Joghurt-Tasting

Eigentlich hatte ich nur mal Rosa-Kuh-Produkte bestellt da ich den Webshop und die Abwicklung der Bestellung erleben wollte.
Nach der Lieferung hat sich spontan ein "Joghurt-Tasting" entwickelt, da meine Mitarbeiter das im Vergleich zu unserm Lieferanten Hofmolkerei Kneißl probiert haben.
Es gab unterschiedliche Präferenzen, angefangen bei der Verpackung über die Optik bis hin zum Geschmack. Und keinen eindeutigen Sieger.
Aber einige Denkanstöße für mich, bezüglich der Aufmachung unserer Produkte.
Schäuferle mal anders

Schäuferle muss nicht immer klassisch gebraten und mit Kloß und Soß gegessen werden.
- auch wenn das die Beste Zubereitungsart ist -
Heute gab es bei uns "bulld Schaiferläa". War auch lecker. Die zweitbeste Zubereitungsart. Denn das Wichtigste für ein Schäuferle fehlte: Die krosse Schwarte.
Weisses Pulver im Buchenholzrauch

Was wird das wohl wieder? Heute in unserem Rauch ein Becherchen mit "weißem Pulver".
Es wird dieses Mal keine BRATWURST. - Obwohl das auch keine schlechte Idee ist/wäre...
Wir haben Räuchersalz selbst gemacht. Dazu einfach das Salz mit den Würsten und dem Fleisch in den Rauch gehängt. Auf Wunsch unserer "Chefköchin" -diese haben wir zur Zeit vom Europäischen Hof Heidelberg "ausgeliehen":
Katharina Böbel
Sie hat sich das zum Kochen gewünscht. Und warum kaufen, wenn wir auch selbst produzieren können?
Tolles Bild

Die Kunden/Gäste denken trotz "Zwangsschließung" an das BRATWURSThotel. Danke.
Von einem Gast dieses tolle Bild der BRATWURSTdose auf Reisen bekommen.
Kommt jetzt in Zimmer 7 des Hotels zu vielen anderen Bilder an der ganzen Welt.
Und bald ziehen dort auch wieder Gäste aus aller Welt ein.
BRATWURSTjoghurt?

Ich geb´s ja zu: Das Bild ist eine "Fälschung". Bei der Hofmolkerei Kneissel gibt es kein BRATWURSTjoghurt.
Aber andere herum schon. In der Metzgerei Böbel gibt es JoghurtBRATWURST.
Dazu haben wir Naturjoghurt von Kneißl unter unsere fränkische BRATWURST gemischt.
Und vor dem Füllen die Masse noch mal kurz in den Joghurtbecher, extra für das Foto.
Sollte es BRATWURSTjoghurt sein, müsste übrigens der Fleischanteil reduziert werden. Also nur noch so ca. 15% in den Joghurt geben. Bestimmt auch nicht schlecht - serviere ich mal als Frühstück im BRATWURSThotel.
Ersatzlieferung
Die letzten Tage hatte ich einige Ersatzlieferungen zu tätigen. Diese bekommen Kunden, wenn ihr Paket zu lange unterwegs und der Inhalt dadurch ungenießbar ist.
Sie können ja nichts dafür, wenn die Paketdienste in der Paketflut vor Weihnachten nahezu "abgesoffen" sind. Glücklicherweise erwischt es jedes Jahr nur wenige Kunden. Diese haben dann die Wahl: Kostenfreier Ersatz oder Geld zurück.
Die allermeisten wollen die Ware nochmals und freuen sich dann doppelt.
a) über die Ware und b) über unsere Kulanz, denn wir können ja auch nichts dafür
"Guten Tag Herr Böbel. Die Ersatzlieferung ist heute Vormittag ohne Beanstandungen bei uns eingetroffen. Die beanstandet Lieferung kam am Montagvormittag. Wir haben sie sofort geöffnet. Das Fleisch und die Wurst haben schon etwas streng gerochen. Wir haben dieses schöne Fleisch dann aber schwerenHerzens entsorgt.
Wir danken Ihnen nochmals für die problemlose Ersatzlieferung"
"Sehr geehrter Herr Böbel,das zweite Paket ist heute Nachmittag angekommen. Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei Ihnen bedanken für die schnelle und kundenfreundliche Problemlösung, und natürlich für die wunderbaren Bratwürste!"
Ein Stückchen regionaler/inhabergeführter

Seit heute sind wir bezüglich Lieferanten wieder ein Stück weiter. Besser gesagt eine Kartoffel weiter.
Wir haben Kartoffeln jetzt von einem kleineren inhabergeführten Landwirt aus der Region. Genauer gesagt von Kartoffel Bernreuther aus Abenberg-Dürrenmungenau.
Kartoffel ist in Form Kartoffelsalat/Bratkartoffel neben Sauerkraut die wichtigste Beilage zu unseren fränkischen BRATWÜRSTEN
Köche können auch BRATWURST

Bei der BRATWURSTherstellung hatte ich heute nur die Assistenzrolle übrig.
Die Hauptrolle hat meine Tochter Katharina mit Bravour übernommen.
Ist zwar etwas anders als ihr "Hauptjob" (Kochen im Europäischen Hof). Aber so weit davon weg dann auch wieder nicht ;-)
Automatentour

Am Feiertag auf Automatentour gewesen. Habe mir in der Nähe verschiedende Verkaufsautomaten angesehen um so letzten Feinschliff an unserem zukünftigen Automaten anzulegen.
Wie er bestückt wird, steht schon fest: BRATWURST über BRATWURST und nochmals BRATWURST ;-)
Was ich noch klären muss: Wie wird er beklebt, wie gestalte ich das Umfeld in unserem Vorabau.
Und genau dazu habe ich mir heute auf einer kleinen Tour die Automaten von Sandra Braun (Landgasthof Krug), von Gasthaus Zwick, von Werzingerhof-Eis angesehen.
Christbaumkugeln --> Saustarke Glückskugeln

Es waren einmal Christbaumkugeln in böbelgrün und schweinchenrosa. Meine Tante hat daraus glücksbringende Silveterkugeln/Neujahrkugeln gebastelt.
Jetzt bereichern diese meine Schweinchensammlung als echtes Original. Gibt es nur einmal.
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein saustarkes 2021.