Twittertätigkeit beendet
(Kommentare: 0)
Immer wieder führen wir neue Produkte, Services und Dienstleistungen ein. Doch immer mehr und noch mehr macht keinen Sinn. Das können wir uns weder zeitlich noch qualitativ leisten. Um die aktuellen Leistungen hochwertig anzubieten ist ab und zu auch ein Streichen nötig, salopp gesagt "ein Ausmisten". Diese Tage war es wieder so weit:
Das Twittern wurde eingestellt. Nicht weil wir es per se schlecht finden, sondern weil wir festgestellt haben, dass es nicht zu uns passt.
- Zeit und Lust: Wenn ich etwas mache, dann richtig. Dazu habe ich keine Zeit, bzw. keine Lust meine Zeit für Social-Media zum Teil zu "vertwittern".
- Medium. Die schnellen Schlagzeilen passen nicht zu meiner Art zu kommunizieren. Ich schreibe gerne etwas mehr, z.B. hier auf Facebook oder auf der eigenen Webseite
- Auf Twitter gibt es viele automatisierte Tweets, bei manchen Teilnehmern sehr oft Wiederholungen. Das ist nicht mein Kommunikationsstil. In diesem Umfeld fühle ich mich nicht so wohl. Ich will nicht automatisiert kommunizieren sondern authentisch, zeitnah, realitätsnah und nicht maschinell gesteuert.
- Wiederholungen der Tweets auf Facebook. Um ja alle Kanäle zu nutzen und nichts zu verpassen gibt es viele Verweise von Twitter auf Facebook oder gleich die Tweets auf Facebook. Da ich oft auf Facebook bin bekomme ich das auch ohne Twitter mit
- Die vielen ff-Tweets und Tweets die nur leeres "Blabla" sind. Twitter hat für mich "Boulevardniveau". Schlagzeilen sind wichtiger als Inhalte. Und das ist nicht mein Niveau .
Weitere News

Selfie vor der Sehenswürdigkeit
Heute nachmittag in Rittersbach: Ein Selfie vor der Sehenswürdigkeit muss schnell noch sein ;-)
U. a. dafür ist dieser Eingang von immenwerk entworfen.

Eine Firma möchte anlässlich einer Messe in Nürnberg Ihren Kunden nach dem Messebesuch mal einen etwas anderen Abend bieten: WURSTworkshop beim Böbel.
Kein Problem, habe das was wir beim WURSTerlebnis bieten einfach mal in ein Angebot gepackt und hoffe dieses "schmeckt" dem Unternehmen ;-)

Gäste aus Übersee gleich zu Jahresbeginn
Das Jahr im BRATWURSThotel frängt gut an. Gleich zu Beginn gab es Gäste aus Übersee: Ein Paar aus Florida war zu Gast.
Bin mal gespannt aus welchen Ländern es 2023 noch alles Gäste gibt.
Nächste Gäste sind übrigens der "krasse Kontrast" zu unsere Gästen aus den USA. Anstatt rund 8000 km Anreise haben diese nur ca. 15 km: Schwabach.

Letzte Arbeit heute: Newsletter für morgen
Als letzte "Arbeit" des heutigen Tages habe ich noch einen Newsletter für morgen vorbereitet.
Als Betreff gibt es "Neues Jahr - Neues Event - Metzgergeheimnis".
Morgen wird versendet. Und hier könnt ihr schon nachlesen was es mit Metzgergeheimnis auf sich hat.
Wer sich das lieber anhört anstatt zu lesen hört in den Podcast "fett & rauchig" von Phil Klaußen mit Claus Böbel. Minute 36:50

Nach-Nachtisch im BRATWURSThotel
Gerade eben bestellt zum Nachtisch nach dem Nachtisch. Die Gäste wünschten nochmals das Gleich wie beim Check-in - Nur größer ;-)
Erledigt. Wunsch erfüllt.

Nachschub: BRATWURST, KuschelBRATWURST
Nachschub an KuschelBRATWÜRSTEN erhalten. Diese sind für nicht für unseren Laden bestimmt. Dort stellen eir alle Wurstwaren selbst her.
Doch im Hotel gibt es eine "zugekaufte" Wurst. Die KuschelBRATWURST welche auf den Betten liegt stammt von Susanne Regen alias filzregen. Sie fertigt die Filzwürste exklusiv für uns. Danke, helfen diese doch das BRATWURSThotel noch ein STück weit einzigartiger zu machen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben