Persönlich überzeugt

Gerade eben hat sich Thomas Zwack von HSM-Stahl überzeugt ob ich das was ich auf Vorträgen erzähle auch wirklich so vorlebe ;-)
Und er war überzeugt.
Herr Zwack war gestern mit (fast) der gesamten Führungsebene des Stahlhandels auf meinem Vortrag in Röttenbach. Dort gab es für Sie (laut eigener Aussage) viele, viele Anregungen. Von Information und Kommunikation via Facebook und Blog bis hin zum Auftreten auf dem Markt als "Bunter Vogel statt Grauer Maus).
Vor allem in letzterem sehen Sie viel Potential ist doch Stahl auf den ersten Blick noch austauschbarer/genormter als handwerklich hergestellte als Wurst. Er war jedenfalls von meiner "Grünen Welt" in Rittersbach sehr angetan.
Danke für das Lob.
Stirbt diese Tradition aus?

Schon so lange ich weiß, gibt es bei uns am Kirchweihmontag für EINHEIMISCHE kostenloses Saukopfessen. Wer kommt ist da und kann gekochten Schweinekopf mit Brot essen soviel er möchte.
Doch leider werden es immer weniger die dies Nutzen.
Ein Auf und Ab der Teilnehmerzahlen gab es schon immer. Doch so wenige wie dieses Jahr waren es laut meiner Erinnerung noch nie (meine Mitarbeiter sehen das genau so).
Schade. Noch ein paar weniger und das gibt es nicht mehr.
Ich hoffe es kommt nicht so weit und 2018 finden sich wieder mehr Teilnehmer als die 6 aus 2017.
Triathlon-Bratwürste

Heute haben wir unsere allerersten Triathlon-Bratwürste gemacht.
Die Anfrage dazu erreichte uns am heutigen Sonntag um 14:45 von der CSU Büchenbach: "Habt ihr noch Bratwürste?"
"Nein", habe ich geantwortet. "Aber ich kann ihnen sofort welche produzieren".
Gesagt - getan. Circa ne halbe Stunde später wurden die Würste abgeholt und werden jetzt an der Laufstrecke des Datev-Challenge-Roth für die Zuschauer gegrillt. Genauer gesagt direkt gegenüber der Wendeschleife am Weiher in Büchenbach.
Besuch aus Jever

... dort oben gibt es nicht nur berühmtes Bier sondern auch "berühmte" Böbel Wurst ;-)
"Schuld" daran ist das Ehepaar deBoer.
Normalerweise bestellen sie nur. Heute habe ich die beiden erstmals persönlich kennen gelernt. Frau deBoer war auf Heimatbesuch bei Ihrer Oma in Kammerstein und hat bei dieser Gelegenheit einen Abstecher nach Rittersbach gemacht. Danke.
Kirchweihbratwürste
Das sind die Würste mit dem kürzesten Lieferweg. Die Rittersbacher Kirchweihbratwürste.
Diese habe ich heute ins Gasthaus nebenan geliefert.
Ach was, ich habe sie einfach hineingetragen. Und Ihr könnt sie euch im gebratenen Zustand wieder raustragen lassen.
Kommt einfach vorbei auf der Rittersbacher Kirchweih.
Heimspiel besprochen

Heute war Felix Lehnhoff von der Unternehmerfabrik Roth bei mir zu Gast.
Thema war mein Heimspiel am kommenden Dienstag. Dann bin ich mit einem Vortrag "Regional verwurzelt - digital präsent" für Einzelhändler/Handwerker/Gastronomen (ach was für alle Interessierten) zu hören.
Die Veranstaltung der Unternehmerfabrik findet bei HTI Röttenbach statt und beginnt um 19:00 Uhr.
Ein Bild aus Teheran

Unser Wurstkurs-Teilnehmer von letzter Woche hat eine Dose Bratwurstgehäck mit nach Hause genommen und und damit diese tolle Foto gesendet.
Es zeigt die Shahid-Motahari-Moschee in Teheran. Danke.
Und demnächst gibt es dort ähnliche Wurst (allerdings ohne Schweinefleisch) im German Sausage-Imbiss zu kaufen. Bin gespannt was Herr Tabrizi dort verwirklicht.
Und wohin reisen Sie mit unserem "Reiseproviant"? Wir freuen uns immer über Bilder wie diese.
Koffer gepackt für die Reise über den großen Teich

Der gepackte Koffer steht bereit. Morgen beginnt das "Abenteuer" der Person hinter der Glastüre. Es geht über den "großen Teich" in die USA. U.a. zu Urban German einem deutschen Restaurant in Portland.
Wir wünschen Dir einen tollen, lehrreichen, interessanten Aufenthalt.
Sausage-Event in english language

Today I had a Sausage-Event in english-language with a family. Their members come from Weiden (US-Army), Seattle and Japan.
It was a very nice afternoon for me and my guests. They were very happy about their own produced German Sausage.
In some days you can read about their afternoon on the travelblog www.reflectionsenroute.com
Bin ich jetzt berühmt?

Heute, zum Abschied, wollte unser Wurstkurs-Teilnehmer aus dem Iran ein Autogramm von mir. Klar habe ich ihm das gegeben. Stilecht auf die Mütze welche er während seiner "Sausage-Lessons" getragen hat.
Er will diese Mütze in Teheran in seinem Imbiss welchen er eröffnen möchte an die Wand hängen - zusammen mit dem "German Sausage Diplom" von uns.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt will ich das mal live vor Ort überprüfen.
Die Einladung von Herrn Tabrizi steht jedenfalls. Danke schon mal dafür. War eine schöne und für beide Seiten lehrreiche Woche mit Dir.