Ihr Warenkorb ist leer.

So geht es nicht!

(Kommentare: 0)

Immer wieder kopieren (klauen) Kollegen meine Texte und Bilder aus dem Internet oder einfach nur eine Idee. Mit letzterem habe ich kein Problem, denn auch ich hole mir Anregungen von anderen Betrieben aus verschiedensten Branchen. 
Doch Diebstahl von geistigem Eigentum finde ich nicht mehr lustig. Damit wollen Kollegen mit wenig Aufwand etwas von meinem "Erfolg" im Internet abstauben. Doch so einfach ist es nicht. Es gehört mehr dazu als nur das Klauen von Text und Bildern. Das alleine verkauft nicht. Die ganze Strategie, das Drumherum muss auch passen. Und eine Kopie wird niemals so sein wie das Original. Eigene Ideen bringen immer weiter als geklaute!
Erst heute habe ich wieder zwei solcher Fälle entdeckt:

Einer der mich zum Schmunzeln bringt, den ich als Lob auffasse (Nachgemacht werden nur die Guten)
a) Schon einige Male haben wir auf Plakatwänden in der Umgebung Werbung gemacht. Jetzt zieht ein Kollege nach und tut dies auch. Lustigerweise der, der auch bei den veränderten Öffnungszeiten in Ansätzen nachzieht.

Und einer den ich nicht mehr ganz so lustig finde, obwohl er das Lob noch größer ist. Doch da hört für mich fairer Wettbewerb auf. Deshalb auch folgende Mail an einen Obermeister! einer fränkischen Fleischerinnung:
b) "Sehr geehrter Herr ...,
Bilderklau im Internet ist kein Kavaliersdelikt. Auf Ihrer Webseite im Online-Shop verwenden Sie für die geräucherte fränkische Bratwurst nachweislich mein Bild.
Im Original zu finden unter http://umdiewurst.de/bestellung_detail.php?produktnummer=0341&id=8&katname&katid=8&kat=wü&info=zusatz
Dass der Text der gleiche ist verbuche ich mal unter ?Zufall?. Auch wenn ich nicht so recht dran glauben mag. Vor allem dann nicht wenn ich die anderen (ebenfalls identischen) Produkttexte Ihrer Shopkategorie ?Bratwürste? ansehe. Dort finde ich Textpassagen bis zu 91 Wörtern welche absolut identisch sind mit den Texten auf meiner Webseite.
Bitte unterlassen Sie den Diebstahl von geistigem Eigentum in Zukunft. Wenn ich wollte könnte ich Sie jetzt kostenpflichtig abmahnen für die unerlaubte Verwendung eines Bildes und Texten von mir. Doch das ist nicht kollegial. Das ist nicht mein Stil. Auf diese Art von Geldverdienen verzichte ich fürs Erste freiwillig.
Ich bitte Sie jedoch sofort alle geklauten Elemente zu entfernen.
Anregungen bei mir dürfen Sie sich gerne holen. Ob bei mir vor Ort in Rittersbach, auf der Webseite, auf Facebook, ?
Damit habe ich kein Problem. Und wenn Sie mich nach Tipps rund um den Internetauftritt fragen bekommen Sie gerne Auskunft.

Aber einfach klauen akzeptiere ich nicht!"
 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 1?

Weitere News

Mini-Bezahlautomat  - umdieWurst.de

Mini-Zahlautomat rund um die Uhr offen

Heute eine kleine unscheinbare "SB-Hütte" bei Augsburg besucht. Grund für die Tour: Dort ist nicht einfach nur eine Vertrauenskasse sondern ein Bezahlautomat an dem der Kunde rund um die Uhr selbständig bezahlen kann
Ich wollte das einfach sehen und ausprobieren wie das klappt, da es den großen Bruder dazu bald bei uns in Rittersbach gibt.

Weiterlesen …

Leistungswettbewerb WurstJuly  - umdieWurst.de

Übung für Wettbewerb

Kunterbunt sieht es aus wenn Julia Böbel für ihren Wettbewerb übt. Sie nimmt Anfang Oktober an einem Leistungswettbewerb mit Fleischern aus Norddeutschland und Sachsen teil Teilnahmeberechtigt da Ausbildung als Beste in Niedersachsen abgeschlossen. Wenn auch schon vor 2 Jahren. Doch coronabedingt ist das der erste Wettbewerb welcher wieder durchgeführt wird.
Bilder wie sich das Kunterbunte auf Fleisch auswirkt, sprich die fertige Grillplatte, gibt es nach dem Wettbewerb. Einzelstücke davon gibt es immer wieder in unserer Theke.

Weiterlesen …

Politikertreffen - umdieWurst.de

Politikertreffen Berlin

Auf Einladung des Metzgerhandwerks Bayern waren wir heute auf einem parlamentarischen Abend bei der CSU in Berlin.
Dort gab es die Möglichkeit zu einem zwanglosen Austausch mit Politikern von CDU/CSU.
War sehr interessant sich mal in lockerer Atmosphäre mit Abgeordneten zu unterhalten.
U.a. auch mit Ralph Edelhäußer welcher unseren Wahlkreis in Berlin vertritt.

Weiterlesen …

Destillatmenü Weiterbildung für umdieWurst.de

Destillatmenue

BRATWURSTmenü im WURSTaurant ist sehr beliebt. Doch auf diesen Loorbeeren sich ausruhen und immer weiter wie bisher kommt nicht in Frage.
Deshalb haben wir uns heute angesehen wie ein anderer Betrieb ein thematisches Menü anbietet: Wir waren zum Destillatmenü im Goldenen Hirschen in Bad Ditzenbach.
Das ist ebenfalls ein alteingesessenes Gasthaus mit einem kleinen Hotel ähnlich unserem.

Fazit: Empfehlenswert wie dort Getränke/Aromen mti den Speisen verknüpft werden.

Weiterlesen …

BRATWURSTpresssack - umdieWurst.de

BRATWURSTpresssack

Herzhaft lecker:
Anstatt magerem Kopffleisch sind in diesem Presssack gebratene BRATWURSTstücke in der Fleischbrühe-Blut-Schwartenmasse.
Passt einfach gut zu uns. Ob im Laden, Webshop oder beim Frühstück im BRATWURSThotel

Weiterlesen …

Reisebuchjournalist zu Besuch - BRATWURSThotel

Besuch zur Recherche

Heute hat mich der Journalist Ralf Nestmeyer besucht. Er ist zur Zeit in Franken unterwegs zur Recherche für den Reiseführer "Franken" (Michael Müller Verlag).
Grund für den Besuch war das BRATWURSThotel.
Bin mal gespannt was er dazu schreibt.
Zu lesen gibt es das im Frühjahr 2024

Weiterlesen …

Mehr SB-Ware in Metzgerei Böbel - umdieWurst.de

Theke umgeräumt

Den heutigen Montag genutzt um die Theke neu/anders/zeitgemäßer einzuräumen.
Im Gegensatz zu vorher gibt es ab sofort mehr vorverpackte Wurstwaren.
Grund: Immer mehr Kunden haben in den letzten Monaten die vorverpackten Artikel bevorzugt gekauft. Jetzt forcieren wir das noch und packen noch mehr Ware ein.
Nachteile:
- etwas mehr Verpackungsmüll

Dem stehen jedoch folgende Vorteile gegenüber:
- längere Haltbarkeit (bei uns und beim Kunden)
- weniger Lebensmittelverschwendung (kein Abtrocknen des Anschnitts welcher dann unverkäuflich ist)
- weniger schnelles Vergrauen der Oberflächen von Wurst und Fleisch
- sofort Gefriertruhenfertig

Für uns überwiegen die Vorteile (v.a. weniger Lebensmittelabfall) eindeutig.

Weiterlesen …

Puzzle aus dem 3D-Drucker - BRATWURSThotel

Zeitvertreib im BRATWURSThotel

Danke Maxi Zweschper gibt es einen neuen "Zeitvertreib" im BRATWURSThotel. Ein Puzzle mit 42 Teilen welches das "Böbel-Schwein" ergibt.
Ist auf jeden Fall nicht so einfach wie sich das hier liest.
Jeder Gast im Hotel darf sich dran versuchen, sofern er möchte. Beim Warten auf die BRATWURSTspeise, an einem verregneten Urlaubstag oder einfach aus Lust und Laune.
Und kaufen für die Spaß zu Hause kann er das auch.

 

Weiterlesen …

Suche
> Öffnungszeiten > Artikelsuche > Kunden-Login > E-Mail schreiben Telefon: 09172 488