Heimspiel...

Gestern durfte ich meinen ersten Vortrag in der Region halten. Die Vereinte Zunft Spalt hat mich eingeladen, meine Interneterfahrungen zum Besten zu geben.
War ne schöne Erfahrung vor rund 50 großteils mit bekannten Personen zu reden. Sogar mein eigener "Fanclub" (Mitarbeiter) war dabei...
Und am Rande gab es interessante Gedankenspiele bezüglich Böbel-Bratwurst und Spalter Bier. Würde ja hervorragend passen. Seid gespannt was da noch nachkommt...
Ich bin es auch ;-)
Fleischküchle oder ...

...Böbel-Bratwurst-Burger
Das ist hier die Frage. Ich kenne das als Fleischküchle und verkaufe die auch unter dem Namen.
Doch Bratwurst-Burger würde genauso passen, mit einer Einschränkung:
Ketchup/Mayo/Senf dazu ist absolut unnötig bei einem gut gewürzten Fleischküchle/Burger
Am Besten ihr macht mal einen Testkauf und schreib dann Eure Meinung ;-)
Kulinarisches Südtriol

Eingentlich war es ja "nur" Urlaub in Südtirol. Doch ich konnte es, wie immer, nicht lassen mich auch kulinarisch zu infomieren...
Und es war echt lehrreich. Ich habe an einer Käseverkostung bei Degust und an einer Kaffeeschulung bei Caroma teilgenommen. Beides war doppelt informativ:
a) Die Produktinfos
b) Die Erfahrung als Teilnehmer an solchen Events
Kurzurlaub
Wir haben unseren Laden in Rittersbach von Rosenmontag bis Aschermittwoch geschlossen.
Ab Donnerstag 2. März sind wir wieder für Sie da.
Der Webshop ist durchgehend geöffnet ;-)
Uralt Gutschein

Wer bietet mehr? Hat noch jemand einen älteren Gutschein von uns?
Heute hat uns ein Kunde mal wieder (unfreiwillig) die Entwicklung der Metzgerei vor Augen geführt. Er hat mit einem Gutschein aus 2009 gezahlt.
Mein Gott hat sich die Zeit geändert. "Damals" war grün zwar schon präsent aber noch nicht so prägend wie heute...
Der Zeit voraus...
Heute habe ich angefangen die wichtigsten Termine der Metzgerei 2018 zu planen (WurstERlebnis, Seminare, Urlaub, außerplanmäßige Öffnungszeiten,...)
Grund dafür: Ich habe eine erste Seminaranfrage für 2018 bekommen: Für meinen Part beim Brotsommelierkurs an der Bäckerakademie Weinheim.
Dort unterrichte ich immer sehr gerne. Ist eine Top-Bildungseinrichtung. Schon allein daran zu sehen wenn ich die Ausbildung Brotsommelier vs. Fleischsommelier an der Fleischerschule Augsburg gegenüberstelle:
Zeitraum:
Bäcker: 8 Module a 3 Tage (24 Tage) verteilt über 11 Monate, d.h. fast ein Jahr Beschäftigung mit den Themen
Fleischer: 2 Wochen am Stück (10 Tage), Schnelldurchgang und fertig
Anerkennung:
Bäcker: Staatlich annerkannte Prüfung zusammen mit der HWK
Fleischer: Zertifikat vom Bildungszentrum "Fleischerschule Augsburg"
Lehrgänge:
Bäcker: 1 pro Jahr - Klasse statt Masse ;-)
Fleischer: 4 in 2017 Masse statt Klasse ;-(
"Besonderes":
Bäcker: Angehende Brotsommliers müssen außerhalb der Lehrgangsmodule eine Projektarbeit von 40-60 Seiten zu einem selbst gewählten Thema "rund ums Brot" anfertigen.
(Zitat aus den Prüfungsanforderungen): Die entscheidende Frage dabei ist: Was hat der bereits Brot-erfahrene Prüfer neu dazu
gelernt, wenn er die 40 - 60 Seiten durchgelesen hat? Wurde wirklich neues Wissen
(zu Brot) geschaffen?
Fleischer: Fehlanzeige
Fazit: Viel zu schnell werden leichtfertig viel zu viele zum Fleischsommlier. Das ist auf Dauer nicht föderlich für die Wertigkeit des Titels "Fleischsommelier" und die darus resultierende Wirkung auf das Berufsbild insgesamt.
Schade.
Platz frei

Neben dem Radweg von Rittersbach nach Georgensgmünd ist momentan ein Platz frei.
Was fehlt da wohl?
Kleiner Tipp: Ist momentan in der Beauty-Farm beim Maler Burkhartsmaier und kommt frisch gestrichen in sattem Böbelgrün zurück.
Sie süßeste Versuchung Nürnbergs...

... ist laut eigener Aussage die Konditorei Neef.
Gestern habe ich mich mit meiner Frau davon überzeugt ob dem so ist. Wir haben im neu umgebauten Laden und Cafe Torte gegessen und heiße Schokloade getrunken.
Fazit: Empfehlenswert, wirklich die süßeste Versuchung Nürnbergs!
WLan oder WurstLAN ist hier die Frage

Im Internet ist mit dieses Motiv ins Auge gestochen und hat mich gedanklich nicht mehr los gelassen.
Ein WurstLAN.
Da habe ich das gleich mal fränkisch/böblich nachgebaut. Natürlich mit unserem Top-Produkt Fränksiche Bratwurst.
Foto ist im Kasten. Einsatzmöglichkeiten dazu fallen mir viele ein:
a) Hinweis an Kunden/Gäste auf unser kostenloses WLan im Betrieb
b) Titelbild für den Wurstkatalog 2018
c) Verwendung als Bild für mein neue Dienstleistung: Digitaltes Wurstschaften
eine Kombination aus meinem Vortrag "small talk statt BIG DATA" und einem Bratwurstworkshop.Sprich ich bringe mein digitales Wissen und das komplette Equipment mit um vor Ort bei Ihnen mit einer Gruppe Bratwürste herzustellen. Zwischen den Herstellungsschritten gibt es dann immer wieder klein Storys/Erfahrungsberichte/Tipps rund um die Digitalisierung aus Sicht eines kleineren Unternehmers.
Was ist das wohl?

Heute habe ich mit meiner Frau ein wenig experimentiert. Schon lange tüfteln wir daran. Die bisherigen Variationen waren durchschnittlich. Doch das hier ist richtig gut.
So wird unsere WurstErlebnis noch ein wenig passender, cooler, toller, origineller,...
Und wer jetzt neugierig ist, muss sich hier einen Termin aussuchen und buchen
Soviel ist ja jetzt klar: Es hat was mit Bratwurst zu tun!