Geburtstagsessen

Heute hatte eine Teilnehmerin an einem BRATWURSTmenü Geburtstag. Da habe ich es mir nicht nehmen lassen, Sie zu überraschen. Einen Gang habe ich verpackt mit Schleifchen serviert.
In diesem Falle die BRATWURSTspätzle, noch garniert mit einem lockeren Spruch, da die Dame aus Schwaben (nähe Stuttgart) kommt.
Überraschung gelungen ;-)
Fast fertig - unsere neue Ortsdurchfahrt

Heute wurde die Ortsdurchfahrt Rittersbach neu geteert. Deshalb sind wir noch schlechter erreichbar gewesen als bei den vorbereitenden Baumaßnahmen. Eigentlich hätten wir den Laden gleich geschlossen lassen sollen. Doch dazu wäre eine bessere Kommunikation des Zeitplans der Maßnahmen von den betreffenden Stellen nötige gewesen. Doch wir wurden nie gefragt/unterrichetet. Schade.
Ab morgen ist es dann besser, aber noch nicht gut. Denn die Straße nach Georgensgmünd ist immer noch gesperrt. Es fehlt noch der Durchgangsverkehr, die Kunden welche kurz halten und einkaufen. Und das noch für 4 Wochen ;-( obwohl das Ende der Sperre mal für Mitte Juli angekündigt gewesen ist.
Hotelauslastung besser den je

Diesen August haben wir die Beste Auslastung des BRATWURSThotels seit der Eröffnung. Schon seit einigen Tagen ausgebucht. Und noch einige Tage ausgebucht. Erst nächste Woche gibt es noch wenige freie Zimmer.
Doch das ist auch bitter nötig, nach dem Corona-Stillstand im Hotel und jetzt während der Straßensperrung durch den Ausbau der Straße nach Georgensgmünd.
Durch die vielen Standbeine/Betriebszweige die wir haben, verkraften wir aber solche Einflüsse ziemlich gut. "Irgend ein Geschäftsbereich boomt immer". Mal der Laden (während des Lockdowns), mal das Hotel (jetzt in der Sommersaison nach dem Lockdown). Und der Webshop läuft sowieso gut ;-)
Anstatt BRATWURST: 33 rote Rosen

"Können Sie mir zum Frühstück am Sonntag einen Strauß mit 33 roten Rosen besorgen?" -
Na klar konnten wir das.
Damit haben wir dem Gast geholfen seine Frau zum Hochzeitstag zu überraschen.
Direkte Rückmeldung auf Umwegen ;-)

Schon beim Essen haben mich/das BRATWURSThotel die Gäste gelobt. Und kurze Zeit später hatte ich es schon schwarz auf weiß, auch wenn ich es nicht lesen kann. Der Übersetzer musste mir helfen.
Aber vielleicht kann ja einer von Euch Niederländisch und hiermit was anfangen:
"Heel leuk thema hotel / restaurant. Zeer enthousiaste eigenaar die echt zijn best doet. Het eten is ook erg lekker en vers (als je tenminste van braadworst houdt). We hebben hier ook overnacht. De kamers zijn erg netjes en hebben een eigen badkamer. De kamers zijn helemaal versierd met braadworsten en toebehoren. Ook prima hotel om te verblijven met kinderen. Er is een speurtocht en ze hebben leuke placemats om de kinderen bezig te houden voor het eten. Het hotel beschikt over gratis WiFi. Er is ook een winkeltje waar ze verse vleeswaren verkopen."
sUPER - DIESER gaeste"buch"eintrag

Unsere Gästewand im BRATWURSThotel wächst und wächst. Jetzt sogar schon über die vorgesehene Fläche hinaus. Freut mich, dass diese Idee so gut angenommen wurde und wenn der Beitrag auch noch so herzlich ist wie dieser hier freut es mich umso mehr.
"Besch..." Arbeit

Am Ende steht ne richtig leckere ApfelBRATWURST. Doch davor steht eine sch... Arbeit: Das Schneiden der getrockneten Apfelringe in kleine Stückchen. Das geht nicht wirklich gut. Zum Brechen sind diese Äpfel zu weich, zum richtig schneiden zu fest/zu "störrisch".
Doch alle probierten Alternativen (frische Äpfel, andere Trockenäpfel, Apfelgranulat) brachten geschmacklich nicht das, was diese Äpfel vom Obsthof Winkler aus Gustenfelden bringen.
Deshalb beißen wir in den "sauren Apfel" und schnipseln.
BRATWURSTtasting im BRATWURSThotel

Schnappschuss von einem BRATWURSTtasting anlässlich einer Veranstaltung im BRATWURSThotel.
Dazu habe ich verschiedene BRATWÜRSTE gebraten, in Stückchen geschnitten und beschriftet. Dann bekamen alle Gäste ne Gabel und los ging es.
Wertgeschätzt oder Weggeworfen?

Solche Hotelgäste habe ich glücklicherweise sehr wenige. Aber wenn es mal wieder so ist, dann ärgert mich das maßlos.
Ich spreche von Gästen, die beim Frühstück vieles anessen aber fast nichts aufessen.
Letzte Woche war es leider wieder mal so weit (siehe Bild)
Man kann ja mal ein Produkt liegen lassen, weil es nicht schmeckt oder die Augen größer als der Magen waren. Aber wenn Spiegelei bestellt wird und dann nur rumgestochert wird, eine halbe Breze, ein Viertel Croissant mit Nußcreme und ein Teil des Müslis liegen bleibt ist es des Guten zu viel.
Neue Touristinfo Georgensgmün

Heute war ich auf der Eröffnung der neuen Touristinfo in Georgensgmünd. Dazu hat die Gemeinde eine ehemalige Bäckere "MeiersBeck" umgebaut. Toll wie da einige Elemente noch erhalten sind. in der Backstube ist ein kleiner Veranstaltungraum - ähnlich cool wie das WURSTaurant ;-)
Und die ehemalige Verkaufstheke ist jetzt Beratungstheke für Ausflüge/Unterkünfte/...
Die Gemeinde hat vorgelegt. Jetzt liegt es an an den Unternehmen diesen Ball aufzunehmen und touristische Angebote zu stärken.
Potential an Gästen und in der Landschaft ist vorhanden. Man muss es nur nutzen!
Also: Auf geht´s!!!