Ihr Warenkorb ist leer.

07.07.2016

Menschen mit Leib und Seele

Was eine handschriftliche Bemerkung doch so bewirken kann. Jedenfalls viel mehr als nur ein computergedruckter Zettel. Und genau so authentisch wollen wir auch rüber kommen. Doch lest folgendes Feedback einfach selbst:

Claudia Schwarz schreibt:
"Hallo liebes Böbel-Team,
die Ware ist heute bestens gekühlt hier einegtroffen und ganz herzlichen Dank Ihnen für die nette Nachricht auf der Kalbshirn-Schale; auch deswegen bestelle ich so gerne bei Ihnen, weil hier noch Menschen mit Leib und Seele arbeiten!!

Danke vielmals,
einen schönen Tag und bis zum nächsten Mal"

Bitte addieren Sie 9 und 3.
07.07.2016

Bratwurst-Making with Chinese students

Heute war eine Gruppe chinesischer Austauschschüler der Xinqiao High School auch Changzhou mit ihren deutschen Partner (Gymnasium Roth)  und den Lehrern bei uns zu Besuch.
Wir haben gemeinsam fränkische Bratwurst hergestellt und anschließend verköstigt.
Bratwurstgehäckbrot
Sauere Bratwürste
Gebratene Bratwürste mit Kraut

Hat einen Riesenspaß gemacht. Nicht nur mir, auch den Schülern.
Einige weitere Bilder hier auf facebook.

Bitte addieren Sie 9 und 3.
05.07.2016

Daumen hoch für diese (mutige) Entscheidung

Unser Kollege Metzgerei Dürr+Baier GmbH hat in seinem Blog ein heißes Eisen aufgegriffen

Er Antwortet mit einem Vereinsaustritt auf den Einkauf  von Fleischwaren für eine Vereinsfest bei einem Fleischindustriebetrieb.
Wohlgemerkt hat ihn dabei nicht gestört, dass der Verein nicht bei ihm gekauft hat. Sondern dass es die Industrie war. Wäre es ein Kollege gewesen würde er das gut heißen!

Doch so geht es nicht: Zum Spenden usw. ist der Unternehmer vor Ort "gut genug". Zum Einkaufen gibt es aber billigere. Das kann auf Dauer nicht funktionieren!
So ist sein Handeln nur konsequent.
Ich hoffe auf viele Nachahmer in unserer Branche, die ähnlich wie Andreas Baier handeln. Vielleicht denkt der ein oder andere dann über das Verhalten nach.

Glücklicherweise haben wir diese Erfahrung so noch nicht gemacht. Oder liegt das daran, dass ich in nicht so vielen Vereinen Mitglied bin ;-)

Bitte addieren Sie 9 und 3.
04.07.2016

Interview mit SZ-Journalisten

Heute war Peter Wagner von der Süddeutschen-Zeitung bei uns. Er schreibt einen Bericht für ein Publishing-Magazin welches im September der kompletten Auflage der SZ beiliegt. 
Nähere Details zu diesem WErbemagazin und unserem Beitrag dafür gibt es demnächst.

Nur soviel: Es handelt sich um einen Beitrag zu meinem Lieblingsthema Digitalisierung

Bitte addieren Sie 9 und 3.
03.07.2016

Tolle Erinnerungen

Schön, wenn sich ehemalige Praktikanten der Swiss-German-University of Jakarta nach Jahren so zurückmelden wie in den letzten Tagen:
a)
Dear Claus,
Hi there, how are you doing?
I would like to share my experience of making sausage.
I have bought several small machines for home production. Most of the problem happen when filling the weisswurst, the casing easy to broke, do you have any suggestion regarding this issue?
Here I attach you some pictures of my lovely white sausages. I am thinking on how to get the exact ingredient same as you send me before. Any idea?
All of my family and friends are happy and give positive feedback of this taste of sausage, so I am considering to start this business as my part time job and there is possibility to be my full time job in the future. I hope you always support me when I found trouble.
Looking forward to hearing from you, have a nice day.

b)
Sehr geehrter Herr Böbel,
wie geht es Ihnen? Erinneren Sie an mich? Ich hoffe alles sind wieder klar in Deutchsland. Letztes Jahr habe ich schon fertig mit meinem Studium an der SGU am September 2015. Von Oktober 2015 bis Januar 2016 habe ich drei Monaten in eine Metzgerei gearbeitet. Aber ich fand die Firma ist sehr schlimm, weil die mit alte Fleisch und schmutzig Platz arbeiten. Deshalb versuche ich für andere Arbeitplatz in Jakarta, aber leider finde ich gar nichts.
Dieser Oktober 2016 komme ich wieder zurück nach Deutschland für meine Studium "MasterXXXs Degree" in eine Stadt hei?t Kassel. Jetzt muss ich meine Visa machen und warten, ob das fertig ist. Ich hoffe meine Visa geht schneller, weil ich früher nach Deutschland fliegen möchte. Deshalb habe ich eine Frage für Sie. Wenn es möglich ist, könnte ich in Ihre Firma arbeiten? Ich glaube, dass ich zu viel Freizeit habe (ungefähr einen Monat).
Ich freue mich, wenn ich mit Florian, Max, und Ludwig wieder arbeiten kann.

Bitte addieren Sie 9 und 3.
02.07.2016

Backstube in der Wurstküche?

Meine Tochter ist eine echte Fleischpflanze ;-) Hier der Beweis:

Heute hat meine Tochter die Wurstküche zur Backstub umfunktioniert und Küchle gebacken. Sehr lecker kann ich nur sagen. Danke.

Daraufhin entwickelte sich folgender Dialog:
Claus Böbel: "Wir können ja die Wurstküche zur Backstube umfunktionierten. Das ist bestimmt keine schlechte Idee"

Julia Böbel: "Doch, dann gibt es keine Frühststückswurst mehr!!!"

 

Bitte addieren Sie 9 und 3.
01.07.2016

Meine Lektüre: Journal culinaire

Diese Zeitschrift Journal culinaire widmet sich "aktuellen Forschungsergebnissen und dem Stand des handwerklichen Wissens und Könnens über Essen und Trinken."
Die aktuelle Ausgabe hat den Schwerpunkt "Wurst vom Metzger".
Mein Lieblingsartikel ist aber keiner der "Forschungsartikel" und auch keiner der extrem "fachspezifischen" Artikel. So gut die auch sind.

Ich persönlich finde den Beitrag von Hendrik Haase "Rettet das Wurstkulturerbe" am Besten. Darin zeigt er Wege auf, wie das Metzgerhandwerk in der öffentlichen Wahrnehmung stärker werden kann. Unter anderem schreib er: "Zukunftsfähige Metzgereien brauchen Selbstbwurstsein. ... Einen wichtigen Platz wir die Kommunikation einnehmen. ... mit dem Kunden, dem Bauern, aber auch untereinander ... muss eine Community im Fleisch- und Wurstbereich entstehen, die sich dem Einheitsbrei in den Weg stellt und geschmackvollen Widerstand leistet."

Und dazu ist mehr Kreativität und Dynamik nötig als die vorhandenen Innungen und Verbände besitzen führt er weiter aus.

Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Und ich bin bestrebt mit meinem Wirken einen klitzekleinen Teil dazu beizutragen. Wie einige andere meiner Branche auch.
Und mindestens einer aus unserer Branche (wenn nicht sogar mehr) sollte schnellstmöglich Fernsehmetzger werden...
Das würde mich übrigens auch reizen ;-)

Aber zuerst mal arbeite ich weiter an der Realisierung meiner BratwurstERlebnis-Welt!
 

Bitte addieren Sie 9 und 3.
30.06.2016

Unterschrieben

Seit gestern abend ist es offiziell: Ab September haben wir mit Alexander Volkert aus Rittersbach einen neuen Auzubildenden als Metzger.
Wir freuen uns.

Bitte addieren Sie 9 und 3.
29.06.2016

Kundendienst-Tag

Heute war Reparatur und Kundendienst-Tag.
Reparaturtag für unsere kleine Pökelspritze. Diese ist defekt und wurde deshalb zum Hersteller eingeschickt. Spätestens kommenden Montag ist sie repariert wieder zurück (wahrscheinlich schon am Freitag)

Die anderen beiden Maschinen sind zum Einsenden ein paar Nummern zu groß. Deshalb kamen die jeweiligen Servicetechniker zu uns. Füllmaschine und Vakuumaschinen waren heute fällig:
Verschleißteile wie Dichtungen erneuern,  Ölwechsel und ein Check der potentiell anfälligen Teile.

Solch ein vorbeugendes Prüfen  ist immer besser als zu Warten bis die Maschinen ausfällt. 

Danke für den vorbildlichen Service an Günter Maschinenbau, Dueker-Rex und VC-999

Bitte addieren Sie 9 und 3.
28.06.2016

Heißes Thema

Darf eine Verkäuferin Geld und Ware anfassen? Wie viel sagen Handschuhe über Hygiene aus? Ist zu viel Hygiene gar "schädlich"?
Fragen über Fragen. All diese wirft Sophia Reis mit einem facebook-Post über Brötchen aufschneiden auf, den ich geteilt habe.
Es entwickelt sich eine rege Diskussion. 
Mitdiskutieren erwünscht.

Bitte addieren Sie 9 und 3.
SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488