Tolles Zeichen
(Kommentare: 0)
Weitere News

Falsche Entscheidung korrigiert
Vor gut einem Jahr haben wir eine neue Füllmaschine bekommen. Da diese jedoch zu viele "Zicken" machte (zu oft kaputt), haben wir die "Reißleine" gezogen und diese wieder Maschine ersetzt.
Damit einher ging der Wechsel zurück zu einem Vakuum-Kolbenfüller von Dueker-Rex. Diese Technologie (Vakuum-Kolben) ist für uns die Beste Lösung.
Vereint sie doch die Vorteile beider Technologien:
Kolbenfüller: Schneller Sortenwechsel mit wenig Restmenge
Vakuumfüller: Weniger Luft in der Wurst, genauere Portionierung.
Für einen Vakuumtrichterfüller sind unsere Produktionsmengen zu klein. Und "nur Kolbenfüller" bringt mehr Luft in die Wurst, hat mehr Füllrest und ungenauere Portionierung. Das alles haben wir in den einem Jahr gelernt.
Und doch hätten wir nicht wieder gewechselt wenn die Zuverlässigkeit gegeben gewesen wäre. Das war letztendlich der K.O.

Gestern produziert, über Nacht geräuchert und heute im Laden verkauft:
Mettwurst fein und grob
Geräucherte BRATWÜRSTE, Pfefferbeißer,
uvm.

Das hätte ich vor gut 4 Jahren nicht gedacht: Ein Böbel-Video "BRATWURST-braten" bringt es bei youtube auf mehr als 100.000 Aufrufe.
Und meine Frau vor der Kamera hätte das auch nicht gedacht. War Sie doch von ihrem Job als "Schauspielerin" zuerst nicht so angetan.
Doch das mit den 100.000+ Aufrufen freut und beide.

Noch ein paar Wochen, dann ist dieser Automat Geschichte.
Begonnen hat er als klassischer Verkaufsautomat für kühlpflichtige Frischware wie z.B. unsere frischen BRATWÜRSTE.
Ging bei passendem Grillwetter super, ansonsten war der Pflegeaufwand auf Grund des kurzen Haltbarkeitsdatums der rohen BRATWÜRSTE zu groß.
Deshalb wurde er zum Dosenautomaten "degradiert". Nur noch Dosen. Bei denen musste das Datum seltener kontrolliert werden. Damit war das auch wirtschaftlich in Ordnung.
Zukünftig werden wir das Beste/Passendste aus den beiden Beschickungsvarianten in einem Automaten habe. BRATWÜRSTE mit langer Haltbarkeit. Sprich gefrorene BRATWÜRSTE. Ab Anfang Dezember haben wir dazu einen Tiefkühlautomaten welchen wir mit unseren BRATWURSTvariaten bestücken.
Ein echter BRATWURSTOMAT sozusagen ;-)
Übrigens: Wer den alten Automaten will, kann ihn haben (Preis VB)

Sonntagsspaziergang - Picknickplatzbesichtigung
Heute war ich mit meiner Frau zu einem "besonderen" Spaziergang unterwegs. Vom BRATWURSThotel über den Druidenstein zur Burg Abenberg.
Dabei haben wir auch verschiedene Rastplätze "getestet" an denen Hotelgäste Picknick machen können.
Zukünftig gibt es das als Tourenvorschlag inkl. einem gefüllten Picknickrucksack.
Weiterlesen … Sonntagsspaziergang - Picknickplatzbesichtigung

Gold wert: Verlässliche Servicepartner
Heute wurde unserer Vakuummaschine durchgecheckt. Rechtzeitig vor den vielen Verpackungswünschen der Kunden rund um Weihnachten wurden Verschleißteile erneuert, Öl der Pumpe gewechselt usw.
Danke an Höhn-Service für Fleischereimaschinen.
Auch unser Clip zum Verschließen der Würste wurde repariert (siehe Bild): Gebrochene Feder ersetzt und alle Verschleißteile vorsorglich erneuert. Läuft jetzt wieder wie geschmiert ;-)

Die letzte Arbeit am heutigen Abend war das herausnehmen der Sauerbratendosen aus dem Autoklaven (= überdimensionaler Schnellkochtopf).
Darin werden die Dosen auf mehr als 100°C erhitzt um ohne Kühlung haltbar zu sein.
Geprüft wird die passende Erhitzung mit einer Stichsonde in einer Dose.
Und das bei jeder Kochung. So haben wir die (nahezu) 100%-ige Sicherheit dass die Dosen halten wie wir es versprochen: Ohne Kühlung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben