Aus der Weltstadt in die Provinz

Nein, nicht aus München wie der vorherige Eintrag vermuten lässt, sondern aus Hamburg kommt dieses Dankeschön. Hat und vergangene Woche per Post erreicht.
Eine treue Online-Kundin schreibt:
"Auf diesem Wege möchte ich mich für das leckere Jahr 2017 bedanken. Egal was mna bestllt. bewährtes oder neues saulecker oder man in einer Werbung sagt >Entdecke die Möglichkeiten<. Ich von meiner Seite kann nur sagen den Metzger meines Vertrauens habe ich gefunden."...
Von der Provinz in die Weltstadt

Von Rittersbach auf München haben wir uns heute auf den Weg gemacht um unsere Weihnachtsfeier nachzuholen.
Wir sind zu Bernd Arold in den GesellschaftsRaum nach München und haben uns mal so richtig verwöhnen lassen. Bilder zu den Speisen habe ich keine, ich habe das Essen dieser vorgezogen.
Wer es genau wissen will, muss also selbst da hin.
Ist eine Reise wert!
Was soll das???

Schon zum zweiten Mal innerhalb einer Woche bekomme ich per Post eine Anfrage, ob ich meinen Betrieb nicht verkaufen wolle. Es ist angeblich ein Interessent da welcher in unserer Region einen Betrieb der Metzgereibranche sucht.
Wer sich ein wenig mit mir und der Metzgerei Böbel befasst, für den ist sonnenklar dass er bei mir falsch ist!!!
Der Kries schliesst sich

Vor 8 Jahren (Frühjahr 2010) habe ich bei der Bäko in Langenzenn meinen ersten Vortrag gehalten. Heute war ich wieder bei einer Bäko zu Gast. Diesmal in Velbert auf Einladung des Verbandes der Rheinischen Bäcker.
Damals iwe heute ging es um "Online". Das Thema hat nichts an Aktualität verloren aber an Brisanz gewonnen ;-)
Doch noch immer haben das nicht genügnd Bäcker, Metzger und andere Hadwerker als ein zukunftsentscheidendes Thema auf dem Schirm ....
Ich arbeite dafür das sich das ändert. Nächstmals an der Akademie Weinheim und auf demHandelsforum in Chemitz.
Danke an Biermann-Kälte

Dank der Firma Biermann-Kälte bleibt mein Reifeschrank nicht lange leer.
Heute früh haben wir ihn ausgeräumt, da die Kühlung defekt ist. Und heute abend läuft er schon wieder.
Ich bin froh, dass Biermann so zuverlässig unsere Kälte/Klimaanlagen betreut. Bei diesem Schrank ganz besonders, da er ja eigentlich zweckentfremdet ist. Normal ist das ein Tortenkühlschrank. Doch wir haben diesen durch eine andere Steuerung als Dry-Aged-Reife- bzw. Präsentationsschrank umgebaut. Dadurch wird er etws öfter defekt, aber immer nur Kleinigkeiten die Biermann sofort behebt!
Grund für die Umnutzung: Kein handelsüblicher Fleischreifeschrank ist optisch so toll. 4 Seiten Glas, so dass der Kunde alles sieht und wir auch bequem entnehmen können. Die Fleischschränke welche ich kenne haben alle nur eine Glastür. Und wenn diese zu uns zum Entnehmen zeigt, hat der Kunden wenig bis gar keine Einsicht...
Yverdon-les-Bains über Sibiu

So sieht es an unserer Pinnwand aus. Und ganz daruter gehört noch die Karte von Portland.
Dann ist die bisherige "Bildungsreise" meiner Tochter passend abgebildet.
Momentan ist Sie für 10 Wochen in der französischen Schweiz und besucht dort 5 verschiedene Betriebe für je 2 Wochen.
Den Anfang machte die Metzgerei Leuba in Yverdon (vorn dort die Karte). Momentan ist Julia bei der Boucherei Clerc in Romont bevor es weiter geht zu Betrieben in Vevey, Marly und Ayent.
Danke an alle Betriebe die sich bereit erklärt haben, ihr diese Erfahrung zu ermöglichen und an Jean-Luc Abebischer von metzgertreuhand.ch für die Mitorganisation.
Jubiläum
Wer hätte das gedacht. Nicht mal ich selbst, auch wenn ich es insgeheim erhoftt habe anno 2009 beim ersten WurstERlebnis.
Heute findet die 200. Veranstaltung dieser Art statt.
Und wann darf ich Sie begrüßen ?
Brotzeit aus dem Web

Am Freitag gab es bei uns Brotzeit aus dem Internet.
Gebackenen "Dosenleberkäse" vom Fischer aus Bamberg und Seelen der Bäckerei Mayer aus dem Allgäu.
Das war nicht nur zum satt werden, sondern auch aus Neugierde ;-)
Was ist online heute alles "möglich" und wie schmeckt der Leberkäse im Vergleich zu unserem Leberkäse aus der Dose. Wenn Sie vergleichen wollen dann einfach mit den beiden obigen Links hier und dort bestellen ;-)
Und Marktbeobachtung "Bäcker-Webshops", damit ich bei meinen Vorträgen und Seminaren auch uptodate bin.
Nächste Woche teile ich diese Erfahrung (vor allem die der halbgeackenen Seelen) dann in einem Vortrag beim Rheinischen Bäckerverband und in einem individuellen Seminar (Internetchancen) bei einer Bäckerei.
WURSTTAXi in weiß

Das WURSTTAXI ist ein Stücken weiß geworden. Aber nicht wegen dem Schnee...
Da die hintere Stoßstange wegen eines kleinen Unfalls eh getauscht werden musste blieb es nicht beim grün. Das wäre ja langweilig gewesen.
Wir haben die Gunst der Stunde genutzt und diese weiß beklebt.
Wobei schneeweiß ja langweilig wäre.
Deshalb grüne und rote Buchstaben drauf damit die Leute so richtig neugierig werden was sich hinter den 4 B´s verbirgt...
Aber die Meisten wissen es ja schon was es wird. Nur noch nicht ganz genau wie ;-)
Bratwurstbrot

Schon lange spielte ich mit dem Gedanken. Jetzt habe ich es getan.
Zum WurstErlebnis gibt es am Wochenende auch Bratwurstbrot. Ja richtig. BratwurstBROT.
Die Bäckerei Menzel in Spalt hat es mir nach meinen Wünschen gebacken.
Danke.
Vorerst gibt es das nur exklusiv für WurstERlebnis-Teilnehmer und ab Herbst dann im Bratwurstraurant des BB&BB