Selbst ein Bild gemacht

Eigentlich war ich "nur" zum Empfang der Ehrung von WeDoDigital in Berlin. Doch wenn ich schon in der Hauptstadt war, habe ich das auch zur "kulinarischen Bildung" genutzt und die berühmte Berliner Metzgerei Kumpel & Keule in der Markthalle 9 besucht.
Nördlichster Online-Kunde
Unsere nördlichsten Online-Kunden (aus Deutschland) haben uns heute besucht.
Frau und Herr Thomas aus Sylt (Westerland) haben am Chiemsee Urlaub gemacht. Und der Heimweg gen Norden führte über Rittersbach.
Danke für den Besuch
Leerer Teller
Mehr blieb zum Fotografieren nicht übrig bei meinem Besuch im Cafe Beer in Nürnberg.
War super lecker und "nebenbei" gab es einen informativen Austausch mit dem Chef.
Resultat: Wenn alles läuft wie geplant gibt es im Winter Lebkuchenbratwurst ;-)
Ich schäme mich für dieses Paket

Heute habe ich ein Paket versendet welches äußerlich überhaupt nicht meinen Ansprüchen genügt. Ein gebrauchter brauner Karton (Zweitverwertung), noch dazu viel zu groß.
Doch es ging nicht anders, sollte der Kunde rechtzeitig sein Spanferkel erhalten. Die dafür passenden Kartons wurden vergessen nachzubestellen. Das ist aber erst heute aufgefallen als einer benötigt worden wäre...
Also musste improvisiert werden um den Kunden nicht zu enttäuschen.
Keine Sorge, der Inhalt (also das Spanferkel) ist nochmals in eine Isoliertasche mit Kühlakkus sauber verpackt.
Aber dieser Umkarton... Echt ne Schande!
Alte Zöpfe abgeschnitten

Heute haben wir ein über 40 Jahre altes Relikt aus unserer Theke verbannt. Dort wo bisher künstliches grün ("Plastikpetersilie") lag, haben wir von der Firma Grabbert Werbetechnik aus Büchenbach ein grünes Band mit unserer wichtigsten Aussage: echtes MetzgerHANDwerk - alle Wurst-/Fleischwaren aus eigener Herstellung angebracht.
Dazu noch einen Handabdruck und die Unterschrift aller Mitarbeiter welche tagtäglich Hand anlegen, damit unserer Kunden erstklassige Metzgerware erhalten.
Chili- und Karottenbratwurst

Immer wieder anderer Bratwürste im Sortiment: Dieses Wochenende Karottenbratwürste und Chilibratwürste.
Und für nächstes Wochenende sind Bratwürste mit Dry-Aged-Rindfleisch und Rosmarin in der Planung.
Und was wünscht Ihr Euch für Bratwurst-Abwechslung?
Dry Aging mit Teig statt Fleisch?

Diese Frage stellt sich der angehende Brotsommelier Florian Wunderlich in seiner Projektarbeit. Da wird er untersuchen wie sich eine extrem lange Teigreifung auf ein Weizenbrot auswirkt.
Extrem lang heißt weit über das hinaus was ein Bäcker heute unter "lange Teigreifung" versteht. Er wird den Teig wochenlang ruhen lassen vor dem Backen und dann das Ergebnis technisch und sensorisch bewerten (lassen).
Bin schon gespannt auf die Ergebnisse.
Übrigens: Nächste Plätze für diese extrem anspruchsvolle und hochwertige Fortbildung gibt es erst wieder 2019.
Unsere Wurstwaren auf Reise

Heute ein schönes Bild aus der Bretagne bekommen. Dort macht unser Geselle Ludwig Urlaub.
Natürlich darf ein bisschen Heimatgeschmack nicht fehlen ;-)
Etwas berlin-lastig

Meine kommenden Termine für Vorträge/live-Auftritte sind etwas berlin-lastig. - Aber keineswegs eintönig.
Alles dabei, von der Ehrung mit englischsprachiger Talkrunde über meine Digitalisierungserfolge über eine Keynote zum gleichen Thema bis hin zu einem klassischen Seminar über das ERfolgsrezept Internet.
- Auszeichnung vom Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) als bundesweiter Gewinner von wedodigital (inkl. kurzer Talkrunde in englischer Sprache)
- Keynote auf der Digital Retail Conference 2017 der Bitkom +
Workshop/Diskussion "Touchpoints der Customer Journey: Über alle Kanäle hinweg in die Zukunft"
- Internetseminar in der Berliner Bäckerakademie
BBandBB - was das wohl wird

Habe mir für ein zukünftiges Projekt die Domain BBandBB gesichert.
Wie schon der Name ahnen lässt wird es (auch) etwas, was für Ausländer interessant sein könnte.
Was, das wird aber noch nicht ganz verraten. Noch bin ich am "Basteln" der Finanzierung. Dazu war ich heute in Ansbach bei der mittelfränkischen Regierung und habe Gespräche bezüglich Förderung geführt - mit negativem Ausgang ;-(
Ich müsste dafür ein Extra-Unternehmen gründen, dann ginge was. Aber als "Erweiterung" der Metzgerei sehr schwierig.
Dann muss es eben anderns gehen. Aber das wird ganz sicher...