Hoher Besuch

Heute ist es soweit. Landrat Herbert Eckstein und Bürgermeister Ben Schwarz kommen zu uns. Sie überreich uns die Urkunde als "Preßsack-König" des Landkreises Roth.
Als dieser wurden wir heuer auf der Freizeit+Garten-Messe beim alljährlichen Wettbewerb ausgezeichnet.
Auf facebook könnt Ihr nachlesen wie es dazu kam und wie wir unseren Preßsack herstellen.
Widerspruch zu einem stern-online-Artikel

Die Überschrift "Gealtert bis zur Perfektion" und fast den ganzen Text des Berichts kann ich unterschreiben. Doch in einem Punkt widerspreche ich energisch, heißt es doch in dem Bericht "In Deutschland wird Dry-Aged-Fleisch nur von spezialisierten Steakhäusern angeboten,..."
Das stimmt so in keinster Art und Weise. Viele Kollegen quer durch die Republik haben auch DRY-AGED Fleisch im Sortiment. Manche davon sowohl vor Ort im Geschäft als auch in einem Online-Shop.
Einige davon verkaufen DRY-AGED schon sehr lange, bevor es überhaupt trendy wurde.
Wir z.B. so lange ich mich zurück erinnern kann. Mein Vater hatte schon immer ganze Rinderrücken im Kühlraum hängen.
Freundliche Bedienung

Das Bild ist ein Fundstück von einem Restaurantbesuch heute.
Doch bei uns ist es genau so ;-)
Wir setzen sogar noch (mindestens) eines drauf:
Und übermorgen wieder ...
Neuer YYYSchülerYYY aus Costa Rica

Heute habe ich einen neuen Schüler für unsere Wurstschule empfangen. Michael kommt aus SanJose (Costa Rica) und möchte Grundzüger in den nächsten 3 Monaten so viel wie möglich zur Herstellung deutscher Wurstwaren erlernen.
Neben der reinen Wurstschulung gibt es noch einiges an Service von uns dazu:
Angefangen vom Transport vom Bahnhof Roth zur Unterkunft über das Stellen eine Leihfahrrads bis hin zu einigen gemeinsamen Aktivitäten außerhalb der Kurszeit.
So gehe ich mit Ihm zum einem ersten Kennenlernen z.B. am Pfingstmontag essen...
Bringt Freitag der 13. Glück?

Heute am Freitag den 13. probieren wir unser Glück beim Wettbewerb Handel im Wandel.
Wir - das bin ich, Claus Böbel, mit Tochter Julia Böbel. Zusammen haben wir unsere Vision der Weiterentwicklung der Metzgerei Böbel beim Wettbewerb "Handel im Wandel" in München präsentiert. Dort sind wir mit 19 weiteren Teams am Start gewesen.
10 davon kommen in die nächste Runde. Ob wir wohl dabei sind? Gefühlt ja, aber Gewissheit in Form der Juryentscheidung gibt es erst nächste Woche.
Grün trifft blau-orange

Wie unschwer zu erkenne ist war ich heute bei der VR-Bank in Nürnberg.
Dort war ich beim Unternehmerdialog "Fit for Future". Arnold Weissmann sprach dort über die Strategie von Familienunterhmen und hat mir wieder einige gewusste Dinge bewusst gemacht (um es mal in seinehn Worten auszudrücken).
War absolut lehrreich.
Als Fortsetzung dieser Veranstaltung gäbe es in den kommenden Monaten 5 Module Strategieentwicklung-Strategieumsetzung-Famila,Governance&Nachfolge-Organisation&Führung-Finanzen welche gebucht werden können.
Die ersten beiden würden mich ja brennend interessieren. Doch das klappt terminlich nicht. Da ist mir die Auszeit mit meiner Frau/meiner Familie wichtiger...
Was soll ich dazu noch sagen???
Unternehmen mit angestellten im Büro antwortet auf meine Anfrage bezüglich eines Termins schon zum 2. Mal zu spät.
Beim ersten Mal fragte ich Dienstag an, ob ich für Donnerstag einen Termin bekommen kann. Antwort erfolgte zu spät: "leider habe ich die Mail erst gestern gelesen, sorry. Wir können gerne einen schnellen Termin vereinbaren, mit drauf warten, dauert ungefähr eine halbe Stunde,auch kurzfristig."
Diese Woche hätte es mir wieder gepasst. Wollte am Montag kurz nach 18:00 Uhr extra anrufen, Büro nicht mehr besetzt. O.K. Wieder eine Mail geschrieben mit Terminanfrage für morgen. Eine Antwort, egal ob Zu- oder Absage, ist wieder nicht erfolgt.
Wofür sitzt dann da überhaupt jemand im Büro???
Ich würde mit diesem Geschäftsgebaren maximal die Hälfte verkaufen
Spargel in der Wurst oder Wurst zum Spargel

Ab heute gibt es als Fleischkäse der Woche "Spargelleberkäse".
Jede Woche haben wir Mini-Leberkäse mit verschiedenen Zutaten. So gab es in den letzten Wochen z.B. schon Bärlauch-Nudel und Rhabarber-Mandel. Und heute eben Spargel grün und weiss.
Und wer den Spargel in der Wurst nicht mag, für den haben wir auch Wurst und Schinken zum Spargel.
Vom fränkischen Duo Bratwurst+Spargel bis hin zu den Schinkenvariationen roh und gekocht...
Echt ein Genuss ... mit Authentizität zum Erfolg

Das ist Anfang und Schluß eines facebook Kommentars.
Hier der ganze Text:
Echt ein Genuss wenn jemand die Verschmelzung von klassischen sympathischen lokalen Handwerk, hin zur "new economy" so leidenschaftlich lebt wie sie Herr Böbel. Ich bin überzeugt davon, dass sie hier einen sehr guten und sinnvollen Weg eingeschlagen haben und vorbildlich leben! Ich wünschte mir dass mehr Qualitätsbetriebe diesen notwendigen und für den Verbraucher so angenehmen Schritt erkennen würden. Bitte weiter so und viel Erfolg bei solchen Aktionen!! Mit Authentizität zum Erfolg!"
Geschrieben hat ihn Patrick Thomas zu meinem Beitrag dass ich in den Top20 Wettbewerbsbeiträgen "Handel im Wandel" bin. Mehr zu meinem Wettbewerbsbeitrag direkt auf facebook.