Ihr Warenkorb ist leer.

19.03.2014

Neues Messer für die Aufschnittmaschine

Heute haben wir die Messer der Aufschnittmaschine erneuern lassen. Dafür wurde es einfach Zeit. Der Spalt zwischen dem Anschlag der Ware und dem weit abgeschliffenen Messer war einfach zu groß. Und das wirkt sich auf die Gleichmäßigkeit und Schönheit der Scheiben aus.
Da hilft dann nur noch austauschen. Das hat für uns Herr Sperling aus Weißenburg zuverlässig erledigt. Danke.

Was ist die Summe aus 9 und 3?
15.03.2014

Bierlaune, oder bin ich jetzt YYYberühmtYYY ;-)

Heute zum erstem Mal passiert:
WurstERlebnis-Teilnehmer bekommen wie immer beim Bratwurstmenü den Katalog ausgeteilt. Interessiert wird dieser durchgeblättert und bestaunt. Es kommen Nachfragen und in der Regel Gespräche unter den Teilnehmern über den Katalog.

Soweit nichts ungewöhnliches. Eigentlich wie immer. Doch dann...

"Können Sie mir diesen Katalog bitte signieren?", fragt einer der Teilnehmer. Und dann noch einer, und noch einer.
Und das alles nur weil einer den abgedruckten Buchauszug des Buches "Trimuph des Individuums" von Edgar K. Geffroy vorgelesen hat: "In Süddeutschland, bei Nürnberg, sitzt der wohl
bekannteste Metzger Deutschlands. Claus Böbel heißt der raffinierte Mann. Doch er ist kein gewöhnlicher Metzger, der..."

 

Was ist die Summe aus 9 und 3?
14.03.2014

Neue Küche im Anmarsch

Morgen haben wir den letzten Tag in unserer alten Küche. Übermorgen dann wird die alte Küche demontiert und ab Montag entsteht Stück für Stück die neue, natürlich "grüne"!!!, Küche.
Im angrenzenden Raum wurden schon Vorarbeiten geleistet. Dort war bisher ein WC untergebracht. Zukünftig wird dort die Spülmaschine und das Spülbecken sein.
Dieses Erweiterung und komplette Veränderung der Raumaufteilung war eine Idee von Harald Burst. Umsetzung und geniale Planung erfolgte von der Innenarchitektin Imme Vogel.
Sie hat es auch geschafft, den Raum so auftzuteilen, dass der Herd in der Mitte steht. Optimal für zukünftige WurstERlebnisse.
Wie diese Küche Schritt für Schritt wächst können Sie hier Tag für Tag nachlesen. Und in einem Album auf facebook nachsehen.
Viel Spaß beim Zuschauen wie andere Arbeiten.
smiley
 

Was ist die Summe aus 9 und 3?
11.03.2014

Er hat mir Mut gemacht anzufangen

Nach dem Seminar in der Bäckerakademie Weinheim habe ich sehr gutes Feedback erhalten. Freut mich wahnsinnig.
U.a. das Feedback von Frau Birgit Günther aus der Bäckerei-Konditorei Günther welches Sie neben anderen Rückmeldungen hier komplett nachlesen können.

Was ist die Summe aus 9 und 3?
28.02.2014

Ich lasse arbeiten - fast ;-)

Wir haben ein kleines, aber feines Team. Sie "schmeissen" den Betrieb auch alleine. Danke.
So die kommende Woche, wenn ich mit der Familie Urlaub mache. Da lasse ich arbeiten.
Fast habe ich in der Überschrift deshalb ergänzt, da es zwei "Einschränkungen" gibt:

a) Ich arbeite am Sonntag auch nochmals. Auf der Hausmesse der FAG-Bremen gebe ich in zwei Vorträgen meine Erfahrungen weiter

b) Von Rosenmontag bis Aschermittwoch hat auch das Personal frei (kurzer Betriebsurlaub).

Was ist die Summe aus 9 und 3?
27.02.2014

Kleiner Einblick in die Kalkulation

Kunde fragte an, wie denn der aus seiner Sicht hohe Preis eines WurstERlebnisses zu Stande kommt.

Hier die Auflösung in aller Kürze bei 9 Teilnehmern ohne anschließendes Menü:
(Den ganzen Mailverkehr auf facebook)

9 x 33,50 Euro ergeben 301,50 Euro. Nach Abzug der MWST von 19% verbleiben mir 253,36 Euro.
Zeitbedarf für das Zerlegen/Wurstmachen: 2 Stunden, Vorbereiten 1 Stunde, Reinigen 1 Stunde (jeweils ca.)
Ergibt 4 Handwerker-Stunden a durchschnittlich 48 Euro = 192,00 Euro (inkl. Aufschlag Sonntags/Wochenendarbeit)
Differenz von 61,36 Euro ergibt pro Person nochmals rund 6,80 Euro
Davon muss folgendes bezahlt werden:
das Gehäckbrot (Gaststättenpreis je 1,50-2 Euro)
das Getränk (Gaststättenpreis je rund 1,50 - 2,00 Euro)
Sie dürfen jeweils essen und trinken so viel Sie möchten

die Einwegkleidung (Mütze und Schürze, kann auf Wunsch mitgenommen werden da es eh entsorgt wird)

die Werbung dafür (ohne Broschüre bzw. Webseite hätten Sie nie davon erfahren)
anteilige Energiekosten
anteilige Wasser/Abwasserkosten
anteilige Verwaltungskosten
anteilige Anschaffungskosten für Maschinen und (Klein-)Geräte
die letzten Posten sind alle nicht hoch, aber ,,Kleinvieh macht auch Mist"

Was ist die Summe aus 9 und 3?
25.02.2014

Dosenetiketten für die Papiertonne

Wir haben neue Banderolen für unsere Dosen gestaltet. Zum einen wurde es optisch mal Zeit für eine Neuerung (nach mehr als 10 Jahren). Zum anderen auf Grund neuer Vorschriften: Nährwertkennzeichnung.

Da das Auge bekanntlich mit isst und auch mit kauft haben wir uns für einen klaren Schnitt entschieden und den Restbestand der bisherigen Etiketten entsorgt. Ab sofort werden wir nur noch neue Etiketten nutzen. So dauert die Umstellung (=Abverkauf der schon etikettierten Dosen) nur einige Wochen. Bei Aufbrauchen der alten Banderolen hätte dies länger als ein Jahr gedauert.
Wer noch die alten Etiketten ansehen will, muss sich beeilen oder dies auf den Bildern hier im Shop tun.
Im Zuge der Umstellung habe wir auch weitere Dosen ins Sortiment aufgenommen:

  • Kochsalami
  • Paprikawurst
  • Champignonwurst
  • Olivenwurst
  • Gemüsewurst
     
Was ist die Summe aus 9 und 3?
22.02.2014

WurstERlebnis kommt zu Ihnen

Im aktuellen Wurstkatalog steht es schon. Jetzt endlich auch auf der Webseite:
Wir haben eine neue Form des WurstERlebnisses in die Welt gesetzt. WurstERlebnis on Tour
In der digitalen www finden Sie es hier.
In der realen Welt an jedem gewünschten Ort.

WurstERlebnis on Tour heißt, dass Claus Böbel mit einer mobilen "Mini-Metzgerei" (Fleischwolf, Cutter, Material) zu Ihnen kommt und vor Ort ein kulinarisches Erlebnis rund um den Leberkäse veranstaltet. So haben Sie Leberkäse noch NIE erlebt.
Ideal zur Bereicherung Ihrer Veranstaltung. Egal ob Tagung der Firma, Vereinsfest oder Familienfeier.
Es muss nicht immer der klassiches Partyservice sein...
 

Was ist die Summe aus 9 und 3?
21.02.2014

Schnelle YYYRevancheYYY

So schnell geht es. Heute traute meine Frau Ihren Augen nicht, als dieser junge Mann den Laden betrat. Er kam ihr sehr bekannt vor. Nach kurzem Nachdenken konnte Sie ihn einordnen.
Das ist Herr Rutkowski aus Duisburg. Guter Online-Kunde von uns. Sie kennt ihn persönlich, da wir erst letzte Woche besucht hatten.
Solche Besuch machen wir immer wieder. Dabei erhalten wir wertvolle Anregungen und Verbesserungsvorschläge von unseren Kunden. Und meist auch süße oder herzhafte Verpflegung.

Nächste Woche sind die nächsten Online-Kunden "reif". Dann im Großraum Bremen am Rande meines Vortrags bei der Hausmesse des Fleischer-Einkaufs-Bremen.
 

Was ist die Summe aus 9 und 3?
19.02.2014

Erinnerungswurst

Wissen Sie was eine "Erinnerungswurst" ist?
Das wusste ich bis letzten Samstag auch nicht. Da habe ich bei einer meiner "Bildungsreisen" einen Kunden in Vechta besucht.
Da hat er mir von der Erinnerungswurst erzählt. Das ist die Wurst welche er als Kind bei Verwandschaftsbesuchen in der Nähe von Fürth immer zum Essen bekam. Und unsere schmeckt genau so wie er es in Erinnerung hat. Was es ist, sehen Sie am Bild links oder per Klick hier.

Und noch eine Story zum Schmunzeln, ebenfalls erfahren bei Besuch einer Online-Kundin:
Diese hatte einen Nachbar der aus Franken stammt und immer von der Nürnberger Stadtwurst schwärmte. Und Sie wisse ja trotz Ihres Berufs (Berufsschullehrerin u.a. für Fleischer) nicht was das ist. Er versprach eine mitzubringen vom nächsten Besuch in der Heimat.
Doch die Dame recherchierte nach Stadtwurst im Internet und kam so auf uns. Schließlich bestellte Sie die Stadtwurst als der Nachbar wieder nach Franken fuhr.
Als dieser mit der mitgebrachten Stadtwurst wieder zu Ihr kam, hielt Sie im grinsend die online von uns bestellte Stadtwurst unter die Nase
smiley

 

Was ist die Summe aus 9 und 3?
SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488