Wird das der Siegerpresssack?

Nahaufnahme vom Fleisch für unseren Preßsack.
Einer davon geht morgen auf die Messe Freizeit-Garten nach Nürnberg. Dort veranstaltet der Landkreis Roth seinen jährlichen Preßsackwettbewerb.
Wir sind mal gespannt ob unser Preßsack der Jury gefällt und schmeckt ;-)
Franken allesWorschd !

Dreharbeiten mit Julia Böbel für ein Projekt unter dem Namen "Franken - alles Worschd".
(Ein Projekt von Wildner + Designer)
Eine "Liebeserklärung" an Franken und die fränggische Worschd - BroudwuarschD
Was es genau damit auf sich hat, erfahrt ihr sobald die dazugehörige Webseite online ist.
Entdeckungen beim Spaziergang

Bei unserer Wanderung heute kam uns zwischen Aurau und Rittersbach ein ganz bekannter Anhänger entgegen:
Jens Braun war mit unseren Schweinehälften auf dem Weg zu uns.
Danke, dass es immer so toll klappt und wir wöchentlich Schweine aus der "Nachbarschaft" (18 km) bekommen.
Schwarze Lebensmittel

Landratskandidat Ben Schwarz verteilt im Rahmen seiner Werbekampagne bei öffentliche Auftritten in Anspielung auf einen Namen (nicht seiner Partei) "schwarze" Lebensmittel wie z.B. Schwarztee und Backmischung für Schwarzbrot.
Leider fehlen die aus meiner Sicht wichtigsten "schwarzen" Lebensmittel: Schwarzwurst und Schwarzbier ;-(
Aber vielleicht hat er sich diese ja für die Siegesfeier als neuer Landrat aufgehoben ;-)
Kaugummiautomatenfüllung

Im WURSTaurant des BRATWURSThotels steht ein "Kaugummiautomat". So ein ganz klassischer roter wie ich ihn aus meiner Kindheit kenne.
Dieser ist mit "böblischen" Produkten befüllt:
- Zuckerbonbons
- Böbel-Schweinchen-Pins
- Böbel-Schweinchen "Tattoos"
Habt ihr sonst noch Ideen was zu uns und einem Kaugummiautomaten passt (Kugeln haben 30 mm Durchmesser)
Neuer Milch/Joghurt-Lieferant

Heute erfolgt: Die erste Lieferung vom Milchhof-Zwingel aus Rednitzhembach. Ab sofort gibt es dessen Produkte (Milch und Joghurt) bei uns im BRATWURSThotel.
Tolles Gastgeschenk

Dieses Geschenk von Hotelgästen aus der Nähe von Berlin gefällt mir richtig gut. Sie haben mir eine PlüschBRATWURST geschenkt.
Ursprünglich hat die Dame ihrem Mann mit dieser Wurst einen Gutschein für einen Aufenthalt bei uns im Hotel geschenkt. Beim Aufenthalt haben die beiden die WURST mit einer Widmung versehen und mit geschenkt. Mit der Bitte für diese einen schönen Platz im BRATWURSThotel zu finden.
Habe ich gemacht. Jetzt ziert die Wurst den freigelegten alten Balken welcher vor unserer BRATWURSTbar steht. Ein toller Blickfang.
Irrtum des Bäckers? Nein es sind...

Heute morgen habe ich nicht schlecht geschaut. Der Bäcker hat anstatt des sonst üblichen einen Korbes Ware 4 Körbe geliefert. "Wer soll das alles essen?" - "Habe ich falsch bestellt?" - "Hat der Bäcker einen Fehler gemacht?"
Das alles kam mir dazu in den Sinn. Alles falsch.
Richtig wäre: Es wurde die bestellten BRATWURSTbrotchips mitgeliefert.
Benötige ich für Hotelgäste im WURSTaurant als kleinen Gute-Nacht-Gruß von mir. Damit verabschiede ich mich nach dem ich das Essen serviert habe und lasse die Gäste "sitzen" (solange sie möchten). Bei Selbstbedienung aus dem Getränkekühlschrank.
Zukunftspresssack - Presssackzukunft

Heute haben wir den Presssack für den Vorentscheid beim diesjährigen Presssackwettbewerb produziert. Florian, Alex und meine Tochter Julia haben den aus Ihrer (und meiner) Sicht "weltbesten Preßsack" produziert.
Mal gucken was die Jury am Dienstag dazu sagt ;-)
Meeting Kulnarisch

Angebot erstellt für ein kulinarisches Meeting:
Anfrage war wie folgt:
"im Internet haben wir Ihr Unternehmen entdeckt und das hat unser Interesse geweckt. Wir würden gerne bei Ihnen am 02.08.2023 ein Meeting mit anschließendem Event planen. Wir wären 7-8 Personen. Gibt es da Empfehlungen? Könnten Sie uns da Vorschläge zukommen lassen?"
Mein Angebot:
Meeting: In unserem Tagungsraum „WURSTaurant“ Ausstattung: Leinwand/Beamer
Verpflegung: - Belegte Brote „BRATWURST & mehr sowie alkoholfreie Getränke und Kaffee
Event A: Interaktives Bratwurstmenü (ca. 2 1/2 Stunden)
kurze Betriebsführung durch die Metzgerei - gemeinsames Herstellen von Bratwurstmasse (Gehäck) und Würsten
Teilnehmer würzen das Fleisch und wolfen es, Anschließend gibt es Gehäckbrote Teilnehmer füllen BRATWURST, diese gibt es anschließend auf zweierlei Art:
a) als Saure Zipfel mit Semmel
b) gebraten mit Kraut und Kartoffelsalat
Event B: Menü „BRATWURSTprobe“ (ca. 2 Stunden)
Wir servieren Würste verschiedener Geschmacksrichtungen und moderieren die Verkostung
a) Dreierlei gereifte BRATWURST geräuchert-luftgetrocknet-edelschimmelgereift
b) BRATWURST dreierlei Tierarten: Rind-Pute-Lamm schmecken Sie die Unterschied?
c) BRATWURSTtasting verschiedene Würzungen (Chili-Bärlauch-…) Schmecken Sie es raus?
Wahlweise dazu Vortrag Claus Böbel
Strategie Metzgerei Böbel – Vom Dorfmetzger zum Digitalmetzger
Online-Verkauf frischer Lebensmittel – 20 Jahre Erfahrung
Social Media: small talk statt BIG DATA
Kundenevents = Botschafter der Marke ausbilden