Definitiv besser als im Steakhouse

... schreibt Herr Christopher Stellwagen aus 91161 Hilpoltstein zu userem Dry-Aged-Rib-Eye-Steak.
Er vergleicht dann noch unser Steak mit der des Kollegen xy.de der ebenfalls einen Online-Shop betreibt: Er kommt zu folgendem Fazit:
Meine Frau und ich sind begeistert von Ihrem Fleisch!
- Ihr Fleisch riecht besser
- Ihr Fleisch ist viel stärker marmoriert
- Ihr Fleisch wird direkt vom Stück abgeschnitten
- Ihr Fleisch verliert so gut wie keinen Fleischsaft
Das komplette Feedback lesen Sie hier unter dem Datum 29.09.2014
Bild nebenan ist von Herrn Stellwagen und zeigt genau das beschriebene Steak.
Kindergeburtstag WurstERlebnis

Hat mir und den Kids einen Riesenspaß gemacht: Die Kindergeburtstagsfeier einer Familie aus Nürnberg.
7 Kinder waren heute bei mir und haben mit Begeisterung Fleisch geschnitten, Gewürze gewogen, Fleisch vermischt, Bratwürste gefüllt und natürlich Bratwürste gegessen.
Mit jedem Arbeitsschritt wurden die strahlenden Kinderaugen größer. Es wurde sich teilweise sogar um die Arbeit "gestritten". Jeder wollte immer noch mehr machen...
Ladenbeschriftung aktualisiert

Heute hat meine Tochter Julia wieder Ihre Lieblingsbeschäftigung gemacht. Sie hat die Beschriftung im Laden aktualisiert.
a) WurstERlebnis-Termine bis zum Jahresende
inklusive "kleiner Werbung" dass wir Weihnachtsfeiern für Siemens, BASF und AXA-Versicherungen ausrichten.
b) Feedbacks aus dem Webshop zu unseren Steaks, Zwiebelmettwurst, Kachelfleisch und Käseknacker
Kulinarisches & Optisches Highlight für die Oktoberfestparty

Unsere Original Bayerische Weißwurst weiß-blau ist besonders jetzt, zur Oktoberfestzeit, der Hingucker auf so mancher privaten Party.
Eigentlich vor Jahren mal aus "Blösinn" auf Grund einer Kundenanfrage nach einem witzigen Messeimbiss entstanden verkauft sich diese jetzt im Shop auch immer wieder. Besonders jetzt wenn sehr viele Partys unter dem Motto "Oktoberfest" laufen.
Wir können also nicht nur Gelbwurst einfärben.
Falsche Perspektive - Titelfoto Katalog 2015
So nahm ich (Claus Böbel) als Fotografierter das Fotoshooting für das Titelbild des Kataloges 2015 wahr. Fototermin war auf der neuen Bank welche wir am Rande des Radweges Georgensgmünd-Rittersbach gestiftet haben. Meine Frau saß auf der Bank, ich stand dahinter.
Fotografiert hat das ganze Birgit Ruckriegel aus Rittersbach.
Das schönste Ihrer Fotos sehen Sie dann auf dem Titel des Wurstkataloges 2015. Dieser ist ab Mitte November erhältlich.
Unverschämt - und das als Medienfirma

Eine Medienfirma hat auf Ihrer Webseite geklaute Bilder (siehe links) von mir. Das ist als Medienfirma schon dreist. Jetzt Geld auf Grund dieser Urheberrechtsverletzung zu verlangen wäre eigentlich ganz einfach. Doch das ist nicht mein Stil. Ich will mein Geld ehrlich verdienen: Mit dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen.
Draufgekommen bin ich in diesem Falle, weil mir diese "Agentur" eine Mailanfrage gesendet hat: "Haben Sie interesse dass wir Ihre Produkte bei uns auf www.--------.de ausstellen und Verkaufen?
Darüber hinaus erstellen wir auch ein kleines Portrait über Sie damit unsere Kunden wissen wer der Metzger ist von dem Sie kaufen. Fall Sie grundsätzlich Interesse haben müssten wir noch weitere Einzelheiten wie Bestellabicklung, Provision o.ä. abstimmen.
Das Portrait und die Artikelausstellung wären kostenlos."
Habe daraufhin die Anfrage freundlich abgelehnt und aus Interesse mir die Seite trotzdem mal angesehen. Da kamen mir dann einige Bilder sehr bekannt vor...
Daraufhin einen nicht mehr ganz so freundlich Mail geschrieben mit der Bitte die Bilder zu entfernen.
Für meine Produkte gibt es KEINEN günstigeren Preis als bei mir - egal wo diese gekauft werden.
Ich möchte nie in eine solche Situation kommen wie ein Hotel bei dem ich für eine Gruppenbuchung angefragt habe. Auf Grund einer Preisdifferenz von rund 40% für die gleiche für die gleiche Leistung fühle ich mich als Kunde "verar...t".
Details:
Angebot vom Hotel für 2 Übernachtungen mit Frühstück 89,00 EZ bzw. 119,00 Euro DZ pro Nacht.
Habe entdeckt dass es die gleiche Übernachtung bei Buchung über den Reiseprospekt eines Supermarktes wesentlich günstiger gibt. Daraufhin habe ich das Hotel angeschriebe und warte jetzt auf Antwort.
"Danke für das Angebot.
Erlauben Sie mir eine Frage dazu: Wie verträgt sich der Preis von 89,- bzw. 119,- Euro pro Zimmer/pro Nacht mit dem xy-Reisen Angebot in Ihrem Hotel.
Laut Ihrem Angebot würde ich für die beiden Tage Übernachtung und Frühstück 178,- bzw. 238.- Euro bezahlen.
Bei Buchung über xy-Reisen werden für den fraglichen Zeitraum zwei Nächte inklusive diverser Extras (Abendessen, Museumsbesuch) wie folgt angeboten:
159,- Euro für das Einzelzimmer (119,- pro Person zzgl. Alleinbelegung DZ 40,00 Euro)
Differenzbetrag zu meinen Ungunsten 29,00 Euro zzgl. Essen. Halbpension laut Ihrer Webseite 25,00 Euro - Macht nochmals 50,00 Euro.
Den Begrüßungssekt und die weiteren Extras lassen wir mal außer Acht. Ich will ja nicht kleinlich sein. Das heißt bei Buchung über xy hätte ich einen Preisvorteil von 79,00 Euro.
Beim Doppelzimmer kommt der Zimmerpreis auf gleiche hinaus. Aber da fehlt mir 2 Personen a 2 Tage Halbpension, also in der Summe 100,00 Euro.
Bei der Buchung wie angefragt würde ich also als Direktbucher mit 9 Gästen 595,00 Euro mehr bezahlen.
Wie soll ich das verstehen.
Da bin ich doch als Direktbucher bei Ihnen nach ,,Strich und Faden verar...t".
Sind Ihnen xy-Gäste lieber? Wäre ich als Direktbucher ein Gast 2. Klasse? Oder habe ich das falsch gerechnet?
Dann bitte ich um Erklärung und gleichzeitig um Entschuldigung."
Böbel-Brotzeit auf Europäischen Motivationstag in Nürnberg

Heute bekommen einige Teilnehmer am Europäischen Motivationstag in der Arena Nürnberg ein Brotzeitpaket von uns. Wir haben für die "Aktiven" von HyperVoyager folgendes zusammengepackt:
Geräucherte Fränkisch Bratwürste und Pfefferbeißer
Gemischten Hartkäse der Hofkäserei Wellie
Brot, Semmen und Müsliriegel der Bäckerei Paul
Lasst es Euch schmecken.
Verkaufen mit Hirn
Diese Überschrift ist doppeldeutig. Ich habe mit einem so "einfachen" Artikel wie Schweinehirn zwei Neukunden gewonnen.
Und Kollegen haben diese verloren. Dabei waren Sie zuerst am Zug und hatten nicht "genug Hirn" um Ihre Stellung als Fachegeschäft mit Hirn zu untermauern.
a) Hirn ist verboten
Mail an mich:
"Sehr geehrter Herr Böbel,
ich interessiere mich für Ihr Produkt:
- Kalbshirn
- Schweinehirn
Die Frage wäre, ob Ihnen bekannt ist, dass der Verkauf von Kalbs- oder Schweinehirn verboten ist?
Das ist keine Aussage, nur eine Frage.
Ich war heute bei meinem hiesigen Metzgerfachgeschäft und wollte Schweinehirn kaufen.
Deren Aussage war, dass es nicht mehr erlaubt sei (Bayern vielleicht? wobei sie ja auch in Nürnberger Gegend ansässig sind), dass Schweinehirn verkauft wird.
Das ist mir neu!
Auf meine Frage, ob ich denn dann Kalbshirn kaufen könne, entgegnete man mir, dass dies auf keinem Fall möglich wäre, das wäre strengstens untersagt.
Ich würde ja schon bei Ihnen auch Hirn kaufen Herr Böbel, doch wollte ich mich erst mal bei Ihnen verbindlich schlau machen, ob Sie etwas von einem solchen Verbot wissen oder das von der Metzgerinnung oder gar gesetzlich so neuerdings geregelt ist?
Ich bitte um Information, da ich schon stark enttäuscht bin, wäre es fatal auf diese Spezialität in Zukunft verzichten zu müssen."
Antwort von mir:
"Sehr geehrter Herr ...,
Verkauf von Schweine- und Kalbshirn ist absolut legal. Ansonsten würde ich es sofort aus meinem Shop nehmen.
Mit Rinderhirn ab einem gewissen Alter sieht es seit der "BSE-Krise" etwas anders aus.
Aber Schweine- und Kalbshirnverkauf war und ist keineswegs verboten"
b) Nicht mehr zu bekommen
"Guten Abend aus der Heide,
das Paket ist wohlbehalten und der Inhalt noch gut gekühlt bei uns angekommen. Einiges haben wir erstmal eingefroren. Das Schweinehirn habe ich mir - gut gebraten mit Zwiebel und Knoblauch und mit Thymian und Majoran gewürzt - gleich heute Abend auf einer Scheibe Brot schmecken lassen. Es hat sehr gut geschmeckt.
Leider bekommt man solche speziellen Fleischstücke/Innereien selbst bei uns auf dem Dorf nicht mehr, mangels Metzger. Und bei den einschlägigen Einkaufsketten braucht man es erst gar nicht zu versuchen...
Wir werden also mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder bei Ihnen bestellen.
Kunden für Sie werben

Diesen Satz "Kunden für Sie werben" bekam ich von einem Stammkunden aus Nürnberg zur Antwort auf meine Frage "Wofür machen Sie das.
Mit das meinte ich den Film welchen er mit seinem Handy aufnahm. Er nahm dabei auf, wie ich eine gereifte Blattschulter geteilt und pariert habe zu einem Flat-Iron-Steak.
Außer dem Handy zückten die Kunden auch noch Klebeband und Stift um nach dem Verpacken Ihre Steaks gleich vor Ort passend zu beschriften. Dann ist zu Hause im Kühlschrank alles übersichtlich gelagert:
Spider - Flat Iron - Flank und Onglet