Ihr Warenkorb ist leer.

17.11.2016

Fast wie Eulen nach Athen tragen

Ich trage heute Backwaren in die Bäckerakademie nach Weinheim. Dabei geht es mir aber nicht um das was allgemein als "Qualität" bezeichnet wird. Das können die viel besser als ich. Bei Backwaren bin ich nur Konsument, nicht Produzent.
Diese Pakete im Bild sind von verschiedenen Onlineshops. An Hand dieser gebe ich in meinem Seminar den Bäckern Anregungen zu z.B. fogenden Punkten:
- Einkaufsabwicklung aus Verbrauchersicht
- Bezahlung
- Lieferung der Bestellung
- Verpackung der Backwaren
- ...

Bitte addieren Sie 1 und 3.
16.11.2016

Vakuumreifung vs. DRY-AGED

Im Bild ist der Unterschied zwischen einer "normalen" Vakuumgereiften Beinscheibe (links) und einer Beinscheibe vom Dry-Aged-Weideochsen zu sehen (rechts).
Ab sofort haben wird dieses unvergleichlich aromatische Fleisch vom Weideochsen in unserem Laden. Nicht nur die Beinscheibe, sondern einen ganzen Ochsen haben wir zum Verkauf (auch im Webshop).

Probieren lohnt sich. Mir läuft schon beim Zerlegen das Wasser im Mund zusammen, da dieses Fleisch noch intensiver, aromatischer riecht. Fast schon wie ein lutftgetrockneter Rinderschinken ohne Salz.

Bitte addieren Sie 1 und 3.
14.11.2016

Zauberwort eFood

Morgen bin ich Zauberer. Zumindest wenn es nach dem Seminar der Hanns-Seidel-Stiftung geht: Zauberwort eFood heißt die Veranstaltung auf der ich morgen interessierten Verbrauchern meine Erfahrungen im eFood-Business mitteile.

Interessant wie mich Matthias Lange ins Programm eingebunden hat. Er hat mir folgenden Part gegeben: Impulsreferat von einem der es geschafft hat.
Danach gibt es einen Vortrag von einer die es schaffen will.
Und dann lässt er mich und die in Form einer Diskussion aufeinander los...
Wird bestimmt spannend.

Neugierig? - Es sind noch Plätze frei.

Bitte addieren Sie 1 und 3.
13.11.2016

Bratwurstpostkarte aus der Bratwurstcity

in die Bratwurstprovinz, die doch der Nabel der BratwurstEvents ist.

Mit dieser analogen Postkarte bestellt eine Dame aus Nürnberg 4 Gutscheine für ein BratwurstERlebnis. Die Teilnehmer bekommen dann statt "3 im Weckla"
Graicherte Broudwuaschdherzlä - Brourdwuarschdsulzn - Ghägg im Glaeslä - Saure Zibfl - Zwaa aaf Graud - und Broudwuarschduo als Nachdisch

Bitte addieren Sie 1 und 3.
12.11.2016

Großer Bruder fürs SCHWARZERLE

Ab sofort haben wir einen Großen Bruder zu unserem Schweinefleisch vom SCHWARZERLE (=freilaufendes Schwein aus dem Steigerwald).
Der Böhmerwalder SCHWARZERoCHSE. Heute wurde uns das Fleisch davon angeliefert:
- Freilaufender Angus-Ochse
- Schlachtung am Bauernhof (ohne Tiertransport)
- in Vierteln 6 Wochen trocken gereift, dadurch gibt es jetzt auch Suppen, Braten und Hackfleisch mit dem typischen DRY-AGED-Aroma. 

Bitte addieren Sie 1 und 3.
11.11.2016

Wir haben so gut wie jedes Teilstück

Genau so wollen wir wahrgenommen werden. Dieser zukünftige Kunde hat uns richtig eingeschätzt. Wir können (fast) alles besorgen.
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin im Begriff von  ,,Altbayern" nach Franken ( Nürnberg ) umzuziehen. Eine meiner Bedenken war, dass ich dort keinen ,,echten" Metzger mehr finde, der besondere Stücke verkauft. Als ich Ihre Metzgerei im Fernsehen kürzlich sah, keimte Hoffnung auf. Nun konkret meine Frage: kann ich bei Ihnen einen Kalbskopf ( ohne Augen, aber mit Bäckchen und Zunge ) erhalten ? Ich koche diesen aus, press die Stücke und diese paniert sind ein absoluter Leckerbissen."

Kalbskopf ist seit einigen Stunden sogar ganz offiziell im Webshop verfügbar:
 

Bitte addieren Sie 1 und 3.
10.11.2016

Geheimes Stück?

Das kennen nicht mal einige Kollegen: Das Secreto, auch Fledermausstück genannt.
So erzählte mir heute ein Kunde der extra deswegen aus Nürnberg kam: "Die haben mich für bescheuert erklärt als ich nach einem Secreto fragte und beschrieb wie das Stück aussieht."
Lange versuchte er das Stück bei Metzgern, einem Supermarkt und einem Großmarkt in seiner Nähe zu bekommen...

Dabei war es beim Böbel so einfach zu bekommen. Einfach anrufen, reservieren und abholen. - Oder auf Gut Glück vorbei kommen.

Bitte addieren Sie 1 und 3.
08.11.2016

Auf zwei Veranstaltungen gleichzeitig

Heute war ich auf zwei Veranstaltungen gleichzeitig.

a) persönlich als Referent auf der Netzwerktagung der "Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg". Dort habe ich als Kleinbetrieb den Digitalen Wandel in der Wirtschaft beleuchtet. Als Gegenpart (Sicht eines Großbetriebes) war Nina Goecke von der Bausparkasse Schwäbisch Hall geladen.

b) virtuell auf dem Bäko-Workshop in Form eines Beispiels im Vortag von Prof. Dr. Thomas Jendrosch "Die Marke Mensch".
Danke an Petra Kurz (Backparadies Kissel) für die Info.

Bitte addieren Sie 1 und 3.
07.11.2016

Wurstkatalog 2017 ist online

Lange hat es gedauert, jetzt endlich ist der Katalog in der Druckerei. Und online:
www.Wurstkatalog.de

Es ist die 10. Ausgabe. Freut mich riesig. Hier meine einführenden Worte (Editorial) aus dem Katalog.
10 Jahre Wurstkatalog

Darauf bin ich schon ein wenig Stolz. Diese Entwicklung habe ich mir bei der ersten Auflage 2008/2009 nicht träumen lassen.
Das zeigt allein schon die angedachte Laufzeit des ersten Kataloges über 2 Jahre. Doch diese Startauflage war schon nach einem Jahr vergriffen. Den Wurstkatalog gibt es jetzt jährlich als ,,Böbel-Bibel"

Von Jahr zu Jahr wird diese umfangreicher und informativer.
Rückblickend lässt sich auch wunderbar der ,,Werdegang" der Metzgerei Böbel able-sen. Unsere Produkte und Dienstleistungen wurden immer hochwertiger, internatio-naler und erlebnisreicher.
Hochwertiger: Angebotserweiterung um Premium-Fleisch (Seite 4/5)
Internationaler: Versand und Gäste in bzw. aus aller Welt (Seite 82-85)
ERlebnisreicher: Anfangs haben wir ,,nur" Wurst- und Fleischwaren abgebildet, mitt-lerweile auch Events, Kurse, Schulungen,... (ab Seite 105)

Genau in den genannten 3 Punkten wird auch die Weiterentwicklung der Metzgerei Böbel in der Zukunft stattfinden.
Die Metzgerei Böbel in Rittersbach wird noch mehr ein Ort für handwerkliche, fränki-sche Wurstwaren, besonders für unser Top-Produkt: Fränkische Bratwurst.

Herzhafte Grüße aus dem Wurstland Franken
Claus Böbel 

Bitte addieren Sie 1 und 3.
06.11.2016

Seminararbeit hat Seminareinsatz

Heute hat die Seminararbeit meiner Tochter ihren ersten "Einsatz". Geschrieben wurde diese für die Schule (W-Seminar am Gymnasium Roth).
Titel: Neue Vertriebswege als Zukunftschance? Am Beispiel der Metzgerei Böbel
Im Rahmen meines Seminars "ERfolgsrezept Internet" wird Sie eine kurze Zusammenfassung ihrer auf Fakten bassierenden Arbeit darstellen.
Da kommen dann handfeste theoretische Fakten zum Onlinehandel und mehr auf den Seminartisch. 
Anschließend geht es am Beispiel Böbel ins Detail: ERfolgsgeschichten und Fehlschläge aus 17 Jahren Onlinepräsenz und 12 Jahren Onlineshop. Immer mit dem "grünen" Faden wie können das die anwesenden Kollegen und die beiden teilnehmenden Landwirte für sich nutzen.

 

Bitte addieren Sie 1 und 3.
SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488