Nein Danke

Großhandel zum Kampfpreisen ist nicht unser Ding. Deshalb habe ich die Bitte zur Abgabe eines Angebotes dankend abgelehnt.
Wir sind sicher nicht die qualitativ UND preislich beste Lösung. Wie soll das auch gehen? Qualitativ und preislich der Beste sein ist für mich wie eine eierlegende Wollmichlsau ;-)
Wertvoller Brief

Ein Kunde aus Köln hat mir heute diesen Brief gesendet mit 100 Euro drin.
Er überzahlte damit seine Bestellung, damit ich das Geld trotz defetem Computer von ihm schnellstmöglich habe.
Schön, solche Kunden zu haben.
Fast wie zu Hause
Die Farbe des Hauses im Hintergrund und die Spezialität der Region in meiner Hand lassen mich wie zu Hause fühlen:
Und doch bin ich im landschaftlich superschönen Südschwarzwald: Blumberg
Dort darf ich
die lokalen Einzelhändler zu mehr Internet motivieren. Ich bin mir sicher das gelingt und ich gebe dem Vorsitzenden des Gewerbevereins eine Steilvorlage zu seinem Vortrag: Aufbau einer lokalen Gemeinschaftspräsenz.
Basis dafür ist aber das Engagement vieler. Dann hat die gemeinsame Webpräsenz verstärkte Wirkung.
Bild sagt mehr als Worte

Dieser WurstERlebnis-Teilnehmer hat es mit seiner Grußkarte geschafft das Event ohne ein Wort zu beschreiben.
Zum Beginn steht ein großes Stück Schweinefleisch (Vorderviertel mit Bauch) - Am Ende ein Bratwurstherzchen welches als Grußkarte versendet wird.
Dazwischen ein echtes Erlebnis: Bratwurst herstellen, Bratwurst essen, Bratwurstwissen hören, alles Bratwurst eben.
Verrückte ROTE Bratwurst

Heute mal ein wenig ausprobiert in dem ich etwas in die Bratwurst mixte was da normal nicht dazu passt. Zumindest auf den ersten Blick nicht.
ERDBEEREN
Böbels Erdbeerbratwurst, schmecken genau so wie sie heißen, nach Erdbeeren eben ;-)
Toll: Gemeinschaftanzeige

Gemeinsam geht vieles besser. Deshalb finde ich dieses gemeinsame Anzeige der Firmen welche in Bad Saulgu einen Imbiss betreiben einen super Service für die Kunden.
Entdeckt habe ich das übrigens heute morgen beim Frühstück im Hotel in der Schwäbischen Zeitung (Regionalteil Bad Saulgau).
Dieser Regionalteil gefällt mir am morgigen Freitag noch besser.
Warum?
Darum: Bericht über meinen Vortrag
Einsehr langer Tag

...und ein sehr schöner dazu.
23:15 Feieradbend, Jetzt wird geschlafen ;-) im Hotel Ochsen
19:30 Beginn meines Vortrags in Bad Saulgau - Ich will die Teilnehmer zu mehr Online inspirieren - Diese Veranstaltung ist der Auftakkt für die Reihe e-business-Lotse in der schwäbischen Stadt
18:30 Start der Grillhocketse mir unseren Würsten für die Einzelhändler
12:30 Abfahrt nach Bad Saulgau
12:15 Geschafft - alle Pakete fertig
04:30 Beginn Pakete Paken, heute richtig viele
04:00 Mails checken, nächtliche Bestellungen ansehen
03:45 aufstehen
Infotag

Heute haben wir und regional und kulinarisch informiert:
Regional auf der geoMesse der Gemeinde Georgensgmünd, was die Unternehmer in unserer Gemeinde zu bieten haben.
Kulinarisch auf der genussmesse in Bad Windsheim. U,a, beim Kollegen Jens Hoferer der dort zusammen mit seiner Frau die Metzgerei Kachler-Hoferer erstklassig präsentiert hat.
Eigentlich YYYnurYYY Leberkäse

Heute haben wir mal wieder ein WurstERlebnis Bayerischer Leberkäse durchgeführt. War ein Jungesellenabschied, und der zukünftigte Bräutigam ist Leberkäsfan.
Die Gruppe hat das Fleisch gerichtet und den Leberkäs produziert. Dazwischen gab es immer wieder Leberkäse in den verschiedensten Variationen zu essen:
- Leberkäsebrot in Herzform (zur Begrüßung)
- Zwiebelleberkäse-Carpaccio
- Leberkäsplättchen auf Blattsalaten
- Leberkäse gebacken mit Spiegelei
- Leberkäs-MIXX, sprich selbst "angereichert" mit Zutaten wie Schokolade, Kräuter, Körner,...
- Leberkäs mit Kartoffelsalat
- Weisser Leberkäse mit dunklem Schokoladeneis
Die Gruppe fühlte sich bei diesem Event "sauwohl", was sich auch dadurch zeigte, dass ich erst am Samstag früh um 1:30 Feierabend hatte ;-)
Experteninterview

Heute war eine Studentin zu einem Experteninterview bei mir (Claus Böbel). Gefragt war meine Meinung zu folgendem Thema:
Kann ein Online-Shop mit Lebensmitteln für einen Handwerksbetrieb rentabel sein?
Darauf gab es von mir ein ganz, ganz klares JAAA!!!
Weitere Fragen waren z.B.
Aus welchen Gründen haben Sie den Schritt ins Onlinegeschäft gewagt?
Wo sehen Sie Ihr Onlinegeschäft in 5 Jahren??
Die Studentin hat eine "ganz besondere Motivation" für genau dieses Thema, stammt Sie doch aus der Metzgerei Grießhaber in Mössingen.