Legendäres Wurst-Valley Rittersbach

Dieses knackige Zitat stammt ausnahmsweise nicht von mir ;-)
Es ist über mich und mein Wirken an der Marke Claus/Metzgerei Böbel.
Gesagt hat es Prof. Dr. Karsten Kilian. Er ist an der Hochschule Würzburg tätig, berät mittelständische Unternehmen rund um das Thema Marke und betreibt das markenlexikon.com.
Auf dem bin ich (leider) noch nicht vertreten. Aber ich arbeite daran ;-)
Das Zitat stammt aus folgender Rückmeldung zu meinem Auftritt auf dem Puls-Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg:
"Lieber Herr Böbel,
über unser persönliches Kennenlernen gestern beim 11. puls Unternehmertag habe ich mich sehr gefreut.
Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie einmal mit allen 28 Würzburger Marken- und Medienmastern in der Weltstadt Georgensmünd-Rittersbach ? dem legendären Wurst Valley ? besuchen dürften.
Ein kurzweiliges Programm fällt uns garantiert ein. Und unsere Master haben sicherlich auch noch die ein oder andere knackige Idee für Sie."
Prophet im eigenen Land/der eigenen Branche taugt nichts?

Zumindest heute gilt das:
Branchenfremd im Ausland unterwegs. Bei der Vereinigung der Backwarenbranche habe ich einen Vortrag über mein Wirken im www gehalten.
Ich hoffe, ich habe die Zuhörer so beeindruckt wie mich der Veranstaltungsort beeindruckt hat:
Die Umweltarena in Spreitenbach ist ein Musterbeispiel ökologisch UND ökonomisch vorteilhafter Bauweise. Das wird auch in der integrierten Dauerausstellung super dargestellt.
Toller Ausflug!

Glücklicherweise hat es unseren Ausflug nicht verregnet. Es war nur "feucht fröhlich" von innen beim Besuch der Brauerei Faust.
Verregneter Ausflug?
Hoffentlich ist unser Betriebsausflug am Wochenende nicht so verregnet wie dieses Schild hier.
Damit kündigen wie an, dass wir kommenden Samstag 17. Oktober bereits um 13:00 Uhr schließen.
Wir fahren dann gemeinsam nach Miltenberg und lernen dort die Brauerei FAUST bei einem Genuss-Abenteuer kennen.
Dann übernachten wir im ältesten Hotel Deutschlands und unternehmen am Sonntag noch eine kulinarische Stadtführung - denn Miltenberg hat ja mehr zu bieten als nur Bier ;-)
Auf Tour: Zukunft des Handels

Die nächsten Tagen gehe ich von Hamburg bis Zürich auf Tour um zu lernen. Großes Thema ist "Die Zukunft des Verkaufens" - egal ob online oder stationär vor Ort
HAMBURG: Dort bin ich am Donnerstag Teilnehmer auf der brandeins-Konferenz "Zukunft des Handels"
SPREITENBACH (bei Zürich): Dort halte ich am Montag bei der Vereinigung der Backbranche Schweiz einen Vortrag auf dem Backforum "Die Backstube Internet - wie Backwaren auch verkauft und beworben werden können".
NÜRNBERG: Dort bin ich am Dienstag Diskussionsteilnehmer auf dem Puls-Unternehmertag der Metropolregion Nürnberg zum Thema "Zukunftsstrategien im Handel".
Wir können fast jeden Zuschnitt

Heute haben wir ein wenig gefragtes Teilstück gleich im Doppelpack verkauft:
Teres Major, auch flaches Filet genannt ist ein Teilstück aus der dicken Schulter vom Rind. Umgangssprachlich ein Teil des Schulterdeckels.
Wie der Name schon vermuten lässt ist das Teil in der spanischen Küche wesentlich bekannter. Da "ausländische Rezepte" aber gerne nachgekocht werden, haben wir das Stück in unseren Webshop aufgenommen. Und siehe da - es wird nachgefragt.
Aus einer Bierlaune heraus...

War es nur eine Schnapsidee oder doch der Beginn eines neuen "trendigen" Bratwurstprodukts ähnlich unseren Bratwurstbonbons?
Gestern beim WurstERlebnis hat ein Teilnehmer den Bratwurstriegel ins Gespräch gebracht. Er stelle sich darunter einen herzhaften "low carb" Riegel vor.
Ich habe die Idee mal aufgegriffen und noch am Abend einen Prototypen mit Mohn, Sesam, Haferflocken und einigen Geheimnissen hergestellt. Sah gar nicht so übel aus und schmeckte vorzüglich. Nur die passende Verpackung fehlt noch...
Wursttastisch
Mehr hatten meine Teilnehmer als Feedback zum WurstERlebnis nicht zu sagen.
Aber das reicht ja auch vollkommen.
Mitstreiter gesucht
- aber nicht von mir -
Das Steinbeiss-Innovationszentrum Stuttgart habe bei mir angefragt ob ich Interesse an einer MItentwicklung folgender Wurst habe:
"Chia in Brühwurst zur ernährungsphysiologischen Aufwertung sowie Ausnutzen der technologischen Eigenschaften
(Gelbildung) für clean labelling Produkte (Eliminierung von Kutterhilfsmitteln)"
Ich habe abgelehnt. Hauptsächlich aus unternehmensstrategischen Gründen da ich das Unternehmen in andere Richtung weiter entwickeln möchte: Traditionell, fränkisch, bratwurstverrückt.
"Neuartige Wurstwaren" mit "Fleischersatz" sind und waren noch nie mein Thema. Wurst ist und bleibt für uns traditionell ein Fleischprodukt.
Gerne darf aber ein interessierter Kollege sich bei mir oder direkt bei Hartmut Welck vom Steinbeiss Zentrum in Stuttgart: Telefon 0711 123 4031 melden.
Schneller Gegenbesuch

Vor knapp zwei Wochen war ich zu Besuch bei unserem Online-Kunden Herrn Dauer in Heinersreuth (bei Bayreuth). Er kauft bei uns a) für sich privat Wurstwaren und b) für seine Firma netleaders jährlich Weihnachtsgeschenke.
Heute war Herr Dauer mit seiner Partnerin bei uns zum Gegenbesuch. Er wollte sich mal ansehen wie seine Online-Metzgerei in Echt aussieht.
Danke für den Besuch.