Ernährungshandwerk erleben

Am Anfang das Stück Fleisch - Am Ende die Bratwurstsemmel
Dazwischen knapp zwei Stunden Erlebnis
So die Kurzfassung der heutigen Veranstaltung mit Schülerinnen der Dr-Mehler-Schule aus Georgensgmünd. Eine 8. Klasse (Soziales) war heute bei uns zu besuch und hat fränkische Bratwürste hergestellt:
Fleisch schneiden - Gewürze wiegen - Wurst füllen - ...
Hat sichtlich Spaß gemacht.
Stattgefunden hat das Ganze im Rahmen des Programms Ernährungshandwerk erleben der bay. Staatsregierung.
Die Initiatoren freune sich, wenn sich noch mehr Betriebe aus dem Ernährungshandwerk dafür melden. Egal ob Metzger, Bäcker, Müller, Gastronomen,...
Es geht vorwärts

Auch wenn es nicht so aussieht, ging es heute mit dem Umbau der Gaststätte vorwärts.
Die alte Theke, ja sogar die komplette Ausstattung im Gastraum wurde demontiert. Sieht momentan noch ein wenig wie auf nem "Schlachtfeld" aus. Vor allem die Schanktheke erwies sich als hartnäckig, war doch alles noch Massivholz. Aber Mitte nächster Woche ist das ganze Gebäude besenrein geleert. Danke schon mal vorab der Firma Lehner Haushaltsauflösungen/Entrümpelungen aus Weißenburg.
SCHWARZERLE-Fleisch hat Hochkonjunktur

Diese Woche versenden wir sehr viele Paket mit Fleisch vom Steigerwälder SCHWARZERLE.
"Schuld" daran ist ein TV-Bericht des Magazins quer in dem es um Landwirte geht, welche die Agragwende auf eigene Faust leben.
Sprich welche über das gesetzliche Maß hinaus auf eigene Rechnung für Tierwohl sorgen.
Jeder Kunde welcher bei uns dieses Fleisch von den freilaufeden Schweinen kauft, trägt seinen Teil zum Tierwohl bei. Doch seht hier (ab Minute 3:14) einfach selbst wie die SCHWARZERLE bei Herrn Buchner leben.
Touristische Vermarktung: Bier USA versus Wurst Deutschland

Da können die Handwerksmetzger in Deuschland von den Brauereien in Oregon/USA noch viel lernen.
Gerade wurde ich wieder daran erinnert was ich im Urlaub in den USA erleben durfte.
Ähnliche Konzepte/Kooperationen wie ich sie jenseits des großens Teichs erlebt habe, kenne ich hierzulande wenig bis gar nicht.
Da gab es z.B. einen "Bierladen" der aus verschiedensten (Craf-)Bieren der Region Dosen zum Mitnehmen abfüllte. Eine davon habe ich gerade eben mit meiner Frau getrunken ;-)
Soweit möglich werde ich im BB&BB ähnliches umsetzen in dem es dort Bratwurstdosen einiger fränkischer Metzger gibt. "Bewerbungen" wer dort seine Dosen mit präsentieren/verkaufen möchte nehme ich gerne jetzt schon entgegen
Toller Film über Buch von Wolfger Pöhlmann

Der Kunsthistoriker Wolfger Pöhlmann hat ein Buch rund umdieWurst geschrieben. Und in der BR-Mediathek ist ein Filmchen dazu zu finden.
Ich finde das Buch mit der Vorstellung vieler kulturhistorischer Orte rund umdieWurst super. Und das nicht nur weil der Böbel auch drin ist.
Echt lesenswert. - Es wird Zimmerlektüre in meinem neuen BB&BB
Rauchbraun das den Namen verdient

Endlich haben unsere geräucherten Würste (egal ob Wiener/Stadtwurst/Fleischwurst) wieder eine Räucherfarbe und ein Raucharoma dass den Namen auch verdient.
Das Bild zeigt rechts eine Einfache Stadtwurst/Fleischwurst wie sie bis gestern aus der Rauchanlage kam. Nur einen Hauch von Rauch, so richtig blass.
Und links so wie es seit heute aussieht. Nach der Erneuerung des Rohrsystems vom Raucherzeuger im Keller zur Räucherkammer im Produktionsraum.
Endlich erledigt

Heute wurde unser Rauchrohr vom Raucherzeuger im Keller zur Räucherkammer der Metzgerei erneuert.
Hatte es bitter nötig. War über die mehr als 40 Jahre fast komplett zugesetzt mit Teer und Rauchharz.
Laut Aussage des Handwerkers gibt es für die Würstchen statt einem lauen Räucherlüftchen jetzt einen richtigen Joint ;-)
Wer will das haben?

Im Zuge des Umbaus der Gaststätte nebenan, ist die Einrichtung abzugeben. Vor allem die Tische und Stühle im Gastraum sind noch gut erhalten. Evtl. auch für einen Liebhaber die alte Schanktheke.
Wer etwas möchte muss sich aber beeilen. Alles was bis in einer Woche nicht draussen ist, wird entsorgt!
Besichtigungstour

Letzte Nacht war ich im Hotel im alten Sudhaus in Eilsbrunn (Sinzig) und hab mir angesehen wie ein altes, zum Hotel umgebautes Gebäude sein kann.
Gab einige tolle Anregungen welche ich noch in das BB&BB aufnehmen werden und einiges was ich nich so passend fand zu dem war wir möchten.
Vor allem die Badfliesenfarbe hat mich interessiert - grün ;-)
Aber das war ja für das BöbelBad eh schon gesetzt.
Besuch bei der Weisswurst

Nirgendwo wird das Thema Weisswurst besser "beackert" als in der Weisswurstakademie in Neumarkt. Heute war ich dort zu Gast. Eigentlich wollte ich "nur" Essen.
Wobei das "nur" stark untertrieben ist. Habe ich doch zusammen mit meiner Frau folgendes bestellt:
Weisswurstcarpaccio-Weisswurstsuppe-Weisswurstschnitzel-Weisswurstgröstl
Nach dem Essen hat uns Herr Wittmann noch zu einem Rundgang (u.a. in sein Museum) eingeladen.
Danke für den informativen Vormittag.