So geht es nicht!
(Kommentare: 0)
Immer wieder kopieren (klauen) Kollegen meine Texte und Bilder aus dem Internet oder einfach nur eine Idee. Mit letzterem habe ich kein Problem, denn auch ich hole mir Anregungen von anderen Betrieben aus verschiedensten Branchen.
Doch Diebstahl von geistigem Eigentum finde ich nicht mehr lustig. Damit wollen Kollegen mit wenig Aufwand etwas von meinem "Erfolg" im Internet abstauben. Doch so einfach ist es nicht. Es gehört mehr dazu als nur das Klauen von Text und Bildern. Das alleine verkauft nicht. Die ganze Strategie, das Drumherum muss auch passen. Und eine Kopie wird niemals so sein wie das Original. Eigene Ideen bringen immer weiter als geklaute!
Erst heute habe ich wieder zwei solcher Fälle entdeckt:
Einer der mich zum Schmunzeln bringt, den ich als Lob auffasse (Nachgemacht werden nur die Guten)
a) Schon einige Male haben wir auf Plakatwänden in der Umgebung Werbung gemacht. Jetzt zieht ein Kollege nach und tut dies auch. Lustigerweise der, der auch bei den veränderten Öffnungszeiten in Ansätzen nachzieht.
Und einer den ich nicht mehr ganz so lustig finde, obwohl er das Lob noch größer ist. Doch da hört für mich fairer Wettbewerb auf. Deshalb auch folgende Mail an einen Obermeister! einer fränkischen Fleischerinnung:
b) "Sehr geehrter Herr ...,
Bilderklau im Internet ist kein Kavaliersdelikt. Auf Ihrer Webseite im Online-Shop verwenden Sie für die geräucherte fränkische Bratwurst nachweislich mein Bild.
Im Original zu finden unter http://umdiewurst.de/bestellung_detail.php?produktnummer=0341&id=8&katname&katid=8&kat=wü&info=zusatz
Dass der Text der gleiche ist verbuche ich mal unter ?Zufall?. Auch wenn ich nicht so recht dran glauben mag. Vor allem dann nicht wenn ich die anderen (ebenfalls identischen) Produkttexte Ihrer Shopkategorie ?Bratwürste? ansehe. Dort finde ich Textpassagen bis zu 91 Wörtern welche absolut identisch sind mit den Texten auf meiner Webseite.
Bitte unterlassen Sie den Diebstahl von geistigem Eigentum in Zukunft. Wenn ich wollte könnte ich Sie jetzt kostenpflichtig abmahnen für die unerlaubte Verwendung eines Bildes und Texten von mir. Doch das ist nicht kollegial. Das ist nicht mein Stil. Auf diese Art von Geldverdienen verzichte ich fürs Erste freiwillig.
Ich bitte Sie jedoch sofort alle geklauten Elemente zu entfernen.
Anregungen bei mir dürfen Sie sich gerne holen. Ob bei mir vor Ort in Rittersbach, auf der Webseite, auf Facebook, ?
Damit habe ich kein Problem. Und wenn Sie mich nach Tipps rund um den Internetauftritt fragen bekommen Sie gerne Auskunft.
Aber einfach klauen akzeptiere ich nicht!"
Weitere News

Rohes Ei mit BRATWURSTgewürzen
Auf meine Frage an Frühstücksgäste im BRATWURSThotel: "Möchten Sie ein Ei, gekocht, gebraten, gespiegelt oder roh?", hat heute ein Gast "roh" geantwortet.
Da lies ich mich nicht zweimal bitten: Ei mit BRATWURSTgewürzsalz aufgeschlagen und in einer Espressotasse serviert.
BRATWURSTei sozusagen ;-)

In unserer Produktion war heute ein Hauch von "Jugend forscht".
Julia Böbel und Ihr Freund Maxi habe sich an neuen BRATWURSTvarianten probiert:
Zitrone
Hanfsamen
Fenchel
Sehr gelungen, wird es alle drei ab September in unserem Shop geben.

Tagungslocation BRATWURSThotel
Natürlich mit stilechter Verpflegung, um nicht zu sagen "BRATWURSTwurstecht":
Menü „BRATWURSTprobe“ (ca. 2 Stunden)
Wir servieren Würste verschiedener Geschmacksrichtungen und mo-derieren die Verkostung
a) Dreierlei gereifte BRATWURST geräuchert-luftgetrocknet-edelschimmelgereift
b) BRATWURST dreierlei Tierarten: Rind-Pute-Lamm schmecken Sie die Unterschied?
c) BRATWURSTtasting verschiedene Würzungen (Chili-Bärlauch-…) Schmecken Sie
es raus?

Schön gemacht, gefällt uns.
Kleines Bonbon am Rande: Dieser führt direkt am Stall unserer Schweine vorbei (in Dechendorf auf halber Stecke des Wanderwegs)

DessertBRATWURST "Apfelmännle".
Klassisches Apfelmännle (Apfelauflauf) mit BRATWURSTgewürzen und Stückchen gebratener BRATWURST aufgpeppt. Dann die Masse in einen typischen BRATWURSTdarm gefüllt (Bändel).
Fertig, ab auf den Grill - bei niedriger Hitze! -

"Hallo Herr Böbel, als BBQ-Fan und Bewunderer Ihrer Kunst habe ich schon zweimal bei Ihnen bestellt und war mehr als zufrieden! Für das nächste Grillfest am 29. hatte ich vor, Hot Dogs mit süß-saurem Krautsalat und scharfen Würstchen ähnlich den Texas Hot Links anzubieten. Welche Wurst können Sie mir hierfür empfehlen oder gibt es auch die Möglichkeit, eine Wurst in diesem Stil herzustellen? "
Habe im Internet recherchiert, mit dem Kunden kommuniziert und ein Rezept "erarbeitet": Texas-Hot-Link im Böbel-Style ;-)
Morgen wird produziert. Bin sehr zuversichtlich dass die Würste gut werden.

Danke.
Damit ist das Hotel um zwei Blickfänge reicher ;-)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben