Check vor Ort

Michael Heilig aus Nördlingen kennt mich schon länger über facebook und seit einigen Wochen auch persönlich. Da war ich auf "seiner" Veranstaltung als Diskussionsparter auf der Bühne. Seine Veranstaltung war "Unternehmensführung im digitalten Zeitalter" welche er als BVMW-Verantwortlicher für Nördlingen und Umgebung organisiert hat.
Damals schon hat er (wie so viele Zuhörer wenn ich auf der Bühne bin) sein Kommen versprochen. Und heute hat er dieses Versprechen eingelöst.
Er hat mich besucht und "überprüft" ob ich vor Ort auch das biete was ich online bzw. auf der Bühne verspreche...
Ich denke mal, ihm hat es in Rittersbach gefallen. Und auch geschmeckt -siehe leerer Teller auf dem Bild ;-)
In Gesprächen mit seiner Frau hat sich dann (vielleicht) noch eine interessante künstlerische Option für die fränkische BratwurstERlebniswelt aufgetan. Mal schauen ob und wenn ja was draus wird...
Versuch...

Heute mal wieder verschiedene Experimente gemacht.
Was aussieht wie ein Fleischküchle/Burger-Paddy/... wird etwas ganz anderes.
Bzw. soll was ganz anderes werden. Mal abwarten ob es klappt.
Es hat auf alle Fälle was mit meiner Lieblingswurstsorte Fränkische Bratwurst zu tun. Es ist Bratwurstmasse mit... und soll ... werden.
Zu früh

Heute war schon ein Kunde im Laden und wollte den Bierbauch in der Dose kaufen.
Das Produkt an und für sich ist auch schon fertig. Doch die Verpackung/Kennzeichung ist erst im werden.
Ab September/Oktober gibt es dann 4 verschiedene Produkte Seidla + Suggerla zu kaufen.
Unsere Wurstwaren veredelt mit Spalter Bier bzw. Spalter Bier in unseren Wurstwaren verarbeitet. Sie können es drehen und wenden wie Sie möchten. Auf alle Fälle einzigartig und lecker ;-)
Jährliche Anfang August...
... besucht mit Matthias Lange (Redaktion 42) zum Erfahrungsaustausch.
Auch heute wieder. War ein Interssantes Gespräch rund um Digitalisierung und meine Einschätzung wie sich das entwickelt und wie das Handwerker/Händler für sich nutzen können.
Ich habe leider kein Bild gemacht.
Aber Matthias Lange hat die wichtigsten Punkte der Unterredung gefilmt. Wird demnächst hier auf youtube bei seinen anderen Böbel-Filmchen zu finden sein.
SAUSTARKES Schild in Georgensgmünd

Ein richtig origineller Kirchweih-Willkommensgruß für Landrat Herbert Eckstein steht in der Ortsmitte von Georgensgmünd.
"SAUWUNSCH: Es gibt nichts Schöneres auf Erden als zu Preßsack für den Herbert werden" steht dort geschrieben.
Um das zu verstehen muss man wissen: Unser Landrat Herbert Eckstein ist Preßsackfan und Initiator/Ideengeber zum Preßsackwettbewerb des Landkreises Roth.
Tolle Atmosphäre: Kellerfest Unterschlauersbach

Heute habe ich es endlich mal geschafft und unsere Salzknöchle "verfolgt". Hier bin ich gelandet: Am Kellerfest der FFW Unterschlauersbach.
Tolle Atmosphäre mit den Bierzeltbänken in der engen Kellergasse. Und daneben noch Tische in jedem Keller. Echt urig.
Und die Feuerwehr war dieses Jahr schon das 3. Mal bei uns zum Salzknöchle holen. Danke, dass ihr den gar nicht so kurzen Weg auf euch nehmt.
Falsches Magazin

"UNBEDING DIGITALE PRÄSENZ" überschreibt das Magazin Back.Business einen Artikel in der aktuellen Ausgabe. Darin komme ich auch zu Wort.
WArum? Ganz einfach: Weil ich Seminare dazu nicht nur für Fleischer/Metzger gebe sondern auch für Bäcker:
5. Oktober Bäckerakademie Weinheim
16. November Bäckerakademie Berlin
Tolles Feedback
Eine WurstErlebnis-Teilnehmerin vom Sonntag hat auf mydays eine tolle Bewertung zu unserem WurstERlebnis abgegeben. Genau so möchten wir unseren Teilnehmern dieses Erlebnis bieten:
XXXTolle Bewertung meines WurstERlebnisses auf mydays:
https://www.mydays.de/ges.../wurst-selber-herstellen-nuernberg
"Schon bei der Buchung und vor Beginn des Seminars problemlose und umfassende Kommunikation und Information. Das Seminar war hervorragend organisiert und konzipiert. Das Ehepaar Böbel ist ausserordentlich freundlich, lustig, kommunikativ und unterhaltsam. Sie gaben gute Tipps für den Alltag und erklärten sehr klar und verständlich alle Vorgänge der Bratwurst Herstellung und der späteren optimalen Zubereitung. Es kam keine langweilige Minute auf, ohne dass die Teilnehmer zeitlich unter Druck standen. Der Ablauf des Seminars war perfekt organisiert, mit vielen kleinen Überraschungen und Gags. Der gesamte Ablauf wurde durch ein äusserlich stimmiges Design bis ins kleinste Detail unterstützt. Toll gemacht! Das Fachliche wurde anschaulich erklärt. Ein rundherum gelungenes Erlebnis für Körper und Geist mit viel Spaß und Esprit. Sehr empfehlenswert (unbedingt einen großen Appetit mitbringen)!!
Bier und Wurst auf fränkisch

Langsam aber sicher nehmen die Produkte Form an:
In Zusammenarbeit mit der Stadtbrauerei Spalt gibt es ab Herbst 2017 Bier und Wurst, bzw. besser gesagt Bier mit Wurst.
Und dabei ist mehr rausgekommen als Bier+Wurst=Bierwurst
4 Produkte haben wir "entwickelt": Eine Dose, ein Stück Schinken, eine Salami und Geräucherte Würstchen.
Heute gab es dazu mit der Brauereispitze und deren Werbeagentur ein Treffen wie die Vermarktung der Produkte aussehen wird.
Schon ganz schön viele...

Immer wieder fragen mich Teilnehmer wie oft ich schon so ein WurstERlebnis veranstaltet habe. Bis jetzt konnte ich keine genaue Antwort geben. Einzig dass es das WurstERlebnis seit 2009 gibt wusst ich.
Jetzt habe ich mal die Daten gebündelt und sortiert um darauf fundierte Antwort zu geben.
Hier Statitisches zum WurstERlebnis:
186 WurstERlebnisse mit 1413 Teilnehmern
(seit Herbst 2009)
davon in 2017 bis jetzt
28 WurstERlebnisse mit 262 Teilnehmern
Am Wochenende sind die Termine 187 und 188 (mit den Teilnehmern 1414-1431)