SAUSTARKES Schild in Georgensgmünd
(Kommentare: 0)

Ein richtig origineller Kirchweih-Willkommensgruß für Landrat Herbert Eckstein steht in der Ortsmitte von Georgensgmünd.
"SAUWUNSCH: Es gibt nichts Schöneres auf Erden als zu Preßsack für den Herbert werden" steht dort geschrieben.
Um das zu verstehen muss man wissen: Unser Landrat Herbert Eckstein ist Preßsackfan und Initiator/Ideengeber zum Preßsackwettbewerb des Landkreises Roth.
Weitere News
Nur theoretische Beschreibungen/Tipps sind nicht meine Sache. Manche Zusammenhänge lassen sich an Hand praktischer Beispiele viel besser erläutern. Deshalb habe ich für mein Seminar "Erfolgschance Internet" in der Bäckerakademie Weinheim Testpakete in verschiedenen Bäcker-Online-Shops bestellt. An Hand dieser Bstellungen habe ich mit den Teilnehmern folgendes besprochen:
- Produktauswahl im Shop
- Online-Shop-Design
- Bezahlmöglichkeiten
- Bestellbestätigung
- Lieferzeit
- Versandmeldung
- Aussehen des Paketes
- Verpackung der Ware im Paket
- Rechnung/Lieferscheine und evtl. Broschüren/Kataloge
Vieles wurde den Teilnehmern an Hand der Pakete auch selbst klar. Beim Äußeren Erscheinungsbild gab es z.B. Kommentare von "Sieht sehr ansprechend und professionell aus" bei einem Paket. Und beim nächsten Paket das andere Extrem: "Auf den Ersten Blick wie ein Schukarton".
Bild zeigt die Teilnehmer beim Diskutieren.
- Produktauswahl im Shop
- Online-Shop-Design
- Bezahlmöglichkeiten
- Bestellbestätigung
- Lieferzeit
- Versandmeldung
- Aussehen des Paketes
- Verpackung der Ware im Paket
- Rechnung/Lieferscheine und evtl. Broschüren/Kataloge
Vieles wurde den Teilnehmern an Hand der Pakete auch selbst klar. Beim Äußeren Erscheinungsbild gab es z.B. Kommentare von "Sieht sehr ansprechend und professionell aus" bei einem Paket. Und beim nächsten Paket das andere Extrem: "Auf den Ersten Blick wie ein Schukarton".
Bild zeigt die Teilnehmer beim Diskutieren.
WURSTTAXI auf der Grünen Woche
Vergangenen Dienstag waren wir mit unserem WURSTTAXI vom Bundesverkehrsministerium auf die "Grüne Woche" nach Berlin eingeladen.Dort gab es unter dem Titel "Lust auf Land" eine Vorstellung prämierter Konzepte zur Nahversorgung im ländlichen Raum. Unter anderem den Lieferservice WURSTTAXi. Dieser ermöglicht Leuten ohne Einkaufsmöglichkeit vor Ort, sich mit frischen Fleisch- und Wurstwaren zu versorgen.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer machte auf seinem Messerundgang auch beim WURSTTAXi Station und informierte sich über diese Dienstleistung. Im Bild überreicht im Claus Böbel einen kleinen Appetithappen: Das Böbel - sonst Nichts!-Geschenk. Typisch fränkisch - typisch Böbel. Nur echt auf dem Schweinchenbrett.
Mehr Bilder vom WURSTTAXi auf der Grünen Woche in unserem Facebook-Album
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer machte auf seinem Messerundgang auch beim WURSTTAXi Station und informierte sich über diese Dienstleistung. Im Bild überreicht im Claus Böbel einen kleinen Appetithappen: Das Böbel - sonst Nichts!-Geschenk. Typisch fränkisch - typisch Böbel. Nur echt auf dem Schweinchenbrett.
Mehr Bilder vom WURSTTAXi auf der Grünen Woche in unserem Facebook-Album
Lehrlingsaustausch mit Schweizer Metzgerei
Unser Azubi Rene Rauth ist für 3 Wochen in der Schweizer Metzgerei Willi (Oberuzwil) zum Austausch. Er sieht dort andere Arbeitsweisen und sammelt neue Erfahrungen. Z.B. wird dort mehr Fleisch verkauft, der Betrieb schlachtet selbst, es wird mehr Schinken/Salami hergestellt und wesenlich weniger Brühwurst.
Um auch ein paar Eindrücke zu haben, haben wir mit einem Teil der Mitarbeiter Rene besucht.
Pirmin aus der Metzgerei Willi kommt dann im Februar für 3 Wochen nach Rittersbach...
Ein solcher Austausch ist sehr lehrreich für die beteiligten Mitarbeiter und Firmen. Jederzeit bin ich gerne wieder dazu bereit.
Um auch ein paar Eindrücke zu haben, haben wir mit einem Teil der Mitarbeiter Rene besucht.
Pirmin aus der Metzgerei Willi kommt dann im Februar für 3 Wochen nach Rittersbach...
Ein solcher Austausch ist sehr lehrreich für die beteiligten Mitarbeiter und Firmen. Jederzeit bin ich gerne wieder dazu bereit.
Einkaufsempfehlung der Zeitschrift LANDKÜCHE
Die Zeitschrift "Meine gute Landküche" berichtet in Ihrer aktuellen Ausgabe über das Schäuferlesland Franken. Darin wird auch der
"Verein" Freunde des fränkischen Schäuferle
vorgestellt.
Und ein Rezept zum Nachkochen darf auch nicht fehlen. Damit auch wirklich jeder an an frisches Schäuferle rankommt wird unser Shop als Bezugsquelle empfohlen.
Und ein Rezept zum Nachkochen darf auch nicht fehlen. Damit auch wirklich jeder an an frisches Schäuferle rankommt wird unser Shop als Bezugsquelle empfohlen.
Von Zeit zu Zeit unternehme ich "Bildungsreisen" durch Deutschland. Da besuche ich natürlich Kollegen und andere Unternehmen (z.B. Bäckereien) die mir positiv aufgefallen sind. Durch Zeitungsberichte, Internet, Empfehlungen,...
Dabei besuche ich wann immer möglich auch unsere guten Online-Kunden. Dieses Mal war ich bei zweien im Rhein-Main-Gebiet. Beide haben sich riesig gefreut über meinen Besuch und mich auf einen Kaffee eingeladen. In den Gesprächen dabei erfahre ich vieles über meinen Shop, die Benutzerfreundlichkeit, meine Produkte,die Motive warum online (und nicht vor Ort) und warum bei umdieWurst.de,...
Wahnsinn, ws da alles an Infos rüber kommt. Und welche Impulse für die Weiterentwicklung der Metzgerei (online wie offline) das bei mir erzeugt.
Online ist es (fast) unmöglich all dies auszutauschen. Deshalb sind mir diese Besuche so wichtig. Danke an die beiden Kunden!!!
Bild zeigt die Sammlung meiner Kartons in der Garage eines Kunden
Fortsetzung dieser Besuche folgt. Sind Sie Stammkunde bei mir, können Sie der Nächste sein. Das ist keine Drohung ;) sondern ein Versprechen. Natürlich habe ich ein kulinarisches Mitbringsel dabei.
Dabei besuche ich wann immer möglich auch unsere guten Online-Kunden. Dieses Mal war ich bei zweien im Rhein-Main-Gebiet. Beide haben sich riesig gefreut über meinen Besuch und mich auf einen Kaffee eingeladen. In den Gesprächen dabei erfahre ich vieles über meinen Shop, die Benutzerfreundlichkeit, meine Produkte,die Motive warum online (und nicht vor Ort) und warum bei umdieWurst.de,...
Wahnsinn, ws da alles an Infos rüber kommt. Und welche Impulse für die Weiterentwicklung der Metzgerei (online wie offline) das bei mir erzeugt.
Online ist es (fast) unmöglich all dies auszutauschen. Deshalb sind mir diese Besuche so wichtig. Danke an die beiden Kunden!!!
Bild zeigt die Sammlung meiner Kartons in der Garage eines Kunden
Fortsetzung dieser Besuche folgt. Sind Sie Stammkunde bei mir, können Sie der Nächste sein. Das ist keine Drohung ;) sondern ein Versprechen. Natürlich habe ich ein kulinarisches Mitbringsel dabei.
Neuer Shopartikel: Kartoffelgemüse
Kartoffelsalat in der Dose verkauft sich immer besser. Deshalb hat er einen "Bruder" bekommen: Kartoffelgemüse in der Dose.
Kartoffeln, Karotten, Lauch und Sellerie in großen Würfen. Gekocht in würziger Gemüsebrühe.
Einfach öffnen, aufwärmen und genießen..., am besten zu einem unserer fertigen Gerichte aus der Dose.
Kartoffeln, Karotten, Lauch und Sellerie in großen Würfen. Gekocht in würziger Gemüsebrühe.
Einfach öffnen, aufwärmen und genießen..., am besten zu einem unserer fertigen Gerichte aus der Dose.
Wir wünschen all unseren Kunden VIEL SCHWEIN im neuen Jahr.
Jeder der uns morgen im Laden besucht erhält diese Wünsche in Form einer solchen kleinen Schweinchen-Kerze...
Jeder der uns morgen im Laden besucht erhält diese Wünsche in Form einer solchen kleinen Schweinchen-Kerze...
Notnagel sein ist gar nicht schlecht...
Heute ist ein Artikel in unserem Shop für mindestens 3 Kunden die "Letzte Rettung". Diese haben bei uns angerufen ob wir rechtzeitig zu Sylvester versenden können. Sie benötigen genau dieses Stück für ein Rezept. Und es ist trotz Nachfrage vor Ort nirgends "aufzutreiben". Das Internet (unser Shop) ist Ihre letzte Hoffnung.
Sie suchen diesen Artikel. Koste es was es wolle. Meist mehr Porto als Warenwert....
Das Fleisch dazu haben Sie bestimmt schon zu Hause ;-) .
Ich helfe und verschicke gerne und postwendend. Natürlich inklusive unsem Katalog.
Und oft folgt dann einige Zeit später eine größere Bestellung.
Sie suchen diesen Artikel. Koste es was es wolle. Meist mehr Porto als Warenwert....
Das Fleisch dazu haben Sie bestimmt schon zu Hause ;-) .
Ich helfe und verschicke gerne und postwendend. Natürlich inklusive unsem Katalog.
Und oft folgt dann einige Zeit später eine größere Bestellung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben