Ihr Warenkorb ist leer.

08.12.2023

Besuch bei unserem Schweine-Schlachtbetrieb

Schlachtung direkt ab Bauernhof - umdieWurst.de
Wir haben die neuen Räume unseres Schweineschlachtbetriebs besucht.
Jens Braun aus Dechendorf bei Rohr, (nur knapp 20 km von uns entfernt) hat neu gebaut: Schlachthaus mit eigener Hofmetzgerei.
Vor alles das Schlachthaus hat uns interessiert.
Danke für die Besichtigung.

Jetzt wissen wir noch mehr wo unsere Schweine herkommen: Aus dem eigenen Landkreis. Direkt am Hof geschlachtet.
Wer mehr wissen will: Einfach mal in der Hofmetzgerei bei Jens Braun einkaufen und nen Spaziergang zum Schweinestallt machen...
Bitte rechnen Sie 2 plus 8.
18.10.2023

Gäaste aus SCHWEIN-furt fühlen sich SAU-wohl

Gästewand Kommentar- umdieWurst.de
Schöner Gästewandeintrag im BRATWURSThotel.
Und das nicht nur weil er bunt ist ;-)
Diese "Damentruppe" war richtig gut drauf und hatte viel Spaß bei uns.
Bitte rechnen Sie 2 plus 8.
17.10.2023

Moderierte Rhöner Brotzeit

Moderierte Brotzeit - umdieWurst.de
Auf der Rückfahrt von unserem Ausflug habe ich mit meiner Frau noch einen Stopp in Ostheim v.d.Rhön eingelegt.
Beim Kollegen Andreas Ortlepp (Metzgerei Ortlepp).
Dort haben wir eine moderierte Rhöner Brotzeit bekommen: Schmackhafte Rhöner Wurstwaren welche aus überlieferten Thüringer Wurstspezialitäten hervorgegangen sind. Thüringen deshalb, da die Vorfahren von Andreas Ortlepp aus Thüringen stammen.
Dazu noch Erklärungen über die Herstellung an Hand des roten Fadens "Nose to tail in Wurstwaren". Alles vom Schwein wird verwurstet von der Schnauze im Preßsack bis zum Schwänzle in der Sulze.

Fazit: Eine tolle Verknüpfung von zwei "Wurstwelten" (Thüringen und Franken).
Bitte rechnen Sie 2 plus 8.
16.10.2023

Ausflug rund um den Apfel

Böbel auf Ausflug - umdieWurst.de
Kleiner Schnappschuss von Chef und Chefin auf unserem Apfelausflug/Betriebsausflug.
Alle Jahre gehen wir 2 Nächte gemeinsam on Tour.
Der Betrieb (Claus Böbel) sorgt für das Programm und Teilfinanzierung. Den Rest übernehmen dann die Mitarbeiter. Freut mich riesig, dass ihnen dieser Ausflug so viel Wert ist.
Ich/Wir haben ein tolles Team.
Danke Euch allen.
Bitte rechnen Sie 2 plus 8.
15.10.2023

Freiwillige Sonntagsarbeit

Sonntagsarbeit vor Betriebsausflug
Heute haben all unsere Mitarbeiter Sonntagsarbeit verrichtet.
Grund: Wir gehen 2 Tage auf Betriebsausflug (bis Dienstag).
Ziel ist die Rhön wo wir Krenzers-Rhön besuchen und alles vieles um den Apfel und das Rhönlamm erleben werden
Bitte rechnen Sie 2 plus 8.
12.10.2023

Roastbeef im Rampenlicht

Öffentliches Wettbewerbstraining by WurstJuly.de
Nicht einfach über andere "jammern" sondern handeln ist meine Devise. Aus diesem Grund findet an den beiden kommenden Samstagen 14./21.Oktober ab 9:00 Uhr bei uns im Laden ein öffentliches Training meiner Tochter zum Bundesleistungswettbewerb statt.
Und das kam so:
Meine Tochter hat den Landeswettbewerb gewonnen. Das ist super. Schade ist jedoch dass dieser Wettbewerb (fast) unter Ausschluß der Öffentlichkeit abläuft. Dabei haben sich alle Teilnehmer so stark engagiert um Ihr Handwerk von der Besten Seite zu zeigen. Und das wird dann "versteckt".
Ich finde das gehört öffentlich.
Z.B. so:
Teile des Wettbewerbs in einer Innenstadt. Evtl. in Teilnehmergruppen a 3 Personen an verschiedenen Orten. Inkl. Verkauf von Losen für die fertigen Wettbewerbsarbeiten. (Einnahmen für einen "Guten Zweck").
P.S. Ich höre schon die Bedenken "Geht nicht weil..."
Doch ich denke darüber: Es lässt sich bestimmt ne Lösung finden. Wo ein Wille da ein Weg.
Bitte rechnen Sie 2 plus 8.
11.10.2023

Ziel(e) erreicht

Claus Böbel als Speaker bei Kundentag Softwarefirma
Ziel(e) erreicht.
Schon immer Mal wollte ich einen meiner Vorträge an folgenden Orten halten
a) In meiner Heimatgemeinde Georgensgmünd
b) Dort wo meine Tochter Katharina arbeitet (z.Zt. Heidelberg im Europäischen Hof)
Jetzt schaffe ich das beides innerhalb 4 Wochen.
 
a) Heute Mittwoch war ich beim Kundentag der Firma unicam in Georgensgmünd und habe dort meine Erfahrung unter dem Titel "Unternehmen uptodate" weiter gegeben
b) Am 11. November bin Referent beim Branchentreff Handwerk in Heidelberg und begeistere (hoffentlich) die anwesenden Handwerker unter dem Titel "vom Dorfmetzger zum Digitalmetzger"
Bitte rechnen Sie 2 plus 8.
09.10.2023

Sieger"schampus"

Auf geht´s zum Wettbewerb - umdieWurst.de

Das muss(te) gefeiert werden. Heute hat meine Tochter Julia Böbel den ersten Platz beim Norddeutschen Leistungswettbewerb der Fleischer errungen.
Sie war mit großem Abstand Beste. Sowohl gesamt als auch in den Einezldisziplinen:
- Grobzerlegen uns Auslösen einer Rinderkeule/Roastbeef
- Feinzerlegen und Zuschneiden der Teilstücke
- Sortieren der Abschnitte
- Herstellen einer Grillplatte
- Innovativer Rollbraten

Die Freude steht ihr ins Gesicht geschrieben. Und der Schampus hat geschmeckt ;-)

Bitte rechnen Sie 2 plus 8.
07.10.2023

Übung macht den Meister

Auf geht´s zum Wettbewerb - umdieWurst.de

Katharina Böbel hat Rehschulter ausgelöst. Zur Vorbereitung auf Ihren Unterricht in der Hotelfachschule Heidelberg.
Die Schulter wurde aufgeteilt in:
Stück zum Schmoren
(fleischige) Knochen für Soßenansatz
Mageres Fleisch für eine Farce.

Bitte rechnen Sie 2 plus 8.
07.10.2023

Abfahrbereit

Auf geht´s zum Wettbewerb - umdieWurst.de

Alles ist hergerichtet.
Morgen früh geht es für Julia Böbel los. Wir fahren nach Leipzig zum Landeswettbewerb der Fleischer. Sie nimmt für Niedersachsen teil da Sie dort (bei Fleischerei Scheller, Hannover) Ihre Ausbildung mit Bravour absolviert hat.

Bitte rechnen Sie 2 plus 8.
SucheSuche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488