Neue Teller und Gläser

Sehr oft werden beim WurstERlebnis die einzelnen Gänge des Bratwurstmenüs fotografiert. Damit zukünftig auch jeder sieht wo das Bild entstanden ist, haben wir quadratische Teller mit Aufdruck www.umdieWurst.de bestellt.
Und passende Gläser dazu gibt es auch. Auf diese drucken wird das Schweinchen "Böbel - sonst Nichts!" und ebenfalls die Webadresse. Druckfarbe natürlich "böbelgrün".
Wenn die Gläser da sind, werden diese auch als Souvenier im Webshop verkauft. Bin mal gespannt ob daran Interesse besteht.
Follow your heart

Follow your heart - so nennt die Photografin Bella von Einsiedel ihr ausdrucksstarkes Bild.
Das Bild des Herzens sieht diesem hier verdammt ähnlich. Ähnlich ist sogar noch untertrieben.
Für diese künstlerische Arbeit habe ich es jedoch gerne zur Verfügung gestellt.
LIVE aus Weinheim

Heute hat das WURSTTAXI die "BROTSCHULE" in Weinheim besucht. Und Brot-Semmeln-Kuchen-Torte von div. Bäcker-Online-Shops in die Schule gebracht.
Also sozusagen "Eulen nach Athen" getragen ;-)
An Hand der Pakete hat Claus Böbel den Seminarteilnehmern Chancen aufgezeigt welche das Internet und Social Media handwerklichen Bäckereien bietet.
Feeback per Mail am Tag danach (20. März) von Michael Loher:
"Guten Tag Herr Böbel,
Das Seminar gestern war klasse!
Vielen Dank für die offene, praktische Weitergabe von Wissen!
Hat sehr viel Spaß gemacht!
Demnächst sind wir bei facebook, dann kriegen Sie mein like "
Thekenkühlung erneuert

Nach fast 40 Jahren hat unserer Thekenkühlung in immer kürzeren Abständen "geschwächelt", sprich Kältemittel verloren.
Deshalb wurde diese jetzt von der Firma Biermann-Kälte aus Georgensgmünd erneuert.
Im Bild ist hinten der alte Verdampfer zu sehen, vorne der neue welcher gerade für den Einbau vorbereitet wird.
Wenn dieser wieder die nächsten 40 Jahre hält,...
Doch davon ist (leider) nicht auszugehen, da die Materialstärke mittlerweile wesentlich dünner ist als in den 70er Jahren ;-(
WURSTkulturerbe

Die Zeitschrift BEEF! hat in ihrem aktuellen Spezial "ALLES WURST" das deutsche WURSTKULTURERBE aufgeführt.
Mit dazu auserkoren Fränkische Bratwurst und Preßsack.
Bezugsquelle dafür laut BEEF! unter anderem unser Online-Shop für fränkische Wurstwaren.
Vielleicht schaffen es die Metzger ja langfristig es den Bäckern nachzumachen und die Wurstvielfalt in Deutschland zum Weltkulturerbe zu machen. Die Bäcker sind ja mit dem deutschen Brot schon auf einem guten Weg.
Zuckerböllä ???

"Grüezi Herr und Frau Böbel
Wir haben von Ihren Zuckerböllä genascht - herzlichen Dank. Mal was ganz anderes"
Beim Weiterlesen ging mir dann langsam ein Licht auf:
"Als die Dinger noch in der Verpackung waren dachten wir, sie würden wohl auch süss schmecken und dass sie halt nur das Aussehen einer Wurst hätten. Aber weit gefehlt ... Tolle Idee !!
und heute brachte der Postbote auch noch das Herz-Würstli als Grusskarte - wirklich herzig. Ideen muss man haben, die fehlen Ihnen ganz bestimmt nicht.
Herzlichen Dank für alles und weiterhin viel Freude bei Euern neuen Kreationen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz"
Das war die Dankeschön-Mail der Familie eines WurstERlebnis-Teilnehmers. Der Teilnehmer hatte seiner Frau und seinen Kindern Wurstbonbons mitgebracht.
Versandpaket schwitzt im Ofen

Unsere Verpackung ist zwar gut, aber wenn es etwas besseres und gleichzeitig bezahlbares gibt, dann wird umgestellt.
Doch vorher wird getestet ob die neue Verpackung das hält was werblich versprochen wird.
Dazu über Nacht 2 unserer Versandpakete mit einer neuen Isolierung im Ofen bei 20-22°C schwitzen lassen. Die ersten Tests waren vielversprechend. Jetzt folgt dann der Praxistest. Dazu habe ich ein paar mehr der "Isoliersäcke" von coolship bestellt.
Ole, Ole, die Wurst kommt...
Heute hat uns ein Online-Kunde aus Spanien (Orihuela Costa) dieses Bild geschickt. Super. Freut uns riesig.
Und was haben Sie für ein Bild für uns?
Kommentar zum Paketinhalt gab es natürlich auch: "Eine Geschmacksexplosion nach der anderen"
Heute hier INFOSTOPP

Eigentlich teile ich ja gerne und vielfältig Info mit dem world-wide-web da draußen.
Meine Infos gibt es heute exklusiv für Kollegen aus dem world-wide-web bei mir im Seminar.
Ich habe erzählt wie aus meiner Sicht Internet funktioniert.
Ich bin jetzt Nachts um 01:25 Uhr (=Ende 1. Seminartag) viel zu müde um sinnvollen Text oder informative Bilder hier zu posten.
Andrea Lehmann aus Ruhland, Stefan Waldbauer aus Hauzenberg, Thomas Schweiger aus Gemmrigheim und Anni und Herber Mayer aus Meitingen wissen jetzt bestens Bescheid.
Schloßknochen für Schloßbräustübl

Auf Wunsch vom Schloßbräustübl in Ellingen habe ich an einen Schloßknochen (=Hüftknochen) viel Fleisch dran geschnitten.
Gibt passend zum Namen der Gaststätte einen Schloßknochenbraten. Wäre das auch was für Sie? Habe natürlich den Braten gleich im Shop eingestellt.
Das Stück ergibt einen Saftigen weichen Braten. Nicht umsonst heißt es immer "Am Knochen ist das BESTE Fleisch".