Tradition trifft Digitalisierung
(Kommentare: 0)

Tradition trifft Digitalisierung. So umschreibt die Firma HSsoft ihr Event aus dem BRATWURSThotel.
In diesem hybriden Event wird die neue Metzgereiwaage vorgestellt. Zum einen online für alle Interessierten und auch vor Ort. Dort gibt es aber nur begrenzte Plätze. Also anmelden und dabei sein.
Das Event kündigt die Firma auf Ihrer Webseite so an:
"Gemacht für Metzger — Die S2 Kassenwaage
Die neuen Finanzvorschriften und ein Strategiewechsel des ehemaligen Kassenanbieters haben den innovativen Betrieb aus Ritterbach dazu gezwungen, sich nach einer neuen Lösung für die Metzgerei umzusehen.
Die CashAssist S2 Kassenwaage für Metzgereien kam dort ganz gelegen. Nach einem erfolgreichen Testlauf wurden zwei neue Kassen im Laden in Rittersbach in Betrieb genommen."
Weitere News

Dieser Tage haben wir einen Gast welche sich von uns die Herstellung verschiedener Würstchen zeigen lässt.
Sein Ziel ist eine gehobene Imbissgastronomie mit vielen Würsten aus eigener Herstellung.
Bin sehr gespannt wie er das umsetzt.
Sobald er das passende Pachtobjekt hat, geht es los
Heute hat er u.a. mit unserem Mitarbeiter Alex das Füllen geübt und sich neben klassischen Weißwürsten auch Weißwürste im Schäldarm zeigen lassen (angedacht für einen besonderen "HotDog").

Hewute mal schnell an die tschechische Grenze gefahren. Genauer gesagt nach Waldmünchen. Dort habe ich mir einen 24h Automatenladen angesehen: LebensmittelPUNKT Waldmünchen.
Fleischereibedarf Stephan Gebhard hat dort bewußt verschiedene Automatentypen als "live-Ausstellung" aufgestellt. Also ein nutzbarer Showroom sozusagen.

Wenn schon - denn schon. Unsere alte "ganz normale" Thekenabtrennung (rechteckiges Plexiglas mit Standfuß) war in zwei Teile gebrochen. Aber einfach ne neue kam nicht in Frage. Wenn schon - denn schon. Dann eine neue im Böbel-Style.
Jetzt ist dauerhaft eine "Sau" mehr in unserer Theke ;-)
Verantwortlich dafür: Monika Böbel (Idee) und Grabbert-Werbung (Design und Umsetzung)

Dorfladenbox - Idee für Rittersbach?
Heute haben wir ein weiteres 24-h-Verkaufssystem besichtigt. Die Dorfladenbox.
Ein rund um die Uhr zugänglicher Laden in dem das Handy des jeweiligen Kunden als Zahlungssystem funktioniert. Dazu ist es nur nötig einmalig die entsprechende APP aufzuspielen und schon kann man shoppen. Jeder ARtikel mit Strich- oder QR-Code kann dann abgerechnet werden.
Evtl. ist das auch interessant für uns in Rittersbach. Mal schauen was die Zukunft bringt, bzw. wie wir es gestalten ;-)

WURSTtaxi Liefergebiet eingeschränkt
Seit Anfang Juli haben wir das Liefergebiet für WURSTtaxi verkleinert. Leider hat sich in den letzten rund 13 Jahren die Kundenzahl nicht so entwickelt wie ich mir das erhofft habe. Vor allem in den weiter entfernen Ortschaften blieb es bei einigen wenigen Kunden (von einem Hype zu Corona-Hochzeiten mal abgesehen).
Und mit diesen wenigen Kunden rechnet sich eine Anfahrt von bis zu 20 km extra für eine Lieferung einfach nicht.
Deshalb gibt es WURSTtaxi zukünftig nur noch in folgenden Gebieten: Georgensgmünd-Roth-Büchenbach-Abenberg
Dort habe ich auch einen nennenswerten Kundenstamm, so dass die Lieferfahrten sich auch finananziell tragen. Und in diesen Gebieten bin ich immer mal unterwegs für andere Erledigungen wie z.B. Post-Bank-Tanken.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben