlich jeden gewünschten Käse der Hofkäserei.
Wir werden noch internationaler
Unser Verkauf im Webshop ist schon International:
Kunden von Jamaica bis Neuseeland (u.a. Venezuela, Schweden, Azoren, Afghanistan)
Unser Personal ebenso:
Jährlich ein Praktikant aus Indonesien von der Swiss-German-University in Jakarta
Und zu unserem WurstErlebnis und zum Wurstkurs haben wir immer wieder Gäste aus dem Ausland. So z.B. aus Japan, Indonesien, Kolumbien, Brasilien und Israel.
Fast alle diese Gäste sprechen kein Deutsch. Kurse finden dann in englischer Sprache statt. Ab sofort gibt es Information dazu auch in englischer Sprache.
Unser WurstKurs heißt "German Sausage-School", unser WurstErlebnis "Sausage-Event".
We are looking forward to Persons who take part in a "Sausage-Event" or visit the "German-Sausage-School". Welcome.
Bratwurstwanderung: Vielfalt des Fleischerhandwerks

Morgen führe ich mit der Belegschaft einer Firma aus Augsburg eine Bratwurstwanderung durch. Wir wandern durch die Vielfalt der deutschen (Brat-)Würste. Auf dieser Wanderung stelle ich Würste aus Betrieben vor, die ich persönlich kenne und schätze:
Merquez, die Bratwurst mit dem französichen "Einschlag" aus Rind- und Lammfleisch (Feinkost-Metzgerei-Pum, Freiburg)
Bratwürste italienischer Art (Fleischerei Scheller, Hannover-Empelde). Dort können Sie auch ins Gaumenwerk gehen und unterhaltsame kulinarische Abende verbringen.
Original "Nicht-Thüringer" Roster aus der (wahrscheinlich) kleinsten Fleischerei Deutschlands (Fleischerei Höhl, Brandis bei Leipzig). Hat ein kleinen aber feinen, fast schon antiken. Laden. Sehenswert!
Putenbratwürste (Elviras Bauernladen aus Eußenheim-Aschfeld nördlich von Würzburg). Verarbeiten Puten aus eigener Schlachtung, haben ein großen schweinefleischfreies Sortiment.
Bratwürste aus der Pfalz (Metzgerei David, Worms). Dort steht z.B. eine richtig "geile" Dry-Aged-Reifekammer mit Salzsteinwänden.
Klosterknacker, eine Spezialität aus dem Norden Hessens (Fleischerei Der Ludwig aus Schlüchtern). Er hat z.B. auch eine Vollmond-Salami und beliefert einige Spitzengastronomen quer durch die Republik.
Und das beste kommt bekanntlich zum Schluß ;-) ;-) ;-)
Nach der Wanderung stelle ich mit der Gruppe fränkische Bratwürste (Metzgerei Böbel, Rittersbach) her, die dann in verschiedenen Variationen im Rahmen eines Bratwurstmenüs verzehrt werden:
Geräucherte Bratwurstherzen zur Begrüßung in der Metzgerei Böbel
Bratwurstgehäck als Gruß aus der Wurstküche
Bratwurstsülze als Vorspeise
Bratwurstgehäck im Glas gekocht als Zwischengericht
Sauere Bratwürste (Blaue Zipfel)
Gebratene Bratwurst mit Kraut/Kartoffelsalat als Hauptgericht
Überraschungsnachspeise
Kundenbefragung a la Böbel
Kundenbefragungen sind hilfreich um den Webshop und den Versand zu optimieren. Dazu nutze ich aber keine Fragebögen welche statistische Datenberge produzieren sondern das persönliche Gespräch mit Kunden. Am Samstag 8. Juni war es wieder mal so weit:
Auf der Heimreise vom Vortrag bei der Sparkasse in Weil am Rhein habe ich bei Online-Kunden Station gemacht.
Z.B. bei einer Dame in einer Seniorenwohnanlage in Karlsruhe. Diese hat uns schwer gelobt, vor allem die Übersichtlichkeit des Shops und die professionelle Verpackung. Ebenso die Qualität unseres Geflügelfleisches welches noch dazu günstiger ist als bei unserem Kollegen. Habe mich insgesamt gut eine halbe Stunde mit der Frau unterhalten. Dabei hat Sie auch erzählt, dass Sie fast täglich auf unsere Webseite schaut was sich geändert hat. Dies war ein deutliches Zeichen, dass sich die Pflege der "Aktuellen Infos" hier lohnt.
Zusammenfassend hat Sie sich sehr über meinen Besuch gefreut, denn wer erhält schon Besuch von einem Online-Händler?
Auf dem Weg nach Weil am Rhein wollte ich auch einen Kunden in Ettlingen besuchen. Diesen habe ich leider nicht erreicht. Doch heute hat er mir dann eine Mail geschrieben:
"Guten Tag Herr Böbel,
kürzlich standen Sie mit Ihrem Wursttaxi hier auf dem Hof und haben mich nicht angetroffen. Schade - ein kurzer Anruf vorher hätte genügt...
Schade auch deshalb, weil ich doch Einiges zu sagen gehabt hätte. Aber das läßt sich ja vielleicht auch auf diesem Weg nachholen.
Ich fange mal mit den eher kritischen Anmerkungen an. Ihre Würste haben mich nicht so sehr überzeugt, da sie sehr zurückhaltend gewürzt sind. Da Sie andererseits auch mit dem Knoblauch zurückhaltend sind, ist das schon fast wieder gut (meine Frau verträgt keinen Knoblauch). Die Wurstsülze ist lecker, aber die Verpackung vielleicht doch etwas zu einfach gedacht. Bis man sie offen hat ist Sülze überall und die Finger sind verkleistert....
Andererseits ist die Metzgerei Böbel sozusagen ein Retter in der Not: Während hier in Baden die Metzgereien mit wachsender Beschleunigung zu Verkaufsstätten von Wurst, Steaks und eingelegtem Grillfleisch verkommen und man bei der Frage nach Kalbsbries nur noch verständnislos angeschaut wird, gibt es bei Ihnen noch ein breit gefächertes Angebot unterschiedlicher Schnitte. Nicht nur Bries, sondern auch Tafelspitz, Flanksteak (eine Offenbarung, kannte ich noch nicht) und sogar Zwerchfell - zwingend erforderlich für sugo alla bolognese...
Solche Infos "Auge in Auge" sind mir wesentlich wichtiger als Bewertungen auf einer Skala von 1-5. Diese kann ich doch nur statistisch und durchschnittlich auswerten. Und ich verkaufe nicht an den Durchschnitt, sondern an Menschen. Deren Meinungen in direkten Worten sind mir viel lieber:
Persönlichkeit schlägt Prozesse heißt deshalb auch einer meiner Vorträge.
Übrigens: Nächste Woche bin ich nochmals unterwegs. Dann sind ausgewählte Kunden im Schwarzwald an der Reihe.
Haben Sie Anregungen für mich? Einfach per Telefon 09172-488 oder per Mail mitteilen.
Neue Rubrik: Votrags-Referezen

Die Bühne auf dem Infomarkt der Spakasse Markgräflerland habe ich am Freitag 7. Juni mit Leben gefüllt. Hat mit sehr viel Spaß gemacht, den Kunden der Sparkasse meine Gedanken zum Thema "Auffallen mit originellen Einfällen" nahe zu bringen.
Um Aufzufallen gibt es ja den schönen theoretischen Spruch mit den 6 AAAAAA am Anfang: Angenehm auffallend anders als alle anderen" - Ich habe daran angeknüpft und diesen "grauen Theoriespruch" mit meinem Leben gefüllt.
Welche Bühnen Claus Böbel sonst schon mit Leben gefüllt hat finden Sie in der neuen Rubrik Vortrags-Referenzen
Bildergalerie unserer Besucher
Unser neuer Laden ist DIE "Sehenswürdigkeit" in unserer kleinen Ortschaft. Okay, gleich nach der Kirche.
Immer wieder kommen Kollegen und Online-Kunden aus ganz Deutschland und besuchen uns.
Da werden dann Erfahrungen unter Kollegen ausgetauscht oder über Online-Kaufmotive und Wünsche geredet.
Ab sofort haben wir eine Bildergalerie gestartet, in der wir Fotos von unseren Besuchern auf der Ferne abbilden.
Sie möchten auch in diese Galerie? Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Und ab und zu drehen Claus und Monika Böbel den Spieß auch um: Sie besuchen Ihre Online-Kunden zu Hause. Morgen ist es z.B. wieder so weit. Claus Böbel fährt zu einem Vortrag nach Weil am Rhein. Auf dem Weg dorthin ist auch ein Stop bei einem guten Online-Kunden geplant.
Mail mit Text YYYbemängelnYYY

Im ersten Moment bin ich zusammengezuckt beim Beginn der Mail:
"ENDLICH habe ich was zu bemängeln" schreibt ein Kunde.
Sofort kann ich mich an ihn erinnern. Habe ihm 3 wirklich kleine Rinderfiletsteaks (Gesamtgewicht gut 200 g) eingepackt anstelle des 1 bestellten zu 180 g.
Weiter schreibt er
"Es hätte ein Schöpflöffel mehr Soße sein dürfen...
Im Ernst: das Rinderfilet (die 3 kleineren Stücke) waren zum Hinknieen gut. Das Schäuferle butterzart und eine neue, leckere Erfahrung. Die Bratwürste harren der Fluten...
Beste Grüße
Ihr Wiederholungstäter Tautenhahn.
Mehr Feedbacks hier