Was bewirkt ein Emulgator

Die Antwort auf diese Frage ist Teil der Schulung für Moritz Daniel von Pommerania Gewürze. Neben der theoretischen Erklärung durch Claus Böbel und die Schulungsunterlagen gibt es die Wirkung auch zum sehen und fühlen. Dazu haben wir die Masse einer Kalbsleberwurst vor und nach der Wirkung des Emulgators aus dem Kutter "gerettet".
Auf dem Bild beschäftigt sich Herr Daniel den Unterschieden mit den Fingern und den Augen näher. Und später auch noch mit dem Gaumen...
Wurstkurs beginnt kulinarisch

(Fast) jeder Wurstkurs beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen des Teilnehmers und Claus Böbel. Da wird dann in lockerer Atmohsphäre über Kursinhalte und Wünsche des Teilnehmers gesprochen. Erst danach lege ich das endgültige Kursprogramm fest.
So auch heute, als ich mit Moritz Daniel von Pommeraina Gewürze im Gasthaus Großberger, Untersteinbach zum Essen war.
Herr Daniel will mal die Gewürzfirma seines Großvaters übernehmen. Die kaufmännische Ausbildung dazu hat er schon. In den nächsten Tagen geht es um Einblicke wozu und wie Gewürze und Zusatzstoffe wie Phosphat in der Metzgerei verwedet werden.
Der Zeit hintennach oder voraus?

Heute haben wir im Goldenen Schwan in Schwanstetten zur Firmenfeier ("Weihnachtsfeier"). Waren wir damit der Zeit 1 Monat hintennach oder 11 Monate voraus?
Egal, schön war´s...
Dreiste Kundin

Gestern hat uns eine Kundin absichtlich eine alte Dose als Fehler von uns untergejubelt. Leider haben wir das zu spät bemerkt.
Kundin kam in den Laden mit einer Dose Haltbarkeitsdatum xx.xx.14 und behauptete diese vor Weihnachten gekauft zu haben. Wir konnten uns das nicht vorstellen, aber auf die Schnelle auch nicht das Gegenteil beweisen. Also haben wir uns entschuldigt und die Ware ersetzt.
Einige Minuten später haben wir dann den Beweis gehabt, dass die Kundin gelogen - und uns damit betrogen - hat:
Die Dose (links im Bild) hatte ein altes Etikett noch ohne Nährwertkennzeichnung. Solche haben wir nur bis Januar 2015 verwendet. Danach wurde alle, wirklich alle diese Etiketten vernichtet und Etiketten wie rechts im Bild verwendet.
Schlußfolgerug: Diese Dose wurde nie und nimmer vor Weihnachten gekauft. Die Kundin hat die Dose irgendwo vergessen und jetzt uns diese untergejubelt...
Brandneu: Kamerawurst

Wir hatten ja schon viele Fernsehteams hier (bisher 34 TV-Berichte seit 2004).
Aber heute beim Drehtermin für Kabel1 - Abenteuer Leben gab es eine Premiere: "Kamerawurst" ;-)
Das Team hatte eine Mini-Kamera dabei welche u.a. im Fleischwolf, in der Füllmaschine und im Kochkessel angebracht wurde.
Es gab einen Bericht zu unserem Wurstmixx unter dem großen Thema: "Individuelle Produkte/Lebensmittel - eine Chance für kleinere Unternehmen?!"
Das Ergebnis gibt es (voraussichtlich) am Sonntag den 6. März in Abenteuer Leben (Kabel1) zu sehen.
Fremdgegangen

Heute war ich als Handwerker auf einer Veranstaltung von Händlern in Ulm. Ich war auf Einladung der IHK-Schwaben auf deren e-commerce-Netzwerk-Treffen.
War sehr lehrreich dort, mal die Sicht von 2 Großen des Online-Handels (abt und genXtreme) auf das www zu hören.
Die verkörpern das was ich mit BIG DATA meine. Dies kann aber aus meiner Sicht nicht der Weg der "Kleinen" Händler sein. Ich habe ebenso gute Erfahrungen mit meiner Strategie small talk. Wenn auch einige Ebenen niedriger, was den Umsatz betrifft.
Wer nun neugierig auf meine Internetstrategie ist, der ist auf meinem Seminar richtig aufgehoben. Auch wenn er kein Metzger ist ;-)
Burgerbausatz

Heute haben wir das Rindfleisch von einem unserer potentiellen zukünftigen Lieferanten getestet: Der Landwirtschaftliche Betrieb Faremní porá?ka aus Hyr?ov. Das ist ein kleiner Ort in Tschechien, gleich nach der Grenze (zwischen Furth im Wald und Neunkirchen Hl. Blut)
Wir haben aus dem Hackfleisch Burger gemacht.
War echt lecker, und die Mitarbeiter hochzufrieden mit dem Mittagstisch.
Fotoatelier in der Metzgerei

Der Wechsel zur Bäckerei Menzel wirft seine Schatten voraus. Heute haben wir die neuen Produkte für die Webseite und zukünftige Wurstkataloge fotografiert.
Jetzt beginnt die Fleißarbeit: Bilder sichten - sortieren - den Artikeln zuordnen - freistellen lassen - Texte/Preise im Shop und der Ladenwaage anpassen - ... ein nicht gerade beliebter Job ;-(
Auf Einkaufstour?
Es begann mit einer Mail: "... wir haben von unseren Kunden und Freunden ein Tip bekommen und ich erlaube mir ihnen ein Schreiben über uns zu senden. Wir sind Farm in Böhmen, direkt an der Grenze mit DE- Grenzübergang Neukirchen bei Hl Blut.Auch privat und eher Familenbetrieb als ein grossen Schlachthof. Wir spezialisieren und nur auf Black Aberdeen Angus und Dry Aged Beef Meat ... Würden gerne unseres Fleisch bei Ihnen Anbieten."
Heute waren wir uns dann auf die Reise gemacht und den Betrieb besichtigt. Alles Top. Die Tiere sind im Sommer auf der Weide (Freilandhaltung) und werden ohne Tiertransport gleich auf dem Hof geschlachtet und dann in Vierteln 4 Wochen abgehängt bevor die Lieferung erfolgt.
Jetzt beginnt der Betrieb auch Ochsen zu "produzieren". Schlachtermin Ende 2016/Anfang 2017. Wenn alles so läuft wie ich mit das vorstellte gehört (mindestens) einer der Ochsen mir.
Dessen Fleisch wird dann unser Premium-Rindfleisch. Sozusagen der "Große Bruder" vom Steigerwälder SCHWARZERLE.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Prominenter Besuch

Es begann ganz unscheinbar mit einer normalen Spanferkelbestellung kurz vor Weihnachten. Da wusste ich nicht wer sich hinter dem Namen Teresa Zukic aus Weisendorf verbirgt.
Seit heute weiß ich es. Die Dame war bei uns einkaufen, nachdem Sie einen Vortrag "Fehlerkultur" bei Landfrauen in Roth gehalten hat.
Es ist die die Buchautorin, Komponistin, Vortragsrednerin, Hobbyköchin und aus dem Fernsehen bekannte Schwester Teresa.