So geht es nicht!
(Kommentare: 0)
Immer wieder kopieren (klauen) Kollegen meine Texte und Bilder aus dem Internet oder einfach nur eine Idee. Mit letzterem habe ich kein Problem, denn auch ich hole mir Anregungen von anderen Betrieben aus verschiedensten Branchen.
Doch Diebstahl von geistigem Eigentum finde ich nicht mehr lustig. Damit wollen Kollegen mit wenig Aufwand etwas von meinem "Erfolg" im Internet abstauben. Doch so einfach ist es nicht. Es gehört mehr dazu als nur das Klauen von Text und Bildern. Das alleine verkauft nicht. Die ganze Strategie, das Drumherum muss auch passen. Und eine Kopie wird niemals so sein wie das Original. Eigene Ideen bringen immer weiter als geklaute!
Erst heute habe ich wieder zwei solcher Fälle entdeckt:
Einer der mich zum Schmunzeln bringt, den ich als Lob auffasse (Nachgemacht werden nur die Guten)
a) Schon einige Male haben wir auf Plakatwänden in der Umgebung Werbung gemacht. Jetzt zieht ein Kollege nach und tut dies auch. Lustigerweise der, der auch bei den veränderten Öffnungszeiten in Ansätzen nachzieht.
Und einer den ich nicht mehr ganz so lustig finde, obwohl er das Lob noch größer ist. Doch da hört für mich fairer Wettbewerb auf. Deshalb auch folgende Mail an einen Obermeister! einer fränkischen Fleischerinnung:
b) "Sehr geehrter Herr ...,
Bilderklau im Internet ist kein Kavaliersdelikt. Auf Ihrer Webseite im Online-Shop verwenden Sie für die geräucherte fränkische Bratwurst nachweislich mein Bild.
Im Original zu finden unter http://umdiewurst.de/bestellung_detail.php?produktnummer=0341&id=8&katname&katid=8&kat=wü&info=zusatz
Dass der Text der gleiche ist verbuche ich mal unter ?Zufall?. Auch wenn ich nicht so recht dran glauben mag. Vor allem dann nicht wenn ich die anderen (ebenfalls identischen) Produkttexte Ihrer Shopkategorie ?Bratwürste? ansehe. Dort finde ich Textpassagen bis zu 91 Wörtern welche absolut identisch sind mit den Texten auf meiner Webseite.
Bitte unterlassen Sie den Diebstahl von geistigem Eigentum in Zukunft. Wenn ich wollte könnte ich Sie jetzt kostenpflichtig abmahnen für die unerlaubte Verwendung eines Bildes und Texten von mir. Doch das ist nicht kollegial. Das ist nicht mein Stil. Auf diese Art von Geldverdienen verzichte ich fürs Erste freiwillig.
Ich bitte Sie jedoch sofort alle geklauten Elemente zu entfernen.
Anregungen bei mir dürfen Sie sich gerne holen. Ob bei mir vor Ort in Rittersbach, auf der Webseite, auf Facebook, ?
Damit habe ich kein Problem. Und wenn Sie mich nach Tipps rund um den Internetauftritt fragen bekommen Sie gerne Auskunft.
Aber einfach klauen akzeptiere ich nicht!"
Weitere News
Pressemeldung über WurstErlebnis
Druckfähige Bilder und die Meldung selbst finden Sie in unserem Pressebereich.
Anmeldungen zum kostenlosen WurstErlebnis für Journalisten (11. bzw. 13. Juni) nimmt Claus Böbel gerne unter 09172-488 entgegen.

Hier bietet sich die Möglichkeit alles rund um die Wurst zu erfahren, ja sogar noch mehr: Wurstherstellung zu erleben!
Ich lasse Sie hinter die Kulissen sehen, mitmachen und anschließende geniessen.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Claus Böbel
Fleischerzeitung:
Böbel definiert neue Web-Standards
"Die Metzgerei Böbel aus Rittersbach definiert mit frischen Ideen neue Internet-Standards".
Den kompletten Pressetext lesen Sie unter Wir in den Medien
Weiterlesen … Fleischerzeitung:
Böbel definiert neue Web-Standards
Momentan erscheint in der "FÜR SIE" die Serie "Schlemmereise Deutschland". In der Ausgabe 09/2009 vom 14. April ist dort Bayern an der Reihe. Darin wird www.umdieWurst.de als die kulinarische Adresse für Frankenfans bezeichnet.
Gerne dürfen auch Sie sich von der Qualität unserer Fränkischen Schmankerl im Shop überzeugen. Der fränkischen Spezialität schlechthin ist sogar eine eigene Shopkategorie gewidmet: Fränkische Bratwurst
Bratwurst frisch - Bratwurst geräuchert - Bratwurstsulze -Bratwurstgehäckdose
Um diese Auszeichnung zu bekommen werden die Würste sensorisch und analytisch getestet. Bei der Sensorik beurteilen 3 geschulte Prüfer die Wurstwaren nach Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack.
Bei der anschließenden Prüfung im Labor wird untersucht ob die rechtlichen Vorgaben eingehalten werden.
Detaillierte Infos zu Wurstqualiätsprüfungen bekommen Sie hier
Willy Böbel übergibt die Metzgerei
Auch zukünftig werden alle angebotenen Wurstwaren selbst hergestellt!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben