Metzgerei Böbel
Fleisch und Wurst aus Franken
Besonders, persönlich, leidenschaftlich und einzigartig. Das ist die Metzgerei Böbel mit Ihrem Online-Shop für Fleisch, Wurst und Besonderheiten und auch seltenen Produkten. Neben unserem familiengeführten Metzgereibetrieb, bieten wir seit 2019 auch das schon jetzt legendäre BratwurstHotel. Außerdem ist Claus Böbel nicht nur Chef des Betriebes sondern bietet eine besonders zuverlässige Online-Beratung und hat Antworten auf alle Fragen rund um das Thema Fleisch und Wurst.

Geocache Regionale Köstlichkeiten
Seit kurzer Zeit sehen sich immer wieder "fremde" Leute bei uns um. Und ich wusste nicht warum.
Seit heute weiß ich es. Wir sind Teil eines Challenge-Caches "Regionale Köstlichkeiten.
Bei uns mus die Frage zum Umbaujahr des BRATWURSThotels beantwortet werden.
Lösung verrate ich hier natürlich nicht ;-)
Top-Themen
Aktuelles aus der Metzgerei

Spritzbeutel Konditorutensil? - Metzgerutensil!
Spritzbeutel ist eigentlich ein typisches Konditor-Utensil für filigrane Teigarbeiten. Doch auch in der Metzgerei gibt es dafür Vewendung. Zur Zeit hat meine Tochter Julia dieses Utensil im Gebrauch. Sie übt für Ihre Prüfung das Herstellen einer Pastete. Und mit einem Spritzbeutel ist das Brät zielsicherer in die Pastete zu bringen.
Welche Pastete es genau wird? Kommt einfach einkaufen und entdeckt diese in unserer Theke.
Da fällt mir gerade ein: Mit BRATWURST müsste das doch auch so ähnlich gehen ;-)
Weiterlesen … Spritzbeutel Konditorutensil? - Metzgerutensil!

Anstatt einiger Einkaufsgutscheine oder kleiner Geschenke habe ich mich für den Hauptgewinn entschieden.
Ich habe für den Stand von Jugendtreff DonCamillo auf dem Wasserradfest in Georgensgmünd als Hauptpreis eine Übernachtung im BRATWURSThotel inkl. Menü gespendet.
Bin gespannt wer gewonnen hat und zu uns zum schlafen und schlemmen kommt.
P.S. Nicht übertragbar habe ich gemacht um zu verhindern dass der Gutschein z.B. verkauft wird und der Gewinner Bargeld hätte.

Wer suchet, der findet.
Wir suchen einen neuen Mitarbeiter (m/w/d) für das BRATWURSThotel.
Tätigkeiten hauptsächlich Zimmerreinigung und (falls gewünscht) Hilfsarbeiten in der Metzgerei
Teilzeit
Bezüglich Stundenanzahl und Arbeitstage sind wie vollkommen flexibel und finden eine Lösung die zu Ihren Wünschen passt.

Unsere BRATWURSTdosensammlung hat Zuwachs bekommen. Und das gleich mehrfach. Die Agentur Böhm-media welche für einige Kollengen von uns arbeitet hat mir eine Auswahl von ihm entworfener BRATWURSTdosenetiketten gesendet. Danke.
Die machen sich richtig gut im Hotel.
Und selbst war ich auch wieder shoppen und habe in Bad Hindelang bei Metzgerei Endrass eine Dose gekauft

Heute habe ich mir verschiedene Möglichkeiten des 24h-Verkaufs angesehen. Vor allem den Smart-Store der Metzgerei Wollmann (Ladenbox24) in Augsburg. Zugang per Registrierung und (Kredit-)Kartenhinterlegung, dann Selbstbedienung. Alle Artikel haben einen Chip. An Hand dessen erkennt das System die Ware welche in den passenden Bereich des Checkouts gelegt worden ist und bucht den fälligen Betrag von der Karte ab, sofern man das erlaubt.
Spannend, funktionieren aber noch nicht ausgereift.
Aber immerhin besser als noch ein System Nahe Kempten im Allgäu. Das ging gleich gar nicht. Da war ein Einkauf unmöglich.

Die einen, also wir, mit BRATWURSTvariationen in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen. Die anderen mit ungewöhnlichem Kaffee.
Heute hab ich so einen Kaffee gegtrunken. Naumburger Brauereikaffee von der Rösterei Moness.
Zuerst dachte ich, das ist nur ein werblich guter Name. Aber dann wurde ich eines Besseren belehrt. Es war/ist wirklich Kaffee mit Braumalz.
Toll gemacht.
Danke auch an unsere Stammgäste im BRATWURSThotel Familie Patzelt für das Mitbringsel.

Dank unserer neuen Abfallpresse gewinnen wir Platz und Zeit. Kein zusammenreißen der Kartons mehr, einfach nur in die Presse geben und verdichten lassen. Gibt handliche Bündel welche dann BEMA abholt (und sogar noch ein paar Euro dafür zahlt).

"Der Metzger und das Internet" überschreibt Faktor A - das digitale Arbeitgebermagazin der Bundesagentur für Arbeit- einen Bericht.
Von wem da wohl die Rede ist wenn ich es hier poste ;-)
Der Bericht beginnt so:
"Als am 6. August 1991 im Europäischen Kernforschungszentrum CERN die erste Webseite online ging, stand Claus Böbel wahrscheinlich gerade in seiner Metzgerei und machte Salami. Hätte jemand dem Metzgermeister aus Franken damals erzählt, dass diese Erfindung einmal das Fortbestehen seines Familienbetriebs sichern würde – er hätte es wohl nicht geglaubt."
Hier weiter lesen
Mit der Vermutung hat die Autorin Recht. Ich hab 1991 noch keinen Gedanken an das WorldWideWeb verschwendet. Auch Digitalisierung war noch nicht in meinem Webshop. Damals so kurz nach der Lehre galt noch "Als Metzger brauch ich nicht mal Englisch, denn Schweine sprechen kein Englisch".
Und heute mache ich dank dem Internet auch internationale Geschäfte ;-)

Gefällt mir - So macht Onlineshop Spaß
Bei Bemerkungen wie diese macht das Bearbeiten der Webshopbestellungen gleich noch mehr Spaß.
"wiederholter Einkauf (Schöne Präsentation im Internet, grosse Auswahl, gute Qualität", schreibt ein Kunde als Kommentar zu seiner Bestellung.
Danke.
Bestellung umfasste verschiedenes Fleisch zur Wurstherstellung. Nie hätte ich gedacht dass die Kategorie "Für Hobbymetzger" so attraktiv für potentielle Kunden ist. War eigentlich nur als Abrundung des Sortiments gedacht.
Doch mittlerweile ist diese Shopkategorie in den TopFive bezüglich Bestellvolumen.