Schweinchenbank am neuen Radweg

Seit heute steht eine "böbelgrüne Schweinchenbank" am neuen Radeweg von Georgensgmünd nach Rittersbach.
Wir haben diese bei der Schreinere Schwarz in Rittersbach beauftragt und bei der Gemeinde nach einem passenden Platz zum Aufstellen gefragt. Jetzt kann jeder der sich von Georgensgmünd zu uns auf den (Geh-/Rad)-Weg macht ca. 1 km vor dem Ziel eine Pause einlegen.
Oder auf dem Rückweg dort die erste "Böbel-Brotzeit" verzehren.
Viele (aber nötige) Fragen
"So viel wurde ich noch nie in einer Metzgerei gefragt", sagte uns ein Neukunde bei seinem Einkauf heute.
Er hat 2 kg Rindfleisch klein geschnitten geordert. Die erste Frage "Würfel oder Streifen" war ja in seinen Augen noch ganz normal. Streifen war die Antwort.
Als ich dann weiter fragte ob er diese Kurzbraten oder schmoren wie ein Gulasch möchte war der Kunde ein wenig vedutzt und sah so aus wie "was will der denn alles wissen - ich will doch nur Rindfleisch kaufen.
Ich erklärte ihm warum die Frage nötig ist.
Möchte er das Fleisch nur kurz anbraten, z.B. im Wok oder in der Pfanne dann ist ein gut gereiftes Fleisch zum Kurzbraten nötig da es ansonsten nicht zart wird. Und Fleisch das bei der gewünschten Zubereitungsart zäh bleibt verkaufen wir ihm nicht.
Möchte er das Fleisch anbraten und dann in einer Soße schmoren wie z.B. Gulasch muss das Fleisch nicht so lange gereift sein, da es durch das längere Erhitzen/Schmoren sowieso noch weicher wird. Kurzbratenfleisch wäre bei dieser Zubereitungsart des Guten zu viel...
Jubiläumspaket

Heute erhält einer unser treuesten Onlinekunden im Nordwesten der Republik sein Jubiläumspaket.
Er ist bei uns Shopkunde seit Juni 2008 und erhält morgen sein 150 Paket.
Meine Tochter hat dieses exklusiv verziert. Wenn Sie auch mal in den Genuss eines solchen Paketes kommen möchten dann am besten heute noch anfangen zu bestellen
So wie es bis jetzt aussieht wird das nächste Paket dieser Art in einigen Wochen ins Ruhrgebiet gehen...
Und wohin versenden Sie unsere Wurst?

Die USA, ja sogar ganz Nordamerika war bis vor kurzem noch ein weißer Fleck auf der Böbel-Landkarte welche im Wurstkatalog abgebildet ist. Doch jetzt ist dieser weiße Fleckt getilgt:
Diese Wurstdosen hier haben eine Reise über den großen Teich unternommen. Im Auftrag eines Kunden aus Deutschland habe ein fränkisches Schmankerlpaket nach Knoxville im US-Bundesstaat Tennessee versendet.
Kreative Ferienbeschäftigung

Meine Tochter war in den Ferien kreativ.
Sie hat Sahne, Ei, geräucherte Bratwurst, Zucker, Majoran, Piment und ein paar GROSSE Geheimnisse genommen und das was rechts im Becher zu sehen ist "zusammengemixt".
Was es genau ist, bleibt ein Geheimnis. Gelüftet wird dies exklusiv für die WurstERlebnis-Teilnehmer. Wer es also genau wissen will muss buchen
Lob von angehendem Lebensmittelkontrolleur
Ein zukünftiger Lebenmittelüberwachungsbeamter hat mir gestern folgende Anfrage gesendet:
"Ich bin Lebensmittelkontrolleur in Ausbildung (im Bundesland xy) und finde Ihre Seite klasse. So viel Infos. Besser als die Skripte hier bei der Ausbildung. Darf ich Ihre Infos für meine Ausbildung "missbrauchen"?! Die Aufteilung der Zerlegung/Wurstküche, die Infos über Ihre Produkte, etc., unschlagbar. Klasse. Ich melde mich wieder."
Anmerkung von mir: Zu uns kommen immer gut ausgebildete, sachverständige Kontrolleure.
KURZURLAUB
Wir machen einen kurzen Betriebsurlaub.
Von Montag den 01. September bis Mittwoch den 03. September ist unsere Metzgerei geschlossen.
Ab Donnerstag den 04. September sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.
Auch der Onlineversand ruht am Montag und Dienstag. Frühest möglicher Versandtermin für neu eingehende Bestellungen ist Mittwoch der 03. September.
Kollegenbesuch aus Rumänien

Heute kurz nach Geschäftsschluß einen unangemeldeten Kollegenbesuch aus Rumänien gehabt. Die Inahaber der "Metzgerei Batranusas" waren in Deutschland (Nähe Köln) um sich eine gebrauchte Maschine zu kaufen. Bisher kannten Sie uns nur aus dem Internet. Wollten den Betrieb aber mal live sehen, da die Webseite vielversprechend war.
Weniger vielversprechend war die Anfahrt. Nach der Abfahrt von der Autobahn wurde es immer ländlicher. So einen "modernen" Betrieb hätten die beiden eher in einer Stadt erwartet. Deshalb haben sie zweimal die Adresseingabe im Navi kontrolliert ob sie noch richtig sind. Doch dann hatten Sie die markante, vom Internet bekannte "Schweinchenfassade" trotz Umleitung gefunden.
Habe dann mit den Kollegen gefachsimpelt und Ihnen verschiedene fränkische Spezialitäten zum Probieren gegeben. Dann fuhren Sie auch schon weiter Richtung Heimat. Einer der beiden hat Verwandtschaft in München und kommt öfter nach Deutschland. Da es ihm bei uns gefallen hat, will er bei seiner nächsten Deutschlandreiseetwas länger vorbei kommen als nur ein knappes Stündchen...
Böbelgrüner Likör

Diesen "böbelgrünen" Likör (Geschmack Waldmeister-Minze) haben wir am Sonntag auf dem Seenland-Markt in Absberg entdeckt. Natürlich musste dieser sofort gekauft werden.
Schon lange haben wir nach dem passenden Schnaps/Likör für unser Bratwurstmenü beim WurstErlebnis gesucht. Jetzt ist er uns damit über den Weg gelaufen.
Wir servieren diesen ab sofort bratwurstmäßig passend nach dem Hauptgang des Bratwurstmenüs.
Wer genau wissen will wie das aussieht und wie der Likör schmeckt muss schon buchen ;-)
Dazu gibt es noch zwei weitere Neuerungen um das WurstErlebnis noch individueller zu gestalten.
1. Das gekochte Bratwurstgehäck im Glas welches bisher einheitlich nach meiner Vorgabe mit Zwiebeln vermischt wurde darf zukünftig von jedem Teilnehmer individuell "aufgepeppt" werden. Wir stellen dazu eine dezent gewürzte Grundmasse ohne Majoran her und bieten z.B. folgende Zutaten zum untermischen: Majoran, Zwiebel, Röstzwiebel, Chili, Kokosflocken, Nüsse, Mohn/Sesam, Paprika, Käse,...
2. Zeit und Preis: Oben beschriebene Neuerungen schlagen sich zeitlich und preislich nieder. Ab sofort ist die offizielle Dauer ca. 5 Stunden, und der Preis 72,00 Euro/Person.
Indonesische Lob im Doppelpack
Toll per Mail solche Rückmeldungen von indonesischen Studenten zu bekommen.
a) Melisa, welche in den letzten 10 Tagen einen Wurstkurs bei uns besucht hat schreibt 1 Tag nach Ihrer Abreise bei einer Bestellung von Bratwürste welche Sie mit nach Hause nimmt "...please say hi to everybody for me :D I miss you all already"
b) Alexander, unser Praktikant von 2012 schrieb mir eine Geburtstagsmail und auf meine Nachfrage was er jetzt macht folgendes: "...Ich vermisse Ludwig und Max, als sie sagte "zag-zag" oder "Bist du Oma?". Hahaha. ...Es war eine sehr gute Zeit, konnte ich die Möglichkeit, in Ihrem Metzgerei zu arbeiten. Ich bekomme eine Lebenserfahrung, die mich zu trainieren, um ein besserer Mensch zu sein.
Mir geht es gut. Es tut mir leid für die späte Antwort. Ich und mein Bruder haben eine kleine Firma, die Meeresfrüchte aus Indonesien nach China, Singapur, Malaysia, Taiwan und Hongkong exportieren grunden. Ich werde wieder Deutschland zu gehen, wenn ich eine Gelegenheit haben.Wenn ich nach Deutschland gehen, werde ich auf jeden Fall Ihre Metzgerei besuchen, weil ich vermisse wirklich die Weißwurst, Halsscheibe gewurzt, Wienerle und Bratwurst. Ihr Produkt ist die besten in Deutschland wirklich,...
Vielen Dank für die Freundlichkeit, als ich in Ihrem Metzgerei war. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie nach Indonesien jederzeit kommen! Ich Wünsche Ihnen und die anderen viel Glück und Gesundheit!"