Ihr Warenkorb ist leer.

26.05.2014

So klein ist die Welt

Oder: Erding-Münster-Rittersbach
Diese 3 Orte sind die Stationen eines gestrigen WurstERlebnis Teilnehmers (im Bild rechts) an denen er diese Woche "Böbel" erlebt hat. 

Erding: Sein Wohnort. Dort hat er vor Monaten die Teilnahme an einem WurstERlebnis gebucht und sich schon darauf gefreut
Münster: Dort war er als Parfümerie-Besitzer am Montag auf einer Veranstaltung einer Kooperation. In einem Vortrag von Förster/Kreuz wurde Claus Böbel als Querdenker vorgestellt der sich neue Wege zum Kunden erschließt: Wurstbrief-WURSTTAXI-Onlineshop-WurstERlebnis
Rittersbach: Dort hat er am Sonntag beim Bratwurstmenü sein Handy gezückt und mir ein Bild von der montäglichen Veranstaltung gezeigt mit der Frage "Kennen Sie diesen Herren?".  Ich erkannte sofort Dr. Peter Kreuz auf einem Vortrag. 
So kamen wir ins Gespräch über obige Begebenheit.

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.
24.05.2014

Unsere fränkische Bratwurst im Radio

Am heutigen Samstag den 24. Mai berichtet Radio Bayern 1 über unser Bratwurstseminar.
Genauer gesagt unser Bratwurst-Selbstmach-Kurs.
Wir nennen das WurstERlebnis "Fränkische Bratwurst". ERlebnis deshalb, weil es keine Vorführung der Wurstherstellung ist. Sondern Hilfestellung zur eigenen Produktion. Unter Anleitung von Metzgermeister Claus Böbel stellen Sie die typischen fränkischen Bratwürste selbst her. Die nächsten Termine sind hier zu finden. Und ab 5 Personen können Sie Ihren Wunschtermin individuell vereinbaren: WurstERlebnis@umdieWurst.de

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.
21.05.2014

Theorie kommt nach der Praxis

Zuerst haben wir heute mit unserem Gast aus Thailand Wurst hergestellt. Damit er auch versteht warum die Wurst eine Wurst wird, haben wir hinterher das Ganze nochmals theoretisch aufgearbeitet. Denn ganz ohne theoretische Grundkenntnisse sind die Prozesse welche bei einer Brätherstellung ablaufen nicht zu verstehen. 
Die Schlagworte dabei waren pH-Wert Verlauf beim Fleisch nach der Schlachtung, Fleischauswahl zur Wurstherstellung, Eiweißaufschluß, salz- und wasserlösliche Fleischeiweiße, Wirkung von Phosphat bei der Brätherstellung, Emulsion, ...
Dann ging es noch um verschiedene Rezepturen, um Trocknen, Brühen und Räuchern von Würstchen und zuletzt um die Herstellung von Kochschinken.

Und am Freitag wird das theoretisch Gelernte nochmals praktisch angewand.
(Zwischendrin steht morgen die Salamiherstellung auf dem Plan)

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.
19.05.2014

Thailändischer Wurstfabrikant besucht Wurstkurs bei uns

Herr Gerard Krebs arbeitet in Thailand in einer Wurstfabrik. Dort produzieren rund 400 Mitarbeiter preisgünstige Wurstwaren für den "Massenmarkt". Das Unternehmen überlegt auch in das "Preminumsegment" mit "German-Style-Sausages" einzusteigen. 
Detaillierte Infos zu Wurstwaren aus Deutschland holt sich Herr Krebs bei einem einwöchigen Wurstkurs in unserer Metzgerei.

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.
18.05.2014

Preiserhöhung Dry-Aged-Steaks

Heute die Preise für Dry-Aged-Steaks außerhalt der jährlichen Preisanpassung erhöht. Grund: Die Einkaufspreise für die von mir gewünschte Qualität (Stark marmaoriertes Fleisch von jungen, schweren, weiblichen Tieren) sind in den letzten Wochen um bis zu 10% gestiegen. Das kann der Betrieb auf Dauer nicht "wegstecken". 
Die Preiserhöhung habe ich nicht auf alle Zuschnitte gleichmäßig verteilt. Die stark nachgefragten Artikel (Filet, Porterhouse und Rib-Eye) habe ich im Preis stärker erhöht. Die etwas weniger gekauften Artikel (Roastbeef, Rinderkotelett) wurden nicht ganz so stark erhöht.
Die Preiserhöhung gilt dabei sowohl im Laden als auch im Internetshop.
 

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.
16.05.2014

Dasselbe in Grün

Wortwörtlich gilt die Überschrift für unsere Bratwurstgehäckdosen. Diese sind inhaltlich genau wie vorher. Aber die Etikettenfarbe und das Design hat sich geändert. Auf den ersten Blick fällt folgendes auf: Farblich von Blau zu Grün. Also Dasselbe in Grün
Grün deshalb weil die Böbelfarbe grün ist und Bratwurstgehäck unsere mti Abstand meistverkaufteste Dose ist.
Doch nicht nur die Farbe hat sich geändert. Auch inhaltlich haben die Etiketten mehr zu sagen als bisher. Es stehen die Nährwerte drauf. Wochenlang habe ich dafür Daten gesammelt durch wiegen, nachfragen bei Gewürzlieferanten,... Dann alle Daten in eine Software eingegeben und diese rechnen lassen. 
Jetzt auf jeder Dose folgende Infos: Nährwert in kJ und kcal, Eiweiß, Fett (davon ungesättigte Fettsäuren), Kohlehydrate (davon Zucker), Ballaststoffe und Natrium. 
Diese Daten sind demnächst auch auf den einezelnen Produktdatenblättern im Webshop zu finden.

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.
10.05.2014

In der Kürze liegt die Würze

Herr Klaus Seibold aus 91207 Lauf
Vor der Bestellung:
Anruf: "Wie muss ich bestellen, dass die Steaks 5 cm dick werden"

Bei der Bestellung:
Bemerkung: "Sind schon total aufgeregt"

Nach der Bestellung:
Feedback: "Nicht zu toppen"

 

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.
08.05.2014

Telefonieren - ist das auch Arbeit?

Heute war wieder so ein Tag an dem ich gefühlt wenig zu Stande gebracht habe. Habe insgesamt länger als 2 Stunden telefoniert.
9:00 Uhr Telefonat mit Herrn Maierhofer www.nuts.at um meine Änderungswünsche bei der QUID-Berechnung zu erläutern. Ziel ist es mit dieser Software sämtliche Nährwerte aller meiner Produkte zu berechnen und Online zur Verfügung zu stellen.

11:15 Uhr Beratung eines Interessenten zu einem Wurstkurs: Inhalte, mögliche Termine, Kosten,...

13:30 Uhr Telefoninterview mit Frau Meier vom www.handwerk-magazin.de. Thema "Erfahrung mit dem Onlineshop". Den Bericht gibt es in der nächsten Ausgabe des handwerkmagazins zu lesen.

15:30 Uhr Besprechung meiner Schulung für Azubis eines großen Fleischwerks im Ausland

16:15 Uhr Kunde fragt verzweifelt an, wo sein für heute beststelltes Expresspaket bleibt. Er hat Produkte für medizinische Forschungsarbeiten bestellt. Teilnehmende Ärzte sind schon da, aber die Ware nicht. Nach 3 Telefonaten mit der DHL-Hotline (inkl. Warteschleifen) wird das Paket im System von DHL endlich gefunden: Es ist schon seit heute morgen zugestellt. Da wurde beim Kunden intern das Paket nicht weiter geleitet.

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.
06.05.2014

Unsere Wurstwaren auf Reisen

Vor einigen Wochen haben wir eine neue Kategorie auf unserer Webseite gestartet. Wurst-weltweit.
Dort dokumentieren wir an Hand von Fotos wie sich unseres Wurst weltweit verzehrt wird.
Letzte Woche hatten wir dabei eine sehr "mutige" Wurstdose. Diese reiste trotz der politischen Spannungen auf die Krim. Dorthin nahm Sie einer unserer Kunden als Gastgeschenk mit.

Und wohin nehmen Sie unsere Wurst mit? Wir freuen uns über Ihre Bilder aus dem In- und Ausland. Einfach per Mail an info@umdieWurst.de senden.
Danke.

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.
29.04.2014

Kooperationsanfrage abgelehnt

Heute hat uns eine (aus unserer Sicht gute Bäckerei) mit Webshop angefragt, ob wir Interesse an einer werblichen Kooperation haben. Sie legen Ihren Kunden einen Flyer von umdieWurst.de ins Paket und wir einen Flyer der Bäckerei.

ABGELEHNT mit folgender Mail:
"Sehr geehrte Frau xyfreut mich, dass Sie an mich denken. Ich finde Ihren neuen Shop richtig gut. Super gelungen. Doch leider erteile ich Ihnen bezüglich der werblichen Kooperation eine Absage.

Grund ist meine Firmenphilosophie "Böbel - sonst Nichts!". Diese lebe ich auch im Paket. Im Paket gibt es nur Werbung und Ware von bzw. für mich. Das wars! Da bin ich sehr konsequent. Und das zahlt sich aus meiner Sicht auf Dauer aus.

Ich hasse nämlich beim Empfang von Paketen welche ich nach einem Online-Kauf erhalte die Papierbeilagen welche immer ungefragt mitkommen.
Werbung hier, Gutschein da, Neukundenprämie dort. Das mag ich selbst nicht und "mute" ich dementsprechend meinen Kunden auch nicht zu.
Hoffe Sie haben Verständnis für diese rigorose Haltung. Wünsche Ihnen viel Erfolg in Ihrem Shop."

Bitte rechnen Sie 4 plus 9.
SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488