Noch mal Glück gehabt...

Erst dachte der Kunde die Versandkosten sind hoch, doch dann...
"Hallo liebe Wurstmacher,
die Porto- und Verpackungskosten erschienen mir bei der Bestellung sehr hoch, nachdem ich die Ware jetzt erhalten habe und die Sorgfalt erkannt, mit der Sie die Frischware versandt haben muss ich sagen: der Preis ist gerechtfertigt und fair.
Und: Um auf den vollen Geschmack fränkischer Bratwürste zu kommen muss ich jetzt nicht mehr reisen.
Ich werde mich mal in Ihr Angebot vertiefen.
Grüße aus Augsburg."
Die neue Verpackung ist hier zu sehen.
Kartenzahlung immer beliebter

Seit wir Kartenzahlung anbieten (EC- und Kreditkarten) werden diese immer beliebter. Mittlerweile wird rund jede 5. Zahlung per Karte abgewickelt.
Darunter auch so kleine Beträge wie der im Bild zu sehen. Da denke ich mir manchmal schon "Muss das sein?" - Aber egal. Im Sinne des Kundenservices werde ich keinen Mindestumsatz pro Kartenzahlung festlegen. Auch wenn es bei Zahlungen für 2,90 Euro nicht rentabel ist!
Doch die Diskussion auf facebook dazu zeigt, dass es Kunden erwarten/erhoffen,... (wie auch immer man das nennen mag).
Besuch einer YYYInnovationsmesseYYY

Das innovativste auf der Messe der Evenord war für mich der Stand auf dem unter anderem unsere neue Verpackung "foodmailer" vorgestellt wurde.
Dort habe ich lange mit dem Standpersonal geredet und Anregungen zur weiteren Verbesserungen gegeben.
In den ersten Wochen habe ich schon so manche Kleinigkeit entdeckt, wo es noch besser geht.
Ansonsten war die Messe für mich fast wie immer, natürlich mit der ein oder anderen Neuerung.
Deshalb frage ich mich mit einem ;-)
Sollte ich meine Erwartungen an einen Innovationsmesse zurück schrauben???
Link zum TV-Beitrag
Für alle die noch nicht genug von der fränkischen Bratwurst im TV haben, hier der Link zum nochmals ansehen des WurstERlebnis-Beitrags auf "Unser Land"
Zuerst lesen - dann ansehen

Heute ist bei uns "Medientag" von frühmorgens bis spätabends.
Von der SZ bis zum TV
Zuerst stand heute früh die Lektüre des Süddeutschen Zeitung auf dem Programm. Dort erschien ein Bericht über mein Wirken...
Dann geht es heute abend weiter mit TV-Konsum. In "Unser Land" (Bayerisches Fernsehen) ist ein Bericht über das WurstERlebnis zu sehen.
Und wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, kann sich hier einen WurstERlebnis-Termin aussuchen und hier einen Gutschein dazu kaufen ;-)
Versandkosten gestaffelt
Positiv ausgedrückt: Zukünftig zahlen Kunden welche für mehr als 120,00 Euro einkaufen "nur" noch 4,90 Euro
Negativ ausgedrückt: Kleinstkäufer unter 20,00 Euro Warenwert werden stärker zur Kasse gebeten und zahlen 9,90 Euro Versandkosten.
Dazwischen (20,00-120,00 Euro Warenwert) bleibt alles beim alten, sprich bei 6,90 Euro Versandkostenpauschale pro Bestellung.
Grund für diese Staffelung:
In letzter Zeit haben sich die "Rosinenpicker" gehäuft, welche nur das kaufen was es nirgends anders gibt:
Klassisches Beispiel, das Schweinenetz um ein Fleisch zum Umhüllen welches anderswo gekauft wurde.
Oder 1 Liter Blut um mit Fleisch (aus dem Supermarkt?) zu wursten.
Oder eine Kleinstmenge Innereien
Oder 2 Flanksteaks vom Schwein
Oder ...
Haar-Tegernsee-Zillertal-Farchant-Ramsau-Rosenheim

So die Reiseroute auf meiner Anreise zum Vortrag auf dem bay. Nahversorgungstag:
Haar: Frühstück bei Dinkelbäcker Düming (kannt ich bisher nur vom Online-Shop)
Tegernsee: Besuch eines gute Online-Kunden
Zillertal: Erlebnssennerei Zillertal angesehen - sehr informativ und empfehlnswert!!!
Farchant/Ramsau: Dorfläden angesehn weche sich als positives Beispiel auf dem Nahversorgungstag vorstellen - zusätzlich selbst gesehen haben ist noch informativer als nur hören ;-)
Rosenheim: Vortrag von mir zum Thema "Stationärer Standort erhalten dank online-Präsenz"
TV-Beitrag nächsten Freitag

Am kommenden Freitag, 7. Oktober, kommt in der Sendung "Unser Land" ein Bericht über unser WurstERlebnis.
Exemplarisch für das was die Teilnehmer erleben dürfen hat das Redaktionsteam um Katrin Focke zwei Gäste aus Dresden filmisch begleitet.
Wir sind gespannt auf das Ergebnis.
Übrigens: Wenn Sie selbst mal teilnehmen möchten: Termine hier - Gutscheine da (Gültig 3 Jahre)
Nicht zu übersehen

Wir waren auf der Verpackungsmesse fachpack vertreten. Aber nicht persönlich sondern in Form unserer neuen Verpackung foodmailer. Diese hat dort der Hersteller Dinkhauser Kartonagen vorgestellt.
Für diese Verpackung aus 100% Papier bekommen wir immer wieder Lob von Kunden wie z.B.
Adrian Hohmann aus 18209 Parkentin: "Die neue Verpackung ist der Hammer und steigert das Vertrauen in Ihren Online-shop. Besten Dank und weiter so."
Frau S. aus Hannover: "wunderbar die neue verpackung. da macht das auspacken ja doppelt spass. und war auch bei 30° aussentemperaturen hier in hannover alles ordentlich gekühlt"
Herr Weber aus 14913 Kossin: "Vielen Dank für die Lieferung,ihre neu Verpackung ist Spitze,toll aufgemacht,praktisch in der Handhabung und vor allem das Verpackungsmaterial ist sehr angenehm.....keine styroporkrümmel und Genirsche,vielen Dank,das ist eine Verpackungsart die ihre gute Ware hervorragend präsentiert."
Echt inspirierend

Heute war ich mit meiner Frau auf der besten Konferenz die ich kenne:
Die Konferenz von brand eins. Diese Jahr unter dem Titel "Künster gesucht - die Zukunft des Handels".
Diese Konferenz finde ich aus zwei Gründen so richtig empfehlenswert:
1. Dort sind echte Unternehmer aus Handwerk und Mittelstand auf der Bühne. Wie z.B. Sabine Gaues vom Gehrdener Backhaus und Wolfgang Meyer vom Haus der Musik. Die haben es gemacht! Und keine Berater/Top-Speaker die es "besser wissen"
(Ja, ist etwas salopp ausgedrückt, aber meine Leser wissen es schon wie ich es meine)
2. Es sind fast nur Interviews der Redaktion mit diesen Persönlichkeiten. Ist viel spannender und kurzweiliger als Vorträge.
Super auch, wenn 2 total konträre Geschäftskonzepte aus ein und der selben Brache gegenübergestellt werden, so wie ein Augenoptiker aus Leer/Ostfriesland und ein Internet-Brillenshändler.
Und Dank des Vortrages von Kathrin Möslein muss ich jetzt unbedingt mal in´s Joseph´s auf Nürnberg und mir das ansehen.
Wir (meine Frau und ich) waren schon im Vorjahr dort und lassen uns das Ereignis auch 2017 nicht entgehen und kommen wieder.