Was soll das???
(Kommentare: 0)

Schon zum zweiten Mal innerhalb einer Woche bekomme ich per Post eine Anfrage, ob ich meinen Betrieb nicht verkaufen wolle. Es ist angeblich ein Interessent da welcher in unserer Region einen Betrieb der Metzgereibranche sucht.
Wer sich ein wenig mit mir und der Metzgerei Böbel befasst, für den ist sonnenklar dass er bei mir falsch ist!!!
Weitere News
NEU: WurstErlebnis-Wanderung mit Claus Böbel
Ab sofort bieten wir für Ihren Firmen/Vereinsausflug eine WurstErlebnis Wanderung mit Claus Böbel an. Das Programm startet am Bahnhof in Georgensgmünd. Nach einer Führung durch das jüdische Georgensgmünd wandert wir gemeinsam zum WurstErlebnis "Fränkische Bratwurst" in die Metzgerei nach Rittersbach. So sieht dann Ihr Ausflugsprogramm aus:
- Führung durch Georgensgmünd
- Wanderung mit Claus Böbel auf Rittersbach (ca. 4 km)
- Auf dieser Wanderung erzählt Claus Böbel Unterhaltsames rund um die Bratwurst
- Rast mit Bratwurst-Picknick im Grünen
- WurstErlebnis in der Metzgerei (Herstellung fränkischer Bratwürste)
- 6-Gang-Bratwurstmenü
- Rücktransport zum Bahnhof
Auf Wunsch arrangieren wir auch eine Übernachtung dazu.
Immer wieder fragen Kollegen nach meiner Online-Strategie und Tipps rund um den Webauftritt. Gerne gebe ich unter Kollegen Auskunft. Erstberatung kostenlos, dann verweise ich auf mein Seminar oder biete Beratung vor Ort an.
Meine Tipps und Hinweise müssen ja nicht beachtet werden, was mich dann aber ärgert ist Untätigkeit der Kollegen. Beispiel: Kollege fragt an, ich nehme mir (kostenlos) bis zu einer Stunde Zeit und nichts passiert.
So geschehen als ich heute eine Seite "überprüfte" deren Betreiber mich im November 2008 wie folgt anfragte:
Wir sind eine kleine Metzgerei in xxx. Wir wollen einen Onlineshop einrichten und hätten ein paar Tipps nötig. Ihr Internetauftritt ist super. Vielleicht könnten sie uns helfen, die ersten Hürden zu nehmen. Wo bekommt man Einwegkühlverpackung her? Sollte ein Werbefachmann den Shop einrichten? Wie wurde der Versand zu Beginn angenommen bzw. wie habt ihr ihn beworben?
Ab sofort haben wir Käse der Hofkäserei Wellie in der Theke. Mit diesem Lieferanten setzen wir den Weg fort, Lebensmittel von kleinen, inhabergeführten Betrieben zu beziehen.
Die Käsesorten der "Großen" haben wir aus unserer Theke verbannt. Wir sind der Überzeugung, dass unsere Kunden bewusst im kleinstrukturierten Fachgeschäft einkaufen und setzen diese Philosophie dann auch auf der Lieferantenseite fort.
Denn was bringt ein Einkauf beim Handwerker um die Ecke wenn dieser die Ware doch wieder nur bei den "Lebensmittelfabriken" kauft?
Kulinarischer Betriebsausflug zu uns
- Anreise mit dem Zug auf Georgensgmünd
- Führung durch das jüdische Georgensgmünd (ehemalige Synagooge, jüdischer Friedhof)
- Bratwurstwanderung mit Picknick: Mit Claus Böbel 4 km auf Rittersbach laufen, dabei Wissenswertes über verschiedene Bratwürste erfahren und diese verkosten
- In der Metzgerei fränkische Bratwürste selbst herstellen
- Bratwurstmenü in der Gaststätte nebenan
- Rahmenprogramm dabei: Quiz zum Erlebten, Grußkarte mit Bratwurstherz versenden,...
- Rücktransport zum Bahnhof
In diesem Buch regen die Autoren Peter Kreuz und Anja Förster zum Nachdenken an, ob Wirtschaft heute auch anders geht. Anders als NUR "Zahlen- und Kopfgesteuert". Für jeden von uns gibt es laut den beiden eine etwas andere Antwort darauf. Welche genau, dass soll doch bitte jeder für sich selbst herausfinden. Dann gewinnen alle!
Ich finde die Denkanstöße genial.
Sie wollen auch auf die gedankliche Reise gehen, ob ausschließlich zahlengetriebenes Wirtschaften das Richtige ist? Mit der Leseprobe aus unserer Metzgerei können Sie sich einen ersten Eindruck vom Buch verschaffen. Einfach kostenlos bei uns vor dem Laden abholen (24 h zugänglich). Oder ein Paket imShop bestellen. Der Lieferung liegt dann die Leseprobe bei.
Bei der Gestaltung der Grußkarten gibt es viele Möglichkeiten: Vom liebevoll gemalten Bild über den berühmten Text "Liebe geht durch den Magen" bis hin zu Texten wie z.B.:
"Hey ..., heute schicke ich Euch zur Abwechslung mal eine Wurstkarte aus dem kleinen, verschlafenen, Rittersbach aus der Metzgerei Böbel wo wir ein Bratwurstseminar besucht haben und Bratwürste selbst zubereiten gelernt haben! Der Metzger ist cool und aus den 2 Stunden wurden 4 :-; Hier geht es um die Worscht!"
oder
"Liebe Familie, an wen könnte ich "Wurst" besser schicken als an euch?? Teilt Euch das Herz fair, es wurde mit Liebe hergestellt. ;-) Solltet ihr mal was Verrücktes unternehmen wollen, fahrt her! Es war wirklich toll hier..."
Reifung ist nicht gleich Reifung
Nach einigen Minuten Unterhaltung stellt sich heraus, dass er sich gar keinen Reifeschrank für Dry-Aged-Beef anschaffen möchte sondern einen Reifeschrank für Salamireifung.
Doch Rindfleischreifung ist etwas andres als Salamireifung. Mit Salamireifeschrank im Laden habe ich aber (noch) keine Erfahrung.
Kollegenbesuch aus Lüdenscheid
Und heute hat sich die Gelegenheit für Ihn ergeben, da er auf dem Weg nach Regensburg war. Hat dann einen kleinen Umweg gemacht um sich in Rittersbach ein Bild vom "Grünen Böbel" zu machen. Bin mir sicher, die beiden konnten einige Anregungen mitnehmen...
Ich nehme auch immer Anregungen mit, wenn ich Kollegen besuche, wie z.B. am Wochenende "Elviras Bauernladen" in Eußenheim-Aschfeld.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben