Ihr Warenkorb ist leer.

Vorschlagswand aktualisiert

(Kommentare: 0)

Heute habe ich es endlich mal wieder geschafft die Zettelsammlung aufzubereiten und an die Wand zu hängen.
Mit Zettelsammlung meine ich all die Notizen welche ich mir mache wenn Gäste Verbesserungsvorschläge zum BRATWURSThotel machen.
Wobei es nicht immer "besser" werden muss, es reicht wenn es orgineller, BRATWURSTIGER, spezieller wird.
Und was haben Sie dazu für Vorschläge?

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 8 und 7.

Weitere News

Preiserhöhung

Wir haben die Preise im Online-Shop und im Laden und durchschnittlich 2,4 % erhöht.
Dies ist immer ein "unangenehmer" Schritt, doch aus wirtschaftlichen Gründen unvermeidlich. Denn wir können die Erhöhungen des letzten Jahres nicht einfach so wegstecken. Fleischeinkauf, Löhne, Energie, ... (fast) alles wird teurer.

Weiterlesen …

Wurstherstellung zum Nachhören

Heute hat uns eine Nachwuchsreporterin des Bayerischen Rundfunks besucht. Verena Fiebiger ist eine der Massiven Beginners. Mit Kollegen prodzuiert Sie in einem Projekt eine Woche Rundfunkprogramm.
Unter anderem gibt es dort Reportagen von Dingen welche die Moderatoren noch nie gemacht haben. Frau Fiebiger hat sich das Wurstmachen ausgesucht. Und ist dann im Rahmen der Recherchen bei unserem WurstErlebnis gelandet.
Sie hat alles mit dem Mikrofon begleitet und wird aus den Tönen eine Radioreportage (rund 3 Minuten) produzieren. Und dann können Sie die Wurstherstellung wirklich hören, und nicht nur hier auf der Webseite sehen...

Weiterlesen …

Böbel´s Buch gelesen - Metzgerei besucht

Gerade eben Besuch von einem Kollegen aus Stuttgart gehabt. Der Inhaber der Metzgerei Knoll hat mich mit seinem Sohn besucht.
Er kannte Claus Böbel bisher nur vom Fachbuch "Der clevere Metzger" und wollte jetzt den Betrieb mal in Natura sehen. Natürlich gab es gleich eine Betriebsführung und einen kleinen fachlichen Austausch.





Weiterlesen …

Tausche Wurst aus Indonesien gegen Böbel-Wurst

Heute habe ich Würste "German Style" aus Jakarta bekommen. Frau Suryastri Boni hat welche aus Ihrer Produktion mitgebracht.
Sie hat bei uns, morgen einen Wurstkurs in Englischer Sprache gebucht. Dort möchte Sie Ihr "Learning-by-doing"-Wissen verbessern. Sie will vor allem einen Einblick in die Herstellung von typisch deutschen Wurstwaren wie Bratwürsten, Wiener, Weißwurst und Leberkäse.
Sie stellt in Indonesien Wurstwaren her und verkauft diese vor allem in einem Webshop.
Heute abend haben wir uns schon sehr gut unterhalten über Internetverkauf in Deutschland und Indonesien. Soweit das unser Englisch als gemeinsame Sprachbasis zugelassen hat. ;)

Weiterlesen …

Unser Laden ist ein YYYSaustallYYY

Morgen, 17. Juni ist es soweit:
Anläßlich der 700-Jahr-Feier unserer Ortschaft Rittersbach haben wir im Laden eine Schweinchenausstellung. Claus und Monika Böbel präsentieren Ihre Sammlung. Diese ist erstmalig live zu bestaunen. Vorab schon einige Bilder auf facebook


Und so hat die Metzgerei am Sonntag ausgesehen: www.youtube.com

Weiterlesen …

Kontrollbesuch ;)

Stimmt das auch alles was Claus Böbel auf seinen Vorträgen erzählt?
Monika und Georg Büchel vom Schmankerlhof aus Ottensoos (Nürnberger Land) wollten es genau wissen. Sie hatten Claus Böbel auf dem ProMensch-Forum in Erlangen kennen gelernt. Und Sie fanden in Böbel Vortrag viele Anregungen für Ihren Betrieb.
Jetzt haben Sie sich die Metzgerei Böbel in live angesehen und sich überzeugt, dass Böbels "Sprüche" auf der Bühne wahr sind.

Weiterlesen …

Schweinchenausstellung am 17. Juni

Ein großes Ereignis wirft Schatten voraus:
Unsere Schweinchenausstellung Am 17. Juni 2012 stellen wir im Rahmen der 700 Jahr Feier Rittersbachs unsere private Schweinchensammlung im Laden aus. Dann heißt es von 12:00 bis 16:00 Uhr

Museum statt Laden
Schweinchen statt Wurst
Staunen statt kaufen

Und eventuell Gewinnen. Es gibt Gewinnspiel: Schätze die Anzahl der Schweine im Laden. Der Gewinner erhält 1/2 Schwein gefriertruhenfertig zerlegt/verpackt.
Das Bild zeigt meine Frau Monike mit unserer Tochter beim Schweinchenverpacken in unserer Wohnung. Die roten Kisten im Hinterngrund sind schon alle voller Schweinchen. Die Wohnung ist ziemlich leer. Schweinchenlos sieht es fast so aus, als wenn wir ausziehen würden...

Weiterlesen …

Erhöhung der Versandkosten

Erstmals seit 4 Jahren werden die Versandkosten teurer. Ab sofort verrechne ich 6,90 Euro in meinem Online-Shop.
Die letzten Preiserhöhungen durch DHL habe ich "geschluckt". Dies ging auch, da die Erhöhung teilweise durch bessere Konditionen (aufgrund höherer Paketanzahl) kompensiert wurde. Auch dieses Mal kann ich einen Teil kompensieren. Doch nicht alles. Der verbleibende Anteil ist einfach zu groß. Eine Erhöhung ist aus unternehmerischer Sicht notwendig.
So wie ich Sie als meine Kunden kenne, haben Sie Verständnis dafür. Danke.

Weiterlesen …

Suche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488