Ihr Warenkorb ist leer.

13.12.2020

Vorarbeit erledigt

Papierarbeiten für den Versand erledigt - umdieWurst.de

Den Sonntag über Vorbereitungen getroffen, dass die kommenden Woche bezüglich Versand der Bestellungen alles läuft.
Jeglicher Papierkrieg dazu erledigt.
Das Packen der Waren kann auf Grund Frische nicht vorgezogen werden :-)

Bitte addieren Sie 7 und 5.
11.12.2020

Farbe wirkt - grün wie magenta - magenta wie grün

Farbe wirkt - Magenta steht für Telekom - Signalgrün für Böbel

Von wem dieses Weihnachtsgeschenk kommt hat der ganze Betrieb mit einem Blick erfasst. Ohne die Karte zu lesen und ohne weitere Infos.

Richtig. Das MUSS von der T.....m sein ;-)
Allein die Farbe verrät alles. Genauso wie uns das grün verrät.

Na gut, so einen Bekanntheitsgrad wie das Magenta hat das Böbelgrün noch nicht.
Doch im Verhältnis der Bekanntheit zur Kundenanzahl trauen wir uns ein ähnliches Verhältnis durchaus zu ;-)

Bitte addieren Sie 7 und 5.
10.12.2020

Kuschelwurst vesendet

KuschelBRATWURST - Filzkissen in Wurstform

Das ist die mit Abstand größte Wurst welche wir versenden:
Länge 50 cm
Kaliber 200 mm
Gewicht 750 g

Eine gefilzte BRATWURST, auch Kuschelwurst genannt.

Bitte addieren Sie 7 und 5.
08.12.2020

Für und Wider Paketflut

Paketflut kann auch dem Einzelhandel helfen

Müssen es so viele Pakete sein, titelt unsere Heimatzeitung.
Für mich ein eindeutigs JA.

Doch die Frage müsste nicht heißen online oder vor Ort sondern: "Big Player oder inhabergeführter Einzelhandel":
Meine Gedanken dazu:

Kaufe ich bei kleinen inhabergeführten Geschäften oder bei Großkonzernen ein?
Bei letzterem Einkaufsverhalten ist es wesentlich wahrscheinlicher dass ein Großteil der Erträge „nach Oben“ (z.B. zu Aktionären und dem Management) abfließt. Bei Einzelunternehmen bleibt das Geld tendenziell eher in der Region des Unternehmers und bei seinen
Mitarbeitern. So trägt ein Onlineeinkauf bei einem familiär geführten Fachgeschäft in der Ferne mehr zur regionalen Wertschöpfung bei als der Einkauf bei einer Filiale eines Großkonzerns im eigenen Ort.
Nur dass der positive Effekt nicht in der eigenen Gegend erfolgt. Das gleicht sich jedoch aus, wenn viele Verbraucher diesem Ansatz folgen.
Ich spreche da aus erfahrung:
Internetkäufer aus der Ferne sorgen mit dafür, dass die traditionelle Metzgerei Böbel am angestammten Standort Rittersbach (350 Einwohner) floriert. Und meine Familie sorgt im
Gegenzug mit gezielten (Online-)Shopping bei Kleinunternehmen dafür, dass diese auch ihr Geschäft machen.
So schließt sich der Kreis.

Bitte addieren Sie 7 und 5.
05.12.2020

Make Sonntagsbraten great again

Nürnberber Nachrichten "es geht um die Wurst"

Es geht um die Wurst bzw. "Make Sonntagsbraten great again" schreibt Herr Böller in den Nürnberger Nachrichten. Der Bericht beginnt wie folgt:

"In Rittersbach im Landkreis Roth hängt der Himmel voller Würste. Wer im Bratwurst-Hotel mitten im Dorf übernachtet, kann "seiner Liebsten zwar nicht die Sterne vom Himmel holen, aber die Bratwürste", sagt Metzgermeister Claus Böbel. Die Würste an der Zimmerdecke sind echt und luftgetrocknet verpackt, man schläft auf Kopfkissen in Bratwurstform, die Hocker sind große Wurst-Dosen. "Ein bisschen verrückt", überlegt Böbel, sei so viel Bratwurst-Romantik vielleicht schon, aber es geht ihm um ein ernstes Anliegen, darum, Fleisch und Wurst, sein Handwerk, "erlebbar zu machen", wie er sagt.
Viele Betriebe müssen schließen
Böbel ist ein temperamentvoller Mann, er erzählt gern von Fleisch und Wurst, er ist ein bisschen stolz darauf, wenn das riesige Gemälde, das an einer Scheune nahe der Metzgerei hängt, auffällt. Es erinnert an Tischbeins Bild von Goethe in der Campagna, nur dass Goethe hier eine Bratwurst ist – despektierlich ist das natürlich nicht gemeint, das Bild ist eine Hommage ans Metzgerhandwerk, es zeigt ein Idyll. Glückliche Schweine auf dem Land, eine glückliche Bratwurst. Claus Böbel bekam es zum 50. Geburtstag geschenkt."...

Wie es weiter geht, könnt ihr hier lesen auf der Seite der Nürnberger Nachrichten.

Bitte addieren Sie 7 und 5.
04.12.2020

Black BRAWURST nach dem BlackFriday

LakritzBRATWURST aus der Metzgerei Böbel umdieWurst

Diese BRATWURSTvariante hätte besser zum letzten Freitag gepasst. Doch da ich kein Freund von solchen Verkaufsaktionen bin, habe ich diese absichtlich eine Woche später produziert:
Lakritze-BRATWURST.
Hat einige Liebhaber gefunden, aber beileibe nicht jedermanns Sache. Meine übrigens auch nicht ;-)

Bitte addieren Sie 7 und 5.
03.12.2020

Willkommene Abwechslung

Wurstehimmel in Calden - ansprechendes Wurstpaket

Von Böbel-Paketen welche jetzt in der Vorweihnachtszeit unseren Betrieb verlassen haben wir wahrlich genug. Zur Abwechslung haben wir uns diese Woche mal ein Paket voller Wurstwaren ins Haus schicken lassen.
Einfach um zu sehen und schmecken wie das andere so machen.
Die "Engel" aus dem "Wilhelmstaler Wurstehimmel" (Landfleischerei Koch Calden) haben das super gemacht. Schmackhaft und optisch ansprechend.

Bitte addieren Sie 7 und 5.
02.12.2020

Fertiggerichte gehen Richtung BRATWURST

BRATWURSTgemüse in der Dose - umdieWurst.de

Unsere Fertiggerichtesortiment in der Dose besteht hauptsächlich aus Klassikern der fränkischen/deutschen Küche: Rouladen, Sauerbraten, Gulasch, Schweinebraten,...
Unser Produkt schlechthin, die BRATWURST ist da noch total unterrepräsentiert. Nur als gebratene oder saure BRATWURST verfügbar.
Das wird geändert.
Dazu gab es diese Woche erste Tests:
"BRAWURSTgemüse" in der Dose. Weitere Test folgen bevor es dann im Frühjahr 2021 in den Laden und den Webshop kommt.

Bitte addieren Sie 7 und 5.
30.11.2020

Morgen kommt der Weihnachtsmann

Kulinarische Geschenke vom Weihnachtsmann

Morgen kommt der Weihnachtsmann...
Zumindest bei dem Kunden welcher diese Geschenke bestellt hat.

Heute hat meine Frau hergerichtet und verpackt: verschiedene Dosen BRATWURSTgehäck, geräucherte BRATWURST, Schinken uns Haussalami.
Zusammengestellt nach Kundenwunsch, Anregung dafür war das Geschenk "Böbel - sonst Nichts!"

Bitte addieren Sie 7 und 5.
29.11.2020

Geld zählen macht Spaß

Geldzählen gefällt meinen Töchtern - umdieWurst.de

Geld zählen macht Spaß. Zumindest Kindern/Jugendlichen.
Ich weiß noch genau wie ich vor mehr als 30 Jahren "scharf drauf war" das Geld für den Tag- und Nachttresor der Sparkasse herzurichten.
Und heute freuen sich meine Töchter wenn ich sage: Der Kassenautomat wird geleert und das Bargeld zur Bank gebracht.

Bitte addieren Sie 7 und 5.
SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488