23.02.2024
Happas + Bier

Happas (fränkische Tapas/Häppchen) gab es heute im Museum Hopfenbiergut in Spalt.
Natürlich nur als Beigabe zu verschiedenen Bieren der STadtbrauerei (und anderer Brauereien). War eine sehr schöne Veranstaltung dieses "Bier + Happas". Habe einiges über Bier gelernt und mal erlebt wie sich so ein "Tasting" als Teilnehmer statt als Veranstalter anfühlt.
P.S. Natürlich war eines der Happas fränkische BRATWURST!
Natürlich nur als Beigabe zu verschiedenen Bieren der STadtbrauerei (und anderer Brauereien). War eine sehr schöne Veranstaltung dieses "Bier + Happas". Habe einiges über Bier gelernt und mal erlebt wie sich so ein "Tasting" als Teilnehmer statt als Veranstalter anfühlt.
P.S. Natürlich war eines der Happas fränkische BRATWURST!
22.02.2024
Translation into English language

Diese Woche hat Julia/WurstJuly des Öfteren das Messer gegen Maus/Tastatur getauscht. Ihre Aufgabe: Übersezten unserer Schulungsunterlagen für WURSTkurs.de ins Englische.
Damit sind wir für unsere Gäste aus Asien gerüstet welche kommende Woche bei uns in Rittersbach in die German-Sausage-School gehen.
Damit sind wir für unsere Gäste aus Asien gerüstet welche kommende Woche bei uns in Rittersbach in die German-Sausage-School gehen.
18.02.2024
Neuer SB-Laden

Im schwäbischen Schlat hat ein Kollege einen neuen SB-Laden eröffnet. Natürlich musste ich mir diesen gleich ansehen.
So habe ich auf der Rückfahrt vom Urlaub einen kleinen Umweg gemacht und den Laden von Häcker & Messerle angesehen.
Auch eingekauft um die verwendete Technik hautnah zu erleben ;-)
So habe ich auf der Rückfahrt vom Urlaub einen kleinen Umweg gemacht und den Laden von Häcker & Messerle angesehen.
Auch eingekauft um die verwendete Technik hautnah zu erleben ;-)
16.02.2024
BRATWURSTschokolade im Anflug

Zum Abschluß des Urlaubs waren wir bei Schokoladengenuss.at in Hohenems. Dort haben wir mit Herrn Fenkart über die Herstellung von BRATWURSTschokolade gesprochen.
Bald gibt es die ersten Versucherle.
Es ist nicht mehr die Frage ob es BRATWURSTschokolade gibt sondern nur noch wie schnell es geht.
Ostern sollte klappen!
Dann hat das BRATWURSThotel als Themenhotel eine kulinarische Attraktion mehr ;-)
Bald gibt es die ersten Versucherle.
Es ist nicht mehr die Frage ob es BRATWURSTschokolade gibt sondern nur noch wie schnell es geht.
Ostern sollte klappen!
Dann hat das BRATWURSThotel als Themenhotel eine kulinarische Attraktion mehr ;-)
13.02.2024
Galloni oder Parmaschinken-Schlaraffenlad

Besuch bei Galloni-Prosciutto.
Für uns das Parmaschinken-Schlaraffenland. Beeindruckender Blick hinter die Kulissen der Parmaschinkenproduktion.
Natürlich durfte eine Verkostung nicht fehlen.
Schmeckt mindestens genauso gut wie es dort sauber und gepflegt aussieht ;-)
Für uns das Parmaschinken-Schlaraffenland. Beeindruckender Blick hinter die Kulissen der Parmaschinkenproduktion.
Natürlich durfte eine Verkostung nicht fehlen.
Schmeckt mindestens genauso gut wie es dort sauber und gepflegt aussieht ;-)
12.02.2024
Parmesan-Parmesan-Parmesan

Zum Start unserer 3 tägigen kulinarischen Tour durch die Region Parma waren wir auf den Spuren von Parmesan. Zuerst live dabei bei der Herstellung und anschließende Verkostung von 1-2-3-jährigem Parmesankäse.
Die Unterschiede sind riesig. Ebensogroß die Unterschiede zu dem war hier nördlich der Alpen als Parmesan verkauft wurde.
Die Unterschiede sind riesig. Ebensogroß die Unterschiede zu dem war hier nördlich der Alpen als Parmesan verkauft wurde.
Eine lehrreiche kulinarische Erfahrung. Danke an Agricola Guareschi
11.02.2024
Salami+Schinkengeruch

Das Lehrreichste der Salumoterapia in der Hosterie da Ivan war das im Bild gezeigte.
Sich mit einem Tuch über dem Kopf über den Teller mit der geschnittenen Salami beugen. Das Tuch fängt den Geruch ein und hält die Salami-Duftwolke ganz nahe an der Nase. Dann tief einatmen und den Salamigeruch geniessen.
Ivan machte und klar: Erst sehen, dann riechen und dann erst probieren. - Nicht nur das Auge sondern auch die Nase isst mit ;-)
Sich mit einem Tuch über dem Kopf über den Teller mit der geschnittenen Salami beugen. Das Tuch fängt den Geruch ein und hält die Salami-Duftwolke ganz nahe an der Nase. Dann tief einatmen und den Salamigeruch geniessen.
Ivan machte und klar: Erst sehen, dann riechen und dann erst probieren. - Nicht nur das Auge sondern auch die Nase isst mit ;-)
03.02.2024
URLAUB
Wir haben Urlaub von Montag 05. Februar bis einschl. Montag 19. Februar.
Webshop und Hotel sind aber geöffnet!
Webshop und Hotel sind aber geöffnet!