Wo ein Wille da ein Weg
(Kommentare: 0)

Eigentlich spricht fast alles gegen ein Internetseminar bei mir:
keine Übernachtungsmöglichkeit vor Ort - Keinen Tagungsraum - sehr schlechte Internetverbindung in Rittersbach - keine Tagungstechnick in meinem Besitz
Doch eines spricht dafür:
Meine Erfahrungen die ich zum Thema Internet weiter geben kann.
Das reicht! Immer wieder kommen Unternehmer aus dem (Nahrungsmittel-)Handwerk, Einzelhändler und Gastronomen um sich Anregungen für die sinnvolle und bezahlbare Internet-Nutzung zu holen
Dann wird improvisiert. Ich bringen die Gäste im nächsten Ort unter (Pension alte Schmiede), nutze den Frühstücksraum als Tagungsraum, kaufe mir einen temporären Hot-Spot-Zugang und leihe mit die Tagungstechnik bei der Unternehmerfabrik aus (Danke übrigens).
Und dann geht es los. So wie morgen. Da kommen So auch morgen und übermorgen. Da gibt es ein 2 tägiges Böbel-Rundum-Paket für Gastronomen:
Sie holen sich Anregungen von meinem Weg zum ausgezeichneten Zukunftshändler
Dieser Weg wir an Hand folgender Bausteine nachgezeichnet:
Betriebsführung
WurstERlebnis
Infos zur Unternehmensstrategie: BÖBEL - sonst Nichts!
Erläuterung zum Erscheinungsbild: bunter/grüner! Vogel statt graue Maus
Internetstrategie: small talk statt BIG DATA
Garniert wird das Ganze mit vielen fränkischen Köstlichkeiten...
Weitere News

Make Sonntagsbraten great again
Es geht um die Wurst bzw. "Make Sonntagsbraten great again" schreibt Herr Böller in den Nürnberger Nachrichten. Der Bericht beginnt wie folgt:
"In Rittersbach im Landkreis Roth hängt der Himmel voller Würste. Wer im Bratwurst-Hotel mitten im Dorf übernachtet, kann "seiner Liebsten zwar nicht die Sterne vom Himmel holen, aber die Bratwürste", sagt Metzgermeister Claus Böbel. Die Würste an der Zimmerdecke sind echt und luftgetrocknet verpackt, man schläft auf Kopfkissen in Bratwurstform, die Hocker sind große Wurst-Dosen. "Ein bisschen verrückt", überlegt Böbel, sei so viel Bratwurst-Romantik vielleicht schon, aber es geht ihm um ein ernstes Anliegen, darum, Fleisch und Wurst, sein Handwerk, "erlebbar zu machen", wie er sagt.
Viele Betriebe müssen schließen
Böbel ist ein temperamentvoller Mann, er erzählt gern von Fleisch und Wurst, er ist ein bisschen stolz darauf, wenn das riesige Gemälde, das an einer Scheune nahe der Metzgerei hängt, auffällt. Es erinnert an Tischbeins Bild von Goethe in der Campagna, nur dass Goethe hier eine Bratwurst ist – despektierlich ist das natürlich nicht gemeint, das Bild ist eine Hommage ans Metzgerhandwerk, es zeigt ein Idyll. Glückliche Schweine auf dem Land, eine glückliche Bratwurst. Claus Böbel bekam es zum 50. Geburtstag geschenkt."...
Wie es weiter geht, könnt ihr hier lesen auf der Seite der Nürnberger Nachrichten.

Black BRAWURST nach dem BlackFriday
Diese BRATWURSTvariante hätte besser zum letzten Freitag gepasst. Doch da ich kein Freund von solchen Verkaufsaktionen bin, habe ich diese absichtlich eine Woche später produziert:
Lakritze-BRATWURST.
Hat einige Liebhaber gefunden, aber beileibe nicht jedermanns Sache. Meine übrigens auch nicht ;-)

Von Böbel-Paketen welche jetzt in der Vorweihnachtszeit unseren Betrieb verlassen haben wir wahrlich genug. Zur Abwechslung haben wir uns diese Woche mal ein Paket voller Wurstwaren ins Haus schicken lassen.
Einfach um zu sehen und schmecken wie das andere so machen.
Die "Engel" aus dem "Wilhelmstaler Wurstehimmel" (Landfleischerei Koch Calden) haben das super gemacht. Schmackhaft und optisch ansprechend.

Fertiggerichte gehen Richtung BRATWURST
Unsere Fertiggerichtesortiment in der Dose besteht hauptsächlich aus Klassikern der fränkischen/deutschen Küche: Rouladen, Sauerbraten, Gulasch, Schweinebraten,...
Unser Produkt schlechthin, die BRATWURST ist da noch total unterrepräsentiert. Nur als gebratene oder saure BRATWURST verfügbar.
Das wird geändert.
Dazu gab es diese Woche erste Tests:
"BRAWURSTgemüse" in der Dose. Weitere Test folgen bevor es dann im Frühjahr 2021 in den Laden und den Webshop kommt.

Morgen kommt der Weihnachtsmann
Morgen kommt der Weihnachtsmann...
Zumindest bei dem Kunden welcher diese Geschenke bestellt hat.
Heute hat meine Frau hergerichtet und verpackt: verschiedene Dosen BRATWURSTgehäck, geräucherte BRATWURST, Schinken uns Haussalami.
Zusammengestellt nach Kundenwunsch, Anregung dafür war das Geschenk "Böbel - sonst Nichts!"

Geld zählen macht Spaß. Zumindest Kindern/Jugendlichen.
Ich weiß noch genau wie ich vor mehr als 30 Jahren "scharf drauf war" das Geld für den Tag- und Nachttresor der Sparkasse herzurichten.
Und heute freuen sich meine Töchter wenn ich sage: Der Kassenautomat wird geleert und das Bargeld zur Bank gebracht.

BRATWURST-Variationen-Memory ;-)
Beeindruckend sehen unsere Aufkleber für die BRATWURSTvariationen aus, wenn diese in Reih und Glied nebeneinander aufgeklebt sind.
Doch schon wieder sind es zu wenig Aufkleber, da die Sorten ständig wachsen.
So wie das optisch wirkt gäbe es auch (fast) ein Memory-Spiel.
Oder ein Sammelalbum ;-)
Oder...
Kommentare
Einen Kommentar schreiben