Ihr Warenkorb ist leer.

27.01.2015

Charmante Mogelpackung

Am Samstag war ich beim Sieger der Sendung "Deutschlands bester Bäcker" zum Frühstück. Bäckerei Simon in Löhne (Ostwestfalen).
Ich wollte mir das einfach mal ansehen und mir meine Gedanken aus Kundensicht machen. Dabei habe ich viele Anregungen bekommen und mir eine "Mogelpackung" gekauft. Der Bäcker verkauft Wurstwaren eines Kollegen. Musste gleich schmunzeln als ich Salami im Bäckerpapier erhielt.

Doch der Erfolg gibt ihm Recht. Es war am Samstag früh richtig viel los in diesem Laden und viele Kunden sind nach der Bäckertheke zur Wursttheke und haben auch dort eingekauft. 
Nach diesen Einblicken aus Kundensicht wechsle ich morgen die Blickrichtung. In einem Seminar der Bäckerakademie Weinheim stellt die Bäckere Ihre Firmenphilosophie dar. Freu mich drauf...

Bitte addieren Sie 9 und 7.
24.01.2015

Vergeblicher Besuch eines Online-Kunden

Heute war es (mal wieder) so weit: Ich war in Deutschland unterwegs um 
a) Anregungen in der "Lebensmittelbranche" zu holen (Metzgereien/Bäckereien/Cafe/Restaurants)
b) Online-Kunden besuchen

Da diese Kundenbesuche unangemeldet stattfinden, treffe ich nicht immer jemanden an. Für diesen Fall habe ich Zettel und Stift dabei und hinerlassen neben einem kulinarischen Mitbringsel auch eine kurze Nachricht.

Bitte addieren Sie 9 und 7.
16.01.2015

Geduld - Geduld - Geduld

Auch wenn es schwerfällt und das Internet eigentlich ein schnelles Medium ist. Nach dem Bericht im Bayerischen Fernsehen heute eine Bitte an alle die unseren Betrieb hier online besuchen:
Bitte habt Geduld mit der Webseite. Ist momentan überlastet und bricht immer mal wieder zusammen.
sad
Probiert es im Zweifelsfalle später nochmals - Aber fragt mich nicht wann später ist
Ich verspreche Euch: Später steht noch genau das GLEICHE online wie jetzt.

smiley

Bitte addieren Sie 9 und 7.
15.01.2015

Besuch aus Ostfriesland

Heute kam Kollege Markus Leggedör aus Weener in Ostfriesland zu uns zu Besuch. Er betreib eine vorbildliche Fleischerei. Davon haben wir uns schon selbst vor Ort überzeugt.
Zur Weiterbildung macht er momentan eine einwöchige Deutschlandtour und besucht dabei nicht nur uns sonderen weitere namhafte Betriebe in Hannover, Leipzig, Worms, Karlsruhe, Stuttgart, Bietigheim, Schwäbisch Hall, Hof,...
Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut und mit ihm gefachsimpelt. Eine fränkische Brotzeit gab es selbstverständlich auch.
 

Bitte addieren Sie 9 und 7.
14.01.2015

The making of Bratwurst

So betitelt David Gluth aus Portland (Oregon-USA) ein Album welches er auf facebook erstellt hat. Darin zeigt er Bilder von seinem Wurskurs bei uns.
Er hat im Dezember bei uns unter anderem die Herstellung verschiedener Bratwurstsorten erlernt. Dieses Wissen möchte er in den USA nutzen und zukünftig selbst Bratwürste herstellen und auf diversen Märkten verkaufen.
Er schreibt über seinen Wurstkurs:
"In December last year I had the chance to participate at a butcher course in Southern Germany. Here are some pictures of the making of Bratwurst in a traditional small family owned butchery."

Bitte addieren Sie 9 und 7.
13.01.2015

Böbel - MEHR als EINE Wurst...

... so habe ich eine Dose genannt die auf zweifache Art symbolisiert dass wir etwas mehr?! und anders?! machen ;-)

a) ungewöhnliche Produkte, deshalb sind in dieser Dose unsere 3 fränkischen Top-Produkte: Bratwurstgehäck-hausmacher Stadtwurst-roter Preßsack

b) ungewöhnliche Dienstleistungen: Das Etikett zeigt, was wir außer Wurst- und Fleischwaren noch so alles machen: 
Wurstbrief-Wurstmixx-WurstVortrag-WurstErlebnis-Wurstkurs

P.S. Heute haben wir wieder Nachschub produziert

Bitte addieren Sie 9 und 7.
11.01.2015

Metzgerschulen können sich hier eine Scheibe abschneiden

Gestern in der Post gehabt: Das aktuelle Seminarprogramm der Bäckerakademie Weinheim. Eine große Auswahl an Seminaren wie Sie in meinem Handwerk an keiner Bildungseinrichtung existiert. Davon könnten sich alle Fleischerschulen eine Scheibe abschneiden.
Vor allem was die "Nicht-Produktionsseminare" angeht. Da werde ich in Zukunft noch das eine oder andere Mal "fremd gehen" und ein Seminar in Weinheim besuchen.

Ach ja: Am besten in der Broschüre finde ich die Seite 73. Dort ist "mein" Seminar "Internet und Social-Media".

smiley

Bitte addieren Sie 9 und 7.
10.01.2015

Dosen umetikettiert

Heute gab es Fleißarbeit. Einige Dosen haben neue Etiketten bekommen.
Aber sicher NICHT weil das Haltbarkeitsdatum abgelaufen war, sondern weil wir unsere Etiketten neu gestaltet haben. Neu um den aktuellen Vorschriften (Nährwertkennzeichnung) zu entsprechen. In diesem Zuge haben wir auch bei einigen Sorten die Farbe geändert. 
Z.B. wurde die Tafelspitzdose ein helles Violett anstatt vorher ein Pink. Pink sind jetzt die neu ins Sortiment gekommen Nieren.
In einem nächsten Schritt müssen dann die Dosen noch vor die Kamera damit die Shopbilder auch wieder aktuell sind ;-)

Bitte addieren Sie 9 und 7.
08.01.2015

Next Fotostars: Naturdärme zur Wurstherstellung

Nicht nur Hobbymetzger kaufen bei uns, auch Fotografen ;-)
Heute haben wir von den Naturdärmen in unserem Shop ein Paket gepackt und an die Fotoredaktion einer Zeitschrift gesendet. Dort gibt es ein Fotoshooting zu einem Wurst-Sonderheft.
Bin mal gespannt ob ich beim Erscheinen genau diese Därme wieder erkenne...

Bitte addieren Sie 9 und 7.
07.01.2015

Eine Absage kann fair und UNfair sein

Absage ist nicht gleich Absage wie folgende Beispiele zeigen.

a) ein ERFA-Kreis eines bayerischen Landesverbandes (Handwerksbranche) buchte einen Vortrag bei mir für Frühjahr 2014. Ich arbeite eine Präsentation aus. Wenige Tage vor dem Veranstaltungsdatum wird die Veranstaltung abgesagt und ein neuer Termin im Herbst angekündigt. Dieser soll mir baldmöglichst bekannt gegeben werden. Soweit so gut. Damit hatte ich kein Problem.  
Doch trotz mehrmaliger Nachfrage hörte ich vom betreffenden Landesverband nie mehr ein Wort. 
Traurig, wenn ein Verband mit einem solchen Beispiel vorangeht...

b) Die AXA-Generalagentur als Wil (Schweiz) bucht ein TEAM-Event WurstERlebnis für November 2014. Sie sagen ebenfalls kurzfristig ab und versprechen Anfang 2015 wieder zu kommen. Schon in den letzten Tagen 2014 meldet sich der Inhaber Michel Chresta bei mir und unterbreitet neue Terminvorschläge für Februar 2015. 

Bitte addieren Sie 9 und 7.
SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488